Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was muss denn ein BUNDESLIGA TRAINER in ÖSTERREICH können?
In 2 Saisonen muss ich mich nach einem für die Bundesliga umsehen.
Wäre dann meine erste Saison. Könnt ihr mir Screenshots oder Fakten zu den Punkten die er braucht schicken?Geld hätt ich jetzt und dann wohl genug...
In 2 Saisonen muss ich mich nach einem für die Bundesliga umsehen.
Wäre dann meine erste Saison. Könnt ihr mir Screenshots oder Fakten zu den Punkten die er braucht schicken?Geld hätt ich jetzt und dann wohl genug...
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1258242
so in etwa sollte er aussehen...konnte mit ihm den einen oder anderen Titel holen;-)
mein meistertrainer ;-)
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1140862
mein meistertrainer ;-)
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1140862
Oh.. Doch so günstig und garnicht mal soooo gut wie ich befürchtet habe... Hab befürchtet ich brauch da 10 Mille oder mehr. Na dann bleibt ja noch mehr für den goalie über..
Okay ich glaub ich mach das dann mit dem bundesliga Meister in 5,6 Saisonen
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1258242
so in etwa sollte er aussehen...konnte mit ihm den einen oder anderen Titel holen;-)
Oh.. Doch so günstig und garnicht mal soooo gut wie ich befürchtet habe... Hab befürchtet ich brauch da 10 Mille oder mehr. Na dann bleibt ja noch mehr für den goalie über..
Okay ich glaub ich mach das dann mit dem bundesliga Meister in 5,6 Saisonen
Das war mein Meistertrainer:
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1063583
Allerdings sind seit 2018 die Preise gestiegen.
Der Vorteil so eines Trainers ist, dass man im 4. Viertel mit einer frischen starken Taktik kommen kann ...
Und das war der Trainer von Slivo, dem bisher erfolgreichsten Teamchef in Österreich.
Mit diesem Trainer hat er mehrere Saisonen die 1. Buli dominiert ...
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1174439
milanisti
23.05.2023, 10:41
Eine frage in die runde, wenn a trainer 10-7-4 hat wie würdet ihr dann die 2 taks punkte verteilen? Auf 12-7-4 und wiederholen und die 4er taks spielen oder auf 10-7-6....
Eine frage in die runde, wenn a trainer 10-7-4 hat wie würdet ihr dann die 2 taks punkte verteilen? Auf 12-7-4 und wiederholen und die 4er taks spielen oder auf 10-7-6....
kann man pauschal nicht beantworten denke ich, weil es von der Ausrichtung und den einzelnen Taktiken abhängt...
mitschi78
23.05.2023, 14:24
Solche Trainer wie von Slivo findest auch nicht alle Tage. Und
dann sieht man ja wie teuer der werden kann!
@Feidl. Also mit 10 Mille würd ich da nicht rechnen.
Der con Slivo ging um 60 Mille weg. ;-);-)
stefderchef
23.05.2023, 14:27
40-60 Mille solltest schon reservieren,die Preise sind heute andere.
mein Trainer, mit dem der Sprung in die Bundesliga gelingen soll hat 30 Mille gekostet (er ist aber nicht gut genug für den BuLi Meister)
Eine frage in die runde, wenn a trainer 10-7-4 hat wie würdet ihr dann die 2 taks punkte verteilen? Auf 12-7-4 und wiederholen und die 4er taks spielen oder auf 10-7-6....
das kommt auf die ausrichtung und die taktiken im speziellen an.. bei def wäre ich mir nicht sicher, bei norm und ds auf 10 würde ich sofort auf 12 gehen, off bin ich ahnungslos… aber ich würde auch ander möglichkeiten nicht auser acht lassen. 10-9-4 kann auch sinnvoll sein (bei def zb wenn ar 4 ist)
milanisti
23.05.2023, 18:38
kann man pauschal nicht beantworten denke ich, weil es von der Ausrichtung und den einzelnen Taktiken abhängt...
