Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4. Taktik oder Kondi bei norm taks


r_fux
13.06.2024, 14:47
die ewige frage die ich mir stelle....

natürlich wenn der bulitrainer eine gute 4. taktik anbietet ist die versuchung groß hier nicht mehr nachzudenken.

aber wenn der trainer eine def taktik auf 2bis3 mitbringt (was eher die norm ist) frage ich mich ob kondi ein unterschätzter wert ist... gibt ja immer wieder spieler die 3 taks in der buli spielen und tw auch meister werden.

nachteil von 3 taks ist natürlich das man leichter zum berechnen ist bzw 1x wiederholen muss und anfälliger wäre.

aber gibt es klare vorteile von hoher kondi die den seit jahren goldstandard (4. taktik muss sein, welche von fast allen verfolgt wird) in frage stellt?

noch interessanter wär wenn jemand das in der buli schon durchprobiert hätte...

terminator85
13.06.2024, 15:56
Naja, es gibt genug BuLi-Meister, die mit 3 Taks auskommen! Soweit ich es mitbekomme, geht der Trend eher in diese Richtung, weils leichter ist so eine Truppe hinzubekommen.
Vorallem mit Def- oder Off-Taks geht das mMn sehr gut!

4 Taks haben sicher ihre Vorteile. Die größte Stärke ist es wohl, dass man 2-3 Saisonen wirklich auf allerhöchstem Level spielen kann und vorallem auswärts konkurrenzfähiger ist (falls man AR oder MD dazutrainiert)!
...ABER danach gehts sehr schnell wieder mit dem Leistungsniveau runter, weil man in der Regel keine dazu passenden Spieler zukaufen kann.
Will man sich also beispielsweise lange oben halten, geht es nur mit 3 Taks (oder gar nicht)!

=> Je nachdem, welchen konkreten Plan man verfolgt, ist manchmal eine 4.Taktik besser und manchmal die trainierte Kondi.
Vom Trainingsaufwand ist die 4.Taktik deutlich aufwendiger. Bei manchem geht es sich also gar nicht aus, sie (aus) zu trainieren.

Speziell mit Norm-Taks ist es mMn aktuell schwierig ganz oben wirklich gut zu bestehen!

Meine Erfahrungen in den BuLis dazu:
Inzwischen war ich mit allen 3 Taks-Hauptausrichtungen mal in den BuLis unterwegs!
1.) Mit Norm-Taks (kondischwach und skillsschwach): Hab mich da mit dem Norm-Taksverständnis recht gut geschlagen. Dazu gab es sehr viele Norm-Taks-Spieler am TM, die ich seeeehr günstig kaufen konnte.
Das waren aber noch andere dbdT-Zeiten, wo die (skill-)starken Umbauer-Teams erst nach und nach in die BuLis nachgeströmt sind.
2.) Mit Def-Taks + DS: Der Trainerwert bei DS war schwach (glaub 4), dazu war die beste Saison in der 2.BuLi, weil danach schon zu viele der 4-Taksspieler in Pension gingen.
=> Die 4.Taktik hat sich nicht wirklich ausgezahlt.
3.) Mit Off-Taks + AR: Ansich super spielbar, hab aber auch nur 2-3 wirklich gute Saisonen damit geschafft, weil die 4 Taks einfach zu kurzlebig sind im Spitzenbereich (=Besten Alter der Spieler)!


Was die trainierte Kondi angeht, hab ich weniger Erfahrungen, ABER sie hilft auch das eine oder andere taktisch unterlegene Viertel zu überstehen bzw besser seine eigenen Chancen -ohne Konter- durchzubekommen. ;-)

Rrunner
13.06.2024, 23:21
Hallo fuxl,

am besten ist natürlich die 4. Taktik und viel Kondi 8-) ...waren damals meine Jungs:
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1482379
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1482377
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1482376
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1462831
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1462830
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1462828
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1462827
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1446389
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1446388

und der Trainer

https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1258242

AWR nur auf 1 war sicher nicht zu meinem Nachteil.
Somit würde ich immer die 4. Taktik sofern sie AWR oder MD ist, immer der Kondi auf 20 vorziehen.

aja mit dem Trainer konnte ich meinen letzten Titel in der 1. BL holen:
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1440033

@Termi: für mich ist die Kombination aus OFF Taktiken mit AWR und oder MD die wohl erfolgversprechenste Taktikwahl, wie auch deine Performance zeigt8-)

LG

Bellou
14.06.2024, 10:04
Ich kann termi und Rrunner in allen Punkten voll und ganz zustimmen.

Ergänzen möchte ich:
Es gibt einen Weg, um der Ungewissheit zu entgehen, ob ein passender 4.Taks-Trainer auf den Markt kommen wird, nachdem man bereits mit der 4. Taks zu trainieren begonnen hat:

Vorausgesetzt, dass die Spieler mit etwa 27 Jahren in den Skills austrainiert sind, würden sie etwa mit 31/32 Jahren in der 4.Taktik austrainiert sein.

Das bedeutet, dass der 4.Taks-Trainer idealerweise sein Amt antritt, wenn die Spieler 31/32 Jahre alt sind.

Sein Vorgängertrainer kann ein 3er Rufpreistrainer sein, aber sollte unbedingt 6 Saisonen im Amt gewesen sein, nämlich von 26 Jahren bis 31/32 Jahren.

Das heißt, dass der 4.Taktiktrainer ab 26 Jahren gesucht werden kann und bis 27 Jahren (Ende des Skills-Training) gefunden worden sein sollte.

Unter dieser Voraussetzung kann die 4. Taktik ohne Ungewissheit trainiert werden.

