Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion: Aufstiegsprämien


shadow08
22.08.2015, 12:51
Ein wichtiger Punkt, vor allem auch für neue User, sind die Aufstiegsprämien.

Als Meister bekommt man 50.000 fix und als Zweiter bekommt man immerhin noch 25.000 fix.

Soweit wäre es ja ok von der Aufteilung, aber es war schon immer vielen Usern ein Dorn im Auge, dass man als Meister zusätzlich mit den 2 Sponsoren noch einmal locker das doppelte der fixen Prämien kassieren kann bis hin zu Beträgen zwischen 300.000 und 600.000, während man als Zweitplatzierter bei den Sponsoren leer ausgeht.

Es geht mir hier allerdings nicht ums Geld sondern um ein gutes Gleichgewicht, damit die User nicht freiwillig auf den 2. Platz verzichten und absichtlich verlieren, damit sie sich in der darauffolgenden Saison selbst auch die Prämien abholen können. Gerade in den unteren Ligen und für neue User können 200.000 schon sehr viel ausmachen.

Hier sollte auf jeden Fall eine Anpassung kommen, entweder in die Richtung dass der 2. Platz auch Prämien von den Sponsoren bekommt, oder in die andere Richtung dass die Prämien für den Meister gesenkt werden.
Der Unterschied darf nicht so groß wie aktuell sein, damit man erst gar nicht überlegen muss ob man nun als 2. aufsteigen will oder lieber nicht.

Ich hab gleich eine Umfrage dazu eingebaut mit möglichen Anpassungen, vielleicht kommen ja auch noch andere Möglichkeiten dazu. ;)

Donot
22.08.2015, 13:01
Ist mir so als "Problem" zwar noch nie bewusst aufgefallen, aber ich denk die einfachste Lösung wäre wohl, dass man einfach die Hälfte der Meisterprämie von den Sponsoren als 2ter bekommt. So wie beim Fixum vom System halt auch ;-)

Silviii
22.08.2015, 14:00
für mich war der MEISTERtitel immer ein ansporn :-P
zweiter wollte ich nie werden :lol: ich habe schon einige titel eingefahren, ich denke es sind ca. 15-20 titel :shock: wenn ich jetzt rechne 20 titel x 200.000 (sponsor) x 2 (trikot + stadion) = 8.000.000 8-), ich denke viel mehr wird kaum jemand rausgeholt haben.
dies bedarf natürlich einer gründlichen planung bei sponsorenabschluß, intensiver spielweise, spielereinkäufen .. von selber passiert das nicht ;-)

Bellou
22.08.2015, 15:32
Ist mir so als "Problem" zwar noch nie bewusst aufgefallen, aber ich denk die einfachste Lösung wäre wohl, dass man einfach die Hälfte der Meisterprämie von den Sponsoren als 2ter bekommt. So wie beim Fixum vom System halt auch ;-)

genau so sollte es umgesetzt werden.

ich hab ja selbst schon paarmal absichtlich verloren, um ja nicht 2. zu werden und um mir in der darauffolgenden Saison die Meisterprämie (und auch viele Punkteprämien) zu sichern. 11 Meistertitel und 0 (Null) 2. Plätze sagen eh alles.

Also dahingehend gehört umgehend ein Anreiz geschaffen, damit der 2. Platz attraktiver wird als der 3. Platz ...

myd3us
22.08.2015, 15:47
genau so sollte es umgesetzt werden.

ich hab ja selbst schon paarmal absichtlich verloren, um ja nicht 2. zu werden und um mir in der darauffolgenden Saison die Meisterprämie (und auch viele Punkteprämien) zu sichern. 11 Meistertitel und 0 (Null) 2. Plätze sagen eh alles.

Also dahingehend gehört umgehend ein Anreiz geschaffen, damit der 2. Platz attraktiver wird als der 3. Platz ...

seh das ähnlich ... der 2. platz bringt de facto finanziell nix!

die hälfte der meisterprämie bei den sponsoren wäre eine faire sache, wie ich finde!

Banditozzz
22.08.2015, 15:47
guter Vorschlag, bin auch für eine Anpassung. Der zweite sollte auch was bekommen :-P

tausein
22.08.2015, 16:36
Sehe ich auch so. Sollte dann aber wirklich so sein, dass die Prämien für den Zweitplatzierten grundsätzlich nicht die Höhe der Meisterprämie kommen können, max bis 50%

oleander
22.08.2015, 19:55
Von den genannten Möglichkeiten abgesehen, möchte ich noch folgende Variante in den Raum stellen:

Den "Platzierungsbonus".