Naja bei mir gibts eh nur defensiv,der rest is dann eh fast klar oder ;-)
Eine frage in die runde, wenn a trainer 10-7-4 hat wie würdet ihr dann die 2 taks punkte verteilen? Auf 12-7-4 und wiederholen und die 4er taks spielen oder auf 10-7-6....
Das ist Geschmackssache - ich würde als DEFler aus dem VS eine 9 machen.
Mit VS verteidige ich am unliebsten, zuhause hättest du dann 2 Angriffstaktiken,
und auswärts würde ich versuchen eher aufs kontern zu schauen.
Und das war der Trainer von Slivo, dem bisher erfolgreichsten Teamchef in Österreich.
Mit diesem Trainer hat er mehrere Saisonen die 1. Buli dominiert ...
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1174439
der Trainer war nett, ja! Ich bin aber nach dem auch mit dem hier buli-meister geworden:
www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1266232
also wie schon angemerkt wurde, kann man das so pauschal wohl nicht beantworten. bei defensiver Ausrichtung ist der trainer mE aber eher vernachlässigbar, da gibt's wichtigere Themen. bei den anderen Ausrichtungen kenn ich mich aber eigentlich auch nicht aus, wie ich gerade am eigenen Leib erfahre... :lol:
Naja bei mir gibts eh nur defensiv,der rest is dann eh fast klar oder ;-)
dann wohl +2 auf VS
der Trainer war nett, ja! Ich bin aber nach dem auch mit dem hier buli-meister geworden:
www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1266232
also wie schon angemerkt wurde, kann man das so pauschal wohl nicht beantworten. bei defensiver Ausrichtung ist der trainer mE aber eher vernachlässigbar, da gibt's wichtigere Themen. bei den anderen Ausrichtungen kenn ich mich aber eigentlich auch nicht aus, wie ich gerade am eigenen Leib erfahre... :lol:
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1440033
mit dem ist es mir dann auch sogar gelungen, den BL Titel zu holen. War aber viel Glück dabei.
@Feidl: wichtig ist neben dem Trainer vor allem genaues Gegnerstudium und eigenes variantenreiches Auftreten. Dies ist natürlich mit einem sehr sehr hohem Zeitaufwand verbunden...
Solche Trainer wie von Slivo findest auch nicht alle Tage. Und
dann sieht man ja wie teuer der werden kann!
@Feidl. Also mit 10 Mille würd ich da nicht rechnen.
Der con Slivo ging um 60 Mille weg. ;-);-)
Hab mich eh verschaut ich depp...
40-60 Mille solltest schon reservieren,die Preise sind heute andere.
mein Trainer, mit dem der Sprung in die Bundesliga gelingen soll hat 30 Mille gekostet (er ist aber nicht gut genug für den BuLi Meister)
Ja ich depp hab mich eh verschaut. Aber zum Glück is es ja so das ich mit Sponsoren und Stadion ja um die 5,6 Millionen pro Jahr mach und notfalls immer noch 1,2 Spieler verkaufen kann. Da muss ich mir dann einfach ansehen wie viele Spieler ich bis zur Bundesliga halten kann. Ich hab da ja gottseidank mehr als 13 Spieler und auch damit sind schon Leute Meister geworden.
dann wohl +2 auf VS
wenn vs die 10 ist würde ich es anders machen. aber ich liebe auch md (was nicht viele tun ;-))
Solche Trainer wie von Slivo findest auch nicht alle Tage. Und
dann sieht man ja wie teuer der werden kann!
@Feidl. Also mit 10 Mille würd ich da nicht rechnen.
Der con Slivo ging um 60 Mille weg. ;-);-)
Ich find nicht mal Trainer mit 20+ Taktiken alle tage
mitschi78
16.06.2023, 09:32
Ich find nicht mal Trainer mit 20+ Taktiken alle tage
Es kommt ja auch drauf an welchen Trainer man braucht. Def, Norm oder Off !;-);-)
Da gibts ordentliche Preisunterschiede bei den verschiedenen Ausrichtungen.
Da die genannten Trainer alle mehr als 25 Punkte im jeweiligen Segment haben, hab ich mich bei dem noch nicht getraut und hab noch eine Saison einen Trainer zu erwerben.
