Einzelnen Beitrag anzeigen
  #259  
Alt 25.08.2011, 07:01
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

oh, nette kleine runde hier zusammengekommen

Zitat:
Zitat von xkx2005 Beitrag anzeigen
im grunde ganz einfach:

u20 trainiert anders als u25 und die wiederum anders als u31.

der kern meiner spieler nähert sich der 25 und die derzeitige rotation, die bei deff und mf ganz gut funtkioniert, hat bei off so ihre tücken. trainingsaussetzer sind häufiger zu verzeichnen und das kostet skills.
sag ich doch, alles oldie-truppn hier aber will ja nicht nur rumsülzen und leg daher mal meine gedanken/planung offen

im trainingsfokus stehen 15 Spieler (1*23,11*22,3*19 also dann ab saisonwechsel), werd dann anfang der nächsten saison auch sicher wieder in meinem Ligafred für paar Tage ne kleine Kaderansicht posten

nun schauts so aus, dass 5 Spieler in den mittelfeldskills quasi austrainiert sind (und ganz nebenbei auch nahezu in den defskills). diese 5 Spieler werden auch dass Mittelfeld einnehmen. 3 werden spielen, 2 pausieren. fitnessratio somit 5 zu 3.

die restlichen 10 Spieler haben noch ein wenig aufholbedarf in den normalen skills (im schnitt aufzuholen 4/4 bis 5/5). diese werden allesamt im Sturm eingesetzt. hintergrund ist die annahme, dass die b-skills bei den im Sturm eingesetzten spielern besser steigen, als bei den im mf eingesetzten. 7 können da spielen, 3 müssen pausieren. fitnessratio 7 zu 3. eventuell wird hier noch ein jugi eingekauft, bei dem fi nicht so relevant ist, oder aber einer der mf immer mal im sturm mitspielen.

warum leg ich neuerdings auch ein wenig wert auf fitness? habe in den ersten Saisonen festgestellt, dass auch der hohe verschleiß an fi irgendwann kompensiert werden muss (sprich durch schonen wieder reingeholt werden muss), da aber ewig lange spielpausen wieder nur den rhytmus zerstören, achte ich lieber gleich auf ne ausgewogen entwicklung.

ich hoffe so zumindest durchgängig auf verweiger verzichten zu können und eventuell das team noch ein wenig weiter auszugleichen

die verweigererpositionen in der vt werden mit platzhaltern belegt

bitte meinungen, kritiken, etc. abgeben

was den einfluss des cup aufs training angeht, hab ich letzte saison weitaus schlechtere erfahrungen gemacht, als diese Saison. waren ja aber auch zwei spiele mehr und wohl öfter ergebnissorientiert und natürlich waren die umstellungen nie so radikal, wie zB von 334 auf 352 bzw. 451

daher wart ich da erst mal ab, wie genau ich mitte der saison dastehe

das letzte spiel dafür aber jetzt herzuschenken, hab ich gleiche bedenken wie der mäk

@mäk: na prima hab dir ja schon geschrieben, mit diesem wissen wäre ich dir taktisch anders begegnet und pomme sollte jetzt wissen was zu tun ist

@pomme: nu aber ran an die radatten

@all: eine chancenverwertungsstatistik will ich hier nie sehen zumindest nicht rückwirkend. und der mäk muss sich dahingehend überhaupt nicht beschweren
__________________
TC a.D. SGW 05

Geändert von AnteS. (25.08.2011 um 07:03 Uhr)
Mit Zitat antworten