Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufstiegseinschränkung Neueinsteiger
Hallo Community,
bisher mussten neue Teamchefs in ihrer ersten Saison nach der Übernahme eines PC-Teams mindestens 13 Spiele selbst absolviert haben, um aufsteigen zu können. Diese Einschränkung haben wir ab sofort auf 9 Spiele reduziert.
Liebe Grüsse,
Thomas
Sehr gut :thumb:
aber warum nicht ganz abschaffen?
vienna38
02.12.2016, 14:27
Also da ich wieder nach langer Pause von neu gestartet hatte, hätte ich mir eher gewünscht, nicht aufsteigen zu dürfen / müssen in der ersten Saison. Ich hätte somit fast eine Saison länger gehabt, um mein Team zu formen. Wenn man erst nach 9 spielen einsteigt und trotzdem gleich aufsteigt, weil das PC Team davor gute Leistung erbracht hat und ich dann ein neu zusammengewürfeltes Team bekomme, bei 0 beginne, was genau bringt das dann? :)
Also nur mal so als Anregung.
Hallo Community,
bisher mussten neue Teamchefs in ihrer ersten Saison nach der Übernahme eines PC-Teams mindestens 13 Spiele selbst absolviert haben, um aufsteigen zu können. Diese Einschränkung haben wir ab sofort auf 9 Spiele reduziert.
Liebe Grüsse,
Thomas
Darf man fragen, warum das geändert wurde?
Sehr gut :thumb:
aber warum nicht ganz abschaffen?
weil es zufall ist, welches pc-team man in der liga zugeteilt bekommt. dann könnte es sein, dass einer mit einem spiel meister wird, da er den ersten zieht und ein anderer, der den letzten bekommen hat und sich mühsam nach vorne gearbeitet hat, durch die finger schaut. '(deshalb waren es bisher 13 spiele)
digital010
03.12.2016, 07:54
Also da ich wieder nach langer Pause von neu gestartet hatte, hätte ich mir eher gewünscht, nicht aufsteigen zu dürfen / müssen in der ersten Saison. Ich hätte somit fast eine Saison länger gehabt, um mein Team zu formen. Wenn man erst nach 9 spielen einsteigt und trotzdem gleich aufsteigt, weil das PC Team davor gute Leistung erbracht hat und ich dann ein neu zusammengewürfeltes Team bekomme, bei 0 beginne, was genau bringt das dann? :)
Also nur mal so als Anregung.
In den ersten Saisonen des Neustarts (mot 16-jährigen) ist es komplett egal in welcher liga du spielst. Hier steht die Entwicklung der Spieler im Vordergrund. ;-)
Btw. hast du ja zumindest die Sponsorgelder und Aufstiegspämien eingehamstert, is ja auch nicht schlecht!! :lol:
vienna38
05.12.2016, 07:29
In den ersten Saisonen des Neustarts (mot 16-jährigen) ist es komplett egal in welcher liga du spielst. Hier steht die Entwicklung der Spieler im Vordergrund. ;-)
Btw. hast du ja zumindest die Sponsorgelder und Aufstiegspämien eingehamstert, is ja auch nicht schlecht!! :lol:
Und wenn man weiter überlegt: Man hätte dann eine Saison länger Zeit für den Stadionausbau (Höhere Liga, bessere Ergebnisse = mehr Einnahmen) und die Sponsorengelder und Aufstiegsprämien hat man danach sowieso auch und wenn man sich länger drauf vorbereiten kann sogar mehrmals hintereinander da man dann gleich einen schönen durchlauf starten kann. An der Entwicklung der Jungen würde sich dadurch nichts ändern, allerdings macht es sich in der Vereinskasse besser. Sprich man kann mal gleich wieder ein paar Jugis mit potenzial sich holen. ;)
Wie gesagt, so würde ich das persönlich sehen. Hätte auch am liebsten in der 3ten Klasse angefangen, da ich dann nochmal mehr Aufstiegsprämien bekommen hätte. Außerdem fehlt mir so jetzt jener Titel. :P
waldgeist
05.12.2016, 22:27
wie tickt der mensch?
er möchte erfolge. er will aufsteigen.
wenn er aufsteigen könnte, aber er kann es wegen einer regel nicht, stört es ihn.
was dann vielleicht besser gewesen wäre, fragt er sich später. auch in der zweitniedrigsten liga lässt es sich gut bunkern.
aber spiele wie dieses laufen über erfolgserlebnisse wie z. b. aufstieg. grad bei neulingen.
die entscheidung ist imho unter diesem aspekt zu sehen.
edit: zur erklärung: meiner meinung nach steht hinter dieser entscheidung das, was die spielbetreiber sich überlegen sollten: nämlich eine entscheidung, den einen oder anderen user mehr zu binden als mit der alten regel.
lg wg
vienna38
06.12.2016, 12:29
Warum dann nicht die Entscheidung den Menschen überlassen?
Man könnte Einsteiger zwei Optionen bieten:
1) Aufstiegsklausel: Team darf aufsteigen wenn noch mindestens 9 Spiele zu absolvieren sind.
2) Nichtaufastiegsklausel: Team verzichtet auf den Aufstieg und erhaltet eine Prämie als Startkapital (20.000 oder so als kleines Zuckerl, oder ein gratis Premium Feature)
terminator85
06.12.2016, 19:24
Ich finde die Änderung sehr gut!
(Anm.: Eine Grenze bei 7 Spiele Minimum wäre vielleicht noch passender, aber 9 ist auch schon eine Verbesserung und sicher einfacher zu merken und leichter zu argumentieren! ;-))
Damit gibts um ca 1/5 Neuuser weniger, die sich gleich mal in ihrer 1.Saison ärgern müssen.
Die 13 Spiele waren einfach zu viel!
Falls jemand sein Team auf einen guten Kurs bringt, braucht er also nun nur noch maximal 1,5 Saisonen warten, um sportlich aufsteigen zu können. Dazu sind weiterhin alle kurz vor Saisonbeginn startenden geschützt gleich mal aufsteigen zu müssen.
Die meisten werden dennoch schnell durch die nur wenig herausfordernden Saisonen kommen wollen und sich lieber möglichst schnell mit echten Gegnern messen! ;-)
=> So hat jetzt jeder 0,5-1,5 Saisonen Zeit sich bei dbdT einzugewöhnen!
Soll heißen: Das Stadion auszubauen, sich um sein Team zu kümmern und was eben so alles zu Beginn ansteht! Danach ist jeder selbst seines Glückes Schmied. ;-)
PS: ...und ich bin einer derjenigen, die zum KOMPLETT FALSCHESTEN Zeitpunkt gestartet sind, weils der Zufall so wollte. Man kann doch vorher nicht ahnen, welcher Zeitpunkt bei dbdT gerade herrscht. :lol:
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.