Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Finanzen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=301)
-   -   Euro-Krise in dbdT (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53792)

Zakraf 04.09.2011 09:35

Euro-Krise in dbdT
 
Unsere dbdT Gemeinschafts*währung ist angeschlagen. Wir haben eine massive Deflation. Die Ausgaben für Trainer, Jugendarbeit, Scout, Trainingslager übersteigen mehr und mehr die daraus resultierenden Einnahmen.

Das führt dazu, dass einzelne Angebote einfach nicht mehr rentabel sind. Man hat bereits bei der letzten Funktion des Jungendscouts gesehen, dass hier das devTeam den Preis nach unten schrauben musste.

Jugendabteilung? Nicht mehr rentabel, man zahlt mindestens 700.000 pro Saison für die Suche. Man kann dann 7 Spieler ziehen, diese haben aber weniger als 700.000 Marktwert..

Trainingslager? Durch die Deflation ist der Wert pro Skillsteigerung gefallen.. ein Sehr Gutes Training rentiert sich kaum noch (Was ja prinzipiell nicht ganz falsch ist)

Trainer? Durch den starken Einfluss bis zu Änderung (also noch die nächsten 5 Saisonen = 1 Jahr) noch lebensnotwendig. Hier Schmerzt die Deflation dann am meisten, wenn man seine guten Spieler für ein Apfel und ein Ei abgeben muss. Hier wird auch am meisten Geld aus dem Spiel gezogen.

Motivation? DbdT ist eine tolle Kombination aus Fussballspiel und aus Wirtschaftssimulator. Diese Kombination macht DbdT so toll, daher dürfen die wirtschaftlichen Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Wenn man weiterhin weniger und weniger bekommt für seine Arbeit, dann drückt das die Motivation und hemmt den Spaß am Spiel.

Wir haben eine „echte“ Euro-Krise in DbdT. Glaube sogar, dass diese Deflation absichtlich herbeigeführt wurde (wir hatten noch vor 3 Saisonen eine zu hohe Inflation).
Dennoch glaube ich dass wir einen Rettungsschirm brauchen bevor sich die Spirale noch weiter nach unten dreht. Wir brauchen ein ausgeglichenes Wirtschaftsystem in DbdT.

Ich appelliere an die Teamchef-Zentralbank zu intervenieren!

ChiefFred 04.09.2011 09:43

habe auch schon überlegt, einen solchen thread zu machen, sehe es ähnlich wie du. das preisniveau ist schon relativ weit unten und man sollte jedenfalls darauf achten, dass die deflation mal stoppt und in eine stagnation übergeht!
mmn könnte man bei den zuschauerzahlen ein bissl drehen, wenn man ein wenig geld ins spiel bringen will. 5000 zuschauer in der buli sind schon ein bissl mager!

pumphose 04.09.2011 09:44

Toller Beitrag, der es auf den Punkt bringt!!!!

Lg.Pumpi 8-)

Coppelius 04.09.2011 09:47

Zum Einen: Interventionen sollten nur im Notfall getätigt werden (sowohl in echt, als auch hier).

Zum anderen:
Es macht tatsächlich weniger "Spaß", wenn man für seine Spieler nicht so viel wie erhofft bekommt. Aber das gehört halt zu einem "freien" Marktsystem dazu. Und die Preise wie vor 3 Saisonen sind halt derzeit nicht drin.
Ich bin aber guter Dinge, dass es, wenn die Userzahl ansteigt, auch wieder mit den Preisen etwas bergauf gehen wird (zu hoch sollten sie eh nicht steigen).

Ich finde es eigentlich sehr gut, wenn es eben äußerst schwer ist, sich immer einen 5er-Trainer leisten zu können.
Die Jugendabteilung ist mir mit zuviel Glück behaftet, weswegen ich sie aufgegeben habe, aber im Prinzip ist es auch hier gut, genauso wie beim TL, dass es eben mehrere Strategien gibt, die alle was für sich haben und nicht einfach jeder immer das Beste nehmen muss, um mithalten zu können.

Insofern finde ich das System, wie es derzeit ist, sehr gelungen, auch wenn ich mich selber schon öfter mal über erzielte Preise am Markt geärgert habe.

Einzugreifen halte ich aber nicht für notwendig. ;-)

General_H 04.09.2011 09:48

Deflation ja, gewollt wohl auch.

