Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 30.05.2022, 15:32
Schweng Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Roman Rovers
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 228
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 1.870
Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Sinnvolle Änderungen sind immer willkommen und es gibt ja gute Anregungen auch hier in dem Thread. Wobei wohl immer der Aufwand für eine Änderung entscheidend ist und da steht es sich wohl oft nicht dafür.
Keine Frage, mit einer guten Idee alleine ist es nicht getan. Es muss auch umsetzbar sein. Das bestreite ich auch nicht. Allein, es fehlt an der Menge an Ideen. 5 Spieler haben halt insgesamt weniger als 100 Spieler.

Zitat:
Und ja, tatsächlich ist die EM die ideale Spielwiese, auch wenn du deine Antwort ironisch meinst. Beispielsweise hat im letzten Turnier der Tom1680 die Formation 5-2-3 (mit Off-Taks) getestet und ist damit bis ins Finale gekommen. Für mich recht verblüffend (so eine Formation habe ich glaube ich noch nie gespielt). Andere (z.B. Rrunner) gewinnen Turniere mit reinem Konterspiel - wie man es dreht und wendet: jeder kann hier dazulernen, die genial konzipierte Spielengine bietet das an.
Das hab ich auch nie bestritten. Allein, es funktioniert nicht, um die "Massen" anzuziehen. Wie man sieht.

Zitat:
Und klar verstehe ich, wenn einige "Neulinge" dann schnell aufgeben. Andererseits wäre bei mir jedenfalls der Ehrgeiz geweckt worden, mit den Besten mithalten zu können - an Unterstützung unsererseits mangelt es jedenfalls (glaube ich) nicht!

LG, Coppe
Definiere: Mit den Besten mithalten können. 3. Gruppenrang? Bzw. wann ist das letzte Mal ein Neuling ins Finale eingezogen?

Nicht falsch verstehen. Ich möchte dich hiermit offiziell ausklammern. Dein 2-teiliger Guide ist Gold wert. Allein, nur damit ist es nicht getan.
Mit Zitat antworten