Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Sonstiges (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Vergabe der Ligaplätze (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6043)

GoDennis 24.09.2008 08:03

@silvertabby: das hatte ich ja auch schon anklingen lassen. Man müsste dann nur noch eine Balance beim Cup finden (wegen des unverhältnismäßigen Erfahrungsgewinns je nach Cup) und dann könnte das meinetwegen umgesetzt werden.
Es erspart auf jeden Fall eine ganze Menge an Streit wegen der Fanbasis und dem ungleichen Transfermarkt.

Silvertabby 24.09.2008 08:18

Im Ländercup kanns von mir aus auch nur um die Ehre gehen bzw. um kleine Geldsummen - ohne Erfahrung (falls es überhaupt Erfahrung im neuen Spiel gibt).

AnteS. 24.09.2008 08:58

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 98882)
Es erspart auf jeden Fall eine ganze Menge an Streit wegen der Fanbasis und dem ungleichen Transfermarkt.

grad deswegen!

keine leidigen Diskussionen mehr wegen Legionären und dem ganzen Schaß

zusätzlich maximal nen nationalen Cup
da "international" jeder gleiche Vorrausetzungen durch gleiche Möglichkeiten hat

Elbo 25.09.2008 01:30

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 98824)
Ich würde ganz einfach nur mehr ein Start"land" erlauben. Warum nach Deutschland, Österreich und der Schweiz trennen? Bzw. da es wohl ohnehin kein europaweites Spiel wird, warum nicht bei der Anmeldung für jedes Team ein Land nach Belieben auswählen lassen?

Gespielt wird dann bunt gemischt alle Länder zusammen in den Ligen (Einstieg in gleicher Höhe, immer und für alle, dadurch auch immer gleiche Fanbasen). In einer Liga sind also Franzosen genauso wie Italiener. Es gibt den gewohnten spielweiten, länderübergreifenden Pokal (wie der bisherige Cup). Und dann, das wär neu, gäbe es auch noch einen eigenen Länderpokal. Wenn jemand als Land die Färöer-Inseln wählt, wird er zwar gute Chancen haben den Länderpokal häufig zu gewinnen (ich vermute dort wären vielleicht nur eine Handvoll Gegner), dafür hat er natürlich auch weniger Spiele im Landespokal. In gut besetzten Ländern ist es ungleich schwerer zu gewinnen, dafür hat man mehr Spiele. Durch den neuen Bewerb hätte man auch automatisch ein Spiel für den bisher freien Sonntag.

Die Sieger der Ländercups stehen dann mit den normalen Cupsiegern im Supercup - damit macht der Supercup auch wieder ein wenig mehr Sinn. Vielleicht lässt sich ja dann ein Rhythmus von Mittwoch Ländercup, Samstag Cup, Sonntag Supercup realisieren - jeder Bewerb sollte genau eine Saison laufen (da muss man eben am Modus feilen damit sich das ausgeht in maximal 18-20 Spieltagen)

Was bringt das noch? Dadurch dass sich Spieler mit verschiedensten Ländern anmelden, haben wir automatisch viele verschiedene Nationalitäten bei den Spielern. Wurde ja vielfach gewünscht - hier sind dann die jungen Engländer, Schweden, Griechen, Türken usw. Wenn man dann unzählige Nationen mit Spielern hat, lässt sich gleich noch etwas verwirklichen - echte Nationalteams. Die jeweiligen Ländercupgewinner einer Saison dürfen im nächsten Jahr zum Nationaltrainer werden, Spieler einberufen und dann (in der Saisonpause mit jedem Tag einen Spieltag) eine EM/WM ausspielen.

Wär das nicht viel besser als wieder mit Österreich, Deutschland und der Schweiz zu beginnen und über die unterschiedlichen Einstiegsligenhöhen zu streiten?

so seh ich das auch, einfach hausnummer 20 länderligen mit ligen bis zur 4ten unterliga (oder wie groß es halt sein muss). dadurch entstehen vorteile wie:

-nationalitäten und nationalteams/nationaltrainer
-uefa cup und CL möglich, also internationale bewerbe
-eigener gesamt cup für jedes land

falls mal alle ligen voll sind kann man ja einfach ein neues land aufmachen (zb Armenien oder was auch immer). natürlich (ich denk jetz schon sehr weit :lol:) muss es dann auch eine 5 jahreswertung geben damit eine schwächere liga weniger internationale plätze hat.

der einzige nachteil wäre das man getrennt wäre von vielen usern bzw man in seinem land gefangen ist...aber im endeffekt wirds in jedem land genug konkurrenz geben und durch die internationalen bewerbe würden die alten bekannten gesichter (die sicher wieder vorne mitspielen werden) früher oder später aufeinandertreffen und dann wärs auch was besonderes.

