Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufwertung Trainerstärke 1-4
Hallo!
Nachdem eigentlich so gut wie jeder nur so schnell wie möglich auf einen 5er Trainer geht und die anderen eigentlich nur marginal beachtet/gekauft werden, dachte ich mir, dass man hier vielleicht etwas ändern könnte/sollte.
Ein Vorschlag, der mir eingefallen ist:
Änderung der Schulungsmöglichkeiten der Trainerstärke 1-4
Ich stelle mir das so vor, dass man z.B. bei einem 4er Trainer +4 umverteilen bzw. +2 hinzufügen kann, bei einem 3er Trainer +6 umverteilen und +3 hinzufügen usw. (der Faktor ist natürlich nur beliebig gewählt und könnte durchaus auch anders sein)
Auswirkung aufs Training sollte (natürlich) keine sein, ich würde aber - auch um vielleicht wirklich einen Anreiz zu schaffen - die Kosten sogar gleich belassen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das für so manchen eventuell eine (neue) Option darstellen könnte.
Was meint ihr dazu? Vorschläge, Ideen und (konstruktive) Kritik sind herzlich willkommen! :-)
Edit: Und nach meiner Meinung als "Laie" sollte das auch verhältnismäßig einfach technisch umzusetzen sein?!
LG
Fortuna95
31.03.2022, 13:11
Hallo IMAX,
es ist echt sehr gut, dass Du Dir solche Gedanken machst.:clap2:
Ich hab in diese Richtung überhaupt nicht gedacht. aber nach dem ersten Lesen finde ich, dass Dein Gedanke auf jeden Fall eine Diskussion wert ist.
Wo ich dabei stehe, weiss ich noch nicht, werde mich aber damit auseinandersetzen und das Ergebnis an dieser Stelle veröffentlichen!
LG Fortuna
hihat1978
31.03.2022, 14:06
Eine Möglichkeit wäre auch das Einführen einer Trainerschulung.
z.Bsp.:
100.000€ einfache Weiterbildung --> Ergebnis +1 in den Taktiken
300.000€ forgeschrittene Schulung --> Ergebnis +2 in den Taktiken
1.000.000€ Expertenschulung --> +4 in den Taktiken
So könnten junge Teams mit einem günstigen Trainer länger arbeiten.
Lg
Hallo IMAX,
es ist echt sehr gut, dass Du Dir solche Gedanken machst.:clap2:
IMAX hat einen guten Blick für das Big Picture. :lol::lol::lol:
Die Idee, die unteren Trainerstufen taktikmäßig aufzuwerten, finde ich gut. Die Trainerschulung sollte aber eher nicht komplizierter werden. Das wäre dann wieder ein Programmieraufwand, und wir haben schon zig gute Ideen gesammelt, die alle nicht umgesetzt werden.
Ich bin auch der Meinung, dass der Aufwand so gering wie möglich sein sollte - gerade nach der Meldung damals, wie das hier jetzt abläuft.
Und wie gesagt bin ich kein Programmierer, aber ich denke mir eben: umverteilt bzw. hinzugefügt werden kann ja ohnehin schon, hier müsste man nach meiner Logik nur an sehr kleinen Schräubchen drehen, wenn man einfach bei den unteren Trainerstufen mehr umverteilen bzw. hinzufügen kann. :-)
LG
Offensichtlich hält sich das Interesse an dieser Thematik in Grenzen, aber zumindest einen Versuch war es wert! :-)
Markus123
07.04.2022, 10:11
Das Thema an sich würde ich durchaus interessant finden, würde vor allem endlich mal die Sinnhaftigkeit der niedrigeren Trainerstufen erhöhen - die Frage ist, in wie weit sich das wirklich leicht umsetzen lässt und ob man nicht eher die Trainings ebenso anpassen müsste - zum Beispiel 1er so wie er ist, 2er und 3er auf das Niveau der 3er (vll ein bisschen erhöhen) und 4er und 5er auf die aktuelle Situation der 5er heben, dann würde der 4er in meinen Augen auch mehr sinn machen - immerhin lässt man sonst schon massiv Steigerungen liegen :-D
Es betrifft mich zwar nicht unmittelbar, aber fände es ganz interessant die Tränerstärken etwas anzupassen.