Ich finde das Risiko zu hoch, einfach auf gut Glück mit 27 Jahren eine 4. Taktik zu trainieren zu beginnen, ohne zu wissen, ob ein passender 4er-Taktik-Trainer in der Zukunft auf den Markt kommen wird. Man begibt sich unter unnötigen Druck und in die Ungewissheit. Ich würde also die 4. Taktik nur trainieren, wenn mit etwa 27 Jahren (Ende des Skill-Trainings) bereits ein Trainer in der Hinterhand ist, der dann mit etwa 32 Jahren einsteigen wird - ansonsten Konditraining (außer man liebt den Thrill :-D)

Die Vor- und Nachteile von 20er Kondi oder 4.Taks hat Termi schon perfekt beschrieben. Aus meiner Sicht macht beides Spaß :-) :yo:

P.S.: Die Altersangaben sind natürlich nicht als fixe Zahlen zu verstehen, sondern können natürlich um bis zu 2 Jahren variieren. Das Prinzip ist aber klar: Es kann vor Ende des Skilltrainings ein Zeitfenster gefunden werden, in dem man den idealen 4.Takstrainer findet.

xDemon
14.06.2024, 10:09
dann mach ich sowieso alles falsch was nur geht
meine sind jetzt > 28, bei weitem nicht austrainiert und ich fang gerade mit der 4ten Taktik an, die mein zukünftiger Trainer auch nicht beherrscht :lol: aber das Skilltraining ist zu frustrierend

Bellou
14.06.2024, 10:22
dann mach ich sowieso alles falsch was nur geht
meine sind jetzt > 28, bei weitem nicht austrainiert und ich fang gerade mit der 4ten Taktik an, die mein zukünftiger Trainer auch nicht beherrscht :lol: aber das Skilltraining ist zu frustrierend

Ja, weil du wahrscheinlich mit Minimalkader (13 Feldspieler) trainierst, also 0er Fitness, oder?

Ich hab den Versuch auch gestartet mit 13 Feldspielern und letzte Saison mit 22 Jahren abgebrochen, weil absehbar war, dass sich das mit den Skills nicht mehr ausgeht - 7 verschwendete Saisonen ... (naja, der Verkaufserlös war schon super).

Ich starte dann ab Herbst wieder mit 16-Jährigen und mit 16 Feldspielern - das sollte dann funktionieren :yo:

xDemon
14.06.2024, 11:51
Ja, weil du wahrscheinlich mit Minimalkader (13 Feldspieler) trainierst, also 0er Fitness, oder?

Ich hab den Versuch auch gestartet mit 13 Feldspielern und letzte Saison mit 22 Jahren abgebrochen, weil absehbar war, dass sich das mit den Skills nicht mehr ausgeht - 7 verschwendete Saisonen ... (naja, der Verkaufserlös war schon super).

Ich starte dann ab Herbst wieder mit 16-Jährigen und mit 16 Feldspielern - das sollte dann funktionieren :yo:

15 Feldspieler, trotzdem geringe Fitness, also auch für mich war das ein einmalige Versuch :oops:

terminator85
14.06.2024, 19:24
Ergänzung zu meinem Team:
Ich hab die 4.Taktik schon begonnen zu trainieren, bevor dann der Trainer verpflichtet wurde. Im Fall von AWR ist es aber nicht ganz so entscheidend, wie hoch der Takswert ist.
(Anm.: AWR-Wert ist 1, ABER soweit ich es beobachtet hab, wäre kein passenderer Off-Trainer mehr gekommen.)
Nachdem ich das Ganze nicht hochprofessionell angehe, sondern mich vom Bauchgefühl leiten lasse und es ein Hobby ist dbdt zu SPIELEN und ich daher nur eben "spontan mein Team optimiere", ist es eben so gekommen.
btw: Das hatte zumindest für den LB positive Auswirkungen, obwohl es nie so geplant war. ;-)8-):-D


Ja, weil du wahrscheinlich mit Minimalkader (13 Feldspieler) trainierst, also 0er Fitness, oder?

Ich hab den Versuch auch gestartet mit 13 Feldspielern und letzte Saison mit 22 Jahren abgebrochen, weil absehbar war, dass sich das mit den Skills nicht mehr ausgeht - 7 verschwendete Saisonen ... (naja, der Verkaufserlös war schon super).

Ich starte dann ab Herbst wieder mit 16-Jährigen und mit 16 Feldspielern - das sollte dann funktionieren :yo:

Ja, mit 16 Feldspielern funktioniert es auch eine 4.Taktik zu trainieren!

btw: Ich würde nie mit nur 13 Feldspieler anfangen, auch wenns der XP-optimierte Weg ist. Hat man 14 oder gar 15 hat man ganz andere Möglichkeiten zu trainieren, verliert bei Sperren und Verletzungen auch keine Mannschafts-XP und das Team übersteht mindestens eine Pensionierungswelle. Bei 13 fallen sofort zumindest die Wechseloptionen flach und die Fitness im sehr hohen Alter aufbauen (durch Zukäufe) ist auch nur eine sehr theoretische Option.
Dazu kommt, dass ohne Fitness einzig und alleine Offler konkurrenzfähig sind, soweit ich es beobachten konnte.

15 Feldspieler, trotzdem geringe Fitness, also auch für mich war das ein einmalige Versuch :oops:

Mich würde es echt interessieren, wie du deine Spieler rotieren lässt, weil mMn sollten (unter anderem Dank der 2 spielfreien Saisonpausentage) immer mindestens 6 der 15 Spieler im mittleren Fitnessbereich sein können. :-?8-)
Melde dich einfach bei mir, wenn es nicht so ist! ;-)

xDemon
14.06.2024, 20:04
10 Spieler die so zwischen 2 und 4 Fitness pendeln, die anderen spielen so gut wie immer und haben daher auch 0, besser hab ich es nie hinbekommen in den ersten paar Saisonspielen halt vielleicht ne Spur besser wegen der Spielpause zur Saisonumstellung und dem Trainingslager. Ich schau beim Rotieren aber auf die Fitness

r_fux
17.06.2024, 09:52
vielen dank für eure rückmeldungen!! :)

tendiere nun tatsächlich gegen den trend zu gehen ausser der bulitrainer zwingt mich zur 4. taktik.

