Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Checkliste
Hallo Community,
um neuen Teamchefs den Einstieg zu erleichtern und sie etwas an die Hand zu nehmen, gibt es für diese User eine Checkliste direkt unter der Navigation. Hat man alle Aufgaben erledigt, bekommt man die 50 Willkommenscredits, die man bisher direkt nach der Registrierung erhalten hat. Die Aufgaben umfassen die grundlegenden Dinge die man beherrschen muss um ein erfolgreiches Team zu führen, zum Beispiel "Lege deine Aufstellung fest".
Liebe Grüsse,
Thomas
Damit es jeder mal sehen kann:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/img/preview/checkliste2.png
Die einzelnen abzuarbeitenden Punkte verlinken auf die jeweilige Seite. Nach dem letzten erledigten Punkt verschwindet die Liste.
LG,
Thomas
Creed3000
30.11.2015, 13:17
find ich eine tolle idee!
mitschi78
30.11.2015, 13:49
Damit es jeder mal sehen kann:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/img/preview/checkliste2.png
Die einzelnen abzuarbeitenden Punkte verlinken auf die jeweilige Seite. Nach dem letzten erledigten Punkt verschwindet die Liste.
LG,
Thomas
Schließe mich hier Creed3000 an!
Super Idee! Hoffentlich greift diese auch bei neuen Usern!
lg mitschi78
Creed3000
30.11.2015, 13:50
Schließe mich hier Creed3000 an!
Super Idee! Hoffentlich greift diese auch bei neuen Usern!
lg mitschi78
ja sicher! nur so findet man keine neuen user...
da brauchts einfach werbung...
shadow08
30.11.2015, 14:22
ja sicher! nur so findet man keine neuen user...
da brauchts einfach werbung...
die du sogar im TV machen hättest können, aber die Gelegenheit ned genutzt hast :-P:lol::lol:
Creed3000
30.11.2015, 14:22
die du sogar im TV machen hättest können, aber die Gelegenheit ned genutzt hast :-P:lol::lol:
ich war zu nervös um irgendwas zu sagen... pfff
shadow08
30.11.2015, 14:26
ich war zu nervös um irgendwas zu sagen... pfff
dbdt.at sind eh nur 6 Buchstaben die hättest schon schaffen können :lol:
ein Danke noch davor und schon wären vielleicht einige neugierig geworden was das für eine Seite ist :)
Wappler2010
30.11.2015, 18:05
ja sicher! nur so findet man keine neuen user...
da brauchts einfach werbung...
Wenn du fleißig Werbung machst für DBDT, dann spendiere ich dir eine Jause mit "Tausendjährige Eiern" und ein paar Kisten Bier ;) .
Ich habe einen ganzen Hühnerstall voll "Tausendjährige Eier"
Und wie bekommt man den einstieg mit dem teamchefdemo wieder weg?
Hirschi92
30.11.2015, 18:49
Sehr gute Idee. :-)
Und wie bekommt man den einstieg mit dem teamchefdemo wieder weg?
Du meinst wie du dich vom Demo-Account ausloggen kannst? Mit dem Link links im Header.
LG,
Thomas
Du meinst wie du dich vom Demo-Account ausloggen kannst? Mit dem Link links im Header.
LG,
Thomas
nein ich meine, wenn ich die seite dbdt.at aufrufe, steht beim login demo teamchef und nicht mehr gonzo5. Aber nur beim tablet. Pc funtioniert.
nein ich meine, wenn ich die seite dbdt.at aufrufe, steht beim login demo teamchef und nicht mehr gonzo5. Aber nur beim tablet. Pc funtioniert.
Den Usernamen schreibt der Browser in das Textfeld. Du könntest die Browserdaten löschen (gespeichertes Passwort, die lassen sich auch oft einzeln entfernen). Aber wenn du dich als gonzo einloggst sollte der Browser dir auch diesen Usernamen das nächste mal anbieten.
LG,
Thomas
terminator85
01.12.2015, 18:29
@DevTom: Diese Checkliste sieht mMn sehr gut aus! :thumb:
Vielleicht wäre auch noch ein Punkt zu ergänzen: "Sieh mal ins dbdT-Forum"
...ABER das ist Geschmackssache.
