Umfrageergebnis anzeigen: Inflation bei "dbdt" - Ein Problem?
ja, die inflation ist zu hoch 10 20,41%
der geldmarkt ist ausgewogen 16 32,65%
es gibt keine inflation 4 8,16%
es gibt deflation 8 16,33%
die inflation ist nur scheinbar, weil sie nur über toptransfers wahrgenommen wird 11 22,45%
Teilnehmer: 49. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 26.03.2011, 12:29
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|9
Rangliste: 879
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard Inflationsmonitoring

liebe teamchefs, liebe teamchefinnen...

der INLFATIONS-MONITORING-THREAD

inflation, ein thema, das uns bei teamchef-next-generation immer wieder bewegte. - dieses thema sollten wir auch bei "dbdt" nicht ausklammern.

in threads wie "überteuerte transfers", "rekordtransfers" oder auch "schnäppchen" kommt es immer wieder zur sprache - aber was steckt dahinter?

dieser thread soll dazu dienen, über die geldentwicklung bei "dbdt" zu diskutieren. hier haben gefühlte meinungen ebenso platz wie echte, ernst zu nehmende beobachtungen.

der thread ist unser tool, die geldentwicklung zu kommentieren, vorschläge zu bringen und, wenn nötig, die admins auf drohende oder tatsächliche schieflagen aufmerksam zu machen.

meiner meinung nach ist derzeit alles im lot. - teilt ihr diese meinung? oder findet ihr, dass man in die geldentwicklung eingreifen müsste?

als anregung folgende fragen:
- ist die inflation zu hoch?
- gibt es gar deflation, das gegenteil von inflation?
- sollten mehr oder weniger festpreisige dinge (stadion, jugend, trainer [halbfestpreisig], ...) angeboten werden?
- passt die transfersteuer?
- passt die rufpreisabgabe?
- sollen die prämien, sponsoren etc. erhöht oder vermindert werden?
- soll sich dies im zusammenhang mit möglichen neuen features (scout, tormanntrainer etc.) erhöhen, gleich bleiben, ...?
- ...

lg wg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2011, 14:02
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 1106
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.250
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Damit du bissl Feedback bekommst:

Meiner Meinung nach sollte jede Möglichkeit wahrgenommen werden Geld aus dem Spiel zu nehmen.

Das kann über viele Möglichkeiten gehen:
Scouts
spezielle Trainer (Goalie)

evtl passt man den Motivationsverlust an, spielt einer nicht fällt die moti, dafür dann Mentaltrainer (spätere positive Eigenschaft mental stark möglich)
Selbiges auch bei anderen positiven möglichen: Pferdelunge, Leader etc.

Trainer noch teurer
Abgaben passen mMn so
Trainingslager noch deutlich teurer
Jugend passt so.
Stadion würde ich anheben, deutlich. Wirkt realitätsgetreuer wenn da 20 000 sind statt 3852.
Sponsoren könnten vielfältiger sein: Weiß, Blau, Rot, Gelb etc wobei jeder für etwas anderes steht. Rote für lange Laufzeiten, Gelbe für hohe Punktprämien, Blaue für kurze Laufzeiten etc (Die Farben dienen als Beispiele anstatt autonet)

Mal meine ersten Eindrücke und Ideen um die Diskussion anzuregen
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2011, 14:13
Benutzerbild von Havellandkicker
Havellandkicker Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: SV Havelland
Platzierung: 5
S|U|N: 5|3|4
Rangliste: 1599
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Havelland
Beiträge: 1.693
Blog-Einträge: 7

Awards-Schaukasten

Standard

ist ja schön das viele immer schreien alles teurer zu machen !
mag ja sein das ihr zuviel geld habt, es gibt aber genug teamchefs
die jeden cent umdrehen müssen und lange auf einen trainer sparen !!!
__________________
.
.

