Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einführung einer Weltliga


riccir
21.08.2015, 13:32
Nachdem ich das derzeitige Ligaystem für gescheitert halte (siehe CH und ENG) und auch für eine mögliche Weiterentwicklung eher ein Bremsklotz ist (Welches Potenzial schon eine Liechtenstein- oder Färöerliga) schlage ich hiermit hochoffiziell eine Weltliga vor! :-D

Der Nachteil wäre natürlich die Abschaffung der nationalistischen Ligen. Aber wenn man Nationalligen haben möchte, müsste man konsequenterweise alle existierenden(über 200+!!) einführen. Diese Fragmentierung aber wäre der Todesstoss des Spiels.

Wie also umgehen mit diesem Problem? Dazu schlage ich vor, sich mit seinem Lieblingsklub, mit seiner Länderflagge und Spielern(die dann auch aus diesem Land generiert und auch überall spielen können, so wie jetzt) in einer Weltliga zu messen. So könnte ein griechischer Klub sich gegen einen portugiesischen oder südafrikanischen Klub messen. Nachdem ein solcher Klub entsteht, werden auch Spieler aus diesem Land generiert, die dann für ein Nationalteam dieses Landes zur Verfügung stehen.

So kann ein FC Vaduz mit Liechtensteinflagge spielen, es werden Spieler aus Liechtenstein generiert und somit gibt es dann auch eine Liechtensteinmannschaft, die sich im Länderbewerb messen kann.

Ich hoffe, dass ich meine Gedanken einigermassen klar dargebracht habe.

Wie kann der Transfer des jetztigen Systems zur Weltliga gelingen?

Variante 1: Relaunch. No na einfach ...

Variante 2: 2 Ligen oberhalb der 1. BL drübersetzen. Damit ist 1.BL die dritthöchste Klasse und die Bundesligen bleiben parallel. Was auch für alle anderen Ligen gilt. Durch das normale Auf- und Absteigen vermischen sich die Klubs mit der Zeit.

Meine Lieblingsspezialvariante 3: Reduzierung von 10 auf 8 Klubs. Dazu müssten 3 Ligen(zB World League, Champions League, Euro League) drübersetzen. Vermischung gleich wie Variante 2. Erhöhung von 2 auf 3 Ligaspiele pro Woche. Sieger steigt auf, 7-8 steigen ab. Der Zweite spielt am 15. Spieltag Relegation gegen 5-6 der höheren Liga(ohne Heimbonus). Dadurch hätte ma 14 Ligaspiele und 5 Wochen für eine Saison, was ich meine, dass dies zeitgemässer ist. Ausserdem könnte man Veränderungen dadurch schneller voranbringen ohne einen Relaunch durchziehen zu müssen.

Lg Ricci

dbdtDev
21.08.2015, 13:59
Nachdem wir dies ja schonmal offiziell angekündigt hatten (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592) und es dann aufgrund des Widerstands der User wieder abgesagt haben, kann ich mir nicht vorstellen dass die Stimmungslage heute anders wäre ;-)


LG,
Thomas

Dtscho
21.08.2015, 14:18
Finde das eine sehr gute Idee!

dummp3zi
21.08.2015, 14:34
würds auch gut heißen!

Kloppo
21.08.2015, 15:08
Halte nix davon, bin mit dem jetzigen Ligen System voll zufrieden

Romario 77
21.08.2015, 15:11
Halte nix davon, bin mit dem jetzigen Ligen System voll zufrieden

Ich auch:wave::wave:

riccir
21.08.2015, 15:23
Nachdem wir dies ja schonmal offiziell angekündigt hatten (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592) und es dann aufgrund des Widerstands der User wieder abgesagt haben, kann ich mir nicht vorstellen dass die Stimmungslage heute anders wäre ;-)


LG,
Thomas

Da sollte man aber erwähnen, dass diese Diskussion 2011 stattfand! Und vier Jahre und 23 Saisonen später sollte man reflektieren dürfen, ob dieses System sich weiter bewährt hat. In meinen Augen: Es hat sich nicht!

Abgesehen davon gab es damals eine eklatante Ungleichgewichtung der Ligen, weil die österr. Liga alle anderen planiert hätte. Das war der Hauptkritikpunkt in der Diskussion.

Mittlerweile können sich die besten Teams der Ligen untereinander auf gleichem Niveau matchen, sodass nicht garantiert ist, dass bei einem erstmaligen Ausspielen des Weltligatitel die österr. Klubs sich das untereinander ausmachen.

Davon abgesehen: Meine Varianten zur Zusammenlegung sind gleichwertiger als der damaliger, weil bei mir der schweizer und der deutscher Meister nicht heruntergestuft werden und somit haben sie die gleichen Chancen. England kam erst später hinzu und stehen auf den gleichen Level.

Allein schon das Thema England war mit größten Hoffnungen verbunden und es hat diese Hoffnungen nicht erfüllt. Ich fragte mich schon damals warum nur England, aber nicht Schottland, Wales, Nordirland und Irland. Was ist mit Italien und Spanien?

Jeder in der Welt hat die Möglichkeit auf dieses Spiel zuzugreifen, aber durch das Nationalligasystem werden die meisten davon ausgeschlossen. Oder meinst ein in Wien lebender Belgier findet es interessant mit seinem Club Brügge in der deutschen Liga zu spielen?

Und überhaupt: Man präsentiert sich mit seinem Klub, nicht mit seiner Liga!

dbdtDev
21.08.2015, 15:30
...

Ich weiss nicht wen du zu überzeugen versuchst, ich war immer für eine einzige Liga ;-).


LG,
Thomas

riccir
21.08.2015, 15:39
Ich weiss nicht wen du zu überzeugen versuchst, ich war immer für eine einzige Liga ;-).


LG,
Thomas

Das weiß ich eh ;) Letztlich ist es eine Richtungsentscheidung: Entweder bleibe ich bei den deutschsprachigen Ländern (England kannst schmeissen, dort spielen eh nur Deutschsprachige) oder ich öffne das Spiel für alle.

the Scarecrow
21.08.2015, 15:49
Ich würds interessant finden, hätt absolut nichts dagegen.
Nur mit einem Relaunch wär ich reichlich wenig glücklich. Irgendwas will ich von 11 Saisonen Aufbauarbeit schon auch noch haben. :-)

shadow08
21.08.2015, 15:53
Einerseits wird verlangt, dass die Spiele öfter in der Woche stattfinden damit man schneller mal ganz nach oben kommt, aber anderersetis will man nur EINE Weltliga wo man dann nur noch 10 Teams ganz oben hat!?!?!

Aktuell haben wir 4 Bundesligen und somit haben 40 Teams die Möglichkeit ganz oben zu spielen, also irgendwie passen diese 2 Vorschläge nicht zusammen.

Stiffler
21.08.2015, 16:05
Ein englischer Bundesligist spielt dann wo ungefähr?
2. unterliga? Vielleicht...
Der Schweizer schaffts in die 1. Oberliga, der Deutsche vielleicht auch Bundeliga, Verzeihung, World League.
Es bliebe einem noch kleinerem Kreis vorbehalten mal ganz oben dabei zu sein.

Sorry, aber nicht mal vom Ansatz her ein guter Gedanke. :-?
Hast mehr Spieler, hast mehr in den Ligen, machst dadurch die Ligen interessanter. Genau da musst ansetzen.
Da brauchts keine "World League" dazu.

Deinen Verein kannst anmelden wie du möchtest, nenn ihn FC Barcelona, Man United, PAOK, Fenerbahce oder Wolferstetter Sportklub.

Hat der in Wien lebende Belgier seine Freude wenn er das Nationalteam alleine stellt?

Wie alt bist du eigentlich riccir?

riccir
21.08.2015, 16:09
Einerseits wird verlangt, dass die Spiele öfter in der Woche stattfinden damit man schneller mal ganz nach oben kommt, aber anderersetis will man nur EINE Weltliga wo man dann nur noch 10 Teams ganz oben hat!?!?!

Aktuell haben wir 4 Bundesligen und somit haben 40 Teams die Möglichkeit ganz oben zu spielen, also irgendwie passen diese 2 Vorschläge nicht zusammen.

Man könnte auch die Bundesligen abschaffen und 160 hätten dann die Möglichkeit in der 1. Oberliga ganz oben zu spielen. Oder gleich die Oberligen dazu, dann wären es 640. Nicht sehr erstrebenswert.

Wir haben aktuell kein ganz oben, weil nach dem Ligastammbaumsystem die ersten Zwei Ligen fehlen.

terminator85
21.08.2015, 16:21
Ein Relaunch, nur um eine Weltliga machen zu können, ist TOTAL abzulehnen.

Die Alternative, dass einfach 2 noch höhere Weltligen gemacht werden, finde ich OK.
Wobei sich mMn am grundsätzlichen Unterschied der höchsten Ligen im Vergleich zu früher wenig getan hat.
England war und bleibt das Schlusslicht.
Schweiz schwächelt leistungstechnisch auch seit bickel weg war.
In Deutschland stehen viele vor dem Aus und die besten haben aktuell das Niveau, dass in den 2.BuLis in Ö herrscht.
=> Ich bin davon überzeugt, dass sich hauptsächlich Ö-Teams in der obersten Spielklasse festsetzen dürften. Dementsprechend (...und verständlicher Weise...) herrscht hier beispielsweise aus D der Gegenwind.
Landesmeister werden hat mehr psycholigischen Wert als gut in einer Weltliga mithalten zu können. Von England erst gar nicht zu schreiben, wo der E-Meister aufsteigt und möglichweise gleich wieder als Fixabsteiger aus der 2.Weltliga gilt. ;-)
(Anm.: Habs nur allgemein und grob umrissen! Kein Verein/User soll sich davon persönlich angegriffen fühlen!)

Das England eine fragwürdige Entscheidung war, ist inzwischen auch klar, weil das Ziel mehrsprachig zu werden irgendwann und irgendwie (:noidea:) im Keim erstickt wurde! (Siehe: Forumsprache ist mehrheitlich Deutsch)
Da hätte mMn immer schon Italien mit seine deutschsprachigen Südtiroler Einwohner mehr Sinn gehabt, die sich mit deutschsprachige "Serie A"-Fans duellieren hätten können. Mit der Zeit gewöhnt man sich an vieles. Auch an die vielen Exil-Vereinsbesitzer in England aus "good old Europe". :lol:

riccir
21.08.2015, 16:35
Wie alt bist du eigentlich riccir?

Das ist die obligatorische Frage von Jemanden, der keine Ideen, geschweige Argumente liefern kann und noch dazu leidlich versucht mich auf ein tieferes Niveau runterzuziehen, um mich dort mit Erfahrung zu schlagen ;)

Ein englischer Bundesligist spielt dann wo ungefähr?
2. unterliga? Vielleicht...
Der Schweizer schaffts in die 1. Oberliga, der Deutsche vielleicht auch Bundeliga, Verzeihung, World League.


Man schaue sich die besten der Ligen an und weiß sofort, dass diese Behauptung schlichtweg nicht den Tatsachen entspricht.


Sorry, aber nicht mal vom Ansatz her ein guter Gedanke. :-?
Hast mehr Spieler, hast mehr in den Ligen, machst dadurch die Ligen interessanter. Genau da musst ansetzen.
Da brauchts keine "World League" dazu.


Ich interpretiere das mal wohlwollend als Vielländervariante. Fehlt nur noch ein Vorschlag, wie man das ansetzt.


Deinen Verein kannst anmelden wie du möchtest, nenn ihn FC Barcelona, Man United, PAOK, Fenerbahce oder Wolferstetter Sportklub.


Kann ich mit FC Barcelona in der spanischen Liga spielen? Nein. Mit Fenerbahce in der türkischen? Auch nein. Ich kann mit diesen Klubs nur in den vorhandenen Ligen mit den Flaggen dieser Ligen spielen, mit ohne einen einzigen spanischen oder türkischen Spieler am Markt. Kein wirklich durchdachtes Argument. Wenn schon FC Barcelona, dann mit span. oder noch mir aus katalan. Flagge und Spielern, was bei meinem Vorschlag möglich wäre.[/QUOTE]

Hat der in Wien lebende Belgier seine Freude wenn er das Nationalteam alleine stellt?

Momentan könnte er mit Brügge nur mit D-Ö-CH-EN Spielern spielen, in einer dieser Ligen. Bei mir gäbe es wenigstens belgische Spieler und je mehr Belgier das Spiel spielen, desto mehr belg. Spieler würden für eine Nationalmannschaft in Frage kommen und deren Qualität steigen.

Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben

Lg

Dinique
21.08.2015, 16:49
Hallo Leute,

bevor ich mit der Kritik beginne möchte ich vorher noch sagen, dass das einzige was dieses Spiel am Leben hält, die geniale und komplexe Spielberechnung (inkl. einiger anderer super Features) ist. Und natürlich die, leider kleiner werdende, Community.

Alles herum blockiert aber leider den Erfolg des Spieles!!!

Ich finde den Vorschlag von riccir gut, aber noch nicht gut genug. Bei den Kritikern höre ich nur heraus, dass sie ohne viel Aufwand "ganz Oben" mitspielen wollen und deshalb den Vorschlag wegen Egoismus (und einfach nicht nachgedacht) sofort ablehnen.

Es gibt im Moment 2 Möglichkeiten zum Erfolg:
1: Spielerhandel um die irren (und unfairen) Schwankungen am TM auszunutzen. Was Zeit kostet und für mich wenig mit Fußball-Manager zu tun hat.
2: 20-30 Mio. € sparen. Team 4 Jahre trainieren und an die Wand fahren. Damit kommt man fix mind. in die 2. BL. UND DANACH KOMMT EINE GANZ GANZ GANZ SCHWERE ENTSCHEIDUNG OB MAN ES NOCHMAL MACHEN MÖCHTE!!! Eben weil man ganz oben war und einfach alles wiederholen müsste ohne Herausforderung und Motivation.

Ich muss jetzt los, werde aber auch vlt. einen kleinen Vorschlag bringen, wenn ich Zeit habe. Bis dahin :respect: an riccir und alle die sich Gedanken machen wie man das Spiel erfolgreicher machen könnte. Und die anderen können ja ihr Team ziehen und müssen ihren Senf ja nicht unbedingt hinzufügen!

Greez Dinique

Stiffler
21.08.2015, 19:41
Das ist die obligatorische Frage von Jemanden, der keine Ideen, geschweige Argumente liefern kann und noch dazu leidlich versucht mich auf ein tieferes Niveau runterzuziehen, um mich dort mit Erfahrung zu schlagen ;)

Auf ein Duell der Beleidigungen habe ich keine Lust mein Bester.
Dieses Milieu, deine Wohlfühloase überlasse ich dir gerne alleine.
Dennoch, selbst wenn, eine Erfahrung mehr als Du hätte ich vorzuweisen.

