Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Priorisierung und Roadmap
Stimmt, meine Frage hat nicht gut in den Thread zum neuen Feature "Vereinsstandort" gepasst, also hier in einem neuen Thread.
Es ist sicher ein alter Hut :lol:, aber darauf eingegangen wird nicht, weil so eine Diskussion in diesem Thread unpassend ist. Hier soll es um das Feature gehen, um Probleme damit, um Verbesserungsvorschläge. Für Kritik und Diskussionen dieser Art haben wir das Forum Anregungen und Beschwerden. Wenn MMM dort diese Kritik in einem neuen oder passenden bestehenden Thread anbringt, verspreche ich, gerne ausführlich zu antworten, warum ich dieses und nicht jenes gemacht habe :smile:.
LG,
Thomas
Meine Frage ist ja keine Kritik am neuen Feature - dieses ist eine nette Bereicherung für die Community, greift nicht in bestehende Spielstrategien ein und hat vielleicht sogar einen positiven Effekt auf den Zulauf neuer User.
Der "alte Hut" ist, dass es keinen veröffentlichten Plan gibt, welche neuen Features in welcher Reihenfolge kommen werden. Viele Jahre lang hat es geheißen, dass eine Planung sinnlos ist, weil es eh kein Stundenbudget für die Weiterentwicklung gibt. 2017 hatten wir dann eine gewisse Aufbruchstimmung mit dem großen Brainstorming-Thread. In dem wurden viele Idee gesammelt, aber es kam danach weder zu einer Abstimmung über die Priorisierung noch zu einem Zeitplan. Das Abschlussstatement war dann:
Ihr habt euch viel Mühe gemacht und manche wohl überlegte Vorschläge gebracht, vielen Dank dafür. Ich verspreche, euch sofort bescheid zu geben wenn etwas geplant ist! :-D
LG,
Thomas
Immerhin haben wir aus diesem Thread die Zweitteams bekommen, das möchte ich nicht unerwähnt lassen. Aber es gibt darin noch sehr viele andere Wünsche. Teilweise wären sie zu umfangreiche Änderungen, teilweise benötigen sie eine lange Vorlaufzeit, teilweise ist der Wunsch noch nicht ausreichend detailliert und in seinen Auswirkungen diskutiert, ... aber teilweise gibt es auch welche, die man sofort auf eine Liste schreiben und dann priorisieren könnte.
In diesem Licht möchte ich meine kritische Frage verstanden wissen: Wenn wir eh so viele Ideen gesammelt haben und seit Jahren wissen wollen, wann welche davon umgesetzt werden, wieso hat dann auf einmal ein ganz anderes Feature die höchste Priorität?
Zwar gehe ich davon aus, dass das neue Feature einen tieferen Sinn hat, aber der ist noch nicht kommuniziert worden. Bei einigen anderen Wünschen waren wir in der Diskussion schon wesentlich weiter.
Idealerweise würde es zur Weiterentwicklung eine Roadmap geben. Ich weiß schon, dass das hier nicht SAP ist, sondern eine One-Dev-Show. Es sollte aber doch möglich sein, eine Prioritätenliste zu erstellen und zu veröffentlichen. Von einem Zeitplan rede ich eh nicht mehr, sondern nur von einer Reihenfolge. Das ist doch ein bescheidener Wunsch, oder? ;-)
Danke für den Thread, ich werde erst morgen antworten. Ich bin noch mit dem Schreiben beschäftigt, das wird ein längerer Aufsatz! :lol:
LG,
Thomas
Hi,
vielleicht ist es sinnvoll, erstmal die Ausgangslage zu erklären, und wie es dazu gekommen ist. Nachdem dbdt für die Styria nicht mehr profitabel war, haben sie es mir übergeben mit der Übereinkunft, dass ich weiterhin Werbung der Styria schalte. Seither trage ich sämtliche Kosten und bekomme dafür die Werbeeinahmen abzüglich einer Provision. Dass sie mir dbdt überlassen haben ist nicht selbstverständlich und wir müssen den wirklich grossartigen Leuten bei der Styria sehr dankbar dafür sein, denn sonst gäbe es uns jetzt nicht mehr. Das war Anfang 2020.
