Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfluss der Cupspiele aufs Training
floemers
26.02.2021, 13:16
Hallo zusammen,
Wie stark beeinflussen die Cupspiele Eurer Meinung nach das Training?
Besonders wenn ich im Cup Aufstellung und Taktik komplett variiere, hat das einen Einfluss, vielleicht sogar negativ?
Oder ist der Einfluss vom CUpspiel eher so vernachlässigbar wie beim Friendly?
Danke im Voraus für Eure Meinungen, Erfahrungen und auch Vermutungen ;-)
Hallo zusammen,
Wie stark beeinflussen die Cupspiele Eurer Meinung nach das Training?
Besonders wenn ich im Cup Aufstellung und Taktik komplett variiere, hat das einen Einfluss, vielleicht sogar negativ?
Oder ist der Einfluss vom CUpspiel eher so vernachlässigbar wie beim Friendly?
Danke im Voraus für Eure Meinungen, Erfahrungen und auch Vermutungen ;-)
Ich hab den Thread nicht gespeichert, aber Kamil oder Thomas haben einmal eindeutig gesagt, dass das Cupspiel Einfluss auf das Training hat.
Ich vermute sogar, dass das Cupspiel den gleichen Einfluss hat, wie das Ligaspiel - das ist aber reine Spekulation.
floemers
26.02.2021, 13:46
Ich hab den Thread nicht gespeichert, aber Kamil oder Thomas haben einmal eindeutig gesagt, dass das Cupspiel Einfluss auf das Training hat.
Ich vermute sogar, dass das Cupspiel den gleichen Einfluss hat, wie das Ligaspiel - das ist aber reine Spekulation.
interessant.
aber Ligaspiel müsste dennoch stärker gewichtet sein vermute ich.
z.B 60% ligaspiel 40 % cupspiel
was ich mich frage wenn jemand im cup nicht mehr verteten ist hat er dann was das training angeht nachteile?
weil mit cuspspiel hat man dann in Summe ja 2 SPiele (1 Cup, 1 Liga) bis zum nächsten training und könnte bei entsprechend grossen kader theoretisch doppel so viele spieler spielen lassen die dann im training erhöhte steigerungsmöglichkeit haben sollten.
oder denk ich da falsch?
Ich hab hier was von Kamil dazu. Wirft aber eher mehr Fragen als Antworten auf ;-)
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=764853&postcount=85
floemers
26.02.2021, 14:17
Ich hab hier was von Kamil dazu. Wirft aber eher mehr Fragen als Antworten auf ;-)
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=764853&postcount=85
cool danke :)
das macht schon sinn für mich.
Wenn ich im Cupspiel gleich aufstelle und Ähnlich dominant bzw unterlegen bin wie im Ligaspiel wird im Training wenig unterschied zu sonst sein.
je mehr die Austellungen bzw spiele sich utenrscheiden umso mehr streut warscheinlich das training, sprich ev hab ich dann mehr spieler die sich steigern dafür nicht so stark oder so ind er Art.
Vielleicht dass so wie Kamil geschrieben hat einer der dann noch öfter im Sturm durchspielt steigert sich ev auch mimimal mehr als nur von ligaspiel...
Ich hab hier was von Kamil dazu. Wirft aber eher mehr Fragen als Antworten auf ;-)
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=764853&postcount=85
cool danke :)
das macht schon sinn für mich.
Wenn ich im Cupspiel gleich aufstelle und Ähnlich dominant bzw unterlegen bin wie im Ligaspiel wird im Training wenig unterschied zu sonst sein.
je mehr die Austellungen bzw spiele sich utenrscheiden umso mehr streut warscheinlich das training, sprich ev hab ich dann mehr spieler die sich steigern dafür nicht so stark oder so ind er Art.
Vielleicht dass so wie Kamil geschrieben hat einer der dann noch öfter im Sturm durchspielt steigert sich ev auch mimimal mehr als nur von ligaspiel...
danke EVEN, genau das post meinte ich.
ja, es wird so sein, wie flömers es interpretiert.
Wenn man Sturm trainiert und stellt die Stürmer im Cupspiel in die Verteidigung, dann wird sich das Cupspiel negativ aufs Training auswirken. Lässt man im Cupspiel die Stürmer im Sturm, dann bleibts so wie es ist bzw. es werden länger zurückliegende Aufstellungen in der Verteidigung früher "vergessen" ... ;-)
Dem stimme ich zu, aber es ist nicht die vollständige Information. Spieler, die gar keine Ligaspieleinsätze bekommen, trainieren ja sehr schlecht. Wenn es nur darum ginge, ob die Engine den Spieler mehr als ST oder als VT sieht, müsste es ja reichen, ihn fünfmal im ST einzusetzen, und danach würde er ganz ohne weitere Spieleinsätze ewig super Sturmtrainings abliefern. So ist es aber nicht.