Hier könnte man z.B. für die ersten sechs Plätze jeder Liga eine kombinierte Prämie der Sponsoren und des "Fußballbundes" ausschütten.

Wobei die offiziellen Prämien einem fixen Schlüssel folgen, und die dazu addierten Sponsorenprämien wie bisher mit der Fanbasis korrelieren.

Eigentlich wäre es auch notwendig, die offiziellen Prämien für jede Saison an den aktuellen Wert des Geldes anzupassen, weil die Sponsorengelder basierend auf der steigenden Fanbasis immer weiter wachsen.

Bischi
24.08.2015, 16:44
passt zwar nicht ganz hier her aber wenns schon um Kohle geht und auch um "Neueinsteiger" aktuell in anderen Threads. Man könnte auch bei den Cupspielen Eintritt verlangen und die Einnahmen dann auf beide aufteilen, dann würden grad Neueinsteiger etwas schneller zu kohle kommen und die für die "oldies" würde sich nicht viel ändern, wegen den paar peanuts ;)

Edit --> ist übrigens nur ein Vorschlag ;)

Banditozzz
24.08.2015, 18:54
passt zwar nicht ganz hier her aber wenns schon um Kohle geht und auch um "Neueinsteiger" aktuell in anderen Threads. Man könnte auch bei den Cupspielen Eintritt verlangen und die Einnahmen dann auf beide aufteilen, dann würden grad Neueinsteiger etwas schneller zu kohle kommen und die für die "oldies" würde sich nicht viel ändern, wegen den paar peanuts ;)

Edit --> ist übrigens nur ein Vorschlag ;)

auch ein guter vorschlag :-P

mehr kohle braucht die welt8-)

tausein
24.08.2015, 19:22
Von den genannten Möglichkeiten abgesehen, möchte ich noch folgende Variante in den Raum stellen:

Den "Platzierungsbonus".

Hier könnte man z.B. für die ersten sechs Plätze jeder Liga eine kombinierte Prämie der Sponsoren und des "Fußballbundes" ausschütten.

Wobei die offiziellen Prämien einem fixen Schlüssel folgen, und die dazu addierten Sponsorenprämien wie bisher mit der Fanbasis korrelieren.

Eigentlich wäre es auch notwendig, die offiziellen Prämien für jede Saison an den aktuellen Wert des Geldes anzupassen, weil die Sponsorengelder basierend auf der steigenden Fanbasis immer weiter wachsen.

Gefällt mir gut der Ansatz. Ich habe mich schon des öfteren gefragt, ob es nicht belohnt werden sollte, wenn man nicht absteigt. Dein Modell spiegelt ja in etwa die Einnahmen aus den TV-Rechten im Real Life wider. Und wenn es nachher für den 5.Platz ein paar Euronen gibt als für den 6.Platz, dann gibt das ja vielleicht einen Anreiz, die letzten Spiele nicht einfach nur trainingsorientiert zu spielen, auch wenn es da nur um kleines Geld geht ;-)

Mane17
26.08.2015, 19:31
es sollte sowieso das Wort AUFSTEIGER ersetzt werden in 2. Platzierter ;-)
weil in der 1.BL wennst den 2. Platz erreichst bekommst nichts :-?
wenn da was geändert wird sollte das auch geändert werden ;-)

NIDO_81
26.08.2015, 20:25
-dzt. Meisterprämie der Sponsoren um 1/3 senken.
-dem 2tplatziertem ein 1/4 der dzt. Meisterprämie der Sponsoren als Vizemeisterprämie.
-Die Meisterprämie und Edit: VIZEMEISTERPRÄMIE kann dann so bleiben wie sie ist...
So ist Meister werden immer noch attraktiver, der 2.Platz gewinnt an Wert und ein bissl weniger Geld fließt ins Spiel. Auf keinen Fall die Meisterpramie der Sponsoren so lassen und zusätzlich etwas für Platz 2! Sonst kommt die DBDT-ZB mit dem Gelddrucken nicht mehr nach :fish::mrgreen:

NIDO_81
26.08.2015, 20:26
es sollte sowieso das Wort AUFSTEIGER ersetzt werden in 2. Platzierter ;-)
weil in der 1.BL wennst den 2. Platz erreichst bekommst nichts :-?
wenn da was geändert wird sollte das auch geändert werden ;-)

Auch wenn ich dort nie hinkomm, aber genau das mein ich mit Vizemeisterprämie...

Stiffler
26.08.2015, 21:53
Gute Umfrage Alex :up:

Es wird immer wieder in den Raum gestellt, dass man Neulingen mehr Kapital zur Verfügung stellt.
Hebt die Meisterprämie an!
Wer profitiert mehr von als ein Neuling der unten beginnt.