Silvertabby 25.09.2008 08:29

Zitat:

Zitat von RUMANIAC (Beitrag 99496)
so seh ich das auch, einfach hausnummer 20 länderligen mit ligen bis zur 4ten unterliga (oder wie groß es halt sein muss). dadurch entstehen vorteile wie:

-nationalitäten und nationalteams/nationaltrainer
-uefa cup und CL möglich, also internationale bewerbe
-eigener gesamt cup für jedes land

falls mal alle ligen voll sind kann man ja einfach ein neues land aufmachen (zb Armenien oder was auch immer). natürlich (ich denk jetz schon sehr weit :lol:) muss es dann auch eine 5 jahreswertung geben damit eine schwächere liga weniger internationale plätze hat.

der einzige nachteil wäre das man getrennt wäre von vielen usern bzw man in seinem land gefangen ist...aber im endeffekt wirds in jedem land genug konkurrenz geben und durch die internationalen bewerbe würden die alten bekannten gesichter (die sicher wieder vorne mitspielen werden) früher oder später aufeinandertreffen und dann wärs auch was besonderes.

Du hast das falsch verstanden - in meinem Vorschlag wäre alles wie jetzt, nur dass es statt Österreich, Deutschland und der Schweiz sogar nur ein einziges TC geben würde. Bei der Anmeldung sagst du aber dein Team kommt aus der Türkei, Frankreich, England, ...

Du spielst in deiner Liga gegen Teams die aus Deutschland, Finnland, Estland, Liechtenstein usw. stammen.

Das heißt im normalen Ligabetrieb sind ALLE Teamchefs zusammen. Darüber hinaus gäbe es dann die Ländercups.

Essen1 25.09.2008 09:43

da es sich hier um einen Neustart handelt ist der Vorschlag für mich die beste Lösung. Es gibt z.B keine Streitereien wegen der Zuschauer mehr, denn alles basiert auf ein einheitliches Ligensystem.

Enviyatar 25.09.2008 10:42

find den vorschlag auch gut und kann ihn daher nur unterstützen!

Elbo 25.09.2008 15:28

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 99537)
Du hast das falsch verstanden - in meinem Vorschlag wäre alles wie jetzt, nur dass es statt Österreich, Deutschland und der Schweiz sogar nur ein einziges TC geben würde. Bei der Anmeldung sagst du aber dein Team kommt aus der Türkei, Frankreich, England, ...

Du spielst in deiner Liga gegen Teams die aus Deutschland, Finnland, Estland, Liechtenstein usw. stammen.

Das heißt im normalen Ligabetrieb sind ALLE Teamchefs zusammen. Darüber hinaus gäbe es dann die Ländercups.

wird nicht funktionieren...
es werden dann doch 90% aller teams "für" österreich spielen...was machen die färöer inseln, spielen die den cup zu 2t aus?! dann sollte mans gleich so lassen

Bookie 25.09.2008 16:00

Nette Diskussion :-D

aber ich denke Kamil und Thomas haben bereits entscheiden wann wo in welcher Liga gestartet wird.

somit diskutiert ihr um den heissen Brei.... ;-)

Silvertabby 25.09.2008 16:03

Da ist aber dann 1. jeder selbst schuld der sich in überfüllten Nationen anmeldet und 2. wäre das bei dir ja nicht anders, es sei denn du ZWINGST die Leute für Nation XY zu spielen und ganz ehrlich, wenn ich mich anmelde und MUSS in Albanien oder Kirgisien zocken weil das grad zur Auswahl steht, dann melde ich mich gleich gar nicht an.

Gerade wenn es die Möglichkeit von Ländercups, Ländermatches usw. gibt, ist das durchaus ein Anreiz eine fremde Nation zu wählen. Bei der Teamchef-EM waren ja auch nicht nur die drei TC-Länder vertreten.

Grundsätzlich finde ich aber ein Manager lebt davon dass ALLE Teilnehmer gemeinsam spielen und nicht davon dass man in lauter Kleingrüppchen zerpflückt - das passiert durch die Ligen ja ohnehin schon jede Saison ein bißchen.

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 99929)
Nette Diskussion :-D

aber ich denke Kamil und Thomas haben bereits entscheiden wann wo in welcher Liga gestartet wird.

somit diskutiert ihr um den heissen Brei.... ;-)

Selbst wenn es dazu schon eine Entscheidung gibt, denke ich dass das ein Punkt ist den man noch längere Zeit sehr flexibel ändern kann wenn nötig ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.