Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werbung für Teamchef - eure Meinung
Hi,
unser Betreiber, die styria digital one (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1315714&postcount=47), möchte gerne mehr Werbung für dbdt machen, um neue User zum Spiel zu bekommen!
Dafür würden die Kollegen aus der Werbebranche gerne von euch wissen, was für euch den Spass an dbdt ausmacht. Warum spielt ihr dbdt, was gefällt euch besonders gut? Wir brauchen Argumente für Aussenstehende, warum es Spass macht, dbdt zu spielen.
Weiters wird zusätzliches Material benötigt wie zB. witzige Zitate aus Spielberichten, lustige Begebenheiten, interessante Fakten, spannende Spielverläufe (gab es nicht vor kurzem einen Länderbewerb der kurz vor Schluss im letzten Spiel erst entschieden wurde?), Geschichten aus dem Forum, alles was euch sonst so einfällt.
Jetzt ist die Chance da, euch einzubringen und dbdt zu helfen! Ich bin gespannt :)
LG,
Thomas
Stiffler
14.09.2015, 15:03
Hi,
unser Betreiber, die styria digital one (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1315714&postcount=47), möchte gerne mehr Werbung für dbdt machen, um neue User zum Spiel zu bekommen!
Dafür würden die Kollegen aus der Werbebranche gerne von euch wissen, was für euch den Spass an dbdt ausmacht. Warum spielt ihr dbdt, was gefällt euch besonders gut? Wir brauchen Argumente für Aussenstehende, warum es Spass macht, dbdt zu spielen.
Weiters wird zusätzliches Material benötigt wie zB. witzige Zitate aus Spielberichten, lustige Begebenheiten, interessante Fakten, spannende Spielverläufe (gab es nicht vor kurzem einen Länderbewerb der kurz vor Schluss im letzten Spiel erst entschieden wurde?), Geschichten aus dem Forum, alles was euch sonst so einfällt.
Jetzt ist die Chance da, euch einzubringen und dbdt zu helfen! Ich bin gespannt :)
LG,
Thomas
:shock: Na Booom!
Hervorragende Nachricht :up: :up:
dbdt.at macht das tüfteln aus, die persönlichen Skills, die persönlichen Steigerungen und natürlich die Tippspiele im Forum bei denen es die nicht käuflichen und daher so begehrten Spielerumbennungen zu gewinnen gibt.
dbdt.at macht aber auch aus, dass es komplett kostenlos spielbar ist. Man kann seinen kleinen Beitrag leisten, hat dadurch aber nur Komfort, keine Spielvorteile.
Ich erinner mich z.B. gerne an diesen Transfer (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=362558).
Aufgrund seines vom System zugelosten Namens erzielte dieser Jugi-Spieler damals einen Rekordpreis.
das ist die beste nachricht überhaupt
spiele:
aus meiner sicht waren die höhepunkte saison 10 (1bundesligasaison) wie in den letzten minuten die meisterschaft entschieden wurde knapper geht es nicht mehr wo noch 3teamchefs eine chance hatten
oder die spannende saison 26 wo noch viele eine chance hatten bis zur letzten minute
trainieren:
trainingsrekorde aufstellen junge spieler fördern
taktiken:
vorallem die regeln aufstellen (die ich derzeit nicht brauche :-()
transfermarkt:
spannung pur (als verkäufer und käufer)
beste spiel überhaupt
oleander
14.09.2015, 16:03
Ganz spontan würde ich folgendes festhalten:
- die Community
- die Übersichtlichkeit
- die Spielgeschwindigkeit: es ist im allgemeinen "schön gemütlich", man kann, muss aber nicht viel Zeit in das Spiel investieren
- das Livespiel/die Spielberechnung: funktioniert grundsätzlich hervorragend, auch wenn das Balancing mittlerweile vielleicht nicht mehr ganz optimal ist
- das Geldsystem: eben die Managementkomponente, wie investiere ich sinnvoll Geld, um meinen Verein weiterzubringen
Spretilof
15.09.2015, 12:17
Gute Neuigkeiten, Super Thomas :up:
Also ich finde man sollte ganz klar transportieren, dass dieses Spiel etwas für Tüftler und Langzeitmotivierte ist. Es ist definitiv kein Candy Crush, gibt aber durch diese langfristige Planung jedem Spieler die Möglichkeit sich hier zu etablieren und hoch zu kommen.