Da es keine Aktion von einem User is, darf ich den link hoffentlich posten
Bin mir nicht sicher ob so einer für einen bundesliga Titel genug wäre?
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1568538
Hätt dann nach Umschichtungen 24 Punkte in der offensive zb. Auch sehr einseitig auf eine Fähigkeit
Da die genannten Trainer alle mehr als 25 Punkte im jeweiligen Segment haben, ...
Das ist falsch:
Es wurden hier zwei Trainer genannt, die deutlich weniger Punkte hatten und 1. Buli-Meister wurden, um zu zeigen, dass es mit weniger auch geht:
Slivo (20 Punkte inkl Schulung, also ursprünglich 18 Punkte)
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1266232
Rrunner (AR-HIDS-BS mit 23 Pkt. inkl. Schulung, also ursprünglich 21)
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1440033
Das ist falsch:
Es wurden hier zwei Trainer genannt, die deutlich weniger Punkte hatten und 1. Buli-Meister wurden, um zu zeigen, dass es mit weniger auch geht:
Slivo (20 Punkte inkl Schulung, also ursprünglich 18 Punkte)
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1266232
Rrunner (AR-HIDS-BS mit 23 Pkt. inkl. Schulung, also ursprünglich 21)
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1440033
Okay, dachte nur weil du selber überrascht warst bei dem einen
Okay, dachte nur weil du selber überrascht warst bei dem einen
Sorry, lieber Feidl, auch das ist falsch ;-)
Sorry, lieber Feidl, auch das ist falsch ;-)
Also du meinst 20 + könnte genügen?
Wollt jetzt nicht 15mio für einen Mittelfeldplatz ausgeben
Also du meinst 20 + könnte genügen?
Wollt jetzt nicht 15mio für einen Mittelfeldplatz ausgeben
Ich hab jetzt beim Teamvergleich bei dir reingeschaut.
Du bist Offler.
Du hast tolle Skills, 28 Jahre ist ein schönes Alter - jetzt stehen die besten und interessantesten Jahre bevor.
Wie viel du dann in einen Trainer investierst, hängt davon ab,
1. wie viel du auf der hohen Kante hast und
2. wie lange dein derzeitiger Trainer noch seinen Vertrag hat.
Derzeit spielst du ja noch 2. Unterliga, d.h., dass du erst in 3 Saisonen in der 1. Oberliga spielen wirst. Mit deinem Kader brauchst bis dorthin keinen Startrainer. Hoffentlich läuft der Vertrag des derzeitigen Trainers noch etwa 2 bis 3 Saisonen.
Wenn er jetzt in den nächsten Runden abläuft, würde ich noch einmal einen Rufpreis-5er-Trainer für 3 Saisonen kaufen und erst dann groß investieren in einen tollen 5er.
Wenn der Vertrag noch 2 bis 3 Saisonen läuft, hast du noch genug Zeit auf einen tollen Trainer zu warten.
Offler können nicht so gut verteidigen wie Defler. Daher müssen Offler danach trachten häufiger taktisch überlegen zu sein. Dafür braucht es bessere Trainer.
Rrunner hatte als Offler zwar einen schwachen Meister-Trainer, aber er hatte AR als 4. Taktik und eine sehr gute Off-Taktik - Damit konnte er zumindest 3 Viertel lang auswärts dicht halten.
Da du keine 4. Taktik hast, würde ich dir mindestens 23 Taks (25 mit Schulung) in der Off-Ausrichtung empfehlen - je mehr, umso besser. Und ja, das wird kosten ...
Ich hab jetzt beim Teamvergleich bei dir reingeschaut.
Du bist Offler.
Du hast tolle Skills, 28 Jahre ist ein schönes Alter - jetzt stehen die besten und interessantesten Jahre bevor.
Wie viel du dann in einen Trainer investierst, hängt davon ab,
1. wie viel du auf der hohen Kante hast und
2. wie lange dein derzeitiger Trainer noch seinen Vertrag hat.