fly
17.06.2024, 12:10
dann mach ich sowieso alles falsch was nur geht
meine sind jetzt > 28, bei weitem nicht austrainiert und ich fang gerade mit der 4ten Taktik an, die mein zukünftiger Trainer auch nicht beherrscht :lol: aber das Skilltraining ist zu frustrierend

haha, bei mir stellt sich die frage auch gar nicht mehr; ich wäre schon zufrieden wenn ich noch überhaupt zum kondi-training komme (austrainiert wird eh keiner meiner spieler werden) - die fitness ist echt a luder (btw: meine sind jetzt 28 mit ca. 13,2 xp im schnitt - also auch nicht überragend - hab mit dem umbau komplett versagt)

Fortuna95
17.06.2024, 12:16
"haha, bei mir stellt sich die frage auch gar nicht mehr; ich wäre schon zufrieden wenn ich noch überhaupt zum kondi-training komme (austrainiert wird eh keiner meiner spieler werden) - die fitness ist echt a luder (btw: meine sind jetzt 28 mit ca. 13,2 xp im schnitt - also auch nicht überragend - hab mit dem umbau komplett versagt)"

Genau die Situation hab ich auch gerade. Nur dass meine XP noch schlechter ist:lol:

Mach noch eine Saison weiter und dann geht es von vorne los 8-)

terminator85
17.06.2024, 17:41
haha, bei mir stellt sich die frage auch gar nicht mehr; ich wäre schon zufrieden wenn ich noch überhaupt zum kondi-training komme (austrainiert wird eh keiner meiner spieler werden) - die fitness ist echt a luder (btw: meine sind jetzt 28 mit ca. 13,2 xp im schnitt - also auch nicht überragend - hab mit dem umbau komplett versagt)

@fly: Woran liegt es?

Setzt du auf "zu viele" Spieler oder haben deine Spieler (relativ gesehen) zu wenig Cupspiele in den Beinen?

Bei meinem Ö-Team kam beides zusammen und es waren viel zu viele Spieler (für einen starken XP Aufbau)!
Wobei, so führte eins zum anderen.
Das Ziel war einfach nur auch mit der 3.Taksausrichtung in die 1.BuLi kommen. Nachdem die XP aber sowieso sehr schwach war, musste es über die Ausdauer gehen. Durch den extra großen selbst trainierten Kader (und bewusste Zukäufe) waren aber 3 statt 1 Pensionierungswelle(n) drinnen, bevor wirklich zu viele davon weg sind. Dadurch passt auch wieder die Xp so halbwegs, wenn sie 2 Saisonen mehr Zeit haben.
...und nachdem ich mir dachte, dass bei wenig Xp und hoher Fitness eigentlich die Def-Taks besser zum Kader passen, hab ich eben auf eine 4.Taktik gesetzt statt der absolut hohen Kondi.
...und das brachte mir und den Spielern den LB-Titel ein!

btw: Wenn ich so zurückdenke, was es nicht alles an "perfekten Teams" in der Vergangenheit schon gegeben hat und ich jetzt sehe, wie meine bei weitem nicht perfekte Mannschaft sich tut, würde ich meinen, dass die Anforderungen in der 1.BuLi gesunken sind.
So mancher hat noch die 20 XP-Spieler im Kopf, die es früher in der 1.BuLi serienweise gab, aber damals gabs für die LB-Spieler ja auch noch Xp-Steigerungen.


Die Profis unter den Umbauern legen ja einige Saisonen ein, wo sie einfach nur Geld sammeln und eben möglichst weit absteigen, damit sie einfache und viele Cuppartien haben können.


PS@fly: Die besten der jetzt 37j Eigenbauspieler sind jetzt alle bei ca 19,0 Xp. Die hatten mit 28j auch nicht mehr XP als deine, also ganz brauchst die Hoffnung nicht verlieren, falls du genug Geld hast dir einige passende Spieler zuzukaufen!

milanisti
17.06.2024, 22:35
3 taks reichen ja eh ;)

fly
20.06.2024, 08:28
@fly: Woran liegt es?

Setzt du auf "zu viele" Spieler oder haben deine Spieler (relativ gesehen) zu wenig Cupspiele in den Beinen?


an mir :-D

einerseits habe ich minimalkader mt 15 spielern; beim letzten Umbau hatte ich noch die Zwitterphase mit der Fitness ausnutzen können - dachte mir nicht, dass dies so einen großen einfluss hat, aber die trainings waren eigentlich ab 21 jahren zum "vergessen" (und das obwohl ich mir bei dem umbau jede saison ein sehr gutes TL leisten hab können).

anderseits bin ich extra in die 4.ul abgestiegen, um dort dann nicht zu merken, dass man sich für den cup anmelden muss - dh. mir fehlen einige cup spiele - klarer managementfehler (obwohl es bisserl unlogisch ist, dass man sich nur dort anmelden muss - und es auch keinen alert gibt, oder ich hab ihn übersehen)

ich kann behaupten, dass die minimalkaderstrategie mit dieser fitness so nicht mehr funktioniert und werde beim nächsten umbau 2/3 spieler mehr mitnehmen, um die fitness über 4 halten zu können und das mal ausprobieren. meine spieler haben ja nicht mal die haupttaktik austrainiert (im schnitt 15-16-15) was auch dazu führt, dass das aufsteigen in die höheren ligen auch nochmals erschwert wird, da ich keine taktiküberlegenheit zusammenbringe)

werde wohl mit meinen durchschnittlich 102 er skill spielern jetzt mal meine taktiken austrainieren müssen, dass ich halbwegs eine chance auf die buli bekomme - paar saisonen habe ich ja noch

MMM
20.06.2024, 09:08
1. Ich sehe es so wie Termi: Das Niveau ist natürlich nicht mehr so hoch wie zu den Glanzzeiten. Die perfekten Spieler mit 120 Skills und 20 Erfahrungspunkten wird man nicht hinbekommen, es gilt also Abstriche zu machen. Die Frage ist dann halt, wo man die Abstriche macht.


