Umfrageergebnis anzeigen: Für mich wäre eine Bundesländer-Meisterschaft
spannend! 42 75,00%
uninteressant! 5 8,93%
völlig egal! 9 16,07%
Teilnehmer: 56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 21.06.2011, 12:26
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 9|1|1
Rangliste: 408
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.531

Awards-Schaukasten

Standard Bundesländer-Meisterschaft

Hallo zusammen,

ich denke der Vorschlag ist nicht ganz neu, habe aber keinen Thread dazu gefunden, deswegen hier folgende Anregung:

Es wäre sehr spannend, eine Art Bundesländer-Meisterschaft austragen zu können (in weiterer Folge dann auch evtl. irgendwann Nationalteams mit entsprechenden Meisterschaften), zum Beispiel in folgender Form:

  1. Jedes Bundesland wählt einen Teamchef zum "Landes-Teamchef" sagen wir für eine Zeitspanne von 1-2 Saisonen.
  2. Der Landes-Teamchef hat zu Beginn einer Saison einen Pool an (im jeweiligen Bundesland "gebürtigen") Spielern zur Auswahl (die entweder automatisch vom System "zur Verfügung" gestellt werden oder jeder Teamchef muss seine Spieler "freigeben", was deutlich komplizierter wäre). Aus diesem Pool wählt der Landestrainer seinen für die Saison gültigen Kader aus (maximal 30 Spieler).
  3. Jeder Landes-Teamchef kann zudem einen "5er-Trainer" aus einem Pool an zur Verfügung stehenden Trainern für die Dauer der Saison wählen.
  4. Der Landes-Teamchef definiert Taktiken und Aufstellungen für jedes Spiel.
  5. Gespielt wird entweder nach "Meisterschafts-System" (mit Hin- und Rückrunde und entsprechendem Heimrecht) oder "Cupsystem" (Gruppen- und K.o.-Phase).
  6. Es gelten stets die Bedingungen wie für jedes Freundschaftsspiel, insbesondere haben die Spiele keinerlei Auswirkungen auf Erfahrung, Fitness, etc. der Spieler. (edit: nach einem früheren Konzept von Kamil sind hier tatsächlich kleine Erfahrungsgewinne, sowie Fitness-/Motiauswirkungen eingeplant) Jedoch könnte bei jedem Spieler, der ein Spiel im Landesteam absolvierte dies in seiner "Chronik" erscheinen und gelbe/rote Karten könnten für die Bundesländer-Meisterschaft extra gewertet/vermerkt werden.
  7. Für den Landes-Teamchef gibt es keinerlei "Entlohnung" außer eines "Forumvermerks/-awards". Er verpflichtet sich zudem, keinerlei Informationen (Skills, etc.) über die Spieler preiszugeben es sei denn im Einverständnis des jeweiligen "Besitzers".

Zu überlegen wäre zudem, ob Deutschland und die Schweiz zunächst in Österreich "eingebunden" werden sollten oder ihre eigenen Länder- bzw. Kantonmeisterschaften austragen sollten (für D: eher ja, für CH: eher nein).

Meinungen, Verbesserungsvorschläge eurerseits?

lg,
Coppelius.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!





Geändert von Coppelius (22.06.2011 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2011, 12:47
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 9
S|U|N: 1|1|9
Rangliste: 802
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ich denke, du hast diese idee sehr gut wieder aufgeriffen und an die neuen gegebenheiten adaptiert.

ich bin absolut für die umsetzung dieses vorschlags.

ich weiß nicht mehr genau, aber gab es nicht gegen ende von "teamchef next-gen" den beginn der realisierung dieser idee? oder kam es nicht mehr dazu?

dem sieger/der siegerin dürfen durchaus pokale winken oder ähnliches...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2011, 12:53
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 2
S|U|N: 9|0|2
Rangliste: 43
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 19.870

Awards-Schaukasten

Standard

gefällt mir gut der Vorschlag

eine Frage zum Spieler-Pool
darf der Landes-Teamchef nur Spieler aus dem Bundesland Salzburg verwenden oder nur Spieler die bei Teams engagiert sind die aus Salzburg kommen (etwas kompliziert ) oder irgendwelche Spieler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2011, 12:59
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 9|1|1
Rangliste: 408
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.531

