Antwort

 

  #21  
Alt 15.08.2015, 00:53
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 2
S|U|N: 7|3|0
Rangliste: 8
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 328
Standard

Wenn das leider dahinsiechende Spiel einen Funken Chance haben soll, rate ich DRINGENDST ein paar Veränderungen und einen Relaunch zu machen! Ansonsten ist bei einer Smartapp kein Erfolg zu erwarten, so ehrlich muss man sein.

Da ich schon ein paar Vorschläge gepostet habe, hier zur Erinnerung:

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Da ich ja schon 2011 das Fehlen einer Smartphone App bemängelt habe und nach wie vor keine in Sicht ist, weiters Gedanken über das Spielsystem tätigte, gebe ich hier die Gedanken weiter, warum meiner Meinung nach TC in absehbarer Zeit sterben wird und wie man es retten könnte. Vor allem 2 Punkte machen dem Spiel zu schaffen:

1. Das Fehlen einer Smartphone-App
Das private Internetleben spielt sich nicht mehr zum grossen Teil am Desktop ab, sondern in der Smartphone-/Tabletwelt. Diesen ganz glasklar zu sehenden Trend wurde schlichweg ignoriert. Es fand keine Optimierung an das Spielmedium schlechthin statt und somit wurde der Grossteil der möglichen Spielneuanfänger wegen des unattraktiven Spielzuganges ausgeschlossen.

2. Das Spieltempo
Von allen möglichen taktischen Varianten hat sich die Komplettumbauervariante als die einzig verbliebene herauskristallisiert, in der man in Zukunft erfolgreich sein wird. Das wird auch ein Spielneuling schnell sehen. Aber was heisst das für ihn: Erstmal bis zu 2 Jahre investieren, um an soviel Geld zu kommen, um den Komplettumbau mit 16J plus 5er-Trainer starten zu können, und dann weitere bis zu 3 Jahre Zeit reinhängen, bis man eine konkurrenzfähige Mannschaft beisammen hat, um in höheren Gefilden mitspielen zu können. Einem älteren Semester wie mich sind 5 Jahre jetzt nicht die Welt, aber erklär das mal einen Jugendlichen, wieso er erst im Jahre 2020 so richtig ins spielen kommt, wenn er jetzt beginnt.

Mein persönliches Fazit
Wenn nicht an diesen beiden Punkten gedreht wird, ist auch durch Werbung kein Mitgliederzuwachs zu erwarten, der die natürlichen Abgänge kompensiert, und früher oder später wird TC aufgrund Unrentabilität eingestellt.

Das Spielprinzip selbst finde ich ja generell als gut durchdacht, nur bei ein paar kleinen, nicht den grossen Aufwand erforderden Veränderungen kann man dem Spiel wieder einen grossen zeitgemäßen Push verschaffen. Größeren Aufwand betreiben müsste man einzig bei der Programmierung der App.

Meine Punkte zur Veränderung:

1. Eine Spieleapp
Das um und auf zum Spielzugang!

2. Spieltempo erhöhen
Von Montag bis Samstag jeden Tag Ligaspiel, somit innerhalb von 3 Wochen eine Saison gespielt. Dann kann man eine Woche pausieren für Saisonwechsel, wo man zB Trainingslager schicken, etc. durchführen könnte. Das schafft 13 Saisonen in einem Jahr und bringt ein motivierteren Zeithorizont für Umstellungen/Neuaufbau der Mannschaft mit sich. Gleichzeitig kann man Cup und Friendlys spielen. zB 17:00 Liga, 19:00 Cup und 21:00 Friendly. Wer Länderspiele braucht, findet man sicher auch noch was.

3. Erfahrung abschaffen
Wie von Oleander vorgeschlagen unterstütze ich das. Würde zu mehr taktischen Varianten führen. Erfahrung kann man genausogut durch die Skills abbilden.