Seither arbeite ich je nach Lust und Laune in meiner Freizeit, also neben meiner normalen Arbeit, abends und am Wochenende, an dbdt. Wobei das Wort Freizeit für einen selbstständigen eigentlich nicht zutreffend ist ;-). Jetzt kann man sagen "aber du machst das ja nicht nur zum Spass". Das stimmt, meistens bleibt am Ende des Monats Geld übrig, auch wenn es vereinzelt Monate gab, in denen ich Verlust gemacht habe. In diesem Jahr habe ich geschätzt 2/3 der Einnahmen in Werbung gesteckt, aber gesehen dass es ohne HTTPS wenig sinnvoll war (was sich jetzt erledigt hat).
Etwa die Hälfte der Zeit geht dafür drauf, dbdt überhaupt am Laufen zu halten, weil unser Javascript so alt ist, dass es immer wieder zu Schwierigkeiten kommt, bzw. Dinge für den Werbepartner zu ändern, Fehlern nachzuforschen, Saisonwechsel, PMs beantworten, usw.. Dennoch ist doch einiges weitergegangen würde ich sagen: EM Teamchef (wobei ich den schon früher begonnen habe), Fanshop, Inaktive Teams / Ligenerhöhung, Mehrfach Teams, EM Tippspiel, Neues Loginsystem, HTTPS, und jetzt Vereinsstandort.
Was nun das wichtigste ist, ist logisch und war auch das, was in der letzten Umfrage mit überwältigender Mehrheit gefordert wurde: eine neue mobile Version. Der Grund, warum die aktuelle mobile Version so rudimentär ist, ist, dass ich damals nur 30 bis 35 Stunden (genau weiss ich es nicht mehr, eines von beiden) bekomme habe, sie umzusetzen. Sie wurde also auf die Schnelle zusammengeschustert, basierend auf der Desktop-Version. Um mal zu verdeutlichen wie sehr wir hinterherhinken: normalerweise kommt heute mindestens 80% des Traffics von mobilen Geräten; bei uns sind es gerade mal 25%. Ich kann aufgrund der Qualität der mobilen Version im Moment auch nur für die Desktop-Version werben.
Nach Erstellung des Konzepts steht also nun an, eine neue mobile Version von Grund auf neu zu bauen. Langfristig ist dann das Ziel, das technische Grundgerüst des Frontends der Desktop-Version auf Basis der mobilen Version umzugestalten, sodass wir aus technischer Sicht wieder eine moderne Website haben. Die neue mobile Version ist an sich schon ein gewaltiges Projekt... ich kann keinerlei seriösen Zeitplan dafür abliefern, noch garantieren, dass wir das Ziel überhaupt erreichen.
Weil die mobile Version doch eine langwierige und zugegeben meist langweilige Arbeit ist, geriet die Motivation dafür immer mehr ins Stocken. Dann kam mir die Idee für die Vereinsstandorte. Ich dachte, sowas wäre ein cooles Feature, um andere Teamchefs in seiner Nähe zu finden, und würde mir Spass machen. Und weil du gefragt hast: nein, es steckt kein tieferer Sinn hinter dem Feature :-). Und die Postleitzahlen werden für nichts ausser die Landkarten verwendet, wie es auch auf der Seite im Klubhaus beschrieben steht. Also habe ich das in 2-3 Wochen gemacht, und als es fertig war, habe ich mich auf die Reaktionen gefreut. Die zweite Antwort war: "warum das und nicht etwas anderes" :cry:.
Zur Klarstellung: hätte ich das Feature nicht gemacht, hätte ich in der Zeit an gar nichts gearbeitet. Niemand hat behauptet dass das Feature "wichtig" ist. Es ist nunmal Fakt, dass manche Dinge Spass machen und andere weniger... und ich denke, ein neues Feature, das ich gerne gemacht habe, ist besser als gar keines. Nochmal, ich mache das in meiner privaten Zeit ausserhalb meiner Arbeit. Wenn das dann die Reaktion ist, fragt man sich zwangsläufig, warum man es überhaupt macht :-?.
Ich hoffe du verstehst das nicht als persönlichen Angriff, lieber MMM, das ist keineswegs meine Absicht; Feedback und Kritik ist wichtig, nur bitte ich darum, sie auch gezielt und überlegt kundzutun, wie in diesem Thread.
