PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defensive Mannschaft


Lob
31.03.2016, 18:33
Einen guten Abend.

Nachdem ich bereits ein, zwei Saisonen in diesem Spiel verbracht habe (Saison 14 und 15, wenn ich mich nicht irre), habe ich vor, nach vielen Jahren wieder zurückzukehren. Da jedoch nach dieser langen Zeit nur mehr sehr wenig an Wissen hängengeblieben ist, wollte ich dieses Forum nutzen, um ein paar Fragen an bereits erfahrenere User zu stellen.

Ich plane, mir ein defensiv gut aufgestelltes Team aufzubauen und wenigstens ein, zwei Ligen nach oben zu arbeiten. Geplant wäre vorerst ein 5-4-1-System (oder 4-2-3-1, wenn möglich).


ist es sinnvoller vorerst defensive Taktiken zu trainieren, oder verschiedene Skills?
ist es zu empfehlen, in der ersten Saison eher ältere, routinierte Spieler zu kaufen, oder sofort in die Jugend zu investieren?
welche Taktiken sind besonders wichtig für ein defensiv arbeitendes Team?


Demjenigen, der sich meinen Fragen/Bedürfnissen widmet, einem großen Dank im Voraus!

Freundliche Grüße
Lob

Spretilof
01.04.2016, 07:51
Guten Morgen Lob,

würde ich dir helfen können, würde ich es versuchen. Habe selbst aber nur normale Taktiken und offensive Taktiken aktiv gespielt. Habe zwar auch etwas Manndeckung gespielt und meine Erfahrungen mit dem Abwehrriegel, aber die habe ich fast nur zum Toreverhindern verwendet, ich weiß nicht unbedingt wie man damit Tore schießt.

Grundsätzlich gilt aber, dass für die defensiven Taktiken die Skillstärke wichtiger ist, als die Taktikstärke. Vielleicht solltest du in diese Richtung gehen. Das hat den Vorteil, dass du eben nicht auf "alte Säcke" gehen musst, sondern dir junge Spieler "heranzüchten" kannst, wenn du einmal einen Trainer (Stärke 3+) hast. Natürlich sollten diese auch ein paar Taktikpunkte bei den def. Taks haben, aber die Skills sind hier wichtiger.

Ich halte auch eine 4-5-1 Taktik für bessern, wenn du Tore schießen willst. Willst du sie in einem Viertel nur verhindern, dann ist ein 5-4-1 natürlich auch immer gut (Positionswechsel! Spiele nie ein ganzes Spiel 5-4-1, außer du willst 0:0 spielen).

Du brauchst alle 3 defensiven Taktiken. Das sollte auch reichen erstmals, nur wenn du noch weiter rauf willst (1. Oberliga und höher) wird eine 4. Taktik (egal welche) interessant.

Kohle hole dir über das Stadion (umbau, falls noch nicht gemacht -> Alles überdachen!). Und bevor du dir "teure" junge Spieler kaufst, probiere erstmals das Geld für einen 3er Trainer zu organisieren (vielleicht doch erstmals ein paar alte, billige Spieler kaufen zum Aufstieg).

So, und jetzt verschiebe ich den Thread, damit du auch antworten kannst und vielleicht auch mehr Tipps bekommst. Dieses Forum ist eher für einfache, direkt beantwortbare Fragen gedacht.

mfg :DarthVader:

Donot
01.04.2016, 08:55
Ich plane, mir ein defensiv gut aufgestelltes Team aufzubauen und wenigstens ein, zwei Ligen nach oben zu arbeiten. Geplant wäre vorerst ein 5-4-1-System (oder 4-2-3-1, wenn möglich).


ist es sinnvoller vorerst defensive Taktiken zu trainieren, oder verschiedene Skills?
ist es zu empfehlen, in der ersten Saison eher ältere, routinierte Spieler zu kaufen, oder sofort in die Jugend zu investieren?
welche Taktiken sind besonders wichtig für ein defensiv arbeitendes Team?



Hi Lob!

Ein 4-2-3-1 ist leider nicht möglich, diese Variante gibt es hier nicht, da hier nur nach Positionen (Verteidigung/Mf/Sturm) und der unterschiedlichen Anzahl an Spielern die du da hinstellst unterschieden wird (somit wäre ein 4-2-3-1 quasi eine Abart des 4-5-1).