Den Usernamen schreibt der Browser in das Textfeld. Du könntest die Browserdaten löschen (gespeichertes Passwort, die lassen sich auch oft einzeln entfernen). Aber wenn du dich als gonzo einloggst sollte der Browser dir auch diesen Usernamen das nächste mal anbieten.
LG,
Thomas
das wars. Danke Thomas f. Die Hilfe.
oleander
02.12.2015, 09:07
Damit es jeder mal sehen kann:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/img/preview/checkliste2.png
Die einzelnen abzuarbeitenden Punkte verlinken auf die jeweilige Seite. Nach dem letzten erledigten Punkt verschwindet die Liste.
LG,
Thomas
Eventuell wäre es (irgendwann) sinnvoll, dies in mehrere Checklisten mit unterschiedlicher Belohnung zu unterteilen (Neueinsteiger, Anfänger, Profi,...).
Die ersten fünf Punkte der obigen Liste wären z.B. wirkliche Basissachen ("Neueinsteiger"), da könnte es dann 10 Credits geben.
Vor allem "Entdecke einen Jugendspieler" kann für einen absoluten Neuling finanziell böse enden.
waldgeist
02.12.2015, 20:46
das gefällt mir sehr gut, oleander.
ganz in dem sinne, wie ich glaube, dass man neue user bei der stange hält.
durch belohnungen.
belohnungen 1:
diese ergeben sich erstens automatisch durch spielerfolg, wenn man nur einfach aufstellt und so. dann hat man seine ersten erfolge = belohnungen. jedes training ist eine belohnung. etc.
belohnungen 2:
und dann eben über credits. das würde ich durchaus so unterteilen wie du vorschlägst. wenn gewünscht, denke ich mit, was für welchen bereich kommen könnte.
und für diese zweite sparte gibt es eben credits. das hat auch den vorteil, dass user mit dem premium-account vertraut werden und sich vielleicht daran gewöhnen. es sollte durchaus möglich sein, sich über alle 3 sparten (bis profi) auch mal eine zeitlang werbefrei oder so gönnen zu können. oder statistiken.
damit glaube ich, wird auch ein bissi mehr kohle an die betreiber fließen.
terminator85
03.12.2015, 16:16
Vor allem "Entdecke einen Jugendspieler" kann für einen absoluten Neuling finanziell böse enden.
Ja, guter Einwand. Das kann wirklich böse enden und bringt so manchen Neuling auf die falsche Fährte.
=> Ein 2-stufiges System der Checkliste oder das Rausstreichen dieses Punktes wären wohl idealer.
Ich würde mit den Credits am Anfang nicht geizen. Wenn es bisher 50 zu Beginn gegeben hat, sollten sie auch in Zukunft leicht zu erreichen sein! ;-)
=> Alla statt "50 sofort" "50 sehr rasch + weitere 30", wenn die "erweiterte Checkliste" abgehandelt wurde.
Siege, Punkte, Meistertitel und Prämien sind die wichtigsten Motivatoren am Anfang denk ich.
Die Prämien für Meistertitel sind wirklich veraltet und gehörten angepasst.
Für Teams in den oberen Ligen ists wurscht, ob sie € 50.000,- oder € 150.000,- bekommen. In der 1. Klasse oder 4. Unterliga können € 150.000,- am Anfang ein Vermögen sein ...
Stiffler
04.12.2015, 00:48
Vor allem "Entdecke einen Jugendspieler" kann für einen absoluten Neuling finanziell böse enden.
Sehr guter Einwand :lecture:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Neulinge die Jugend immer wieder versuchen und damit kurz vorm Bankrott sind. Hab ich mehrmals erlebt ;-)
Schnell weg damit! Gut gemeint wird das Gegenteil erreicht.
mandis65
04.12.2015, 07:09
Siege, Punkte, Meistertitel und Prämien sind die wichtigsten Motivatoren am Anfang denk ich.
Die Prämien für Meistertitel sind wirklich veraltet und gehörten angepasst.