Derzeit spielst du ja noch 2. Unterliga, d.h., dass du erst in 3 Saisonen in der 1. Oberliga spielen wirst. Mit deinem Kader brauchst bis dorthin keinen Startrainer. Hoffentlich läuft der Vertrag des derzeitigen Trainers noch etwa 2 bis 3 Saisonen.
Wenn er jetzt in den nächsten Runden abläuft, würde ich noch einmal einen Rufpreis-5er-Trainer für 3 Saisonen kaufen und erst dann groß investieren in einen tollen 5er.
Wenn der Vertrag noch 2 bis 3 Saisonen läuft, hast du noch genug Zeit auf einen tollen Trainer zu warten.
Offler können nicht so gut verteidigen wie Defler. Daher müssen Offler danach trachten häufiger taktisch überlegen zu sein. Dafür braucht es bessere Trainer.
Rrunner hatte als Offler zwar einen schwachen Meister-Trainer, aber er hatte AR als 4. Taktik und eine sehr gute Off-Taktik - Damit konnte er zumindest 3 Viertel lang auswärts dicht halten.
Da du keine 4. Taktik hast, würde ich dir mindestens 23 Taks (25 mit Schulung) in der Off-Ausrichtung empfehlen - je mehr, umso besser. Und ja, das wird kosten ...
Hi, danke für deine sehr, sehr ausführliche Antwort.
Den aktuellen Trainer habe ich noch 44 Trainings. Daher eigentlich kein Stress. Aber sollte ich nicht bald mit der 4. Taktik beginnen? Von dem her denk ich sollte ich Mitte, spätestens Ende nächster Saison schon einen haben der eine halbwegs gute 4. Taktik hat und die ich mit dem aktuellen schon trainiere?
Derweil mach ich mal als Übergang seit kurzem kondi Training
Ich überlege ohnehin noch ob die 4. Def oder mf Taktik wird. Ich dachte es mir vorher schon, aber weil die off'ler schlecht verteidigen dachte ich an ein mf Skill. Andererseits könnte gerade deshalb ein Def Skill Sinn machen um trotzdem auch mal mauern zu können.
Hi, danke für deine sehr, sehr ausführliche Antwort.
Den aktuellen Trainer habe ich noch 44 Trainings. Daher eigentlich kein Stress. Aber sollte ich nicht bald mit der 4. Taktik beginnen? Von dem her denk ich sollte ich Mitte, spätestens Ende nächster Saison schon einen haben der eine halbwegs gute 4. Taktik hat und die ich mit dem aktuellen schon trainiere?
Derweil mach ich mal als Übergang seit kurzem kondi Training
Ich überlege ohnehin noch ob die 4. Def oder mf Taktik wird. Ich dachte es mir vorher schon, aber weil die off'ler schlecht verteidigen dachte ich an ein mf Skill. Andererseits könnte gerade deshalb ein Def Skill Sinn machen um trotzdem auch mal mauern zu können.
Ideal ist natürlich, zuerst den passenden Trainer mit einer 4. Taktik zu finden und dann das Training nach dessen 4. Taktik ausrichten.
Ideal für einen Offler wäre als 4. Taktik AR, so zumindest meine Meinung (siehe Rrunner). Und AR braucht auch nicht 8 Punkte wie beim Trainer von Rrunner, sondern das kann auch deutlich weniger sein ...
Ob es dann einen passenden Trainer mit der idealen 4. Taktik am Markt gibt, ist Glücksache und kann auch sein, dass du 44 Runden keinen findest ...
Mit Kondi-Training kannst derzeit nicht viel falsch machen ...
ich würde auch noch MD in den Ring werfen; klar mit AR kann man besser kontern, aber mit md kann man auch schön dicht machen. VSA würde ich auf keinen fall nehmen (dann noch eher ko). hier geht es eher nur darum auswärts mit der def-taktik kein tor zu bekommen und dann hoffentlich ein viertel taktisch überlegen zu sein und damit vielleicht ein tor zu erzielen.
