Einzelnen Beitrag anzeigen
  #222  
Alt 06.01.2010, 21:43
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

ja sapperlot

hier gings ja zu die letzten Tage und das ohne jegliches Korrektiv meinerseits

ich möchte an dieser Stelle mal Partei für den h.nes ergreifen und behaupte ebenfalls, das wir bei DBDT kaum einen echten Konter erleben durften

Schuld daran sind wie ich bereits mehrfach erwähnt habe die Skills, und zwar nicht die Taktikskills

Bei TC war die Unterscheidung in Konter oder nicht recht simpel, da einfach bestimmte Vorraussetzungen zwingend erfüllt sein mussten. Auf Grund "ganzer" skillups in den Trainings kam es relativ schnell zu erheblichen Unterschieden in den Teams. Und entscheidend dafür, ob ein echte Konter zugesprochen wird oder nicht, sind auch weiterhin nur die Skills (neben der Grundkennzahl die Anfang des Viertels aus Erfahrung und Trainertaktikstärke berechnet wird).

Und da haben wir derzeit das Problem, die Skilldifferenzen der Teams untereinander sind noch nicht different genug. Daher kommt es derzeit eigentlich nur zu "Kuriositäten", die aber auf Grund ihrer vielzahl völlig normal und damit als Konter erscheinen (in Wirklichkeit aber keine sind ).

Im Laufe der Zeit wird sich das ganze wieder normalisieren und wir werden echt Konter zu sehen bekommen (derzeit bedarf es dazu schon sehr viel Glück und ist außerdem vom Gegner abhängig).

Spretilofs Theorie mag ich daher derzeit auch weder bestätigen noch wiedersprechen, da bei der derzeitigen Ausgangslage auch davon ausgegangen werden darf, das ein Team, das aus Sicht eines TC klar unterlegen ist, gar nicht so unterlegen ist. Grund dafür wie beschrieben die Skills, deren Differenzen derart gering sind, dass auch taktische Unterlegenheit nicht unbedingt zu spielerischer Unterlegenheit und damit zu weniger Chancen führen muss.

Ein Viertel in dem scheinbar der erste Angriff abgefangen wurde, anschließend aber alle Angriffe durch den "Abfänger" gefahren werden, kann auch dahingend interpretiert werden, das es ein Spiel auf Augenhöhe war, nur der eine mehr Gewicht auf Taktik legt, der andere auf die Skills. Und da zählen sofort sehr feine Unterschiede, die aber immer für ein Team.

Alles in allem ein arg verworrenes Posting, aber soll ja auch nicht unbedingt zum Verständniss beitragen

Nothing for ungood ... lg
__________________
TC a.D. SGW 05

Geändert von AnteS. (06.01.2010 um 22:06 Uhr)
Mit Zitat antworten