Deine "Idee" als solche verkaufen zu wollen finde ich allerdings in der Tat ausgesprochen mutig :lol:

Die Frage nach dem Alter zielt tatsächlich auf die WoW (14-29) Generation die ich allem Anschein nach gekonnt ins Visier nahm.
Immer globaler, größer, schneller, weiter muss es sein, am besten einen englischen Titel tragen - nicht so mein Ding.

Man schaue sich die besten der Ligen an und weiß sofort, dass diese Behauptung schlichtweg nicht den Tatsachen entspricht.

Mach das doch mal und berichte von deinen Erkenntnissen ;-)
Nur zu...

Ich interpretiere das mal wohlwollend als Vielländervariante. Fehlt nur noch ein Vorschlag, wie man das ansetzt.

Sicher dass du mich verstanden hast? :lol:


Kann ich mit FC Barcelona in der spanischen Liga spielen? Nein. Mit Fenerbahce in der türkischen? Auch nein. Ich kann mit diesen Klubs nur in den vorhandenen Ligen mit den Flaggen dieser Ligen spielen, mit ohne einen einzigen spanischen oder türkischen Spieler am Markt. Kein wirklich durchdachtes Argument. Wenn schon FC Barcelona, dann mit span. oder noch mir aus katalan. Flagge und Spielern, was bei meinem Vorschlag möglich wäre.

Möchtest du denn in der Tat mit den jetzigen 2000+ (halbwegs aktiven) Spielern alle Europäischen Länder spielen können? (knapp50!) :lol:

Oder anders gefragt, wie weit bist du denn weg von dem Vorschlag mehrere "Welten" einzuführen? ;-)

Würdest du denn jeden Verein dann nur einmal vergeben wollen?


Momentan könnte er mit Brügge nur mit D-Ö-CH-EN Spielern spielen, in einer dieser Ligen. Bei mir gäbe es wenigstens belgische Spieler und je mehr Belgier das Spiel spielen, desto mehr belg. Spieler würden für eine Nationalmannschaft in Frage kommen und deren Qualität steigen.

Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben

Lg

Mir fehlen aufgrund dieser, anscheinend Ernst gemeinten, Naivität wirklich die Worte.
Das passiert sehr sehr selten...


Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben

In jedem Fall, ich habe mich sehr amüsiert und du deine Aufgabe damit hervorragend gelöst
1*

MMM
21.08.2015, 20:00
Nachdem wir dies ja schonmal offiziell angekündigt hatten (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592) und es dann aufgrund des Widerstands der User wieder abgesagt haben, kann ich mir nicht vorstellen dass die Stimmungslage heute anders wäre ;-)


Also ich war damals schon grundsätzlich dafür. Das Problem war aber, dass damals die Änderung sehr kurzfristig umgesetzt werden sollte. Das geht natürlich nicht, damit verschreckt man die Leute.

Bin nach wie vor der Meinung, dass eine Weltliga der beste Endzustand ist. So etwas braucht aber eine sehr lange Vorlaufzeit oder - wie anderswo schon vorgeschlagen - eine Phase, wo beide Welten parallel existieren, damit jeder noch seine aktuelle Strategie bis zur 1. Bundesliga fertigspielen kann.

riccir
21.08.2015, 20:50
Also ich war damals schon grundsätzlich dafür. Das Problem war aber, dass damals die Änderung sehr kurzfristig umgesetzt werden sollte. Das geht natürlich nicht, damit verschreckt man die Leute.

Bin nach wie vor der Meinung, dass eine Weltliga der beste Endzustand ist. So etwas braucht aber eine sehr lange Vorlaufzeit oder - wie anderswo schon vorgeschlagen - eine Phase, wo beide Welten parallel existieren, damit jeder noch seine aktuelle Strategie bis zur 1. Bundesliga fertigspielen kann.

Thomas ist jetzt eh ein bißchen vorsichtiger geworden. ;-)

Ich bin ein Freund des "Jeder gegen Jeden" und würde es spannend finden, in einer Liga und im Cup auch gegen einen deutschen oder schweizer Spieler zu duellieren, was derzeit nicht möglich ist. Denn momentan kann man das nur unter "falscher Flagge" machen. Außerdem bringt das mehr Farbe ins Spiel.

knorpe
21.08.2015, 21:54
die Chance für einen Cut.

Reset - Neustart und an ein paar Rädchen drehen um wieder Pep in die Sache zu bringen.

Bischi
21.08.2015, 22:19
Ich weiß noch nicht ob ich eine Weltliga gut finden soll oder nicht ;).
im moment eher nicht.

kleines zitat von dir riccir

"zB Top Eleven. Mir geht es darum, Ziele in einem überschaubareren Zeitrahmen setzen und vor allem wieder MEHR MÖGLICHKEITEN zu schaffen, um Ziele wie die Bundesliga zu gewinnen verwirklichen zu können. Die meisten, die hier das gegenwärtige System verteidigen, sind durch die Bank Totalumbauer und wollen sich selbstverständlich nicht die Butter vom Brot nehmen."

(der überschaubare zeitraum wir um ein vielfaches verlängert durch eine Weltliga)


Das Ziel dieses Spieles (ich denk das halt für mich) soll ein nahezu perfekter Manager und Wirtschsftssimulaor sein/(werden). Und bei einer Weltliga wirds halt für die allermeisten User nie möglich sein mal oben mitzuspielen bzw. sich zu halten, da die Dichte um ein Enormes (gibts das Wort überhaupt) höher ist.
Wenn wir jetzt mal vom Reallife ausgehen, da gibts ja das auch nicht. Was es dafür gibt sind internationale Club-Bewerbe. Diese fehlen bei DBDT , aber wahrscheinlich wirds schwierig da was machen zu können ...

noch ein Zitat

"Wie also umgehen mit diesem Problem? Dazu schlage ich vor, sich mit seinem Lieblingsklub, mit seiner Länderflagge und Spielern(die dann auch aus diesem Land generiert und auch überall spielen können, so wie jetzt) in einer Weltliga zu messen. So könnte ein griechischer Klub sich gegen einen portugiesischen oder südafrikanischen Klub messen. Nachdem ein solcher Klub entsteht, werden auch Spieler aus diesem Land generiert, die dann für ein Nationalteam dieses Landes zur Verfügung stehen"

wer würde dann von welchem Land der Trainer werden ??
Da würde dann Össtereich vemutlich serienmeister werden, da aktuell knapp 80k spieler zu verfügung stehen, da würden sich vermutlich nicht viel nationaltrainer finden für die anderen Länder

nur mein senf zu diesem Thema ... ;);)

Donot
21.08.2015, 22:21
Mal ne ganz generelle Frage: gibts/gabs für Engländer, Deutsch und Schweizer irgendwelche Restriktionen die sie in der Entwicklung aufhalten von denen ich nix weiß?

Soweit ich weiß ist der Transfermarkt ein einziger für alle, sämtliche Spieler aus sämtlichen Nationen dürfen in jedem Team zu jeder Anzahl spielen, Trainermarkt ist auch für alle gleich, dazu die Spiel(er)berechnungen, Trainingsberechnungen als auch Erfahrungszugewinne. Daher meine Frage: gabs hier irgendwann in den letzten "Saisonen" (noch) einen Nachteil?

Weil ganz ehrlich: sonst versteh ich das Problem nicht. Vor 4 Jahren und 23(!) Saisonen ok, da hatten die anderen Nationen vielleicht noch nen Startnachteil. Aber mittlerweile? Da ist ja schon mehr als eine komplette Generation von Spielern her. Klärt mich bitte auf ob da dazwischen was war (bin ja erst irgendwann vor 15 Saisonen oder so wieder eingestiegen). ;-)

(wie das umgesetzt werden könnte lass ich mal aussen vor)

WanObi2000
21.08.2015, 22:31
Ich bin gegen eine weltliga

Interessant finde ich einen internationalen Wettbewerb wie Champions League und Euro League

Eventuell die 2 ligen über der national Liga wäre auch vorstellbar für mich

myd3us
21.08.2015, 22:38
Ich würds interessant finden, hätt absolut nichts dagegen.
Nur mit einem Relaunch wär ich reichlich wenig glücklich. Irgendwas will ich von 11 Saisonen Aufbauarbeit schon auch noch haben. :-)

des sehe ich auch so!

aber eine (langsame) durchmischung wäre eine super sache. letztendlich würde es halt ein paar saisonen dauern, aber dann wären die stärksten teams eh wieder dort wo sie hibgehören, sofern es bei einem wechsel zu ungerechtigkeiten kommen würde.

natürlich müsste man sich das gut überlegen in welcher form das möglich wäre (:noidea:) und was z.b. mit dem länderbewerb passieren würde?

mit noch 2 ligaebenen drüber (das würde letztlich eh nur 30 spieler betreffen), wäre das durchaus vorstellbar.

wie sich diese ligen dann zusammensetzen würden, das ist dann wieder so eine sache ...

Mane17
21.08.2015, 22:48
Mal ne ganz generelle Frage: gibts/gabs für Engländer, Deutsch und Schweizer irgendwelche Restriktionen die sie in der Entwicklung aufhalten von denen ich nix weiß?

Soweit ich weiß ist der Transfermarkt ein einziger für alle, sämtliche Spieler aus sämtlichen Nationen dürfen in jedem Team zu jeder Anzahl spielen, Trainermarkt ist auch für alle gleich, dazu die Spiel(er)berechnungen, Trainingsberechnungen als auch Erfahrungszugewinne. Daher meine Frage: gabs hier irgendwann in den letzten "Saisonen" (noch) einen Nachteil?

Weil ganz ehrlich: sonst versteh ich das Problem nicht. Vor 4 Jahren und 23(!) Saisonen ok, da hatten die anderen Nationen vielleicht noch nen Startnachteil. Aber mittlerweile? Da ist ja schon mehr als eine komplette Generation von Spielern her. Klärt mich bitte auf ob da dazwischen was war (bin ja erst irgendwann vor 15 Saisonen oder so wieder eingestiegen). ;-)

(wie das umgesetzt werden könnte lass ich mal aussen vor)

es gibt da schon kleine Unterschiede ;-)
schau dir mal die Rangliste der Fanbasis an von den 4 1.BL
wenn da alle in einer Liga sind sind die Unterschiede schon bei den Sponsoren gewaltig :-?
wenn der von Ö über 500K bekommt der von D knapp 400K der aus CH 300K und der aus E 200K :-?
bei der Punkteprämie das gleiche :-?
findest das Fair?

D
PLATZ TEAM USER LIGA TOP FLOP Ø

53Pomme16 ASV Latsch Pomme16Deutschland 1. Bundesliga/1 1 3.777 404
58chris1860 Löwenpower chris1860Deutschland 1. Bundesliga/1 8 2.330 135
60klingse FC KLINGSE klingseDeutschland 1. Bundesliga/1 60 4.745 734
69Löwentreu TSV Löwentreu LöwentreuDeutschland 1. Bundesliga/1 49 6.269 691
74Min0r 11 Saufkompanen Min0rDeutschland 1. Bundesliga/1 39 1.433 271
79BVBforever BVBforever BVBforeverDeutschland 1. Bundesliga/1 79 6.345 1.290
84knocotny Bad Boys Bergheim knocotnyDeutschland 1. Bundesliga/1 51 5.477 639
92henkman Jason's Soccersöhne henkmanDeutschland 1. Bundesliga/1 83 7.045 1.151
136spatzer76 Rot-Weiß Ahlbeck spatzer76Deutschland 1. Bundesliga/1 15 804 229

E

1.472Shad les blancs ShadEngland 1. Bundesliga/1 1.472 7.931 4.000
1.572rrr Celtic Football Club rrrEngland 1. Bundesliga/1 1.563 7.896 4.051
1.735supermann supermen supermannEngland 1. Bundesliga/1 1.682 7.996 4.171
1.839n91 Riot Brothers n91England 1. Bundesliga/1 1.832 8.042 4.244
1.945katiii Football Factory katiiiEngland 1. Bundesliga/1 1.834 8.189 4.015
2.148patriot New England Patriots patriotEngland 1. Bundesliga/1 2.131 8.041 4.427
2.176tobis One World Utd. tobisEngland 1. Bundesliga/1 2.127 7.990 4.343
2.195Magic Kicker vom Zuckerhut MagicEngland 1. Bundesliga/1 2.195 8.083 4.155
2.317BackFlip Inactive Vipers BackFlipEngland 1. Bundesliga/1 2.178 7.811 3.858
2.416Fybinho Simply Reds FybinhoEngland 1. Bundesliga/1 2.350 8.081 4.792

Ö

1fly Fc Powderfanatics flyÖsterreich 1. Bundesliga/1 1 4.749 444
2H.Lecter Die Vernichter H.LecterÖsterreich 1. Bundesliga/1 1 6.961 1.250
3flipside SV Wolfsberg flipsideÖsterreich 1. Bundesliga/1 1 2.787 373
4Elbo Bad Brains ElboÖsterreich 1. Bundesliga/1 4 7.248 1.219
6Creed3000 Dornbach Sox Creed3000Österreich 1. Bundesliga/1 5 1.893 256
8Dtscho Rastafari United DtschoÖsterreich 1. Bundesliga/1 1 3.121 185
9Blade Runner Blade Runner United Blade RunnerÖsterreich 1. Bundesliga/1 4 6.960 1.294
10lion93 One Blood lion93Österreich 1. Bundesliga/1 9 7.191 1.203
12TingelTangelBob Muhahahaha! TingelTangelBobÖsterreich 1. Bundesliga/1 11 3.007 471
15donkarillo Vorwärts Nudelkicker donkarilloÖsterreich 1. Bundesliga/1 11 2.825 1.148

CH

884Sebastian Reinhard Team Vanek Sebastian ReinhardSchweiz 1. Bundesliga/1 863 7.029 1.784
997Hohes C Hohes C Hohes CSchweiz 1. Bundesliga/1 974 5.331 1.785
1.214moeszyslak Springfield Meltdowns moeszyslakSchweiz 1. Bundesliga/1 1.186 7.256 2.299
1.237DrAugustDeutsch Moylesters DrAugustDeutschSchweiz 1. Bundesliga/1 1.235 7.445 2.685
1.322Swital JohannaRunners SwitalSchweiz 1. Bundesliga/1 1.300 7.335 3.186
1.410HotinCity Amigo's HotinCitySchweiz 1. Bundesliga/1 1.148 7.320 2.758
1.488lufu FC L+P lufuSchweiz 1. Bundesliga/1 915 3.993 2.172
1.596Zuccchero FC ColoSuiza ZucccheroSchweiz 1. Bundesliga/1 1.540 7.823 3.072
1.661bickel123 Vadozner Drüü bickel123Schweiz 1. Bundesliga/1 103 5.710 1.280
1.781Islay Storm Islay Storm Islay StormSchweiz 1. Bundesliga/1 1.439 8.134 2.830


erkennst die Unterschiede?

myd3us
21.08.2015, 22:53
es gibt da schon kleine Unterschiede ;-)
schau dir mal die Rangliste der Fanbasis an von den 4 1.BL
wenn da alle in einer Liga sind sind die Unterschiede schon bei den Sponsoren gewaltig :-?
wenn der von Ö über 500K bekommt der von D knapp 400K der aus CH 300K und der aus E 200K :-?
bei der Punkteprämie das gleiche :-?
findest das Fair?

naja aber dann wäre die weltliga oder wie auch immer vll eine möglichkeot, dass sich das ein wenig angleicht. weil man dann auch als engländer die möglichkeit hätte gegen spieler mit stärkerer fanbasis zu spielen.