2. Ich habe mich für einen Mittelweg entschieden. 120 Skills halte ich sowieso für unnötig. 116 sind super, und 112 reichen auch. Das werden meine derzeit 26j in Kürze erreichen, ohne viel Erfahrung liegengelassen zu haben. Für die Erfahrung braucht's halt Begleitmaßnahmen. Grundsätzlich gilt: Erfahrung kann man nicht kaufen. Die Ausnahme von der Regel: Ich kaufe Verstärkungen für den Cup, um möglichst immer bis ins Finale zu kommen.


3. Die vierte Taktik ist ein Muss für den Länderbewerb. Hier bin ich befangen und kann mich nicht reinen Gewissens dagegen entscheiden. ;-) Kondi ist aber auch nicht wurscht. Ich hoffe, dass ich zum Schluss noch 1 oder 2 Saisonen Kondi trainieren kann, bevor das Training wegen der Skillverluste unsinnig wird.

r_fux
20.06.2024, 13:28
ich hab mich auf ein sehr riskantes mischunterfangen (skill und erf) eingelassen... :mrgreen:

die mmn. 4 wichtigsten skills müssen nahezu voll sein und für die erf. dann abstriche bei den andern 2 skills... also ab zeitpunkt x umstellen auf max erf.... somit mit 35 starker skillschnitt (für mich 110) und nahezu max erf.

und viele extrawünsche :mrgreen: wie einen super bulitrainer erwischen und genügend finanzkraft um spieler zukaufen zu können für die fitness/pensi usw...

Even
20.06.2024, 15:35
Ich bin ja Anhänger von guten Trainings. Was meint ihr, wie weit kann
man in Austria kommen, wenn man auf die Fitness beim Training nicht
verzichtet ?

MMM
20.06.2024, 16:13
Da sehe ich kein Limit. Mit einem austrainierten und fitnessstarken Team ist die 1. BL erreichbar. Allerdings sollte dazu das Erfahrungsmanko mit einem genialen Trainer kompensiert werden.

r_fux
20.06.2024, 17:35
also das wär mmn nur die defler ansicht... auf erf verzichten als norm oder gar offler... da machen 3 oder mehr erf mehr sehr viel aus... erf 15 (trotz volle skills und gute fitness) kann ein trainer hier schwer gutmachen...

aber die 1. buli erreichen ist trotzdem machbar... wenn auch hier dann spätestens erfolglos :mrgreen:

terminator85
21.06.2024, 13:33
an mir :-D

einerseits habe ich minimalkader mt 15 spielern; beim letzten Umbau hatte ich noch die Zwitterphase mit der Fitness ausnutzen können - dachte mir nicht, dass dies so einen großen einfluss hat, aber die trainings waren eigentlich ab 21 jahren zum "vergessen" (und das obwohl ich mir bei dem umbau jede saison ein sehr gutes TL leisten hab können).

anderseits bin ich extra in die 4.ul abgestiegen, um dort dann nicht zu merken, dass man sich für den cup anmelden muss - dh. mir fehlen einige cup spiele - klarer managementfehler (obwohl es bisserl unlogisch ist, dass man sich nur dort anmelden muss - und es auch keinen alert gibt, oder ich hab ihn übersehen)

ich kann behaupten, dass die minimalkaderstrategie mit dieser fitness so nicht mehr funktioniert und werde beim nächsten umbau 2/3 spieler mehr mitnehmen, um die fitness über 4 halten zu können und das mal ausprobieren. meine spieler haben ja nicht mal die haupttaktik austrainiert (im schnitt 15-16-15) was auch dazu führt, dass das aufsteigen in die höheren ligen auch nochmals erschwert wird, da ich keine taktiküberlegenheit zusammenbringe)

werde wohl mit meinen durchschnittlich 102 er skill spielern jetzt mal meine taktiken austrainieren müssen, dass ich halbwegs eine chance auf die buli bekomme - paar saisonen habe ich ja noch

@Fly: Interessant zu lesen!
Das macht aber Sinn, weil meine Trainings mit 28Jährigen und Älteren ohne Fitness auch ziemlich bescheiden wurden bzw sind.

...Dass man bzw du aber Einzeltrainings der Haupttaks machen muss, um sie voll zu bekommen, ist überraschend. :shock:
Dann braucht man gar nicht erst darüber nachzudenken, ob ein Minimumkader (oder gar darunter mit 13 trainierten Feldspielern) Sinn macht.


Nachdem ich schon seit weit über 60 Saisonen nicht mehr so weit unten war mit meinen Team(s), hätte ich wohl auch nicht an die Cupanmeldung gedacht. Also das würde mir wohl auch passieren.
...Wobei, jetzt wo ich dran denke, ist es mir in einer der ersten paar Saisonen sogar mal passiert, wenn ich mich nicht irre. :lol:


PS: Es ist aber ironisch, wenn man extra weit absteigen kann, um mehr Cupsspiele mitnehmen zu können und dann sind es sogar weniger, weil man die Anmeldung verpasst.

terminator85
21.06.2024, 13:45
3 taks reichen ja eh ;)

Ja, für 95% der Teams reichen sie, falls sie den "Misch-TL-Trick" kennen! ;-)
...und die anderen 5% bilden sich entweder was ein, wollen die Grenzen von dbdT erkunden oder sind Profis, die das allergrößte Optimum ausnutzen wollen.


Ich bin ja Anhänger von guten Trainings. Was meint ihr, wie weit kann
man in Austria kommen, wenn man auf die Fitness beim Training nicht
verzichtet ?

Wie man bei Fly hier lesen konnte, scheint der "Ohne Fitness-Weg" nicht gut zu funktionieren.

mMn kommt es drauf an, was du unter "auf die Fitness nicht verzichten" meinst???

