Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Anregung EM Edition (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=86570)

IAMX 14.12.2021 10:52

Anregung EM Edition
 
Aktuell dauert es - je nach Timing - teilweise recht lange, bis sich genügend Teilnehmer für ein neues Turnier finden. Es wäre schön und wünschenswert, wenn man hier etwas ändern bzw. verbessern könnte.

Vorschläge, die schon gemacht wurden:
  • Fixe Starttermine, wo mit PC-Teams aufgefüllt wird (ev. gekoppelt an eine Mindestanzahl von menschlichen Spielern)
  • Zumindest einen Alert im "Hauptspiel", ev. 1x / Woche, den man aber mit 1x Klicken dann auch jeweils "wegklicken" kann, wenn es einen nicht interessiert

Weitere Vorschläge sind willkommen bzw. erwünscht - es wäre schade, wenn die EM Edition auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl irgendwann vielleicht eingestellt wird, bzw. auf Grund dessen dann vielleicht irgendwann nur mehr ein paar Turniere im Quartal sind.

LG

sunnier7even 14.12.2021 13:15

Bin ich als begeisterter EM-Spieler voll dafür! :amen:

Hirschi92 14.12.2021 13:21

Gute Idee :-)

Zum Beispiel könnte zB. nach vier Tagen nachdem sich der erste Teilnehmer angemeldet hat, die EM automatisch starten.

Ein weiterer Vorschlag, die Teamchefs, die sich bereits angemeldet haben, haben gleich auf ihren Kader einen Zugriff und können bereits da die Aufstellung und die Taktik einstellen.

eddie90 14.12.2021 14:09

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1464780)
Ein weiterer Vorschlag, die Teamchefs, die sich bereits angemeldet haben, haben gleich auf ihren Kader einen Zugriff und können bereits da die Aufstellung und die Taktik einstellen.

hab ich mir überlegt dass schwierig sein könnte zumal das erstellen des kaders und der gruppen wohl gleichzeitig passiert und man sich als spätanmelder dann wohl die gruppengegner aussuchen könnte oder der prozess neu programmiert werden müsste

Silviii 14.12.2021 15:14

in 10 tagen melden sich keine 32 teilnehmer an .. das sieht für mich eher nach einem strukturproblem aus .. gründe der spieler für NICHT-anmelden: ein wichtiger grund ist sicher, daß spieler aus höheren ligen dort viel zu haben und dann weniger zeit für EM haben, andere gründe könnten einfach keine zeit, keine lust, spielen was anderes, oder den grund von MMM unter Länderbewerb nachzulesen, oder ?? ;-):-P das ist beim Länderbewerb genauso, die kriegen auch kaum die 18 Teamchefs zusammen, die eine saison durchhalten bzw. es sind halt oft diesselben Länder-TEAM-chefs. :cry::shock:
insofern sehe ich das EM-Spiel als kleines LUXUSTOOL für spieler, denen es freude macht.
ich persönlich spiele pro quartal meine 10 turniere und wer dabei, das freut mich. wir mailen ONLINE während der spiele oder blödeln sonst rum. genau das richtige während COV als stimmungsaufheller:-P:lol:

Hirschi92 14.12.2021 16:09

Ein Grund könnte auch sein, dass bei jeder EM mehrere Serien-EM-Sieger mitspielen und viele neue Spieler abgeschreckt werden, wenn sie dreimal hintereinander in der Gruppenphase ausscheiden.

Bitte nicht falsch verstehen. :)

IAMX 14.12.2021 17:47

Falls das technisch möglich ist, würde ich den (vorzeitigen) Zugriff auf den kader auch befürworten. Das hätte den Vorteil, dass man dann wenn die EM startet nicht drauf vergisst und dann mit dem vorgegeben Kader spielen muss. Und ja - das passiert trotz Erinnerungsmail recht regelmäßig wie man sieht.

Länderbewerb mit EM vergleichen würde ich nicht, das wäre doch sehr Äpfel/Birnen-lastig! ;-)
Immerhin ist die EM bzw. die einzelnen Turniere sehr kurzweilig und vor allem aktiv. Beim Länderbewerb sprechen wir ja über eine komplett andere Zeitspanne und spätestens seit der Abschaffung der Erfahrung im Länderbewerb ist es für alle bis auf die Teamchefs der Länder nur ein passives "Vergnügen", von dem sie eigentlich "nichts haben".

Und mMn hat hirschi nicht Unrecht mit dem was er sagt. Wirkliche Neulinge haben aktuell so gut wie keine Chance, sportlich was zu erreichen gegen die erfahrenen/arivierten Teamchefs. Mit viel Losglück vielleicht mal die Gruppenphase überstehen, aber das wars dann auch schon. Und wenn man nicht gerade die Leute kennt, wird man nicht viel rumblödeln oder sonstiges. Gerade deshalb wäre es wichtig, dass man auch mal etwas weiter kommt oder ein bisschen was gewinnt. Dann machts halt auch Spaß, man spielt vielleicht öfter und DANN würde vielleicht auch der andere Faktor mit "rumblödeln" usw. dazukommen.
Und falls bei silvii "Sorge" besteht, was die Pokale betrifft: Selbst wenn man die Variante mit den PC-Teams hernimmt, würden sich letzten Endes im Normalfall höchstwahrscheinlich auf Grund der Anzahl der Turniere wieder die Besten und nicht die Glücklichsten durchsetzen. Man könnte dies ja wie gesagt auch an eine Mindestanzahl an menschlichen Teams koppeln. ;-)

Ich habs im Turnier selbst eh auch schon geschrieben.. Dieses Quartal hab ich nach langer Pause selbst mal wieder mitgespielt, hab immer das für mich nächstmögliche Turnier gespielt und komme höchstwahrscheinlich nicht mal mehr auf 10 Turniere. Seit 10.12. warte ich jetzt auf den Start, selbst wenn es heute voll wird startet das Turnier dann erst am 16.12.! Das ist mMn einfach zu lange.