Du sprichst die ominöse Liste und im Speziellen frei wählbare Taktiken im Trainingslager an. Ich kann dir dazu sagen, dass das nicht geplant ist. Es wäre auch keine kleine Änderung, sondern wenn man es zuende denkt, müsste das Trainingslager von Grund auf neu konzipiert werden. Ich weiss dass diese Änderung/Neuerung von mehreren gefordert wird, bin aber der Meinung, dass es keine notwendige Änderung ist, sicherlich zumindest keine wichtige. Dass es Leute geben würde, die sich danach über die Änderung beschweren, ist natürlich auch abzusehen ;-).
Es ist nunmal so, dass jeder denkt, seine Meinung über Neuerungen und Änderungen sei die richtige. Das ist ganz logisch und normal. Zu bedenken ist aber, dass es viele Meinungen gibt, und schlussendlich ich entscheiden muss, was gemacht werden soll und kann. Sicher liege ich dabei auch mal falsch, das streitet niemand ab, und darum gibt es auch Dinge wie die Umfrage, die mir einen Überblick über die Meinungen geben. Es werden nie alle einverstanden sein mit den Prioritäten, die ich setze, und jene, die es nicht sind, werden sich im Forum beklagen.
Du schreibst von langfristigen Änderungen. Dem entgegne ich als Beispiel, was nach der letzten langfristigen Änderung, die von vielen lange gefordert wurde, nämlich dem Fitness-Einfluss aufs Training, passiert ist: nun beschweren sich viele darüber, dass es vorher besser war :lol:. Das ist nur ein Beispiel dafür, dass es unterschiedliche Ansichten gibt, und viele sich leider erst dann melden, wenn etwas umgesetzt ist.
Dem entgegengesetzt habe ich dennoch ein oder zwei langfristige Dinge auf meiner Liste, die ich für sinnvoll halte. Nur kann ich nichts ankündigen, bevor es nicht fertig ist, weil ich nie weiss, wieviel Zeit ich haben werde. Aber die Priorität liegt sowieso bei der langfristigen Aufgabe der neuen mobilen Version, während derer Umsetzung ich durchaus im Sinn hatte, zur Abwechslung für mich und als Feature für euch hin und wieder kleinere Dinge umzusetzen, die aber nicht vorher angekündigt werden müssen.
Nun möchte ich aber noch einmal betonen, dass ich nicht vorhersagen kann, wann was kommt, und wieviel Zeit ich für etwas habe. Die Situation hat sich grundlegend geändert im Vergleich zu vor 2 Jahren. Damals habe ich ein fixes Honorar für die Betreuung plus das Honorar für Änderungen/Erweiterungen bekommen. Heute bekomme ich schwankende Werbeeinahmen und nichts für Änderungen/Erweiterungen.
Dennoch sind Neuerungen wichtig, einerseits um die bestehenden User zu halten, andererseits um neue zu generieren. Aber ich kann weder Zeit, noch Motivation und Freude an der Arbeit an dbdt aus dem Ärmel schütteln. Ich muss da um euer Verständnis bitten. Es ist wohl auch nicht das Ende der Welt, wenn wir nicht ständig neue Dinge bekommen... immerhin ist das Spiel in seinen 12 Jahren unheimlich umfangreich geworden und braucht sich diesbezüglich vor keinem anderen Fussballmanager verstecken.
Zusammengefasst, oder TL;DR wie man heute sagt:
Die Priorität liegt bei der neuen mobilen Version. Es wird zwischendurch immer wieder kleinere Neuerungen und Änderungen geben. Es gibt keine Roadmap, weil es nicht seriös wäre, Dinge zu versprechen die ich dann nicht einhalten kann.
LG,
Thomas
Lieber Thomas, vielen herzlichen Dank für die vielen Infos.
