Maniachg |
06.09.2011 13:09 |
Zitat:
Zitat von Coppelius
(Beitrag 874944)
das sollte man aber nur dann, wenn man mit Zahlen auch umgehen kann...;-)
Mach doch bitte mal eine genaue Statistik der Ausrichtungen der Teams sagen wir mal in D und Ö von der Bundesliga bis runter zur 2. Oberliga.
Ich GARANTIERE dir, dass deutlich mehr Teams normal ausgerichtet sind im Vergleich zu def oder off.
Dass z.B. in der öst. Bundesliga immer noch zwei Off-Teams mitmischen und, ja wir wissen es mittlerweile, sich letzte Saison um die Meisterschaft gematcht haben und dass sogar in dieser höchsten Liga sich zwei Def-Teams befinden (wer rechnen kann: 50 % der Bundesliga sind Normalos, also genauso viel wie def und off zusammen!), liegt wohl auch daran, dass diese Ausrichtungen sehr früh festgelegt wurden und diese Teamchefs wohl zu den absolut Besten gehören.
Ich kann dir auch sagen, wie es in meiner 1.UL aussieht:
70 % Normalos
20 % Offler
10 % Defis.
Was ich eher bedauerlich finde - noch dazu, weil der eine Offler und der einzige Defler wohl absteigen werden, aller Voraussicht nach. :lol:
|
solche erhebungen kann wenn dann nur nen admin auf der DB direkt durchführen, ansonsten macht man sich tot und ich glaube den inhalt meines postings hast du nicht verstanden.
wenn laut deiner schätzung 70% aller spieler eine normale ausrichtung haben, aber nur noch 50% aller 1ligisten normal ausgerichtet sind und man davon ausgeht, dass sich die guten spieler auf den ausrichtungen relativ verteilen, dann wäre normal wohl schwächer als die anderen ausrichtungen, da es, obwohl viel mehr normal ausgerichtete spieler existieren, nur verhältnismässig wenige nach oben geschafft haben :shock:
nimmt man dein zahlenbeispiel an müssten fast 5,6 nomalos oben sein 1,x off und 0,x def -.-
|