Offen ist für mich: Wenn ein Spieler keine Ligaspieleinsätze bekommt, aber in jedem Cupspiel im Sturm steht, hat er dann gute Sturmtrainings? Das habe ich noch nie getestet. Laut diesem Posting von Kamil müsste es aber so sein:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=50265&highlight=training&page=4
zumindest aus meiner erfahrung fangen spieler, die nur im cup spielen dann nachher „zum trainieren“ an..
floemers
28.02.2021, 13:39
Danke schon mal für die vielen Infos und Antworten.
Noch eine Frage zu dem Thema:
Habt ihr schon mit Positionswechsel währed des Spiels herumprobiert?
Also z.b alle Mittelfeldspieler zur pause nach hinten und verteidiger in die Mitte.
Dann haben mehr Spieler einsatz auch als verteidiger und dann defensive skills trainieren?
Ich will langfristig alle spieler gleichmässig skillmässig hochziehen, also möglichst viele Trainingssteigerungen auf alle spieler verteilt.
Und reicht die position für ein gutes training aus oder ist es wichtiger dort dann auch noch viele Aktionen zu haben?
Falls ja zahlt sich ab einer gewissen überlegenheit defensives traing dann ja kaum noch aus :-?
Nach meiner Erfahrung geht es um die Aktionen. VT-Training ist aber unproblematisch. Auch bei taktischer Überlegenheit beginnt der Angriff in der eigenen VT, und es gibt dort Aktionen.
Noch eine Frage zu dem Thema:
Habt ihr schon mit Positionswechsel währed des Spiels herumprobiert?
Also z.b alle Mittelfeldspieler zur pause nach hinten und verteidiger in die Mitte. Dann haben mehr Spieler einsatz auch als verteidiger und dann defensive skills trainieren?
Ich will langfristig alle spieler gleichmässig skillmässig hochziehen, also möglichst viele Trainingssteigerungen auf alle spieler verteilt.
Und reicht die position für ein gutes training aus oder ist es wichtiger dort dann auch noch viele Aktionen zu haben?
Falls ja zahlt sich ab einer gewissen überlegenheit defensives traing dann ja kaum noch aus :-?
Die wichtigste Grundregel ist, den Spieler niemals oder nur ganz dosiert im trainigsfremden Mannschaftsteil spielen zu lassen. Sprich trainierst du die defensiven Skills, so lass den Spieler nicht im Sturm spielen und umgekehrt. Positonswechsel hab ich auch eine zeitlang gemacht, hab aber keine signifikante Verbesserung der Trainingsleistung feststellen können...
ich hoffe du hast beim Einkauf alles idente Spieler gekauft, den nur so kannst du die Spieler gleichmässig hochziehen bzw. hast keine oder nur wenig Trainigsverluste...
die reine Feldposition bringt noch keine gute Trainigsleistung. Der Spieler muss auch am Spiel teilnehmen, glaub je mehr du vollgas spielst, desto leichter bekommen ALLE Spieler auch Aktionen.
Das Training mit einem 5er Trainer ist keine große Hexerein. Ich hab sogar aus diesem eher überschaubaren Talent einen Superstar formen können:-D:lol:8-)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten&id=1070978
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team_spielerdatenblatt&ID=6012233&code=e076c195a210a9c6c8f619afa2566632
wie schaun deine Jungs derzeit aus?
lg Rrunner
Offen ist für mich: Wenn ein Spieler keine Ligaspieleinsätze bekommt, aber in jedem Cupspiel im Sturm steht, hat er dann gute Sturmtrainings? Das habe ich noch nie getestet. Laut diesem Posting von Kamil müsste es aber so sein:
eventuell hat er bessere Traingsergebnisse als jemand der gar nicht spielen würde.
Ich les es so, dass jemand der nur in der Liga spielt, keine schlechteren Ergebnisse hat, als jemand der in LIga und Cup spielt...Cupaufstellung im trainigsfremden Mannschaftsteil könnten sich mMn negativ auf das Training auswirken!
hätte mich über eine steigende Motivation durch die Cupspiele gefreut....
floemers
03.03.2021, 09:29
Die wichtigste Grundregel ist, den Spieler
wie schaun deine Jungs derzeit aus?
lg Rrunner
ja das hab ich sicher nicht ideal bedacht ;-)
Die A-skills sind gröstenteils schon austrainiert, zumindest von der einersmanschaft. Somit können manche die gegen stärkere Gegner im EInsatz sind gar nimma steigen.
Ich hab einen recht grossen Kader aber die ganz Jungen steigen schlecht weil sie zu wenig spielen bzw wenn dann warscheinlich kaum Aktionen haben.
Ich bin auch als Komplettumbauer noch verwöhnt von den Trainings, da wechselst einfach durch und alle sind 16 oder 17 und fast jeder steigt da.
Jetzt will ich halt auch aufsteigen und da bleiben die jungen auf der Strecke.