Für Teams in den oberen Ligen ists wurscht, ob sie € 50.000,- oder € 150.000,- bekommen. In der 1. Klasse oder 4. Unterliga können € 150.000,- am Anfang ein Vermögen sein ...
Keine Ahnung was du willst,
einmal bist dagegen dass Geld ins Spiel gepumpt wird,
dann willst wieder dass Geld aus dem Spiel genommen wird.
Durch eine Anpassung der Meisterprämie wird zusätzlich Geld ins Spiel gebracht, das ohnedies schon geschieht durch die Einführung der Vizemeisterprämie.
Die Jugendanforderung wurde entfernt.
LG,
Thomas
Die Jugendanforderung wurde entfernt.
LG,
Thomas
gut so 8-)
Keine Ahnung was du willst,
einmal bist dagegen dass Geld ins Spiel gepumpt wird,
dann willst wieder dass Geld aus dem Spiel genommen wird.
Durch eine Anpassung der Meisterprämie wird zusätzlich Geld ins Spiel gebracht, das ohnedies schon geschieht durch die Einführung der Vizemeisterprämie.
die beiden Forderungen widersprechen sich nicht.
wenn Meisterprämien erhöht werden, dann soll auf der anderen Seite Geld aus dem Spiel genommen werden. Meiner Ansicht nach, würde sich da anbieten, die Stadionkosten zu erhöhen.
aber das ist definitv der falsche Thread für die Gelddiskussion.
du kannst mir gerne eine PN senden.
mandis65
04.12.2015, 13:59
die beiden Forderungen widersprechen sich nicht.
wenn Meisterprämien erhöht werden, dann soll auf der anderen Seite Geld aus dem Spiel genommen werden. Meiner Ansicht nach, würde sich da anbieten, die Stadionkosten zu erhöhen.
aber das ist definitv der falsche Thread für die Gelddiskussion.
du kannst mir gerne eine PN senden.
Durch eine Erhöhung der meisterprämie und Einführung einer Vizemeisterprämie kommt mehr Geld ins Spiel.
Pn werde ich dir keine schreiben.)
Durch eine Erhöhung der meisterprämie und Einführung einer Vizemeisterprämie kommt mehr Geld ins Spiel.
Pn werde ich dir keine schreiben.)
bitte bedenke die Dimensionen:
ich hab die neue Posten-Statistik beim Budget genauer angeschaut.
in den vergangenen 32 Saisonen waren von 100% Systemeinnahmen
55,3% Sponsoren
44,1% Stadioneinnahmen und
0,6% Prämien (obwohl ich 11x Meister und 8x Torschützenkönig wurde).
Das heißt, dass die Stabilität des Geldsystems durch eine angemessene Erhöhung der Prämien nicht gefährdet sein kann - aber die Motivation von Anfängern wird gefördert.
mandis65
04.12.2015, 14:44
bitte bedenke die Dimensionen:
ich hab die neue Posten-Statistik beim Budget genauer angeschaut.
in den vergangenen 32 Saisonen waren von 100% Systemeinnahmen
55,3% Sponsoren
44,1% Stadioneinnahmen und
0,6% Prämien (obwohl ich 11x Meister und 8x Torschützenkönig wurde).
Das heißt, dass die Stabilität des Geldsystems durch eine angemessene Erhöhung der Prämien nicht gefährdet sein kann - aber die Motivation von Anfängern wird gefördert.
Auf Deine Anfänger Statistiken bin ich nicht neugierig, da ich nicht spielesüchtig bin ;)
..., da ich nicht spielesüchtig bin ;)
das freut mich für dich :-D
bitte bedenke die Dimensionen:
ich hab die neue Posten-Statistik beim Budget genauer angeschaut.
in den vergangenen 32 Saisonen waren von 100% Systemeinnahmen
55,3% Sponsoren
44,1% Stadioneinnahmen und
0,6% Prämien (obwohl ich 11x Meister und 8x Torschützenkönig wurde).
