Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Soll DBDT dynamisch oder behutsam weiterentwickelt werden? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=73128)

MMM 20.10.2015 21:57

Soll DBDT dynamisch oder behutsam weiterentwickelt werden?
 
Erfreulicherweise gibt es derzeit ein Budget für die Weiterentwicklung des Spiels, und etliche lange gewünschte Änderungen - kleine Verbesserungen, aber auch spielentscheidende Eingriffe - können umgesetzt werden. Nun ist schon mehrmals zu einzelnen Änderungen die Diskussion aufgekommen, mit welcher Dynamik die Weiterentwicklung stattfinden soll. Dazu möchte ich gerne ein Stimmungsbild einfangen.

Es soll hier NICHT um alternative Lösungsvorschläge gehen. (Bei einzelnen Änderungen kann es sein, dass man die Auswirkungen durch abgeschwächte oder verlaufende Einführung im Rahmen halten kann. Andere könnten erst ab einem bestimmten Spielerjahrgang wirksam werden. Und generell gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen (internationalen) Ligenbaum zu schaffen, in dem Änderungen sofort gelten, während jeder die Wahl hat, dort erst später hinzuwechseln.) Wir tun einmal so, als würde es diese Möglichkeiten nicht geben. Denn auch wenn wir es fallweise schaffen, eine solche alternative Lösung zu finden, dann gibt es doch auch Fälle, wo diese fehlen oder zumindest nicht praktikabel sind.

Dann bleiben nur mehr die 2 Wahlmöglichkeiten: eine Änderung ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen, oder eine gefühlte Ewigkeit mit der Umsetzung zu warten. Dies ist eine Frage der Grundphilosophie. Was erwarte ich mir von einem Fußball-Managerspiel, das mich über viele Jahre fesselt? Will ich Abwechslung, und erringe ich meine Erfolge am liebsten mit Flexibilität, Antizipation und Zufall? Oder will ich Stabilität, und erringe ich meine Erfolge am liebsten mit Analyse, Strategie und Konsequenz?

Für mich ist die Entscheidung eindeutig: Wenn ich ein unsicheres Umfeld mit veränderlichen Regeln will, dann brauche ich dazu kein Spiel, sondern kann mich stattdessen gleich um meine Arbeit kümmern. ;-)

Aber vielleicht sieht die Mehrheit das ja anders? Das würde mich sehr interessieren!

Banditozzz 20.10.2015 22:30

ehrlich gesagt sehe ich das auch alles ein wenig mit gemischten Gefühlen.
Die Änderungen muss ich mir erst so richtig durch den Kopf durchgehen lassen.
Bei der Veränderung der Fitness bin ich doch ein wenig ratlos..

Stiffler 21.10.2015 00:26

Werter MMM, wenn Dir dies

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1324141)
Dazu möchte ich gerne ein Stimmungsbild einfangen.

tatsächlich am Herzen liegt, sollte man auf Stimmungsmache verzichten ;-)

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1324141)
Was erwarte ich mir von einem Fußball-Managerspiel, das mich über viele Jahre fesselt? Will ich Abwechslung, und erringe ich meine Erfolge am liebsten mit Flexibilität, Antizipation und Zufall? Oder will ich Stabilität, und erringe ich meine Erfolge am liebsten mit Analyse, Strategie und Konsequenz?

Damit suggerierst du recht eindeutig, dass sofortige Weiterentwicklung gleich schlcht ist. Dagegen ist der schrittweise Ausbau, die schrittweise Entwicklung für Strategen und Analysten. Gewollt? Ode rliegt es dir einfach zu sehr am Herzen :-?

Hilft Dir vermutlich nicht viel, über diesen Zeitraum bist du längst hinweg. Versuche dennoch dich zu erinnern wie es zu Beginn war. immer und immer wieder kam etwas Neues auf das man sich einstellen musste.
Zu sagen dass damals das Spiel "nicht fertig" war kann heute genauso gelten.

Ich nehme da gerne als Bezug die PC-Manager. Diejenigen die den Zug verpassten, die sich auf das bloße auf- und einstellen eines Teams beschränkten gibts es heute kaum noch, und wenn dann mit sehr geringem Erfolg wogegen die "Rundum-Manager" große Erfolge feiern dürfen. Seit vielen Jahren.

Die einzige Bitte die ich an die Betreiber/Verantwortlichen dahingehend hätte, ist erst neue User zu generieren um ein wirklich umfangreiches Bild von den Erwartungen zu bekommen.
Letztendlich läufts auf die Werbung raus...

:yo:

Wappler2010 21.10.2015 04:52

Zitat:

Zitat von Banditozzz (Beitrag 1324147)
........ bin ich doch ein wenig ratlos..

Das bist ohnehin immer !!!!!

Nur keine Sorge dasssssss ist Normalzustand.

