Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielerindex bei Positionswechsel
Hallo dbdt Experten!
Im heutigen Ligaspiel wurde der Spieler Buck ab dem 4. Abschnitt gegen den Mittelfeldspieler Bund eingetauscht. Anschließend wurde Buck ab dem 4. Abschnitt in die Sturmzentrale gestellt. Der Index vom Buck wird jedoch nur mit 76% angezeigt und nicht wie normalerweise mit 84%...
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht_anzeigen&id=18805914
Hat jemand von euch bereits die selben Erfahrungen gemacht?
lg
Rrunner
Wenn der Positionswechsel unmittelbar nach der Einwechslung stattgefunden hat, sollte er keinen Einfluss auf den Spielerindex haben. War vielleicht eine Veränderung bei der Fitness oder der Moti?
Wenn der Positionswechsel unmittelbar nach der Einwechslung stattgefunden hat, sollte er keinen Einfluss auf den Spielerindex haben. War vielleicht eine Veränderung bei der Fitness oder der Moti?
Hab jetzt extra noch einmal unter Karriere nachgeschaut. Buck hatte immer 80%-88% Index, je nach Fitness/Moti/und Position. 76% Index hatte er noch NIE!?! im letzten Friendly am Samstag wurder er in der 2. HZ im Sturm ausgewechselt, Index 80%.
terminator85
15.12.2020, 13:28
Hab jetzt extra noch einmal unter Karriere nachgeschaut. Buck hatte immer 80%-88% Index, je nach Fitness/Moti/und Position. 76% Index hatte er noch NIE!?! im letzten Friendly am Samstag wurder er in der 2. HZ im Sturm ausgewechselt, Index 80%.
Grundsätzlich ist es ganz normal, so wie es bei deinen Spieler war. Welcher Grund genau da zu tragen kommt, ist ohne die Spieleinsatzbiografie deines Spielers zu kennen sehr schwer zu beurteilen.
Das schwerwiegenste Kriterium ist mal, dass er im Sturm war!!!
Nimmt man zB einen 120 Skill-Spieler her, hat der im MF den höchsten Spielerindex. Im Sturm hat der gleiche Spieler einen geringeren. In der VT ebenfalls.
Das hängt damit zusammen, dass bei der Spielerindexberechnung die B-Skills (wovon die MFler ja 4 haben statt 2) mehr gewichtet sind als die C-Skills (0 statt 2).
Dazu kommen noch die klassischen Kriterien: A-Skills, Fitness, Motivation und "falsche Beinigkeit"!!!
...und dann gibt es noch die Posiwechselkomponente, die ist aber extrem kompliziert zu erklären. :lol:
4% weniger erklärt sie in solchen Fällen, wo sofort der Posiwechsel gemacht wird, aber schnell mal. Bei späteren Positionswechsel, also bei schon müderen Spielern, wirds da richtig extrem! :roll:
...und dann gibt es noch die Posiwechselkomponente, die ist aber extrem kompliziert zu erklären. :lol:
4% weniger erklärt sie in solchen Fällen, wo sofort der Posiwechsel gemacht wird, aber schnell mal. Bei späteren Positionswechsel, also bei schon müderen Spielern, wirds da richtig extrem! :roll:
Wie ist das zu verstehen? Wird ein Spieler eingewechselt und anschließend in einen anderen Mannschaftsteil gestellt, sinkt der Index sofort um 4%??? und das ohne Spielaktion?
Innerhalb 1 Jahres hab ich kein Spiel gefunden, in dem Buck weniger als 80% Index hatte!
terminator85
15.12.2020, 16:51
Wie ist das zu verstehen? Wird ein Spieler eingewechselt und anschließend in einen anderen Mannschaftsteil gestellt, sinkt der Index sofort um 4%??? und das ohne Spielaktion?
Innerhalb 1 Jahres hab ich kein Spiel gefunden, in dem Buck weniger als 80% Index hatte!
Ich würde meinen JA (aber auch nein)!
Wie gesagt: Es ist sehr kompliziert!
Der später im Matchbericht "angezeigte Spielerindex" fällt bei Posiwechsel gleich mal um 4%.
Eine mögliche Erklärung wäre, dass der Spieler beim Einwechseln mal den Status quo bekommt (inklusive dem XP Zugewinn für das Spiel bzw Fitnessabschlag für das Spiel) UND dann kommt schon zu tragen, dass das Spiel ja schon läuft, wo die Skills "abgebaut" werden.
Dadurch dass ein Posiwechsel war, wird dir der "aktuellere Spielerindex" angezeigt.
...und der "tatsächliche Spielerindex" baut sowieso kontinuierlich ab und hat mit dem im Spielbericht angezeigten Spielerindex nur noch sehr wenig zu tun!
Hat er dabei auch mal im Sturm gespielt?
Weißt du zufällig, wie hoch Fitness und Motiv waren als er nur 76% hatte?
PS: Man könnte es auch böse, scherzhaft, ABER auch (zu-)treffend formulieren: Dadurch, dass er wo anders eingewechselt wurde und dann erst noch in den Sturmbereich gehen musste, war er schon ein wenig müde! :lol:
Soweit spiegelt es 1:1 die Realität. :mrgreen:
Coppelius
15.12.2020, 16:52
Ja merkwürdig. Vielleicht hat er sich so lange Aufwärmen müssen, dass er dabei schon die ganze Kondi aufgebraucht hat?
Spaß beiseite: dein Spieler spielt ja immer im Sturm die 80+ %, oder?