4. Training verändern, Höchstgrenze 20 abschaffen
Anstatt linarer Steigerung eine logarithmische einführen. Das würde zB bedeuten, dass eine Steigerung von 1 auf 2 sehr schnell gehen würde, aber eine Steigerung von 20 auf 21 sehr aufwändig wäre. Dies schafft taktische Variation. Damit kann auch die Höchstgrenze fallen. Die Alleskönnermonster wären dann Geschichte.
Auch das Alter im Training stärker einbinden. zB bis 25J gute Steigerungen, bis 30J eher das Halten der Skills, ab 30J der Kampf gegen den Verfall.

5. Abschaffen der haupttaktischen Ausrichtungen Defensiv, Normal, Offensiv
Im Training die Abschaffung des def, nor und off Training, als auch bei den Trainern die Hauptausrichtung, das schafft Variation. So kann jeder seinen persönlichen Geschmack an taktischer Ausrichtung ausleben. Durch die Vielseitigkeit ausgelöst den Trainermarkt vergrössern, damit auch der passende zu finden ist.

6. Abschaffung der Defragmentierung der Ligen

Das gegewärtige System hat zu keinen erhöhten Spielspass und halten der Spieler geführt. Meine persönliche Preferenz wäre Weltliga. Damit kann man alle potenziellen Spieler dieser Welt ins Spiel einbinden.

7. Fitness und Motivation stärker einbinden
Mit dem Wegfall der Erfahrung kann man grössere Kader bilden, damit man eine Überspielbarkeit durch höhere Verletzungsanfälligkeit, hervorgerufen durch fehlende Fitness, verhindert. Fehlende Spiele drücken natürlich die Moti und damit die Leistungsfähigkeit. Das jonglieren dieser zwei als taktische Variation.

Geändert von riccir (15.08.2015 um 01:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.08.2015, 08:55
Benutzerbild von Banditozzz
Banditozzz Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Inter Linz
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|10
Rangliste: 1052
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 2.630

Awards-Schaukasten

Standard

hallo ricir,

deine vorschläge finde ich grundsätzlich ganz gut, allerdings sollte man einige Dinge bedenken:

1)die App bzw. diese mobile Version und App in späterer Folge soll ja kommmen, daher geht es schon in die richtige Richtung.

2) Mit deinem Punkt Spieltempo kann ich mich gar nicht anfreunden. Es sind schon sehr viele Spiele.
Mo Liga
Di Cup
Mi Friendly
Do Liga
Fr Cup
Sa Friendly
So Länderbewerb.

Daher hat man praktisch nahezu an jedem Tag die Möglcihekit zu spielen.
Cup hat der eine weniger der andere mehr Spiele. Die Friendlys sind freiwillig.
Wenn man aber alle diese Varianten regelmässig spielt, dann ist das schon sehr viel.
Weiter oben muss man ja jedes Spiel schon extrem tüfteln und das erfodert eine Menge an Zeit und das ist einigen Usern schon zu viel. TC spiele ich zb. weil es auch mit wenig Aufwand spielbar ist und man kann alles auch Tage im Voraus einstellen und muss nicht jeden Tag online sein.
Daher finde ich passt das schon so wie es ist.
Es gibt auch andere Varianten um nach oben zu kommen nur geht diese kaum wer, aber die Komplettumbauvariante ist auch toll, denn so hat fast jeder die Möglichkeit irgendwann mal oben mitzuspielen. Nicht so wie bei anderen Managern wo die Späteinsteiger praktisch chancenlos sind!

3) Erfahrung abschaffen? Nun abschaffen sicher nicht, aber die Gewichtung sollte sicherlich gesenkt werden - der Punkt Maximalerfahrung muss einfach aus den Köpfen der User. Es wurde auch schon mehrfach angeregt den Erfahrungsgewinn im Länderbewerb abzuschaffen.

4) Der Punkt mit dem Training ist mir fast egal, daher möchte ich gar nicht darauf eingehen.

5) Wenn du die drei Varianten abschaffst dann verändert es das gesamte Spiel. Und es trainieren ja schon einige User auch mehr als drei Taktiken, daher trifft dieser Punkt eigentlich gar nicht so richtig zu. Ausserdem hast du ja auch die Möglichkeit dir so einen Trainer zu holen der zb. bei allen drei Ausrichtungen Punkte hat und somit kannst es ja auch so versuchen. Wäre doch eine Herausforderung wert? Ob es allerdings richtig effektiv spielbar ist?

