Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schade um dbdt (und damit auch endgültig um TC ;-))


mind.hrhr
10.01.2021, 08:46
durch die fehlentwicklungen der letzten jahre sehen tabellen heute so aus.


DBDT, das ehemalig grandiose TC versinkt in der vollkommenen sinnlosig-, nebensächlichkeit und unbedeutendheit.



schade, dass hier nicht die richtigen schritte gesetzt wurden.


aber kein wunder, was hat ein 15 mann kader mit einer fussballmannschaft zu tun? fitness 0, erfahrung maximal. naja realistisch ist was anderes. dadurch wie schon so oft beschrieben: toter TM, dadurch weniger ingame los. verrückte %abgaben bei fixpreisen am TM.


tut mir wirklich sehr weh, das nach so vielen jahren sagen zu müssen...


naja weiterhin viel glück euch allen!

EDIT: UPLOAD --> 7 mannschaften die maximal 7 tore in 16 spielen gemacht haben. und das in der 3.UL. :lol: :lol: :lol: das macht den top 3 auch keine freude, nehm ich mal stark an.

Greenbay
10.01.2021, 10:58
durch die fehlentwicklungen der letzten jahre sehen tabellen heute so aus.


DBDT, das ehemalig grandiose TC versinkt in der vollkommenen sinnlosig-, nebensächlichkeit und unbedeutendheit.



schade, dass hier nicht die richtigen schritte gesetzt wurden.


aber kein wunder, was hat ein 15 mann kader mit einer fussballmannschaft zu tun? fitness 0, erfahrung maximal. naja realistisch ist was anderes. dadurch wie schon so oft beschrieben: toter TM, dadurch weniger ingame los. verrückte %abgaben bei fixpreisen am TM.


tut mir wirklich sehr weh, das nach so vielen jahren sagen zu müssen...


naja weiterhin viel glück euch allen!

EDIT: UPLOAD --> 7 mannschaften die maximal 7 tore in 16 spielen gemacht haben. und das in der 3.UL. :lol: :lol: :lol: das macht den top 3 auch keine freude, nehm ich mal stark an.


Bin da ganz deiner Meinung und sagte dies von Beginn an.

Coppelius
10.01.2021, 19:39
Servus zusammen!
Ich bin im Hauptspiel auch nimmer so motiviert, bin allerdings nicht sicher, was genau hier eigentlich kritisiert wird? Das Spiel hat leider viel zu wenig User, sonst wäre der TM schon sinnvoller (den ich persönlich in der jetzigen Form nicht sonderlich mag).

Sehr empfehlen kann ich aber, die EM-Version zu spielen. Seehr kurzweilig, extrem spannend und unterhaltsam! :)

MMM
10.01.2021, 23:08
Ich find's nach wie vor genial. DBDT hat seine Schwächen, und es gab ja auch schon genügend Verbesserungsvorschläge, aber andere Games haben auch Schwächen. In den 15 Jahren, die ich hier dabei bin, habe ich zig andere Games begonnen und wieder gelassen. Es gibt Games, bei denen man nie ganz nach oben kommen kann, wenn man erst später einsteigt. Es gibt Games, die mit fortschreitende Spieldauer immer aufwändiger werden. Diese eklatanten Schwächen hat DBDT nicht. Es verlangt aber Strategie und Ausdauer (und natürlich auch ein bisschen Glück). Wenn man ganz nach oben will, hat man 2 Jahre Arbeit und danach ein halbes Jahr Spaß, und dann beginnt der Zyklus von vorn. Muss man nicht mögen, aber immerhin gibt es die Chance dazu, und wer es noch nicht geschafft hat, hat noch ein großes Ziel und braucht sich nicht über fehlende Herausforderungen zu beschweren. ;-) Geht mir genauso, mir fehlt noch der große Teamchefcup, und solange ich den nicht habe, bin ich mit DBDT noch nicht durch.