Mane17
21.08.2015, 23:02
naja aber dann wäre die weltliga oder wie auch immer vll eine möglichkeot, dass sich das ein wenig angleicht. weil man dann auch als engländer die möglichkeit hätte gegen spieler mit stärkerer fanbasis zu spielen.

das wäre Finanziell ungefähr so als ob Rapid mit Ihren Budget in der premier league spielen müsste ;-)
glaubst die würden viel gewinnen?

MMM
21.08.2015, 23:11
Löst Euch einmal von der aktuellen Fanbasis und den daranhängenden Effekten.

Ich stelle es mir eher so vor, dass ein User beim Übertritt in den Weltligenbaum nur seine Awards mitnimmt (und vielleicht noch den Spielerkader und den Kontostand ganz oder teilweise). Ansonsten sollen alle mit gleichen Voraussetzungen anfangen.

myd3us
21.08.2015, 23:12
das wäre Finanziell ungefähr so als ob Rapid mit Ihren Budget in der premier league spielen müsste ;-)
glaubst die würden viel gewinnen?

mhm ich glaube nicht, dass ein gut geplanter komplettumbauer aus england letztendlich schwächer ist als der österreichische. schließlich gibts da ja auch genug, die nicht in der buki ihren umbau starten ... aber das ist nur meine meinung.

vielleicht könnte man ja den fanbasis-faktor einmalig an die jeweilige ligahöhe anpassen? die änderungen ergeben sich dann ja eh mit der zeit aus dem spiel heraus?

myd3us
21.08.2015, 23:14
Löst Euch einmal von der aktuellen Fanbasis und den daranhängenden Effekten.

Ich stelle es mir eher so vor, dass ein User beim Übertritt in den Weltligenbaum nur seine Awards mitnimmt (und vielleicht noch den Spielerkader und den Kontostand ganz oder teilweise). Ansonsten sollen alle mit gleichen Voraussetzungen anfangen.

aber dann hast ja wieder einen kleinen nachteil, wenn nicht gleich in die "weltliga" wechselst, sondern "hier" noch sein derzeitiges team fertigspielt oder sehe ich das falsch?

Donot
21.08.2015, 23:17
Ich glaubs dir mal dass die Fanbasis unterschiedlich ist, die Tabellen kann ich so leider nicht lesen da ich nicht weiß wofür welche Zahlen stehen. Wo find ich die sonst? (hab jetzt mal unter Klubhaus geschaut?) Ansonsten kannst mir vlt für die 1te und die letzten 3 Spalten die Überschriften dazusagen?

es gibt da schon kleine Unterschiede ;-)
schau dir mal die Rangliste der Fanbasis an von den 4 1.BL
wenn da alle in einer Liga sind sind die Unterschiede schon bei den Sponsoren gewaltig :-?
wenn der von Ö über 500K bekommt der von D knapp 400K der aus CH 300K und der aus E 200K :-?
bei der Punkteprämie das gleiche :-?
findest das Fair?


Nein, ist nicht fair. Auch wenns nicht direkt ins Spiel eingreift, indirekt tuts das. Das ist allerdings ein Umstand der sich ohne Zusammenlegung auch niemals ändern wird!? Da find ich ja eigentlich das jetzige System unfairer als wenn man zusammenlegen würde, denn die jetzigen Nicht-Ö-Teams haben ja von Haus aus nie die Chance überhaupt auf solche Fanbasen zu kommen.. :-?

Gibts sonst noch einen Unterschied? Weil vom Spielermaterial her seh ich keinen Grund der grundsätzlich dagegen spricht. Der finanzielle Nachteil ist da, aber der würd sich auf Zeit ausgleichen (bzw. von mir aus können auch die Teams der anderen Länder punkto Sponsoren "bevorzugt" werden damit das österreichischen Verhältnissen entspricht - bis sich das von selbst ausgeglichen hat).

Mane17
21.08.2015, 23:25
Ich glaubs dir mal dass die Fanbasis unterschiedlich ist, die Tabellen kann ich so leider nicht lesen da ich nicht weiß wofür welche Zahlen stehen. Wo find ich die sonst? (hab jetzt mal unter Klubhaus geschaut?) Ansonsten kannst mir vlt für die 1te und die letzten 3 Spalten die Überschriften dazusagen?



Nein, ist nicht fair. Auch wenns nicht direkt ins Spiel eingreift, indirekt tuts das. Das ist allerdings ein Umstand der sich ohne Zusammenlegung auch niemals ändern wird!? Da find ich ja eigentlich das jetzige System unfairer als wenn man zusammenlegen würde, denn die jetzigen Nicht-Ö-Teams haben ja von Haus aus nie die Chance überhaupt auf solche Fanbasen zu kommen.. :-?

Gibts sonst noch einen Unterschied? Weil vom Spielermaterial her seh ich keinen Grund der grundsätzlich dagegen spricht. Der finanzielle Nachteil ist da, aber der würd sich auf Zeit ausgleichen (bzw. von mir aus können auch die Teams der anderen Länder punkto Sponsoren "bevorzugt" werden damit das österreichischen Verhältnissen entspricht - bis sich das von selbst ausgeglichen hat).

habe ich dir über D rein getan ;-)

der Finanzielle Nachteil jetzt und der Vergangenheit musst auch bedenken ;-)
Sponsorgelder
Zuschauereinnahmen
die haben die Stadien gar nicht
Das kann sich nicht ausgleichen wenn alle Ihren Kontostand mitnehmen :-?
das geht nur mit einem kompletten Reset :-?

Mane17
21.08.2015, 23:27
Löst Euch einmal von der aktuellen Fanbasis und den daranhängenden Effekten.

Ich stelle es mir eher so vor, dass ein User beim Übertritt in den Weltligenbaum nur seine Awards mitnimmt (und vielleicht noch den Spielerkader und den Kontostand ganz oder teilweise). Ansonsten sollen alle mit gleichen Voraussetzungen anfangen.

der Post von mir oben erklärt es gibt keine gleichen Voraussetzungen in so einem Übertritt :-?

myd3us
21.08.2015, 23:29
der Post von mir oben erklärt es gibt keine gleichen Voraussetzungen in so einem Übertritt :-?

aber vielleicht die chance an den voraussetzungen was zu ändern?

Mane17
21.08.2015, 23:37
Warum glaubst sind hier nur Deutsche und Österreicher unter den ersten 10? ;-)
Teuerster Trainer

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=klubhaus/hall_of_fame

shadow08
21.08.2015, 23:59
Ich finde den Vorschlag von riccir gut, aber noch nicht gut genug. Bei den Kritikern höre ich nur heraus, dass sie ohne viel Aufwand "ganz Oben" mitspielen wollen und deshalb den Vorschlag wegen Egoismus (und einfach nicht nachgedacht) sofort ablehnen.

Dann verstehst riccir und auch die Kritiker falsch.

Denn riccir will ja auch 3 oder mehr Matches in einer Woche damit man eben schneller nach oben kommt und gleichzeitig will er aber eine Weltliga wo nur 10 Teams ganz oben sein können.

Darum gings mir.
Ich lehne die Variante auch nicht ab ohne mir Gedanken zu machen, ich sehe nur wenig Sinn darin.
Dieses Spiel lebt von den Österreichern, grad mal in Deutschland und der Schweiz finden sich auch noch einige User, also ohne weltweiter Werbung bringen uns weitere Nationen nichts und ob jetzt ein Belgier mit seinem Team in einer Weltliga spielt oder in einer Ö-Liga wird ihm wohl fast egal sein wenn er sich einen deutschsprachigen Manager sucht.

Man steht halt zu seinem Verein egal in welcher Liga, aber solche Werte zählen heute leider nicht mehr so viel.

Wenn sowas wie eine Champions League vorgeschlagen werden würde wärs was anderes, aber so gibts immer noch diverse Friendly-Bewerbe in denen man sich selbst eine Weltliga machen kann und sich mit den anderen Nationen vergleichen kann.

terminator85
22.08.2015, 00:01
Thomas ist jetzt eh ein bißchen vorsichtiger geworden. ;-)

Ich bin ein Freund des "Jeder gegen Jeden" und würde es spannend finden, in einer Liga und im Cup auch gegen einen deutschen oder schweizer Spieler zu duellieren, was derzeit nicht möglich ist. Denn momentan kann man das nur unter "falscher Flagge" machen. Außerdem bringt das mehr Farbe ins Spiel.

Eine Weltliga oben aufgesetzt würde mich persönlich gar nicht stören.
Mein Team würde, denke ich mal, sogar davon profitieren,
...ABER generell gesehen verlieren einige ihre jetzigen Ziele und als einer der zB in England ganz groß rauskommen will, wirds in einer Weltliga nicht funktionieren.

Weitere Problemfelder dabei:
1.) Der LB-Bewerb, der auch anders gestaltet werden müsste, weil die aktuellen Länderzuteilungen keinen Sinn machen würden.
2.) Wie sieht es mit dem Unterbau aus. Aktuell hat die Ö-Liga einen deutlich tieferen Ligenbaum. Wo sollen diese Teams hin?
3.) Das Vermischen dauert ewig! Kommt in dieser Zeit ein Aufsteiger aus Ö zu einer Englischen Liga, dominiert er dort alles, weil auch im Unterbau eine 1.OL mit einer anderen 1.OL nicht vergleichbar ist.

Beim Cup bin ich aber seeehr für eine Durchmischung!
=> Ein Weltpokal statt der jetzt ligaabhängigen vielen Pokale!
Das ginge ohne viel am grundsätzlichen Ligenbaum ändern zu müssen und einen internationalen Vergleich gäbe es auch.
Jeder gegen Jeden und ohne irgendwelche Setzlisten!!!

Mal ne ganz generelle Frage: gibts/gabs für Engländer, Deutsch und Schweizer irgendwelche Restriktionen die sie in der Entwicklung aufhalten von denen ich nix weiß?

Soweit ich weiß ist der Transfermarkt ein einziger für alle, sämtliche Spieler aus sämtlichen Nationen dürfen in jedem Team zu jeder Anzahl spielen, Trainermarkt ist auch für alle gleich, dazu die Spiel(er)berechnungen, Trainingsberechnungen als auch Erfahrungszugewinne. Daher meine Frage: gabs hier irgendwann in den letzten "Saisonen" (noch) einen Nachteil?

Weil ganz ehrlich: sonst versteh ich das Problem nicht. Vor 4 Jahren und 23(!) Saisonen ok, da hatten die anderen Nationen vielleicht noch nen Startnachteil. Aber mittlerweile? Da ist ja schon mehr als eine komplette Generation von Spielern her. Klärt mich bitte auf ob da dazwischen was war (bin ja erst irgendwann vor 15 Saisonen oder so wieder eingestiegen). ;-)

(wie das umgesetzt werden könnte lass ich mal aussen vor)

Naja, ganz früher gabs mal Transfersperren für Deutsche und Schweizer Teams, wenn ich mich recht erinnere. Die durften nur eine gewisse Anzahl an Ö-Legionären haben. Da es mich ned betroffen hat und ich damals noch wenig Ahnung hatte, weiß ich keine Details dazu.

Ansonsten unterscheiden sich die Teams deutlich bei der Fanbasis, was unter anderem mit dem größeren Ligenbaum von Österreich zusammenhängt. Der Ö-BuLi-Meister ist öfter aufgestiegen als der Deutsche und deswegen stieg die Popularität stärker. Diese seeehr erhöhte Fanbasis hält sich in den höchsten Ligen von Österreich.
Davon abhängig sind auch Sponsoren und Stadioneinnahmen deutlich höher.
Auf Dauer rechnet sich das. ;-)


naja aber dann wäre die weltliga oder wie auch immer vll eine möglichkeot, dass sich das ein wenig angleicht. weil man dann auch als engländer die möglichkeit hätte gegen spieler mit stärkerer fanbasis zu spielen.

Ja, seeehr langfristig schon, wobei es drauf an kommt, wie die Durchmischung gemacht wird.
Es macht sportlich aber wenig Sinn einen Aufsteiger einer Ö-2.BuLi in die bestehende E-1.BuLi zu verfrachten, der reibt dort sportlich alle auf! Fanbasis würde er dabei aber auch liegen lassen. ;-)

Warum glaubst sind hier nur Deutsche und Österreicher unter den ersten 10? ;-)
Teuerster Trainer

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=klubhaus/hall_of_fame

Vielleicht weil die User der anderen Nationen nicht so dumm sind!? :mrgreen: (Anm.: Ein Scherz natürlich)

Donot
22.08.2015, 00:16
habe ich dir über D rein getan ;-)

Danke!

der Finanzielle Nachteil jetzt und der Vergangenheit musst auch bedenken ;-)
Sponsorgelder
Zuschauereinnahmen
die haben die Stadien gar nicht
Das kann sich nicht ausgleichen wenn alle Ihren Kontostand mitnehmen :-?
das geht nur mit einem kompletten Reset :-?

Geb dir recht, das macht es ein wenig schwerer. Aber einen Nachteil in der Hinsicht gegenüber den österreichischen Bundesligisten bzw. den höheren Mannschaften haben alle, auch die österreichischen Mannschaften selbst. Dennoch wird auch dieser Vorteil diese Mannschaften nicht davor schützen über kurz oder lang von anderen Mannschaften abgelöst bzw. überholt zu werden - da haben wir in diesem Spiel dann doch einen deutlichen Vorteil bezgl. der Realität mit Bayern & Co :-D Sonst könnt sichs ja auch jeder der weiter unten spielt sich die Mühen sparen (auch umbauen könnt man sich sparen).

Um auf den Punkt zurück zu kommen: spielerischen Nachteil haben die Nicht-Ö-Mannschaften keinen - gute, geichwertige Spieler können die genauso haben. Finanziell kann man sich eben für die Sponsoren Anpassungen überlegen, prinzipiell wirds sichs (Sponsoren, Fanbase) auf Dauer ausgleichen bzw. durch nachrückende Mannschaften natürlich ändern. Grundsätzlich ist jeder Zeitpunkt für eine Zusammenlegung falsch weil immer irgendwer grad ganz viel Geld auf der Seite hat und andere wieder grad ganz wenig - da kann mans sowieso nie allen recht machen.