Und du hast auch keinen menschlich schwierigen weiteren Mitspieler? Und einen Skill verloren hat er in letzter Zeit auch nicht?
Dann fällt mir leider nichts mehr ein. :-?
Coppelius
15.12.2020, 16:56
Der später im Matchbericht "angezeigte Spielerindex" fällt bei Posiwechsel gleich mal um 4%.
Strange, so genau hab ich das noch nie verfolgt. Hieße das, wenn ich einen Spieler einwechsle und ihn dann im selben Viertel 10-mal die Position wechseln lasse, dass er dann ca. 40 % Index verlieren würde? :lol:
Ich dachte bislang immer, dass erst die Kondi aufgebraucht wird und dann Skills abgebaut werden (was zugegeben ziemlich immer der Fall zu sein scheint, wenn man das etwas genauer beobachtet mit Hilfe der Positionswechsel). Ist diese Theorie falsch?
Ich würde meinen JA (aber auch nein)!
Wie gesagt: Es ist sehr kompliziert!
Der später im Matchbericht "angezeigte Spielerindex" fällt bei Posiwechsel gleich mal um 4%.
Eine mögliche Erklärung wäre, dass der Spieler beim Einwechseln mal den Status quo bekommt (inklusive dem XP Zugewinn für das Spiel bzw Fitnessabschlag für das Spiel) UND dann kommt schon zu tragen, dass das Spiel ja schon läuft, wo die Skills "abgebaut" werden.
Dadurch dass ein Posiwechsel war, wird dir der "aktuellere Spielerindex" angezeigt.
...und der "tatsächliche Spielerindex" baut sowieso kontinuierlich ab und hat mit dem im Spielbericht angezeigten Spielerindex nur noch sehr wenig zu tun!
Hat er dabei auch mal im Sturm gespielt?
Weißt du zufällig, wie hoch Fitness und Motiv waren als er nur 76% hatte?
PS: Man könnte es auch böse, scherzhaft, ABER auch (zu-)treffend formulieren: Dadurch, dass er wo anders eingewechselt wurde und dann erst noch in den Sturmbereich gehen musste, war er schon ein wenig müde! :lol:
Soweit spiegelt es 1:1 die Realität. :mrgreen:
über diesen sofortigen Abzug von 4% wusste ich nichts. Künftig werde ich direkt wechseln um in der Berechnung keinen Nachteil zu haben. Ist aber wirklich verwunderlich diese nicht sichtbare Aktion.
er hat oft im Sturm gespielt und immer Index 80% gehabt.
Moti = 12 und Fitess = 1, nach dem Spiel ist sie auf 0 gefallen, schaun welchen Index er morgen bringt.
ja termi, der Weg in den Sturm ist ein weiter und wohl auch gefährlicher...
Ja merkwürdig. Vielleicht hat er sich so lange Aufwärmen müssen, dass er dabei schon die ganze Kondi aufgebraucht hat?
Spaß beiseite: dein Spieler spielt ja immer im Sturm die 80+ %, oder?
Und du hast auch keinen menschlich schwierigen weiteren Mitspieler? Und einen Skill verloren hat er in letzter Zeit auch nicht?
Dann fällt mir leider nichts mehr ein. :-?
eventuell hat er wirklich zu viel aufgewärmt...Kondi ist nicht die beste, daran muss ich dringend arbeiten.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team_spielerdatenblatt&ID=6011005&code=c8f357c4a25c31d57c371dcc86395106
so einer sollte zumindest 80% bringen, auch ohne Fitness
Vielleicht verringert die Spezialfähigkeit Trainingsweltmeister (wie auch im realen Fussball) die Leistungsfähigkeit = Index im Ligaspiel!!!
Ich dachte bislang immer, dass erst die Kondi aufgebraucht wird und dann Skills abgebaut werden (was zugegeben ziemlich immer der Fall zu sein scheint, wenn man das etwas genauer beobachtet mit Hilfe der Positionswechsel). Ist diese Theorie falsch?
Da wird es höchste Zeit um mit dem Kondi Training zu beginnen:-D
Was ich so gefunden habe:
Kondition: Gibt Auskunft über die körperliche Verfassung deiner Spieler. Auch hier gilt: Training mit zu hoher Intensität kann zu Minderungen führen.
Pferdelunge: Ein wahres Konditionswunder, wird weniger schnell müde
Spielerindex: Der Spielerindex (zu sehen in den Spielberichten) ist jener Prozentsatz der Spielerstärke, den der jeweilige Spieler auf der eingesetzten Position in Relation zu einem perfekten Spieler hat, d. h. ein Spieler mit lauter 20-er-Werten bzw. Maximalwerten hätte 100%.
Auch bei der gewählten Intensität und der Fairness gilt es einiges zu beachten: Eine höhere Intensität sollte nur bei konditionsstarken Spielern gewählt werden
Die Ermüdungserscheinungen sind davon abhängig, wie oft der betreffende Spieler an Aktionen beteiligt ist. Es kann also durchaus vorkommen, dass ein Spieler mit wenig Kondition nicht ausgetauscht wird, da er nur an wenigen Aktionen beteiligt war, dafür aber ein Spieler mit einer guten Kondition vom Feld geht, eben weil er an vielen Aktionen beteiligt war.
wenn man Taktiken spielt, bei dem immer nur zentrale Spieler zum Zug kommen, kann es sich z.B. sehr auszahlen, im letzten Viertel mal eine Taktik zu spielen, bei dem die Flügelspieler zum Einsatz kommen... diese sind am Ende des Spiels womöglich noch viel frischer als ihre Kollegen in der Mitte und somit können sie trotz eventuell schwächerer Taktikwerte der Mannschaft in der jeweiligen Taktik einen Vorteil herausspielen... es kann also von großem Vorteil sein, variantenreich zu spielen
meine Frage:
gibt es einen Spieler, der von den 4% Abzug nicht betroffen ist?
wechsle ich den Spieler in den Berech ein der nicht primär für die gewählte Taktik Bedeutung hat, verliert er eventuell keine 4%?