Selbst wenn natürlich auch bei Änderungen nicht jeder bei der Stange bleibt, so wäre ein wenig Fluktuation aus meiner Sicht wünschenswert und wertvoll für das Spiel. :)

Ich würde es schön finden, wenn es KEIN Luxustool für die "Elite" ist, sondern man auch mit wenig Erfahrung mal ein bisschen was erreichen kann/könnte. Denn wie soll es sonst Freude machen, wenn man so wie hirschi schon gesagt hat mehrere Mal nur verliert?! ;-)

Schweng 15.12.2021 06:23

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1464789)
Ich würde es schön finden, wenn es KEIN Luxustool für die "Elite" ist, sondern man auch mit wenig Erfahrung mal ein bisschen was erreichen kann/könnte. Denn wie soll es sonst Freude machen, wenn man so wie hirschi schon gesagt hat mehrere Mal nur verliert?! ;-)

Aber genau das ist die EM-Edition. Im ersten Quartal gab es noch 273 unterschiedliche Spieler, die sich daran versucht haben. Im gesamten vorigen Quartal waren es nur noch 47. (Das aktuelle lassen wir mal außen vor.)

Dazu kommt, dass 18 mögliche Stockerlplätze (und somit auch den Pokalvergaben) von lediglich 9 unterschiedlichen Spielern belegt sind. 10 davon verteilen sich auf Coppelius und silviii. Hat man also beide im Turnier, kann man seine Chance auf Punkte so gut wie begraben.

Ich muss immer schmunzeln, wenn in der Shoutbox lautstark Werbung für die EM-Edition gemacht wird. Leute, gesteht euch ein: Ihr sucht keine Mitspieler, sondern Opfer. Und dann jammert ihr, dass es ewig dauert, bis eine EM voll ist? ;-)

Ja, die Besten sollen oben stehen. Das ist auch gut so. Aber beschwert euch nicht, wenn ihr da dann alleine steht, weil keiner mehr da ist, den es interessiert.

eddie90 15.12.2021 07:46

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1464800)
Ich muss immer schmunzeln, wenn in der Shoutbox lautstark Werbung für die EM-Edition gemacht wird. Leute, gesteht euch ein: Ihr sucht keine Mitspieler, sondern Opfer.

unter welchen voraussetzungen würdest denn du (wieder) mitspielen?
Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1464785)
Ein Grund könnte auch sein, dass bei jeder EM mehrere Serien-EM-Sieger mitspielen und viele neue Spieler abgeschreckt werden, wenn sie dreimal hintereinander in der Gruppenphase ausscheiden.

Vorschläge? ich hab da leider keine empathie weil ich in meinen ersten 10 partien verhaut wurde bis ich einmal gewonnen habe und darauf bin ich mittlerweile schon stolz wenn ich spieler wie silviii rrunner oder silviii fordere.

Schweng 15.12.2021 07:56

Zitat:

Zitat von eddie90 (Beitrag 1464802)
unter welchen voraussetzungen würdest denn du (wieder) mitspielen?

Die Sieger des letzten Quartals im nächsten nur außer Konkurrenz mitspielen lassen. Alternativ: Für ein Quartal aussetzen.

Es gibt keine Fluktuation wie in den oberen Ligen. D.h. wer gut ist, wird immer gut sein und oben mitspielen. D.h. keine Chance für Zufallssieger.

IAMX 15.12.2021 08:09

@schweng: Vielleicht ist das falsch rübergekommen, aber primär sollte es eigentlich nicht um Pokale gehen, sondern darum, dass es eben nicht so lange dauert, bis eine neue EM startet bzw. dass einfach wieder mehr Leute mitspielen. :)

Und mit mehr Mitspielern/Turnieren würde auch die Chance steigen, dass man eben nicht gleich auf die "großen Kaliber" trifft, vielleicht dann auf Grund des tlw. vorhandenen sportlichen Erfolgs auch mal länger/öfter spielt und dann vielleicht auch mal in Austausch mit den anderen tritt ("Rumblödeln", wie silvii geschrieben hat etc.).

Ich bin jetzt zum Beispiel auch noch nicht wirklich lange registriert, hab die EM Edition sehr lange nicht gespielt und trotzdem kann ich den ein oder anderen "Achtungserfolg" verbuchen. :)

Wie gesagt - klar wird nicht jeder dabei bleiben und immer bleiben das volle Quartal spielen. Aber warum sollte man sich nicht überlegen, wie man die aktuelle Situation verbessern könnte und eben auch wieder etwas mehr Fluktuation reinbringen könnte?!

Wie eddie schon geschrieben hat - vielleicht hast du ja auch eine Idee, was man anders oder besser machen könnte?! Denn nicht jeder hat so ein "Durchhaltevermögen".

IAMX 15.12.2021 08:24

@schweng: jetzt warst du etwas zu schnell - deine letzte Antwort hab ich nicht mehr gesehen. :-)

Ich finde es super, dass du dich einbringst, allerdings glaube ich, dass du die Thematik etwas zu einseitig siehst. Es soll wie mehrmals gesagt hier nicht um Pokale gehen! Und eine reine "schwarz/weiß"-Sichtweise ist mMn auch nicht sinnvoll bzw. zielführend.

Warum sollte jemand aussetzen, nur weil er gut spielt? Und was hilft es, wenn jemand außer Konkurrenz mitspielt aber der Status Quo gleich bleibt? Dann verlier ich z.B. im Viertelfinale haushoch, steig aber auf? Was macht das für einen Sinn bzw. würde dir das dann Spaß machen? Einzig und allein unter dem Gesichtspunkt der Pokale vielleicht - aber - und jetzt hab ich es glaub ich wirklich oft genug gesagt :-D - darum soll es nicht primär gehen. Ich glaub auch nicht, dass das technisch so einfach zu realisieren wäre.

Edit: Und nur so nebenbei gesagt - bei der letzten abgeschlossenen EM bestritten mit opera1 und johnthemaschine 2 Teamchefs das Finale, die in diesem Quartal zum ersten mal dabei waren. Und da waren auch genügend "Stammspieler" dabei! :-)

dbdtDev 15.12.2021 09:26

Hi,

danke für den Vorschlag.