Was du trainierst (Skills oder Taktik) hängt in gewisser Weise mit dem Alter deines Kaders zusammen, meist ist es so, dass in jungen Jahren Skills trainiert werden und wenn die Spieler dann älter werden wird auf Taktiktraining (meist wird da eine 4te Taktik auftrainiert) gewechselt. (Das liegt daran dass Spieler im Skilltraining besser trainieren je jünger sie sind und man durch Mischtrainingslager (Skills + Taktiken) die 3 Taktiken einer Ausrichtung (defensiv/normal/offensiv) über die Zeit gesehen quasi automatisch dazubekommt)

Ob Jugend oder ältere Spieler ist Geschmackssache. Ich persönlich bin da zu Beginn meist klar und konsequent für Jugend - speziell in deiner Ligastufe. Im Normalfall solltest du, wenn du dir lauter günstige junge Spieler holst (=<18) keine Probleme haben in den nächsten beiden Saisonen trotzdem aufzusteigen (also in die 1. Klasse und dann in die 4. UL). Wie gesagt - günstig ist hier das Stichwort, da bekommst du schon Leute für zeitweise ein paar 100 € die dir da weiterhelfen können ;-) (mehr als ein paar 1000 € würd ich nicht für einen einzelnen Spieler ausgeben - das Ziel sollte sein sämtliches Geld ansonsten zu sparen (bzw. damit das Stadion zu optmieren) um möglichst rasch einen immer besseren Trainer zu bekommen.) Mit den jungen Spielern und Skilltraining dazu schaffst du auch gleich einen Mehrwert - du könntest sie dann später verkaufen und dir einen besseren Trainer und dann wieder bessere Spieler holen usw.. Bei dir mit einer defensiven Taktik würd sich zB eine Mannschaft bestehend aus einem erfahrenen Torwart und einem erfahrenen Stürmer bei sonst ausschließlich jungen günstigen Spielern sicher ganz gut anbieten denke ich ;-)

Taktiken sind wie gesagt die 3 defensiven relevant.

Als kleine Anmerkung noch bin ich übrigens ein klein wenig anderer Ansicht bezüglich 5-4-1, das kannst meiner Erfahrung nach problemlos spielen und wirst genug Tore schiessen. Ich hab zB heuer alle 18 Ligaspiele in einem 5-4-1 gespielt (ich hab aus Gründen der Trainingsoptimierung diese Formation gewählt) und mit 95 Toren die (ex-aequo) meisten in meiner Liga geschossen (5,27 / Spiel). Da waren natürlich auch einige Gurkengegner dabei die ich komplett dominiert habe, was in der 1. Bundesliga wohl eher weniger der Fall ist - bei dir wird das aber mit Sicherheit nicht anders sein als bei mir. Von dem her - keine Angst vor 5-4-1 wenn du das spielen willst - mit einem erfahrenen Stürmer da vorne drinnen wirst du mehr als genug Tore schiessen ;-)

terminator85
01.04.2016, 13:49
Einen guten Abend.

Nachdem ich bereits ein, zwei Saisonen in diesem Spiel verbracht habe (Saison 14 und 15, wenn ich mich nicht irre), habe ich vor, nach vielen Jahren wieder zurückzukehren. Da jedoch nach dieser langen Zeit nur mehr sehr wenig an Wissen hängengeblieben ist, wollte ich dieses Forum nutzen, um ein paar Fragen an bereits erfahrenere User zu stellen.

Ich plane, mir ein defensiv gut aufgestelltes Team aufzubauen und wenigstens ein, zwei Ligen nach oben zu arbeiten. Geplant wäre vorerst ein 5-4-1-System (oder 4-2-3-1, wenn möglich).


ist es sinnvoller vorerst defensive Taktiken zu trainieren, oder verschiedene Skills?
ist es zu empfehlen, in der ersten Saison eher ältere, routinierte Spieler zu kaufen, oder sofort in die Jugend zu investieren?
welche Taktiken sind besonders wichtig für ein defensiv arbeitendes Team?


Demjenigen, der sich meinen Fragen/Bedürfnissen widmet, einem großen Dank im Voraus!