Dieses Spiel ist einfach das Beste und auch wenn du manchmal unsachliche Kritik schlucken musst, so beweist die Treue vieler hunderter Teamchefs, dass du supertolle, hochprofessionelle Arbeit mit viel Leidenschaft und Herz leistest - ich kann dir nur wünschen, dass du mehr Wertschätzung und Anerkennung erntest ... :clap::hail::thumb::yo:
Danke für die ausführliche Antwort! Damit ist die aktuelle Lage sehr gut erklärt, und ich verstehe deine Vorgehensweise. Wenn mir die missliche Lage vorher bewusst gewesen wäre, hätte es diesen Thread nicht gebraucht. So ist es aber gut, dass es ihn gibt. Vielleicht fällt mir noch etwas Nützliches ein - selbstverständlich sachbezogen, denn Sachlichkeit ist mir sehr wichtig! Bis dahin halte ich mich einmal zurück. ;-)
.. hab ich schon erwähnt, daß der thomas ein toooootal knuffiger Mannn ist :-P
Lieber Thomas, vielen herzlichen Dank für die vielen Infos.
Dieses Spiel ist einfach das Beste und auch wenn du manchmal unsachliche Kritik schlucken musst, so beweist die Treue vieler hunderter Teamchefs, dass du supertolle, hochprofessionelle Arbeit mit viel Leidenschaft und Herz leistest - ich kann dir nur wünschen, dass du mehr Wertschätzung und Anerkennung erntest ... :clap::hail::thumb::yo:
Dem kann ich mich nur anschließen! :clap::clap::clap: Well done!
Ich glaube, den meisten Usern einschließlich mir war/ist NICHT bewusst, wie viel Arbeit und wenig Zeit/Geld dahinter steckt. Wie MMM bereits geschrieben hat, ist es sicher gut, dass die/deine Lage erklärt ist.
Ich wünsche dir weiterhin die Energie und Zeit und Lust unser aller Lieblings-Onine-Fußball-Manger am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln. Bitte mach weiter so!
terminator85
29.11.2021, 14:05
Seitdem der DevTom hier sein eigener Chef ist, kann man sagen, dass die ureigenste und ursprüngliche dbdT-Philosophie noch besser umgesetzt wird als je zuvor, die da lautet: "Von Spielern für Spieler!" ;-):cool:
Ich bin ihm dafür sehr dankbar und versuche ihn dabei zu unterstützen, dass er seine "Arbeit" gut erledigen kann. Gerade in Sachen "Spiel am Laufen halten" und "(Kunden-)Service bei ernsten Problemen" können wir uns da nicht beschweren.
Die Umsetzung der https-Variante macht das Spiel definitiv wieder zukunftsfit(-ter). :thumb:
Inhaltlich finde ich gar nicht, dass es gar so viel bringt, wenn die TL flexibler gestaltet werden können. Aktuell kann man auch schon 5 Taks (3 einer Ausrichtung + 2 beliebige) austrainieren bis die Spieler ins beste Fussballeralter kommen. Dazu müsste man zB auf "nur" 100 statt 120 Skills pro Spieler setzen.
Seit die Fitness sich aufs Training auswirkt und der Xp-Zuwachs im LB nicht mehr existiert, ist das TL mMn nicht mehr das Sorgenkind bei dbdT, das etwas unnötig unfair macht.
btw: Persönlich würde ich meinen, dass es deutlich lohnender wäre den Jugikader aufzumotzen, indem man die Spieler dort selbst auswählen kann, die spielen sollen! Das würde nebenbei auch noch die Jugi-Akademie aufwerten und den ganzen Jugibereich für uns User realistischer und sinnvoller gestalten.
Negative Auswirkungen davon gibt es keine (außer eben den Programmieraufwand)!
PS: Bin jetzt über 10 Jahre ohne ausgekommen, wenns nicht umgesetzt wird, ist es auch OK!
terminator85
29.11.2021, 14:15
1.) Hab keine Ahnung, warum ein "Prior" plötzlich so viele Rechte hier bekommen soll? :noidea: :)
Da sollten wir schon die Kirche im Dorf lassen. ;-)
2.) Wer hier eine "Roadmap" haben will, soll lieber zur Touristeninfo gehen oder in ein Reisebüro! :mrgreen:
PS@MMM: SORRY, falls du den Spass nicht verstehst!
PPS@Thomas: Jetzt schreibst auch schon (bzw noch) lange posts. :shock:
=> Werde ich hier jetzt "arbeitslos"?! :mrgreen:
flipside
29.11.2021, 15:20
Lieber Thomas, vielen herzlichen Dank für die vielen Infos.
