Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Länderbewerb (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=396)
-   -   Länderbewerb - Saison 22/23 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=66215)

shadow08 27.10.2013 19:01

Länderbewerb - Saison 22/23
 
Der Länderbewerb startet in die neue Saison und auch diesmal gibt es wieder einen eigenen Thread mit der dazu passenden Umfrage.

Gelingt den Wienern die Titelverteidigung?

RobyGoesMusic 27.10.2013 23:56

Servus Leute,

Als neuer Teamchef von England berüße ich euch alle herzlich ;)

Ich Tippe diese Saison auf Burgenland!

Auf viele gute und spannende Spiele.

lg, Roby (Hope Is Rising)

henkman 28.10.2013 01:07

Ich denke Wien dürfte sich den Titel wohl zurückholen. Ansonsten allen LTC viel Erfolg für die anstehende Aufgabe.

BaWü kämpft hier wohl mit stumpfen Waffen. :-?

shadow08 28.10.2013 05:10

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 1206667)
Ich denke Wien dürfte sich den Titel wohl zurückholen. Ansonsten allen LTC viel Erfolg für die anstehende Aufgabe.

BaWü kämpft hier wohl mit stumpfen Waffen. :-?

wieso zurück holen? sie haben den Titel ja zur Zeit ;)

beachboy090 28.10.2013 07:31

Wien, Burgenland Oberösterreich sind die Favoriten für mich. Zu beachten sind aber auch Niederösterreich und die Steiermark.

General_H 28.10.2013 11:40

Wahrscheinlich ändert sich nicht so viel zur Vorsaison an der Spitze.

Hoffe, dass unser Team aus NRW etwas weiter nach oben klettern kann.

Als absoluter Underdog haben wir aber nichts zu verlieren. ;-)

AnteS. 28.10.2013 12:49

die 5 potentiellen Titelkandidaten und 5 Erstplatzierten in der Abschluss-
tabelle der letzten Saison in den ersten sieben Spielen - das wird hart :-)
mal sehen, ob wir irgendwas ausrichten können :-o wahrscheinlich bestimmt
sich unsere Tabellenposition eher im zweiten Teil des Wettbewerbs. die
Einstellungen für den Auftakt gegen die Schweiz sind schon mal gemacht ;-)

aso, als Favorit habe ich mal Csabas Oberösterreicher erkoren. pauleta, auch
wenn ein altgedienter und guter Teamchef, scheint mir mit Wien im Länder-
bewerb etwas zu unerfahren. alex (shadow) trau ich die gleiche Leistung nicht
noch mal zu. da sind zu viele Würfel zu seinen Gunsten letztes Jahr gefallen.
Niederösterreich hat wie Kärnten nicht das absolute Top-Spieler-Material und
wird sich ebenfalls einreihen. Blieben nur noch die Oberösterreicher als letzter
Aussch(l)usskandidat. Naja, denke auch das Csaba noch mehr aus dem Team
holen kann, als sein unermüdlicher Vorgänger, der trotz allem eine tolle Vorarbeit
geleistet hat :D

dribblanski79 28.10.2013 13:24

freu mich schon auf meine zweite saison als ltc. wird sicher spannend mit einigen titelkandidaten. oö, bgld, nö, wien und stmk sind sicherlich auf augenhöhe und die top-favoriten. als geheimtipps sehe ich neben der schweiz und salzburg, sachsen und bayern. den zwei deutschen teams ist mit antes spielern einiges zuzutrauen.

spiel in den ersten 5 partien gleich gegen 4 top-teams. das erste spiel gegen den fast-vorjahresmeister burgenland wird sicher richtungsweisend werden für die steiermark. sollt ich mit einem sieg starten können, ist einiges möglich.

taktik und aufstellung sind jedenfalls schon fixiert.

die steiermark ist bereit für den TITEL!!! ;-)

Romario 77 28.10.2013 15:22

Glückwunsch an alle gewählten Länderteamchefs!!:-D

Favoriten:Wien,Burgenland,OÖ,NÖ wobei ich wieder versuchen werde davon einige zu ärgern.
Auch vorne mitmischen könnten evtl.Salzburg und Kärnten.

Sachsen und Bayern sind sicherlich besser aufgestellt als in der letzten Saison und werden die Top 10 erreichen.Wenn bei den Sachsen nicht wieder ab und zu die Aufstellung vergessen wird.:lol::lol:

Persönliche Ziele:die 8 Unentschieden der letzten Saison in den ein oder anderen Sieg ummünzen!!

Also auf gehts.Allen viel Erfolg beim erreichen der gesetzten Ziele!!!

AnteS. 28.10.2013 16:13

na du hast ja glück, dass der dusselige Jasper noch nicht in rente gehen mag ;-)

derweil werden wir diese Spielzeit wahrscheinlich zum ersten Mal den
verzerrenden Faktor der Verrentung eines Länderspielers beobachten
können. Seewald, seines Zeichens, hocherfahrener Ländergoalie in
Berlin/Brandenburg wird nach der ersten Bewerbshälfte ausscheiden ;-)
mal schauen, ob der ein oder andere Stolperer hier Auswirkungen hat...

ich bin schon mal froh, nicht gegen ihn spielen zu müssen :D

in diesem Zusammenhang aber auch gleich die Frage: Wollte der Wurstilof
nicht schon Ende letzter Saison in den Ruhestand treten? Wenn dem so ist,
sollte das noch schleunigst bewerkstelligt werden :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.