Bezüglich NPC-Teams: es wäre schön, wenn die EMs dadurch schneller starten würden. Allerdings bringt es auch eine gewisse Wettbewerbsverzerrung mit sich, zB wenn in einer Gruppe 2, in einer anderen nur 1 NPC-Team ist. Im Extremfall gibt es nur ein menschliches Team und 15 NPCs im ganzen Turnier, also einen garantierten Sieg für das menschliche Team :-?. Es ist schwierig...


LG,
Thomas

Schweng 15.12.2021 09:28

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1464805)
@schweng: Vielleicht ist das falsch rübergekommen, aber primär sollte es eigentlich nicht um Pokale gehen, sondern darum, dass es eben nicht so lange dauert, bis eine neue EM startet bzw. dass einfach wieder mehr Leute mitspielen. :)

Das siehst du so. Ich schätze jetzt mal, die 226 Spieler (273-47), die seit der ersten Ausgabe weniger sind, sehen das möglicherweise etwas anders.

Vor allem: Es geht nicht nur um Ruhm und Ehre wie bei DbdT, sondern um Sachpreise. D.h. man geht von der reinen Jux-und-Tollerei-Ebene hin zu einer echten Wettbewerbsebene.

Zitat:

Und mit mehr Mitspielern/Turnieren würde auch die Chance steigen, dass man eben nicht gleich auf die "großen Kaliber" trifft, vielleicht dann auf Grund des tlw. vorhandenen sportlichen Erfolgs auch mal länger/öfter spielt und dann vielleicht auch mal in Austausch mit den anderen tritt ("Rumblödeln", wie silvii geschrieben hat etc.).
Warum melden sich dann nicht mehr Spieler an? Weil die Sieger schon feststehen. Oder überrascht es wirklich jemanden, wenn im RL Red Bull Salzburg heuer wieder Meister wird?

Im zweiten Quartal waren nur mehr 85 Spieler dabei. Klar, viele wollten bei Einführung das einfach mal probieren. Aber spätestens da war klar, wohin die Reise geht.

Zitat:

Ich bin jetzt zum Beispiel auch noch nicht wirklich lange registriert, hab die EM Edition sehr lange nicht gespielt und trotzdem kann ich den ein oder anderen "Achtungserfolg" verbuchen. :)
Der sei dir auch gegönnt. Du hast sicher viel Zeit und Hirnschmalz dafür investiert. Aber das alles hilft dir nix, wenn du net andere dazu motivieren kannst, sich anzumelden. (Und dann die Hucke voll zu bekommen.)

Und genau darum gehts: Je erfolgreicher die Guten sind, desto weniger Schlechte kommen. Die sind aber notwendig um den Guten A) ihre Bewerbe überhaupt zu ermöglichen und um B) für die Punkte zu sorgen, die notwendig sind, um am Ende vom Quartal oben zu stehen.

Zitat:

Wie gesagt - klar wird nicht jeder dabei bleiben und immer bleiben das volle Quartal spielen. Aber warum sollte man sich nicht überlegen, wie man die aktuelle Situation verbessern könnte und eben auch wieder etwas mehr Fluktuation reinbringen könnte?!
Wie eddie schon geschrieben hat - vielleicht hast du ja auch eine Idee, was man anders oder besser machen könnte?! Denn nicht jeder hat so ein "Durchhaltevermögen".
Hab ich schon geschrieben: Die Top 3 (5, 7, 10. Das kann man ausdiskutieren.) fürs nächste Quartal sperren bzw. nur außer Konkurrenz mitspielen lassen. Wie? Ich bin kein Programmierer. Und es ist auch nur ein Vorschlag.

Schweng 15.12.2021 09:36

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1464806)
@schweng: jetzt warst du etwas zu schnell - deine letzte Antwort hab ich nicht mehr gesehen. :-)

Ich finde es super, dass du dich einbringst, allerdings glaube ich, dass du die Thematik etwas zu einseitig siehst. Es soll wie mehrmals gesagt hier nicht um Pokale gehen! Und eine reine "schwarz/weiß"-Sichtweise ist mMn auch nicht sinnvoll bzw. zielführend.

Ich hab auch net behauptet, dass es eine klasse Idee ist. Es war mehr ein Brainstorming-Vorschlag.

Zitat:

Warum sollte jemand aussetzen, nur weil er gut spielt? Und was hilft es, wenn jemand außer Konkurrenz mitspielt aber der Status Quo gleich bleibt? Dann verlier ich z.B. im Viertelfinale haushoch, steig aber auf? Was macht das für einen Sinn bzw. würde dir das dann Spaß machen? Einzig und allein unter dem Gesichtspunkt der Pokale vielleicht - aber - und jetzt hab ich es glaub ich wirklich oft genug gesagt :-D - darum soll es nicht primär gehen. Ich glaub auch nicht, dass das technisch so einfach zu realisieren wäre.
Wie gesagt, es war ein Vorschlag.
Zitat:


Edit: Und nur so nebenbei gesagt - bei der letzten abgeschlossenen EM bestritten mit opera1 und johnthemaschine 2 Teamchefs das Finale, die in diesem Quartal zum ersten mal dabei waren. Und da waren auch genügend "Stammspieler" dabei! :-)
Das ist natürlich erfreulich, wenn sich frische Spieler finden, die dann auch noch dazu erfolgreich sind. Trotzdem hast du jetzt 4 Tage(?) auf den Beginn eines neuen Turniers warten müssen. So gesehen haben die beiden das Kraut nicht fett gemacht.

