Antwort

 

  #171  
Alt 11.08.2013, 06:22
Benutzerbild von wokasuperstar
1-fach Premium-User wokasuperstar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: SV Flavia Solva
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|2
Rangliste: 233
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.042

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
das denke ich leider nicht.

ein paar gedanken dazu (das ist meine privatmeinung):
facebook lebt davon, dass es jemanden gibt (...)
-> Interessanter Beitrag eines ehemaligen Liga-Kollegen! Klingt plausibel und durchdacht - wenn ich mir das durch den Kopf gehen lasse, muss ich dir größtenteils beipflichten. Thanx für diesen Input. Ist ja schon mal positiv, dass man sich in diesem Thread austauschen kann, und immer wieder interesante Impulse von interessierten Usern auftauchen.

LG,
woka
__________________
FLAVIA SOLVA - UBI CONCORDIA - IBI VICTORIA!

Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 11.08.2013, 08:44
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|8
Rangliste: 662
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.788
Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
das denke ich leider nicht.

ein paar gedanken dazu (das ist meine privatmeinung):
facebook lebt davon, dass es jemanden gibt (am besten eine abteilung), die die page mit leben und neuigkeiten befüllt. reinstellen alleine genügt nicht, der aufwändige part findet erst nachher statt und erfordert viel gehirnschmalz, damit die page interessant bleibt.

und da stellt sich die frage, was bringt es für den aufwand? wäre es nicht wesentlich zielführender und effektiver, wenn gut vernetzte user selbst über das spiel auf ihren facebook-seiten berichten?

facebook kann für die innensicht was bringen (wir arbeiten in einem tollen unternehmen) oder für die aussensicht, im sinne von employer branding: wir haben so und so tolle leistungen für mitarbeiter, komm doch zu uns. oder für die nachkaufsentscheidung: bei dem tollen unternehmen haben wir was gekauft.

das setzt aber in beiden fällen ein gewisses mass an involvement voraus, d.h. das interesse für ein unternehmen (oder auch ein angebot) muss bereits geweckt sein. das ist aber schon viel zu weit, ziel der werbung müsste es vorrangig mal sein, neue user zu bekommen, also aufmerksamkeit + interesse zu wecken. erst viel später kann man sich gedanken um langfristige kundenbindung machen.

um es kurz zu machen: facebook bedeutet irre aufwand und bringt vermutlich sehr sehr wenig, vermutlich viel weniger als es gut gemachte klassische bannerwerbung schafft. facebook kann ich mir ehrlich gesagt nur als trägermedium vorstellen, um darauf klassische bannerwerbung unterzubringen.

mit bannerwerbung kann man im netzwerk der styria medien sicher was erreichen, besonders dann, wenn sie ein hingucker ist, d.h. emotion vermittelt. etwa ein brutales foul, oder 2 teamchefs, die sich anbrüllen und darunter: fussball ist nur was für richtige männer ...

und da ist wieder die frage: zahlt sich die bewerbung des games aus? grundsätzlich ist es für medienunternehmen viel effektiver, immer wieder portale zusammenzukaufen, die bereits über einen kundenstamm verfügen, als mühsam zu versuchen, neue kunden für einzelne spiele zu gewinnen. den kundenstamm kann man nämlich gleich für zielgruppenmarketing nutzen und den werbekunden sagen: schau her, wir haben so und so viele user, die du mit deiner werbung erreichen kannst. das spricht gegen kampagnen für einzelne spiele.

was das spiel aber kann: es schafft es, halbwegs intelligente user über JAHRE hin zu binden. und das können nur wenige online games - und hiermit könnte man rechtfertigen, dass doch eine kampagne für das spiel gestartet wird.
Sehr schöner und durchdachter Kommentar
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 11.08.2013, 11:22
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 1106
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.250
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen

um es kurz zu machen: facebook bedeutet irre aufwand und bringt vermutlich sehr sehr wenig, vermutlich viel weniger als es gut gemachte klassische bannerwerbung schafft. facebook kann ich mir ehrlich gesagt nur als trägermedium vorstellen, um darauf klassische bannerwerbung unterzubringen.
In Zeiten von Firefox und Co. kannst mMn Bannerwerbung getrost vergessen.. In den meisten Fällen ist die nicht mal sichtbar, kommt also nicht mal ans Ziel