Dieses Spiel ist einfach das Beste und auch wenn du manchmal unsachliche Kritik schlucken musst, so beweist die Treue vieler hunderter Teamchefs, dass du supertolle, hochprofessionelle Arbeit mit viel Leidenschaft und Herz leistest - ich kann dir nur wünschen, dass du mehr Wertschätzung und Anerkennung erntest ... :clap::hail::thumb::yo:
Das unterschreibe ich auch. An dieser Stelle DANKE Thomas für dein Engagement und die Freude, die du hunderten von Usern nach wie vor mit diesem tollen Fußballmanager bereitest :thumb:
Coppelius
29.11.2021, 15:37
Danke Thomas für die Hintergrundeindrücke und für deinen unermüdlichen Einsatz für dieses tolle Spiel! :kette:
Kaum vorstellbar, dass es Anfang 2020 fast vorbei gewesen wäre und wir dann die EM-Edition nie kennen- und lieben gelernt hätten. :meinheld:
Was ich so toll an dbdt finde ist die strategische Komponente und eine Engine die nach Jahren(Echtzeit) und 64 Saisonen noch immer Raum für Spekulationen lässt.
Für mich braucht es ingame keine Neuerungen, für schlechte Laune ist jeder selber verantwortlich :lol:
Durch die Langfristigkeit müssten essenzielle Änderungen sowieso sehr lang vorangekündigt werden und würden, wie Thomas treffend feststellt, niemals volle Unterstützung finden.
Leider kann ich ihn auch bei einer weiteren Aussage zu 100% nur zustimmen, reflexartige Abwehr wird sehr schnell formuliert und gepostet, bei dbdt ist das zwar noch weit besser als in anderen Foren aber die Tendenz geht eindeutig auf "schnell ganz laut schreien und dagegen sein"
Nimm dir die Zeit und arbeite an dem was dir Freude bereitet, den Ansatz finde ich super lieber Thomas. Da können wir uns alle ein wenig daran orientieren, so sollte eine aktive Lebensgestaltung aussehen :lol:
Ich finde die Usermap super weil ich die regionalen Bezüge auch schon vorher oft abgefragt habe und spannend fand. Selbst wenn sie finanziell verwertbar wäre würde mich das nicht stören, für alle die jetzt wieder laut schreien... Schaut doch mal nach wieviele Apps eure Ortung nutzen und überlegt mal was ihr den Internetmultis(Fratzenbuch, Google, Amazon und Co) an persönlichen Daten in den Rachen stopft.
In diesem Sinne, danke für jahrelanges Engagement an alle, lasst uns gemeinsam Spass daran haben. :kette:
Lieber Thomas,
vielen vielen Dank für die ganzen ehrlichen Infos. Danke auch dass du all die Anfragen immer beantwortest, auch wenn sie dir noch so überzogen und unnett vorkommen.
Langfristig ist dann das Ziel, das technische Grundgerüst des Frontends der Desktop-Version auf Basis der mobilen Version umzugestalten, sodass wir aus technischer Sicht wieder eine moderne Website haben.
Das find ich ja schon mal richtig richtig geil!!
Wenn das dann die Reaktion ist, fragt man sich zwangsläufig, warum man es überhaupt macht
Österreich ist und bleibt halt eine Grantlernation.
Dem entgegengesetzt habe ich dennoch ein oder zwei langfristige Dinge auf meiner Liste, die ich für sinnvoll halte.
freu mich schon, sollte etwas davon umgesetzt werden. das zeigt aber auch, dass du - trotz allem - das Spiel in Bewegung halten willst worüber sich jeder User nur freuen kann
Heute bekomme ich schwankende Werbeeinahmen und nichts für Änderungen/Erweiterungen.
so, sämtliche Werbeblocker instantly abgedreht
Dennoch sind Neuerungen wichtig, einerseits um die bestehenden User zu halten, andererseits um neue zu generieren. Aber ich kann weder Zeit, noch Motivation und Freude an der Arbeit an dbdt aus dem Ärmel schütteln. Ich muss da um euer Verständnis bitten. Es ist wohl auch nicht das Ende der Welt, wenn wir nicht ständig neue Dinge bekommen... immerhin ist das Spiel in seinen 12 Jahren unheimlich umfangreich geworden und braucht sich diesbezüglich vor keinem anderen Fussballmanager verstecken.
ich denke hier hast du die volle unterstützung der community (warum sollte man sonst so lange dabeisein?), die du im fall der fälle auch einfordern könntest (wieauchimmer). gibts niemanden in der Community der über eine firma hier beispielsweise sponsorenverträge sponsern kann?!