Edit: Hier stand ein nicht zielführender Vorschlag.

eddie90 15.12.2021 09:53

danke schweng für die antworten bzw die bereitschaft zu diskutieren. um mehr streuung in die sieger zu bringen gibt es für mich nur 3 möglichkeiten:
1) engine umbauen
2) starke schwächen
3) schwache stärken

ad 1): wird wohl nicht passieren, weil schwer zu realisieren

ad 2): hast du schon vorgeschlagen, aber von den wenigen die spielen noch weiter zu reduzieren würde im worst-case auch diese vertreiben (siehe seriensieger coppelius der aus zeitgründen eine lange pause gemacht hat).

ad 3): für mich die einzige lösung. Hilfetools (regler/excel-export/oder eine klare Anleitung) wurden bereits durch coppelius in der TCW gestreift, können aber von Userseite ("die guten") bereitgestellt werden. Dies ist auch die einzige möglichkeit die für mich realistisch ist, weil sie von thomas unabhängig ist. alles andere können wir dem dev zwar "optimal" aufbereiten, aber am ende liegt es an ihm ob/wann er es umsetzt.

Schweng 15.12.2021 10:10

Zitat:

Zitat von eddie90 (Beitrag 1464813)
ad 3): für mich die einzige lösung. Hilfetools (regler/excel-export/oder eine klare Anleitung) wurden bereits durch coppelius in der TCW gestreift, können aber von Userseite ("die guten") bereitgestellt werden. Dies ist auch die einzige möglichkeit die für mich realistisch ist, weil sie von thomas unabhängig ist. alles andere können wir dem dev zwar "optimal" aufbereiten, aber am ende liegt es an ihm ob/wann er es umsetzt

Dank dieser Hilfe konnte ich auch mein bestes Ergebnis erreichen. Immerhin Platz 4.

Wenn man Leute zum Turnier bringen will, muss man sie auch an der Hand nehmen und ihnen ein paar Sachen zeigen.

Meiner Meinung nach müssen die unten stehenden Links fix in der Hilfe verankert werden.

http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...-geheim-teil-1

http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...-geheim-teil-2

Wissen ist Macht. Der Spruch kommt net von irgendwo. Daher sind die Guten auch so gut. Aber ohne neue Spieler... Da fällt mir ausgerechnet der Spruch des Comedian aus "Watchmen" ein.

Zitat:

Dann ist unser Ozymandias der klügste Mensch auf dem Aschehaufen.

eddie90 15.12.2021 10:40

danke für den input, ich werde vorschläge bringen die in diese richtung gehen können

Schweng 15.12.2021 10:46

Also, entweder hat Thomas das gerade eingebaut oder ich habs die ganze Zeit vorhin übersehen. Jedenfalls sind sie jetzt da.

Edit: @dbdtDev: Gottseidank. Ich hab jetzt schon an meinen Augen gezweifelt.

dbdtDev 15.12.2021 10:46

Ich habe die Artikel von Coppelius in die Hilfe geschrieben.


LG,
Thomas

IAMX 15.12.2021 10:46

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1464810)
Hi,

danke für den Vorschlag.

Bezüglich NPC-Teams: es wäre schön, wenn die EMs dadurch schneller starten würden. Allerdings bringt es auch eine gewisse Wettbewerbsverzerrung mit sich, zB wenn in einer Gruppe 2, in einer anderen nur 1 NPC-Team ist. Im Extremfall gibt es nur ein menschliches Team und 15 NPCs im ganzen Turnier, also einen garantierten Sieg für das menschliche Team :-?. Es ist schwierig...


LG,
Thomas

Danke für die schnelle Antwort! :-)
Das ist mir natürlich klar, man könnte dies aber wie gesagt ja an eine gewisse, von dir festgelegte, Mindestanzahl von menschlichen Spielern koppeln, dann würde es trotzdem noch schneller gehen.
Oder man baut -falls technisch einfach umsetzbar - einen Alert im Spiel ein, a la "Die neue EM startet in X Tagen, es werden noch X Teilnehmer gesucht.
Wer nicht möchte, der klickt den Alert einfach weg. Im "schlimmsten" Fall muss man eben alle paar Tage einen Alert wegklicken, wenn es einen gar nicht interessiert. Ich denke, das sollte für jeden möglich sein, ohne dass es "nervig" wird.

Edit: Oder einfach beides! :-D

LG

IAMX 15.12.2021 10:56

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1464811)
Das siehst du so. Ich schätze jetzt mal, die 226 Spieler (273-47), die seit der ersten Ausgabe weniger sind, sehen das möglicherweise etwas anders.

Vor allem: Es geht nicht nur um Ruhm und Ehre wie bei DbdT, sondern um Sachpreise. D.h. man geht von der reinen Jux-und-Tollerei-Ebene hin zu einer echten Wettbewerbsebene.



Warum melden sich dann nicht mehr Spieler an? Weil die Sieger schon feststehen. Oder überrascht es wirklich jemanden, wenn im RL Red Bull Salzburg heuer wieder Meister wird?

Im zweiten Quartal waren nur mehr 85 Spieler dabei. Klar, viele wollten bei Einführung das einfach mal probieren. Aber spätestens da war klar, wohin die Reise geht.



Der sei dir auch gegönnt. Du hast sicher viel Zeit und Hirnschmalz dafür investiert. Aber das alles hilft dir nix, wenn du net andere dazu motivieren kannst, sich anzumelden. (Und dann die Hucke voll zu bekommen.)

Und genau darum gehts: Je erfolgreicher die Guten sind, desto weniger Schlechte kommen. Die sind aber notwendig um den Guten A) ihre Bewerbe überhaupt zu ermöglichen und um B) für die Punkte zu sorgen, die notwendig sind, um am Ende vom Quartal oben zu stehen.



Hab ich schon geschrieben: Die Top 3 (5, 7, 10. Das kann man ausdiskutieren.) fürs nächste Quartal sperren bzw. nur außer Konkurrenz mitspielen lassen. Wie? Ich bin kein Programmierer. Und es ist auch nur ein Vorschlag.

OK, vielleicht hast du da wirklich Recht. Auch ich würde einen Pokal natürlich schön finden und ich verstehe, was du meinst. Für mich hat der Pokal jetzt keinen wirklich hohen Stellenwert, aber vielleicht für andere schon. Eventuell könnte man als Anreiz auch die Plätze 4-X honorieren, vielleicht mit Credits, vielleicht mit Umbenennungen?!