6) Abschaffung der Ligen? Dann gebe es doch gar nicht diese ländermeister, finde ich auch nicht gut. Ich würde einen länderübergreifenden Cup cool, wo zb. die Bundesligisten aus allen Ländern einen eigenen Pokal ausspeilen - ähnlich CL...

7) Ich glaube bei dem Punkt kennst dich nicht so richtig aus (sorry, bitte nicht pers. nehmen). Fitness und Moti haben schon sehr viel Gewichtung, ich finde fast zu viel

lg
__________________
Auf gehts Linzer, kämpfen und siegen!!!

Megaspieler günstig abzugeben: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1592955
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 15.08.2015, 10:08
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Wichtig bei allen zukünftigen Änderungen ist, die bestehende "klassische Teamchefversion" plus Forum am Leben zu erhalten, weil dies quasi den "Teamchefgeist" verkörpert.

Davon abgesehen hat man natürlich (wenn der Betreiber Geld investiert, was ja endlich der Fall sein dürfte) alle Möglichkeiten, das Spiel in Richtung Smartphone/Tablet auszurichten, um so recht unkompliziert einen größeren "Usermarkt" abgraben zu können.

Was ich persönlich machen würde:

Eine App als eigene, unabhängige Version, so gestaltet, dass sie dem aktuellen "Zeitgeist" entspricht.

Und daneben eben die bestehende Version als "traditionelles Browsergame" pflegen und optimieren.


Heute ist es leider oft so, dass bewährte Dinge blindlings weg vom PC(-Monitor) auf Smartphone/Tablet ausgerichtet werden, und dabei viel Qualität verloren geht: Die Verantwortlichen schauen natürlich (in erster Linie) auf die Zahlen, letztlich geht es ihnen ja um das Geschäft.

Es ist halt am Ende des Tages irgendwo ein "Teufelskreis": Die heutige (mit dem Smartphone aufwachsende) Jugend weiß ja größtenteils gar nicht mehr, was "wirkliche Qualität im Spielebereich" bedeutet, und spielt "Mainstream", der von der dahinterstehenden Industrie dann automatisch zum "Nonplusultra" gehypt wird.

Aber das ist eine ganz eigene Diskussion auf vielen Ebenen (bei der Musik ist es ja ähnlich), die den Rahmen sprengen würde.

Zusammenfassend:

Bei all den Dingen, die nun (hoffentlich) in der Zukunft umgesetzt werden, sollte man nicht auf jene Community vergessen, die dem Spiel (und den Vorgängern) auch in nicht so rosigen Zeiten die Treue gehalten hat.

Anders gesagt: Man sollte schon auch mitbedenken, welche "Sorte von Usern" man zukünftig ins Boot holen möchte. Denn die Teamchef-Community war und ist schon etwas Besonderes, das dem Spiel selbst noch zusätzliche Qualität verleiht (es "lebendig" macht).
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 15.08.2015, 10:24
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 3
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.337

Awards-Schaukasten

Standard

Servus Thomas das sind ja sehr gute Nachrichten

was gebraucht wird da wurde eh schon genug geschrieben

somit werden die Dauerschwarzmaler wieder ein bisschen ruhiger

@ oleander

zu dem Zitat gibt es nichts hinzuzufügen


Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen

Anders gesagt: Man sollte schon auch mitbedenken, welche "Sorte von Usern" man zukünftig ins Boot holen möchte. Denn die Teamchef-Community war und ist schon etwas Besonderes, das dem Spiel selbst noch zusätzliche Qualität verleiht (es "lebendig" macht).
__________________
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 15.08.2015, 10:48
dondiato Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 6
S|U|N: 1|5|4
Rangliste: 1985
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 162
Standard

Die oben genannten Ideen sind ganz nett, aber nicht ganz ausgereift (meine ich). Es gibt einige erfahrene(re) Spieler unter uns, die das System so ziemlich durchschaut haben und wissen worauf es ankommt und welche Aspekte "overpowered" sind. Beim Thema "Erfahrung" ist sich wohl jeder einig - zumindest wirkt das so. Andere Sachen müssten mit Samthandschuhen angefasst werden. Ich bin aber überzeugt davon, dass das alles klappt!