Ich würde sagen dass die Trainerstärke für die Taktikwerte durchaus beim jetzigen Stand bleiben könnte - sprich wenn man ganz nach oben will man nicht um einen guten 5er Trainer herum kommt.
Jedoch im Training ein 4er Trainer beispielsweise ähnlich gute Trainingsergebnisse erzielt. Dann hätten die schwächeren Trainer zumindest wieder einen Anreiz, insofern dass sie gut benützt werden könnten um Jugis aufzutrainieren, wo am Anfang der Taktikwert im Spiel eigentlich noch völlig egal ist.
Andererseits muss man wiederum sagen, macht es auch Sinn mit den 5er Trainern Geld aus dem Spiel zu nehmen, da die Summen die letzten Jahre schon ins exorbitante gestiegen sind....Trainerpreise für ausgezeichnete Trainer bei 40 Mio+, austrainierte Goalies mit guter Erfahrung bei 20 Mio.....
Ich halte davon eher wenig. Besser wäre es aus meiner Sicht stärkere Trainer (6er, 7er,...) einzuführen und damit neue Anreize zu schaffen. Diese Trainer könnten auch dementsprechend teuer sein und somit Geld aus dem Spiel nehmen ;-)
Ich halte davon eher wenig. Besser wäre es aus meiner Sicht stärkere Trainer (6er, 7er,...) einzuführen und damit neue Anreize zu schaffen. Diese Trainer könnten auch dementsprechend teuer sein und somit Geld aus dem Spiel nehmen ;-)
Damit würden die Starken noch stärker werden, während die Schwachen schwach bleiben. Außerdem: Was würde es bringen? Dann wären die 7er die neuen 5er Trainer und jeder will/muss einen 7er haben, während die Stufen 1-6 wieder brach liegen. Wenns nur darum geht, Geld aus dem Spiel zu nehmen, soll Thomas einfach alle Kontostände um 50% halbieren. Die Reichen hätten immer noch einigermaßen viel Geld, während die Spieler mit wenig Geld auch nur wenig verlieren.
Was mir seit Jahren sauer aufstößt, ist einfach die Tatsache, dass ein Trainer die Hälfte der Taktikbewertung ausmacht. (Bitte korrigieren, sollte sich hier was geändert haben. Ich war mal ein paar Jahre weg.) Das ist ja auch der Grund, warum jeder einen 5er braucht. So kann man am einfachsten seine Taktikwerte puschen. Dazu kommt, dass das DbdT in erster Linie über den Taktikwert gespielt wird. Derjenige, der die Taktikhoheit im Viertel hat, bekommt den Ball. Konter gibts nur bei einer einigermaßen hohen skilltechnischen Überlegenheit.
Zum Thema: Wenn man die unteren Trainerstufen aufwerten will, sollte man darüber nachdenken, den Taktikboost der Trainer zu schwächen. Insofern würde ich würde ich dann auch den Vorschlag von IAMX befürworten: 1er Trainer können mehr Taktiken umschulen als 4er. 5er sollten meiner Meinung nach gar nix ändern können.
BallAttacke
08.04.2022, 13:25
Ich halte davon eher wenig. Besser wäre es aus meiner Sicht stärkere Trainer (6er, 7er,...) einzuführen und damit neue Anreize zu schaffen. Diese Trainer könnten auch dementsprechend teuer sein und somit Geld aus dem Spiel nehmen ;-)
... und die reichen Klubs damit noch wettbewerbsfähiger zu machen im Verhältnis zu den weniger Betuchten ... wie im echten Fussball eben :oops: :twisted:
chris1976
08.04.2022, 16:40
Ich wäre für einen 6er Trainer der das 4fache vom 5er Trainer kostet.Denn es ist genug Geld im Spiel.Wäre das machbar?
Ich wäre für einen 6er Trainer der das 4fache vom 5er Trainer kostet.Denn es ist genug Geld im Spiel.Wäre das machbar?