Geld hab ich derzeit genug (ca 100 Mille) von dem her bin ich von den Jugi- Verkäufen jetzt nimma so abhängig, aber da gehts dann ums Ego wenn das training schlecht läuft ggg
waren wieder sehr gute Infos dabei danke :-)
ja das hab ich sicher nicht ideal bedacht ;-)
Die A-skills sind gröstenteils schon austrainiert, zumindest von der einersmanschaft. Somit können manche die gegen stärkere Gegner im EInsatz sind gar nimma steigen.
Ich hab einen recht grossen Kader aber die ganz Jungen steigen schlecht weil sie zu wenig spielen bzw wenn dann warscheinlich kaum Aktionen haben.
Ich bin auch als Komplettumbauer noch verwöhnt von den Trainings, da wechselst einfach durch und alle sind 16 oder 17 und fast jeder steigt da.
Jetzt will ich halt auch aufsteigen und da bleiben die jungen auf der Strecke.
Geld hab ich derzeit genug (ca 100 Mille) von dem her bin ich von den Jugi- Verkäufen jetzt nimma so abhängig, aber da gehts dann ums Ego wenn das training schlecht läuft ggg
waren wieder sehr gute Infos dabei danke :-)
Wie schaut dein Team nun aus?
Hast du ein älteres Umbauteam und versuchst jetzt junge Ergänzungsspieler zu entwickeln? Geht meistens schief, da die schwachen Spieler selten bis gar keine Aktionen bekommen...
floemers
03.03.2021, 12:41
mein team ist ein ganz eigener mix ;-)
Alter von den Startspielern (also die 1er Garnitur) 23-32
sind bis auf wenige ausnahmen zusammengekauft, ich bin zu fault was das taktiktraining angeht daher hab ich einfach immer nach spielern gesucht die in den taktiken die ich spiele recht gut trainiet sind und wenn möglich auch möglichst viele a-skills (Hauptaugenmerk auf Mittelfeldskills)
da ich jetzt selbst gemerkt hab das das mit den ganz jungen ergänzungsspielern nicht so funktioniert wie ich will werd ich einfach den Kader reduzieren bzw ev einzelne mitte 20er die auch was können dazunehmen
ich denk ab einem gewissen durchschnittsalter kriegt man dann halt nimma 100+ verbesserungen...
mein team ist ein ganz eigener mix ;-)
Alter von den Startspielern (also die 1er Garnitur) 23-32
sind bis auf wenige ausnahmen zusammengekauft, ich bin zu fault was das taktiktraining angeht daher hab ich einfach immer nach spielern gesucht die in den taktiken die ich spiele recht gut trainiet sind und wenn möglich auch möglichst viele a-skills (Hauptaugenmerk auf Mittelfeldskills)
da ich jetzt selbst gemerkt hab das das mit den ganz jungen ergänzungsspielern nicht so funktioniert wie ich will werd ich einfach den Kader reduzieren bzw ev einzelne mitte 20er die auch was können dazunehmen
ich denk ab einem gewissen durchschnittsalter kriegt man dann halt nimma 100+ verbesserungen...
dh du spielst das Spiel nur so nebenbei?!? ... falls du viel Zeit investierst würde ich dir eher einen anderen Weg vorschlagen
die 3 Haupttaktiken hab ich nur im TL trainiert, das geht sich locker aus.
floemers
03.03.2021, 12:53
dh du spielst das Spiel nur so nebenbei?!? ... falls du viel Zeit investierst würde ich dir eher einen anderen Weg vorschlagen
die 3 Haupttaktiken hab ich nur im TL trainiert, das geht sich locker aus.
natürlich nebenbei Profi bin ich keiner da gibts ja kein Echtgeld zum holen. Ich arbeite auch und mach extrem viel sport da bleibt nimma so viel Zeit ;-) ggg
ok das heisst du machst ein Trainingslager nur taktiken, oder den mix taktiken mit Skills?
ich bin bisher immer extrem gefahren entweder ich spiel um den Aufstieg und investiere entsprechend in spieler oder ich steig freiwillig serienweise ab und setzte lauter junge ein ;-) a Typische "Aufzugmanschaft" falls dir das was sagt
ok das heisst du machst ein Trainingslager nur taktiken, oder den mix taktiken mit Skills?
Ich fahr immer aufs Misch Trainingslager...mit den anderen hab ich keine Erfahrung. Ob es beim reinen Taktik TL mehr Steigerungen gibt, kann ich deshalb nicht beantworten...
floemers
04.03.2021, 15:01
Ich fahr immer aufs Misch Trainingslager...mit den anderen hab ich keine Erfahrung. Ob es beim reinen Taktik TL mehr Steigerungen gibt, kann ich deshalb nicht beantworten...
nach welchen kritierien baust du dir dein team zusammen?
aktuell hast du anscheinend ein Bombenteam, aber wie hast du da angefangen?
hast du die alle selbst hochtrainiert oder bestimmte A-skills komplett austrainiert zusammen gekauft?
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.