ich würde auch noch MD in den Ring werfen; klar mit AR kann man besser kontern, aber mit md kann man auch schön dicht machen. VSA würde ich auf keinen fall nehmen (dann noch eher ko). hier geht es eher nur darum auswärts mit der def-taktik kein tor zu bekommen und dann hoffentlich ein viertel taktisch überlegen zu sein und damit vielleicht ein tor zu erzielen.
ja, wenn ein Trainer mit 4. Taktik MD oder KO daherkäme, dann den nehmen ... ;-)
terminator85
30.06.2023, 13:17
@Feidl:
AR oder MD sind wohl die geeignetsten Taktiken, wenns darum geht zu seinen 3 austrainierten Off-Taks noch eine weitere zu trainieren, um vorallem auswärts auch mal taktisch unterlegen trotzdem "sorgenfreie" 1 (oder 2) Viertel haben zu können. ;-)
Wobei, wenn es noch lange dauert bis die Entscheidung zur auserwählten Taktik steht (weil vom zukünftigen Trainer abhängig), gibt es nur 2 gute Möglichkeiten.
Entweder man trainiert dann trotzdem zB AR; auch wenn der Trainer da dann ganz schwache Werte hat! (Anm.: Das ist mir aktuell passiert.)
...ABER das ist bei dieser Taktik nicht wirklich wichtig, da man sie sowieso zum "taktisch unterlegen spielen" verwendet.
...ODER man setzt dann auf eine Norm-Taktik, weil man da bei einem höheren Wert beim Trainieren startet.
Die Def-Taks sollten im Schnitt bei dir auf ca 2 sein, die Norm-Taks bei je ca 5! Das erspart dir ca eine halbe Saison an Trainings.
PS: Wobei die Norm-Taks-Variante eher etwas für den Cup ist! In der MS bringt diese Lösung meist auch keine besseren Takswerte hin, um wirklich viel zu bringen. Höchstens du findest wirklich einen dafür perfekt passenden Trainer.
Diese community ist der Hammer!
Danke!
ich würde auch noch MD in den Ring werfen; klar mit AR kann man besser kontern, aber mit md kann man auch schön dicht machen. VSA würde ich auf keinen fall nehmen (dann noch eher ko). hier geht es eher nur darum auswärts mit der def-taktik kein tor zu bekommen und dann hoffentlich ein viertel taktisch überlegen zu sein und damit vielleicht ein tor zu erzielen.
Was genau spricht gegen den vorsichtigen Spielaufbau? Ich hab jetzt lang gesucht, aber finde die Beiträge nicht mehr, wo die Taktiken beschrieben werden.
Oder Direktspiel. Scheint mit offensiver Ausrichtung auch nicht unlogisch.
hats schon mal jemand mit 3 Taktiken probiert?
Immer wiedermal hat's auch mit drei Taktiken funktioniert.
VSA 3 wie beim Bensch ist halt nicht wirklich viel um Taktikhoheit zu haben
https://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52139
Bitte schön 8-)
Immer wiedermal hat's auch mit drei Taktiken funktioniert.
VSA 3 wie beim Bensch ist halt nicht wirklich viel um Taktikhoheit zu haben
https://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52139
Bitte schön 8-)
Es ist zwar jeder der Meinung und ich verstehe es theoretisch auch. Aber rein logisch erscheint es mir falsch eine vierte zu spielen. Eine 8er, 9er oder 10er Taktik zu wiederholen soll schlechter sein, als eine 2er oder 3er Taktik des Trainers.
Auch scheint mir Direktspiel als off Mannschaft nicht unlogisch. Wenns zumindest 4 Punkte sind oder so. Hab aber keinen einzigen Kommentar gefunden. Nur das jeder zu einer 4. Def Taktik rät
Es ist zwar jeder der Meinung und ich verstehe es theoretisch auch. Aber rein logisch erscheint es mir falsch eine vierte zu spielen. Eine 8er, 9er oder 10er Taktik zu wiederholen soll schlechter sein, als eine 2er oder 3er Taktik des Trainers.