Zusammengefasst bin ich großteils happy, weil dbdt unabhängig und damit nicht von den Launen einer profitorientierten firma abhängig ist. Dies bedingt aber natürlich auch dass keine größere firma da im hintergrund mitfinanziert. außerdem freut es mich dass modernisierungen des spiels und seiner oberfläche dezidiert in planung sind :-)
Dankeschön Thomas für Deinen Einsatz :th_dblthumb2:
@ all
Spenden nicht vergessen ;-)
https://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team_spenden
Vielen Dank für das offene Wort und die jahrelange Arbeit an diesem Projekt, das uns allen so ans Herz gewachsen ist ;-)
Selbstverständlich mögen wir DBDT, so wie es ist. Sonst würden nicht so viele von uns all diese Jahre dabei geblieben sein. Trotzdem gibt es auch gute Ideen für Verbesserungen. Manches ist zu aufwändig oder würde den Charakter des Spiels zu stark verändern. Manches wäre aber machbar - wenn es ein Budget dafür gäbe. Man muss als Selbstständiger keine harte Grenze zwischen Arbeit und Freizeit ziehen, aber es geht nicht, dass Thomas einen Wunsch nach dem anderen als unbezahltes Freizeitvergnügen umsetzen soll. Diese Problematik habe ich jetzt verstanden.
Eine Idee, wie man das lösen kann, habe ich auch schon: Es gibt ja die Spenden-Funktion. Ich würde sie mit der folgenden Methode aufwerten und dadurch ein Win-Win schaffen: Generell spendet man ja umso lieber, je genauer man weiß, wofür. Also würde ich die Möglichkeit schaffen, einer Spende einen Inhalt mitzugeben, beispielsweise einen Feature-Wunsch. Sobald für einen Feature-Wunsch genügend Geld gespendet worden ist, wird er umgesetzt. Dadurch müssten wesentlich mehr Spenden hereinkommen!
Ganz so einfach geht es nicht, aber ich habe mir auch Gedanken über einen dazupassenden Prozess gemacht, den ich aus dem Innovationsmanagement abgeleitet habe. Die Grundlage ist ein Zyklus aus
Ideen sammeln
Ideen filtern
Umsetzbarkeit/Kosten bewerten
Budget aufstellen
Umsetzen
Wenn 50% der Ideen aus dem ersten Zyklus in der Umsetzung sind, beginnt der Zyklus von vorn, damit frische Ideen die Chance haben, auf der Umsetzungliste zu landen. Im Detail stelle ich es mir so vor:
Phase 1: Ideen sammeln
Ich würde mich bereiterklären, einen Thread zu erstellen und zu warten, in dem alle Wünsche genannt werden dürfen. In diesem Thread sollen keine inhaltlichen Diskussionen geführt werden, sondern jeder, der einen Wunsch einmelden möchte, soll ihn möglichst genau spezifizieren. Wenn er zu unklar ist oder wenn seine Auswirkungen noch einer Diskussion bedürfen, dann darf man ihn trotzdem nennen, aber er wird dann wahrscheinlich in der nächsten Phase hinausfallen. Nach ein paar Wochen wird der Thread geschlossen.
Phase 2: Ideen filtern
Die Wünsche aus Phase 1 werden zur Abstimmung gebracht. Zu jedem Wunsch kann jeder User wie folgt abstimmen:
dafür
dagegen
unklar spezifiziert
Auswirkungen müssen erst diskutiert werden
Auch hierfür gibt es ein Zeitlimit. Damit ein Wunsch in die nächste Phase kommt, muss er sowohl eine bestimmte Anzahl als auch einen hohen Prozentsatz von Dafür-Stimmen haben. Ich würde in einem Zyklus maximal die besten 10 Wünsche in die Phase 3 weiterlassen. Wünsche, die nicht in die nächste Phase kommen, dürfen im nächsten Zyklus wieder genannt werden - ggf. mit bis dahin klarerer Spezifikation oder ausreichend breit diskutierten Auswirkungen.