Es bedarf nur ganz wenig Zeit pro Tag und man kann trotzdem alles erreichen. Man kann aber auch mit viel Zeiteinsatz hier viel erreichen und es wird trotzdem nicht langweilig. Ich habe beides versucht und bin 2x nach oben gekommen :lol:.
Spannung ist am Spieltag immer gegeben und die Community ist eigentlich wirklich zu 99% sehr fair und genial. Ein absolut solider und toller Grundstock. Ich meine welches derartige Spiel hat schon User, die in Echtzeit 11 Jahre diese Art von Manager zocken (zähle jetzt den Vorgänge von T-Mobile noch dazu)...
mfg Spretilof
Für mich gibt es ein Kriterium, das dbdt von allen anderen Fussballmanagern unterscheidet, die ich kennengelernt habe.
Hier gewinnt derjenige (zu 99%) der die bessere Mannschaft hat. Und nicht derjenige der bei irgendwelchen undurchsichtigen Vorgängen Würfelglück hatte.
chris1976
15.09.2015, 14:01
Villeicht lässt sich Styria Digital One auch überzeugen bei uns als Dressen Sponsor (spielen in einer Kleinfeldliga) einzusteigen.Dann könnte man Werbung auf den Dressen machen.Bringt sicher auch neue User.
Ich finde, das Verhältnis der Erfolgszutaten Wissen, Strategie, Fleiß und Glück ist sehr gut gelungen. Wie andere schon erwähnt haben: Es ist kein Glücksspiel, aber man muss auch nicht jedes Geheimnis der Engine kennen und nicht jeden Tag on-line gehen. Der Spielrhythmus passt auch relativ gut zum echten Fußball, so wie auch etliche andere Aspekte realitätsnah implementiert sind. (Da gibt es punktuell noch Verbesserungspotenzial, aber so weit müssen andere erst einmal kommen.)
Dazu ist die Implementierung sehr ausgereift:
* stabil (keine Datenbankabstürze etc.)
* sehr praktisches User Interface mit vielen Querverlinkungen
Bemerkung am Rande: Wenn jetzt neue User angeworben werden, dann sollten die uralten Userzitate aus der Aufbauzeit vom Startbildschirm verschwinden. Sonst bekommen die Neuen einen falschen Eindruck. Im Wesentlichen ist das hier jetzt ein sehr ausgereiftes und stabiles Spiel und nicht eines, das in hohem Tempo weiterentwickelt wird.
shadow08
15.09.2015, 14:32
Weil das heute im GS/G7 gepostet wurde:
auch ein DANKE an alle mitarbeiter, die auswerten usw
und ohne die der TEAMCHEF kein so super spiel wäre :-D
Die Community ist definitiv ein großer Bonus an DbdT, hier wird für viel Abwechslung gesorgt mit diversen Bewerben. Darauf könnte man auch hinweisen.
Hi,
unser Betreiber, die styria digital one (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1315714&postcount=47), möchte gerne mehr Werbung für dbdt machen, um neue User zum Spiel zu bekommen!
Dafür würden die Kollegen aus der Werbebranche gerne von euch wissen, was für euch den Spass an dbdt ausmacht. Warum spielt ihr dbdt, was gefällt euch besonders gut? Wir brauchen Argumente für Aussenstehende, warum es Spass macht, dbdt zu spielen.
Weiters wird zusätzliches Material benötigt wie zB. witzige Zitate aus Spielberichten, lustige Begebenheiten, interessante Fakten, spannende Spielverläufe (gab es nicht vor kurzem einen Länderbewerb der kurz vor Schluss im letzten Spiel erst entschieden wurde?), Geschichten aus dem Forum, alles was euch sonst so einfällt.
Jetzt ist die Chance da, euch einzubringen und dbdt zu helfen! Ich bin gespannt :)
LG,
Thomas
Ist denn jetzt schon Weichnachten und Ostern an einem Tag :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Wie lange habe ich gehofft so etwas zu hören. Ich hab mir schon ne Liste erstellt muss die aber noch etwas anpassen. Werde Sie dan morgen posten ;-)
Ich habe Beiträge, die nicht direkt mit dem Thema zu tun haben, in einen eigenen Thread verschoben.