Die EM-Edition ist gut, wenn man schnell eine Serie von ausgeglichenen Matches spielen will. Matchstrategie und Glück sind dort die großen Faktoren. Mir fehlt dort das Element des langfristigen Aufbaus. Die EM-Edition für sich alleine genommen nutzt sich schnell ab. Sie ist aber eine gelungene Ergänzung und bietet schnellen Spielspaß, den man während der 2 Jahre Aufbauzeit gerne annimmt.

mind.hrhr
11.01.2021, 08:30
Servus zusammen!
Ich bin im Hauptspiel auch nimmer so motiviert, bin allerdings nicht sicher, was genau hier eigentlich kritisiert wird? Das Spiel hat leider viel zu wenig User, sonst wäre der TM schon sinnvoller (den ich persönlich in der jetzigen Form nicht sonderlich mag).

Sehr empfehlen kann ich aber, die EM-Version zu spielen. Seehr kurzweilig, extrem spannend und unterhaltsam! :)


ich kritisiere, dass trotz zig verbesserungs-/änderungsvorschlägen bzgl engine und das damit verbundene fitness-/motivationsthema nie umgesetzt wurde.


ich kann mich noch erinnern, als damals gesagt wurde, es wird künftig die fitness höher bewertet. was war, gar nichts, denn immernoch ist es sinnvoller mit nur 15 spielern den kader zu besetzen, alle fitness 0 (ausser vl eine handvoll), alle so jung wie möglich zum trainieren, bis sie halt dann alt genug sind um das stufensystem hinaufzumarschieren.



auf den zwischenstufen nach oben gibts dann e keine konkurrenz, weil so wenig user (meiner einschätzung nach wegen der probleme mit fitness, engine, ..) spielen. sieht man ja jetzt deutlich am geposteten screenshot. 3.UL - da waren früher 4-5 TCs im forum aktiv, heute ist es schon die ausnahme wenn in den oberligen mehr als 3 leute im forum posten.


das spiel hat leider nach dem verkauf von TC an T-Online viel verloren bzw ist es nie wieder herangekommen.



man stelle sich vor aus fitnessgründen müsste man einen normal-großen kader haben (20-25 spieler). dann wäre die XP anders verteilt, der TM käme in schwung (weil man einfacher besseren ersatz bekommt, weil einfach die latte nicht mehr so hoch ist).


ausserdem fällt mir grad noch ein ist es doch immer noch der pure wahnsinn, dass sich spieler bei DBDT so gut wie nicht verschlechtern. die alten (30+) sollten sich extrem verschlechtern (meinetwegen mit % wahrscheinlichkeit bei jedem spieler in unterschiedlicher art und weise) aber es macht wohl kaum sinn, nach 3-4 jahren (des aufbauens), 1-2 jahr mit spielern um die 30 - 36 (die alle um die 120 skills und max. XP haben) oben mitzuspielen.


wenn das so funktionieren würde müsste salzburg immer in die landesliga absteigen um dann wieder in der BL serienmeister zu werden.


naja, wie man sieht ist trotz der mehr als realitätsnahen anregungen (die für das spiel auch extrem wichtig gewesen wären) nichts passiert ausser bisschen augenauswischerei.



ich persönlich finds immer noch sehr schade. aber so ist es halt im leben, nichts ist für immer wie es scheint :lol:

Sami_al_Jabber
11.01.2021, 11:06
Ich denke, dass mehr User das Spiel wieder beleben können. Mehr User bedeutet mehr Strategien in die BL zu kommen.

Bleibt natürlich die Frage, wie man die zu DBDT holt. Einerseits wäre Werbung notwendig, nur wer bezahlt, bzw. wer schaltet sie wo. Und andererseits ist die Frage, wie man sie langfristig bindet. Das ist wohl der schwierigere Part daran, da viele Faktoren (nicht nur die Komplexität von DBDT) mitspielen. Ein großer Faktor, der hier kaum angesprochen wird ist der Generationeinfluss. Ein junger User wird sich kaum die Mühe machen den PC anzuschalten und dort womöglich Verbesserungen seiner Spieler in einer Excel-Tabelle eintragen, o.ä. Anderes Beispiel ist der gemächliche Alltag in DBDT. Den meisten Leuten, denen ich DBDT vorgeschlagen habe (Generation 25+) ist es zu langwierig. Es tut sich zu wenig, aber genau das ist es, was ich daran besonders toll finde. Ist eben die Frage, wen ich mit DBDT ansprechen will.