Facebook kann und sollte man nicht pauschalisieren. Freilich bekommt man des Öfteren von den Kidis die stänkern und Blödsinn posten berichtet, dies ist aber sicherlich die Minderheit.
Auch sehe ich den Aufwand einer gut gepflegten Facebook Seite nicht so dramatisch.
Wäre im Übrigen gut für die Community selbst zu starten
Da halte ich mich aber gerne mal zurück und lasse der jüngeren Generation den Vortritt
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 11.08.2013, 15:31
Benutzerbild von Team Tourguide
Team Tourguide Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Team Tourguide
Liga:  1. Klasse/34
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|0
Rangliste: 2538
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 661
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
In Zeiten von Firefox und Co. kannst mMn Bannerwerbung getrost vergessen.. In den meisten Fällen ist die nicht mal sichtbar, kommt also nicht mal ans Ziel

Facebook kann und sollte man nicht pauschalisieren. Freilich bekommt man des Öfteren von den Kidis die stänkern und Blödsinn posten berichtet, dies ist aber sicherlich die Minderheit.
Auch sehe ich den Aufwand einer gut gepflegten Facebook Seite nicht so dramatisch.
Wäre im Übrigen gut für die Community selbst zu starten
Da halte ich mich aber gerne mal zurück und lasse der jüngeren Generation den Vortritt
Und die Erwachsenen posten ja auch Blödsinn, mit Firefox kann man sich zum Glück oder auch leider gut von Werbung schützen!!

lg
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 11.08.2013, 16:27
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 6|1|5
Rangliste: 159
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.777

Awards-Schaukasten

Standard

ich glaube, ich sollte mich entschuldigen; meinte nicht unbedingt das Alter der Spieler, sondern die Leute mit schlechten Umgangsformen im Netz, die spiele stürmen, weder konstruktiv noch auf Spielspass ausgerichtet auftreten und gebrannte Erde hinterlassen.
Wenn wir so auftreten, wird jeder Bug, jeder Cheat oder jeder Betrug gnadenlos ausgenutzt und nur davor wollte ich warnen...da spiele ich lieber mit einer netten kleinen Community
__________________
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 11.08.2013, 16:46
Benutzerbild von Mag.Schneckerl
Mag.Schneckerl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 4|4|4
Rangliste: 2242
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.227

Awards-Schaukasten

Standard

vorab mal gut geschrieben, aber aus meiner (auch beruflichen) Sicht stimmen die Ansätze nicht wirklich - im Bezug auf ein Onlinespiel.

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
das denke ich leider nicht.

ein paar gedanken dazu (das ist meine privatmeinung):
facebook lebt davon, dass es jemanden gibt (am besten eine abteilung), die die page mit leben und neuigkeiten befüllt. reinstellen alleine genügt nicht, der aufwändige part findet erst nachher statt und erfordert viel gehirnschmalz, damit die page interessant bleibt.

Also viel Aufwand und Gehirnschmalz ist übertrieben. Ca. 5 gute Posts pro Woche sind ausreichend und bei einer Fanzahl von 922 benötigt es nicht mal wirklich ein Community-Management (zusätzlich gibt es aktuell fast keine aktiven Nutzer der FB-Seite). Wichtig ist hier die Aktivierung der Fans - da diese dann direkt oder indirekt für dbdt werben.

und da stellt sich die frage, was bringt es für den aufwand? wäre es nicht wesentlich zielführender und effektiver, wenn gut vernetzte user selbst über das spiel auf ihren facebook-seiten berichten?

Einen schönen und guten Post von der dbdt FB-Seite teilen würde da mehr bringen - da man dann auf die FB-Seite von dbdt geht und dort mehr Infos über das Spiel erhält - aktuell leider nicht der Fall.

facebook kann für die innensicht was bringen (wir arbeiten in einem tollen unternehmen) oder für die aussensicht, im sinne von employer branding: wir haben so und so tolle leistungen für mitarbeiter, komm doch zu uns. oder für die nachkaufsentscheidung: bei dem tollen unternehmen haben wir was gekauft.