Bitte denkt daran: dieser Thread wird direkt den Marketingleuten gegeben und sollte deshalb komprimiert Informationen zum Thema enthalten, damit sich die Kollegen nicht durch anderweitige Diskussionen kämpfen müssen.
LG,
Thomas
Was mMn wichtig wäre auch in Deutschland Werbung zu machen da hier glaube ich viel Potenzial drin stecken würde ;-)
Ich bin auch einer von denen, die seit Saison 1 dabei sind und für mich steht fest, dass ich noch mindestens weitere 32 Saisonen dabei bleiben werde ;-)
Aus folgenden Gründen:
+) Der Spielerhythmus ist genial! Es gibt immer wieder Zeiten, wo man mehr Zeit in dbdt investieren kann und dann wieder welche, wo man weniger Zeit investieren will/kann. Aufs Spiel hat es aber kaum einen Einfluss, weil man auch mit weniger Zeitaufwand alles klappt :up: Auch länger offline-Zeiten (z.B. bei Urlauben usw.) sind kein Problem.
+) Die Community sucht mMn ihresgleichen. Absolut genial, was hier einige bereit sind an Zeit zu investieren um für Interessierte Zusätzliches auf die Beine stellen, wie z.B Friendly-Cups, Friendly-Ligen, 11er-Spiele, diverse Gewinnspiele, ...
+) Das Spiel ist sehr facettenreich: Es reicht von Jugendarbeit bis hin zum Länderbewerb über Cup, Liga und Friendlies.
+) Man kann in jederzeit und unabhängig von der Ligahöhe und dem Budget usw. Saison für Saison Ziele finden und erreichen, wie z.B. erfolgreiche Trainings, Kaderveränderungen (Spielerein- und -verkäufe), Jugendarbeit, Budgetmanagemet und natürlich Erfolge in der jeweiligen Liga!
+) Auch wenn man schon einige Saisonen dbdt spielt, gibt es dennoch immer wieder Möglichkeiten von Spiel zu Spiel bzw. Gegner zu Gegner zu tüfteln und aus seinem Kader das beste rauszuholen! (Aber wenn man gerade mal weniger Zeit hat, können auch einfach gespeicherte Einstellungen geladen werden).
Alles in allem bzw kurz gesagt: Das Zusammenspielen aller oben genannten Punkte macht dbdt einzigartig und genial!!
LG
PS: Es gibt sicher noch andere Gründe, die FÜR dbdt sprechen, mir jetzt aber nicht einfallen :-D
Bemerkung am Rande: Wenn jetzt neue User angeworben werden, dann sollten die uralten Userzitate aus der Aufbauzeit vom Startbildschirm verschwinden. Sonst bekommen die Neuen einen falschen Eindruck. Im Wesentlichen ist das hier jetzt ein sehr ausgereiftes und stabiles Spiel und nicht eines, das in hohem Tempo weiterentwickelt wird.
Ich habe heute nicht mehr aktuelle Zitate entfernt.
LG,
Thomas
Um als Fussball-Manager langfristig erfolgreich zu sein, erfordert das Spiel strategisches Geschick.
Das Forum macht Spaß
Der realistische Meisterschaftsablauf und die realistischen Spielverläufe (Live mitzuverfolgen) erzeugen Spannung
Das Spiel ist leicht verständlich und logisch aufgebaut.
Für Training, Ligaspiele, Spieler, etc. findet man ausreichend Statistiken.
Das Spiel kann so gespielt werden, dass man nie das Gefühl bekommt unter- oder überfordert zu sein. Ein schneller Einstieg ist auch gewährleistet.Allerdings hier die Warnung: EXTREMES Suchtpotenzial.
dbdt ist einfach das beste Online-Spiel für mich ;-):-D
Spretilof
18.09.2015, 08:00
[...]