Zum Thema App: DAS ist die beste Nachricht, die ich bzgl. Teamchef je gelesen habe. Als Student (wie ich einer bin) hat man doch viele Freunde(skreise) und möchte dem einen oder anderen Fußballfanatiker dieses Managerspiel näherbringen.
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber zu 90% der Fälle ist folgende Reaktion gekommen: "Gibt's eine App dafür?"
Eine simple Frage, die jegliche Argumentation FÜR das Spiel zerstört. Den Leuten (insbesondere Einsteigern) geht es doch nur um Bequemlichkeit.
MIR persönlich ist es egal, ob ich gerade am Laptop, Handy oder Tablet sitze und mich um meine Mannschaft kümmere. Wenn ich aber jemandem mit einem iPhone erklären muss, dass der Stadionausbau am Handy leider nicht funktioniert und Icons sich manchmal überschneiden, dann denkt er sich auch gleich seinen Teil...

Deshalb bin ich froh, dass diese Änderung Priorität hat! Weiter so!

Liebe Grüße,
Don

PS: An einen Neustart mit "ausgereifter" Engine kann man natürlich immer noch denken - vielleicht sogar parallel zur App (wenn die Beta-Phase beendet ist).
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 15.08.2015, 10:51
Benutzerbild von shadow08
1-fach Premium-User shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|9
Rangliste: 1271
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.470

Awards-Schaukasten

Standard

Ich finde auch dass Banditozz und Oleander es gut auf die Punkte gebracht haben. DbdT ist einfach was besonderes vor allem mit der tollen Community.

Bei riccir seine Vorschläge gehen hauptsächlich in Richtung 0815 Fussball-Manager von denen es ohnehin genug gibt.
Wen man mal ganz oben spielt und wirklich tüftelt und sich mit dem Spiel beschäftigt dann will man nicht jeden Tag ein Ligaspiel.
Die Punkte mit Erfahrung, Fitness, usw. gehören nicht abgeschafft sondern einfach nur bissl angepasst, denn das sind die zum Teil Besonderheiten von DbdT und die gilt es zu verstehen und richtig einzusetzen.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 15.08.2015, 12:02
dondiato Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 6
S|U|N: 1|5|4
Rangliste: 1985
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 162
Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Ich finde auch dass Banditozz und Oleander es gut auf die Punkte gebracht haben. DbdT ist einfach was besonderes vor allem mit der tollen Community.

Bei riccir seine Vorschläge gehen hauptsächlich in Richtung 0815 Fussball-Manager von denen es ohnehin genug gibt.
Wen man mal ganz oben spielt und wirklich tüftelt und sich mit dem Spiel beschäftigt dann will man nicht jeden Tag ein Ligaspiel.
Die Punkte mit Erfahrung, Fitness, usw. gehören nicht abgeschafft sondern einfach nur bissl angepasst, denn das sind die zum Teil Besonderheiten von DbdT und die gilt es zu verstehen und richtig einzusetzen.
Du hast es kurz und knapp auf den Punkt gebracht. So hatte ich es auch gemeint. Die Vorschläge von Oleander und Banditozzz sehen nach etwas aus.
Riccirs Ideen kann ich mir auch gut vorstellen, aber das würde das ganze Spiel verändern und - wie du schon sagtest - einen 0815 Manager daraus machen.

