Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Änderung im Länderbewerb


dbdtDev
15.10.2019, 11:39
Hallo Community,

ab nächster Saison werden Nationalspieler die aufgrund von Pension oder Kündigung vereinslos werden bis zum Ende der Länderbewerbsaison weiterhin im Kader des entsprechenden Länderteams bleiben, solange sie nicht vom Teamchef aus dem Kader geworfen werden.


Liebe Grüsse,
Thomas

beachboy090
15.10.2019, 11:44
Danke! Das sind sehr gute Nachrichten!;-)

kaiza1
15.10.2019, 13:19
Vielen Dank, das ist eine enorme Änderung. Denn jetzt werden nicht nur Kündigungen sinnlos, sondern wenn ich es richtig verstanden habe, verschwinden auch die Pensionisten nicht in der Mitte des Bewerbs sondern bleiben die ganze Saison im Kader. Dadurch wird der Glücksfaktor weiter reduziert. Bei mir gingen z.B. 8 Stammspieler nach dem 8. Spieltag in Pension und der Rest der Saison ist eigentlich nur noch frustrierend.

Fritz Phantom
15.10.2019, 15:26
aahm, sehr gut, aber ich wäre dafür, dass die Pensionisten trotzdem nach der normalen Saison, also Spieltag 9 rausfliegen. Ein wenig kann der Kader schon fluktuieren und man muss als Teamchef für 2 Saisonen planen. Was ich nicht schlecht finde.

Bellou
15.10.2019, 15:51
DANKE Thomas,
superschnelle Reaktion.
:dergroesste:

terminator85
15.10.2019, 18:48
Grundsätzlich ist es eine sehr gute Idee bzw Variante um eine Lücke im System zu schlissen und so wettbewerbsverzerrendes Verhalten erst gar nicht zu ermöglichen.

Aus dem Bauch heraus würde ich aber meinen, dass es besser wäre jede reguläre dbdT-Saison die Länderkader um die Pensionisten (und wenn es so sein "muss" auch um die gekündigten Spieler) zu bereinigen!!! Ansonsten mutiert der LB zu einer Veranstaltung, wo lauter längst schon nicht mehr aktuelle Spieler im Kader stehen (zB 41 Jährige!!!).


Die Nachteile von so langen Spielerleben im LB-Kader:
1.) Sportlich für den jeweiligen LTC uninspirierend, wenn eine einmalige Aufstellung auch schon reichen würde, weil nicht mal zu Saisonmitte eine Blutverjüngung mehr gemacht werden muss.
2.) Es gibt dann deutlich weniger User, die mit ihren aktuellen Kaderspielern und deren LB-Einsätzen "mitfiebern"!
Dazu gibt es einfach zu viele noch ältere Spieler, die als Vereinslose noch dazu keine Fitness mehr verlieren, wenn ich mich nicht irre!?
3.) Wer will schon eine Ü40-Auswahl sehen, die wohl die Folge dieser Massnahme wäre.
Das wiederspricht dem Gedanken, dass der LB auch dazu da ist, um für jeden sichtbar zu machen, wie die besten Spieler bei dbdT aussehen, um seinen eigenen Kader besser einschätzen zu können.
4.) Der "Pensionsschock" für den frisch gewählten LTC ist so noch größer. Da hat man ja überhaupt keine Ahnung mehr welche Spieler einen wohl zu Verfügung stehen werden. Teils ist es aktuell schon "blöd" genug, nicht zu wissen wer aller nur mehr ein Match bestreiten darf. Das ist in der Bewerbungs- bzw Wahlphase für jeden Kandidaten ein absoluter Blindflug ins Ungewisse (falls der aktuelle LTC nicht auskunftsfreudig ist)!

btw: Vorallem die bestehende "ein Match als 40j"-Regel ergänzend zur neuen Variante wäre ein großer Fehler. Zumindest die gehört dann wegbereinigt, aber auch die hatte irgendeinen GUTEN Grund!?! :noidea:


PS: Ein wenig ist ja noch Zeit, die konkreten Massnahmen bzw Programmierungen zu optimieren! ;-)

tippkick
15.10.2019, 20:38
Aha, war der Leidensdruck groß genug, um eine Änderung zu machen … ;-)

Grundsätzlich finde ich das gut, das erspart auch die längere Planungsdauer (wer mit Mitte der Saison in Rente geht und wie es mit den Taktiken danach aussieht).

Aber bis die Regel schlagend wird, gibt´s noch für ein paar Oldies einen vorzeitigen Tritt in den Hintern. Auch wenn die Tiroler feste mitbieten und die Bloßfüßigen vom Kärntner Strand in den verschiedensten Foren rumtoben … ;-) Wenn schon, dann ordentlich und keine halben Sachen machen.

kaiza1
15.10.2019, 22:12
Wenn schon, dann ordentlich und keine halben Sachen machen.




