Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 11.04.2021, 16:07
Benutzerbild von the Scarecrow
the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 220
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.963

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht stellt sich insgesamt vor allem die Frage, ob durch Neuerungen tendenziell mehr User angelockt werden könnten oder ob es eher etwas für die wenigen "Heavy-User" ist.

Zweitteams etc. sind eher etwas für Heavy-User, denn für die meisten wird allein der Aufwand zu groß sein, sich um mehrere Teams zu kümmern.
Und ich könnte es mir auch in Richtung des Einwands von Even vorstellen: die Heavy-User würden tendenziell dann in allen Ländern die Gelegenheitsspieler aus den obersten Ligen verdrängen.

Ein Vorteil von mehr Teams wäre, dass der TM belebt würde (der funktioniert mit so wenigen Spielern einfach nicht wirklich gut).

Wie gesagt, wem fad ist, der kann bei der EM-Edition richtig Spaß haben.
Natürlich wäre es in erster Linie etwas für die Heavy-User. Aber ich weiß nicht so Recht, warum das schlecht wäre. Im Endeffekt lebt dbdt.at ja auch von den Heavy-Usern. Und EM-Edition interessiert mich zugegeben gar nicht, ich spiele dbdt ja wegen der Langfristigkeit.

Nehmen wir zum Beispiel England. Wie viele wirklich englische, aktive User gibt es tatsächlich? 50? Maximal. Im Endeffekt sind selbst davon doch eh die meisten Österreicher, die damals neu begonnen haben, wenn man einen Blick auf die Namen wirft. Ein paar mehr wären sicher nicht schlecht um das Ganze zu beleben.

Oder auch die Schweiz: Dort sind in der 1. Oberliga mehr als 50 Prozent
PC-Teams. Ich kann mir einfach nur schwer vorstellen, dass es für die dann irgendwie etwas besonderes ist, in die Bundesliga rauf zu kommen. Mit mehr Konkurrenz wäre es das wohl.

Mir erschließt sich auch der Punkt nicht ganz, warum kleinere Erfolge weniger Spaß bedeuten müssen. Wenn ich mich an Teamchef.at zurückerinnere, dann bin ich dort nie über die 5. Liga-Stufen hinausgekommen und fand's dennoch leiwand. Einfach weil der Konkurrenzkampf höher war, im Ligaforum alles zerdiskutiert wurde und jeder Meistertitel ein Erfolg war. Ich könnte mir also sogar vorstellen, dass Heavy-User mit ihren Zweit-Mannschaften die Foren mehr beleben.

Eine andere Möglichkeit wäre zum Beispiel, dass man nur England für Zweitteams öffnet. Damit würde man dieser möglichen Problematik aus dem Weg gehen. Wie gesagt, echte englische User gibt es anhand von den Teamnamen so gut wie keine. Bevor die Ligen dort weiterhin in der Bedeutungslosigkeit herumgrundeln, könnte man ihnen zumindest rasch eine Bedeutung geben und zahlreiche Klicks generieren. Dann würden sich die Deutschen und Schweizer nicht auf den Schlips getreten fühlen, hätten zudem eine Möglichkeit sich mit den mehrheitlichen Österreichern zu messen, wenn sie wollen. Wenn es tatsächlich noch echte Engländer gibt, die hier aktiv sind, was ich zugegeben bezweifle, dann werden die paar Leute das hoffentlich verkraften und können der Sache auch Gutes abgewinnen. Diesen sollte es dann natürlich auch möglich sein, eine Mannschaft in Österreich, Deutschland oder der Schweiz zu erstellen.

Edit @h.nes: Und natürlich müsste das Ganze als komplette Neugründung und unabhängig passieren. Verschränken darf man da gar nichts. Und niemand, der kein Zweitteam hat, darf einen Nachteil dadurch haben (außer halt vielleicht die Erfahrungswerte und die Tüftlerei).

Geändert von the Scarecrow (12.04.2021 um 09:42 Uhr)
Mit Zitat antworten