Und natürlich überrascht es keinen wenn Salzburg Meister wird - dennoch treten die anderen Teams nicht von Haus aus an um zu verlieren! ;-)

Dankeschön! Aber glaub mir, so viel Zeit/Hirnschmalz ist/war gar nicht notwendig. Ich probier viel aus und manches geht eben auch auf. Letzten Endes macht es für mich aber die Erfahrung aus und die kommt nur mit mehr Spielen. Und mehr Spiele kommen dann, wenn ich Spaß habe und deshalb weiterspiele. Sei es durch spielerischen "Erfolg" oder die lustigen/lebenhaften Gespräche im Spiel. :-)

Und auch die "Schlechten" könn(t)en durchaus zu den "Guten" werden, aber nicht, wenn sie gar nicht mitspielen.

Und zum Thema andere motivieren: Das versuch ich ja gerade im Moment! :-)

IAMX 15.12.2021 10:59

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1464812)
Ich hab auch net behauptet, dass es eine klasse Idee ist. Es war mehr ein Brainstorming-Vorschlag.



Wie gesagt, es war ein Vorschlag.


Das ist natürlich erfreulich, wenn sich frische Spieler finden, die dann auch noch dazu erfolgreich sind. Trotzdem hast du jetzt 4 Tage(?) auf den Beginn eines neuen Turniers warten müssen. So gesehen haben die beiden das Kraut nicht fett gemacht.

Edit: Hier stand ein nicht zielführender Vorschlag.

OK, dann muss ich mich bei dir entschuldigen. Es hat im ersten Moment für mich einfach alles recht destruktiv geklungen, da hab ich wohl falsch interpretiert. Vorschläge sind wie gesagt ja gerne gesehen und herzlich willkommen! :-)

Und wie gesagt - ich versuche gerade das Kraut fetter zu machen! :lol:

IAMX 15.12.2021 11:03

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1464817)
Ich habe die Artikel von Coppelius in die Hilfe geschrieben.


LG,
Thomas

Vielen Dank, freut mich sehr, dass so schnell etwas passiert und das ist sicherlich etwas, was in die absolut richtige Richtung geht! :-)

Schweng 15.12.2021 13:10

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1464819)
Und natürlich überrascht es keinen wenn Salzburg Meister wird - dennoch treten die anderen Teams nicht von Haus aus an um zu verlieren! ;-)

Natürlich nicht. Aber 10 von 11 Gegnern Salzburgs sehen es als Gewinn an, wenn sie aus Salzburg mit einem Punkt abreisen. Abgesehen davon gehts in der Bundesliga ja net in erster Linie um den Fußball, sondern ums Geld. ;-)


Zitat:

Und auch die "Schlechten" könn(t)en durchaus zu den "Guten" werden, aber nicht, wenn sie gar nicht mitspielen.
Dank der direkten Verlinkung von Thomas zu den "Geheimtipps" sind ihre Chance gerade massiv gestiegen.

Zitat:

Und zum Thema andere motivieren: Das versuch ich ja gerade im Moment! :-)
Löblich und höchst schätzenswert.

Man wird auch an der Anzahl der Teilnehmer in diesem Thread sehen, wie viele Leute das wirklich interessiert.

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1464820)
OK, dann muss ich mich bei dir entschuldigen. Es hat im ersten Moment für mich einfach alles recht destruktiv geklungen, da hab ich wohl falsch interpretiert. Vorschläge sind wie gesagt ja gerne gesehen und herzlich willkommen! :-)

Nix passiert. :-D

eddie90 15.12.2021 14:38

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1464825)
Nix passiert. :-D

-) vorschlag zur diskussion in beide laufenden EMs geschrieben
-) shadow08 als redakteur der tcw kontaktiert
-) artikel für die tcw geschrieben.

edit: haha ups, danke schnurspringer

Schnurspringer 15.12.2021 16:44

Zitat:

Zitat von eddie90 (Beitrag 1464827)
-) vorschlag zur diskussion in beide laufenden EMs geschrieben
-) shadow08 als redakteur der tcw kontaktiert
-) artikel für die tcw geschrieben.
noch fragen?

also ohne schweng jetzt direkt zu kennen, aber ich glaube das "nix passiert" bezog sich auf das "entschuldigung, falsch verstanden" von iamx :)

Schweng 15.12.2021 18:04

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 1464830)
also ohne schweng jetzt direkt zu kennen, aber ich glaube das "nix passiert" bezog sich auf das "entschuldigung, falsch verstanden" von iamx :)

Jepp.

RestlichenTextauffüll.

Coppelius 16.12.2021 07:47

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1464817)
Ich habe die Artikel von Coppelius in die Hilfe geschrieben.

Super, danke Thomas! Dann kann mein Geschreibsel zumindest nicht ganz verkehrt sein...:lol:

Ich finde die EM-Edition immer noch spitze, auch wenn ich überwiegend nur noch als "Auffüller" mitmache (aus Zeitgründen und weil ich alle mir gesteckten Ziele schon lange erreicht habe).
Es ist verständlich, wenn jemand, der neu zur EM-Edition kommt, demotiviert werden kann, wenn er/sie keine Chance hat. Allerdings kann man von den arrivierten Leuten viel lernen und aus meiner Erfahrung ist die Hilfsbereitschaft extrem groß (sofern man Lust darauf hat, sich auszutauschen). Meine Artikel würde ich weitestgehend so immer noch unterschreiben, auch das könnte helfen - nicht zuletzt für das Grundspiel, denn man kann die EM-Edition auch einfach zum testen verwenden (wie funktioniert der Abwehrriegel bei verschiedenen Formationen, etc.).

Also nur Mut und ihr werdet sehen: man lernt nie aus, aber Hauptsache es macht Spaß! 8-)

terminator85 16.12.2021 08:26

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1464774)
Aktuell dauert es - je nach Timing - teilweise recht lange, bis sich genügend Teilnehmer für ein neues Turnier finden. Es wäre schön und wünschenswert, wenn man hier etwas ändern bzw. verbessern könnte.