Ich persönlich fänds einfach besser wenn alle Mannschaften (da es ja momentan auch nicht so viele aktive überhaupt gibt) in einer einzigen "Welt" spielen, das macht das Spiel schlicht interessanter und lebendiger. Länder zu sehen in denen nur ein paar hundert TCs überhaupt dabei sind find ich persönlich einfach schad.
Meine Wunschvariante grundsätzlich wäre: zehntausende User mehr, dann bleiben wir gern bei den Ländern und spielen CL/EL oder sonst was - am besten für verschiedene Ligahöhen. Aber solang das nicht passiert wär ich stark für Zusammenlegung. ;-)

terminator85
22.08.2015, 00:42
Schaut euch mal den 5er Trainervergleich pro Ligen an und ihr werdet erkennen, welche "geballte Kraft" in den Ö-Ligen weit unten schlummern (im Vergleich zu England oder Schweiz): http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/trainer_statistik

Das ist mMn ein guter Indikator dafür, wie unterschiedlich die sportlichen sowie finanziellen Möglichkeiten sind.
=> Deutlich mehr als die Hälfte aller 5er Trainer befinden sich irgendwo innerhalb der 4 Unterligenstufen in Österreich.

oleander
22.08.2015, 08:27
Meine Wunschvariante grundsätzlich wäre: zehntausende User mehr, dann bleiben wir gern bei den Ländern und spielen CL/EL oder sonst was - am besten für verschiedene Ligahöhen. Aber solang das nicht passiert wär ich stark für Zusammenlegung. ;-)

Das ist die letztlich die Essenz des Themas:

Eine Weltliga funktioniert nur bis zu einer bestimmten (vergleichsweise geringen) User- und damit Teamanzahl "gut".

Wäre damit eine kurzfristige Reaktion auf die aktuellen Umstände.

Wenn wir optimistisch sind, sollten wir das Spiel allerdings unter der Annahme "planen", dass die Useranzahl ordentlich wächst.

Und da ist meines Erachtens, wie geschrieben, im Endeffekt ein System mit vielen "nationalen" Ligen plus entsprechenden "internationalen" Pokalbewerben schon der beste Ansatz: Funktioniert ja in der Realität auch nicht ganz so schlecht.

Der Knackpunkt ist freilich, genügend Teams in die einzelnen Ligensysteme (Länder) zu bekommen.

Da wäre es doch nur sinnvoll, die "Ligenbäume" nicht so weit nach unten zu expandieren, wie es momentan der Fall ist.

Wenn ein "Land" dann voll ausgelastet ist, geht man in die Breite und füllt die anderen Länder auf.

Man kann das eh schön durchrechnen, wie viele Teams bei den aktuell vier verfügbaren Ländern notwendig wären, um bei einer einheitlichen Ligatiefe x überall ausgelastet zu sein.

WanObi2000
22.08.2015, 09:15
Das ist die letztlich die Essenz des Themas:

Eine Weltliga funktioniert nur bis zu einer bestimmten (vergleichsweise geringen) User- und damit Teamanzahl "gut".

Wäre damit eine kurzfristige Reaktion auf die aktuellen Umstände.

Wenn wir optimistisch sind, sollten wir das Spiel allerdings unter der Annahme "planen", dass die Useranzahl ordentlich wächst.

Und da ist meines Erachtens, wie geschrieben, im Endeffekt ein System mit vielen "nationalen" Ligen plus entsprechenden "internationalen" Pokalbewerben schon der beste Ansatz: Funktioniert ja in der Realität auch nicht ganz so schlecht.

Der Knackpunkt ist freilich, genügend Teams in die einzelnen Ligensysteme (Länder) zu bekommen.

Da wäre es doch nur sinnvoll, die "Ligenbäume" nicht so weit nach unten zu expandieren, wie es momentan der Fall ist.

Wenn ein "Land" dann voll ausgelastet ist, geht man in die Breite und füllt die anderen Länder auf.

Man kann das eh schön durchrechnen, wie viele Teams bei den aktuell vier verfügbaren Ländern notwendig wären, um bei einer einheitlichen Ligatiefe x überall ausgelastet zu sein.

Die Frage der Aufteilung bleibt trotzdem
Ich möchte schon in Österreich spielen zum Beispiel
Sowas kann nur mit restart funktionieren und da werden auch die meisten in Österreich spielen wollen
Die Idee ist gut nur dbdt ist das halt dann nicht mehr

riccir
22.08.2015, 09:45
Denn riccir will ja auch 3 oder mehr Matches in einer Woche damit man eben schneller nach oben kommt und gleichzeitig will er aber eine Weltliga wo nur 10 Teams ganz oben sein können.


Man muss das ganze aus der Sicht eines Neuanfängers betrachten: Er weiß in der Regel schon, dass man einmal 10 Saison hin- und hertüfteln muss, bis man seinen Weg gefunden hat. Somit sind gleich mal 2 Jahre weg. Für das ist anscheinend kaum noch einer bereit. Es geht anderen Langzeitspielen aber genauso, so wie es Dir mit Hattrick aufgezeigt habe: Die haben in den letzten 5 Jahren 2/3 ihrer Spieler verloren. SIe haben zwar trotzdem noch 350tsd, aber die Tendenz geht man unten. Auf der anderen Seite spielt Top Eleven einen 3-Wochen-Rhythmus und haben 5mio. täglich aktive Spieler. Man kann jetzt Debatten führen und muss es auch(!), ob man das haben will oder nicht.
In meinen Augen gehört ein vernünftigerer Zeitrahmen eingeführt, weil ich den derzeigen für unnötig langatmig halte. Deswegen schlug als Diskussionsgrundlage die Verkürzung einer Saison auf 5 Wochen (Variante 3) vor.

habe ich dir über D rein getan ;-)

der Finanzielle Nachteil jetzt und der Vergangenheit musst auch bedenken ;-)
Sponsorgelder
Zuschauereinnahmen
die haben die Stadien gar nicht
Das kann sich nicht ausgleichen wenn alle Ihren Kontostand mitnehmen :-?
das geht nur mit einem kompletten Reset :-?

Man könnte auch andenken, dass Thomas seinen Geldbeutel öffnet und den finanziellen Nachteil mit einer Geldspritze "a lá Abramovic" ausgleicht, mit ausreichender Vorlaufzeit.



Der Knackpunkt ist freilich, genügend Teams in die einzelnen Ligensysteme (Länder) zu bekommen.

Da wäre es doch nur sinnvoll, die "Ligenbäume" nicht so weit nach unten zu expandieren, wie es momentan der Fall ist.

Wenn ein "Land" dann voll ausgelastet ist, geht man in die Breite und füllt die anderen Länder auf.

Man kann das eh schön durchrechnen, wie viele Teams bei den aktuell vier verfügbaren Ländern notwendig wären, um bei einer einheitlichen Ligatiefe x überall ausgelastet zu sein.

Das würde zB bedeuten, wenn der österr. Ligaast voll ist, müsste ich dann in den deutschen oder schweizer Ast gehen, um überhaupt spielen zu können.

Ich finde diese Idee grundsätzlich nicht schlecht, Ligaast für Ligaast aufzufüllen. Nur hast dann natürlich eklatante Unterschiede zwischen diesen, dh der erste Ligaast wird für lange Zeit der Dominierende bleiben.

Romario 77
22.08.2015, 11:12
Hallo Leute,


Alles herum blockiert aber leider den Erfolg des Spieles!!!

Ich finde den Vorschlag von riccir gut, aber noch nicht gut genug. Bei den Kritikern höre ich nur heraus, dass sie ohne viel Aufwand "ganz Oben" mitspielen wollen und deshalb den Vorschlag wegen Egoismus (und einfach nicht nachgedacht) sofort ablehnen.



Greez Dinique

4 ganze Jahre bin ich jetzt am Aufbau einer konkurrenzfähigen Mannschaft.Na wenn das wenig Aufwand ist weiß ich nicht was man noch tun soll.Und von Egoismus kann man da ja wohl nicht reden!!!

NIDO_81
22.08.2015, 11:47
4 ganze Jahre bin ich jetzt am Aufbau einer konkurrenzfähigen Mannschaft.Na wenn das wenig Aufwand ist weiß ich nicht was man noch tun soll.Und von Egoismus kann man da ja wohl nicht reden!!!

Wenn alle zur gleichen Zeit das Selbe getan hätten wie du, wer sollte dann Erfolg haben? Ich spiele seit 14 Saisonen mit einer Mannschaft ud hoffe es jetzt mal in die 1. OL zu schaffen, mal sehen ob es funktioniert... Wenns noch weiter rauf geht, dann gut, verdient hätte ich es nicht :fish:
Ich muss grundsätzlich sagen, dass es pro 2 realen Monaten nur 10 Bundesligaplatze gibt, und die will jeder haben, vom Meister werden ganz zu schweigen. Es wird nicht jeder seine Ziele erreichen, wie im realen Leben eben auch oder hat jeder alles was er will, nur weil man lange genug drauf hinarbeitet? :fish:
Ich schweife ab! :mrgreen:

shadow08
22.08.2015, 11:52
Man muss das ganze aus der Sicht eines Neuanfängers betrachten: Er weiß in der Regel schon, dass man einmal 10 Saison hin- und hertüfteln muss, bis man seinen Weg gefunden hat. Somit sind gleich mal 2 Jahre weg. Für das ist anscheinend kaum noch einer bereit. Es geht anderen Langzeitspielen aber genauso, so wie es Dir mit Hattrick aufgezeigt habe: Die haben in den letzten 5 Jahren 2/3 ihrer Spieler verloren. SIe haben zwar trotzdem noch 350tsd, aber die Tendenz geht man unten. Auf der anderen Seite spielt Top Eleven einen 3-Wochen-Rhythmus und haben 5mio. täglich aktive Spieler. Man kann jetzt Debatten führen und muss es auch(!), ob man das haben will oder nicht.
In meinen Augen gehört ein vernünftigerer Zeitrahmen eingeführt, weil ich den derzeigen für unnötig langatmig halte. Deswegen schlug als Diskussionsgrundlage die Verkürzung einer Saison auf 5 Wochen (Variante 3) vor.


Die User die bei DbdT aufgehört haben, haben dies aber nicht gemacht weil das Spiel zu 'langsam' ist sondern einfach weil bei gewissen Dingen Änderungen erforderlich sind und um die wird man sich jetzt wohl kümmern.

Warum also etwas ändern was bisher nur wenige gestört hat?
DbdT ist einfach ein Spiel für jene die wenig Zeit haben (Aufstellung laden und speichern und nur das nötigste machen) und bietet aber auch genug Möglichkeiten für User die mehr Zeit investieren wollen, weil man einfach viel tüfteln kann. Macht man das Spiel schneller fallen viele der User mit wenig Zeit wer, weil sie nicht jeden Tag rein schauen wollen und auch denen die viel Zeit haben wird die Freude am tüfteln vergehen, wenn sie dies fast zwanghaft jeden Tag machen müssten.

Top Eleven ist ja auch mit Facebook verknüpft und kann dort direkt gespielt werden so viel ich mitbekommen habe oder? Genau das ist der entscheidende Vorteil bei denen, weil FB einfach extrem viele User hat und dort spielen dann vielleicht sogar Leute die sonst ned viel mit Fussball zu tun haben, eben als Zeitvertreib weil manche einfach jedes nur mögliche Spiel über FB spielen.

Also für einen Userzuwachs würde eine Facebook-Variante sicher nicht schaden und mehr bringen als eine Erhöhung des Spieltempos.

Lowvoice
22.08.2015, 13:17
Hallo,

eigentlich lese ich ja meistens nur im Forum mit ohne mich zu äußern. Aber jetzt mach ich es mal trotzdem:

> Einführung einer Weltliga

Ich bin dagegen. Warum?

Ich denke, jeder will schon in für sein Land spielen und dort Erfolg haben. Und eine Weltliga spiegelt nicht die Realität wieder. Wobei zum Thema Realität - das Argument ist schwierig bei einem Onlinespiel - Fantasienamen, usw. zeigen ja eindeutig, das wir uns in einem Spiel finden. Außerdem halte ich andere Änderungen für viel wichtiger (siehe Thread Diskussion Erfahrung, aber dazu unten nochmal kurz mehr).

Und man sollte nicht so viele Änderungen auf einmal vornehmen, da dies das Spiel kaputt macht, bzw. viele User zum Aufhören bewegen wird. Für so was hilft nur ein kompletter Relaunch, ansonsten sollten Änderungen mit Bedacht durchgeführt werden!!!

> Kompromiss Europapokal

Vielleicht kann man als Kompromiss eine Art Champions/Europa League einführen als zusätzlichen Wettbewerb, in welchem man sich länderübergreifend messen kann. Wie das System aussieht, müsste man überlegen, ob mit Gruppenphase oder so? Wie viele Teilnehmer? Qualifikation? Etc. Wichtig wäre das dieser Wettbewerb zunächst ohne Auswirkungen auf das Spiel als solches bleibt - also kein extra Geld, keine Verletzungen, kein Erfahrungsgewinn, kein Heimvorteil (es sei denn es gibt Hin- und Rückspiel) - es geht hier nur um die goldene Ananas oder das Prestige ;-)

Und bitte nicht gleich ablehnen mit dem Argument, das hier vor allem die österreichischen Mannschaften den Titel unter sich ausspielen. Ich denke, das die Topmannschaften der anderen Länder auch weit kommen könnten und man so wenigsten mal die Chance hat sich mit anderen Nationen zu messen ...

> Thema Spielgeschwindigkeit (Anzahl Spiele)

Ich finde das aktuelle System gut, d.h. ich brauche nicht mehr Spiele. Wenn ich darauf aus wäre, hätte ich mich für ein anderes Onlinespiel entschieden. Ich bin berufstätig, habe Familie und genug anderen Sachen im real Life die im Zweifel Vorrang haben.

> kurze Anmerkung zum Thema - Diskussion Erfahrung

Ich halte diese Änderung für wesentlich notwendiger. Und ich denke, das eine Änderung hier schon so tief ins Spiel eingreift, das diese Überarbeitung ausreicht und auch gut überlegt werden muss. Wenn man noch mehr auf einmal will, dann doch lieber einen Relaunch.

Ich spiele DbdT nun seit 2011 - am Anfang ausgewogen - kam so bis in die 1. Oberliga. Habe mich nun aufgrund der Erfahrungs- und Skillproblematik (die ältesten Spieler sind meistens auch die wertvollsten) für einen Neuanfang mit 16j entschieden - mal sehen wohin das führt. Aber was kommt danach? wieder ein Neuanfang? Ich weiß nicht??? Insofern wäre eine Engine sinnvoller die eine kontinuierliche Betreuung meiner Mannschaft (mit Einbau junger Spieler) ermöglicht (ohne solche Radikalumbauten) und man so trotzdem Erfolg haben kann, wenn man gut ist. Wie dies dann umzusetzen wäre gehört in den anderen Thread ...