.
.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2011, 14:21
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

da die trainer recht teuer sind und es ab der nächsten saison noch das trainingslager geben wird hält sich die inflation noch in grenzen. ausserdem ist wie in der waren wirtschaft eine leichte inflation der deflation vor zu ziehen. nichts ist schlimmer als deflation.(siehe japan in den 90ern)
p.s. und über die rufpreisabgabe brauchen wir ja gar nicht reden, denn diese option ist seit einführung der überzogenen steuer schlicht und ergreifend tod.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2011, 14:23
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|9
Rangliste: 879
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ich denke mir, "zuviel" geld hat keiner. jeden cent versuche auch ich umzudrehen oder zu generieren, grundsätzlich - abzüglich fehler.

wenn weniger geld im umlauf ist, sinken die spielerpreise - entsprechend werden die festpreisigen dinge teurer.

derzeit passt es, finde ich, sehr gut.

schlimm wäre eine entwicklung, wo die festpreisigen dinge biligst wären (ja vor allem) - bei den trainern sieht man es sehr gut: die haben einen fixpreis, und bei 5ern kommt es kaum vor, dass sie weit über fixpreis weggehen. das ist eine gute messlatte.

wichtig dafür, wie teuer etwas ist, ist auch, wie lange man dabei ist - für neulinge kann es natürlich nicht möglich sein, sich alles zu kaufen, das ist auch wichtig und gut so fürs system.

es ist ein hierarchisches spiel, das auf dem aufbauprinzip beruht. - das lässt sich nicht ändern, will man den aktuellen reiz aufrecht erhalten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2011, 16:34
Benutzerbild von MMM
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 2
S|U|N: 9|0|3
Rangliste: 96
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 4.953
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Die Inflation gibt es nun einmal, das lässt sich nicht wegdiskutieren, und das ist per se auch nicht schädlich. Ich habe einmal anhand der Top-10-Liste eine Preisindexsteigerung von 60% pro Saison berechnet.

Der Fehler liegt in den festpreisigen Sachen. Wenn man diese Preise nämlich konstant belässt, anstatt sie ebenfalls pro Saison um 60% anzupassen, dann bekommt der Spielertransfermarkt immer mehr Gewicht in dem ganzen Spiel. Mit dem Stadion und den Sponsoren verdient man relativ gesehen immer weniger, Trainer und Jugendarbeit kosten immer weniger, etc. Es läuft dann darauf hinaus: Wer es sich zeitlich und vom bereits vorhandenen Kapital her leisten kann, fest am Transfermarkt mitzumischen, verdient gutes Geld - und die anderen nicht.

Ich bin also dafür, dass man die Inflation offiziell misst und die derzeit fixpreisigen Sachen jeweils in der Saisonpause um diesen Faktor verteuert - nicht nur die Kosten, sondern wie oben angesprochen auch die Einnahmen durch Sponsoren und das Stadion.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2011, 17:14
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Veni Vidi Vici
Platzierung: 7
S|U|N: 4|2|6
Rangliste: 260
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.868

Awards-Schaukasten

Standard

Zunächst sollten die Spielergehälter mal noch deutlichst steigen.

Ansonsten erst mal die Änderungen abwarten, die uns in Saison 9 bevorstehen.

Klar ist, es existiert aktuell eine Inflation, aber jetzt/in dieser Saison würde ich daran nichts ändern.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2011, 15:23
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

die fünfte Antwort ist Nonsens und ein Widerspruch in sich

Zitat:
die inflation ist nur scheinbar, weil sie nur über toptransfers wahrgenommen wird
Wenn eine Inflation über Toptransfers wahrgenommen wird, ist sie nicht scheinbar, sondern real. wird sie nicht wahrgenommen, gibt es sie nicht!

Momentan ist es sogar die einzige Möglichkeit, eine Teuerung konkret an Spielern zu fixieren! Der Jugimarkt ist viel zu stark Schwankungen in Angebot und Nachfrage ausgesetzt, als dass man tatsächlich gut vergleichbare "Masseartikel" (wie der Fred so schön sagte) miteinander vergleichen kann. Und Luxusgüter sind ein ganz erheblicher Einflussfaktor auf die Inflation, nur in der Realität meist ein beruhigender, weil eher dem raschen Preisverfall zuzuordnendes Gut! Da es bei diesem Spiel aber nicht ums tägliche Brot oder den meist niederschmetternden Blick auf die Zapfsäule geht, sondern darum sein Team zu optimieren muss der Blick automatisch auf die "Zugpferde" im Spiel gerichtet werden. Ergebniss, Inflation ganz klar vorhanden. Bis jetzt! Das auch hier Wellenbewegungen vorhanden sind, die durch Fix-Investitionen beeinflusst werden, ist nur logisch. Durch das TL und die Trainer werden auch hier gute Ausgabemöglichkeiten geschaffen. Zu behaupten, diese wären ein gutes Regulativ ist illusorisch, da der Einfluss auf die Inflation nur mittelbar stattfindet. Haben wir mehr Anmeldezahlen, wird sich das ganze noch verstärken, momentan würde ich die Inflation aber als sehr gesund bezeichnen, da es sich noch lange nicht lohnt Geld zu sparen, sondern immer Investitionen vorzuziehen sind. Deshalb wäre ich zB auch strikt gegen ein Banksystem, wo es Geld für Gespartes gäbe. Viel mehr sollten Gebühren bezahlt werden, für jeden Tag und jeden Euro den er am TC-Konto herumliegt Aber jetzt wirds dann zu komplex