[/B]dbdt ist einfach das beste Online-Spiel für mich ;-):-D
Sagt der Mathematiker! ;-)
Sagt der Mathematiker! ;-)
formal bin i Sozial- und Wirtschaftsstatistiker. Die meisten formalen Mathematiker sind sicher bessere Mathematiker als i.
ich möcht folgenden Punkt noch ergänzen:
...
Das Spiel kann so gespielt werden, dass man nie das Gefühl bekommt unter- oder überfordert zu sein. Ein schneller Einstieg ist auch gewährleistet...
damit ist gemeint, dass sowohl ein 11-Jähriger Hauptschüler als auch ein 55-jähriger Uni-Absolvent gleichermaßen mit Spaß und großer Freude dbdt spielen können.
edith meint, dass bei den entsprechenden Suchbegriffen (Strategiespiel, Fussballmanager, etc.) in den Programmen wie Google der Link zu dbdt ganz oben stehen müsste ...
terminator85
18.09.2015, 15:14
Hallo an alle Fußballbegeisterten, die selbst mal Teamchef spielen wollen!
DbdT bietet jedem die Chance sich mal als Trainer, Sportmanager und Fussballvereinspräsident zu versuchen. Kostenlos und ganz ohne Verpflichtungen kann man sich hier seinen eigenen Verein individuell gestalten. Sowohl sportlich als auch finanziell gibt es einige spannende Herausforderungen, denen man sich stellen kann. Da ist für jedem etwas dabei. Wer den besten Weg findet und das nötige Geschick mitbringt, kann sein Team bis in die 1.Bundesliga führen und sich dort mit den Besten messen. Die Community steht bei Fragen ständig hilfsbereit zur Verfügung, falls jemand nicht selbst im Forum nach den entscheidenden Infos suchen will.
DbdT ist die perfekte Ergänzung zum herkömmlichen Alltagsleben (Beruf, Schule, usw.), um ohne großen Zeitdruck an einem virtuellen Verein basteln zu können. Dass man sich dabei auch mal 2 Wochen Auszeit gönnen kann, macht ihn zum idealen Onlinemanagerspiel für jeden, der nebenbei einfach nur zocken/spielen will.
PS: Viel Spass mit der virtuellen und einzigartigen DbdT-Fussballwelt!!!
Hallo an alle Fußballbegeisterten, die selbst mal Teamchef spielen wollen!
DbdT bietet jedem die Chance sich mal als Trainer, Sportmanager und Fussballvereinspräsident zu versuchen. Kostenlos und ganz ohne Verpflichtungen kann man sich hier seinen eigenen Verein individuell gestalten. Sowohl sportlich als auch finanziell gibt es einige spannende Herausforderungen, denen man sich stellen kann. Da ist für jedem etwas dabei. Wer den besten Weg findet und das nötige Geschick mitbringt, kann sein Team bis in die 1.Bundesliga führen und sich dort mit den Besten messen. Die Community steht bei Fragen ständig hilfsbereit zur Verfügung, falls jemand nicht selbst im Forum nach den entscheidenden Infos suchen will.
DbdT ist die perfekte Ergänzung zum herkömmlichen Alltagsleben (Beruf, Schule, usw.), um ohne großen Zeitdruck an einem virtuellen Verein basteln zu können. Dass man sich dabei auch mal 2 Wochen Auszeit gönnen kann, macht ihn zum idealen Onlinemanagerspiel für jeden, der nebenbei einfach nur zocken/spielen will.
PS: Viel Spass mit der virtuellen und einzigartigen DbdT-Fussballwelt!!!
termi, i love you :-D
Hallo an alle Fußballbegeisterten, die selbst mal Teamchef spielen wollen!
DbdT bietet jedem die Chance sich mal als Trainer, Sportmanager und Fussballvereinspräsident zu versuchen. Kostenlos und ganz ohne Verpflichtungen kann man sich hier seinen eigenen Verein individuell gestalten. Sowohl sportlich als auch finanziell gibt es einige spannende Herausforderungen, denen man sich stellen kann. Da ist für jedem etwas dabei. Wer den besten Weg findet und das nötige Geschick mitbringt, kann sein Team bis in die 1.Bundesliga führen und sich dort mit den Besten messen. Die Community steht bei Fragen ständig hilfsbereit zur Verfügung, falls jemand nicht selbst im Forum nach den entscheidenden Infos suchen will.