Vorschläge, die schon gemacht wurden:
  • Fixe Starttermine, wo mit PC-Teams aufgefüllt wird (ev. gekoppelt an eine Mindestanzahl von menschlichen Spielern)
  • Zumindest einen Alert im "Hauptspiel", ev. 1x / Woche, den man aber mit 1x Klicken dann auch jeweils "wegklicken" kann, wenn es einen nicht interessiert

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1464810)
Bezüglich NPC-Teams: es wäre schön, wenn die EMs dadurch schneller starten würden. Allerdings bringt es auch eine gewisse Wettbewerbsverzerrung mit sich, zB wenn in einer Gruppe 2, in einer anderen nur 1 NPC-Team ist. Im Extremfall gibt es nur ein menschliches Team und 15 NPCs im ganzen Turnier, also einen garantierten Sieg für das menschliche Team :-?. Es ist schwierig...

Der 1.Vorschlag bringt uns, wie auch der DevTom ausführt, wohl nicht näher ans eigentliche Ziel, dass mehr User bei den EMs mitmachen.

Die Alerts würden wohl nur sehr kurzfristig was helfen, ABER langfristig die dbdT-Stammuser nerven, wenn man wöchentlich damit "belästigt" wird, dass eine neue EM startet (die in Wahrheit aber erst in ca 2 Tagen startet)!
=> Das macht nur Sinn, wenn die EM-Edition ausgereifter bzw besser als derzeit da stehen würde.

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1464780)
Ein weiterer Vorschlag, die Teamchefs, die sich bereits angemeldet haben, haben gleich auf ihren Kader einen Zugriff und können bereits da die Aufstellung und die Taktik einstellen.

JA, der Vorschlag kam schon öfter und er macht auch Sinn.
(btw: Aktuell hat sich dazu auch Chris1976 in der Shoutbox gemeldet.)
Es ist mMn ein großes Problem, dass man sich anmelden kann und dann (falls man nicht der 16. des Turnieres ist) dazu verdammt ist zu warten bis das Turnier wirklich startet.
Da ergeben sich 2 große Probleme:
Timing sowie Lust bzw Moti!
Man weiß nie, ob man wirklich dran denkt bzw dann Zeit hat UND man Lust hat, wenn man ERST 1-3 Tage NACH der Anmeldung den Kader und die Aufstellung machen kann.
Das ist für ein Onlinespiel überhaupt nicht zeitgemäß!
Ich verstehe da jeden, der sich da erst gar nicht mehr bei der EM-Edition anmeldet, wenn man (Anm. So wie Chris) den EM Start schon das eine oder andere Mal verpasst hat.



Ein weiteres wichtiges Thema zur EM-Edition:
Die Auswahl an Spielern sollte mMn auch mehr variieren
, damit die ganze Angelegenheit spannender wird. Immer wieder nur Spieler zwischen 20 und 80 Skills betreuen, die meist (wenn man danach sucht) annehmbare Taks besitzen, ist auf Dauer eintönig. :roll:
(Anm.: mMn ist darin ein Mitgrund zu finden, dass seit dem 1.EM-Quartal die Teilnehmerzahlen so trastisch gesunken sind!)
=> Wieso nicht das volle Spektrum von dbdT ausnutzen und ...
...auch 120 Skiller zulassen ODER
...mal U21-EMs mit entsprechenden Spielern veranstalten ODER
...mal lauter komplett fitte und/oder kondistarke Spieler bei der Spielerauswahl anbieten???
Da könnte jede EM ein anderes Motto haben! ;-)

Coppelius 16.12.2021 09:06

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1464858)

JA, der Vorschlag kam schon öfter und er macht auch Sinn.
(btw: Aktuell hat sich dazu auch Chris1976 in der Shoutbox gemeldet.)
Es ist mMn ein großes Problem, dass man sich anmelden kann und dann (falls man nicht der 16. des Turnieres ist) dazu verdammt ist zu warten bis das Turnier wirklich startet.

Den Vorschlag, sofort nach Anmeldung den Kader einsehen zu können und also starten zu können, finde ich eigentlich gut, er führt aber wohl zu praktischen Problemen:
- würde dann nur der Kader einzusehen und einzustellen sein oder auch schon Aufstellung/Taktik der Gruppenspiele (gegen teils unbekannte Gegner)? Sinnvollerweise wohl nur Ersteres, was aber programmiertechnisch Probleme bereiten könnte?
- selbst wenn man dann sofort seinen Kader zusammenstellen könnte, wäre die Gefahr, das 1. Spiel (oder mehrere) zu übersehen etwa genauso groß, wie jetzt das Übersehen des EM-Starts (ob eine Erinnerungs-Mail da etwas bringt, ist fraglich, denn diese gäbe es ja jetzt auch schon).

Das Problem würde sich sowieso kaum stellen, wenn die Userzahl der EM-Edition wieder wachsen würde, weil dann die Wartezeiten deutlich verkürzt würden.

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1464858)
Ein weiteres wichtiges Thema zur EM-Edition:
Die Auswahl an Spielern sollte mMn auch mehr variieren
, damit die ganze Angelegenheit spannender wird. Immer wieder nur Spieler zwischen 20 und 80 Skills betreuen, die meist (wenn man danach sucht) annehmbare Taks besitzen, ist auf Dauer eintönig. :roll:

Das empfinde ich nicht so, denn ich finde die Kader jetzt schon teils sehr unterschiedlich von EM zu EM. Und Spieler mit 120 Skills oder vollen Taks wären dann so prägend, dass man bei der Spielerauswahl gar keine große Wahl hätte - das würde mMn eher zu weniger Variation führen.
Das Spannende an der EM-Edition ist derzeit ja, dass jeder die gleichen Grundkader hat und daraus trotzdem ganz unterschiedliche Ausrichtungen zum EM-Sieg führen können.
Die Spannbreite ein wenig zu erhöhen wäre vielleicht denkbar (oder mal ne lustige EM mit lauter 120 Skillern oder 0 Skillern :lol:).

