Zitat:
Zitat von Feidl
ich lasse meinen star, der einige a-skills aufweist, eigentlich immer im 5er mittelfeld im zentrum spielen ...
nun überlege ich schon länger ob ich folgendes probiere .... aber gleichzeitig ob man damit auch einen wesentlichen unterschied im spiel erkennen würde:
1. beim 2er sturm den besseren rechts spielen zu lassen
2. den besten flügelspieler recht spielen zu lassen
3. meinen star im 5er mittelfeld im zentrum rechts spielen zu lassen
damit wären alle meine stärksten spieler auf der rechten seite ...
sie sind jedoch alle beidbeinig, womit das auch links gehen würde ...
|
zum glück ist die engine komplex genug.
du denkst hier vor allem an den spielaufbau, wenn du taktisch überlegen bist und die initiative hast.
ich glaube nicht, dass die engine dann immer über die gleichen positionen dirigiert. über die flügel kann also links und rechts laufen. wenn du rechts voll aufbaust, und die spieler eben über rechts spielen, dann wird es natürlich gut laufen.
aber oft beginnt es schon in der verteidigung. da wird der verteidiger im spielaufbau vielleicht bedrängt, vielleicht nicht bedrängt; vielleicht spielt er meistens zu einem bestimmten spieler, aber meine erfahrung sagt etwas anderes: zu 100% läuft das schon bei der ersten station nicht gleich. es beginnt auch nicht immer der gleiche spieler bei der gleichen taktik den spielzug, auch wenn es nach kurzer beobachtung so scheint.
dann bist du im mittelfeld: wenn du da den ball hältst: wieder die frage, welcher spieler kriegt ihn: links oder rechts? und wo spielt er hin, gibt es nochmals eine mf-staffete oder passt er gleich in den sturm?
im zentralen mf ist es meiner meinung nach egal, welcher spieler wo steht - weil das alles keine flanken sind, sondern "gleichberechtigt" zentrale positionen.
und im sturm: da kriegen, glaube ich, eher die zentralen stürmer dann die bälle bzw. würde ich da meinen wichtigsten hinstellen. - am rand eher die stürmer mit besseren b-skills bei 3er-sturm.
also ein bissi info vielleicht, auch zur diskussion; aber auch ein bissi info darüber, dass vieles nicht soooo klar auszurechnen ist; näherungsweise natürlich schon.