LG
Lowvoice.

fly
22.08.2015, 13:35
Die User die bei DbdT aufgehört haben, haben dies aber nicht gemacht weil das Spiel zu 'langsam' ist sondern einfach weil bei gewissen Dingen Änderungen erforderlich sind und um die wird man sich jetzt wohl kümmern.


das stimmt leider nicht.. die meisten hören auf wenn ihr team pensioniert wird und sie keinen Umbau machen wollen.. das ist bei den allermeisten der Grund und auch nicht unverständlich.. aber schnellerer Rythmus geht kaum, letzte saison hatte ich JEDEN tag ein spiel, das war schon sehr anstrengend und zeitraubend

Bellou
22.08.2015, 14:35
...

> Thema Spielgeschwindigkeit (Anzahl Spiele)

Ich finde das aktuelle System gut, d.h. ich brauche nicht mehr Spiele. Wenn ich darauf aus wäre, hätte ich mich für ein anderes Onlinespiel entschieden. Ich bin berufstätig, habe Familie und genug anderen Sachen im real Life die im Zweifel Vorrang haben.

...

sehe ich genau so.
das ist eben dbdt, das Spiel für Geduldige, die im Real Life stehen ;-)

sich mit Teams anderer Nationen zu messen, würde mir auch gefallen - das könnte über eine Neugestaltung des Cupsystems gelingen.

auch eine Neugestaltung der Fanbasis in den nicht-österreichischen Ländern - um hier Chancengleichheit herzustellen - würde ich befürworten.

ansonsten ist dbdt ein geniales Spiel, auch wenn zB an der XP-Schraube gedreht werden könnte.

allerdings müsste meines Erachtens jede Änderung ein Spielerleben (20 Saisonen) vorher angekündigt werden, damit sich alle gleichermaßen darauf einstellen können ...

shadow08
22.08.2015, 14:49
Die User die bei DbdT aufgehört haben, haben dies aber nicht gemacht weil das Spiel zu 'langsam' ist sondern einfach weil bei gewissen Dingen Änderungen erforderlich sind und um die wird man sich jetzt wohl kümmern.

das stimmt leider nicht.. die meisten hören auf wenn ihr team pensioniert wird und sie keinen Umbau machen wollen.. das ist bei den allermeisten der Grund und auch nicht unverständlich.. aber schnellerer Rythmus geht kaum, letzte saison hatte ich JEDEN tag ein spiel, das war schon sehr anstrengend und zeitraubend

Was genau stimmt denn nicht? :)
Das rot markierte in meinem Satz ist genau das was du ansprichst. Ich wollte es nicht im Detail erwähnen warum viele aufhören, ich wollte nur zeigen, dass diese User auch nicht geblieben wären wenn die Spielgeschwindigkeit anders wäre. ;)

Banditozzz
22.08.2015, 14:55
Hallo,

eigentlich lese ich ja meistens nur im Forum mit ohne mich zu äußern. Aber jetzt mach ich es mal trotzdem:

> Einführung einer Weltliga

Ich bin dagegen. Warum?

Ich denke, jeder will schon in für sein Land spielen und dort Erfolg haben. Und eine Weltliga spiegelt nicht die Realität wieder. Wobei zum Thema Realität - das Argument ist schwierig bei einem Onlinespiel - Fantasienamen, usw. zeigen ja eindeutig, das wir uns in einem Spiel finden. Außerdem halte ich andere Änderungen für viel wichtiger (siehe Thread Diskussion Erfahrung, aber dazu unten nochmal kurz mehr).

Und man sollte nicht so viele Änderungen auf einmal vornehmen, da dies das Spiel kaputt macht, bzw. viele User zum Aufhören bewegen wird. Für so was hilft nur ein kompletter Relaunch, ansonsten sollten Änderungen mit Bedacht durchgeführt werden!!!

> Kompromiss Europapokal

Vielleicht kann man als Kompromiss eine Art Champions/Europa League einführen als zusätzlichen Wettbewerb, in welchem man sich länderübergreifend messen kann. Wie das System aussieht, müsste man überlegen, ob mit Gruppenphase oder so? Wie viele Teilnehmer? Qualifikation? Etc. Wichtig wäre das dieser Wettbewerb zunächst ohne Auswirkungen auf das Spiel als solches bleibt - also kein extra Geld, keine Verletzungen, kein Erfahrungsgewinn, kein Heimvorteil (es sei denn es gibt Hin- und Rückspiel) - es geht hier nur um die goldene Ananas oder das Prestige ;-)

Und bitte nicht gleich ablehnen mit dem Argument, das hier vor allem die österreichischen Mannschaften den Titel unter sich ausspielen. Ich denke, das die Topmannschaften der anderen Länder auch weit kommen könnten und man so wenigsten mal die Chance hat sich mit anderen Nationen zu messen ...

> Thema Spielgeschwindigkeit (Anzahl Spiele)

Ich finde das aktuelle System gut, d.h. ich brauche nicht mehr Spiele. Wenn ich darauf aus wäre, hätte ich mich für ein anderes Onlinespiel entschieden. Ich bin berufstätig, habe Familie und genug anderen Sachen im real Life die im Zweifel Vorrang haben.

> kurze Anmerkung zum Thema - Diskussion Erfahrung

Ich halte diese Änderung für wesentlich notwendiger. Und ich denke, das eine Änderung hier schon so tief ins Spiel eingreift, das diese Überarbeitung ausreicht und auch gut überlegt werden muss. Wenn man noch mehr auf einmal will, dann doch lieber einen Relaunch.

Ich spiele DbdT nun seit 2011 - am Anfang ausgewogen - kam so bis in die 1. Oberliga. Habe mich nun aufgrund der Erfahrungs- und Skillproblematik (die ältesten Spieler sind meistens auch die wertvollsten) für einen Neuanfang mit 16j entschieden - mal sehen wohin das führt. Aber was kommt danach? wieder ein Neuanfang? Ich weiß nicht??? Insofern wäre eine Engine sinnvoller die eine kontinuierliche Betreuung meiner Mannschaft (mit Einbau junger Spieler) ermöglicht (ohne solche Radikalumbauten) und man so trotzdem Erfolg haben kann, wenn man gut ist. Wie dies dann umzusetzen wäre gehört in den anderen Thread ...

LG
Lowvoice.

Toller beitrag, stimme dir in allen punkten voll und ganz zu!

Lg

fly
22.08.2015, 16:43
Was genau stimmt denn nicht? :)
Das rot markierte in meinem Satz ist genau das was du ansprichst. Ich wollte es nicht im Detail erwähnen warum viele aufhören, ich wollte nur zeigen, dass diese User auch nicht geblieben wären wenn die Spielgeschwindigkeit anders wäre. ;)

hab mich schon aufs zu langsam bezogen.. wenn ein umbau nich 1-2 jahre real life wären sondern was weiß ich ca 3-4 monate wären viele von den "aussteigern" geblieben, da bin ich mir sicher.. aber bitte nicht falsch verstehen, dh nicht das ich das fordere bzw will

MMM
22.08.2015, 17:00
wenn ein umbau nich 1-2 jahre real life wären sondern was weiß ich ca 3-4 monate wären viele von den "aussteigern" geblieben

Das würde ich über die Einführung einer U21 lösen, dann kann man den Aufbau der jungen Spieler parallel betreiben und muss nicht 1 Jahr lang nur aufs Training achten, ohne daneben Spielspaß zu haben.

Banditozzz
22.08.2015, 17:44
Das würde ich über die Einführung einer U21 lösen, dann kann man den Aufbau der jungen Spieler parallel betreiben und muss nicht 1 Jahr lang nur aufs Training achten, ohne daneben Spielspaß zu haben.

der ansatz klingt sicherlich interessant8-)

rudolf
22.08.2015, 18:39
...eine Jugendmannschaft gibt es doch schon, für jeden Verein... man hat nur keinen Einfluss auf die Spielweise..das hätte ich mir schon lange gewünscht :-D

oleander
22.08.2015, 20:23
Die Frage der Aufteilung bleibt trotzdem
Ich möchte schon in Österreich spielen zum Beispiel
Sowas kann nur mit restart funktionieren und da werden auch die meisten in Österreich spielen wollen
Die Idee ist gut nur dbdt ist das halt dann nicht mehr


Das würde zB bedeuten, wenn der österr. Ligaast voll ist, müsste ich dann in den deutschen oder schweizer Ast gehen, um überhaupt spielen zu können.

Ich finde diese Idee grundsätzlich nicht schlecht, Ligaast für Ligaast aufzufüllen. Nur hast dann natürlich eklatante Unterschiede zwischen diesen, dh der erste Ligaast wird für lange Zeit der Dominierende bleiben.

Ein wirklich "sauberer" Ansatz, wie sich das lösen ließe, fällt mir leider im Moment auch nicht ein.

Theoretisch könnte man den österreichischen Ligenbaum "ab sofort" für Neueinsteiger sperren: Aber es gibt wie geschrieben sicher genug Leute, die gerade in Österreich spielen wollen.

Andererseits gäbe es die Möglichkeit, Teams auf freiwilliger Grundlage zwischen den Ländern (eben vorzugsweise aus Österreich weg) wechseln zu lassen.

Da bleibt dann die Frage, ob das eine bedeutsame Zahl an Usern machen würde.

Ein Vorteil wäre, dass diese Teams ihre (optimalerweise höhere) Fanbasis "mitnehmen" könnten, was den anderen Mannschaften zugute käme.

Wobei die grundsätzliche Fragestellung für diese Thematik eher in folgende Richtung geht:

Was macht einen Ligenbaum denn überhaupt für einen Neueinsteiger interessant? Lässt er sich automatisch (nach Bundesland/Land) zuteilen oder hat er schon eine Präferenz?

Bzw. fängt jemand lieber z.B. in einer 1. Klasse an, als in einer 2. Unterliga?


Ein kurzer Gedanke noch, der jetzt mehr auf das Thema "Neueinsteiger" bezogen ist:

In vielen Spielen gibt es ja zu Beginn einen kleinen "Fragenblock", anhand dessen Antworten dann die grundlegenden Einstellungen vorgenommen werden.

So etwas auf die Art wäre für DbdT vielleicht auch interessant: Da würden dann eben Dinge wie Einstiegsliga, Ausrichtung und so weiter indirekt abgeleitet werden.

Skanda
22.08.2015, 20:53
...eine Jugendmannschaft gibt es doch schon, für jeden Verein... man hat nur keinen Einfluss auf die Spielweise..das hätte ich mir schon lange gewünscht :-D

Sehe ich genau so :-D

mandis65
22.08.2015, 21:05
Hallo,

,,.......kontinuierliche Betreuung meiner Mannschaft (mit Einbau junger Spieler) ermöglicht (ohne solche Radikalumbauten) und man so trotzdem Erfolg haben kann, wenn man gut ist. Wie dies dann umzusetzen wäre gehört in den anderen Thread ...

LG
Lowvoice.

Nur kurz eine Frage,

Wer oder was hindert dich kontinuierlich junge Spieler zu züchten ??

MMM
22.08.2015, 21:35
...eine Jugendmannschaft gibt es doch schon, für jeden Verein... man hat nur keinen Einfluss auf die Spielweise..das hätte ich mir schon lange gewünscht :-D

Das ist in der Praxis eine U17, mit deren Output man im normalen Ligabetrieb nicht konkurrenzfähig ist und dann eben ca. 1 Jahr lang lauter 0:12 kassiert. Mit einer U21 schaut das besser aus.

Stiffler
22.08.2015, 22:24
Wenn sowas wie eine Champions League vorgeschlagen werden würde wärs was anderes, aber so gibts immer noch diverse Friendly-Bewerbe in denen man sich selbst eine Weltliga machen kann und sich mit den anderen Nationen vergleichen kann.

Seh ich ebenfalls so.
Realistisch, gut, gewollt.


Man könnte auch andenken, dass Thomas seinen Geldbeutel öffnet und den finanziellen Nachteil mit einer Geldspritze "a lá Abramovic" ausgleicht, mit ausreichender Vorlaufzeit.

:lol:

Mane17
22.08.2015, 23:07
Man könnte auch andenken, dass Thomas seinen Geldbeutel öffnet und den finanziellen Nachteil mit einer Geldspritze "a lá Abramovic" ausgleicht, mit ausreichender Vorlaufzeit.



das musst mir jetzt aber schon genauer erklären ;-)
Wie willst so was machen?
Bekommen alle so viel wie der reichste aus Ö?
oder nimmst den Durchschnitt?
Da kaufe ich mir vorher noch einen Trainer der 6 Saisonen läuft auf der Warteliste weil ja dann mein Konto wieder gefüllt wird :lol::lol: dann kaufe ich mir noch 10 Spieler und nach der Kontoauffüllung verkaufe ich sie wieder :lol::lol:

Auf die Diskussionen würde ich mich ja fast freuen :mrgreen:

terminator85
23.08.2015, 01:04
hab mich schon aufs zu langsam bezogen.. wenn ein umbau nich 1-2 jahre real life wären sondern was weiß ich ca 3-4 monate wären viele von den "aussteigern" geblieben, da bin ich mir sicher.. aber bitte nicht falsch verstehen, dh nicht das ich das fordere bzw will

Ich frag mich ja, ob bei einer solchen Beschleunigung es nicht viele User gäbe, die das Spiel 3x "durchspielen" und dann ganz aufhören?! :roll:
Ähnliches kann ich bisher auch feststellen: Es gibt relativ viele, die einmal regulär gestartet sind und dann irgendwann einen Strich gezogen haben und EINMAL eine Umbauertruppe durchspielen. Die Ersten sind damit schon durch (Ante war zB der 1., da es in D schneller geht, den Durchbruch zu schaffen), die meisten sind da noch dran. Viele davon werden danach ganz aufhören.
...und so mancher steigt aktuell noch fleissig ab, um EINMAL von ganz unten mit einer Umbauertruppe durchzustarten.
"Speed kills" sag ich da nur! ;-)

dbdT ist nun mal als langfristiges Hobby angelegt, wo man sich als TC probieren kann! Je professioneller man seinen Verein führt, umso weiter gehts rauf.
OnlineSpiele, wo man täglich ON sein muss, sind teils unspielbar. Ein Tag "Auszeit" und schon kann eine ganze Saison verkackt sein! :evil:
Dazu braucht es User, die kein reales Leben haben und keine "Freizeit-möchtegern-Teamchefs", die auch im Realen Fussball immer besser/anders aufstellen würden als die überbezahlten Trainer, die reale 10 Mios € pro Saison abkassieren! :-)

Den Einwurf von bellou finde ich sehr gut! :thumb:
Ja, die Fanbasis sollte sich international besser anpassen!!!
Wieso sollen nur die Ö-Teams von massenhaft Einnahmen profitieren, während andere Nationen eisern jeden € sparen müssen, um irgendwie an gute Trainer zu kommen!

panther10
23.08.2015, 20:18
Habe vor gut 2 Monaten hier gestartet und muß sagen den 2 Spielerhytmus finde ich super mehr wenns nach mir geht auf keinen Fall. Ich spiele in der Österreichischen Liga da Österreicher aber vorallem weil man hier in der 2. Klasse einsteigt und daher lange nach oben kämpfen kann (Wenn ichs wahrscheinlich auch nie bis in die Bundesliga schaffen werde:cry:) könnte von mir aus auch Deutsche Liga heißen oder DBDT-Liga. Finde 1.Liga wäre schon nicht schlecht verstehe aber zum teil auch diejenigen die dadurch zurückfallen würden und nur schwer wieder ganz oben mitspielen könnten. Wobei sie es halt als neue herausforderung sehen müssten.