Auch scheint mir Direktspiel als off Mannschaft nicht unlogisch. Wenns zumindest 4 Punkte sind oder so. Hab aber keinen einzigen Kommentar gefunden. Nur das jeder zu einer 4. Def Taktik rät
naja, ist die frage was du willst. mM nach sollte die 4te taktik in dem Fall eher dazu da sein kein tor zu bekommen, da du mit großer wahrscheinlichkeit mit dieser Taktik auch unterlegen sein wirst. VSA eignet sich von den drei def taktiken am wenigsten, da sie die "offensivste" der drei def taktiken ist und bei taktikunterlegenheit am anfälligsten für gegentore ist. mit ar kann mit glück sogar kontern (bei skillüberlegenheit) und md kann man gut "zu machen". mein plan wäre, zu meinen drei off taktiken noch ar zu trainieren (auch wenn sich das wahrscheinlich bei mir gar nicht mehr ausgehen wird, leider). dann ar zum mauern und angriff mit den frischen off taktiken.
edith: die gefahr eines konters führt beim gegner vielleicht auch dazu seine taktikvarianten mehr überdenken zu müssen und macht ihm die aufstellung auch schwieriger.
Und Direktspiel, wenn der Trainer 4 oder 5 hat? Oder is es dann schon egal weil ich eh unterlegen bin und wahrscheinlich auch mit Direktspiel keine einzige Chance in diesem Drittel haben werde? Ich dachte mir vlt mit AR lasse ich vlt nur 2 Chance zu, aber habe mir Direktspiel vlt zumindest selbst eine Torchance damit der Gegner auch maximal 2 haben kann. Ich dachte mir nur mit 4 oder 5 bin ich mit Glück in diesem Drittel dann vlt auch garnicht so unterlegen. Entweder weil der andere Trainer auch nur 6, 7, 8 hat.. Da kann ich mit 4 oder 5 relativ gut dagegen halten. Mit Glück erwische ich die schwächste der 3 haupttaktiken oder bin vlt sogar überlegen, wenn der Gegner sich seine 4. Takik gegen meine 4. spielt. Es sei denn ich bin mit 4 gegen 8 ohnehin hoffnungslos unterlegen. Ich bin eher der Typ "Feuer mit Feuer bekämpfen". Weiß jedoch nicht ob die tc Theorie dies zulässt und ich bei Unterlegenheit und normaler Taktik zumindest eine einzige Torchance bekomme
du bist in einem viertel entweder über oder unterlegen. die bis zu drei chancen kann nur der Überlegene bekommen (das viertel selbst wird nicht mehr unterteilt). daher ist ar auch "besser" da eine konterchance möglich ist.
Und Direktspiel, wenn der Trainer 4 oder 5 hat? ....
Deinen neuen Trainer von Direktspiel 3 auf 5 zu schulen wäre mMn keine gute Option.
Die Community würde ich schon eher zu Rate ziehen wie man einen,
in den Haupttaktiken, 6-7-11er Trainer "optimal" pimpen sollte. :lol:
terminator85
30.08.2023, 15:42
Deinen neuen Trainer von Direktspiel 3 auf 5 zu schulen wäre mMn keine gute Option.
Die Community würde ich schon eher zu Rate ziehen wie man einen,
in den Haupttaktiken, 6-7-11er Trainer "optimal" pimpen sollte. :lol:
Das sehe ich auch so! ;-)
Der enorme Aufwand für eine 4. trainierte Taktik ist sowieso aus MASSENHAFT GRÜNDEN zu hinterfragen!
In so einem Fall ist sie mMn sogar kontraproduktiv, wenn man dafür ein oder zwei schwächere Off-Taks in Kauf nehmen muss, weil der Trainer dort nicht geschult wird.
=> Man kann, wenn die Spieler sonst kaum noch was trainieren können, AR oder MD trainieren, um vorallem auswärts eher punkten zu können.
Damit bleibt man am flexibelsten und es kann irgendwann mal nützlich sein, wenn die Spieler so eine Taktik auch können.
Die Jungs vom Feidl sind jetzt 29,5 Jahre alt, außerdem ist die
Fitness runtergespielt, was wohl auch so bleiben soll.
Also für mich ist der Zug für eine 4.te Taktik bereits abgefahren,
das bekommst du wohl nicht mehr hin.