Da mind.hrhr es angesprochen hat: ich glaube, dass die Zeit von Foren vorbei ist. Es gibt mittlerweile direktere Kommunikationswege. Da würde ich die Aktivität im Forum nicht überbewerten. Shoutbox ist da schon eher praktisch.

ME führt kein Weg an neuen Usern vorbei. Denn, wenn du das Spiel komplexer machst, schreckt es Beginner gleich mal ab.

Ich fände es interessant zu wissen in welchen Jahren sich die meisten User angemeldet haben und, wie lange sie geblieben sind. Vor allem wichtig wäre zu wissen, warum sich die User angemeldet haben. Meist ist es ja aufgrund WM oder EM. Auf dem Werbeeffekt zielt ja auch die Em-Edition ab. Vielleicht ist es auch der Beginn einer neuen Fußball-Saison - wenn man das weiß, kann man gezielter Werbung schalten. Ich bin damals bei der Heim-EM 2008 auf TC aufmerksam geworden.

So viel dazu...

oleander
11.01.2021, 12:57
DbdT teilt wohl das Schicksal vieler "klassischer Browserspiele", wie es dieser Artikel recht gut zusammenfasst:

https://webgamers.de/sterben-browsergames-bald-aus/

Ein entscheidender Punkt ist, dass die meisten Menschen heute primär am Smartphone unterwegs sind, und einfach nicht mehr die Geduld für ein etwas komplexeres Spiel wie DbdT haben.

Das ist eigentlich (ganz allgemein) eine traurige Entwicklung, aber auf der anderen Seite wird es auch immer wieder (junge) Menschen geben, die genau so ein Spiel wie DbdT zu schätzen wissen.

Kurz gesagt: DbdT war einmal "Mainstream", und ist jetzt ein Nischenprodukt.

Schnurspringer
11.01.2021, 16:51
Ich fände es interessant zu wissen in welchen Jahren sich die meisten User angemeldet haben und, wie lange sie geblieben sind. Vor allem wichtig wäre zu wissen, warum sich die User angemeldet haben. Meist ist es ja aufgrund WM oder EM. Auf dem Werbeeffekt zielt ja auch die Em-Edition ab. Vielleicht ist es auch der Beginn einer neuen Fußball-Saison - wenn man das weiß, kann man gezielter Werbung schalten. Ich bin damals bei der Heim-EM 2008 auf TC aufmerksam geworden.

So viel dazu...

Also mal grob geschätzt würde ich sagen, dass sich die meisten Spieler direkt nach dem Ex-Teamchef angemeldet haben bzw in 1-2 Jahren danach (War ja vorerst nur ein "Forum" und das Game noch garnicht fertig, haben schon viele spekuliert wie es aussehen wird etc.)

Ich für meinen Teil kann sagen, dass es mir auf Dauer einfach "langweilig" wurde. Ich hatte meine "goldene" Zeit, hatte teilweise die meisten "offiziellen" Trainingsverbesserungen (Battle mit Frediator damals, kann mich noch erinnern als wir bei der Punschrunde in Linz diskutiert haben :D) mit meinem Kader, hab den großen TeamchefCup gewonnen, (leider) nur 2ter in der Buli. Da war mein Zenit erreicht, ich wusste dass ich mit meinen Spielern nichtmehr mithalten konnte. War damals einer der ersten die stark auf Taktik gesetzt & trainiert haben, was mich auch nach ganz oben brachte, aber anhand fehlender Skills nicht oben halten konnte. Hatte genau den richtigen Zeitpunkt erwischt.

Dann, ich glaube es war 2011 oder 2012, habe ich dem Spiel den Rücken gekehrt, ab und zu nochmal kurz probiert einzusteigen - aber immer wieder wars mir einfach zu langwierig. 2 Echtzeit-Jahre zu warten bis die Spieler von 16 auf 20-22 gealtert sind ist/war einfach nicht mein Ding.

Jetzt versuche ich das ganze gerade ruhiger anzugehen, als komplette "Nebentätigkeit" zu sehen und einfach nebenbei herlaufen zu lassen.
Früher unvorstellbar, 10+ Stunden täglich habe ich hier verbracht und getüftelt wie ein Irrer..