Ich rate mal du kommst aus dem Personalbereich oder ähnliches bzw. hast du einen BWL Hintergrund!? Für eine Unternehmensseite auf FB trifft das von dir geschrieben großteils zu, aber dbdt ist kein Unternehmen sondern ein Produkt (also ein Onlinespiel). Und eigentlich kann man employer branding abgewandelt auch anwenden: statt Mitarbeiter kann man auch User von dbdt nehem die man bindet bzw. neue anlockt. Auch deine genannte Nachkaufentscheidung kann man Schablonenhaft übernehmen: und zwar mit zufriedenen Usern, die dann auf FB (natürlich auch offline) über ihren Spaß, ihre Erfolge, die tolle Community etc. sprechen.

das setzt aber in beiden fällen ein gewisses mass an involvement voraus, d.h. das interesse für ein unternehmen (oder auch ein angebot) muss bereits geweckt sein. das ist aber schon viel zu weit, ziel der werbung müsste es vorrangig mal sein, neue user zu bekommen, also aufmerksamkeit + interesse zu wecken. erst viel später kann man sich gedanken um langfristige kundenbindung machen.

Hier muss man zur richtigen Zeit "einfach" am richtigen Ort sein: "Bundesligaauftakt und dein Team hat verloren - machs besser auf dbdt oder so..." Würde sich z.B. für die Hauseigenen Sportportale mehr als nur anbieten. Und FB-Ads können zusätzlich sehr viel Aufmerksamkeit und Interesse wecken, aber dazu muss natürlich auch der Seitenauftritt auf FB top sein - was aktuell nicht der Fall ist.
Und klassische Marketingansätze á la Kundenbindung etc. muss bei einem Onlinespiel natürlich angepasst werden. Ist aber auch möglich - in diesem Thread sehen wir leider gerade das Gegenteil...


um es kurz zu machen: facebook bedeutet irre aufwand und bringt vermutlich sehr sehr wenig, vermutlich viel weniger als es gut gemachte klassische bannerwerbung schafft. facebook kann ich mir ehrlich gesagt nur als trägermedium vorstellen, um darauf klassische bannerwerbung unterzubringen.

Also irrer Aufwand ist falsch, aber natürlich ist ein Mix immer besser als sich auf nur einen Kanal zu beschränken.

mit bannerwerbung kann man im netzwerk der styria medien sicher was erreichen, besonders dann, wenn sie ein hingucker ist, d.h. emotion vermittelt. etwa ein brutales foul, oder 2 teamchefs, die sich anbrüllen und darunter: fussball ist nur was für richtige männer ...

Apropos erreichen: mit den 922 Fans könnte man in der Theorie 315.000 Leute auf FB erreichen. Aber wie schon oben gesagt der Mix ist wichtig. Und die Idee zu dem Banner finde ich top!

und da ist wieder die frage: zahlt sich die bewerbung des games aus? grundsätzlich ist es für medienunternehmen viel effektiver, immer wieder portale zusammenzukaufen, die bereits über einen kundenstamm verfügen, als mühsam zu versuchen, neue kunden für einzelne spiele zu gewinnen. den kundenstamm kann man nämlich gleich für zielgruppenmarketing nutzen und den werbekunden sagen: schau her, wir haben so und so viele user, die du mit deiner werbung erreichen kannst. das spricht gegen kampagnen für einzelne spiele.

Völlig richtig. Aber wenn ein Medienunternehmen Sportportale besitzt könnte und sollte man eine Fussballmanagerseite viel prominenter positionieren, so könnten die unterschiedlichen Seiten sich gegenseitig Besucher/User zu schanzen.

was das spiel aber kann: es schafft es, halbwegs intelligente user über JAHRE hin zu binden. und das können nur wenige online games - und hiermit könnte man rechtfertigen, dass doch eine kampagne für das spiel gestartet wird.

Hier gebe ich dir 100% recht.
__________________
Zitat mandis65:
"Ich habe meine EIGENE MEINUNG und lasse mich nicht durch die MEINUNG anderer UMSTIMMEN, das ist wo ich wohne so und wird auch IMMER so sein"
->

Peace!
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 11.08.2013, 17:47
Benutzerbild von knorpe
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User knorpe Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 9
S|U|N: 1|0|11
Rangliste: 1098
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.842

Awards-Schaukasten

Standard

Im Grunde läuft dann alles auf das liebe Geld hinaus.
Ich nutze 3 PA ständig. Wenn das alle machen würden dann wären wohl zumindest die Umkosten gedeckt.
So ist es wohl eher ein Hobby der Styria Media Group.

Und bei Hobbys kann man immer nur hoffen das einer nicht die Lust daruf verliert.
Bei dem großen T waren's dann auch die Einsparungen die uns dann einfach die Server "aus den Budget gekürzt" haben.