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
eine Frage zum Spieler-Pool
darf der Landes-Teamchef nur Spieler aus dem Bundesland Salzburg verwenden oder nur Spieler die bei Teams engagiert sind die aus Salzburg kommen (etwas kompliziert ) oder irgendwelche Spieler
Sinnvoller Weise dürften z.B. für das Bundesland Salzburg nur in Salzburg "gebürtige" Spieler spielen - diese können aber selbstverständlich in einem Verein irgendwoanders verpflichtet sein.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2011, 13:00
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 2
S|U|N: 9|0|2
Rangliste: 43
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 19.870

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Sinnvoller Weise dürften z.B. für das Bundesland Salzburg nur in Salzburg "gebürtige" Spieler spielen - diese können aber selbstverständlich in einem Verein irgendwoanders verpflichtet sein.
danke dann hab ichs eh richtig verstanden, kam nur nicht so deutlich raus, sry

aber von mir ein absolutes PRO
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2011, 13:45
Benutzerbild von Don Amor
Don Amor Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: 1.FC Stoaheisl
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3708
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: OÖ
Beiträge: 8.114

Awards-Schaukasten

Standard

Zunächst einmal muss man ein Lob aussprechen an Coppelius!
Es ist Toll das du dir die Zeit genommen hast für dieses Thema, da es mir auch ein Anliegen war und noch immer ist.


Inhaltlich alles gut detailliert und vor allem nicht zu kompliziert.


Zitat:
[*]Der Landes-Teamchef hat zu Beginn einer Saison einen Pool an (im jeweiligen Bundesland "gebürtigen") Spielern zur Auswahl (die entweder automatisch vom System "zur Verfügung" gestellt werden oder jeder Teamchef muss seine Spieler "freigeben", was deutlich komplizierter wäre). Aus diesem Pool wählt der Landestrainer seinen für die Saison gültigen Kader aus (maximal 30 Spieler).
Das mit denn Spieler Freistellungen wird wohl das Schwierigste Kapitel für diesen Bewerb!
Da muss man sich echt mal gedanken machen wie man das am Besten Lösen
kann ohne Usern zu nahe zu treten. Was ich so mitbekommen habe bis jz, ist es leider nicht so Leicht an gutes Spielermaterial zu kommen, da viele User ihre Spieler bzw. Top Spieler nicht öffentlich zeigen wollen! was ich sehr schade finde.

Mal sehen ob sich hier einige Ideen hierzu finden.

LG
Don Amor
__________________
Transfermarkt:

Geändert von Don Amor (21.06.2011 um 15:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2011, 14:01
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Wenn ich das aber Recht verstehe, muss man da noch ein Tool dazu programmieren, oder?
Ich kann mich dunkel erinnern, dass Kamil mal so was ähnliches auf nationaler Ebene machen wollte, oder? auf Landesebene würde es mehr Sinn machen.

Wie ist das in D, kommen da die Spieler auch aus einem Bundesland, oder aus? Gleiches gilt dann wohl auch für CH und jetzt England, oder?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2011, 14:15
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 9|1|1
Rangliste: 408
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.531

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Wie ist das in D, kommen da die Spieler auch aus einem Bundesland, oder aus? Gleiches gilt dann wohl auch für CH und jetzt England, oder?
Es gibt in jedem Land "Regionen", die den entsprechenden "Bundesländern" entsprechen.

Es gab vom Kamil damals glaub ich eine Äußerung in diese Richtung, umgesetzt hat er dies aber wohl nie.
Da müsste vermutlich ein bissl was programmiert werden und zunächst mal die Frage geklärt, wie das mit dem "Einberufen" genau funktionieren kann/soll.

Taugen würd mir das allerdings schon - man könnte dann ja sogar sowas wie U-20-Landesmeisterschaften in Erwägung ziehen usw.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.06.2011, 14:37
Hirschi92 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 8
S|U|N: 4|3|4
Rangliste: 109
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 3.283

Awards-Schaukasten

Standard

Die Idee gibt es schon lang, wurde auch schon ausgesprochen, aber im Forum war wohl nichts zu finden.

Die einzige Herausforderung wäre wohl die Programmierung. Sonst ist die Idee mehr als TOP!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.06.2011, 14:51
Benutzerbild von guisa
guisa Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: 1. FC Filzkugel
Platzierung: 2
S|U|N: 6|4|1
Rangliste: 1729
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 100
Standard

Die Idee gefällt mir sehr! Ich persönlich wäre auch bereit meine Spieler öffentlich zu präsentieren, damit hätte ich nicht wirklich ein Problem
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.