Bzgl. was jetzt anders ist als zu früher:
Die Jugend hat sich geändert, ich seh's im Bekanntenkreis etc. Instagram, Snapchat & Co sind interessant, alles ist superschnell geworden. Hier ein Like, da ein Herz, und wenns keine 30 Herzen bekommt über die eigene Existenz nachdenken.

"Unsere" goldene Zeit damals, 2004+ war die Chat-Zeit, der Internethype war da. Für viele wars ein Chat/Forum und nebenbei ein Manager, für die anderen wars ein Manager mit nebenher Chat/Forum.

So meine persönliche Meinung.

Silviii
11.01.2021, 17:14
spielen? .. ja auch, doch nach 10 jahren in einem spiel geht es schon um ganz andere dinge .. und die passieren hier wie in keiner anderen ONLINE-Community .. und speziell das EM-Tool bietet genau das, was hier kritisiert wird, Spielspass ohne ENDE im wochentakt.

Schnurspringer
11.01.2021, 17:19
spielen? .. ja auch, doch nach 10 jahren in einem spiel geht es schon um ganz andere dinge .. und die passieren hier wie in keiner anderen ONLINE-Community .. und speziell das EM-Tool bietet genau das, was hier kritisiert wird, Spielspass ohne ENDE im wochentakt.

Die EM-Edition ist sicher für viele eine Top-Alternative, keine Frage.

Für mich persönlich jedoch nichts, hab es 2-3 mal ausprobiert.
Keine Ahnung woran's liegt, entweder - so dumm sich das anhört - weil ich keine "Bindung" zu den Spielern aufbaue weil ich sie selbst nicht trainiert habe (sehe gerne den Erfolg den man selbst erbracht hat) oder woran auch immer.
Auch dieses oftmalige durchforsten nach den besten zusammenpassenden Spielern ist nichts für mich, wahrscheinlich weil ich noch nie so starke Spieler hatte :lol::lol:

eddie90
12.01.2021, 10:26
ich kann den Beitrag von mind.hrhr nur bedingt nachvollziehen - vielleicht liegts auch daran dass ich das alte teamchef nie gespielt habe. Nichtsdestotrotz finde ich es schon anmaßend dbdt anhand eines Spiels zu beurteilen dass es einerseits nicht mehr gibt und sich andererseits vielleicht auch nicht so entwickelt hätte wie du es dir in deinem kopf ausmalst.

obwohl ich meinen vorpostern recht geben muss und es nicht gerade rosig für die zukunft aussieht, habe ich auch einiges was mich positiv in die zukunft blicken lässt:

wer hätte vor kurzer zeit noch gedacht dass es eine so kurzweilige und interessante version von dbdt gibt? die EM edition ist durch ihre kurze dauer eben genau das gegenteil vom langfristigen dbdt. so wenig ich damit gerechnet habe dass so etwas rauskommt, so wenig würde es mich überraschen wenn iwann eine weitere Spielvariante rauskommt. hierbei denke ich beispielsweise an mehrere EMs hintereinander mit dem selben kader o.Ä., oder aber mit etwas ganz anderem dass ich jetzt noch garnicht kommen sehe.

nachdem ich weiß dass dich dieses argument bei weitem noch nicht überzeugt möchte ich dir die frage stellen welchen beitrag du leistest bzw geleistet hast. obwohl sich einige user woche für woche hier den arsch abrackern und mit friendlycups, statistik-auswertungen oder einem eigenen dbdt-magazin dem spiel seinen charme geben (jene die echtes geld einzahlen sollten hier auch nicht unerwähnt bleiben), sehe ich auch hier noch genug luft nach oben. Viele der Tutorials gehören neu oder überhaupt geschrieben und das common knowledge dass über die jahre angehäuft wurde sollte auch endlich mal niedergeschrieben werden. dies gilt sowohl für dbdt als auch die em edition. so würde der neueinstieg von dbdt-fremden usern überhaupt möglich werden.

nachdem ich an die kraft der community glaube und auch sehe was alles rund um das spiel bewerkstelligt wird, blicke ich nicht zu negativ in die zukunft und bin schon gespannt womit ich als nächstes überrascht werde

derschiri
12.01.2021, 11:30
Ich bin normal im Forum nicht wirklich sehr aktiv, allerdings brennt es mir bei diesem Thema schon unter den Fingernägeln.