Vielleicht bringt dieses Post von Kamil ein bisschen Licht ins Dunkel ...
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=648332&highlight=index#post648332
Vielleicht bringt dieses Post von Kamil ein bisschen Licht ins Dunkel ...
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=648332&highlight=index#post648332
leider nicht:-?
Gestern im Friendly hatte Buck 80% Index in der VT
Nochmals die Problemstellung:
1.) Buck spielt im Sturm, wird dort ein oder ausgewechselt ...spielt mit Index 80%
2.) Buck wird als Mittelfeldspieler eingewechselt und SOFORT in den Sturm verschoben, dort spielt er mit Index 76%
Woraus resultieren diese 4% Reibungsverluste??? Diese Frage konnte mir dein Thread bellou leider nicht beantworten...
Was ich daran aber spannend fand:
- lässt die Engine 3 zentrale Stürmer zu???
- lässt die Engine 2 Flügelspieler links und 2 rechts zu??? die sich die Laufstrecke teilen laut kamil? stimmt das wirklich???:shock::shock::shock:
Coppelius
17.12.2020, 14:45
Was ich daran aber spannend fand:
- lässt die Engine 3 zentrale Stürmer zu???
- lässt die Engine 2 Flügelspieler links und 2 rechts zu??? die sich die Laufstrecke teilen laut kamil? stimmt das wirklich???:shock::shock::shock:
Per Positionswechsel kannst du die Spieler auf beliebige Seiten positionieren, so dass durchaus mehrere Spieler auf der gleichen Zentral- oder Seitenposition sein können.
Ich hab das durchaus öfter schon gemacht, dass ich z.B. bei OFF möglichst viele Spieler seitwärts positioniert habe. Allerdings habe ich keinen signifikanten Unterschied feststellen können zu anderen Positionierungen - nen statistisch relevanten Beleg habe ich aber nicht...;-)
Ich werde das mit dem Posi-wechsel und dem Abzug im Index mal testen, ist irgendwie schon komisch...
terminator85
20.12.2020, 01:39
Da hier einiges an Unwissenheit herrscht bzw das "Problem" mit dem falschen Ansatz betrachtet wird, eine noch genauere Beschreibung des Spielerindexes. Zumindest, so(weit) wie ich ihn bisher verstanden hätte, wie er "funktioniert".
4 Dinge dabei vorneweg:
1.) Meine vorangegangenen 2 Posts sind mal die inhaltliche Basis!!!
(Anm. dazu: Einzig die Spezi -von Mitspielern- hab ich dabei als Grund bei den "klassischen Kriterien" für einen veränderten Index noch nicht erwähnt gehabt.)
2.) Bin mir zu 95% sicher, dass mein "Wissen" zu dem Thema den wahren Kern der Programmierung dahinter trifft. Ganz sicher kann man sich aber, ohne Einblick in die Programmierung zu haben, eh nie sein. Ich kann mit dieser Unsicherheit leben. 8-)
3.) Lasst euch vom Spielerindex, der im Spielbericht angezeigt wird, nicht abschrecken!!!
Der gibt die Realität nicht wieder, weil dabei sehr oft Äpfel mit Birnen verglichen werden!
btw: Das ist ähnlich falsch wie zB auch die Taktik- und Skill-Ranglistenbewertungen stark manipuliert werden können, indem man an Matcheinstellungsschrauben dreht. ;-)
Darüber wissen einige im Forum bescheid. Das Thema wurde schon öfter wo mal durchbesprochen.
4.) Der Post vom Kamil ist schon ein wichtiger Hinweis!!!
Anhand dieser Hintergrundinfo bin ich vor vielen REALEN JAHREN mal auf die vermeintliche Lösung gekommen, als ich mich mit dem Thema ein wenig beschäftigt hab, wie die Spieler am Feld bzw der Spielerindex ticken.
Das ist DER GRUND, warum ich zwischen verschiedenste Spielerindexe unterscheide, anders kann man die einzelnen Spielerindex% nicht erklären/aufarbeiten!
=> Unterscheidet man, welchen Spielerindex man im Spielbericht sieht, kann man ihn auch erklären, warum er so hoch bzw niedrig ist!!!
Je abhängig davon, ob der Spieler Startspieler war und auf der Position blieb
...ODER eingewechelt wurde
...ODER gar sehr spät im Match seine Posi gewechselt hat, ergeben sich andere ANGEZEIGTE Spielerindex%-Werte!
Zwei extrem wichtige Dinge sind in dem Zusammenhang zu beachten:
1.) Der spielentscheidende=tatsächliche=aktuelle Spielerindex sinkt mit Fortdauer des Spieles!!!
Spieler, die viele Spielaktionen haben, bauen stärker ab,
Spieler mit viel Kondi (und/oder Pferdelungenspezi) bauen weniger stark ab in Sachen Spielerindex bzw Leistungsvermögen.
Spielt man beispielsweise ganzes Spiel über vollgas, sind die Spieler im 4.Viertel oft schon platt.
