Antwort

 

  #91  
Alt 18.01.2018, 16:53
zniachterl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Zniachterln
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 598
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.740

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
auch wenn du heute gegen das Solare Imperium gewinnst, hat diz83 ebenfalls sehr gute Chancen auf den Herbstmeistertitel:
nach der heutigen Partie hat er 2 Heimspiele gegen die Aerodymamics und gegen Krnja und zum Schluss das Auswärtsspiel gegen chrii11.
wenn das 9 Punkte werden, was gut möglich ist, dann kanns reichen ...
Ich habs eh schon gesagt, dass auch der Herbstmeister noch weit weg ist.
Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben - und das werd ich auch nicht. Ich schau von Spiel zu Spiel und versuch dabei möglichst Spaß zu haben.
Und wenn zusätzlich noch was dabei rausschaut freuts mich natürlich.

Heut hats mal gereicht, auch wenn am Ende noch der Anschlusstreffer gefallen ist. Aber der Konter kam nicht unerwartet bzw. ist erklärbar und insgesamt bin ich nach dem Sieg natürlich zufrieden.
Außerdem hab ich wieder ein wenig was ausprobiert auch.

Don_M ist nach dem X gegen Krnja hoffentlich auch wieder ein wenig besser drauf. Starke Leistung jedenfalls!

lg, zniachterl
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 20.01.2018, 17:59
Benutzerbild von MMM
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 4
S|U|N: 9|0|5
Rangliste: 105
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 4.953
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
nein, gar keine Verwechslung
durch den Spielverlauf hattest lediglich TG 12 und er TA 16 - dann geht halt wenig rein ...
Also ich glaube noch immer, dass es umgekehrt ist:
Aus dem Spielverlauf heraus werden manche Torchancen genutzt und andere nicht. Nach dem Spiel wird dann daraus die Torgefährlichkeit berechnet. Der Spielverlauf ist die Ursache, und die Torgefährlichkeit ist die Wirkung.

Dazu das heutige Experiment: dieselbe Aufstellung nocheinmal, diesmal gegen ein Umbauer-Opfer:
Endergebnis 12:0, aber Torgefährlichkeit nur 12!!!

Vermutung: Es gab insgesamt 24 Aktionen in diesem Spiel; im Spielbericht sieht man aber nur 12. Da man maximal 12 Tore schießen kann, sind zwangsläufig 12 der 24 Torchancen vergeben worden - daher die schlechte Torgefährlichkeit trotz 12:0.

Würde mich freuen, wenn jemand diese Theorie bestätigen oder widerlegen könnte.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 20.01.2018, 18:34
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 5
S|U|N: 8|2|4
Rangliste: 1338
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.479

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Also ich glaube noch immer, dass es umgekehrt ist:
Aus dem Spielverlauf heraus werden manche Torchancen genutzt und andere nicht. Nach dem Spiel wird dann daraus die Torgefährlichkeit berechnet. Der Spielverlauf ist die Ursache, und die Torgefährlichkeit ist die Wirkung.

Dazu das heutige Experiment: dieselbe Aufstellung nocheinmal, diesmal gegen ein Umbauer-Opfer:
Endergebnis 12:0, aber Torgefährlichkeit nur 12!!!

Vermutung: Es gab insgesamt 24 Aktionen in diesem Spiel; im Spielbericht sieht man aber nur 12. Da man maximal 12 Tore schießen kann, sind zwangsläufig 12 der 24 Torchancen vergeben worden - daher die schlechte Torgefährlichkeit trotz 12:0.

Würde mich freuen, wenn jemand diese Theorie bestätigen oder widerlegen könnte.
sorry MMM, aber ich hab ja nie etwas anderes behauptet und seh auch nicht, wie ich da missinterpretiert werden kann und kann deine These nur bestätigen ...

EDIT: Ah, jetzt versteh ich wie es zur Missinterpretation kam: ich meinte dass bei TG12 gegen TA16 halt nur 1 von 7 reingehen kann, das kann missinterpretiert werden. Aber natürlich ist mir klar, dass TG und TA lediglich die Auswertung des Spielverlaufs ist: Also zuerst der Spielverlauf da ist und dann die Auswertung und nicht umgekehrt. Dachte, das ist eh kloar ...

Geändert von Bellou (20.01.2018 um 18:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 20.01.2018, 18:53
Benutzerbild von MMM
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 4
S|U|N: 9|0|5
Rangliste: 105
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 4.953
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

OK, dann war das ein Missverständnis. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich früher geglaubt habe, dass man eine "torgefährliche" Aufstellung machen kann. Man lernt doch nie aus.

Dann bleibe ich jetzt einmal bei der Theorie, dass man aus dem Torgefährlichkeitswert nicht darauf schließen kann, ob es eine offensive Aufstellung gewesen ist. Im Umkehrschluss muss man aber aus dem Torgefährlichkeitswert etwas anderes herauslesen können. Wenn meine Vermutung zutrifft, dann kann man aus dem Torgefährlichkeitswert und der Anzahl der Tore auf die Anzahl der gesamten Torchancen schließen (also nicht nur die im Spielbericht sichtbaren Aktionen, sondern alle). Wie da noch der Torabwehrwert hineinspielt, und ob es eine obere Grenze der Anzahl der Aktionen gibt, ist mir aber noch unklar.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 21.01.2018, 09:01
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 5
S|U|N: 8|2|4
Rangliste: 1338
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.479

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
OK, dann war das ein Missverständnis. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich früher geglaubt habe, dass man eine "torgefährliche" Aufstellung machen kann. Man lernt doch nie aus.