Noch ein Wort zum Stadion, Jugend und den verhältnismäßigen Kosten:
Das Stadion ist ein Einstiegsobjekt. Das Startkapital steht in genauem Verhältnis zu den Ausbaukosten und den daraus zu erzielenden Einnahmen. Jeder neue TC muss sich am Anfang damit ausseinandersetzen und das ist auch gut so. Es ist ein Muss und bindet gleichzeitig Spieler durch relativ einfaches Engagement ein wenig Gewinn zu erzielen ans Spiel.
Später wird dieses Element in meinen Augen durch die Jugend abgelöst und endet zwangsläufig im Transfermarkt und daraus resultierend in stärkeren Trainern. Der Weg mag zwar gleich erscheinen, aber wie gut und schnell man ihn beschreitet stellt den Unterschied dar. Und nur über diesen Weg lernt man sich mit DBDT zu identifizieren. Ich bin mir sicher Kamil hat sich da durchaus Gedanken drüber gemacht. Schließlich muss ein Spiel auch spielbar sein.
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.03.2011, 16:49
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Gutes Posting Ante!
Ich finde aber deshalb, dass der Trainermarkt ein Regulativ ist, weil je mehr Geld im Spiel ist (würde Inflation auslösen), desto mehr gehen in 5er Trainer und nehmen damit Geld aus dem Spiel. Es wird immer Ausreißer nach oben geben, aber schau dir mal den Schnäppchen Thread an, da gehen super MF-Spieler, fast austrainiert um niedrige 1M. Da sehe ich sogar einen Preisrückgang. Es gibt eben solche und solche Preisentwicklungen. Aktuell laufen Stürmer und Goalies gut, MF schlecht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.03.2011, 17:24
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Ich finde aber deshalb, dass der Trainermarkt ein Regulativ ist, weil je mehr Geld im Spiel ist (würde Inflation auslösen), desto mehr gehen in 5er Trainer und nehmen damit Geld aus dem Spiel.
ja, momentan ist diese Entwicklung noch sehr gut zu beobachten. hoffen wir, dass dies auch noch in 5-10 Saisonen durch stetige Neuanmeldungen festzustellen ist. regulativ, wird der Trainermarkt später vor allem durch den Zwang sich ständig neue Trainer an einem offenem Trainermarkt zu kaufen. in meinen Augen ohnehin die beste Neuerung bei DBDT überhaupt. dafür nehme ich gern auch das Taktiklotto bei den Trainern in Kauf, denn nur dadurch entsteht ein Angebots-Nachfrage-Gefälle

Zitat:
Es wird immer Ausreißer nach oben geben, aber schau dir mal den Schnäppchen Thread an, da gehen super MF-Spieler, fast austrainiert um niedrige 1M. Da sehe ich sogar einen Preisrückgang. Es gibt eben solche und solche Preisentwicklungen. Aktuell laufen Stürmer und Goalies gut, MF schlecht.
ja, das beobachte ich auch rein aus eigener Motivation durchaus mit Sorge
dazu aber folgende Frage: Werden diese Spieler vielleicht nicht nur billiger weil es zu viele Spieler gibt, aber relativ an der Anzahl der Nachfrage gesehen trotzdem teurer? Soll heißen auch hier ist eine verdeckte Inflation möglich, nur drückt der "Handel" (also alle Verkäufer) momentan durch einen erhöhten Ausstoss an Waren, den Preis das ganze unterliegt dann der Geldwertillusion und endet meist in einer Überraschungsinflation, was ich an dieser Stelle aber eher für unwahrscheinlich halte. viel mehr endet es in einer wie von dir beschriebenen Konzentration auf Stürmer, Goalies oder VT (bis die Blase platzt ) die Ursache liegt dann aber eher im Trainingssystem.

aber auch hier alles noch im Rahmen
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.