Challenge accepted;-)

Rusti22
16.10.2019, 05:17
da bin ich ja fast geneigt meine beiden Teamspieler auf den Markt zu werfen um auch was vom Kuchen abzubekommen...

BallAttacke
16.10.2019, 11:32
Ich fände es gut, wenn noch Einbürgerungen ab 38 eingeführt werden könnten!:-D

Coppelius
16.10.2019, 15:12
Ich fände es wie termi gut, wenn die Pensionisten direkt zum Ende einer jeden Saison in Pension gehen würden (so wie in der Liga auch) und nicht noch künstlich verlängert werden wie derzeit oder noch länger in Zukunft.
Mit einer Kaderbereinigung direkt bei Saisonwechsel gibt es für neue Länderchefs dann auch nicht mehr das Problem zu sehen, ob der Spieler gleich in Pension geht (also derzeit nach dem 1. Länderspiel, weil er letzte Saison schon das Taferl hatte) oder erst später.


Und wenn tippkicks Aktion zu dieser Änderung, welche ich an sich begrüße, führte, dann war sie zwar immer noch irgendwie doof, hatte aber einen großen Nutzen und ist insofern gutzuheißen! :-D;-)

dbdtDev
16.10.2019, 15:15
Ich fände es wie termi gut, wenn die Pensionisten direkt zum Ende einer jeden Saison in Pension gehen würden (so wie in der Liga auch) und nicht noch künstlich verlängert werden wie derzeit oder noch länger in Zukunft.
Mit einer Kaderbereinigung direkt bei Saisonwechsel gibt es für neue Länderchefs dann auch nicht mehr das Problem zu sehen, ob der Spieler gleich in Pension geht (also derzeit nach dem 1. Länderspiel, weil er letzte Saison schon das Taferl hatte) oder erst später.


Und wenn tippkicks Aktion zu dieser Änderung, welche ich an sich begrüße, führte, dann war sie zwar immer noch irgendwie doof, hatte aber einen großen Nutzen und ist insofern gutzuheißen! :-D;-)

Das Problem ist dass wir nicht auf einfache Art und Weise zwischen Pensionisten und gekündigten Spielern unterscheiden können. Insofern würden auch die gekündigten beim Saisonwechsel aus den Länderkadern verschwinden.

Würdet ihr das bevorzugen oder sollen wir sie bis zum Ende der Ländersaison im Kader lassen?


LG,
Thomas

Even
16.10.2019, 16:02
Mir würde es besser gefallen, so wie es ist, das die Nationalteams nach einer
Saison eine Veränderung erfahren.

Kann man es nicht einfach so machen, das man Nationalspieler einfach nicht
mehr kündigen kann ?

lukiboy94
16.10.2019, 17:26
Vielleicht sag ich jetzt was ganz Blödes, aber ...
Wie wär's wenn man Pensionisten NICHT für's Länderteam nominieren kann/darf???

tippkick
16.10.2019, 17:43
Bin ich dafür. Ich schmeiß die Alten ja eh nur raus, damit die Jungen endlich eine Chance bekommen. :biggrin1:

oleander
16.10.2019, 19:34
Das Problem ist dass wir nicht auf einfache Art und Weise zwischen Pensionisten und gekündigten Spielern unterscheiden können. Insofern würden auch die gekündigten beim Saisonwechsel aus den Länderkadern verschwinden.


Kenne den Code zwar nicht im Detail, aber könnte man bei gekündigten Spielern als Unterscheidungsmerkmal nicht einfach die "teamID" auf 0 setzen, bzw. wenn das bereits der Fall ist, bei pensionierten Spielern auf die ID des letzten Teams?

MMM
16.10.2019, 20:07
Mir würde es besser gefallen, so wie es ist, das die Nationalteams nach einer
Saison eine Veränderung erfahren.

Kann man es nicht einfach so machen, das man Nationalspieler einfach nicht
mehr kündigen kann ?


Das ist aus meiner Sicht die sauberste Variante. An dieser Stelle gibt es keine Querverbindung zwischen Kündigungen und Pensionierungen. Es geht nur um das Deaktivieren des Kündigen-Buttons bei Spielern, die
a) bereits ein Länderspiel absolviert haben oder
b) derzeit in einem Landeskader stehen.


Dabei hat a) für mich einen gewissen Charme. Seit der Abschaffung des Erfahrungszuwachses im LB besteht ja kaum mehr eine Möglichkeit für die LTCs, strategisch zu arbeiten. Mit der Variante a) könnte man immerhin junge Talente, die man als künftige Leistungsträger im Landeskader ansieht, mittels eines einmaligen Spieleinsatzes schützen. Das wäre immerhin besser als gar keine strategische Arbeit.