Willst zwecks Training deine Spieler dauerhaft auf Fitness 9-10 halten, geht das am ehesten gut, wennst dann konsequenterweise auf Def-Taks setzt, die mit so einem Kader (viele Spieler, viel Fitness, viele Skills und wenig Xp) gut zusammen passen.

Ansonsten muss jeder für sich selbst ausloten, wo der ideale Kompromiss zwischen "Fitness für Training" und "XP für Taksstärke" liegt!!!

terminator85
21.06.2024, 14:13
1. Ich sehe es so wie Termi: Das Niveau ist natürlich nicht mehr so hoch wie zu den Glanzzeiten. Die perfekten Spieler mit 120 Skills und 20 Erfahrungspunkten wird man nicht hinbekommen, es gilt also Abstriche zu machen. Die Frage ist dann halt, wo man die Abstriche macht.


2. Ich habe mich für einen Mittelweg entschieden. 120 Skills halte ich sowieso für unnötig. 116 sind super, und 112 reichen auch. Das werden meine derzeit 26j in Kürze erreichen, ohne viel Erfahrung liegengelassen zu haben. Für die Erfahrung braucht's halt Begleitmaßnahmen. Grundsätzlich gilt: Erfahrung kann man nicht kaufen. Die Ausnahme von der Regel: Ich kaufe Verstärkungen für den Cup, um möglichst immer bis ins Finale zu kommen.


3. Die vierte Taktik ist ein Muss für den Länderbewerb. Hier bin ich befangen und kann mich nicht reinen Gewissens dagegen entscheiden. ;-) Kondi ist aber auch nicht wurscht. Ich hoffe, dass ich zum Schluss noch 1 oder 2 Saisonen Kondi trainieren kann, bevor das Training wegen der Skillverluste unsinnig wird.

@1.
Naja, mMn kann man die schon noch hinbekommen, ABER die sind dann über 35j und stehen -eher- ohne Fitness da!
Siehe meinen Besten, der in England spielt: https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team_spielerdatenblatt&ID=8637810&code=09d8505fac049bb944f5416f22163f79
=> In 7-8 Saisonen müsste ich mir überlegen, ob er Fitness zulegen soll! Ob sich das dann noch auszahlt? :noidea:

@2.
Ja, den goldenen Mittelweg finden bzw es muss nicht die Mitte sein, also den besten Kompromiss muss man finden!
Die letzten paar Skills auch noch voll machen, ist absoluter Luxus und ziemlich langwierig, wenn man ein ganzes Team davon haben will.
Mit zugekauften Verstärkungen arbeiten, kann gut funktionieren. Das kann aber sehr -Zeit und Geld- aufwendig sein. Dafür bist als Cup-Experte wohl ein Experte! ;-)

@3.
Naja, wer hat schon 10 oder mehr Spieler eines Landes in seinem Kader?
Das sind Patrioten (wie du), denen der LB viel bedeutet
...ODER Leute, die zufällig die eigene Akademie angeschmissen haben und diese Jugis behalten.
Das hat aber den Nachteil, dass man zB nur sehr wenige Spieler mit positiver Spezi hat, auf die so mancher gerne setzt.
=> Das Thema betrifft nur sehr wenige! ;-)

Bei meinem 4-Taks-Ö-Team, das zu ca 85% aus eigenen Akademiespielern bestanden hat, ist es sich ausgegangen auch die Kondi ein wenig (auf 10 bis 13) zu trainieren, ABER AWR war im Schnitt nur auf 18.
Mir ging da die Moti aus AWR weiter zu trainieren, wenn der Trainer (1er Wert) das eh nicht kann. :lol:

terminator85
21.06.2024, 14:27
ich hab mich auf ein sehr riskantes mischunterfangen (skill und erf) eingelassen... :mrgreen:

die mmn. 4 wichtigsten skills müssen nahezu voll sein und für die erf. dann abstriche bei den andern 2 skills... also ab zeitpunkt x umstellen auf max erf.... somit mit 35 starker skillschnitt (für mich 110) und nahezu max erf.

und viele extrawünsche :mrgreen: wie einen super bulitrainer erwischen und genügend finanzkraft um spieler zukaufen zu können für die fitness/pensi usw...

@Fux: Ich versteh nicht ganz, warum du immer (wieder) ein riskantes Unterfangen eingehst??? :noidea:
Du bist doch erfahren genug, dass du solche Extrawünsche gar nicht nötig hättest, um mit den besten Teams mitmischen zu können.
Zu hoffen, dass man zur gewünschten Zeit die gewünschten Spieler und den gewünschten Trainer bekommt, ist sehr gewagt!

Wie steigst ab den Zeitpunkt x auf maximale Erfahrung um? :-?
..bzw was machst bis dahin? :noidea:


mMn ist es besser einen ideal großen Kader von Anfang an zu haben und den durch die Saisonen zu bringen! So hat man sehr lang gute Trainingsergebnisse und die XP steigt auch ganz gut.
So steht man gegen Ende nicht mit einem komplett fitnesslosen Kader da, der trotz hoher XP entweder A.) wieder nicht konkurrenzfähig ist oder B.) erst noch Fitness aufbauen muss!
Wer da dann anfängt Fitness aufzubauen, kann wieder nur schwer weiter aufsteigen, was in der Phase auch nötig ist, wenn man dann im besten Kaderalter ganz oben ankommen will.