MMM
23.08.2015, 20:47
Vielleicht ist es ja nur ein Problem der Benamsung?

Nennen wir die oberste Ebene des Weltligenbaumes doch Champions League, und die zweite Ebene 1. Bundesliga.

Um lokalen Gefühlen und Kommunikationsvorlieben (ganz wichtig, falls Englisch bleibt und vielleicht sogar noch eine Sprache dazukommt) besser entgegenzukommen, könnte ich mir vorstellen, dass die Ligen vorzugsweise immer so zusammengestellt werden, dass Klubs aus derselben Region aufeinandertreffen. Nur dort, wo sich das nicht ausgeht, wird eine Liga mit gemischten Teilnehmern gefüllt. Das kann man nach unten fortsetzen, so wie im RL. Ganz unten spielen dann vorzugsweise Klubs aus demselben Bezirk gegeneinander, darüber Klubs aus dem selben Bundesland, und in den oberen Ebenen Klubs aus demselben Staat. In den 2 bis 3 obersten Ebenen kommen dann alle zusammen.

Und nur, damit ich nicht missverstanden werde, wiederhole ich nocheinmal: In einem solchen neuen Ligenbaum sollen alle Klubs unten und mit derselben Fanbasis beginnen. Das ist ein partieller Relaunch und kein Änderungsvorschlag für die jetzt laufenden Ligen.

Johnwood
23.08.2015, 21:37
es gibt da schon kleine Unterschiede ;-)
schau dir mal die Rangliste der Fanbasis an von den 4 1.BL
wenn da alle in einer Liga sind sind die Unterschiede schon bei den Sponsoren gewaltig :-?
wenn der von Ö über 500K bekommt der von D knapp 400K der aus CH 300K und der aus E 200K :-?
bei der Punkteprämie das gleiche :-?
findest das Fair?

D
PLATZ TEAM USER LIGA TOP FLOP Ø

53Pomme16 ASV Latsch Pomme16Deutschland 1. Bundesliga/1 1 3.777 404
58chris1860 Löwenpower chris1860Deutschland 1. Bundesliga/1 8 2.330 135
60klingse FC KLINGSE klingseDeutschland 1. Bundesliga/1 60 4.745 734
69Löwentreu TSV Löwentreu LöwentreuDeutschland 1. Bundesliga/1 49 6.269 691
74Min0r 11 Saufkompanen Min0rDeutschland 1. Bundesliga/1 39 1.433 271
79BVBforever BVBforever BVBforeverDeutschland 1. Bundesliga/1 79 6.345 1.290
84knocotny Bad Boys Bergheim knocotnyDeutschland 1. Bundesliga/1 51 5.477 639
92henkman Jason's Soccersöhne henkmanDeutschland 1. Bundesliga/1 83 7.045 1.151
136spatzer76 Rot-Weiß Ahlbeck spatzer76Deutschland 1. Bundesliga/1 15 804 229

E

1.472Shad les blancs ShadEngland 1. Bundesliga/1 1.472 7.931 4.000
1.572rrr Celtic Football Club rrrEngland 1. Bundesliga/1 1.563 7.896 4.051
1.735supermann supermen supermannEngland 1. Bundesliga/1 1.682 7.996 4.171
1.839n91 Riot Brothers n91England 1. Bundesliga/1 1.832 8.042 4.244
1.945katiii Football Factory katiiiEngland 1. Bundesliga/1 1.834 8.189 4.015
2.148patriot New England Patriots patriotEngland 1. Bundesliga/1 2.131 8.041 4.427
2.176tobis One World Utd. tobisEngland 1. Bundesliga/1 2.127 7.990 4.343
2.195Magic Kicker vom Zuckerhut MagicEngland 1. Bundesliga/1 2.195 8.083 4.155
2.317BackFlip Inactive Vipers BackFlipEngland 1. Bundesliga/1 2.178 7.811 3.858
2.416Fybinho Simply Reds FybinhoEngland 1. Bundesliga/1 2.350 8.081 4.792

Ö

1fly Fc Powderfanatics flyÖsterreich 1. Bundesliga/1 1 4.749 444
2H.Lecter Die Vernichter H.LecterÖsterreich 1. Bundesliga/1 1 6.961 1.250
3flipside SV Wolfsberg flipsideÖsterreich 1. Bundesliga/1 1 2.787 373
4Elbo Bad Brains ElboÖsterreich 1. Bundesliga/1 4 7.248 1.219
6Creed3000 Dornbach Sox Creed3000Österreich 1. Bundesliga/1 5 1.893 256
8Dtscho Rastafari United DtschoÖsterreich 1. Bundesliga/1 1 3.121 185
9Blade Runner Blade Runner United Blade RunnerÖsterreich 1. Bundesliga/1 4 6.960 1.294
10lion93 One Blood lion93Österreich 1. Bundesliga/1 9 7.191 1.203
12TingelTangelBob Muhahahaha! TingelTangelBobÖsterreich 1. Bundesliga/1 11 3.007 471
15donkarillo Vorwärts Nudelkicker donkarilloÖsterreich 1. Bundesliga/1 11 2.825 1.148

CH

884Sebastian Reinhard Team Vanek Sebastian ReinhardSchweiz 1. Bundesliga/1 863 7.029 1.784
997Hohes C Hohes C Hohes CSchweiz 1. Bundesliga/1 974 5.331 1.785
1.214moeszyslak Springfield Meltdowns moeszyslakSchweiz 1. Bundesliga/1 1.186 7.256 2.299
1.237DrAugustDeutsch Moylesters DrAugustDeutschSchweiz 1. Bundesliga/1 1.235 7.445 2.685
1.322Swital JohannaRunners SwitalSchweiz 1. Bundesliga/1 1.300 7.335 3.186
1.410HotinCity Amigo's HotinCitySchweiz 1. Bundesliga/1 1.148 7.320 2.758
1.488lufu FC L+P lufuSchweiz 1. Bundesliga/1 915 3.993 2.172
1.596Zuccchero FC ColoSuiza ZucccheroSchweiz 1. Bundesliga/1 1.540 7.823 3.072
1.661bickel123 Vadozner Drüü bickel123Schweiz 1. Bundesliga/1 103 5.710 1.280
1.781Islay Storm Islay Storm Islay StormSchweiz 1. Bundesliga/1 1.439 8.134 2.830


erkennst die Unterschiede?


Zitat von terminator85

Naja, ganz früher gabs mal Transfersperren für Deutsche und Schweizer Teams, wenn ich mich recht erinnere. Die durften nur eine gewisse Anzahl an Ö-Legionären haben. Da es mich ned betroffen hat und ich damals noch wenig Ahnung hatte, weiß ich keine Details dazu.

Ansonsten unterscheiden sich die Teams deutlich bei der Fanbasis, was unter anderem mit dem größeren Ligenbaum von Österreich zusammenhängt. Der Ö-BuLi-Meister ist öfter aufgestiegen als der Deutsche und deswegen stieg die Popularität stärker. Diese seeehr erhöhte Fanbasis hält sich in den höchsten Ligen von Österreich.
Davon abhängig sind auch Sponsoren und Stadioneinnahmen deutlich höher.
Auf Dauer rechnet sich das. ;-)


Man sollte schon auch die Fanbasis angleichen bin ja schon seit anfang an dabei wobei ich nie über 7.800 zuschauer gekommen bin und in Österreich schon 12 000 zuschauer sind Sponsoren brauch ich erst garnicht reden auf dauer macht das schon einen riesen schritt nach vorne bzw vorteil


Lg Johnwood
487

diz83
24.08.2015, 10:05
Hallo Leute,

sowohl für mich als auch für viele andere User ist die Spannung aus dem Spiel draußen, einige haben aufgehört, andere sich für den Weg des Komplettumbaues entschieden.

Rückblickend betrachtet, war die erste spannende Phase des Spieles gleich zu Beginn, jeder hatte die gleichen Voraussetzungen, die gleichen Bedingungen, das gleiche Ziel. Es ging darum, welche 8 Mannschaften schaffen als erstes den Sprung in die 1.BL.
Es war ein fairer Konkurrenzkampf, und es gab verschiedene Strategien um nach oben zu kommen.

Die zweite spannende Phase war die Einführung des Länderbewerbs, damals hat es sehr viele interessiert, doch auch hier ist das Interesse deutlich zurück gegangen.

und für jeden einzelnen User gab es natürlich auch immer wieder spannende Momente, vor allem wenn das persönliche Ziel in Reichweite war.

Heute fehlt für mich einfach die Dynamik im ganzen Spiel, und aus einem User der täglich min. 30 Minuten sich mit dem Spiel beschäftigt hat, wurde einer dem teilweise sogar 10 Minuten pro Woche als lästig erscheinen. Dass ich damit nicht der Einzige bin, sieht man am Rückgang der Userzahlen.



Vlt. kann man aber auch recht kostengünstig dieses Spiel wiederbeleben?

Ich glaube dass ein Neustart mit einigen kleineren Änderungen dem Spiel gut tun würde. Es gibt ja einige Interessante Verbesserungsvorschläge.
Der Konkurrenzkampf startet wieder bei 0, man kann sich mit den anderen Usern messen, wer ist der erste BL Meister?
Die Länderteilung würde ich weg lassen, bringt eh nix dass sich ein paar Hanseln in der Schweiz oder England konkurrieren. Eine Internationale Liga wäre besser. Damit verbunden könnte man auch den Länderbewerb überarbeiten, und auch für mehr Leute interessant machen, vlt. 30 frei wählbare Länder und ein Ligensystem?!

In einem anderen Thread hab ich auch gelesen, dass von den Usern selber auch Hilfe bzgl. Werbung, Marketing usw. möglich wäre.

Ein Neustart mit 01.01.2016 wäre sicher spannend, es gibt genug Vorlaufzeit um es auch recht breit zu kommunizieren. Auch inaktive User könnten wieder auf den Zug aufspringen, weil sie die neue Herausforderung interessant finden.


Vlt. sollte man als ersten Schritt im Spiel selber ein Voting machen, zuerst alle Accounts anschreiben(vlt. direkt an die email-adr. mit welcher man registriert ist?) dass es Überlegungen zu einem Neustart mit Verbesserungen gibt, und jeder im Spiel abstimmen kann ob gewünscht oder nicht. Die Abstimmung sollte so eingebaut sein, dass man sich entscheiden muss, also sobald man auf die Seite geht, wird einem diese Frage gestellt. somit ist man zum antworten gezwungen, und erreicht viel mehr Leute als hier im Forum.

Vlt. könnte man auch eine TaskForce von Usern + Betreiber aufstellen, um dem ganzen neuen Schwung zu geben, und neue, kostengünstige Ideen in das Spiel integrieren?

lg Didi

riccir
24.08.2015, 10:07
das musst mir jetzt aber schon genauer erklären ;-)
Wie willst so was machen?
Bekommen alle so viel wie der reichste aus Ö?
oder nimmst den Durchschnitt?
Da kaufe ich mir vorher noch einen Trainer der 6 Saisonen läuft auf der Warteliste weil ja dann mein Konto wieder gefüllt wird :lol::lol: dann kaufe ich mir noch 10 Spieler und nach der Kontoauffüllung verkaufe ich sie wieder :lol::lol:

Auf die Diskussionen würde ich mich ja fast freuen :mrgreen:

Letztlich gleicht sich die Fanbase nur bei einer Zusammenfassung der Ligen aus. Das Privileg, nicht im österr. Ligaast zu spielen bezahlt man halt am Spieler-, Jugend- und Trainermarkt. ;-)

Mane17
24.08.2015, 10:15
Letztlich gleicht sich die Fanbase nur bei einer Zusammenfassung der Ligen aus. Das Privileg, nicht im österr. Ligaast zu spielen bezahlt man halt am Spieler-, Jugend- und Trainermarkt. ;-)

da hast schon recht ;-)
ABER ich wollte von dir wissen wie du den Nachteil ausgleichen willst? der jetzt besteht ;-)

Skanda
24.08.2015, 10:16
Ich glaube dass ein Neustart mit einigen kleineren Änderungen dem Spiel gut tun würde.

lg Didi

Absolut dagegen :abgelehnt:

diz83
24.08.2015, 10:57
Absolut dagegen :abgelehnt:

wieso? was spricht deiner meinung nach dagegen?
was ist dein lösungsvorschlag um das spiel nicht langsam sterben zu lassen?

lg didi

diz83
24.08.2015, 10:59
Absolut dagegen :abgelehnt:

aber vlt sieht es der großteil der user ähnlich wie du.
deshalb auch der vorschlag des ingame votings, nicht nur im forum, damit man auch die große breite ereicht.

lg didi

General_H
24.08.2015, 11:12
Ich wäre definitiv dafür.


Vote for WELTLIGA!;-)

shadow08
24.08.2015, 11:40
wieso? was spricht deiner meinung nach dagegen?
was ist dein lösungsvorschlag um das spiel nicht langsam sterben zu lassen?

lg didi

Ein Neustart hat sicher auch seinen Reiz, aber man muss auch die aktiven User beachten die dem Spiel treu geblieben sind und sich neue Ziele gesetzt haben, neue Wege gegangen sind und diese auch gerne weiter verfolgen würden. Davon könnte man jetzt einige verlieren mit einem Neustart zb. ab 1.1.2016.

Du erwähnst die User die aufgehört haben und ihre Accounts meistens auch ganz gelöscht haben, auf die willst du zählen? Wer sagt dass diese wirklich wieder dabei wären? Wer sagt das es wirklich so viele wären?
Sie haben sich für einen Schlussstrich entschieden und ihnen musste damals bewusst sein, dass man nicht extra für sie einen Neustart machen wird wenn sie wieder anfangen wollen.
Warum können sie nicht einfach neu anfangen und trotzdem dem Spiel wieder verfallen, wenn die aktuell diskutierten Vorschläge umgesetzt werden und das Spiel wieder spannender wird?

Um neue User zu bekommen braucht es nicht unbedingt einen Neustart, sondern Werbung und ein paar kleine Änderungen, wenn dies alles kommt dann brauchen wir vielleicht nicht einmal über eine Weltliga nachdenken, weil eventuell eh alle Ligen wieder besser gefüllt sein werden.

Auch als neuer User kann man es ganz nach oben schaffen. ;)

bickel123
24.08.2015, 11:52
Eine Weltliga hat sicherlich seinen Reiz. Die Umsetzung wird allerdings nicht leicht werden.

Das bisherige System hat aber auch seinen Reiz! Insb. für Neu-User, die ganz schnell nach oben wollen.