Freundliche Grüße
Lob

mMn gäbe es 2 gute Varianten deine Pläne umzusetzen:
A.) Du holst dir einen 1er- Trainer mit einer guten Norm-Tak (zB 6er Wert) und dazu einen seeehr kostengünstigen alten Spieler mit einigen Sturmskills, der für die Tore sorgt. Damit lässt sich so mancher Sieg einfahren und in Folge verdienst du über die Sponsoren und diverse Prämien, sowie über ein gut ausverkauftes Stadion sehr viel Geld, um dir bald man einen 3er oder sogar 4er Trainer leisten zu können.
In der VT kannst lauter junge Spieler (um wenige € am Transfermarkt zu bekommen) spielen lassen. Im MF spielen idealerweise Spieler, die deine Taktiken ein wenig können, ABER billig bis gratis sollten sie sein. Das endscheidenste sind der sportliche Erfolg und das Geld verdienen.
B.) Du machst es ganz ähnlich wie oben beschrieben, ABER mit dem Unterschied, dass du auf Defensive Taktiken setzt. Dabei hast den Vorteil, dass es noch besser zu deiner Defensivvariante passt, allerdings hast den Nachteil, dass du am Transfermarkt schwerer zu Verstärkungen kommst, falls du mal ein wenig Geld beisammen hast. Das macht es schwerer in 3-6 Saisonen sportlich noch weiter zuzulegen.
So oder so solltest dich auf eine Art von Taktiken festlegen und diese nebenbei bei mMn 2 tägige "mittlere gemischte Trainingslager" trainieren lassen und ansonsten nur die 2 Verteidigerskills trainieren!

Ansonsten kann ich den Vorpostern nur zustimmen! ;-)

PS: Wünsch dir noch viel Spass und Erfolg beim Spielen!

Wappler2010
01.04.2016, 14:10
ich bin der Meinung (so wie ein EX-Bundeskanzel von Österreich) dass 2 Sturmspitzen leistungsfähiger sind wie nur eine Sturmspitze.

Lg

der Wappla Wohnhaft am Pichlbach am Teichgrund ;-)

https://www.google.at/maps/place/Am+Teichgrund,+8740+M%C3%B6bersdorf/@47.1714388,14.7577311,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x4771cc663499e23b:0x97272 fe4ec28d12c

https://www.google.at/maps/place/Am+Teichgrund,+8740+M%C3%B6bersdorf/@47.1714388,14.7577311,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x4771cc663499e23b:0x97272 fe4ec28d12c (https://www.google.at/maps/place/Am+Teichgrund,+8740+M%C3%B6bersdorf/@47.1714388,14.7577311,17z/data=%213m1%214b1%214m2%213m1%211s0x4771cc663499e2 3b:0x97272fe4ec28d12c)

Lob
02.04.2016, 19:39
Danke für die Antworten, sie helfen mir auf jeden Fall sehr weiter. Werde mich wohl für das 4-5-1-System entscheiden. ;-)

Zwei Fragen hätte ich dann noch bezüglich des Trainings. Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass man ausschließlich mit Intensität 10 trainieren soll - stimmt das? Und angesichts meiner Tendenz so defensiven Taktiken, macht es dann trotzdem Sinn auch Stürmerskills zu trainieren, oder ein reines defensives Training?

Freundliche Grüße
Lob

tippkick
02.04.2016, 22:07
Danke für die Antworten, sie helfen mir auf jeden Fall sehr weiter. Werde mich wohl für das 4-5-1-System entscheiden. ;-)

Zwei Fragen hätte ich dann noch bezüglich des Trainings. Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass man ausschließlich mit Intensität 10 trainieren soll - stimmt das? Und angesichts meiner Tendenz so defensiven Taktiken, macht es dann trotzdem Sinn auch Stürmerskills zu trainieren, oder ein reines defensives Training?

Freundliche Grüße
Lob

Danke für die Antworten, sie helfen mir auf jeden Fall sehr weiter. Werde mich wohl für das 4-5-1-System entscheiden. ;-)

Zwei Fragen hätte ich dann noch bezüglich des Trainings. Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass man ausschließlich mit Intensität 10 trainieren soll - stimmt das? Und angesichts meiner Tendenz so defensiven Taktiken, macht es dann trotzdem Sinn auch Stürmerskills zu trainieren, oder ein reines defensives Training?