Gebt dem Meister 200.000
Dem zweiten 150.000
Dazu die Sponsoren etwas nach unten, Max. 100.000
Dazu noch eine Aufstiegsprämie bei den Sponsoren die im Idealfall wieder 3/4 des Meistertitels beträgt

tippkick
26.08.2015, 21:55
bin dafür, dass der 2. platzierte auch was bekommt von den sponsoren.

summe der sponsoren-meisterprämien für beide = derzeitige meisterprämien.
damit bleibt die geldmenge unverändert.
aufteilungsschlüssel: meister = 80%, vize = 20% der dzt. meisterprämien.

myd3us
26.08.2015, 22:10
bin dafür, dass der 2. platzierte auch was bekommt von den sponsoren.

summe der sponsoren-meisterprämien für beide = derzeitige meisterprämien.
damit bleibt die geldmenge unverändert.
aufteilungsschlüssel: meister = 80%, vize = 20% der dzt. meisterprämien.

die idee die inflation in grenzen zu halten und nicht jetzt einfach noch für die weiteren plätze zusätzlich geld auszuschütten finde ich sehr gut.

allerdings versteh ich nicht, wie dein system funktioniert, wenn die prämien ja fanbasis-abhängig ist. oder würde de vizemeister einfach 20% der einnahmen vom meister bekommen und für den zweitplatzierten wärs dann halt einfach glück/pech je nachdem wie die sponsoren des meisters aussehen?

fände es auch nicht schlecht beim neuerlichen darübernachdenken, die prämien vom sponsor komplett zu streichen und für jede liga fixe prämien vom system zu vergeben.
z.b. meister 200k, vize 100k und von mir aus für die plätze 3 bis 5 50k, 40k und 30k.

lg

terminator85
27.08.2015, 00:10
die idee die inflation in grenzen zu halten und nicht jetzt einfach noch für die weiteren plätze zusätzlich geld auszuschütten finde ich sehr gut.

allerdings versteh ich nicht, wie dein system funktioniert, wenn die prämien ja fanbasis-abhängig ist. oder würde de vizemeister einfach 20% der einnahmen vom meister bekommen und für den zweitplatzierten wärs dann halt einfach glück/pech je nachdem wie die sponsoren des meisters aussehen?

fände es auch nicht schlecht beim neuerlichen darübernachdenken, die prämien vom sponsor komplett zu streichen und für jede liga fixe prämien vom system zu vergeben.
z.b. meister 200k, vize 100k und von mir aus für die plätze 3 bis 5 50k, 40k und 30k.

lg

Diese Idee, die Meisterprämie auf die 2 Aufsteiger aufzuteilen, gab es schon mal und wurde von vielen als gut, gerecht und sinnvoll angesehen.
Wobei es darum geht, dass, gesamt gesehen, ähnlich viel Geld ausgeschüttet wird.
=> Jedem wird natürlich die Prämie seines eigenen Sponsoren ausgeschüttet.
Damals ging es eher in die Richtung 2/3 (für den 1.) zu 1/3 (für den 2.).
Oder anders gesagt: Die Meisterprämie wird auf "Aufsteigerprämie" umgetauft, auf ein Drittel reduziert und der Meister bekommt immer das Doppelte dieser Summe ausbezahlt. ;-)

Bin dafür, da etwas zu ändern, egal was, um den 2.Platz attraktiver zu machen!!!

tippkick
27.08.2015, 00:24
die idee die inflation in grenzen zu halten und nicht jetzt einfach noch für die weiteren plätze zusätzlich geld auszuschütten finde ich sehr gut.

allerdings versteh ich nicht, wie dein system funktioniert, wenn die prämien ja fanbasis-abhängig ist. oder würde de vizemeister einfach 20% der einnahmen vom meister bekommen und für den zweitplatzierten wärs dann halt einfach glück/pech je nachdem wie die sponsoren des meisters aussehen?

fände es auch nicht schlecht beim neuerlichen darübernachdenken, die prämien vom sponsor komplett zu streichen und für jede liga fixe prämien vom system zu vergeben.
z.b. meister 200k, vize 100k und von mir aus für die plätze 3 bis 5 50k, 40k und 30k.

lg

Angenommen, du findest heute eine Meisterprämie von 500k.
In meinem Vorschlag bekommt der Meister 400k und der Vize 100k = 500k.
Das wäre die Aufteilung der bisherigen Prämie in 80% zu 20%.
(Termi nennt einen Aufteilungsvorschlag von 66% zu 33%).