DbdT ist die perfekte Ergänzung zum herkömmlichen Alltagsleben (Beruf, Schule, usw.), um ohne großen Zeitdruck an einem virtuellen Verein basteln zu können. Dass man sich dabei auch mal 2 Wochen Auszeit gönnen kann, macht ihn zum idealen Onlinemanagerspiel für jeden, der nebenbei einfach nur zocken/spielen will.
PS: Viel Spass mit der virtuellen und einzigartigen DbdT-Fussballwelt!!!
Wunderbar formuliert :respect:
tippkick
20.09.2015, 00:18
Habe lang gewartet, meinen Input zu geben. Wenn ich mal anfange zu beschreiben, was mir gut gefällt, dann hört das nicht mehr auf. Ich versuche es trotzdem und werde den Post fallweise ergänzen, wenn mir noch was einfällt.
Ich halte das Spiel für eine perfekte Kombination von Manager und Wirtschaftssimulation. Du trainierst Spieler, verbesserst Deine Spiel-Strategie und kommst weiter voran. Oder Du hast ein gutes Händchen beim Spielerkauf und –verkauf, erwirtschaftest Dir ein Vermögen und kaufst Dir die fertigen Spieler gleich ein.
Da gab es kürzlich so einen Fall, den würde ich nennen: „Steinreich in einem Jahr. Wie einer 20 Millionen aufs Konto bekam“: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1316779&postcount=143
Konkret gefällt mir an dem Spiel:
• Antizipieren und Taktieren: Aufstellung und Taktik haben immer ihre Stärken und Schwächen. Die hängen auch davon ab, was der Gegner tut – und das ist nur bedingt vorhersehbar bzw. kann schon mal richtig in die Hose gehen.
• Traden: Da ist der Transfermarkt ein super Feature, bei dem man eine Menge Zeit für Spieler-Handel aufwenden kann. Interessant für alle, denen Training und Aufstellung zu wenig ist.
• Trainieren: Mit dem richtigen Trainer kann man den Spielern beim „Wachsen zusehen“. Aber auch hier gilt. Man muss sich ein bisschen Wissen erarbeiten, um das Maximum aus dem Training herauszuholen. Das jährliche Traininglager ist ein sehr gutes Mittel, um der Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt einen Sprung nach vorne zu ermöglichen.
• Zeitliche Flexibilität: Am Manager gefällt mir, dass man nicht immer online sein muss, wie das bei Realtime-Spielen der Fall ist. Es gibt bestimmte Fixzeiten im Spiel, ansonsten ist es jedem freigestellt, wieviel Zeit er ins Spiel investieren möchte. Die beste Spiel-Strategie hängt nicht von der investierten Zeit ab.
• Man lernt nicht aus. Auch nach 30 Saisonen (oder 5 Jahren) gibt es immer noch Dinge, die es wert sind, ausprobiert zu werden.
• Sponsoren: Da die Sponsorengelder von der Fanbasis abhängen, hat jeder die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen, wenn er sein Team verbessert und Siege einfährt.
• Tippspiel: Kurzweiliges Spiel, in dem man sich mit anderen messen kann. Richtige Tips sind immer auch ein Gradmesser, wie gut man das Spiel und die Stärken von Kontrahenten einschätzen kann.
• Spezialfähigkeiten der Spieler: Spezialfähigkeiten sind beinahe mystische Eigenschaften. Keiner weiss genau, was sie bewirken, trotzdem sind sie heiss begehrt. Spielern mit Spezialfähigkeiten werden übernatürliche Fähigkeiten zugeschrieben. Und für sie werden auch überirdische Preise bezahlt.
• Trainer: Wie man an Marcel Koller sieht: Die Wahl des richtigen Trainers macht einen großen Unterschied. Das ist im Spiel genau richtig umgesetzt.
• Community: Es arbeiten auffallend viele helle Köpfe in der Community herum. Das merkt man an der Qualität der Kommentare und meist auch an der richtigen Rechtschreibung.