Ich bin gespannt wie sich das Spiel (INSBESONDERE DIE APP!!!) entwickelt!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 16.08.2015, 00:53
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 2
S|U|N: 7|3|0
Rangliste: 8
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 328
Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Bei riccir seine Vorschläge gehen hauptsächlich in Richtung 0815 Fussball-Manager von denen es ohnehin genug gibt.
Wen man mal ganz oben spielt und wirklich tüftelt und sich mit dem Spiel beschäftigt dann will man nicht jeden Tag ein Ligaspiel.
Die Punkte mit Erfahrung, Fitness, usw. gehören nicht abgeschafft sondern einfach nur bissl angepasst, denn das sind die zum Teil Besonderheiten von DbdT und die gilt es zu verstehen und richtig einzusetzen.
Es ist mir schon klar, das meine Vorschläge voll gegen die Totalumbauertaktik geht und dass dies nicht unkommentiert bleibt. Nun ja, wer Erfolg haben will muss halt ein paar Saisonen mit 0:12 Ergebnissen leben. Wie waren die taktischen Tüfteleien in dieser Zeit, lieber Shadow? Und wie lange dauert es noch bis man wieder "ganz oben" ist, um ausgiebig tüfteln zu können? Die Wahrheit ist doch, dass diese verfluchte Totalumbauertaktik das Spiel zu einem 0815 Spiel degradiert hat, wo es nur noch darum geht sich zu überlegen, ob sich die 3 Jahre gibt oder nicht. Andere taktische Varianten halten einem bestenfalls auf Mittelmaß.

Zitat:
Zitat von dondiato Beitrag anzeigen
Riccirs Ideen kann ich mir auch gut vorstellen, aber das würde das ganze Spiel verändern und - wie du schon sagtest - einen 0815 Manager daraus machen.
Meine eigentlichen Hauptkritikpunkte ist die fehlende App(die nun kommen soll) und die Spielgeschwindigkeit. 10 Wochen für eine Saison und 15-20 Saisonen für eine konkurrenzfähige Mannschaft in höheren Gefilden machen DBDT zu keinem 0815 Spiel, aber dieses Alleinstellungsmerkmal interessiert zur Zeit vielleicht nicht einmal mehr als tausend hin und wieder aktive Spieler. Und wenn man die Saison auf 3 Wochen verkürzt, ist es plötzlich ein 0815 Spiel? Also ehrlich, ganz direkt meine Meinung dazu: Ich finde das absurd!

Man sollte sich fragen, warum ein System, dass vor 15 Jahren nur wegen fehlender Serverkapazitäten so eingeführt werden musste, jetzt plötzlich in der schnellen App-Welt funktionieren soll. Das Spiel hatte mal über fünftausend Spieler. Und jetzt? Man brauche sich nur die Forumaktivitäten anschauen.

Und ganz ebenbei: Die grottenschlechten 0815 Manager jonglieren mit Millionen von Spielern herum.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 16.08.2015, 06:57
Benutzerbild von Bischi
Bischi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: SCF-United
Platzierung: 9
S|U|N: 0|5|5
Rangliste: 2143
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Ananas
Beiträge: 6.290
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

zur spielgeschw. --> ich find die passt so genau (eigentlich finde ich dass so fast alles passt hier). Wenn man die geschwindigkeit schneller machen würde, würde man seine Ziele auch schneller erreichen und wenn jemand seine Ziele erreicht hört er wieder auf .
Warum die 0815-manager Millionenuser haben (weiß zwar nicht welcher) ist ganz einfach. du kannst dir dort meistens einen Massiven Spielvorteil erkaufen und kommst so schneller rauf. Aber das ist doch ziemlich uncool. Leider denkt die mehrheit der heutigen gesellschaft dass man alles bekommt und nichts dafür tun muss (denken sie auf jeden fall bzw. hätten sie es gerne) Bei DBDT musst halt auch "arbeiten" dass dann was raus schaut am Ende. Ich denk das macht auch die Qualität des spiels aus

PS. Man kann sich auch in der Umbau - und 12:0-Abwatsch zeit einen Spaß machen und Ziele setzen
__________________
Das DBDT-Nationalteam !!

Geändert von Bischi (16.08.2015 um 06:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 16.08.2015, 08:21
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Welche Seiten und Features würdet ihr zusätzlich als unverzichtbar einstufen? Welches Feature ist euch am wichtigsten und sollte unbedingt gleich zu Beginn in der mobilen Version enthalten sein?
Die Shoutbox ist unverzichtbar in der mobilen Version !!!!!!!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.