Daher möchte ich dieses Mal die Chance nutzen und meinen Senf zu diesem Thema dazugeben, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, dass sich an diesem Spiel nicht wirklich was ändern wird.

Auch wenn ich sehr dankbar bin das es dbdt gibt und man es kostenlos nutzen kann, möchte ich schon auch mal erwähnen, dass es außer der EM kaum Erneuerungen gibt und auf die Userwünsche/Anregungen fast gar nicht eingegangen wird ...

Meine Vorschläge um das Spiel mal wieder etwas interessanter zu machen wären folgende:

- 2 Transferperioden pro Saison -> damit würde erreicht werden, dass der Transfermarkt nicht mit Schrott gemüllt werden und man könnte somit auch erreichen, dass Spieler nicht aus reinen wirtschaftlichen Gründen gekauft werden und danach gleich wieder verkauft werden

- Spieler sollten m.M.n. von 16-20 schneller Erfahrung bekommen können und dafür danach langsamer an Erfahrung gewinnen

- Spieler ab 30 sollten bei den Trainings nur noch selten Skill-Ups bekommen, ich denke eher an Skill-Ups -> dies würde auch dazu beitragen, dass die höheren Ligen nicht nur mit Pensionisten oder Ü30 Spieler antreten müssten, was ja in der Realität auch absolut nicht der Fall ist

- Es sollte endlich mal darüber nachgedacht werden, die 2te und 1te Klasse und eventuell auch die 4. Unterliga, damit die Leistungsdichte in den obrigen Ligen wieder höher wird und man in der 3. Unterliga nicht gegen 5 nichtaktive Teams spielt

- Dann würde ich ein Update der Sponsorenverträge durchführen -> ich finde, dass der Unterschied zwischen den Ligen einfach viel zu gering ist und man somit als aktiver Spieler einen zu geringen Vorteil gegenüber den nicht aktiven Spielern hat. Dies würde weiters dazu führen, dass man einen größeren Anreiz schaffen würde, dass jeder TC's jedes Spiel gewinnen möchte. Leider ist dies nicht der Fall und einige User steigen gezielt ab bzw. nicht auf.

Ich denke das waren nun einige Denkanstöße die auch wirklich Sinn machen würden.

Bin gespannt über eure Meinungen und Kommentare dazu!

PS: Wsh. eh nur verschwendete Zeit, dass sich die Admins darum eh einen Dreck scheren und somit den langsamen Niedergang von dbdt in aller Ruhe ansehen

Even
12.01.2021, 13:11
PS: Wsh. eh nur verschwendete Zeit, dass sich die Admins darum eh einen Dreck scheren und somit den langsamen Niedergang von dbdt in aller Ruhe ansehen

Es ist alles eine Sichtweise von halbvoll oder halbleer. Aus verschiedenen Gründen gehen seit längerem die Userzahlen und damit auch die Einnahmen zurück.

Aber die Verantwortlichen/Der Verantwortliche tun alles dafür, das dieses Spiel für uns erhalten bleibt und weiterbesteht. Und dafür sollten wir Ihnen dankbar sein.

Schnurspringer
12.01.2021, 13:19
PS: Wsh. eh nur verschwendete Zeit, dass sich die Admins darum eh einen Dreck scheren und somit den langsamen Niedergang von dbdt in aller Ruhe ansehen

Du bist einer der wenigen die mit aktiven Vorschlägen daherkommen - das ist schonmal viel wert. Ob / wie sie umgesetzt werden obliegt natürlich dbdtDev

Ich habe leider relativ wenig Ahnung von Werbeeinnahmen & Co, aber ich denke einfach, dass das Spiel relativ wenig an € abwirft und somit andere Projekte wichtiger sind.

Wie man im Impressum sehen kann gehört das Spiel komplett dem dbdtDev bzw seiner Firma.