Markus123
21.06.2024, 19:28
Ich kann euch sagen dass die 3 Haupttaks trotz immer sehr guter Trainingslager bei 13 Spielern mit 29 auch noch nicht voll sind - die Skills sind ganz ok, lediglich die Taktiken sind sich nicht voll ausgegangen, da muss ich also auch noch nacharbeiten in der aktuellen Generation - ansonsten bin ich mit Minimalstkader recht zufrieden, obwohl natürlich immer mehr gehen würde

Lg

r_fux
21.06.2024, 20:34
@termi: warum? weil es ein spiel ist ;)

zeitpunkt x war sehr lukrativ und hat 2 super spieler refinanziert und bin positiv überrascht wie es bisher aufgeht :mrgreen:

davor mit entsprechender Fitness trainiert denn ohne gehts eben gar nicht mehr. das ist fakt.

fürs wunschkonzert... nach der Saison... 7 runden zeit für den trainer. sollte machbar sein. und als normalo trotz vieler nachteile zumindest ein sehr guter transfermarkt vorhanden.

bin 3x in der buli gelandet ohne fitness... 1x vizemeister (als defler weil mmn die leichteste Ausrichtung)... diese runde mit fitness in der buli spätestens...

alles was ich schreibe zumindest etwas :mrgreen: kryptisch...

Coppelius
23.06.2024, 11:07
Um ein klein wenig meinen Senf noch dazuzugeben zur Expertenrunde (wobei zugegeben: Kaderplanung und Training war noch nie mein Spezialgebiet):

Ich finde es gerade super, dass nicht mehr nur eine Strategie zum Erfolg führen kann, deswegen war die Fitnessänderung beim Training sehr wichtig. Einzig sind aus meiner Sicht die Def-Taks dadurch noch stärker zu spielen, als sie es ohnehin schon waren (weil bei ihnen XP nicht ganz so wichtig ist).

Ich selbst habe jetzt gerade noch 21-Jährige und mit einem zu großen Kader begonnen. Zwar habe ich die Fitness gut hochhalten können, aber in der XP sind sie schon zu weit hinterher (trotzdem mag ich nicht gleich nochmal neu beginnen).

Froh bin ich, wenn in ca. 1,5 Saisonen das Sturmskill-Training vorbei ist, denn es braucht halt mindestens drei Verteidiger und ich habe keine Ideal-Lösung dafür gefunden, entweder bei den Trainingsergebnissen Einbußen zu haben (Spieler auf VT-Position trainieren viel schlechter) oder bei der XP (nur 10 Trainees in MF und ST einzusetzen ist halt auch nicht ideal). Vermutlich gibt es da Experten mit ausgetüftelten Rotationen (z.B. jeder Spieler einmal in VT und dann 3-mal woanders), aber das war mir zu mühsam.

Im Cup bin ich mit der Jugi-Truppe meist noch vor der Gruppenphase raus. Diese Saison habe ich dann doch ein paar Oldies zugekauft, um etwas weiter zu kommen, was auch gelungen ist. Hatte ich bislang nicht auf dem Schirm, aber wenn man bspw. wie Silviii im Cup eine Oldie-Truppe ranlässt, dann kriegt man Fitness-Steigerungen für die Trainees mit. Keine Ahnung, ob sich das lohnt (und je mehr das machen, umso schwerer wird es im Cup weit zu kommen), aber das kann glaube ich durchaus was bringen...

fly
24.06.2024, 08:04
Froh bin ich, wenn in ca. 1,5 Saisonen das Sturmskill-Training vorbei ist, denn es braucht halt mindestens drei Verteidiger und ich habe keine Ideal-Lösung dafür gefunden, entweder bei den Trainingsergebnissen Einbußen zu haben (Spieler auf VT-Position trainieren viel schlechter) oder bei der XP (nur 10 Trainees in MF und ST einzusetzen ist halt auch nicht ideal). Vermutlich gibt es da Experten mit ausgetüftelten Rotationen (z.B. jeder Spieler einmal in VT und dann 3-mal woanders), aber das war mir zu mühsam.



ein tip: positionswechsel - dann spielen sie nur eine halbzeit in der verteidigung

edith: aber das ist noch viel mühsamer, weil du jedes training eine neue aufstellung und neue wechsel brauchst

peter409
24.06.2024, 09:21
ein tip: positionswechsel - dann spielen sie nur eine halbzeit in der verteidigung

edith: aber das ist noch viel mühsamer, weil du jedes training eine neue aufstellung und neue wechsel brauchst

Bei mir spielen dann halt immer die in der Verteidigung, die schon am weitesten sind, in dem Skill, der gerade trainiert wird.

terminator85
25.06.2024, 14:14
@termi: warum? weil es ein spiel ist ;)

zeitpunkt x war sehr lukrativ und hat 2 super spieler refinanziert und bin positiv überrascht wie es bisher aufgeht :mrgreen:

davor mit entsprechender Fitness trainiert denn ohne gehts eben gar nicht mehr. das ist fakt.

fürs wunschkonzert... nach der Saison... 7 runden zeit für den trainer. sollte machbar sein. und als normalo trotz vieler nachteile zumindest ein sehr guter transfermarkt vorhanden.

bin 3x in der buli gelandet ohne fitness... 1x vizemeister (als defler weil mmn die leichteste Ausrichtung)... diese runde mit fitness in der buli spätestens...

alles was ich schreibe zumindest etwas :mrgreen: kryptisch...

Das sowieso! ;-)8-)

Mich wundert es eben, weil es, soweit ich weiß, dein sehnlichster Wunsch bei dbdT ist (bzw war) mal Ö-BuLi-Meister zu werden!?

Wenn ich es recht mitbekommen hab, hast zuerst auf Norm-Taks gesetzt. Da dann frühzeitig alles verkauft, um auf Def-Taks umzusteigen, weil die besser zu spielen sind. Danach hast so eine Defler-Mannschaft gehabt, ABER bemerkt, dass ein Defler nur so richtig gut ist, wenn die Kaderspieler fit sind.
Als nächstes hast wieder auf Norm-Taks gesetzt, da den KO-Wunderwuzzi-Trainer verpflichtet und dann auch wieder umgebaut, weil er doch nicht der Passende war.
...und jetzt hoffst, dass ein passender Trainer zur rechten Zeit kommt!