• Analysetools: Es gibt sehr brauchbare viele Tools, mit denen man eine Vielzahl an nützlichen Informationen über den Gegner und die eigenen Chancen herausbekommen kann. Dazu gehören Spielberichte, Teamvergleich oder auch das Transferarchiv. Wer mehr Zeit investiert, hat bessere Chancen, voranzukommen.
Mir gefällt auch, dass es verschiedene Typen oder Wege gibt, um im Spiel erfolgreich zu sein. Ich versuche mal ein paar dieser Typen zu beschreiben:
• Der Tüftler:
Bastelt immer weiter an seiner Aufstellung und legt sehr viel Wert auf die Wahl der richtigen Taktik. Probiert dieses und jenes auch mal in Friendlies aus. Legt sich auch mal Excel-Listen an, um genauere Vorhersagen treffen zu können. Sein Ziel ist es, taktische „Lufthoheit“ am Platz zu haben um zum richtigen Augenblick des Matches zuschlagen zu können.
• Der Plattmacher:
Seine Jungs sind die Stärksten am Platz. Sie müssen das Spiel nicht machen, es reicht, wenn sie alle Aktionen des Gegners niederbügeln und Konter fahren können.
• Der Trainierer:
Ihm geht das Herz auf, wenn seine Jungs gut trainieren. Er mag es nicht, wenn seine Spieler ein Alter erreicht haben, in dem das Training nicht mehr so recht will. Da verkauft er auch schon mal sein Team dann und fängt wieder von vorne an.
• Der Personalvermittler:
Sein Ziel ist es, Spieler soweit „herzurichten“, dass sie am Markt gute Preise erzielen. Dazu trainiert er die Spieler 2-3 Saisonen und verkauft sie dann wieder. Dieser Spielertyp erwirtschaftet mitunter ein beeindruckendes Bar-Vermögen. Skanda (45 Millionen) und aufgehts (>100 Millionen) http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1313906&postcount=181
Was macht zusammenfassend den Unterschied zu anderen Spielen aus?
Es ist ein intelligentes Spiel, das immer wieder Herausforderungen bietet.
Intelligent Fussball spielen. Du bist der Teamchef.
_
_
_
Habe lang gewartet, meinen Input zu geben. Wenn ich mal anfange zu beschreiben, was mir gut gefällt, dann hört das nicht mehr auf. Ich versuche es trotzdem und werde den Post fallweise ergänzen, wenn mir noch was einfällt.
Ich halte das Spiel für eine perfekte Kombination von Manager und Wirtschaftssimulation. Du trainierst Spieler, verbesserst Deine Spiel-Strategie und kommst weiter voran. Oder Du hast ein gutes Händchen beim Spielerkauf und –verkauf, erwirtschaftest Dir ein Vermögen und kaufst Dir die fertigen Spieler gleich ein.
Da gab es kürzlich so einen Fall, den würde ich nennen: „Steinreich in einem Jahr. Wie einer 20 Millionen aufs Konto bekam“: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1316779&postcount=143
Konkret gefällt mir an dem Spiel:
• Antizipieren und Taktieren: Aufstellung und Taktik haben immer ihre Stärken und Schwächen. Die hängen auch davon ab, was der Gegner tut – und das ist nur bedingt vorhersehbar bzw. kann schon mal richtig in die Hose gehen.
• Traden: Da ist der Transfermarkt ein super Feature, bei dem man eine Menge Zeit für Spieler-Handel aufwenden kann. Interessant für alle, denen Training und Aufstellung zu wenig ist.
• Trainieren: Mit dem richtigen Trainer kann man den Spielern beim „Wachsen zusehen“. Aber auch hier gilt. Man muss sich ein bisschen Wissen erarbeiten, um das Maximum aus dem Training herauszuholen. Das jährliche Traininglager ist ein sehr gutes Mittel, um der Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt einen Sprung nach vorne zu ermöglichen.
• Zeitliche Flexibilität: Am Manager gefällt mir, dass man nicht immer online sein muss, wie das bei Realtime-Spielen der Fall ist. Es gibt bestimmte Fixzeiten im Spiel, ansonsten ist es jedem freigestellt, wieviel Zeit er ins Spiel investieren möchte. Die beste Spiel-Strategie hängt nicht von der investierten Zeit ab.