Phase 3: Umsetzbarkeit/Kosten bewerten
Bis hierher schaffen wir es, ohne unseren DevTom damit zu belasten. Phase 3 ist aber sein Job. Zu den Wünschen, die es bis hierher geschafft haben, überlegt er sich die Umsetzbarkeit und antwortet wie folgt:
Machbar, benötigtes Budget = x €
technisch nicht machbar
unklar spezifiziert
widerspricht der übergeordneten Philosophie von DBDT
Phase 4: Budget aufstellen
Über die bereits existierende Spendenfunktion wird für jede Idee gesammelt, bis das Budget vorhanden ist. Idealerweise lässt sich die Zuordnung irgendwie automatisieren, indem man beim Spenden ein Tag mitgeben kann, das einen Wunsch identifiziert. Wenn sich das nicht realisieren lässt, müssen wir im Forum eine Spendenliste führen, und Thomas muss zumindest die monatlichen Summen checken. Solange die meisten ehrlich ihre Beiträge melden, und davon ist in dieser Community auszugehen, ist dieser Check kein großer Aufwand. Sobald das Budgetziel für einen Wunsch erreicht ist, gibt Thomas dies bekannt, und der Wunsch wandert in die Phase 5. Sobald weniger als 6 Wünsche auf ihr Budget warten, startet eine neue Phase 1, etc.
Phase 5: Umsetzen
Die Umsetzung der Wünsche erfolgt streng nach der Reihenfolge, in der sie in der Phase 5 einlangen. Es gibt aber keine konkrete Zeitvorgabe, weil das bei einer One-Nebenerwerbs-Dev-Show nicht möglich ist.
Sachliche Verbesserungsvorschläge zu meinem Prozess sind erwünscht. 8-)
Sami_al_Jabber
29.11.2021, 17:22
@MMM: guter Projektmgmt-Ansatz :-D
Da meinst du, dass eine Art Crowdfunding ideal wäre?! Fände ich cool, wie von dir angesprochen, spendet man eher bei einem visualisierten Vorhaben.
Großes Lob auch von mir an Thomas. Für mich passt das Spiel, wie es ist. Durch die „altmodische“ Art ist es für mich die richtige Entspannung für lange Arbeitstage. Meines Erachtens passt das Spiel wie es ist.
Die Diskussion zum Einzel-Taktiken-TL finde ich unpassend. Die, die das Spiel verstanden haben, sind doch bereits overpowered, somit würde damit nur noch mehr Ungleichgewicht entstehen. Naja, mit meiner Philosophie (spiele um Spaß zu haben) gehöre ich auch nicht zur Zielgruppe dieser Verbesserung.
Hej Thomas,
dank Dir für die ausführlichere Erklärung und Deinen Einsatz. Es wird wohl vielen noch einmal sehr deutlich, dass wir Dir viel häufiger danken sollten, dass Du dieses Spiel, was schon über so lange Jahre große Freude bereitet, am Laufen hältst. DANKE dafür!
Und ganz ehrlich, mit welcher Vehemenz und auf welche Art und Weise bei einem kostenlosen Spiel hier teils kritisiert oder Weiterentwicklung gefordert werden, irritiert nicht nur Dich...
Gruß vom Matula
PS: Ansatz von MMM finde ich eigtl. gut, wenn Aufwände für einzelne Features sich wirklich vorab relativ genau kalkulieren lassen. Vermutlich merkt man ab und an in der Umsetzung, dass es dann doch komplizierter werden kann als erwartet.
Falls das kein Problem ist, wäre es auch gut an den Spenden abzulesen, wie stark der Wunsch für das Feature bei den Spielern denn dann auch wirkich ausgeprägt ist.