Dann bleibe ich jetzt einmal bei der Theorie, dass man aus dem Torgefährlichkeitswert nicht darauf schließen kann, ob es eine offensive Aufstellung gewesen ist. Im Umkehrschluss muss man aber aus dem Torgefährlichkeitswert etwas anderes herauslesen können. Wenn meine Vermutung zutrifft, dann kann man aus dem Torgefährlichkeitswert und der Anzahl der Tore auf die Anzahl der gesamten Torchancen schließen (also nicht nur die im Spielbericht sichtbaren Aktionen, sondern alle). Wie da noch der Torabwehrwert hineinspielt, und ob es eine obere Grenze der Anzahl der Aktionen gibt, ist mir aber noch unklar.
Ja, man kann auch mit 541 hohe TG-Werte erzielen und mit einem 343 niedrige TG-Werte. Allerdings sehe ich schon, dass die TG-Werte mit einem 343 durchschnittlich höher sind als beim 541.

Weiß jetzt nicht, welche Torchancen du meinst? Im Spielbericht sind unter der Rubrik Spielerbewertung die Anzahl der Torchancen angegeben. Ohne Torchancen wird auch kein TG-Wert angegeben.

Meine Faustregel: Ist TG-Wert gleich dem TA-Wert des Gegners, sind durchschnittlich 50% der Torchancen reingegangen. Verwertete man weniger Torchancen, hat man beim normalverteilten Zufallsgenerator eher Pech gehabt - verwertete man mehr als 50%, dann Glück.
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 21.01.2018, 14:52
Benutzerbild von MMM
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 4
S|U|N: 9|0|5
Rangliste: 105
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 4.953
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Weiß jetzt nicht, welche Torchancen du meinst? Im Spielbericht sind unter der Rubrik Spielerbewertung die Anzahl der Torchancen angegeben. Ohne Torchancen wird auch kein TG-Wert angegeben.
Es ist ja bekannt, dass es mehr Aktionen gibt als im Spielbericht zu sehen sind. Dann kann es auch z. B. 24 Torchancen geben, obwohl man nur 12 sieht.

Ich weiß, dass meine Vermutung noch kein schlüssiges Modell ist. Aber ich denke, ich habe einen Faktor gefunden, der (zumindest mir) bisher gefehlt hat.

EDIT: Nach einer Forumssuche schwenke ich wieder um. Man kann doch torgefährlich aufstellen:

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
du meinst, weil du bei Torgefährlichkeit einen niedrigen Wert hast, obwohl du so hoch gewonnen hast? das kann viele Gründe haben:

-) irgendeiner deiner Spieler, der zu Chancen gekommen ist, ist gar nicht torgefährlich und deshalb zieht er dir den Schnitt runter
-) dein Gegner hat eine sehr schlechte Torabwehr und somit hast du auch mit niedriger Torgefährlichkeit viele Tore erzielt

Liebe Grüße

Kamil
Das erklärt aber nicht, wieso bei derselben Aufstellung so unterschiedliche TGW herauskommen.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.

Geändert von MMM (21.01.2018 um 15:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 22.01.2018, 16:43
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|2
Rangliste: 60
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 19.872

Awards-Schaukasten

Standard

Das war ne Mischung aus Glück und zu wenig riskiert bei mir heute aber dass ich ohne Gegentor durchkomm damit hab ich ned gerechnet
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 22.01.2018, 16:57
Benutzerbild von MMM
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 4
S|U|N: 9|0|5
Rangliste: 105
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 4.953
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
Das war ne Mischung aus Glück und zu wenig riskiert bei mir heute aber dass ich ohne Gegentor durchkomm damit hab ich ned gerechnet
X-Demon at his best.

So viele X wie in dieser Saison gab's wohl schon lange nicht ...
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 22.01.2018, 17:41
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Es ist ja bekannt, dass es mehr Aktionen gibt als im Spielbericht zu sehen sind. Dann kann es auch z. B. 24 Torchancen geben, obwohl man nur 12 sieht.

Ich weiß, dass meine Vermutung noch kein schlüssiges Modell ist. Aber ich denke, ich habe einen Faktor gefunden, der (zumindest mir) bisher gefehlt hat.

EDIT: Nach einer Forumssuche schwenke ich wieder um. Man kann doch torgefährlich aufstellen:



Das erklärt aber nicht, wieso bei derselben Aufstellung so unterschiedliche TGW herauskommen.
Ein paar Gedanken, die vielleicht weiterhelfen:

- Ein Fußballspiel ist eine Abfolge von Aktionen in einem geschlossenen räumlichen und zeitlichen Bereich
- Wie kann man "zusätzliche Spieleraktionen" interpretieren?
- Worauf beziehen sich eigentlich die MTB und die Bewertung der Spieler?
- Inwiefern hängt der eigene TGW-Wert vom Gegner ab (warum hat man gegen einen schwachen Gegner oft einen geringeren TGW, wenn doch weniger Gegenwehr da ist)?

Entscheidend ist letztlich wohl, dass man die richtige Entscheidungen ableitet, auch wenn das eigene Modell nicht zwingend mit dem tatsächlichen übereinstimmt.
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 22.01.2018, 19:59
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|2
Rangliste: 60
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 19.872

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
X-Demon at his best.

So viele X wie in dieser Saison gab's wohl schon lange nicht ...
Vielleicht bringt Fitness ja doch was
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.