myd3us
27.08.2015, 07:47
Angenommen, du findest heute eine Meisterprämie von 500k.
In meinem Vorschlag bekommt der Meister 400k und der Vize 100k = 500k.
Das wäre die Aufteilung der bisherigen Prämie in 80% zu 20%.
(Termi nennt einen Aufteilungsvorschlag von 66% zu 33%).

soweit schon klar, also wärs bei deinem vorschlag egal, welchen sponsor der vizemeister gewählt hat, er würde einfach 20% vom meister bekommen.

aber grad das wäre ja eher suboptimal, wenn ich erstens nicht einmal weiß was der vize wert ist, weil ich die genaue prämienhöhe des meisters nicht kenne und zweitens was wäre wenn der meister (warum auch immer) grad gar keinen sponsor abgeschlossen hat, dann würde der vize ja 20% von nix bekommen ... :-D:-D

da würde ich es besser (weil durchschaubarer) finden, dass dem meister z.b. in deinem bsp gleich die 400k angezeigt werden und der vize von SEINEM aktuellen sponsor jeweils ein viertel bekommt. (also ein viertel von 80% wären dann ja 20%, aber halt mit unterschiedlichen grundwerten, abhängig vom eigenen sponsor).

es sollten diejenigen, die viel zeit in die sponsorsuche aufwenden nach wie vor dafür belohnt werden.

shadow08
27.08.2015, 10:47
Wenn man es bei den Sponsoren einbaut dann sieht man eh gleich was man für welchen Platz bekommt.

Da sollte in Zukunft dabei stehen zb.: Meister 300k und Vizemeister 150k, je nachdem was man erreicht, das bekommt man dann.

Zu groß sollte der Unterschied allerdings auch nicht sein sonst haben wir wieder das gleiche Problem, dass man lieber auf den Vize verzichtet um eben die vollen Prämien als Meister zu kassieren.

Bei dem Beispiel Meister 400k und Vize 100k würden wohl viele wieder auf den Vize verzichten.

myd3us
27.08.2015, 10:51
Wenn man es bei den Sponsoren einbaut dann sieht man eh gleich was man für welchen Platz bekommt.

Da sollte in Zukunft dabei stehen zb.: Meister 300k und Vizemeister 150k, je nachdem was man erreicht, das bekommt man dann.

Zu groß sollte der Unterschied allerdings auch nicht sein sonst haben wir wieder das gleiche Problem, dass man lieber auf den Vize verzichtet um eben die vollen Prämien als Meister zu kassieren.

Bei dem Beispiel Meister 400k und Vize 100k würden wohl viele wieder auf den Vize verzichten.

da gebe ich dir absolut recht.

da gefällt mir der vorschlag dass man die aktuellen meisterprämien generell um 1/3 kürzt und dafür 1/3 dem vize (was dann ja die hälfte vom meister bedeuten würde) gibt recht gut. sonst kann genau das passieren, was der alex oben angesprochen hat.

Mane17
27.08.2015, 11:04
dann sollte aber auch der Verlierer des Cup Finale auch was bekommen.
Ist ja im Realen auch so ;-)

shadow08
27.08.2015, 11:05
dann sollte aber auch der Verlierer des Cup Finale auch was bekommen.
Ist ja im Realen auch so ;-)

Dort verliert zwar aktuell keiner absichtlich, aber ja kann man natürlich auch gleich einbinden. :)

Mane17
27.08.2015, 11:14
Dort verliert zwar aktuell keiner absichtlich, aber ja kann man natürlich auch gleich einbinden. :)

Ja sollte man weil aktuell ist es so der 3. Platz bekommt was ( den wo es gar nicht gibt :lol::lol: ) aber der 2. Platz bekommt nichts :-?

NIDO_81
27.08.2015, 11:44
bitte keine Abhängigkeit von Vizemeisterprämie zur Meisterprämie je nach individuell abgeschlossenem Vertrag...

Meister: dzt. Logik von erstellter Meisterprämie beibehalten und mal 2/3 nehmen
Vizemeister (NEU): dzt. Logik von erstellter Meisterprämie beibehalten und mal 1/4 nehmen

Bsp: Meister: Sponsor würde dzt. 90k ausmachen wäre künftig 60k
Vizemeister: Sponsor würde dzt. 90k ausmachen wären künftig 22,5k

Die fixe Prämie kann so bleiben wie sie ist finde ich...

Dann kann es sogar passieren, dass der Vizemeister mehr bekommt, das liegt halt dann - wie im realen Leben auch - am "Verhandlungsgeschick". Die Tendenz ist aber ganz klar, dass man als Vizemeister weniger bekommt als der Meister

Das ist ratz fatz umgesetzt :fish:

PS: Spezialfälle, wie Cupfinale und Vizemeister BULI wurden ja schon erwähnt...