=> Ganz ehrlich: Ich finde es immer noch schade, dass du es mit dem überragenden KO-Trainer nicht versucht hast durchzuziehen. Ja sicher es wäre Risiko gewesen, aber bei einer von 2 oder 3 möglichen Saisonen hättest damit wohl den BuLi-Titel einfahren können.

terminator85
25.06.2024, 14:31
Um ein klein wenig meinen Senf noch dazuzugeben zur Expertenrunde (wobei zugegeben: Kaderplanung und Training war noch nie mein Spezialgebiet):

Ich finde es gerade super, dass nicht mehr nur eine Strategie zum Erfolg führen kann, deswegen war die Fitnessänderung beim Training sehr wichtig. Einzig sind aus meiner Sicht die Def-Taks dadurch noch stärker zu spielen, als sie es ohnehin schon waren (weil bei ihnen XP nicht ganz so wichtig ist).

Ich selbst habe jetzt gerade noch 21-Jährige und mit einem zu großen Kader begonnen. Zwar habe ich die Fitness gut hochhalten können, aber in der XP sind sie schon zu weit hinterher (trotzdem mag ich nicht gleich nochmal neu beginnen).


Ja, die DEF-Taks-Strategie passt sehr gut zu der Trainingsänderungen in Sachen Fitness!
Wobei auch Teams mit anderen Taksausrichtungen, neu gedacht, davon profitieren können. Offler, die vorallem XP brauchen und (relativ) wenig Skills bzw Fitness, können so eine Mindestkader-Strategie immer noch fahren! Die Norm-Taks steigen am besten bzw fallen beim Training am wenigsten. Es ist daher zB für Neueinsteiger sehr einfach auch ohne 5er Trainer auf gute Takswerte zu kommen.
Der Haupteffekt ist aber, dass es durch die neuen Trainingsbedingungen generell schwieriger wurde zu trainieren!
=> Das Frustpotential, dass die Trainings im hohem Alter und bei schwacher Fitness mies werden, ist deutlich größer als zuvor. So mancher muss deswegen dann seinen langjährigen Plan aufgeben, weil die Spieler nicht so gut werden wie erhofft.

terminator85
25.06.2024, 15:10
Um ein klein wenig meinen Senf noch dazuzugeben zur Expertenrunde (wobei zugegeben: Kaderplanung und Training war noch nie mein Spezialgebiet):

Ich finde es gerade super, dass nicht mehr nur eine Strategie zum Erfolg führen kann, deswegen war die Fitnessänderung beim Training sehr wichtig. Einzig sind aus meiner Sicht die Def-Taks dadurch noch stärker zu spielen, als sie es ohnehin schon waren (weil bei ihnen XP nicht ganz so wichtig ist).

Ich selbst habe jetzt gerade noch 21-Jährige und mit einem zu großen Kader begonnen. Zwar habe ich die Fitness gut hochhalten können, aber in der XP sind sie schon zu weit hinterher (trotzdem mag ich nicht gleich nochmal neu beginnen).

Froh bin ich, wenn in ca. 1,5 Saisonen das Sturmskill-Training vorbei ist, denn es braucht halt mindestens drei Verteidiger und ich habe keine Ideal-Lösung dafür gefunden, entweder bei den Trainingsergebnissen Einbußen zu haben (Spieler auf VT-Position trainieren viel schlechter) oder bei der XP (nur 10 Trainees in MF und ST einzusetzen ist halt auch nicht ideal). Vermutlich gibt es da Experten mit ausgetüftelten Rotationen (z.B. jeder Spieler einmal in VT und dann 3-mal woanders), aber das war mir zu mühsam.

Im Cup bin ich mit der Jugi-Truppe meist noch vor der Gruppenphase raus. Diese Saison habe ich dann doch ein paar Oldies zugekauft, um etwas weiter zu kommen, was auch gelungen ist. Hatte ich bislang nicht auf dem Schirm, aber wenn man bspw. wie Silviii im Cup eine Oldie-Truppe ranlässt, dann kriegt man Fitness-Steigerungen für die Trainees mit. Keine Ahnung, ob sich das lohnt (und je mehr das machen, umso schwerer wird es im Cup weit zu kommen), aber das kann glaube ich durchaus was bringen...

ein tip: positionswechsel - dann spielen sie nur eine halbzeit in der verteidigung

edith: aber das ist noch viel mühsamer, weil du jedes training eine neue aufstellung und neue wechsel brauchst

Bei mir spielen dann halt immer die in der Verteidigung, die schon am weitesten sind, in dem Skill, der gerade trainiert wird.

Ganz generell gilt wohl, wenn man dauerhaft auf Fitness, 5er Trainer und Misch-TL setzt und mit neuen 16j beginnt, dass man...
A) 100 Skiller bekommt indem man 3 Saisonen VT-Skills, 3 Saisonen MF-Skills und 4 Saisonen ST-Skills trainiert!
...oder...
B) den einen oder anderen 120 Skiller bekommt, wenn man 4 Saisonen VT-Skills, 3 Saisonen MF-Skills und 5 Saisonen ST-Skills trainiert!

Je nachdem, mit welchen Skill-Trainings man anfängt kann es ein wenig anders sein, ABER die vielen vorallem TI-Trainings kann man sich nicht ersparen.

Meine Tipps fürs Sturm-Training:
1.) Ja, die am weitesten sind in die VT stellen!
2.) Die 3 Spielerwechsel je Match auf den Sturmpositionen machen (zB zur Halbzeit)!
3.) Ja, Positionswechsel machen! Das muss mMn aber nicht innerhalb eines Matches passieren.
Es ist mMn einfacher, wenn man sich 2 bis 4 komplett unterschiedlich "rotierte Aufstellungen" speichert und abwechselnd ladet.
Als klassisches Beispiel dazu: 3 Aufstellungen, wo jeder einmal im Sturm spielt, einmal in VT oder MF und einmal aussetzt! Dann halten sie sich ihren Fitnesswert. Wobei das nicht die ganz optimale Variante ist mMn.
Es hängt aber auch von der Kadergröße ab, wieviele verschiedene Aufstellungen man dazu braucht. ;-)
4.) Auf Spieler setzen, die schon möglichst viele ST-Startskills mitbringen!