MMM 16.12.2021 15:21

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1464856)
nicht zuletzt für das Grundspiel, denn man kann die EM-Edition auch einfach zum testen verwenden (wie funktioniert der Abwehrriegel bei verschiedenen Formationen, etc.).

Da wäre ich vorsichtig. Dieselbe Taktik+Formation gefüllt mit skillschwachen EM-Spielern kann anders funktionieren als gefüllt mit BuLi-Skillmonstern.

Den besten Lerneffekt sehe ich im Üben unterschiedlicher Matchstrategien: Taktisch dominieren, mauern und im letzten Viertel angreifen, etc.

IAMX 16.12.2021 21:37

@termi: Vorschlag 1 ist auch eher als "Möglichkeit" gedacht, dass zumindest die Turniere wieder schneller und regelmäßiger starten und die Wartezeit verkürzt wird, falls die "Kampagne" für mehr aktive Spieler nicht klappt.

Und meinst du wirklich, dass schon z.B. 1 Klick / Woche mit einem "Aufwand" von vielleicht ein paar Sekunden "zu viel" wäre? Wenn dem wirklich so ist, dann würd ich das ehrlich gesagt schon fast traurig finden.. :shock:

terminator85 29.12.2021 19:55

Nach einigen Wochen ohne viel Präsenz hier, melde ich mich zum aktuellen Thema wieder zu Wort, damit da sachlich was weitergeht...

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1464858)
Der 1.Vorschlag bringt uns, wie auch der DevTom ausführt, wohl nicht näher ans eigentliche Ziel, dass mehr User bei den EMs mitmachen.

Es ist mMn ein großes Problem, dass man sich anmelden kann und dann (falls man nicht der 16. des Turnieres ist) dazu verdammt ist zu warten bis das Turnier wirklich startet.
Da ergeben sich 2 große Probleme:
Timing sowie Lust bzw Moti!
Man weiß nie, ob man wirklich dran denkt bzw dann Zeit hat UND man Lust hat, wenn man ERST 1-3 Tage NACH der Anmeldung den Kader und die Aufstellung machen kann.
Das ist für ein Onlinespiel überhaupt nicht zeitgemäß!

Zitat:

Zitat von IAMX (Beitrag 1464921)
@termi: Vorschlag 1 ist auch eher als "Möglichkeit" gedacht, dass zumindest die Turniere wieder schneller und regelmäßiger starten und die Wartezeit verkürzt wird, falls die "Kampagne" für mehr aktive Spieler nicht klappt.

Und meinst du wirklich, dass schon z.B. 1 Klick / Woche mit einem "Aufwand" von vielleicht ein paar Sekunden "zu viel" wäre? Wenn dem wirklich so ist, dann würd ich das ehrlich gesagt schon fast traurig finden.. :shock:

Zum Vorschlag 1 würden mir einige Argumente einfallen, was daran nicht optimal ist. Das eine oder andere Problemchen davon hat auch der DevTom schon mal hier erläutert.
Als Beispiele: Was ist, wenn zu einem Starttermin sich 100 User melden wollen würden, gibt es dann mehrere EM-Turniere, die gleichzeitig starten und parallel laufen?
...und was ist, wenn nur einer dabei ist, kann der dann gegen vom System generierte einfache EM-Gegner locker zum Turniersieg spazieren. Sportlich ist sowas wenig reizvoll.


Du meinst wohl einen Klick täglich!?
Im Vergleich zu dbdT ist die EM-Edition mMn zeitlich zu sehr eingeschränkt.
Bei dbdT kann man (also auch ich) im Vorfeld locker 3 Tage (teils bis zu 3 Wochen) voreinstellen und sollte damit gut über die Runden kommen.
Bei der EM-Edition muss man meistens täglich ON sein und was einstellen. Beginnt das Turnier oder die KO-Phase sollte man zum Auftakt sogar einige Minuten (oder stundenlang? :lol:) Dinge einstellen, wenn man damit erfolgreich sein will.
=> Für die Kaderzusammenstellung hat man also nur ca 1 Tag Zeit. Diesen kann man sich nicht aussuchen. Daran scheitern mMn viele User, wenn man so die Kommentare liest, die bei den EMs so gepostet werden und mir selbst ist es auch schon bestimmt 10 mal so passiert.
=> Da kann man also ganz sicher davon sprechen/schreiben, dass das ein Manko bei der EM-Edition ist.

terminator85 29.12.2021 20:29

....und zu den Details...
Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1464859)
Den Vorschlag, sofort nach Anmeldung den Kader einsehen zu können und also starten zu können, finde ich eigentlich gut, er führt aber wohl zu praktischen Problemen:
- würde dann nur der Kader einzusehen und einzustellen sein oder auch schon Aufstellung/Taktik der Gruppenspiele (gegen teils unbekannte Gegner)? Sinnvollerweise wohl nur Ersteres, was aber programmiertechnisch Probleme bereiten könnte?
- selbst wenn man dann sofort seinen Kader zusammenstellen könnte, wäre die Gefahr, das 1. Spiel (oder mehrere) zu übersehen etwa genauso groß, wie jetzt das Übersehen des EM-Starts (ob eine Erinnerungs-Mail da etwas bringt, ist fraglich, denn diese gäbe es ja jetzt auch schon).

Das Problem würde sich sowieso kaum stellen, wenn die Userzahl der EM-Edition wieder wachsen würde, weil dann die Wartezeiten deutlich verkürzt würden.

@Coppe: Versetze dich mal in die Lage eines Neulings bzw Wenigspielers! Die haben ganz andere Anforderungen an Onlinespiele als du und andere EM-E bzw dbdT-Profi-Zocker! ;-)
Wenn ich denke, wie UNprofessionell ich bei der EM-Edition unterwegs bin, wundert es mich, dass ich es nun auf das Siegespodest des EM-Quartals geschafft hab.
=> Das ist kein gutes Zeichen, wenn die handvoll Profis auf inzwischen 2 Fingern abzuzählen sind! :shock::roll::mrgreen:
...und sich die restlichen "Profispieler" einige Auszeiten nehmen! :-(

JA, im Idealfall das volle Programm!
mMn sollte man auch die Aufstellung/Taktik von der 1.Minute an einstellen können.