Wenn die Jungs erst mal in den 30-gern sind, dann werden die
roten Stricherl und die Verweigerungen auch immer mehr, und
man muss sich sowieso überlegen wie man mit dem Training umgeht.
Deinen neuen Trainer von Direktspiel 3 auf 5 zu schulen wäre mMn keine gute Option.
Die Community würde ich schon eher zu Rate ziehen wie man einen,
in den Haupttaktiken, 6-7-11er Trainer "optimal" pimpen sollte. :lol:
Also wie würdest du? Lieber 2 AR als 4,5 Direktspiel?
Die Jungs vom Feidl sind jetzt 29,5 Jahre alt, außerdem ist die
Fitness runtergespielt, was wohl auch so bleiben soll.
Also für mich ist der Zug für eine 4.te Taktik bereits abgefahren,
das bekommst du wohl nicht mehr hin.
Wenn die Jungs erst mal in den 30-gern sind, dann werden die
roten Stricherl und die Verweigerungen auch immer mehr, und
man muss sich sowieso überlegen wie man mit dem Training umgeht.
Da meine Spieler bei ar und md 1 bis 7 Punkte haben meine ich mit 3,4 Taktik Punkten pro Saison das schon noch irgendwie hinzubekommen. Weil ich finanziell auch gut da stehe könnt ich auch noch Geld für ein def TL ausgeben, wo die Taktiken auch noch steigen
Das sehe ich auch so! ;-)
Der enorme Aufwand für eine 4. trainierte Taktik ist sowieso aus MASSENHAFT GRÜNDEN zu hinterfragen!
In so einem Fall ist sie mMn sogar kontraproduktiv, wenn man dafür ein oder zwei schwächere Off-Taks in Kauf nehmen muss, weil der Trainer dort nicht geschult wird.
=> Man kann, wenn die Spieler sonst kaum noch was trainieren können, AR oder MD trainieren, um vorallem auswärts eher punkten zu können.
Damit bleibt man am flexibelsten und es kann irgendwann mal nützlich sein, wenn die Spieler so eine Taktik auch können.
Mit 3 zu spielen is aber offensichtlich laut den meisten oder allen keine Option. Wobei ich mir schon denke. Eine 11 er Taktik zu wiederholen könnte immer noch mehr bringen als eine frische 2er, 3er. Ob jetzt absolut oder relativ bei Wiederholung die Taktik sind is man sich auch uneins wie in einem älteren beitrag zu lesen ist.
Wie du irgendwie andeutest... Daheim 3 Taktiken und auswärts 4 zu spielen wäre auch eine Möglichkeit. Wobei ihr mir in der Theorie natürlich alle überlegen seid
Weitere Überlegungen von mir ob vlt doch keine 4. Taktik.
Ich habe in 2,3 Saisonen (von der Erfahrung derzeit noch abgesehen) wohl mindestens 11 perfekte Spieler mit Spezialfähigkeit. Einige mit Pferdelunge. Ich hab das Training, Fitness, Aufstellung extrem gesteuert sodass alle auf ähnlichem Level sind und kaum Abfälle pro Skill oder takik. Wir reden daher wirklich von 120 Skills und 60 Taktik bei fast allen nächste, übernächste Saison.
Weshalb ich die Überlegung anstelle: stattdessen Kondition zu trainieren. Skills werden ja weniger schnell abgebaut und die sind dann ohnehin alle auf 120. Das heißt ein Kader von 13 bis 15 Spielern, einige mit Pferdelunge und besserer Kondition als der Gegner. Sollte/könnte mir auch von Spieler Seite in 2 bis 3 vierteln erhebliche Vorteile bringen. Und daher im schlimmsten Fall 2 viertel wo ich schlechter bin, jedoch in den anderen beiden definitiv stärker bis deutlich stärker.
terminator85
31.08.2023, 13:09
Mit 3 zu spielen is aber offensichtlich laut den meisten oder allen keine Option. Wobei ich mir schon denke. Eine 11 er Taktik zu wiederholen könnte immer noch mehr bringen als eine frische 2er, 3er. Ob jetzt absolut oder relativ bei Wiederholung die Taktik sind is man sich auch uneins wie in einem älteren beitrag zu lesen ist.
