![]() |
Zitat:
Ein Hoch auf Bellou, Danke v.a. auch an dich.;-) Lg |
Update: Der Heimvorteil scheint weniger als 5% zu betragen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wer sagt denn überhaupt, dass es ein prozentteil ist? der heimvorteil könnte auch einen fixbetrag haben, ca. 1 taktikpunkt z.b. |
Zitat:
denn sowohl jeder taktikwert des trainers als auch der spieler, sowie die taktikbewertung unter dem spiel unterliegen einer schwankung von +/- 0,5 Punkten. ob daraus unterschiede zwischen heim- und auswärtsvorteil ableitbar sind, wage ich zu bezweifeln, da ja die taktikbewertung unter dem spiel auch vom gegner abhängen könnte. wohlgemerkt: die formel taugt lediglich als Näherungsformel für die taktikbewertung im büro und damit für eine optimale taktische aufstellung. |
Zitat:
?? |
Zitat:
beim multiplikator a für den trainer würd ich als nächstes herumschrauben, damit du diese ungleichen differenzen für DS und KPS rauskriegst. den feinschliff dann mit der Potenz b - auch mit b kannst du ungleiche differenzen meist gut ausgleichen. wünsche alles beste. es hat noch bei allen bürotaktiken funktioniert. hab grad gestern bischi geholfen und es hat wieder perfekt gepasst ... wichtig ist, dass alle spielertaks, trainertaks und xp aktuell gehalten werden ... |
so schaut beispielsweise die letzte bürotaktik-berechnung aus, die ein user aus der 4. UL gemacht hat ...
die werte mit komma sind jene, die die formel berechnet hat und jene ohne komma sind die, die im büro stehen ... http://666kb.com/i/c0y273fztonw7disd.gif |
so kanns dann die aufstellung fürs nächste spiel ausschauen ...
http://666kb.com/i/c0y2biwfzq7i8rcd9.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.