Ein zentraler MFler in einem 3-3-4 oder 4-3-3 wird (speziell bei gespielten Norm-Taks) auch sehr starken Indexverlust während des Spiels haben, wobei ein Innen-VT in einem 5-4-1 bei gespielten Off-Taktiken kaum mal eine Spielaktion haben wird. Der steht am Ende noch ausgeruht und nahezu "frisch" am Feld und wäre bei dbdT also noch nicht müde.
btw: Endlich mal, dass der Begriff "Müdigkeit" einen Sinn ergibt! 8-):-D
In der Praxis werden bei dbdT ja eher die skillschwächeren (also zB die jüngeren Trainees als "Müdeste" bei Wechseltool) automatisch ausgewechselt! ;-)
2.) Die "Äpfel und Birnen"-Problematik ergibt sich daraus, dass der im Spielbericht angezeigte Spielerindex für jeden einzelnen Spieler zu unterschiedlichen Zeiten festgelegt wird!!!
A) Ein Startspieler, der keinen Posiwechsel hat, bekommt den Spielerindexwert vom Matchbeginn in den Matchbericht.
B) Ein Spieler, der eingewechselt wird und seine Posi nicht verändert, hat auch seinen ursprünglichen Index im Spielbericht stehen.
...Die 2 entsprechen dem Wert, den man (bzw ihr) erwarten würde. ;-)
C) Ein Spieler, der mal seine Position wechselt hat einen kleineren angezeigten Spielerindex, DENN da wird der neue Spielerindex für die neue Position berechnet und später im Matchbericht angezeigt!
D) Ist einer besonders müde und wird im letzten Viertel nochmal wo anders aufgestellt, ist es besonders dramatisch. Der bekommt dann den Spielerindex angezeigt, den er zu Beginn des letzen Viertels hatte!!!
...und JA testet das -zB in Friendlies- aus, dann wird es augenscheinlich und klarer, was ich damit meine!
(btw: Bei kondischwachen Spielern sieht man da dramatische andere Werte!)
Wobei...ICH BIN AUCH KEIN EXPERTE! :lol::lol::lol:
Nachdem ich nie einen 120 Skiller hatte, die ideal wären, um das auszutesten UND ich ganz klar ein Mann der PRAXIS bin, hab ich es dabei belassen, dass ich das grundsätzliche Konstrukt dahinter verstanden hab. Zumindest wurde ich seitdem vom Matchbericht und den darin enthaltenen Spielerindexwerten nie wieder überrascht. ;-)8-):-)
Die konkreten Zahlen, sprich mitgeschriebene Spielerindextabellen oder sonstiges, hab ich mir erspart. So mancher Trainingsexperte hat da bestimmt Aufzeichnungen, wo auch der Spielerindex mitgeschrieben wurde.
..ABER wenns euch weiterhilft, könnte ich ein paar "klassische bzw extreme Beispiele" hinschätzen, die euch vielleicht die Augen öffnen!?
(Anm.: Wie gesagt, das ganze ist ein kompliziertes Thema, weil man sich ein wenig reindenken muss, was der Spieler im Spiel erlebt hat und die Zahlen bzw die Spielerindexwerte des Matchberichtes bzw der Spielerbiografie einen verfälschten Einblick geben.)
...und nun noch kurz zu deinen anderen Fragen/Bemerkungen:
er hat oft im Sturm gespielt und immer Index 80% gehabt.
Moti = 12 und Fitess = 1, nach dem Spiel ist sie auf 0 gefallen, schaun welchen Index er morgen bringt.
Diesen 4%-Abzug gibt es wahrscheinlich IN DER SPIELPRAXIS auch gar nicht!
(Anm.: Lasst euch von den 4% weniger, die angezeigt werden, nicht beirren. Da gibt es wesentlich deutlichere Indexabwertungen in der Praxis, die tatsächlich spielentscheidend sind. ;-))
Moti wird ab 15 besser (=4% mehr Index) und die Fitness ist auch unter dem Schwellenwert (=> 4-8 4% Bonus, 9-10 8% Bonus)
=> Das in Kombi mit der Aufstellung im Sturm ergibt, dass der Spieler einen niedrigeren Wert angezeigt bekommt als sonst üblich, weil er eben auch mit diesem "niedrigen" Indexwert ins Match startet. Das ist komplett nachvollziehbar.
btw: Jetzt wo ich darüber nachdenke, würde ich in dem Zusammenhang auch vermuten, dass ein Spieler mit voller Moti und voller Fitness auch trotz 0 Feldspielerskills mindestens 16%-Spielerindex hat und die kann er mit Fortdauer des Matches nicht verlieren, weil das fixe Bestandteile sind, die während des Spiels NICHT abgebaut werden. :-?
Was meint ihr (Experten)?
PS@Coppe: Deine weiterführenden Fragen zum Skills-/Kondiabbau während eines Matches sind auch interessant! Lass uns aber später mal darauf eingehen.
1.) Sollte man dazu den SPIELERINDEX in all seinen sonstigen Facetten mal verstanden haben, dann braucht man bei dem Thema nicht nochmal so weit ausholen, wie ich hier. Ein kompliziertes Thema nach dem anderen. :lol:
...und 2.) wäre meine Antwort nur eine auf Vermutungen basierte! ;-)
=> Erinnere mich hier oder per PM nochmal in ein paar Tagen oder Wochen. ;-)
danke termi für die ausführliche erklärung. ich behaupte nur eins, dass der spielerindex nicht als vergleich der einzelnen spieler untereinander taugt, gerade wegen der positionswechselthematik. ich habe immer sehr viel gewechselt und daher kann ich zumindest die eine these bestätigen. aber die spieler selbst werden dadurch nicht schlechter. oftmals haben eben diese niedrig bewerteten spieler die entscheidenden aktionen gemacht. eh klar, da die positionswechsel ja einen taktischen sinn meinerseits umsetzen sollten.