Freundliche Grüße
Lob

Ad 1) Intensität:

Bis jetzt ist (und vermutlich auch in Zukunft) ist Trainieren mit Intensität 10 der Königsweg. Man bekommt die meisten Ups und die negativen Effekte betreffen meistens die Fitness. Und ein Down bei der Fitness störte nicht weiter.

Als ich früher auf Intensität 5-6 trainiert habe, waren weniger Steigerungen drinnen und gefühlsmäßig häufiger Downs bei Skills und Taktiken dabei, die mir einen Teil des Trainingserfolgs verhaut haben.

In Zukunft wird der Trainingserfolg mehr und mehr mit der Fitness verknüpft werden. Je weniger Fitness, desto weniger Ups. D.h. legt man Wert auf max. Trainingserfolg, wird man nicht immer die gleichen Spieler im Match einsetzen können (wie das derzeit häufig der Fall ist). Sondern sie auch pausieren lassen müssen, damit die Fitness im Bereich 6-10 bleibt.

Ad 2): Defensive Taktiken sind nicht gleich defensive Skills

Jeder Spieler benötigt je nach Einsatzort besondere Skills, die sog. A-Skills:
Ein Stürmer v.a. Sturmskills, ein MF-Spieler v.a. Mittelfeldskills, ein Verteidiger Defensiv-Skills.

Als B-Skills werden häufig jene bezeichnet, die nicht dem Einsatzort entsprechen. Auch die sind wichtig, da es mitunter vorkommen kann, dass ein Verteidiger aufs Tor schießt.

Die Skills sind von den Taktiken fast unabhängig: Der Erfolg jeder Mannschaft, egal ob sie taktisch offensiv, normal oder defensiv ausgerichtet ist, hängt von den Skills ab. Ein Mittelfeldspieler, der keine Mittelfeldskills hat, wird sich schwer tun, den Ball zum Sturm vorzubringen oder einen gegnerischen Angriff im Mittelfeld abzublocken.

Die Taktiken haben einen Einfluss auf die Taktikbewertung, die bestimmt, ob eine Mannschaft ein Viertel "bekommt" und 1-3 Angriffe in diesem Viertel durchführen kann. Jedes Viertel werden die Taktiken der Gegner erneut verglichen und nur die überlegene Mannschaft kann Angriffe durchführen (die unterlegen dafür Konter, wenn sie skilltechnisch stark genug ist).

Es gibt meiner Erfahrung nach einen leichten Unterschied zw. den Taktiken, die Offensiven Taks sind den Normalen Taks und die wiederum den Defensiven Taks hauchdünn überlegen.

Genau gegengleich verhält es sich meiner Erfahrung nach mit der Gewichtung der Skills: Die Skills einer taktisch defensiven Mannschaft sind den Skills einer taktisch normalen hauchdünn überlegen, die wiederum den Skills einer taktisch offensiven überlegen sind.

Darum wird gemeint dass für Defler eher die Skills wichtiger sind als die Taktiken, weil die Defler einen Skillvorteil haben.

Lob
02.04.2016, 22:18
Danke für deine ausführlich Antwort, tippkick! Alle Fragen sind vorerst geklärt! Man sieht sich auf dem Feld. ;-)

Freundliche Grüße
Lob

Lob
08.04.2016, 09:11
Ad 1) Intensität:

Bis jetzt ist (und vermutlich auch in Zukunft) ist Trainieren mit Intensität 10 der Königsweg. Man bekommt die meisten Ups und die negativen Effekte betreffen meistens die Fitness. Und ein Down bei der Fitness störte nicht weiter.

Als ich früher auf Intensität 5-6 trainiert habe, waren weniger Steigerungen drinnen und gefühlsmäßig häufiger Downs bei Skills und Taktiken dabei, die mir einen Teil des Trainingserfolgs verhaut haben.

Habe jetzt die letzten beiden Trainings mit Intensität 10 trainiert (defensive Skills) und insgesamt fünf Skill-Ups erreicht - leider jedoch insgesamt 11 Fitness-Downs. Ist das normal, oder soll ich mit dem 10er-Intensitätstraining erst warten, bis ich mir einen ordentlichen 3er-Trainer zugelegt habe?