Aber ob Weltliga oder nicht bin ich jedenfalls vehement gegen einen Neustart!

diz83
24.08.2015, 12:03
Ein Neustart hat sicher auch seinen Reiz, aber man muss auch die aktiven User beachten die dem Spiel treu geblieben sind und sich neue Ziele gesetzt haben, neue Wege gegangen sind und diese auch gerne weiter verfolgen würden. Davon könnte man jetzt einige verlieren mit einem Neustart zb. ab 1.1.2016.

Du erwähnst die User die aufgehört haben und ihre Accounts meistens auch ganz gelöscht haben, auf die willst du zählen? Wer sagt dass diese wirklich wieder dabei wären? Wer sagt das es wirklich so viele wären?
Sie haben sich für einen Schlussstrich entschieden und ihnen musste damals bewusst sein, dass man nicht extra für sie einen Neustart machen wird wenn sie wieder anfangen wollen.
Warum können sie nicht einfach neu anfangen und trotzdem dem Spiel wieder verfallen, wenn die aktuell diskutierten Vorschläge umgesetzt werden und das Spiel wieder spannender wird?

Um neue User zu bekommen braucht es nicht unbedingt einen Neustart, sondern Werbung und ein paar kleine Änderungen, wenn dies alles kommt dann brauchen wir vielleicht nicht einmal über eine Weltliga nachdenken, weil eventuell eh alle Ligen wieder besser gefüllt sein werden.

Auch als neuer User kann man es ganz nach oben schaffen. ;)

kann sein dass du recht hast. aus meiner sicht würde ich selbst bei den best möglichen änderungen nicht zurück kommen, bzw neu einsteigen. 30 saisonen rückstand sind nicht aufholbar. selbst in unteren ligen gibt es spieler mit zig mio am konto, wie soll da ein neueinsteiger ganz raufkommen?
ohne einen neustart wird man diese user nicht zurück bringen. aber du hast vollkommen recht, selbst ein neustart ist keine garantie dass user zurück kommen, und im worst case verliert man noch einige aktive.
aber ganz ehrlich, mir wäre ein schneller tod mit der chance auf eine wiedergeburt lieber, als ein jahrelanges herum vegetieren.

shadow08
24.08.2015, 12:19
kann sein dass du recht hast. aus meiner sicht würde ich selbst bei den best möglichen änderungen nicht zurück kommen, bzw neu einsteigen. 30 saisonen rückstand sind nicht aufholbar. selbst in unteren ligen gibt es spieler mit zig mio am konto, wie soll da ein neueinsteiger ganz raufkommen?
ohne einen neustart wird man diese user nicht zurück bringen. aber du hast vollkommen recht, selbst ein neustart ist keine garantie dass user zurück kommen, und im worst case verliert man noch einige aktive.
aber ganz ehrlich, mir wäre ein schneller tod mit der chance auf eine wiedergeburt lieber, als ein jahrelanges herum vegetieren.

Wer sagt dass es ein jahrelanges herum vegetieren wird?
Wenn die richtigen Änderungen kommen dann könnte DbdT vielleicht genau das bieten wonach wir verlangen, einen ausgeglichenen und in etwa realitätsnahen Manager und mit einem guten Konzept kommt man auch nach 30 Saisonen noch ganz nach oben, es geht halt nicht von heute auf morgen so wie es sich manche wünschen.

Mit einem Resetknopf macht man sich einfach vieles zu einfach, manchmal muss man halt den schwereren Weg gehen um Erfolg zu haben.

Klar gibts ein paar sehr reiche User, aber ob sie auch wirklich was damit anfangen können?
Für die vielen Umbauer die jetzt zwar schon 30 Saisonen am Buckel haben könnte es ein Vorteil sein, aber auch wir müssen uns an die Änderungen anpassen und da wird auch nicht alles einfach zu planen sein.

Skanda
24.08.2015, 12:29
wieso? was spricht deiner meinung nach dagegen?
was ist dein lösungsvorschlag um das spiel nicht langsam sterben zu lassen?

lg didi

Man kann das Spiel verändern und weiterentwickeln ohne einen Restart zu machen...

Aus meiner Sicht: Ich habe doch nicht 20 Saisonen nur Jugis trainiert und verkauft um jetzt über 50 Mio und einen brauchbaren Kader zu haben.
Also ich wäre bei einem Restart fix weg und ich denke da gibt es einige die das ebenso sehen ;-)

Stiffler
24.08.2015, 12:33
Man wird´s nie allen Recht machen können, ein Neustart darf aber nicht wirklich die Löung sein. Das hieße ja auch, das meiste bisherige wäre sehr sehr falsch gewesen :-?

Außer es wird etwas gänzlich anderes auf die Beine gestellt, ist bisher so aber nicht kommuniziert worden und ist demnach wohl auch keine Option. Nötig, in meinen Augen, sowieso nicht.

Es wird sich also für und gegen etwas ausgesprochen, was keine Option ist, wieso :lol:

MMM
24.08.2015, 12:49
Wenn man spielentscheidende Änderungen schneller haben will als mit 20 Saisonen Vorlaufzeit, dann ist ein paralleler Neustart des Weltligenbaums eine brauchbare Lösung. Dann kann sich jeder entscheiden, zu welchem Zeitpunkt er mit der jetzigen Version fertig ist und ins neue System übertreten will. Spätestens halt nach 20 Saisonen; dann würde ich das alte System abdrehen.

diz83
24.08.2015, 12:56
Wer sagt dass es ein jahrelanges herum vegetieren wird?
Wenn die richtigen Änderungen kommen dann könnte DbdT vielleicht genau das bieten wonach wir verlangen, einen ausgeglichenen und in etwa realitätsnahen Manager und mit einem guten Konzept kommt man auch nach 30 Saisonen noch ganz nach oben, es geht halt nicht von heute auf morgen so wie es sich manche wünschen.

Mit einem Resetknopf macht man sich einfach vieles zu einfach, manchmal muss man halt den schwereren Weg gehen um Erfolg zu haben.

Klar gibts ein paar sehr reiche User, aber ob sie auch wirklich was damit anfangen können?
Für die vielen Umbauer die jetzt zwar schon 30 Saisonen am Buckel haben könnte es ein Vorteil sein, aber auch wir müssen uns an die Änderungen anpassen und da wird auch nicht alles einfach zu planen sein.

von saison zu saison werden es weniger user, kann man ja auch sehr gut unter büro/aktivität sehen. als dieses feature eingeführt wurde, waren es mehr als doppelt so viele, die zumindest ein einziges mal pro saison etwas gemacht haben.

selbst wenn änderungen kommen sollten, muss man user zurück bringen. mit einem langzeit plan von 30 saisonen wird man wohl kaum user locken können.
welcher neue user wird dadurch motiviert einen schweren/langfristigen weg zu gehen um in einem spiel erfolgreich zu sein? das wären ja ganz neue marketing strategien.

diz83
24.08.2015, 13:01
Man kann das Spiel verändern und weiterentwickeln ohne einen Restart zu machen...

Aus meiner Sicht: Ich habe doch nicht 20 Saisonen nur Jugis trainiert und verkauft um jetzt über 50 Mio und einen brauchbaren Kader zu haben.
Also ich wäre bei einem Restart fix weg und ich denke da gibt es einige die das ebenso sehen ;-)

nunja, da stellt sich dann halt die frage, will man erfolgreich gegen 200 andere user spielen, oder ist es einem lieber den Konkurrenzkampf gegen 2000 andere user anzutreten, und sich mit ihnen zu messen.

mir kommt vor, als ob manche nur auf sich schauen, anstatt dem spiel weiter zu helfen.

es ist nicht gesagt, dass ein neustart die lösung aller dinge ist.
aber von dir kam da jetzt kein verbesserungsvorschlag, sondern lediglich dass du dagegen bist, weil es für dich ein nachteil wäre.

diz83
24.08.2015, 13:06
Man wird´s nie allen Recht machen können, ein Neustart darf aber nicht wirklich die Löung sein. Das hieße ja auch, das meiste bisherige wäre sehr sehr falsch gewesen :-?


der start des spieles war ja auch toll, man hatte über 4500 user, möglicherweise sogar über 5000.

aber dann hat man es nicht geschafft die user zu halten, es hat sich die letzten jahre einfach nichts getan. mit änderungen im spiel wird man den turnaround nicht schaffen, man muss etwas großes machen, etwas wie einen neustart.....aber ein neustart alleine wäre auch zu wenig, es müssten verbesserungen stattfinden, man müsste werbung machen, usw.

ich glaube dass es hier im spiel doch einige leute gibt die erfahrungen aus ihrem berufsleben( geschäftsführer, projektleiter, leute aus marketing, usw.) haben, und dem spiel weiter helfen könnten. man müsste nur die hilfe annehmen.

shadow08
24.08.2015, 13:11
von saison zu saison werden es weniger user, kann man ja auch sehr gut unter büro/aktivität sehen. als dieses feature eingeführt wurde, waren es mehr als doppelt so viele, die zumindest ein einziges mal pro saison etwas gemacht haben.

selbst wenn änderungen kommen sollten, muss man user zurück bringen. mit einem langzeit plan von 30 saisonen wird man wohl kaum user locken können.
welcher neue user wird dadurch motiviert einen schweren/langfristigen weg zu gehen um in einem spiel erfolgreich zu sein? das wären ja ganz neue marketing strategien.

Mir ist schon klar dass die Userzahlen gesunken sind, aber genau dagegen will man ja jetzt etwas unternehmen.
30 Saisonen haben die derzeit aktiven User teilweise am Buckel, was aber nicht heißt dass man in Zukunft so lange bis nach oben braucht.

Wer einen Manager sucht wo man in 5 Saisonen in der obersten BuLi ist, der ist hier sowieso falsch und wird wohl kaum bei einem anderen Game solche Möglichkeiten finden, also wer wirklich Erfolg haben will muss auch was investieren und wenn das 10-15 Saisonen sind dann ist das doch bitte nicht unrealistisch.

Bei jedem Spiel wird es Tausende User geben die es NIE bis ganz nach oben schaffen, ist deshalb das Spiel schlecht? Muss man deshalb alles vereinfachen?

Vor allem passen für mich diese 2 Wünsche 'schneller Erfolg' und 'Weltliga' sowieso schon mal gar ned zusammen.
Habs eh schon mal erwähnt, aktuell haben 40 user die Chance auf einen Bundesligatitel, bei einer Weltliga haben nur noch 10 Teams eine Chance auf so einen Titel. Das wäre also eine bessere Marketing Strategie?

diz83
24.08.2015, 13:30
Mir ist schon klar dass die Userzahlen gesunken sind, aber genau dagegen will man ja jetzt etwas unternehmen.
30 Saisonen haben die derzeit aktiven User teilweise am Buckel, was aber nicht heißt dass man in Zukunft so lange bis nach oben braucht.

Wer einen Manager sucht wo man in 5 Saisonen in der obersten BuLi ist, der ist hier sowieso falsch und wird wohl kaum bei einem anderen Game solche Möglichkeiten finden, also wer wirklich Erfolg haben will muss auch was investieren und wenn das 10-15 Saisonen sind dann ist das doch bitte nicht unrealistisch.

Bei jedem Spiel wird es Tausende User geben die es NIE bis ganz nach oben schaffen, ist deshalb das Spiel schlecht? Muss man deshalb alles vereinfachen?

Vor allem passen für mich diese 2 Wünsche 'schneller Erfolg' und 'Weltliga' sowieso schon mal gar ned zusammen.
Habs eh schon mal erwähnt, aktuell haben 40 user die Chance auf einen Bundesligatitel, bei einer Weltliga haben nur noch 10 Teams eine Chance auf so einen Titel. Das wäre also eine bessere Marketing Strategie?

ich glaube du verstehst nicht was ich meine.
im Moment steigt man als neuuser in welcher liga ein? 1.KL? um in die BL zu kommen, und sich mit den besten zu messen, braucht man also min. 8 Saisonen, was schon mal 1,5 Jahre sind. sollte man nur jede zweite saison aufsteigen, wären es 3 Jahre bis man gegen die besten spielt. nicht wirklich die motivation für neueinsteiger. und es wird kaum jemand in ein spiel einsteigen und dabei bleiben, nur um irgendwo hinten herumzuwurstln. ist bei anderen spielen natürlich das gleiche, deshalb sind viele spiele zeitlich begrenzt und starten immer wieder mit neuen runden, um spieler zu halten die beim vorigen mal nicht gut waren, oder zu spät eingestiegen sind.

bei einem neustart messt man sich von anfang an mit den besten, entweder in der gleichen liga, cup, im ranking, wertevergleiche, fortschritt von aufstiegen und spielern, usw.
spannung von anfang an.
jetzt sehe ich keine spannung für neueinsteiger, also warum sollten sie beim spiel bleiben?

Skanda
24.08.2015, 13:36
nunja, da stellt sich dann halt die frage, will man erfolgreich gegen 200 andere user spielen, oder ist es einem lieber den Konkurrenzkampf gegen 2000 andere user anzutreten, und sich mit ihnen zu messen.

mir kommt vor, als ob manche nur auf sich schauen, anstatt dem spiel weiter zu helfen.

es ist nicht gesagt, dass ein neustart die lösung aller dinge ist.
aber von dir kam da jetzt kein verbesserungsvorschlag, sondern lediglich dass du dagegen bist, weil es für dich ein nachteil wäre.

Es gab schon so viele Diskussionen über mögliche Verbesserungen. Ich fange hier sicher nicht an nochmals alle aufzuzählen ;-)

shadow08
24.08.2015, 13:45
ich glaube du verstehst nicht was ich meine.
im Moment steigt man als neuuser in welcher liga ein? 1.KL? um in die BL zu kommen, und sich mit den besten zu messen, braucht man also min. 8 Saisonen, was schon mal 1,5 Jahre sind. sollte man nur jede zweite saison aufsteigen, wären es 3 Jahre bis man gegen die besten spielt. nicht wirklich die motivation für neueinsteiger. und es wird kaum jemand in ein spiel einsteigen und dabei bleiben, nur um irgendwo hinten herumzuwurstln. ist bei anderen spielen natürlich das gleiche, deshalb sind viele spiele zeitlich begrenzt und starten immer wieder mit neuen runden, um spieler zu halten die beim vorigen mal nicht gut waren, oder zu spät eingestiegen sind.

bei einem neustart messt man sich von anfang an mit den besten, entweder in der gleichen liga, cup, im ranking, wertevergleiche, fortschritt von aufstiegen und spielern, usw.
spannung von anfang an.
jetzt sehe ich keine spannung für neueinsteiger, also warum sollten sie beim spiel bleiben?

Zeitlich begrenzte Spiele? Also wo alle paar Jahre ein Restart gemacht wird? Wäre mir neu dieses Konzept, aber du kannst mir gerne Beispiele nennen.

Wenn ich jetzt bei einem anderen Online-Manager Spiel anfangen würde dann müsste ich genauso einige Saisonen erst einmal herausfinden wie es dort läuft und wie ich bis nach oben kommen kann und sowas dauert.