Coppelius
20.12.2020, 09:15
@termi: stimme mit dir überein, wobei ich nicht weiß, ob Fitness 0-3 nicht eher ein Abzug bedeutet (als kein Bonus), aber das ist ja nicht gerade relevant.
Und ja klar, die angezeigten Indizes kann man immer nur bedingt vergleichen, sind aber jedenfalls interessant, wenn es um die Kondi-Problematik geht, weil sie einiges über Kondi-Verluste aussagen.
@Rrunner: Ich hab im gestrigen EM-Spiel mal folgendes getestet: Ein Einwechsler wurde sofort auf ne andere Position verschoben und dann wieder zurück. Das hat im angezeigten Index keinen Unterschied gemacht zum Spiel davor (ohne diese Posi-Wechsel). Allerdings ist er nur innerhalb der Verteidigung kurz hin und her.
Werde das weiter beobachten.
Ich stelle mal folgende zwei Hypothesen in den Raum, wobei ich bisher immer an die 1. glaubte:
Hypothese 1:
Zuerst wird die Kondi eines Spielers abgebaut. Ist diese bei 0 angekommen, werden Skills abgebaut.
Hypothese 2:
Es werden von Beginn an Skills abgebaut. Spieler mit guter Kondi bauen sie langsamer ab, Spieler mit schwacher Kondi schneller.
Das müsste man eigentlich austesten können. Oder hat das schon wer gemacht? ;-)
@Rrunner: Ich hab im gestrigen EM-Spiel mal folgendes getestet: Ein Einwechsler wurde sofort auf ne andere Position verschoben und dann wieder zurück. Das hat im angezeigten Index keinen Unterschied gemacht zum Spiel davor (ohne diese Posi-Wechsel). Allerdings ist er nur innerhalb der Verteidigung kurz hin und her.
Werde das weiter beobachten.
Ich stelle mal folgende zwei Hypothesen in den Raum, wobei ich bisher immer an die 1. glaubte:
Hypothese 1:
Zuerst wird die Kondi eines Spielers abgebaut. Ist diese bei 0 angekommen, werden Skills abgebaut.
Hypothese 2:
Es werden von Beginn an Skills abgebaut. Spieler mit guter Kondi bauen sie langsamer ab, Spieler mit schwacher Kondi schneller.
Das müsste man eigentlich austesten können. Oder hat das schon wer gemacht? ;-)
ich glaub wenn ein Spieler auf seine ursprüngliche Position zurückwechselt bleibt der Index gleich, nur wenn er auf einen andere Position geht und dort auch bleibt oder von dort noch wo anders hinwechselt ändert sich der Index.
Für mich macht eigentlich nur Hypothese 2 Sinn. Je mehr Kondi desto langsamer bauen die Skills ab, bei Pferdelunge noch langsamer. Sonst könnte ich ja niemals gegen Kondi20er kontern oder???
danke termi für die ausführliche erklärung. ich behaupte nur eins, dass der spielerindex nicht als vergleich der einzelnen spieler untereinander taugt, gerade wegen der positionswechselthematik. ich habe immer sehr viel gewechselt und daher kann ich zumindest die eine these bestätigen. aber die spieler selbst werden dadurch nicht schlechter. oftmals haben eben diese niedrig bewerteten spieler die entscheidenden aktionen gemacht. eh klar, da die positionswechsel ja einen taktischen sinn meinerseits umsetzen sollten.
hast du die anderen Spieler mit den "höheren Index" die nicht am Spiel teilgenommen haben auch von ihrer Position her verschoben oder sind die gleichgeblieben und hatten nur "theoretisch" einen höheren Index, da der von zu Spielbeginn erzeugte angezeigt wurde?!?
Ich hab in meinen Beobachtungen festgestellte, je niedriger der Index im Vergleich zu den Mitspielern, desto wenig oft nimmt der Spieler am Spiel teil. Sofern für die Berechnung Alternativen geboten werden. (zb. 1 Stürmer vs. 3 Stürmer)
terminator85
20.12.2020, 15:10
danke termi für die ausführliche erklärung. ich behaupte nur eins, dass der spielerindex nicht als vergleich der einzelnen spieler untereinander taugt, gerade wegen der positionswechselthematik. ich habe immer sehr viel gewechselt und daher kann ich zumindest die eine these bestätigen. aber die spieler selbst werden dadurch nicht schlechter. oftmals haben eben diese niedrig bewerteten spieler die entscheidenden aktionen gemacht. eh klar, da die positionswechsel ja einen taktischen sinn meinerseits umsetzen sollten.
Man könnte aber theoretisch die ersten 3 Viertel regulär spielen lassen und dann im 4.Viertel alle Spieler zu artverwandte Positionen verschieben. Dann könnte man die Spieler schon untereinander vergleichen und dabei ist man auf der sicheren Seite, das man selbst keinen Messfehler eingebaut hat! ;-)
=> Man bekommt dadurch einen Einblick wer und wie sehr sich die Spieler in den ersten 3 Vierteln reingelegt haben.
Vielleicht bringt dieses Post von Kamil ein bisschen Licht ins Dunkel ...