Sachliche Verbesserungsvorschläge zu meinem Prozess sind erwünscht. 8-)
Wie wäre es damit all die "alten" ideen (egal ob umsetzbar oder nicht) in einen Artikel der TCW zu packen und damit gleichzeitig die Diskussionsseite darüber wiederzubeleben. Gedacht wäre ein Einleitungsartikel wo mal alles was bisher Thema war mal beleuchtet/erklärt wird um dann als Grundlage für Diskussion und neue Ideen zu dienen. Ich richte mich deshalb an Dich lieber MMM, denn zusammen mit einigen anderen hast Du - meiner Meinung nach - mehr Ahnung und Verständnis für das Spiel als viele hier. Daher traue ich Dir auch zu Probleme besser zu erkennen und analysieren zu können. Nachdem auch andere hier viel Ahnung mitbringen (denke hier an shadow, coppe, rrunner um nur einige zu nennen (eine vollständige Aufzählung würde den Rahmen hier sprengen)) könnte ja jeder seine Idee erklären bzw seine fundierte Meinung über gewisse Änderungen formulieren. Dies würde das miteinander und die Diskussionskultur vielleicht wieder steigern und gleichzeitig die TCW auch für nicht-Bundesligafans dauerhaft attraktiv machen. Selbstverständlich ist das mit Aufwand verbunden (den natürlich nicht ich habe) und ich hab auch keine Ahnung ob das überhaupt im Sinn der TCW (und shadow) ist. Aber angeregt sei es mal hier so.
So ein Einleitungsartikel ist eine gute Idee, und ich würde mich auch dafür zur Verfügung stellen. Wenn wir etwas in der Richtung machen wollen, dann müsste sowieso der Prozess erklärt werden. Eine - natürlich unvollständige - Sammlung bisheriger Ideen passt da auch gut dazu. Wahrscheinlich müssten es mindestens 2 Artikel werden. An sich würde so ein Thema gut in die TCW passen.
ABER die TCW versteht sich nicht als regimekritisches Scharfmacher-Medium. Soll heißen, ohne Sanktus von Thomas mache ich keinen Artikel und auch keinen Thread zum Sammeln der Ideen.
Aus meiner Sicht braucht das Ganze erst einmal noch mehr Diskussion hier in diesem Thread. Ich habe einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, von dem ich glaube, dass er ein Win-Win schafft und DBDT ein bisschen mehr in Bewegung bringt, einerseits durch das Anreichern des Finanzstroms und andererseits durch eine neue Aufbruchstimmung mit lebendigen Diskussionen über mögliche Änderungen, weil es dann eine realistische Chance gibt, dass etwas umgesetzt wird. Aber ich kann mich irren.
Man müsste eine Art Marktforschung machen, also ausloten, wie hoch die Spendenbereitschaft tatsächlich wäre.
Das Lob ist jetzt sehr viel geworden... ich mache das durchaus nicht nur zum Spass, sondern vor allem des Geldes wegen :-D. Aber danke für die netten Worte allerseits!
Danke für den gutgemeinten Vorschlag, MMM. Bitte glaube mir, wenn ich aus Erfahrung behaupte, dass keine nennenswerte Beträge zusammenkommen würden. Damit klar ist von welchen Grössenordnungen wir sprechen: in den letzten 5 Monaten gab es genau eine Spende. Selbst der Premium-Account bringt "nur" etwa €100 im Monat ein.
Wir haben eine super Einnahmequelle, nämlich die Werbung!
Nur mal als Beispiel: wenn jeder User jedesmal wenn er auf EM Teamchef kommt, einmal auf eine Werbung klicken würde, könnten wir damit den gesamten Server (dbdt, em-teamchef, usw) finanzieren, der im Moment inklusive allem (Server, Betreuung, Domains, SSL, usw) etwa €600/Monat kostet. dbdt hat dreissig mal so viele tägliche User wie EM Teamchef!
Aber Features scheitern nicht am Geld! Natürlich wäre es cool, wenn dbdt so viel abwerfen würde, dass ich andere Arbeiten einstellen könnte und dafür dbdt mache, aber dafür bräuchten wir viel mehr User (... oder Werbeklicks :-P).
Ich möchte nochmal für alle festhalten, dass wir keinerlei Probleme haben, niemand muss sich Sorgen machen :-). Für mich passt die Situation sehr gut, und ich hoffe, für euch ebenso. Es gibt kaum Anlass, über Geld und Einkünfte zu sinnieren... ich denke, die meisten wären glücklich, wenn sie wie ich über eine Einnahmequelle wie dbdt verfügen würden, die monatlich meist schön etwas abwirft ;-).
LG,
Thomas
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.