![]() |
Zitat:
Also das Problem liegt darin neue User zu werben und diese dann auch zu binden... Lg |
Zitat:
Dein Engagement in allen Ehren, aber hier gehst Du zu weit ! man sollte andersdenkende Teamchefs wie z.B. den Piep, nicht so abqualifizieren ! möchte mich in dem Zusammenhang auch lieber zu den Piep's zählen :-) Du schreibst ja so, als hättest Du die Weisheit mit Löffeln gefressen ! lässt Du immer nur Deine Meinung zählen ? habe hier allerdings im Fred viel bessere Vorschläge als Deine Ungereimtheiten gelesen. sorry, das musste mal raus und ist nat. nicht persönlich gemeint :-? Gruß: Rudolf |
Zitat:
Sobald dann 20% der Anmelder wirklich aktiv bleiben kann man versuchen über Werbung mehr Anmeldungen zu bekommen. |
Prämium für 1-2 Monate am Beginn mal frei finde ich sehr super :up:
was sicher zu vielen Karteileichen führt ist die Tatsache als ersten Schritt sofort das Stadion überdachen zu müssen das verschlingt 2/3 des Budgets und wenn man dann ohne Hilfe drauf gekommen ist, wird die Summe gar nicht mehr vorhanden sein dann machst kaum Gewinne und beginnst halt nochmal von vorne oder hörst eben einfach wieder auf. :-? wie wäre es wenn man den Anfängern mal diesen 1.Schritt abnimmt. ich könnt auch mit ´nem Finanzbonus leben, wobei da ein berechtigter Einwand vorgebracht wurde(zusätzliches Geld transferiert sich an die Spitze ;-) ) den Spielspass für Einsteiger würde das sicher gut tun. |
Zitat:
Ich hab leider auch kein Patentrezept für Teamchef, aber eine Vereinfachung des Spiels wird meiner Ansicht nach NICHT das Ei des Kolumbus sein... Ich fürchte, wir müssen uns eher mit dem Gedanken anfreunden, dass es in Österreich (und in unseren Exportländern D, CH, GB) nicht mehr als ein paar Tausend Leute gibt, die bereit sind, entsprechend viel freie Zeit in ein Spiel wie Teamchef zu investieren. Eine Anhängerschaft wie Doodle Jump, Angry Birds oder Farmville dürfen wir uns wohl eher nicht erwarten, da hilft alle Werbung nix... :-? Cheers, Christoph |
zur Spielerumbenennung;
da will ich persönliche Dramen frühzeitig verhindern :mrgreen: ich stelle mir diesbezüglich viele User vor die vor der Wahl stehen ihren virtuellen Sohn, ihr v. Idol ja vielleicht sogar ihre virtuelle Frau (welche er als Gimmick am Start umbenannt hat) ein paar Saisonen später zu verschenken oder doch lieber zu kündigen :becky: deshalb bin ich eher dagegen ;-) |
bei der übersetzung von deutsch auf englisch wurde auch von einer aufwandsendschädigung gesprochen .....
ich stelle mir immer die frage: wieso dafür geld aus dem Fenster werfen .... es gibt noch so viel Potenziall in deutschland ! und das bekommt man nur über werbung hin, das ist halt so, warum macht "coca cola" sonst immer so viel Werbung ???? weil ohne werbung halt die verkaufzahlen bergab gehen die Käufer würden sonst bei der Konkorenz kaufen "Pepsi" ich denke man soll mal in den PC Zeitschriften ein paar Anzeigen schalten... anders geht es nicht ! |
Zitat:
|
Zum Thema Einsteigerfreundlichkeit:
Erfahrene Spieler die in England neu angefangen haben sagen, "das die Mannschaft nur aus Luschen besteht" und man "in einem Monat eh keinen Engländer mehr im Team hat". Hier könnte man bei der Anfangsgeneration der Mannschaft dafür sorgen, das wenigstens ein Teil der Mannschaft besser ist, Spieler die man auch in 2 oder 3 Saisons noch gerne bei sich hat. Dies würde für engagierte Spieler auch die permanenten Transfermartaktivitäten reduzieren. Außerdem hätte ich mich gefreut, wenn ich in meiner Jugendabteilung gleich ein paar talentierte und einsatzfähige Jugis gehabt hätte. Ob ich die dann gleich ziehe oder erst noch ein bisschen Erfahrung sammeln lasse, kann ich ja dann selber entscheiden. Dies würde aber auch gleich den Spielspass erhöhen. Außerdem fehlen meiner Meinung nach zwei wichtige Sachen für Anfänger: 1. Eine Übersicht "Wie vermeide ich die 10 wichtigsten Anfängerfehler" oder eine gezielte "Einführung in 10 Schritten in dieses Spiel". (Die Zahl 10 soll hier nur als Beispiel dienen) 2. Eine gut geordnete und ausführliche Hilfeseite ohne Diskussionen. Ich wühle mich hier von vorne bis hinten durchs Forum, und es ist sehr mühsam gezielt Informationen zu einer bestimmten Frage zu finden. |
Zum Thema Spielausrichtung und neue Mitglieder
Dieses Spiel hat nach meinen bisherigen Eindrücken einige große Stärken: 1. Es ist eine große Spielwiese für Taktiker und Tüftler 2. Es hat eine große und gute Community 3. Ständige Weiterentwicklung durch die Admins unter Einbeziehung der User Wenn du aber nicht zu den Tüftlern gehörst, und nicht direkt zu der Community Kontakt hast (Sprich Familienmitglied, Freund oder Arbeitskollege bist), dann wirst du hier kaum bleiben. Um mehr andere Leute anzusprechen, müsstest du deren Spielspass erhöhen. Spielerumbenennungen am Anfang wären da nur ein Beispiel. Und du müsstest dieses Spiel für "Wenigzeitinvestierer" anpassen. Sprich das in fünf Minuten am Tag (für Anfänger !!!) alles erledigt ist. Dann kannst du mal kurz schauen was passiert ist, und in spätestens 4 Klicks hast du alles erledigt. 1 Klick fürs Training 1 Klick für die gewählten Taktiken (welche das Programm alleine auswählen könnte) 1 Klick für das Spielsystem 1 Klick für die optimale Aufstellung dafür Alles ohne Feinheiten wie "was macht der Gegner", Auswechslungen, Spieler schonen etc. Wenn man mit diesen schnellen Einstellungen 70-80% des Potenzials aus seiner Mannschaft rausholen kann, ist das ok. Der Rest sollte den Tüftlern vorbehalten bleiben. Ohne eine Anpassung in Einfachheit und Spielspass an "eine breitere Masse" wird dieses Spiel ein Nischenprodukt für ein paar tausend Spieler bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.