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=648332&highlight=index#post648332
Ich möchte da nochmal etwas klar stellen, weil es anscheinend nicht bei allen angekommen ist:
Wenn man das Post von Kamil durchliest, kann man erkennen, dass ein Spieler, der das ganze Spiel an der gleichen Position spielt, den Index bekommt, den er am Anfang des Spiels bekam - da wird der Index NICHT abgebaut (also im Hintergund schon, aber nicht in der Anzeige des Spielberichts).
Nur wenn der Spieler seine Position wechselt, wird der reduzierte Index bis zum Positionswechsel hergenommen und dieser Index für die neue Position berechnet.
Seit das Kamil im August 2010 postete, schenkte ich daher dem Index keine Aufmerksamkeit mehr.
Erst im Frühjahr 2020, als ich eine völlig neue Bundesligamannschaft zusammenkaufte, bekam der Index eine entscheidende Bedeutung. Da ich alle meine Spieler ja nicht kannte, gab zuerst das Tool "Karriere" wichtige Informationen her, weil hier alle Indizes der gesamten Karriere inkl. Position ersichtlich sind. Zudem hab ich noch a bissl herumprobiert in Friendlys, um die richtige Mischung zu finden.
Und tatsächlich: Etwa zu Saisonmitte hatte ich für alle Spieler die optimale Position gefunden, was dann in Klassenerhalt und am Ende in den Cup-Titel mündete.
Spät aber doch, mit 10 Jahren Verspätung, hatte ich also den Erkenntnisgewinn des Index erkannt ;-)
ich lese ja öfter mal ein buch *jawirklich* https://cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d098.gif doch die lektüre von termis anekdoten ist brechung des sprachalltags + FACHliche aLACarte https://cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f0491.gif
terminator85
20.12.2020, 16:06
@termi: stimme mit dir überein, wobei ich nicht weiß, ob Fitness 0-3 nicht eher ein Abzug bedeutet (als kein Bonus), aber das ist ja nicht gerade relevant.
Und ja klar, die angezeigten Indizes kann man immer nur bedingt vergleichen, sind aber jedenfalls interessant, wenn es um die Kondi-Problematik geht, weil sie einiges über Kondi-Verluste aussagen.
@Rrunner: Ich hab im gestrigen EM-Spiel mal folgendes getestet: Ein Einwechsler wurde sofort auf ne andere Position verschoben und dann wieder zurück. Das hat im angezeigten Index keinen Unterschied gemacht zum Spiel davor (ohne diese Posi-Wechsel). Allerdings ist er nur innerhalb der Verteidigung kurz hin und her.
Werde das weiter beobachten.
Ich stelle mal folgende zwei Hypothesen in den Raum, wobei ich bisher immer an die 1. glaubte:
Hypothese 1:
Zuerst wird die Kondi eines Spielers abgebaut. Ist diese bei 0 angekommen, werden Skills abgebaut.
Hypothese 2:
Es werden von Beginn an Skills abgebaut. Spieler mit guter Kondi bauen sie langsamer ab, Spieler mit schwacher Kondi schneller.
Das müsste man eigentlich austesten können. Oder hat das schon wer gemacht? ;-)
@Coppe: Solche Vergleiche kannst nur machen/testen, wennst ohne Leader spielst UND wennst 2 gleiche Spieler hast, wo als einziger Unterschied einer eben deutlich weniger Kondi hat. Das gibt es ja sehr selten in unser aller hochgezüchteten Kadern! ;-)
...ABER JA: Aus meiner Erfahrung heraus waren die zugekauften Spieler mit Kondi 12-16 deutlich weniger von den Indexabwertungen betroffen als meine Eigenbauspieler, die 7-10 bei der Kondi hatten (dafür aber 4-5 spielbare Taks)! Also, so gesehen, hab ich das schon mal verglichen. 8-)
Ich hab nur keine Aufzeichnungen gemacht und gemerkt hab ichs mir auch nicht. Bin eben kein Zahlenfreak, Statistiker ODER Professionalist, sondern nur eingefleischter Hobby-TC! :-P
...und die extrem Kondischwachen aus grauer dbdT-Zeit waren erst recht schneller müde als andere Spieler.
Kann mich noch gut erinnern, dass ich da sogar gezielt gesteuert mit dem allgemeinen Müdigkeitswechsel einen Spieler einer Schlüsselposition hab auswechseln können. Das hat extrem super funktioniert und dann kam einer rein, der durch diese Art des Wechsels den Takswert nicht negativ beeinflusst hat, dann aber auf der Schlüsselposition seine frischen Skills ausnutzen hat können. Anders hätte ich die gewünschte Effekte nie und nimmer so hinbekommen.
=> Die besondere Kondischwäche von 1-2 Spielern konnte ich damit für positive Zwecke nutzen. Das macht es dann besonders spassig, wenn man mit solchen kleinen Tricks auch noch Erfolg hat! :-D
Mit den heutigen Einheitsbrei-Perfektionsspielern gibt es sowas ja nicht mehr zu erleben! :-(
Für mich macht eigentlich nur Hypothese 2 Sinn. Je mehr Kondi desto langsamer bauen die Skills ab, bei Pferdelunge noch langsamer. Sonst könnte ich ja niemals gegen Kondi20er kontern oder???
Ja, bin auch eher ein Fan der 2. Hypothese:
Ich würde dabei aber vermuten, dass da abwechselnd oder gleichzeitig je ein Feldspielerskill und ein Kondipunkt abgezogen werden UND wenn keine Kondipunkte mehr da sind werden dann 2 Feldspielerskillpunkte abgezogen.
Das ganze jeweils pro Aktion; also gut und gerne so ca 30 mal pro einzelnen (Schlüssel-)Spieler. (Anm.: Ich denke dabei an die 12 möglichen Torchancen und ihre Vorgeschichte.)
