![]() |
geh bitte ... habs auch so gemacht, und steh dazu ..
ich hät mich in der vergangenheit über mehr teams die "tüfteln" gefreud. dann wären meine ligen nicht so verdammt stark besetzt gewesen .. soll doch jeder machen was er will. wenn in der realität ein team auf junge setzt und dadurch hald 2x absteigt um danach wieder durchzumarschieren, wirft man ihnen das auch nicht vor. das könnte (wenn auch nicht so stark ausgeprägt) auch in der realität ein szenario sein. man kann doch niemanden vorschreiben was er mit seinem team anstellen soll |
Zitat:
Es ging mir nicht um mich, weil ich mich sowieso anpassen kann an unterschiedliche Umstände. Gehe davon aus, dass ich es sehr wohl verstanden hab und ich nur auf diverse Vorposts geantwortet habe. ;-) So wie es zZ ist, hast nach jeder Saison eine ordentliche Durchmischung in den Ligen. => Jeder hat die Chance früher oder später aufzusteigen! Woher willst du wissen, dass jemand wenn er nicht aufsteigt mehr Spass hat??? Was das Thema betrifft, hat (zum Glück) jeder andere Ziele. :lol::lol::lol: Auf die anderen Einwände meinerseits bist gar nicht eingegangen, vorallem der Programmierungs- und Überwachungsaufwand für unseren Admin steht zZ in keiner Relation zum eventuellen Mehrwert!!! Übrigens ich hab in diesen Thread von dir aber auch schon anderes gelesen, wie du es dir vorstellen kannst mit der xp: "2. vs 7. wie du sagts, bringt auch in den abstiegsrängen dann noch spannung rein. die spiele selbst ohne stadioneinnahmen, dann spekuliert niemand damit und die xp sollte so wie im cup steigen, sprich 1/2 vom ligaspiel. bonuszahlungen eher nicht." => Das sieht eindeutig nach xp-Steigerung durchs Relegationsspiel aus! ;-) Diese Idee schwirrt herum, macht aber mMn Relegationsspiele zu einen weiteren Faktor für Verzerrungen der Ligen. Vorallem, wie sieht es mit dem Training aus, wird das auch, so wie bei einem Cupspiel, beeinflusst? .................................................. Zusammenfassend: Relegationsspiel => NEIN andere Vorschläge => wieso nicht ;-) zB ein gestaffelter Fanbasisverlust von 1% beim 7. 3% beim 8. 5% beim 9. 7% beim 10. im Ausgleich dazu Fanbasisgewinn von ca. 6% für den Meister 2% für den Vizemeister oder sehr geringe Prämien für die Nichtabsteiger, auch von der Tabelle abhängig! Wobei meine Beobachtung ist, dass meist bis zur ca. 16.Runde alle Mannschaften entweder um den Aufstieg oder gegen den Abstieg spielen, bis auf 1-3 Teams, die von Anfang an mit dem Abstieg spekuliert haben. ;-) So würde es in den letzten 2 Runden noch für jeden um was gehen. PS: Den Vorschlag die Meisterprämie auf beide Aufsteiger aufzuteilen find ich spitze! |
die idee mit den abzug bei der fanbasis find ich da schon interessanter .... da müssten sich zumindest die teams die absteigen "wollen" noch zusammenreißen ...
bussi |
Fanbasis Gewinn und Verlust am Auf bzw. Abstieg festzumachen ist gut. Ich würde aber noch stärker auf die einzelnen Spiele schauen. Mir geht es genauso auf die Nerven, wenn einer sicher Klassenerhalt schafft, aber nicht mehr den Aufstieg, dass er dann Spoele herschenkt. Problem ist immer wieder das Absichtliche Verlieren. Da hätte ich gerne eine Bestrafung. Fanbasisverlust für hohe Niederlagen oder noch lieber schlechte Trainingsergebnisse bei negativen Aktionen.
|
Denke nicht, dass TC's die absichtlich absteigen zurückschrecken vor einem Absturz der Fanbasis, da sie genug Geld durch einen eventuellen Cup-Gewinn bekommen.
|
Zitat:
|
Ich halte die Idee mit dem Fanbasisverlust für eine sehr Gute!;-)
Es sollte ohnehin an der Fanbasis geschraubt werden, 5000 Zuschauer in der BuLi ist etwas wenig.:-? In nächster Zeit wird sich allerdings hier nicht viel tun. Lg |
Zitat:
lg |
Zitat:
|
Zitat:
bei x-fach höherer zuschauerzahl ..... würden die sponsoren dann wohl an gewicht verlieren. in jedem fall wäre diese neuerung recht unfair verteilt .. lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.