Das heißt, dass die Stabilität des Geldsystems durch eine angemessene Erhöhung der Prämien nicht gefährdet sein kann - aber die Motivation von Anfängern wird gefördert.
sehr interessante auflistung :up:
damit ist mMn alles relativiert worden bezüglich der bedenken die meisterprämien ein wenig zu erhöhen!
zudem wird durch die jugi-turniere, sowie vermehrte jugiarbeit eh ein wenig geld rausgenommen ;-)
sehr interessante auflistung :up:
damit ist mMn alles relativiert worden bezüglich der bedenken die meisterprämien ein wenig zu erhöhen!
zudem wird durch die jugi-turniere, sowie vermehrte jugiarbeit eh ein wenig geld rausgenommen ;-)
Ich würde das ganze fertig denken, nicht nur bis 1/10 vom ganzen erreicht ist.
Eine Liga besteht aus 10 Teams und nicht alle werden in der selben Saison "Meister".
Ich würde das ganze fertig denken, nicht nur bis 1/10 vom ganzen erreicht ist.
Eine Liga besteht aus 10 Teams und nicht alle werden in der selben Saison "Meister".
eben, das ist ja sowieso klar!
und sollte jemand in der einstiegs- bzw der folgesaison einen titel einfahren, dann könnte eine erhöhte meisterprämie schon motivieren ;-)
eben, das ist ja sowieso klar!
und sollte jemand in der einstiegs- bzw der folgesaison einen titel einfahren, dann könnte eine erhöhte meisterprämie schon motivieren ;-)
Punkt 1.) Wie du richtig sagst: "Sollte jemand einstigen " ...
Punkt 2.) dann muss er erstmal die folgesaison spielen ....
Punkt 3.) eine Meisterprämie (egal wie hoch sie ist) könnte mich nicht motivieren ,...... wenn mir das Spiel nicht gefällt ;-)
Punkt 4 ) ich würde von der Meisterprämie nichts in die Jugend stecken. ;), würde eher anderwertig investieren
Wappler2010
21.12.2015, 05:08
da brauchts einfach werbung...
Für dich zur Aufklärung, in letzter Zeit wurde vermehrt Werbung für du-bist-der-teamchef in der die „Kleine Zeitung“ gesichtet.
Wer keine Ahnung hat was die "Kleine Zeitung" ist, ein Auszug aus Wikipedia
Beschreibung österreichische Tageszeitung
Verlag Styria Media Group AG
Erstausgabe 22. November 1904
Erscheinungsweise täglich
Verkaufte Auflage
(ÖAK, Jahresschnitt 2014[1]) 307.424 Exemplare
Reichweite (Österreichische Media-Analyse 2014[2]) 0,839 Mio. Leser
Die 1904 gegründete Kleine Zeitung ist die größte regionale Tageszeitung Österreichs und erscheint in den Bundesländern Steiermark, Kärnten und auch in Osttirol, wobei sich ihre Hauptstandorte in Graz und Klagenfurt befinden.
Neben den Hauptredaktionen in Graz und Klagenfurt betreibt das Blatt 18 Regionalredaktionen in Kärnten, der Steiermark und Osttirol. Je Region erscheinen eigene Auflagen, die sich durch den Bezirksteil (ca. vier Seiten) unterscheiden. Viele Artikel der Kleinen Zeitung erscheinen aufgrund eines Kooperationsvertrags auch in der Neuen Vorarlberger Tageszeitung sowie bis zu deren Einstellung in der Neuen Zeitung für Tirol.
Die Kleine Zeitung ist einer der Genossenschafter der Austria Presse Agentur (APA). Darüber hinaus ist sie mit der größten Redaktion einer Bundesländerzeitung in der Hauptstadt Wien präsent.
Die Kleine Zeitung versteht sich als ein unabhängiges Qualitätsmedium, deren journalistische Schwerpunkte im nationalen und internationalen Tagesgeschehen sowie in einer starken regionalen Berichterstattung liegen.
Creed3000 muss ich jetzt wieder voooooouuuuuuuttnnnn ????
<!--><xml> <o:OfficeDocumentSettings> <o:AllowPNG/> </o:OfficeDocumentSettings> </xml><![endif]--> Creed3000, Nur weil du keine Werbung siehst, heißt das noch lange [I]nicht dass keine Werbung gemacht wird.;-)
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.