Meiner pers. Einschätzung nach lässt er dbdt eher aus Nostalgiegründen und der Community wegen laufen, und eher weniger wegen der Einnahmen. Kann mich aber auch komplett täuschen :)

MMM
12.01.2021, 16:39
Es gibt immer wieder Vorschläge, wie man DBDT verbessern kann. Nicht alle sind mehrheitsfähig, aber es gibt doch einige, wo mir ein breiter Konsens zu herrschen scheint. Das ist nicht das Problem.

Ich sehe es so, dass das Grundproblem die fehlende Planung ist. So langfristig, wie das Spiel angelegt ist, müsste man spielbeeinflussende Änderungen zweieinhalb Jahre vor dem Inkrafttreten ankündigen, und dafür müsste man ca. 3 Jahre vor dem Inkrafttreten beginnen und

1. ein Budget für den Entwicklungsaufwand haben,
2. die Verbesserungsvorschläge und deren Auswirkungen bewerten,
3. eine Abstimmung zur Priorisierung durchführen,
4. daraus die im Rahmen des Budgets möglichen Änderungen festlegen und
5. einen Zeitplan festlegen und kommunizieren.

Nun habe ich seit Jahren das Gefühl, dass es schon an Punkt 1 scheitert. Wenn dann überraschend doch ein größerer Brocken wie die EM-Edition möglich ist, bin ich mir mit meinem Gefühl nicht mehr so sicher. Dann liegt es vielleicht doch einfach daran, dass niemand für die langfristige Planung zuständig ist.

Aber wie bereits gesagt: Ich finde DBDT trotzdem gut, und andere Games haben auch ihre Schwächen.

eddie90
12.01.2021, 16:48
Es gibt immer wieder Vorschläge, wie man DBDT verbessern kann. Nicht alle sind mehrheitsfähig, aber es gibt doch einige, wo mir ein breiter Konsens zu herrschen scheint.


ich plädiere für: alle in einen tread packen und diskutieren was mit welchem aufwand machbar wäre. Dann darüber abstimmen was wirklich etwas bringen könnte. nicht jede änderung braucht diesen Vorlauf. Die EM edition kann ebenfalls erweitert werden.

edit: wäre das nicht auch ein interessantes thema für die TCW?

knorpe
12.01.2021, 19:02
Verbesserungsvorschläge sehe ich eher so das diese wohl im Sand verlaufen ;-)
Die Schwächen wurden ausreichend diskutiert, Vorschläge gemacht und dann nicht umgesetzt.

Die paar Zuckerl über die Jahre lassen zwar immer wieder Hoffnung aufkommen aber naja. Hatte in meinen Freundeskreis etliche TC`s - jetzt bin ich der letzte und nehme mir auch etliche Auszeiten.

Was mMn wirklich essentiell wäre ist eine ordentliche Android/iOS App. Das ist gar nicht spielbar so. Ich bin ca. 95% der Zeit (Privat) ohne Windows unterwegs und dann schaust auch ned schnell mal in TC rein..

MMM
12.01.2021, 23:18
ich plädiere für: alle in einen tread packen und diskutieren was mit welchem aufwand machbar wäre. Dann darüber abstimmen was wirklich etwas bringen könnte. nicht jede änderung braucht diesen Vorlauf. Die EM edition kann ebenfalls erweitert werden.

edit: wäre das nicht auch ein interessantes thema für die TCW?


Zuletzt gab es so einen Anlauf in diesem Thread:


http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76880

reinhold1976
14.01.2021, 11:48
Hallo

Also ich bin zwar erst seid 2012 dabei aber das Feuer brennt nach wie vor und gibt gute Entwicklungen.

Was ich nicht ganz OK finde ist das mit der Fitness, aber das haben eh schon einige geschrieben.

Ich habe einen größeren Kader damit es für mich auch realistischer bleibt und spiele mit keinem Spieler der eine Fitness unter 5 hat.
Natürlich leidet die Erfahrung darunter aber alles kann man nicht haben.

Mein Vorschlag, bei niedriger Fitness den Index immer mehr zu reduzieren, den auch im wahren Spiel wird kein Spieler zum Zug kommen der nicht fit ist.

Auf weitere spannende Spiele.

MFG reinhold1976