Wie du irgendwie andeutest... Daheim 3 Taktiken und auswärts 4 zu spielen wäre auch eine Möglichkeit. Wobei ihr mir in der Theorie natürlich alle überlegen seid
Mit aller Gewalt auf eine 4.Taktik setzen ist keine -GUTE- Option!
Am einfachsten ist es die 11er Taktik auf 12 zu schulen und dazu bei deiner 2.beste Taktik (glaub BS) auch noch einen Punkt zulegen.
Ja, einer 12er Taktik-Wiederholung ist vom absoluten Taktikwert her definitiv besser als eine frische 2er oder 3er Taktik.
Weitere Überlegungen von mir ob vlt doch keine 4. Taktik.
Ich habe in 2,3 Saisonen (von der Erfahrung derzeit noch abgesehen) wohl mindestens 11 perfekte Spieler mit Spezialfähigkeit. Einige mit Pferdelunge. Ich hab das Training, Fitness, Aufstellung extrem gesteuert sodass alle auf ähnlichem Level sind und kaum Abfälle pro Skill oder takik. Wir reden daher wirklich von 120 Skills und 60 Taktik bei fast allen nächste, übernächste Saison.
Weshalb ich die Überlegung anstelle: stattdessen Kondition zu trainieren. Skills werden ja weniger schnell abgebaut und die sind dann ohnehin alle auf 120. Das heißt ein Kader von 13 bis 15 Spielern, einige mit Pferdelunge und besserer Kondition als der Gegner. Sollte/könnte mir auch von Spieler Seite in 2 bis 3 vierteln erhebliche Vorteile bringen. Und daher im schlimmsten Fall 2 viertel wo ich schlechter bin, jedoch in den anderen beiden definitiv stärker bis deutlich stärker.
Ich merks bei meinen Spielern, die aktuell bei den Trainings schon sehr schlecht trainieren und die sind nun 33 bzw 34. Wenn ich mich recht erinnere haben sie mit 28 angefangen die 4.Taktik zu trainieren und bis Beginn dieser Saison gebraucht, um AR halbwegs zu können.
=> Bei dir würde es knapp werden. Da ist es vermutlich wirklich die bessere Option Kondi zu trainieren, weil das bringt sicher was.
...und wie gesagt: Die Vierte Taktik hat zwar ihre Vorteile, aber auch genug negative Effekte:
1.) Du kannst sonst nix mehr trainieren (außer beim TL)!
2.) Bei deinem Trainer drängt sich keine 4.Taktik auf (zB ein mimimum 4er Wert bzw bei MD oder AR würde zB ein 3er Wert auf passen)
3.) Gehen deine Eigenbauspieler erst mal in Pension, denen du eine 4.Taktik beibringst, kannst nur extrem selten Spieler am TM finden, die auch diese 4 Taktiken können. Dann wird de 4.Taktik auch sehr schnell "unspielbar".
...und passiert in der Regel relativ schnell nachdem sie "endlich" fertig trainiert sind. ;-)
...u.s.w.
btw: Wer sich mit seinen 3 Taks wirklich gut auskennt, braucht keine 4.Taktik, um gegen die besten Teams mithalten zu können, wenn der Kader und der Trainer auch dementsprechend auf Topniveau sind und zusammenpassen.
PS: Wennst dich mit den Off-Taks auch nur so gut bzw (in meinem Fall) schlecht wie ich auskennst, brauchst sowieso ein wenig Glück. ABER es ist nicht unmöglich.
Also wie würdest du? Lieber 2 AR als 4,5 Direktspiel?
Nichts von beiden Varianten, für mich stellt sich nur die Frage 6-8-12 oder 6-9-11
Alle nachfolgenden Gedanken deinerseits gehen mMn schon in eine ganz gute Richtung.
120 Skiller sind gar nicht so wichtig, außer zum Tore verhindern
und dass du dir eventuell etwas Fitnessschwäche leisten kannst.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.