Das wären dann im Extremfall 2x30 also ca 60 Skill- bzw Kondipunkte weniger, die EIN SPIELER am Ende des Spiels aufgrund der Müdigkeit weniger hat. ;-)
Nachdem ich aber schon ewig nicht mehr gesehen hab, wieviele Spielerindex%-Punkte bei den Spielern so fehlen, ist das nur eine Abschätzung meinerseits. :lol:
(Anm.: ...und dazu kommt, dass in der Regel nicht alles über immer den selben Spieler laufen wird.)
Ich frage mich, wie das "vollgas spielen" bzw das "kraftsparend spielen" reingerechnet wird!? Gibt es da einen generellen Abschlag für jeden einzelnen im Team, wenn zuvor mal vollgas gespielt wurde (zB jeden Spieler wird dafür pro Viertel beispielsweise 4 Skills abgezogen)? :noidea:
In der Praxis weiß ichs ja, wie es sich so ca auswirkt, ABER konkret hab ich da auch 0 Ahnung! :-?
Das macht es mMn besonders spannend, dass dieser "Vollgas-Effekt" mit dem "Effekt der Aktionen im Spiel" zusammen wirkt!!! Das macht es wieder mal für uns kompliziert wirklich dahinter zu kommen, wie es konkret abläuft. ;-)
...ABER irgendwie müssen die 2 Dinge im Verlauf eines Matches die Spieler schlechter machen.
btw: Ich fand es ganz angenehm, wenn pro Match ca 7 Spieler immer auf ihrer Position bleiben und die 3 anderen Feldspieler am Feld herumgeschoben werden. Das waren meist meine besseren Spieler (=Spieler mit vollen/starken B-Skills, also Spieler, die auch wo anders spielen können) und denen zeigte es eben einen niedrigeren Index im Spielbericht an. Für den "Anzeigefehler" können sie ja nix. :lol:
...und dann eben noch 3 Wechselspieler, die maximal einmal ihre Position wechseln, also nahezu ohne %Verluste bei der Indexanzeige im Matchbericht aufscheinen, nachdem sie ja noch frischer waren. ;-)
@Coppe: Solche Vergleiche kannst nur machen/testen, wennst ohne Leader spielst UND wennst 2 gleiche Spieler hast, wo als einziger Unterschied einer eben deutlich weniger Kondi hat. Das gibt es ja sehr selten in unser aller hochgezüchteten Kadern! ;-)
Wie wirkt sich der Leader jetzt aus +4% auf den Spieler mit dem er unmittelbar an einer Aktion beteiligt ist, oder muss der Spieler in der Aufstellung neben ihm stehn? Ich hab sogar 2 Leader:shock::cry: leider können die nicht miteinander auflaufen...hab ich damals nicht gewusst.
ich hätte zum Testen 1x Pferdelunge mit Kondi 8 vs Kondi 6 mit ähnlichen Skills
=> Die besondere Kondischwäche von 1-2 Spielern konnte ich damit für positive Zwecke nutzen. Das macht es dann besonders spassig, wenn man mit solchen kleinen Tricks auch noch Erfolg hat! :-D
Mit den heutigen Einheitsbrei-Perfektionsspielern gibt es sowas ja nicht mehr zu erleben! :-(
naja mit den defensiven TAktiken als Beimischung hab ich schon etwas Spaß;-) und bei Auf-/Einstellungen gibt es schon noch genug zum Tüfteln...Formation/Intensität/Fairness etc.
Ja, bin auch eher ein Fan der 2. Hypothese:
Ich würde dabei aber vermuten, dass da abwechselnd oder gleichzeitig je ein Feldspielerskill und ein Kondipunkt abgezogen werden UND wenn keine Kondipunkte mehr da sind werden dann 2 Feldspielerskillpunkte abgezogen.
Das ganze jeweils pro Aktion; also gut und gerne so ca 30 mal pro einzelnen (Schlüssel-)Spieler. (Anm.: Ich denke dabei an die 12 möglichen Torchancen und ihre Vorgeschichte.)
Das wären dann im Extremfall 2x30 also ca 60 Skill- bzw Kondipunkte weniger, die EIN SPIELER am Ende des Spiels aufgrund der Müdigkeit weniger hat. ;-)
Nachdem ich aber schon ewig nicht mehr gesehen hab, wieviele Spielerindex%-Punkte bei den Spielern so fehlen, ist das nur eine Abschätzung meinerseits. :lol:
(Anm.: ...und dazu kommt, dass in der Regel nicht alles über immer den selben Spieler laufen wird.)
Ich frage mich, wie das "vollgas spielen" bzw das "kraftsparend spielen" reingerechnet wird!? Gibt es da einen generellen Abschlag für jeden einzelnen im Team, wenn zuvor mal vollgas gespielt wurde (zB jeden Spieler wird dafür pro Viertel beispielsweise 4 Skills abgezogen)? :noidea:
Das macht es mMn besonders spannend, dass dieser "Vollgas-Effekt" mit dem "Effekt der Aktionen im Spiel" zusammen wirkt!!! Das macht es wieder mal für uns kompliziert wirklich dahinter zu kommen, wie es konkret abläuft. ;-)
...ABER irgendwie müssen die 2 Dinge im Verlauf eines Matches die Spieler schlechter machen.
