Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Konter bei Offensivtaktiken (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=90078)

stefderchef 29.03.2024 12:15

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1489422)
Also mit 29,5 Jahren ohne Fitness noch eine 4. Taktik hochzuziehen, dafür ist
es meiner Meinung nach zu spät.

Zum Thema Kontern möchte ich noch gerne meine Theorie vorstellen:

Die Taktiken sind in folgender Reihenfolge angeordnet:

1. AWR
2. MD
3. VS
4. KO
5. KP
6. DS
7. HS
8. OF
9. BS

Dies gilt für die Abwehrstärke generell, oder umgekehrt gelesen für die
Angriffsstärke.

Diesselb Reihenfolge gilt auch für die Wahrscheinlichkeit einen Konter zu
bekommen. D.h. mit AWR geht es am besten.

So, und jetzt kommt das interessante: Dieselbe Liste gilt auch für die
Konteranfälligkeit, auch hier gilt die gleiche Reihenfolge.

Am wahrscheinlichsten sind also Konter bei der Kombination AWR gegen AWR.

Dazu kommen aber auch noch andere Fakroren, wie Stärke des Mittelfelds,
Abstand der Taktiken und noch mehr.

Hier kannst du mal sehen, was für eine Aufgabe du dir gestellt hast, wenn du
wie im letzten Spiel mit offensiven Taktiken einen Normalo kontern willst.

echt interessante Ausführungen, danke auch im Namen der Leser die das vielleicht auch interessiert.
wenn du meinst, es ist zu spät für eine 4. Taktik, soll ich dann doch Kondition trainieren, oder das Training gleich lassen :lol:

Bellou 29.03.2024 12:47

Zitat:

Zitat von stefderchef (Beitrag 1489625)
echt interessante Ausführungen, danke auch im Namen der Leser die das vielleicht auch interessiert.
wenn du meinst, es ist zu spät für eine 4. Taktik, soll ich dann doch Kondition trainieren, oder das Training gleich lassen :lol:

Vollgas Kondition trainieren ;-):yo:

Even 29.03.2024 13:07

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1489626)
Vollgas Kondition trainieren ;-):yo:

Genau :car:

Wenn deine Spieler mal in den dreißigern sind, dann werden die roten
Stricherl langsam immer mehr, und auch die Downs in Skills und Taktiken.

Dann kannst du noch überlegen mit der trainingsintensität herunterzugehen,
so lange wie du denkst das es sich für dich noch lohnt.

terminator85 29.03.2024 15:17

Ja, interessant welche Theorien es bei dbdT gibt!
Wobei, sowohl die Details zu den Def-Taks von Bellou, als auch die "Allgemeine Taks-Konter-Reihenfolge" von Even, mMn mehr sind als nur Theorien.
In der Praxis erlebe ich diese Systematiken auch genau so, für mich sind sie also nix Neues.

Bei den Norm-Taks könnte ich wohl ähnliches wie Bellou bei den Def-Taks schildern, hab aber keine Aufzeichnungen gemacht, die einen gewissen Beweis darstellen würden.

Daher nur meine Ergänzungen zu:
Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1489422)

Zum Thema Kontern möchte ich noch gerne meine Theorie vorstellen:

Die Taktiken sind in folgender Reihenfolge angeordnet:

1. AWR
2. MD
3. VS
4. KO
5. KP
6. DS
7. HS
8. OF
9. BS

Dies gilt für die Abwehrstärke generell, oder umgekehrt gelesen für die
Angriffsstärke.

Diesselb Reihenfolge gilt auch für die Wahrscheinlichkeit einen Konter zu
bekommen. D.h. mit AWR geht es am besten.

So, und jetzt kommt das interessante: Dieselbe Liste gilt auch für die
Konteranfälligkeit, auch hier gilt die gleiche Reihenfolge.

Am wahrscheinlichsten sind also Konter bei der Kombination AWR gegen AWR.

Ja, genau! :thumb:
=> Man könnte es auch kurz zusammenfassen mit:
"Je konterstärker eine Taktik ist, umso konteranfällig ist sie auch!"

Nachdem das Schere-Stein-Papier-Prinzip herrscht, könnte man auch noch anfügen, dass MD die Spezialkontertaktik für Off-Taks ist.

Mir ist vor einiger Zeit auch noch etwas anderes zu den 9 Taks aufgefallen, das sich gut ins Gesamtkonzept der Taks einfügt!

mMn gibt es folgende Systematik bei den Taktiken:
1.) Die jeweils 1.Taktik einer Ausrichtung (AR, KO, HidS) ist die defensivste (bzw Konter-) Taktik dieser Ausrichtung!
2.) Die jeweils 2.Taktik einer Ausrichtung (VSA, DS, BS) ist die offensivste Taktik dieser Ausrichtung!
3.) Die jeweils 3.Taktik einer Ausrichtung (MD, KPS, OFS) ist die typischte Taktik dieser Ausrichtung!

+ MD ist "extra gut", um damit zu kontern.
+ KPS kann das sichere Ballgeschiebe im MF am besten machen.
+ Bei OFS geht es darum offensiv voll da zu sein. Gerüchten zufolge sind damit die (aller-)höchsten Torangriffswerte erreichbar.
Bin aber kein OFF-Taks-Experte, um da den genauen Effekt zu kennen.

...und siehe da, das deckt sich dann genau mit der Reihenfolge von Sven, wenn man sie in dem Zusammenhang richtig liest. ;-)8-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.