Zu bedenken ist aber, daß man ab Saison 16 nicht zwingend einen 5er Trainer fürs Ligaspiel haben muß, weil es dann wohl mehr auf die Spieler ankommt.

Deshalb hat jeder,der auf den 5-er verzichtet, dann ca. 600.000 Drachmen pro Saison mehr.

Für mich gibt es dennoch zwei Aspekte, die geändert werden sollten:

Super Spieler sollten wesentlich höhere Gehälter erhalten (hiermit würden die oberen Teams zu Recht höher belastet)

UND

im Zuge dessen sollten die Eintrittspreise in den Stadien leicht steigen (hier würden die oberen Teams, bzw. die erfolgreicheren mehr von profitieren)


Gruß

General_H

henkman 04.09.2011 10:06

Ich für meine Person sehe es wie Coppelius, eine Intervention ist hier zu diesem Zeitpunkt noch nicht erachtenswert. Ich denke auch, bei den steigenden Userzahlen werden die Preise am TM wieder steigen, derzeit ist einfach ein Überangebot an guten Spielern vorhanden, wohl auch durch die TL, die die Spieler zum Teil rasant zu Skillmonster machen!:shock:

Zudem finde ich den Vorschlag vom General nicht schlecht, mit den höheren Gehältern für Toppspieler, dann würde sich dies auch wieder einpendeln, wenn man sieht was für Spieler in den unteren Ligen und Klassen herumgeistern!

schwemme 04.09.2011 10:17

Wenn man sich aber das aktuelle Angebot der Spieler am Transfermarkt ansieht, insbesondere der Spieler mit mehr als 25 A-Skills, von denen gibts es nicht besonders viele, dann wird der Markt die Preise bestimmt regulieren. Diese Spieler werden sicher um gutes Geld vom TM verschwinden. Zumindest werdenr die User, die konkurenzfähig bleiben wollen, genügend Geld reinstellen.

Ich will jetzt nicht wie ein Neo-Liberaler-Spießer klingen. Aber der Markt wird die Preise regulieren und denke aktuell benötigt es keine Regulation durch die Zentralbank!

TingelTangelBob 04.09.2011 10:33

bin auch dagegen, dass jetzt die großen Geldgeschenke kommen.
Die Stadioneinnahmen sollten auch so bleiben wie sie sind. Was bringt es zum Einen höhere Spielergehälter für Topspieler zu fordern und zum Anderen mehr Stadioneinnahmen durch mehr Zuschauer zu fordern? Das eine hebt das andere wohl auf... ein 0 Summen-Spiel 8-)

Ich finde es sollte mal ein Stop an geldintensiven Neuerungen geben oder diese - wenn die Zahl noch steigt - billiger zu machen.

Aber auf dauer wird sich wohl alles wieder einrenken.

Martin210484 04.09.2011 10:36

Die Transfersteuer sollte aber auch abgeschafft werden. Das Geld bei TC kann man sich sowieso nur hart verdienen und man sollte für einen Spieler die ganze Summe bekommen.
Weiters wird immer geredet das man Geld aus dem Spiel nehmen soll. Nur die Frage ist wer von uns hat den soviel Geld auf der Seite.
Jeder von uns braucht (wenn er konkurenzfähig sein will) einen guten Trainer. Dann kommt natürlich TL dazu. Jugendabteilung haben wahrscheinlich schon viele geschlossen weil es derzeit finde ich unrentabel ist.
Super wäre es wenn man die Trainer längerfristig binden könnte und den Vertrag um eine gewisse Summe um mehrere Saisonen zu verlängern!

Der Tranfermarkt ist wie eine Aktie. Wenn man kaufen will ist der Preis in der Höhe un beim Verkaufen im Keller;-)

Lg SV Gopprechts

mind.hrhr 04.09.2011 10:40

Zitat:

Zitat von pumphose (Beitrag 873162)
Toller Beitrag, der es auf den Punkt bringt!!!!

Lg.Pumpi 8-)


kann mich dem nur anschließen - auch wenn ich derzeit keinen bedarf sehe einzugreifen.

generell sehe ich es aber ebenso, dass die ausgaben die einnahmen übersteigen, und durch die teils massiven summen, die aus dem spiel gezogen werden (TL, trainer, jugend, scout) auch der markt deutlich darunter leidet.

auf der anderen seite könnte man es als regulation des markts sehen - der sich vor der einführung des TLs sicher viel zu schnell inflationär entwickelt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.