Freundliche Grüße
Lob

Rrunner
08.04.2016, 12:52
Habe jetzt die letzten beiden Trainings mit Intensität 10 trainiert (defensive Skills) und insgesamt fünf Skill-Ups erreicht - leider jedoch insgesamt 11 Fitness-Downs. Ist das normal, oder soll ich mit dem 10er-Intensitätstraining erst warten, bis ich mir einen ordentlichen 3er-Trainer zugelegt habe?

Freundliche Grüße
Lob

ich würde beim Trainer folgenden Weg gehen: zuerst einen 2er und dann einen 4er Trainer, den 3er würd ich auslassen!

Stiffler
08.04.2016, 13:17
ich würde beim Trainer folgenden Weg gehen: zuerst einen 2er und dann einen 4er Trainer, den 3er würd ich auslassen!

Weshalb?

Um mitspielen zu können, egal ob tabellarisch oder zum generieren eines starken Verkaufskaders brauchst nen 5er.
1, 3, 5
oder
1, 2, 4, 5

Rrunner
08.04.2016, 13:25
Weshalb?

Um mitspielen zu können, egal ob tabellarisch oder zum generieren eines starken Verkaufskaders brauchst nen 5er.
1, 3, 5
oder
1, 2, 4, 5

logisch dass nach dem 4er einmal ein 5er kommen muss...

ich bin grad beim 4er und trainier damit Torleute und es funktioniert

Stiffler
08.04.2016, 13:28
logisch dass nach dem 4er einmal ein 5er kommen muss...

ich bin grad beim 4er und trainier damit Torleute und es funktioniert

Trainiert User Lob auch Torhüter?

Rrunner
08.04.2016, 13:34
Trainiert User Lob auch Torhüter?

keine Ahnung...

glaub einfach dass ein 3er Trainer nicht so sinnvoll ist! ist aber nur meine persönliche Meinung;-)

Stiffler
08.04.2016, 13:54
keine Ahnung...

glaub einfach dass ein 3er Trainer nicht so sinnvoll ist! ist aber nur meine persönliche Meinung;-)

Zum Goalie trainieren ist wohl ein Vierer ausreichend.
Ansonsten kann ich persönlich mit dem Zwischending 4er nichts anfangen.
Daran mag auch die eigene, negative, Erfahrung mit einem Vierer Schuld sein.

Kann selbstverständlich auch eine gute Lösung sein.

Angenommen das Geld wäre bereits vorhanden kommst mit dem gemeinsamen Nenner 12 (teilbar durch 3 bzw. 4 benötigte Trainer) auch noch billiger hin, wenn du dich für 1, 3, 5 entscheidest gegenüber 1, 2, 4, 5 :-)

Rrunner
08.04.2016, 14:06
Zum Goalie trainieren ist wohl ein Vierer ausreichend.
Ansonsten kann ich persönlich mit dem Zwischending 4er nichts anfangen.
Daran mag auch die eigene, negative, Erfahrung mit einem Vierer Schuld sein.

Kann selbstverständlich auch eine gute Lösung sein.

Angenommen das Geld wäre bereits vorhanden kommst mit dem gemeinsamen Nenner 12 (teilbar durch 3 bzw. 4 benötigte Trainer) auch noch billiger hin, wenn du dich für 1, 3, 5 entscheidest gegenüber 1, 2, 4, 5 :-)

1,3,5 Weg führt wohl auch nach Rom...

Ich hab mich für 1,2,4 entschieden da ein 2er Trainer leicht zu finanzieren war und ich dadurch auch schon spieltechnisch besser/früher mithalten (Prämien etc.) konnte als länger auf einen 3er zu sparen. den 3er hab ich dann ausgelassen und mir einen 4er zugelegt mit dem ich schon gute Trainings/Spielerfolge hab...und das alles in kürzerer Zeit; finde ich besser als ewig mit einem 3er Trainer auf einen 5er zu sparen!

Hast du länger mit einem 4er Trainer gespielt obwohl du dir einen 5er leisten hättest können?

Stiffler
08.04.2016, 14:15
1,3,5 Weg führt wohl auch nach Rom...