Solange es keinen Profit gibt wird hier ich nix reingesteckt werden.
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 11.08.2013, 18:09
Benutzerbild von Team Tourguide
Team Tourguide Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Team Tourguide
Liga:  1. Klasse/34
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|0
Rangliste: 2538
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 661
Standard

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
ich glaube, ich sollte mich entschuldigen; meinte nicht unbedingt das Alter der Spieler, sondern die Leute mit schlechten Umgangsformen im Netz, die spiele stürmen, weder konstruktiv noch auf Spielspass ausgerichtet auftreten und gebrannte Erde hinterlassen.
Wenn wir so auftreten, wird jeder Bug, jeder Cheat oder jeder Betrug gnadenlos ausgenutzt und nur davor wollte ich warnen...da spiele ich lieber mit einer netten kleinen Community
Jetzt kann ich dir zustimmen

lg
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 11.08.2013, 18:23
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|8
Rangliste: 662
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.788
Standard

Zitat:
Zitat von knorpe Beitrag anzeigen
Im Grunde läuft dann alles auf das liebe Geld hinaus.
Ich nutze 3 PA ständig. Wenn das alle machen würden dann wären wohl zumindest die Umkosten gedeckt.
So ist es wohl eher ein Hobby der Styria Media Group.

Und bei Hobbys kann man immer nur hoffen das einer nicht die Lust daruf verliert.
Bei dem großen T waren's dann auch die Einsparungen die uns dann einfach die Server "aus den Budget gekürzt" haben.

Solange es keinen Profit gibt wird hier ich nix reingesteckt werden.
Ich befürchte damit hast du leider recht
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 11.08.2013, 18:34
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
was das spiel aber kann: es schafft es, halbwegs intelligente user über JAHRE hin zu binden. und das können nur wenige online games - und hiermit könnte man rechtfertigen, dass doch eine kampagne für das spiel gestartet wird.
ich gebe zu, ich fühle mich durchaus angesprochen und es ist auch beinahe das einzige O-Game, was ich seit gefühlter Ewigkeit noch wirklich sehr gern spiele. bei dem anderen reg ich mich eigentlich nur mehr auf und gebs bald auf (wenn ich ebenfalls Buli spiele^^).

mit dem Rest kann ich leider nicht d'accord gehen, da es die Plattform FB leider nicht im Kern ihrer Wirkkraft trifft. wenn du klar definierbare Targets im Marketing suchst, gibts einfach nichts besseres. hinzu kommt eine virale Kraft, die du nur in wenigen großen Foren, oder anderen Channels findest. kurzum, die Einbindung eines Users in ein Marketingkonzept gelingt nirgends einfach als auf Facebook. dazu musst du aber richtigerweise den zufriedenen User animieren. das Produkt spricht dann für sich selbst und vertreibt sich auch selber. gelingt dann noch der einbau von triggerelementen wirst du sehr schnell feststellen, dass die Reichweite von alleine steigt.

Im übrigen ist Facebook dagegen für Corporate Identity ein sehr zweischneidiges Schwert dessen Klinge sehr gut und haarscharf geschwungen werden muss. Es ist wesentlich sinnvoller ein traditionelles oder gut geführtes Online-Trouble-Shooting-Management zu installieren, als zu hoffen, dass man per FB die Wahrnehmung der eigenen Firma positiv beeinflußen kann. Da kann es im Gegenteil viel schneller und stärker zur Kanalisierung von negativen Aspekten kommen.

Per se kann man aber sagen, dass durch die Like-Funktion, egal auf welcher Ebene oder welches Produkt auch immer, ein Identifikationsfaktor zum Tragen kommen. Es geht, wie in so vielem beim Online-Marketing, primär um die Reichweitensteigerung. Und auch da gibt es derzeit kein besseres kostengünstiges Tool. Bliebe wieder die Frage, wen will man überhaupt erreichen. Und da sehe ich eher das Kernproblem der derzeitigen DbdT-Eigner. Im Portfolio befinden sich nicht besondersviele international ansprechende Produkte. Und die meisten Werbeeinnahmen werden, so meine Annahme, sicher nicht mit DbdT gemacht. Der deutsche Markt wird demnach nie Ziel des Marketing sein. Das könnten maximal wir User forcieren. Man müsste sich also, um neue User zu gewinnen, die Frage stellen welche Kundschaft will ich mit dem Nebenprodukt zusätzlich für meine Hauptprodukte gewinnen. Hier könnte eventuell ein Ansatz bestehen, für Cross-Media-Marketing oder vielleicht einen Einbau oder Zusammenschluss von Facebook Werbung. Zum Beispiel, ich hebs mal extra hervor:

Hat Sport10.at bei Facebook schon mal DbdT beworben? (immerhin 4256 likes)
Hat sportnet.at bei Facebook schon mal DbdT beworben? (sogar 8345 likes)
Wie schaut es mit all den anderen Angeboten aus? Bewerben die sich untereinander?
Kombiniert man vielleicht den einen oder anderen Effekt?
Kreiert man vielleicht auch mal zusammenhängenden Content? (dbdt-artikel bei sport10.at)


was mein Ansinnen letztlich ist, man muss einfach die Reichweite erhöhen, will man auch darüber hinaus aus der Masse hervorstechen. höhere Reichweite bedeutet nicht selten auch höhere Anziehungskraft. Und wenn es dann noch in einem Produkt wie Teamchef sogar inGame positive Auswirkungen hat, seh ich einfach nicht, was dagegen spricht

jetzt aber noch einmal, nachdem ich der Diskussion lange nur gefolgt bin, noch einmal einen ganz praktischen Tipp an den Fredersteller, alle Mitleser und vor allem die Spielbetreiber und auch Dev Thomas:
Zeigt euch doch mal kreativ, haucht eurem Team und Charakter Leben ein, spielt dieses Spiel wie ein mmorpg. denkt euch Geschichten aus, steckt euch Ziele, macht es zu eurem ganz individuellen Spiel. wenn der Dev dieses Ansinnen, das im Übrigen eines der ureigensten von kamil selber war, begreift und sieht wie es reift, gibt es noch unzählige Möglichkeiten, wie man das ganze personalisieren könnte. warum ziehen denn WoW und der ganze Hofstaat so viele in ihren Bann? warum funktionieren denn diese ganzen Minigames bei FB? warum fangen den X-BOX und PS mit ihren ganzen Individuals und kleiner Gimmicks an die Spieler an sich zu binden?

Die ganz einfach Antwort: Sie gaukeln dem User vor, er würde sich seinen ganz eigen Charakter oder sein eigenes Spiel, seine eigene Map oder was weiß ich zusammen bauen! Und daran ist doch noch nicht mal was verwerfliches, weil es ganz offensichtlich jeder gerne macht. Und damit im übertragenen Sinne mit sich machen lässt

Und ich bin mir sicher, einige kluge Köpfe wissen bereits schon, wie sich Teamchef noch viel besser individualisieren ließe, oder? Da sprech ich noch nicht mal von Umbenennungen ich mein da eher Stadiondesign, eine eigene Hall of Fame, ein perönlich gestalbares Büro, mehr individuelle Möglichkeiten in der Spielengine (sehr komplex) oder was weiß ich. wahrscheinlich übersehe ich noch hundert dinge. die teamfreundschaften und news untereinander waren ja schon mal ein guter anfang, aber wer nutzt sie denn? weil sie nicht ausgereift sind. kommentare unter den Spielen, Kommentare in ein Gästebuch, Kommentare, die man dem Trainer in den Mund legen könnte und dann im Spielbericht situationsabhängig abgerufen werden. usw und so fort...

ich meine, mein kopf glüht gerade, aber ihr seid da auch gewitzt drin

ich meine, kommt leute, da ist noch so viel möglich. es gibt nen harten kern, klar. der kommunziert rege im forum. die werden wir so schnell nicht verlieren. aber wir müssen neben der mitgliedergewinnung auch den schwund stoppen und zwar indem wir allen wieder mit kleinen gimmicks die sich untereinander ergänzen wieder spielfreude und vor allem kommunikation unter den leuten erzeugen. sind die spieler mit den anderen verbunden, können sie sich viel schwerer zurückziehen und dann den spielspaß verlieren. es sind nur noch ein paar kleinigkeiten, aber die könnten eine unheimlich große wirkung haben

danke für die nun längst nicht mehr nur kurze aufmerksam. einen schönen sonntag noch
__________________
TC a.D. SGW 05

Geändert von AnteS. (11.08.2013 um 18:38 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.