...der dürfte aber nicht viel stärker sein wie ein 5er! Ich könnt mir den nicht leisten :cry::cry:
thedruchii2
09.04.2022, 07:26
Die hier vorgeschlagene Idee, nämlich "schwache" Trainer Skilltechnisch stärker aufwerten zu können, gefällt mir gut. Wie im echten Leben würde das die Entwicklung einer Trainerkarriere abbilden. Vom schlechten zum etwas besseren Trainer sind bei größerem Fortschritt trotzdem weniger Aufwand und geringere Kosten zu erwarten, als beim Schritt vom sehr guten zum perfekten Trainer.
Ich spinne den Gedanken jetzt sogar noch weiter...
Was wäre, wenn sich die Trainerstufe im Lauf seiner Karriere ändern kann?
Als Gedankenexperiment:
Ein Trainer der 3x hintereinander aufgestiegen ist, scheint besser zu sein als seine aktuelle Stufe es hergibt. (Wäre für Neueinsteiger mMn eine interessante Option.)
Ein Trainer der 3x hintereinander absteigt kann eigentlich nicht so gut sein, dass seine Stufe gerechtfertigt ist. Und sollte zumindest abgewertet werden. (Das würde das Umbauen erschweren.)
Als drittens noch der Faktor Zeit: Ein Trainer verliert mit der Zeit an Strahlkraft (Stufe), wenn er immer bei der selben Mannschaft tätig ist. Auch hier wäre eine Abwertung alle 1-3 Saisonen sicher eine Option. Ich würde hier aber nicht die Zeit an sich, sondern den Tabellenplatz als Basis hernehmen.
Konkret in Zahlen (auch hier gilt: reines Gedankenexperiment):
Platz 1 +0,5
Platz 2 +0,34
Platz 3 +0,2
Platz 4 +0,1
Platz 5 -0,1
Platz 6 -0,2
Platz 7 -0,34
Platz 8 -0,5
Platz 9 -0,65
Platz 10 -0,8
All diesen Faktoren kann der Teamchef durch gezielte Weiterbildungen entgegenwirken. Diese Weiterbildungen würde ich aber darauf limitieren, dass sie nur dann getätigt werden können, wenn der Trainerstatus aktiv eine Änderung erfahren hat (abgesehen jener Schulung, wie von IMAX vorgeschlagen).
... und die reichen Klubs damit noch wettbewerbsfähiger zu machen im Verhältnis zu den weniger Betuchten ... wie im echten Fussball eben :oops: :twisted:
Ja, ganz genau so ;-)
Hier muss man sich das Geld schließlich hart ersparen, dann soll man dieses auch sinnvoll einsetzen können.
Ich wäre für einen 6er Trainer der das 4fache vom 5er Trainer kostet.Denn es ist genug Geld im Spiel.Wäre das machbar?
Gute Idee.
terminator85
09.04.2022, 19:58
Mein Senf zu den einen oder anderen eurer neuesten Vorschläge:
@6er Trainer: Klar dagegen!!!
1.) Programmieraufwand
2.) Damit wirds für Neu- oder Späteinsteiger schwerer auch mal bei den ganz großen mitzuspielen.
3.) Hat jemand zB jetzt schon 2 5er Trainer für je 6 Saisonen verpflichtet und will damit ganz groß rauskommen, hätte er einen Wettbewerbsnachteil.
4.) Die 5er Trainer sind (in gewisser Weise) eh schon zu gut. Man muss sich ja nur anschauen, wie gut die Spieler damit auftrainiert werden können.
5.) Wer warum auch immer massenhaft Geld hat, kann es auch jetzt schon mehr oder weniger sinvoll in die absoluten Spitzen-5er-Trainer investieren. Rein zum Geld aus dem Spiel nehmen taugen mMn auch diese 5er.
=> Wieso also etwas neues erfinden?
@Trainer anders als aktuell schulen können:
Ja, es würde sportlich und aus realistischer Sicht Sinn machen, wenn Trainer mit niedrigerer Stufe mehr geschult werden könnten als die 5er Trainer.
...ABER großen Lenkungseffekt hätte da eine Neuerung wohl nicht. Alleine der Trainerstufenfaktor unterscheidt die Trainer taktisch schon um Längen.