Ist eine interessante Theorie mit dem Abzug von Kondi und Spielskills. Ich hab mich immer noch nicht ganz damit beschäftigt was jetzt wirklich wann und wo wie abgezogen wird. Folgende PUnkte gilt es zu klären:
- Welche Skills werden bei taktischer Überlegenheit und welche bei Unterlegenheit und welche bei Konteraktionen benötigt
- bin ich taktisch unterlegen wird TI/SK wohl eher weniger notwendig sein, wie schaut es da mit Spielaufbau aus und Passen???
- Brauch ich Tackling und Deckung wenn ich das Spiel bei taktischer Überlegenheit eröffne?
- Gibt es da so einen Spieleröffnungsbaum an dem eine bestimmte Anzahl von Spielern beteiligt ist? Spielaufbau für die ersten beiden Spieler, Passen für die Ballweitergabe, dann Torinstinkt um zur Chance zu kommen und Schusskraft um ein Tor zu erzielen etc.
- was passiert bei vollgas? gibt es einen Bonus auf den benötigten/verwendeten Skill des Spielers jedoch mit einem Abzug von beispielsweise +2 bei Kondi und +2 bei den Skill
- erhöht der REALE Index eines Spielers in einem Mannschaftsteil die Wahrscheinlichkeit an der Spielaktion teilzunehmen oder ist es einzig und alleine die gewählte Taktik. DS die zentralen Spieler OFF die Flügelspieler oder aber kommt es oft zur Vermischung?!?
- Was passiert bei einem knappen Spiel mit nur 4 Angriffen im gesamten GAme? Wieviel Kondition wird da benötigt? maximal 7-10?
ich finde ja das thema fair - hart und kraftsparend - vollgas sehr interessant. habe da schon muster ausgemacht, aber empirisch halt nur kleine stichproben. hat aber glaub ich keinen einfluss auf den spielerindex. aber dieser hat einen einfluss auf die skillrangliste würde ich vermuten. weiß das jemand?
Ein zentraler MFler in einem 3-3-4 oder 4-3-3 wird (speziell bei gespielten Norm-Taks) auch sehr starken Indexverlust während des Spiels haben, wobei ein Innen-VT in einem 5-4-1 bei gespielten Off-Taktiken kaum mal eine Spielaktion haben wird. Der steht am Ende noch ausgeruht und nahezu "frisch" am Feld und wäre bei dbdT also noch nicht müde.
btw: Endlich mal, dass der Begriff "Müdigkeit" einen Sinn ergibt! 8-):-D
In der Praxis werden bei dbdT ja eher die skillschwächeren (also zB die jüngeren Trainees als "Müdeste" bei Wechseltool) automatisch ausgewechselt! ;-)
deshalb werden gewissen Aufstellungen nicht oft gespielt...mindestens 4 MF Spieler sollten schon auflaufen, besser sind wohl 5. MF Spieler sind wohl am meisten vom Indexverlust betroffen, da sie aus meiner Sicht am öftesten ins Spielgeschehen eingreifen.
ist "der Müdeste" = "der Indexschwächste"?
(Anm.: Lasst euch von den 4% weniger, die angezeigt werden, nicht beirren. Da gibt es wesentlich deutlichere Indexabwertungen in der Praxis, die tatsächlich spielentscheidend sind. ;-))
Moti wird ab 15 besser (=4% mehr Index) und die Fitness ist auch unter dem Schwellenwert (=> 4-8 4% Bonus, 9-10 8% Bonus)
=> Das in Kombi mit der Aufstellung im Sturm ergibt, dass der Spieler einen niedrigeren Wert angezeigt bekommt als sonst üblich, weil er eben auch mit diesem "niedrigen" Indexwert ins Match startet. Das ist komplett nachvollziehbar.
hab das irgendwie so in Erinnerung
Fitness 1-4 = 4%
Fitness 5-8 = 8 %
Fitness 9-10 = 12%
inkl. Rundungsfehler bzw. Nachkommastellen die herangezogen werden
Motivation +15 +4% Index kann ich bestätigen
hab das irgendwie so in Erinnerung
Fitness 1-4 = 4%
Fitness 5-8 = 8 %
Fitness 9-10 = 12%
Nein. Siehe
http://wiki.du-bist-der-teamchef.at/wiki/Fitness
Nein. Siehe
http://wiki.du-bist-der-teamchef.at/wiki/Fitness
danke für die Aufklärung!!! warum ich das anders im Kopf hatte:-?
ich finde ja das thema fair - hart und kraftsparend - vollgas sehr interessant. habe da schon muster ausgemacht, aber empirisch halt nur kleine stichproben. hat aber glaub ich keinen einfluss auf den spielerindex. aber dieser hat einen einfluss auf die skillrangliste würde ich vermuten. weiß das jemand?
Welche Muster hast du ausgemacht?
Natürlich hat der Index einen Einfluss auf die Skillrangliste...glaub wenn du im 4/4 alle Positionen abänderst, verlierst du massiv an Positionen in der Skillrangliste!
Welche Muster hast du ausgemacht?
Natürlich hat der Index einen Einfluss auf die Skillrangliste...glaub wenn du im 4/4 alle Positionen abänderst, verlierst du massiv an Positionen in der Skillrangliste!
gerade bei den defensiven taktiken ist mir bezüglich vollgas und hart oder eben nicht, so glaube ich zumindest, etwas aufgefallen. die eigene konteranfälligkeit habe ich so bei mir verringern können. kann aber auch zufall der wahrscheinlichkeiten sein oder auch irgend ein anderer mir nicht aufgefallener faktor (wie fitness — gegenfitness, moti, formation, etc)
danke, das erklärt, warum ich in der skillrangliste eher immer weit hinten zu finden war.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.