Coppelius
17.10.2019, 14:18
Das Problem ist dass wir nicht auf einfache Art und Weise zwischen Pensionisten und gekündigten Spielern unterscheiden können. Insofern würden auch die gekündigten beim Saisonwechsel aus den Länderkadern verschwinden.

Würdet ihr das bevorzugen oder sollen wir sie bis zum Ende der Ländersaison im Kader lassen?
LG,
Thomas


Ich würde das bevorzugen, ja. Denn das Kündigen betrifft fast ausschließlich eh nur Spieler, die ohnehin schon das Pensions-Taferl haben (glaube ich zumindest).


@mmm: den Kündigungsbutton für Länderspieler auszuhebeln, macht es aus meiner Sicht nicht viel einfacher, sondern eher komplizierter.


Aber Ansichtssache!

Schehoag
25.10.2019, 23:51
Vielleicht auch denkbar, daß als Reaktion auf die Kündigung eines Nationalspielers der Restliche Kader(Klub) auf Moti 0 fällt, vielleicht sogar auch Spieler die von diesem Teamchef in Zukunft(1-2 Monate nach der Kündigung?)gekauft werden.
Wenn das noch zu wenig ist, sogar die Nationalmannschaft des Teamchefs.

Welcher Spieler spielt schon gerne in einem Team, wo der Teamchef grundlos Nationalspieler kündigt?
Ich denke daß bei so einer Reaktion der Mannschaft(en), niemand einen Nationalspieler kündigen würde, und die Spieler dürften ihre Pension wie bisher antreten.

@dbdtDev: Eventuell ist das leichter zu programmieren?...bin da ahnungslos:-D

Sandor026
18.11.2019, 18:16
Hallo Community,

ab nächster Saison werden Nationalspieler die aufgrund von Pension oder Kündigung vereinslos werden bis zum Ende der Länderbewerbsaison weiterhin im Kader des entsprechenden Länderteams bleiben, solange sie nicht vom Teamchef aus dem Kader geworfen werden.


Liebe Grüsse,
Thomas

Wo ist ein Fahrrad umgefallen?

MMM
18.11.2019, 20:00
Wo ist ein Fahrrad umgefallen?


Danke für diesen wertfreien Beitrag.

Sandor026
18.11.2019, 20:19
Danke für diesen wertfreien Beitrag.


Wenn du zwischen den Zeilen liest, ist der Kommentar nicht wertfrei.


Der Länderbewerb ist ein Feature für eine sehr begrenzte Anzahl an Usern (<1%). Ich fände es besser, wenn den wirklichen Problemen die Aufmerksamkeit gewidmet würde. Die App funktioniert seit Monaten nicht auf Android 9. Das bedeutet auch, dass es kaum neue User geben wird. Aber hauptsache es wird was bei den pensionierten Spielern im Länderbewerb geändert.

fuchsi4
18.11.2019, 20:25
Wenn du zwischen den Zeilen liest, ist der Kommentar nicht wertfrei.


Der Länderbewerb ist ein Feature für eine sehr begrenzte Anzahl an Usern (<1%). Ich fände es besser, wenn den wirklichen Problemen die Aufmerksamkeit gewidmet würde. Die App funktioniert seit Monaten nicht auf Android 9. Das bedeutet auch, dass es kaum neue User geben wird. Aber hauptsache es wird was bei den pensionierten Spielern im Länderbewerb geändert.

Wie kann man bei nur einer Zeile zwischen den Zeilen lesen? :shock:

beachboy090
08.12.2019, 22:38
Koppe aus Vorarlberg und Gehring aus der Schweiz sind die ersten beiden vereinslosen Spieler, die nicht rausfallen. Ratet mal, wer in beiden Fällen der letzte Käufer war?

BallAttacke
09.12.2019, 16:21
Koppe aus Vorarlberg und Gehring aus der Schweiz sind die ersten beiden vereinslosen Spieler, die nicht rausfallen. Ratet mal, wer in beiden Fällen der letzte Käufer war?

Nicht Du :-) ... ähm, ist wertfrei gemeint :twisted:

MMM
15.12.2019, 23:14
Die neue Länderspielsaison beginnt! Wie ist jetzt die neue Regel implementiert?

kaiza1
16.12.2019, 08:13
Die neue Länderspielsaison beginnt! Wie ist jetzt die neue Regel implementiert?

Meine Beobachtung ist folgende:

- Beim Saisonübergang verschwinden alle Pensionisten aus dem Kader, am allerersten Spieltag sind diese also schon verschwunden (kein "Abschiedsspiel")
- Wie Beachboy oben geschrieben hat, wurde der Spieler Koppe NACH dem Saisonübergang von Tippkicker gekündigt. Er befindet sich weiterhin in meinem Kader und wird dies also wohl auch die ganze Länderspielsaison bleiben. Logischerweise sind die Spielwerte eingefroren (keine Veränderung bei Motivation und Fitness).