@Trainerstufe, die sich verändern kann:
Das klingt mMn sehr kompliziert und es würde dbdT auch komplizierter machen, was soweit ich weiß nicht das Ziel des Admins/Dev/Spielmacher ist!
Teils würden dann für Trainingszwecke einfach nur noch 5er Trainer mit 3 Saisonen Laufzeit genommen werden, wenn ihre Trainerstufe (wegen Abstieg) eh auch abfallen würde.
=> Denke kaum, dass dbdT dadurch besser wird.
Generell finde ich die "programmierte" Trainer-Situation recht gut ausgewogen! 8-)
Einzig wie wir [gesamt gesehen] als TCs damit umgehen, ist auf den 1.Blick unlogisch.
=> Es gibt aktuell vorallem Teams, die entweder einen 1er oder 5er Trainer haben. Das "gesunde" Mittelmaß existiert fast nicht bei dbdT. Soetwas wie "Halbprofiteams", wie sie im Realen vorkommen, gibt es hier nur sehr selten.
Die Gründe dafür:
1.) dbdT gibt es schon seeehr lange! Dementsprechend viel Geld ist schon im Umlauf.
2.) Entweder ein User beschäftigt sich mit dem Team (sehr viel) oder sehr wenig. Die Inaktiven haben dann 1er Trainer. Die Aktiven können sich auf Lange sicht meist dauerhaft 5er Trainer leisten und setzen dann auch darauf, weil sich diese mehr oder weniger selbst finanzieren (sei es durch die guten Trainings oder aufgrund der Erfolge)! ;-)
@6er Trainer: Klar dagegen!!!
Ich bin ein Befürworter der 6er Trainer und entgegne dir mal:
1.) Programmieraufwand
Ich schätze den Programmieraufwand als eher gering ein. Ich hatte mal irgendwo gelesen, das ursprünglich sogar Trainer bis zur Stufe 10 angedacht waren.
2.) Damit wirds für Neu- oder Späteinsteiger schwerer auch mal bei den ganz großen mitzuspielen.
Mit diesem Argument müsstest du eigentlich auch für die Abschaffung der 5er Trainer plädieren.
3.) Hat jemand zB jetzt schon 2 5er Trainer für je 6 Saisonen verpflichtet und will damit ganz groß rauskommen, hätte er einen Wettbewerbsnachteil.
Größere Eingriffe in langfristige Planungen sind immer schwierig. Aber für jede Änderung 20 Saisonen Vorlaufzeit ist auch zuviel. Man könnte z.B. sagen, das der 6er Trainer in 10 Saisonen eingeführt wird, und bereits gekaufte Ersatztrainer sofort und einmalig zum Einkaufspreis zurückgegeben werden können.
4.) Die 5er Trainer sind (in gewisser Weise) eh schon zu gut. Man muss sich ja nur anschauen, wie gut die Spieler damit auftrainiert werden können.
Eine Lösungsmöglichkeit: Erhöhung der Skill- und Taktikgrenzen auf 25. Damit würde man auch mehr Vielseitigkeit beim Aussehen der Spieler erreichen.
5.) Wer warum auch immer massenhaft Geld hat, kann es auch jetzt schon mehr oder weniger sinvoll in die absoluten Spitzen-5er-Trainer investieren. Rein zum Geld aus dem Spiel nehmen taugen mMn auch diese 5er.
ca. 75% der Spieler haben einen 5er Trainer. Rein aus dem Bauch heraus würde ich mal schätzen, das vielleicht ein Drittel davon dauerhaft auf einen 6er umsteigen würde. Wenn man von einem Grundpreis von 2 Mio pro Saison ausgeht, dann wäre das schon etwas.
=> Wieso also etwas neues erfinden?
Wie gesagt, ein 6er Trainer wäre keine neue Erfindung, sondern nur eine logische Fortschrewibung dessen, was bereits existiert - jedenfalls meiner Meinung nach ;-)
Wie gesagt, ein 6er Trainer wäre keine neue Erfindung, sondern nur eine logische Fortschrewibung dessen, was bereits existiert - jedenfalls meiner Meinung nach ;-)
Ich kann deinem ganzen Absatz nur zu 100% zustimmen ;-)
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.