Bischi 22.10.2015 05:35

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1324141)
.... Und generell gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen (internationalen) Ligenbaum zu schaffen, in dem Änderungen sofort gelten, während jeder die Wahl hat, dort erst später hinzuwechseln.) Wir tun einmal so, als würde es diese Möglichkeiten nicht geben. .....


ich weiß du hast geschrieben "Wir tun einmal so, als würde es diese Möglichkeiten nicht geben". Aber das wurde ja schon öfters angesprochen/diskutiert. Die letzten Wochen gabs ja viele die nur am meckern sind :). Ich hab hier auch ein bisschen was zu meckern :D:D (betrifft mich selber aber nicht, da ich ein Freak bin)
Würde man ein zusätzliches Spiel/Ligabaum machen freuen sich die, die noch nicht so lange dabei sind und gleiche Voraussetzungen haben, aber die, die schon lang dabei sind, sich was aufgebaut haben und eine Strategie haben ?? Ich weiß, du hast auch schon geschrieben, diejenigen können ihre Strategie noch fertig spielen. Angenommen das dauert 10-15 Saisonen. Dann sind sie im anderen Spiel diese Saisonen hinten nach, ausser sie tun sich eine Doppelbelastung an (ich würds natürlich machen, aber der Großteil vermutlich nicht). Und wenn sie ihre Strategie fertig spielen ist der Erfolg dann nicht so viel Wert, da vielleicht viele von oben schon das andere spielen. Oder sie spielen ihr Ding durch und fangen erst gar nicht mehr mit dem anderen an. (sind natürlich alles nur Mutmaßungen. Irgendwie schwierig das Thema, aber alle kann man da eh nicht glücklich machen

oleander 22.10.2015 11:39

Meine persönliche Einstellung zu diesem Thema ist recht einfach gestrickt:

Halte es für sehr erfreulich, wenn DbdT (sinnvoll) weiterentwickelt wird.

Diese Weiterentwicklung kostet dem Betreiber (Besitzer) Geld, also gibt er in dem Fall die Rahmenbedingungen vor.

In meiner Rolle als "Kunde" kann ich das nachvollziehen und bin folglich durchaus kompromissbereit.


Was mir jedenfalls wichtig ist, dass die "Weiterentwicklungen" das Spiel eben auch als Ganzes weiterbringen, und nicht eine Ansammlung von nur bedingt stimmigen Einzelteilen darstellen.

Hier das richtige "Gespür" zu haben und die Auswirkungen schon im Vorhhinein möglichst korrekt einzuschätzen, ist jene Kunst, die Spreu von Weizen trennt.

MMM 22.10.2015 15:18

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1324258)
Irgendwie schwierig das Thema, aber alle kann man da eh nicht glücklich machen

Ganz richtig, auch die alternativen Lösungsvorschläge haben ihre Nachteile.

Mir war es wichtig, herauszufinden, wie die Mehrheit das sieht. Es haben zwar noch nicht viele abgestimmt, aber es gibt bisher ein klares Votum für die dynamische Weiterentwicklung. Damit sehe ich ein, dass ich mich hier nicht im Sinne der Mehrheit, sondern für "Minderheitenrechte" engagiert habe.

Im Wesentlichen ist eine dynamische Weiterentwicklung auch OK - wenn vorher kommuniziert war, dass es sie geben soll! Ich sehe das Problem hauptsächlich in der jetzigen Zeit des Umbruchs, weil viele gedacht haben, wir haben ein stabiles Umfeld, und jetzt ändert sich das. Wenn von Anfang an klar ist, dass sich die Regeln alle 5 oder alle 10 Saisonen ändern, dann geht man anders an die Sache heran und setzt nicht auf eine Strategie, die auf über 20 Saisonen gleichbleibende Bedingungen optimiert ist.

Meine nächste Frage, wenn die dynamische Weiterentwicklung jetzt als gewünschtes Modell fixiert ist, betrifft daher deren Dynamik-Parameter. Da gibt es dann noch Abstufungen. Zuletzt wurden durchwegs Kompromisse gemacht, sodass niemand gleich in der nächsten Saison vor veränderten Bedingungen steht. Die passende Lösung kann man jedesmal im Einzelfall diskutieren, oder man definiert einen allgemeinen Vertrauensschutz, der stabile Bedingungen für x Saisonen bietet. Dann kann jeder seine Strategie auf diese x Saisonen optimieren, und darüber hinaus sollte er sich flexibel halten.

Jetzt könnte ich natürlich gleich eine neue Umfrage starten mit der Frage: "Wie groß ist x?" Aber bevor ich das mache, frage ich nocheinmal so in die Runde, ob das überhaupt die richtige Fragestellung ist. Es mag sein, dass man noch mehr Aspekte einbeziehen sollte.

WanObi2000 22.10.2015 16:58

Ich weiss nicht wo das hinführen wird

dbdt war und ist so ein super manager und auf einmal ist alles schlecht :-?

ja das mit der fitness war nicht in ordnung und wird geändert, finde ich toll
größeres verletzungsrisiko kommt auch, finde ich auch toll

aber warum wird das spiel von grundauf geändert?

es sollte mehr in wernung investiert werden, weil wenn keiner weiß das es das spiel gibt wird sich auch keiner anmelden

dbdtDev 22.10.2015 17:03

Zitat:

Zitat von WanObi2000 (Beitrag 1324354)
Ich weiss nicht wo das hinführen wird

dbdt war und ist so ein super manager und auf einmal ist alles schlecht :-?

ja das mit der fitness war nicht in ordnung und wird geändert, finde ich toll
größeres verletzungsrisiko kommt auch, finde ich auch toll

aber warum wird das spiel von grundauf geändert?

es sollte mehr in wernung investiert werden, weil wenn keiner weiß das es das spiel gibt wird sich auch keiner anmelden

Die Fitnessänderung wurde angekündigt -> findest du gut.
Die Verletzungsänderungen wurden angedacht -> findest du gut.

Sonst wurde keine einzige erhebliche Änderung angedacht. Was wird also gemacht das das Spiel von grundauf ändert?


LG,
Thomas

MMM 22.10.2015 17:20

Das Imperium schlägt zurück @Obi-Wan. :starwars:

Ohne laserschwertscharfes Argument kommst Du da nicht mehr heraus. 8-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.