Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Tippspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=51849)

pauleta 14.05.2011 13:43

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 803495)
Mäc hat Recht :-)
das bekomme ich auch nicht hin ;-)
sehe zwar den Tipptag nochmal, muss aber mühevoll selber nachrechnen :-?
Gruß: Rudolf MSV:-P

Bei mir wird schon angezeigt, wie viel Punkte ich pro Spieltag gemacht hab!
Unter jedem Tipp steht: Punkte: ---

edit: aso, die Gesamtpunkte seh ich auch nicht!

waldgeist 14.05.2011 14:15

naja, das ist ja eine "kleinigkeit", die sich sicher mal programmieren lässt...

rudolf 14.05.2011 14:49

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 803508)
naja, das ist ja eine "kleinigkeit", die sich sicher mal programmieren lässt...

naja, es geht ja darum, daß Thomas meinte es ist praktisch schon abrufbar !;-)

Coppelius 15.05.2011 08:38

Na klar, die Gesamtpunkte sind noch vergessen worden, aber ganz ehrlich, ein bissl Kopfrechnen schadet keinem...;-)

rudolf 15.05.2011 13:18

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 803697)
Na klar, die Gesamtpunkte sind noch vergessen worden, aber ganz ehrlich, ein bissl Kopfrechnen schadet keinem...;-)

ohaa.. sag das nicht !
http://www7.pic-upload.de/15.05.11/ffeoetomj.jpg

Coppelius 16.05.2011 07:16

Was mir noch nicht ganz gefällt, ist die Punktevergabe, aus folgendem Grund:

Bei einer Wettquote von z.B. 1,5 ist es (so weit ich weiß) normalerweise so, dass man den Einsatz zurückbekommt und 50% dazu, sprich:
Wenn man 100 Punkte gesetzt hat, hat man beim richtigen Tipp danach insgesamt 150 Punkte.

Beim Tippspiel hier ist es aber anders:
Tippt man richtig, erhält man den Einsatz + 1,5*Einsatz, sprich im Beispiel:
100 + 150 = 250 Punkte.

Das finde ich zu viel, vor allem deswegen, weil ein Falschtipper seinen Einsatz verliert und demnach noch mehr an Boden verliert.

Anders gesagt: Es ist derzeit zu "riskant, riskant" zu tippen, weil ein Fehltipp zu sehr gewichtet ist.
Das könnte man eben ganz einfach ändern, indem man eben bei ner Quote von 1,5 und nem Einsatz von 100 Punkten eben nicht 250, sondern nur 150 Punkte insgesamt erhält, also 50 Punkte gewonnen hat (womit man immer noch um 150 Punkte vor demjenigen liegt, welcher 100 Punkte bei diesem Spiel verloren hat).

MKnelangen 16.05.2011 08:19

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 804019)
Was mir noch nicht ganz gefällt, ist die Punktevergabe, aus folgendem Grund:

Bei einer Wettquote von z.B. 1,5 ist es (so weit ich weiß) normalerweise so, dass man den Einsatz zurückbekommt und 50% dazu, sprich:
Wenn man 100 Punkte gesetzt hat, hat man beim richtigen Tipp danach insgesamt 150 Punkte.

Beim Tippspiel hier ist es aber anders:
Tippt man richtig, erhält man den Einsatz + 1,5*Einsatz, sprich im Beispiel:
100 + 150 = 250 Punkte.

Das finde ich zu viel, vor allem deswegen, weil ein Falschtipper seinen Einsatz verliert und demnach noch mehr an Boden verliert.

Anders gesagt: Es ist derzeit zu "riskant, riskant" zu tippen, weil ein Fehltipp zu sehr gewichtet ist.
Das könnte man eben ganz einfach ändern, indem man eben bei ner Quote von 1,5 und nem Einsatz von 100 Punkten eben nicht 250, sondern nur 150 Punkte insgesamt erhält, also 50 Punkte gewonnen hat (womit man immer noch um 150 Punkte vor demjenigen liegt, welcher 100 Punkte bei diesem Spiel verloren hat).

Oh, stimmt. Das ist tatsächlich etwas unglücklich und zwingt einen im Grunde dazu auf die sicheren Spiele zu wetten und Risiko weitestgehend zu vermeiden. Und ich hatte mich schon gewundert das kaum jemand Minuspunkte gemacht hat:oops:

rudolf 16.05.2011 13:18

jawoll, et funzt gez :-D

nie wieder Kopfrechnen:mrgreen:

Danke :-P

General_H 16.05.2011 13:23

Also ich habe z.B. bei einer Quote von 1,73 bei 200 Einsatz 346 Punkte bekommen, das paßt doch.


Es ist allgemein aber auch nicht zwingend so, daß 1,5 gleich "nur" insgesamt 150% (z.B. Pferderennen in D) bedeutet.
Es gibt beim Greyhoundrennen auch Quoten von 1/4 auf den Sieger, daß heißt, Du bekommt 125%.


Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 804019)
Was mir noch nicht ganz gefällt, ist die Punktevergabe, aus folgendem Grund:

Bei einer Wettquote von z.B. 1,5 ist es (so weit ich weiß) normalerweise so, dass man den Einsatz zurückbekommt und 50% dazu, sprich:
Wenn man 100 Punkte gesetzt hat, hat man beim richtigen Tipp danach insgesamt 150 Punkte.

Beim Tippspiel hier ist es aber anders:
Tippt man richtig, erhält man den Einsatz + 1,5*Einsatz, sprich im Beispiel:
100 + 150 = 250 Punkte.

Das finde ich zu viel, vor allem deswegen, weil ein Falschtipper seinen Einsatz verliert und demnach noch mehr an Boden verliert.

Anders gesagt: Es ist derzeit zu "riskant, riskant" zu tippen, weil ein Fehltipp zu sehr gewichtet ist.
Das könnte man eben ganz einfach ändern, indem man eben bei ner Quote von 1,5 und nem Einsatz von 100 Punkten eben nicht 250, sondern nur 150 Punkte insgesamt erhält, also 50 Punkte gewonnen hat (womit man immer noch um 150 Punkte vor demjenigen liegt, welcher 100 Punkte bei diesem Spiel verloren hat).


Coppelius 16.05.2011 17:01

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 804172)

Es ist allgemein aber auch nicht zwingend so, daß 1,5 gleich "nur" insgesamt 150% (z.B. Pferderennen in D) bedeutet.
Es gibt beim Greyhoundrennen auch Quoten von 1/4 auf den Sieger, daß heißt, Du bekommt 125%.

Ja freilich ist es nicht zwingend, ich halte es nur für irreführend und würde statt der Quote 1,1 halt lieber 2,1 stehen haben, weil dann der tatsächliche "Wert" der Quote widergegeben würde.

Und noch lieber wäre mir, es würde eben entsprechend der Quote 1,1 nur 10% "Gewinn" sein, damit es interessanter wird, Risikotipps abzugeben.
Das lohnt sich nämlich jetzt so gut wie gar nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.