...und dann gibt es noch einen kleinen Trick, um sich zumindest EINE OPTIMIERTE SAISON an fälligen Sturm-Skill-Trainings rauszuschinden, weil die 3 VT-Positionen dabei (zwecks Xp-Zuwachs) NICHT MIT TRAINEES besetzt werden müssen! ;-)8-)
Ich hab auf Kader mit Spielern aus 2 Jahrgängen gesetzt. Da kann man mit den Älteren (7, 9 oder wieviele auch immer) davon in der 1.Saison ST-Skill-Trainings machen. Von diesem Bonusskills profitieren sie dann bzw kann man sie in die VT verbannen, wenn die Jüngeren ihre ST-Skills nachholen.
(Anm. dazu: Man braucht da aber ein gutes Bauchgefühl, wie sich die Spieler in Zukunft entwickeln werden, damit sie möglichst gleichzeitig auch in den anderen Skills bei 20 anstehen! Die Jüngeren trainieren später immer einen Tick fleißiger, was ich zB beim trainieren der 4.Taktik dann gemerkt hab. ;-):lol:)

r_fux
26.06.2024, 08:08
Das sowieso! ;-)8-)

Mich wundert es eben, weil es, soweit ich weiß, dein sehnlichster Wunsch bei dbdT ist (bzw war) mal Ö-BuLi-Meister zu werden!?

Wenn ich es recht mitbekommen hab, hast zuerst auf Norm-Taks gesetzt. Da dann frühzeitig alles verkauft, um auf Def-Taks umzusteigen, weil die besser zu spielen sind. Danach hast so eine Defler-Mannschaft gehabt, ABER bemerkt, dass ein Defler nur so richtig gut ist, wenn die Kaderspieler fit sind.
Als nächstes hast wieder auf Norm-Taks gesetzt, da den KO-Wunderwuzzi-Trainer verpflichtet und dann auch wieder umgebaut, weil er doch nicht der Passende war.
...und jetzt hoffst, dass ein passender Trainer zur rechten Zeit kommt!

=> Ganz ehrlich: Ich finde es immer noch schade, dass du es mit dem überragenden KO-Trainer nicht versucht hast durchzuziehen. Ja sicher es wäre Risiko gewesen, aber bei einer von 2 oder 3 möglichen Saisonen hättest damit wohl den BuLi-Titel einfahren können.

mein sehnlichster wunsch... :lol:

du vermischt da manches... konkret wars so: 1. bulirunde norm taks und umgebaut da nicht viel möglich. 2. runde def aber keine fitness bzw kapital um einzukaufen. runde 3 war norm taks keine fitness und der wundertrainer war zu früh weg (mit 32 od 33) um ihn voll nutzen zu können. pensionsbingo mit 35, halber kader weg und viel mimimi von mir :mrgreen:

und nochmal... das wunschkonzert war nicht mein ernst... verstehst noch immer den unterton nicht? ;)

fakt ist nun habe ich bis zu 7 saisonen zeit (spieler sind 25) für einen bulitrainer... das könnte sich in den nächsten 14 monaten ausgehen... und dann sehen wir ob ein Wunschkonzert sich ausgeht :mrgreen:



und die idee mit den 2 Generationen finde ich interessant! :)

terminator85
10.07.2024, 14:06
mein sehnlichster wunsch... :lol:

du vermischt da manches... konkret wars so: 1. bulirunde norm taks und umgebaut da nicht viel möglich. 2. runde def aber keine fitness bzw kapital um einzukaufen. runde 3 war norm taks keine fitness und der wundertrainer war zu früh weg (mit 32 od 33) um ihn voll nutzen zu können. pensionsbingo mit 35, halber kader weg und viel mimimi von mir :mrgreen:

und nochmal... das wunschkonzert war nicht mein ernst... verstehst noch immer den unterton nicht? ;)

fakt ist nun habe ich bis zu 7 saisonen zeit (spieler sind 25) für einen bulitrainer... das könnte sich in den nächsten 14 monaten ausgehen... und dann sehen wir ob ein Wunschkonzert sich ausgeht :mrgreen:



und die idee mit den 2 Generationen finde ich interessant! :)

@Fuxl: Das ist dann schon eher nachvollziehbar, wenn der Trainer zu früh dran war und nicht in den wichtigsten Jahren (33-38) der Spieler/Mannschaft, wenns dann drauf an kommt.

7 Saisonen klingt auch schon realistischer und nach weniger Risiko als zuvor als du noch von "7 Runden" geschrieben hast:


fürs wunschkonzert... nach der Saison... 7 runden zeit für den trainer. sollte machbar sein. und als normalo trotz vieler nachteile zumindest ein sehr guter transfermarkt vorhanden.


Das erinnert mich an die frühe dbdT-Zeit, als man die Trainer noch nicht auf Vorrat verpflichten konnte und man möglichst knapp zuwarten "musste" mit dem Trainerwechsel. ;-):lol:


Grundsätzlich finde ich es schade, wenn jemand seine Spieler ca 15 Saisonen lang trainiert und dann kurz vor der heißen und spannenden Phase sie verkauft!
Nur rein fürs Geld macht das keinen Sinn!
...ABER nachdem der TM davon profitiert und meine Teams sich dadurch länger über Wasser halten können, solls mir Recht sein. :lol::lol::lol:

=> Wie so oft bei Spielen: Wer die besseren Nerven hat gewinnt! ;-)8-)
...und ab und zu mal gewinnen, gehört wohl auch zum Spielspass!


PS: Vielleicht (und ich wünsche es dir) hast ja auch das Glück, dass du von Umbauern profitierst, die die guten alten Spieler verkaufen!