Die Gründe dafür:
1.) Da hat man vermutlich Zeit dafür!
2.) Da ist man motiviert dafür und hat Lust sich mit den Team zu beschäftigen!
3.) Man kann es aber auch JEDERZEIT noch rechtzeitig bis zum Start des Turniers dann machen!
=> Individuell kann das jeder handeln, wie er oder sie will!


Dagegen spricht: Es ist unprofessionell, wenn man schon ohne den Gegner zu kennen die Matcheinstellungen macht.
=> Na und, lieber irgendwann was grundsätzlich sinnvolles einstellen als niemals etwas einstellen.
Ich persönlich achte so gut wie nie darauf gegen wen gespielt wird. Ich versuche höchstens [Anm.: falls ich mal Zeit und Lust hab] vor Turnierbeginn aus dem Spielermaterial allgemein herauszufinden, welches Potential man damit ausschöpfen könnte, ABER das sollte man sowieso machen, wenn man selbst ein gutes Team formen will. ;-)
Für den DevTom zählen Klicks, also auch da gilt: Hauptsache IRGENDWANN wird was eingestellt.

Wie gesagt: Das (aus meiner Sicht) kurze Zeitfenster für Einstellungen ist nicht zeitgemäß für ein Onlinespiel, das über mehrere Tage ausgelegt ist!
Sportlich würden die Matcheinstellungen dadurch keinesfalls schlechter werden.


...und jetzt nochmal aus der Sicht eines Neulings (=Nicht-Profispielers):
Ein Neuling würde vermutlich gerne von Anfang an gleich loslegen wollen und spielen!!!
Sind dann alle wichtigen Buttons noch grau hinterlegt (Kader, Aufstellung, Taktik, usw) haut er den Hut drauf und loggt sich nie wieder bei der EM-Edition ein. Das ist doch uninteressant, wenn man X Tage warten muss, um zu erfahren worum es eigentlich geht.

Coppelius 30.12.2021 11:02

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1465371)
Das ist doch uninteressant, wenn man X Tage warten muss, um zu erfahren worum es eigentlich geht.

Stimmt schon - wenn es irgendwie möglich wäre, das wie von dir vorgeschlagen ohne großen Aufwand umsetzen zu können, wäre ich dafür.

Eine Sache noch (@Tom):
Wenn ich am Handy auf den Kader klicke (per Browser), dann kann ich leider die Spielertaktiken nicht einsehen. Ich weiß nicht, ob das ein generelles Problem ist, aber falls ja, wäre es lässig, wenn es behoben werden könnte.

eddie90 30.12.2021 14:39

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1465395)
Eine Sache noch (@Tom):
Wenn ich am Handy auf den Kader klicke (per Browser), dann kann ich leider die Spielertaktiken nicht einsehen. Ich weiß nicht, ob das ein generelles Problem ist, aber falls ja, wäre es lässig, wenn es behoben werden könnte.

ist bei mir auch so. man könnte entweder (wie bei dbdt) umschalten zwischen skills und taktiken oder einfach die große tabelle wie bei der desktop version zeigen

Schweng 25.05.2022 08:30

5 Monate sind vergangen.

Änderungen: Null.

Spieleranzahl im derzeitigen Quartal hat mit 37 den absoluten Tiefpunkt erreicht. (Und da ist sogar meine Teilnahme mit eingerechnet.)

Seit Dezember keine Posts hier im Thread. Was dann wohl soviel heißt wie, dass es der Community egal ist bzw. dass es für die 18(!) aktiven Spieler (16 im laufenden Turnier und zwei Angemeldete fürs nächste Turnier) so passt.

IAMX 25.05.2022 10:45

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 1472410)
5 Monate sind vergangen.

Änderungen: Null.

Spieleranzahl im derzeitigen Quartal hat mit 37 den absoluten Tiefpunkt erreicht. (Und da ist sogar meine Teilnahme mit eingerechnet.)

Seit Dezember keine Posts hier im Thread. Was dann wohl soviel heißt wie, dass es der Community egal ist bzw. dass es für die 18(!) aktiven Spieler (16 im laufenden Turnier und zwei Angemeldete fürs nächste Turnier) so passt.

Ich für meinen Teil (als Threadersteller) kann sagen, dass es mir NICHT egal ist - sonst hätte ich ja auch nicht versucht, etwas zu ändern. Aber so wie in meinem anderen Beitrag mit der Trainerstärke läuft das Ganze dann irgendwann ins Leere, insofern hab ich es jetzt auch sein lassen. Selbst wenn ich versucht habe, Änderungen anzuregen, die (zumindest nach meinem Verständnis) nicht viel Aufwand erfordern würden, kam nie was raus bzw. auch kein wirkliches (konstruktives) Feedback von Betreiberseite.

Aber ansonsten geb ich dir mittlerweile absolut Recht. Die EM-Edition wird von einer kleinen Elite gespielt, bei der sich die Pokale wohl schon im Regal stapeln. Und durch die minimale Anzahl an Teilnehmern bzw. hat man so gut wie immer ein paar richtige "Kaliber" dabei, wo man letztendlich (mit viel mehr Aufwand/Zeit als die anderen auf Grund des Erfahrungsrückstandes usw.) vielleicht mal nach ganz vorne "hinschnuppern" kann - so wie ich zuletzt einmal - aber letzten Endes doch wieder durch die Finger schaut. Und auch wenn es darum nicht primär gehen soll - natürlich verdirbt einem das auf Dauer ehrlich gesagt den Spaß. Deshalb spar ich mir die Zeit mittlerweile und spiel die EM-Edition auch nicht mehr. Und deshalb gabs hier auch keine weitere Wortmeldung mehr von mir - weil es ganz einfach (traurigerweise) sinnlos ist.

Silviii 25.05.2022 13:07

man könnte für die ersten 3 REISEGutscheine verteilen, inklusive Wellnessbehandlungen:lol::lol:8-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.