• Man lernt nicht aus. Auch nach 30 Saisonen (oder 5 Jahren) gibt es immer noch Dinge, die es wert sind, ausprobiert zu werden.
• Sponsoren: Da die Sponsorengelder von der Fanbasis abhängen, hat jeder die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen, wenn er sein Team verbessert und Siege einfährt.
• Tippspiel: Kurzweiliges Spiel, in dem man sich mit anderen messen kann. Richtige Tips sind immer auch ein Gradmesser, wie gut man das Spiel und die Stärken von Kontrahenten einschätzen kann.
• Spezialfähigkeiten der Spieler: Spezialfähigkeiten sind beinahe mystische Eigenschaften. Keiner weiss genau, was sie bewirken, trotzdem sind sie heiss begehrt. Spielern mit Spezialfähigkeiten werden übernatürliche Fähigkeiten zugeschrieben. Und für sie werden auch überirdische Preise bezahlt.
• Trainer: Wie man an Marcel Koller sieht: Die Wahl des richtigen Trainers macht einen großen Unterschied. Das ist im Spiel genau richtig umgesetzt.
• Community: Es arbeiten auffallend viele helle Köpfe in der Community herum. Das merkt man an der Qualität der Kommentare und meist auch an der richtigen Rechtschreibung.
• Analysetools: Es gibt sehr brauchbare viele Tools, mit denen man eine Vielzahl an nützlichen Informationen über den Gegner und die eigenen Chancen herausbekommen kann. Dazu gehören Spielberichte, Teamvergleich oder auch das Transferarchiv. Wer mehr Zeit investiert, hat bessere Chancen, voranzukommen.
Mir gefällt auch, dass es verschiedene Typen oder Wege gibt, um im Spiel erfolgreich zu sein. Ich versuche mal ein paar dieser Typen zu beschreiben:
• Der Tüftler:
Bastelt immer weiter an seiner Aufstellung und legt sehr viel Wert auf die Wahl der richtigen Taktik. Probiert dieses und jenes auch mal in Friendlies aus. Legt sich auch mal Excel-Listen an, um genauere Vorhersagen treffen zu können. Sein Ziel ist es, taktische „Lufthoheit“ am Platz zu haben um zum richtigen Augenblick des Matches zuschlagen zu können.
• Der Plattmacher:
Seine Jungs sind die Stärksten am Platz. Sie müssen das Spiel nicht machen, es reicht, wenn sie alle Aktionen des Gegners niederbügeln und Konter fahren können.
• Der Trainierer:
Ihm geht das Herz auf, wenn seine Jungs gut trainieren. Er mag es nicht, wenn seine Spieler ein Alter erreicht haben, in dem das Training nicht mehr so recht will. Da verkauft er auch schon mal sein Team dann und fängt wieder von vorne an.
• Der Personalvermittler:
Sein Ziel ist es, Spieler soweit „herzurichten“, dass sie am Markt gute Preise erzielen. Dazu trainiert er die Spieler 2-3 Saisonen und verkauft sie dann wieder. Dieser Spielertyp erwirtschaftet mitunter ein beeindruckendes Bar-Vermögen. Skanda (45 Millionen) und aufgehts (>100 Millionen) http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1313906&postcount=181
Was macht zusammenfassend den Unterschied zu anderen Spielen aus?
Es ist ein intelligentes Spiel, das immer wieder Herausforderungen bietet.
Intelligent Fussball spielen. Du bist der Teamchef.
_
_
_
Nicht nur am TM sehr aktiv sondern auch hier :-D
:respect:
Fantastische Beiträge, vielen Dank. Ich werde den Thread nun weiterleiten, ihr könnt aber natürlich weiterhin posten.
LG,
Thomas
styriadigitalone
28.09.2015, 10:32
Fantastische Beiträge, vielen Dank. Ich werde den Thread nun weiterleiten, ihr könnt aber natürlich weiterhin posten.
LG,
Thomas
Danke, damit können wir sehr gut die Bewerbung starten!
Stiffler
29.09.2015, 11:22
FB Aktivität ist schon mal Lobenswert :up:
Mit etwas Geduld wird das auch gerne angenommen werden.
Der Anfang ist gemacht :-)
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.