Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Teamchef-Magazin (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=329)
-   -   Alphacup - The League of Legends (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52998)

diz83 24.07.2011 00:42

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 847674)
Nur wegen dem Modus?

eigentlich schon.
bevor ich gefahr laufe gleich in runde 1 auszuscheiden und dann wieder ewig bei keinem samstagcup dabei bin, meld ich mich lieber bei einem anderen cup an, wo ich dann länger dabei bin.

lg didi

plotschi 24.07.2011 01:58

Feig war ich noch nie !

Würde gerne mitmachen 8-)

waldgeist 24.07.2011 08:50

super plotschi - nicht feig! :up:

habe nochmal die werbetrommel gerührt und einige noch persönlich eingeladen.

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 847652)
gut, mich dann bitte wieder von der liste streichen.

lg didi

warte doch bitte mal - falls es wegen des modus ist; es ist noch nix völlig fix, wir diskutieren. natürlich versuchen wir, einen guten, für alle recht passenden zu finden. bei vielen unterschiedlichen meinungen wird es natürlich nicht möglich sein, den lieblingsmodus eines/einer jeden zu finden.

klaus2005 24.07.2011 09:55

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 847015)
32 Teams sind insofern besser, weil dann wirklich die 32 besten Teams mitspielen. Mit 64 Teilnehmern in der Gruppenphase kann es leicht passieren, dass in ein paar Gruppen schwache Teams sind. Mit der Qualifikation geben wir quasi den schwächeren Teams die Chance sich zu beweisen.

aber KO-Duelle sind immer mit einem gewissen Glücksfaktor behaftet. Und ich fändes es schon ärgerlich, bei dem Bestbesetzten Cup bei TC - quasi bei der CL - nach einem 0:0 in der Quali dann im 11ern auszuscheiden, obwohl ich mir dannach gute Chancen ausrechnen würde, die Gruppenphase zu überstehen.

und dann stellt sich auch noch die Frage bei der Quali ob mit Setzliste oder ohne.
Mit Setzliste macht es für die schwächeren Teams uninteressant, weil es schwer bis nicht möglich wird, sich gegen die Top-Teams durchzusetzen.
Ohne Setzliste bringt die Gefahr, dass es zB bereits in der Quali zu einem Duell hyde gegen csaba kommen könnte.


also ich bin auf jeden Fall für eine Gruppenphase zu beginn.

58DiVaD91 24.07.2011 10:04

64 sind zu viel. Darunter würde die Qualität des Cups leiden, da dieser den Anspruch stellt der BESTBESETZTE zu sein.

Und kein Team, das sich berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg unter die besten 16 zu kommen macht, scheidet in der Quali mit Setzliste aus. Und wenn, dann waren die Hoffnungen eher nicht berechtigt. ;-)

MKnelangen 24.07.2011 10:06

Ich persönlich würde es präferieren wenn man eine Setzliste wie beim alten Alphacup erstellt und nach dieser die ersten 24 Teams setzt. So sind die stärksten Teams nicht gefährdet durch ein ärgerliches Elfer-Aus vor der Gruppenphase auszuscheiden und gleichzeitig haben alle anderen Teams noch immer Chancen sich für einen der restlichen 8 Plätze zu qualifizieren;-)

klaus2005 24.07.2011 10:39

Zitat:

Zitat von 58DiVaD91 (Beitrag 847727)
64 sind zu viel. Darunter würde die Qualität des Cups leiden, da dieser den Anspruch stellt der BESTBESETZTE zu sein.

Und kein Team, das sich berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg unter die besten 16 zu kommen macht, scheidet in der Quali mit Setzliste aus. Und wenn, dann waren die Hoffnungen eher nicht berechtigt. ;-)

mein Team ist da schon ein Kanditat :) Spiele gerne 0:0 und im Elferschießen verliere ich zu 80%.
In der Gruppenphase würde aber 2x 0:0 und einem 1:0 gewinnen idR zum Aufstieg reichen.

aber den Vorschlag mit den Top 24 gesetzt und Rest gelost finde ich auch ganz gut.

Oder auch Fixplätze für Vj-Halbfinalisten + 3 Meister aus den 3 Ländern (bzw. bestplatziertes Team das mitspielt) + Setzlistenbesten und der Rest dann in Quali!

willibald 24.07.2011 11:17

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 847728)
Ich persönlich würde es präferieren wenn man eine Setzliste wie beim alten Alphacup erstellt und nach dieser die ersten 24 Teams setzt. So sind die stärksten Teams nicht gefährdet durch ein ärgerliches Elfer-Aus vor der Gruppenphase auszuscheiden und gleichzeitig haben alle anderen Teams noch immer Chancen sich für einen der restlichen 8 Plätze zu qualifizieren;-)

Das klingt für mich sehr vernünftig. Setzliste nach altem Alphacup und aber doch die Qualichance.

waldgeist 24.07.2011 11:29

Zitat:

Zitat von 58DiVaD91 (Beitrag 847727)
64 sind zu viel. Darunter würde die Qualität des Cups leiden, da dieser den Anspruch stellt der BESTBESETZTE zu sein.

Und kein Team, das sich berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg unter die besten 16 zu kommen macht, scheidet in der Quali mit Setzliste aus. Und wenn, dann waren die Hoffnungen eher nicht berechtigt. ;-)

ja, ich bin auch der meinung, dass die gruppenphase mit maximal 32 teams gespielt werden sollte. ich denke auch, dass wahrscheinlich kein team, dass unter die besten 16 kommen möchte/berechtigt kommen kann, bei einer quali mit setzliste aussteigt. aber wie schaut es mit dem reiz für teams aus, die schon gut und aufstrebend sind und vielleicht das potenzial haben, jemanden zu ärgern? könnte das nicht eine gute motivation sein für solche teams (du gehörst ja eher zum erweiterten favortenkreis...)

#17 24.07.2011 11:39

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 847728)
Ich persönlich würde es präferieren wenn man eine Setzliste wie beim alten Alphacup erstellt und nach dieser die ersten 24 Teams setzt. So sind die stärksten Teams nicht gefährdet durch ein ärgerliches Elfer-Aus vor der Gruppenphase auszuscheiden und gleichzeitig haben alle anderen Teams noch immer Chancen sich für einen der restlichen 8 Plätze zu qualifizieren;-)

Genau dieses System ist angedacht. Wieviele Teams dann gesetzt sind, hängt von der Anzahl der Bewerber ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.