Ich hab mich für 1,2,4 entschieden da ein 2er Trainer leicht zu finanzieren war und ich dadurch auch schon spieltechnisch besser/früher mithalten (Prämien etc.) konnte als länger auf einen 3er zu sparen. den 3er hab ich dann ausgelassen und mir einen 4er zugelegt mit dem ich schon gute Trainings/Spielerfolge hab...und das alles in kürzerer Zeit; finde ich besser als ewig mit einem 3er Trainer auf einen 5er zu sparen!

Hast du länger mit einem 4er Trainer gespielt obwohl du dir einen 5er leisten hättest können?

Wie gesagt, kann durchaus Sinn machen. Vor allem bei Goalies ;-)
Ich hatte 1, 3, 4 und seitdem nur 5er.

Der Vierer war eigentlich ein Hammertrainer.
6, 8, 10 bei den Normalo-Taks - für vergleichsweise billiges Geld.
Die 5er, vor allem Gute gingen damals um astronomische Summen raus.
Problematisch war, dass ich mit dem Trainer 1. Bundesliga spielte.
Zu Saisonbeginn Glückwünsche von allen Seiten zu diesem echt geilen Trainer :lol:
Gewonnen habe ich damit aber nicht viel :-)
Die Differenzen zu den 5ern war einfach zu groß, dazu die weniger Stricherl im Training. War einen Versuch Wert, hatte aber nicht den Effekt den ich mir erhoffte.

tippkick
08.04.2016, 15:46
Habe jetzt die letzten beiden Trainings mit Intensität 10 trainiert (defensive Skills) und insgesamt fünf Skill-Ups erreicht - leider jedoch insgesamt 11 Fitness-Downs. Ist das normal, oder soll ich mit dem 10er-Intensitätstraining erst warten, bis ich mir einen ordentlichen 3er-Trainer zugelegt habe?

Freundliche Grüße
Lob

Scheinen mir rel. viele Fitness-Downs zu sein. Bei mir waren´s ca. 5 (bei nicht vollem Kader) mit einem 3-er. Würde schauen, was beim nächsten Training passiert.

Lob
12.04.2016, 14:22
Bei einem Training (defensive Taktiken) mit Intensität 8 nun nur einen Spieler mit Fitness-Down. 18 Skill-Downs und 40 Taktiken-Ups.
Schätze das ist normal mit einem schlechten Trainer, kann gut damit leben.

Freundliche Grüße
Lob

mitschi78
12.04.2016, 15:15
Wie gesagt, kann durchaus Sinn machen. Vor allem bei Goalies ;-)
Ich hatte 1, 3, 4 und seitdem nur 5er.

Der Vierer war eigentlich ein Hammertrainer.
6, 8, 10 bei den Normalo-Taks - für vergleichsweise billiges Geld.
Die 5er, vor allem Gute gingen damals um astronomische Summen raus.
Problematisch war, dass ich mit dem Trainer 1. Bundesliga spielte.
Zu Saisonbeginn Glückwünsche von allen Seiten zu diesem echt geilen Trainer :lol:
Gewonnen habe ich damit aber nicht viel :-)
Die Differenzen zu den 5ern war einfach zu groß, dazu die weniger Stricherl im Training. War einen Versuch Wert, hatte aber nicht den Effekt den ich mir erhoffte.


Na ich bin mit einem 4er bis in die 1. OL gekommen!! Für die Bundesliga brauchts dann wie du gesagt hast sicher einen 5er! Aber ich hab mir durch den 4er extrem viel Geld gespart!! Allerdings, ebenfalls bestätigt, merkt man das fehlende Stricherl beim Training, vor allem TW Training bei mir! :-?:-?

lg mitschi78

Skanda
12.04.2016, 20:23
Zum Goalie trainieren ist wohl ein Vierer ausreichend.
Ansonsten kann ich persönlich mit dem Zwischending 4er nichts anfangen.
Daran mag auch die eigene, negative, Erfahrung mit einem Vierer Schuld sein.

Kann selbstverständlich auch eine gute Lösung sein.

Angenommen das Geld wäre bereits vorhanden kommst mit dem gemeinsamen Nenner 12 (teilbar durch 3 bzw. 4 benötigte Trainer) auch noch billiger hin, wenn du dich für 1, 3, 5 entscheidest gegenüber 1, 2, 4, 5 :-)

Also ich bin mit dem 4er Trainer super gefahren. Hatte deshalb auch mehr als einen 4er Trainer ;-)