Im Umkehrschluß wäre ein schnelleres Spiel genauso nicht fördernd für dauerhaft hohe Userzahlen, weil es gibt hier viel zu viele die sich mit einem erreichten Ziel zufrieden geben und dann aufhören.

Ich bin da halt eher für Änderungen bei denen man auf die jahrelang treu gebliebenen User achtet und nicht nur darauf hofft, dass ehemalige zurück kommen, weil genau diese werden wieder irgendwann die Lust verlieren und dann stehen wir wieder da wo wir heute stehen.

Das beziehe ich jetzt auch nicht auf mich, ich war bereits ganz oben, ich denke ich werde es wieder schaffen und würde es auch nach einem Neustart wieder schaffen, aber viele haben es bisher nicht geschafft und sind nun endlich nach langer Aufbauarbeit auf dem richtigen Weg und die würde man wahrscheinlich alle verärgern mit einem Neustart.

Stiffler
24.08.2015, 14:16
der start des spieles war ja auch toll, man hatte über 4500 user, möglicherweise sogar über 5000.

aber dann hat man es nicht geschafft die user zu halten, es hat sich die letzten jahre einfach nichts getan. mit änderungen im spiel wird man den turnaround nicht schaffen, man muss etwas großes machen, etwas wie einen neustart.....aber ein neustart alleine wäre auch zu wenig, es müssten verbesserungen stattfinden, man müsste werbung machen, usw.

ich glaube dass es hier im spiel doch einige leute gibt die erfahrungen aus ihrem berufsleben( geschäftsführer, projektleiter, leute aus marketing, usw.) haben, und dem spiel weiter helfen könnten. man müsste nur die hilfe annehmen.

Die springenden Punkte:

Werbung
Smartphone tauglich per App

Diese beide Punkte würden eine enorme Verbesserung bedeueten.


Verbesserung, Neuerung - muss nicht mal groß sein.
Das Spiel ist fertig programmiert, läuft stabil, steht gut da.

diz83
24.08.2015, 14:47
Zeitlich begrenzte Spiele? Also wo alle paar Jahre ein Restart gemacht wird? Wäre mir neu dieses Konzept, aber du kannst mir gerne Beispiele nennen.

Wenn ich jetzt bei einem anderen Online-Manager Spiel anfangen würde dann müsste ich genauso einige Saisonen erst einmal herausfinden wie es dort läuft und wie ich bis nach oben kommen kann und sowas dauert.

Im Umkehrschluß wäre ein schnelleres Spiel genauso nicht fördernd für dauerhaft hohe Userzahlen, weil es gibt hier viel zu viele die sich mit einem erreichten Ziel zufrieden geben und dann aufhören.

Ich bin da halt eher für Änderungen bei denen man auf die jahrelang treu gebliebenen User achtet und nicht nur darauf hofft, dass ehemalige zurück kommen, weil genau diese werden wieder irgendwann die Lust verlieren und dann stehen wir wieder da wo wir heute stehen.

Das beziehe ich jetzt auch nicht auf mich, ich war bereits ganz oben, ich denke ich werde es wieder schaffen und würde es auch nach einem Neustart wieder schaffen, aber viele haben es bisher nicht geschafft und sind nun endlich nach langer Aufbauarbeit auf dem richtigen Weg und die würde man wahrscheinlich alle verärgern mit einem Neustart.
zB: die stämme, zeitlich begrenzt und spielwelten überlappen sich.

und warum fängst du bei keinem neuen manager an? wahrscheinlich aus dem gleichen grund warum keine user von anderen online managern bei dbdt anfangen. wer tut sich das an wieder bei 0 und einem riesen rückstand zu starten, wenn man beim eigenen zumindest schon ein bissal was geschafft hat? das konzept von hattrick fand ich ganz gut, aber dort ist der fortschritt und die langatmigkeit noch schlimmer, deshalb gibt man irgendwann auf.
man muss sich überlegen wie man nicht glückliche user von anderen anbieteren abwirbt.

für mich hört sich das an, dass man darauf schauen soll, die aktuell zufriedenen user weiterhin zufrieden zu halten, und die unzufriedenen fallen halt weg. neue user zu gewinnen wäre schön, aber dafür etwas tun lieber nicht, weil wir müssen ja auf die aktuell zufriedenen achten.
aber es werden permanent weniger zufriedene user, deshalb ja auch der rückgang der userzahlen. man kann das natürlich so weiter machen, und das spiel wird sicher noch einige zeit laufen, aber die userzahlen werden dabei stetig zurück gehen. wenn man damit zufrieden ist, bitteschön.
finde es halt nur schade, weil das spiel weit mehr potential hat.

shadow08
24.08.2015, 15:15
zB: die stämme, zeitlich begrenzt und spielwelten überlappen sich.

und warum fängst du bei keinem neuen manager an? wahrscheinlich aus dem gleichen grund warum keine user von anderen online managern bei dbdt anfangen. wer tut sich das an wieder bei 0 und einem riesen rückstand zu starten, wenn man beim eigenen zumindest schon ein bissal was geschafft hat? das konzept von hattrick fand ich ganz gut, aber dort ist der fortschritt und die langatmigkeit noch schlimmer, deshalb gibt man irgendwann auf.
man muss sich überlegen wie man nicht glückliche user von anderen anbieteren abwirbt.

für mich hört sich das an, dass man darauf schauen soll, die aktuell zufriedenen user weiterhin zufrieden zu halten, und die unzufriedenen fallen halt weg. neue user zu gewinnen wäre schön, aber dafür etwas tun lieber nicht, weil wir müssen ja auf die aktuell zufriedenen achten.
aber es werden permanent weniger zufriedene user, deshalb ja auch der rückgang der userzahlen. man kann das natürlich so weiter machen, und das spiel wird sicher noch einige zeit laufen, aber die userzahlen werden dabei stetig zurück gehen. wenn man damit zufrieden ist, bitteschön.
finde es halt nur schade, weil das spiel weit mehr potential hat.

Das Spiel lebt halt auch von den aktuellen Usern die einfach immer noch dabei sind. Wir werden hier wohl nie die Millionen-Marke erreichen bei den Userzahlen.
Wenn man jetzt einen Neustart macht dann riskiert man dass gleich mal weitere 100-300 User aufhören. Wer garantiert uns dass mindestens genauso viele User sich auf einmal melden bei einem Neustart?

Das Potential kann auch anders ausgenutzt werden und dafür gilt es halt die wichtigsten Anpassungen zu finden.

Keine Minimalkader und keine reinen Umbauerteams mehr und schon wird das Spiel für alte und neue User wieder interessanter.

Sollte wirklich ein Neustart in Frage kommen dann gehört hier sicher eine Umfrage gemacht an der sich alle Beteiligen, eben über eine direkte Fage gleich beim Login, und meiner Meinung nach muss diese Umfrage eindeutig sein, denn eine 60 zu 40 Entscheidung bedeutet einfach ein zu großes Risiko noch mehr User zu verlieren.

WanObi2000
24.08.2015, 15:27
Ich kann den scheiß schon gar nicht mehr hören das wenn sich jetzt ein neuer user anmeldet sich erwartet das er sich in 10-15 saisonen in der buli wiederfindet

UND WEIL DAS SO LANGE DAUERT BRAUCHEN WIR EINEN NEUSTART?

BULLSHIT

Ich war noch nie in der Buli werds wahrscheinlich auch nie sein, liebe das spiel abet trotzdem
Was sind da für Kinder hier im Forum

Wenn ein Neustart kommt weiss ich nicht ob ich weiter spiele

Es gibt genug andere kleinerer ziele als die buli
-Meister -Cup Titel -mit Freunden messen

Für ein paar Änderungen bin ich auch (Fitness, Verletzungen, Sperren, Erfahrung)

Und warum vergleicht man die Österreichische Buli mit der Deutschen?
Im Spiel ist die Österreichische besser ( wir wissen alle warum)
In real life die deutsche Buli, da beschwert sich auch niemand warums in Deutschland od England mehr Sponsorgelder gibt

In dbdt ist halt Austria the Motherland of Football

Hörts bitte endlich auf zum suddern alles ist so unfair wir brauchrn einen neustart bla bla bla

Es solll bitte keiner beleidigt sein, nur meine Meinung

diz83
24.08.2015, 15:35
Ich kann den scheiß schon gar nicht mehr hören das wenn sich jetzt ein neuer user anmeldet sich erwartet das er sich in 10-15 saisonen in der buli wiederfindet

UND WEIL DAS SO LANGE DAUERT BRAUCHEN WIR EINEN NEUSTART?

BULLSHIT

Ich war noch nie in der Buli werds wahrscheinlich auch nie sein, liebe das spiel abet trotzdem
Was sind da für Kinder hier im Forum

Wenn ein Neustart kommt weiss ich nicht ob ich weiter spiele

Es gibt genug andere kleinerer ziele als die buli
-Meister -Cup Titel -mit Freunden messen

Für ein paar Änderungen bin ich auch (Fitness, Verletzungen, Sperren, Erfahrung)

Und warum vergleicht man die Österreichische Buli mit der Deutschen?
Im Spiel ist die Österreichische besser ( wir wissen alle warum)
In real life die deutsche Buli, da beschwert sich auch niemand warums in Deutschland od England mehr Sponsorgelder gibt

In dbdt ist halt Austria the Motherland of Football

Hörts bitte endlich auf zum suddern alles ist so unfair wir brauchrn einen neustart bla bla bla

Es solll bitte keiner beleidigt sein, nur meine Meinung

danke für den konstruktiven Beitrag der das Thema verfehlt hat

oleander
24.08.2015, 15:46
Wenn die mobile Layoutversion dann verfügbar ist und Werbung an "gut frequentierten Stellen" (von offizieller Seite aus, aber natürlich auch von uns Usern) gemacht wird, wachsen die Userzahlen mit Sicherheit wieder.

Das Spiel ist halt in den letzten Jahren ziemlich "eingeschlafen", weil nicht mehr weiterentwickelt wurde und dadurch auch die Community zwangsläufig an Dynamik verlor.

Im Grunde genommen ist es eh beachtlich, wie viele Leute (von Beginn an) noch dabei sind.

Wie schon vielerorts geschrieben: Es braucht jetzt keine kurzfristigen "Panikaktionen", sondern die schrittweise Umsetzung eines durchdachten Konzepts.

Und da heißt es jetzt eben einmal "Phase 1" mit der mobilen Layoutversion und der anschließenden Werbung abwarten. Das braucht halt ein bisschen Zeit.

Was können wir User bis dahin machen: Ideen und Konzepte sammeln, wie DbdT mit etwa 10- bis 20 000 aktiven Teamchefs (ein realistisches Ziel für die nächsten Jahre) idealerweise ausschauen sollte.

diz83
24.08.2015, 15:47
Das Spiel lebt halt auch von den aktuellen Usern die einfach immer noch dabei sind. Wir werden hier wohl nie die Millionen-Marke erreichen bei den Userzahlen.
Wenn man jetzt einen Neustart macht dann riskiert man dass gleich mal weitere 100-300 User aufhören. Wer garantiert uns dass mindestens genauso viele User sich auf einmal melden bei einem Neustart?

Das Potential kann auch anders ausgenutzt werden und dafür gilt es halt die wichtigsten Anpassungen zu finden.

Keine Minimalkader und keine reinen Umbauerteams mehr und schon wird das Spiel für alte und neue User wieder interessanter.

Sollte wirklich ein Neustart in Frage kommen dann gehört hier sicher eine Umfrage gemacht an der sich alle Beteiligen, eben über eine direkte Fage gleich beim Login, und meiner Meinung nach muss diese Umfrage eindeutig sein, denn eine 60 zu 40 Entscheidung bedeutet einfach ein zu großes Risiko noch mehr User zu verlieren.

wir brauchen nicht von der Mio. Marke reden, wenn man in Ö, D und SW zusammen nichtmal 2000 User zusammenbringt, Zahl sinkend, und davon sind viele ganz selten aktiv.

natürlich besteht da ein risiko, einfach nur einen neustart zu machen wäre auch nicht der richtige schritt, es würde da eine gute vorbereitung benötigen, um es neuen usern interessant zu machen.

es geht auch nicht darum schnell in die BL zu kommen, es geht darum das spiel für die masse interessant, herausfordernd und spannend zu machen.
sich auf eine kleine gruppe von usern zu konzentrieren, dass die ihren spaß haben, kann auf dauer keinen erfolg bringen.

manchmal muss man einfach was riskieren!

bei der variante die MMM vorgeschlagen hat, würde es auch keine verlierer geben. eine neue version zu einem bestimmten stichtag herausbringen, und parallel die alte weiter laufen lassen. wer würde hier etwas verlieren?

WanObi2000
24.08.2015, 15:54
Wenn die mobile Layoutversion dann verfügbar ist und Werbung an "gut frequentierten Stellen" (von offizieller Seite aus, aber natürlich auch von uns Usern) gemacht wird, wachsen die Userzahlen mit Sicherheit wieder.

Das Spiel ist halt in den letzten Jahren ziemlich "eingeschlafen", weil nicht mehr weiterentwickelt wurde und dadurch auch die Community zwangsläufig an Dynamik verlor.

Im Grunde genommen ist es eh beachtlich, wie viele Leute (von Beginn an) noch dabei sind.

Wie schon vielerorts geschrieben: Es braucht jetzt keine kurzfristigen "Panikaktionen", sondern die schrittweise Umsetzung eines durchdachten Konzepts.

Und da heißt es jetzt eben einmal "Phase 1" mit der mobilen Layoutversion und der anschließenden Werbung abwarten. Das braucht halt ein bisschen Zeit.

Was können wir User bis dahin machen: Ideen und Konzepte sammeln, wie DbdT mit etwa 10- bis 20 000 aktiven Teamchefs (ein realistisches Ziel für die nächsten Jahre) idealerweise ausschauen sollte.

Das hört sich gut an ;-)

Bischi
24.08.2015, 16:27
ich glaube du verstehst nicht was ich meine.
im Moment steigt man als neuuser in welcher liga ein? 1.KL? um in die BL zu kommen, und sich mit den besten zu messen, braucht man also min. 8 Saisonen, was schon mal 1,5 Jahre sind. sollte man nur jede zweite saison aufsteigen, wären es 3 Jahre bis man gegen die besten spielt. nicht wirklich die motivation für neueinsteiger. und es wird kaum jemand in ein spiel einsteigen und dabei bleiben, nur um irgendwo hinten herumzuwurstln. ist bei anderen spielen natürlich das gleiche, deshalb sind viele spiele zeitlich begrenzt und starten immer wieder mit neuen runden, um spieler zu halten die beim vorigen mal nicht gut waren, oder zu spät eingestiegen sind.

bei einem neustart messt man sich von anfang an mit den besten, entweder in der gleichen liga, cup, im ranking, wertevergleiche, fortschritt von aufstiegen und spielern, usw.
spannung von anfang an.
jetzt sehe ich keine spannung für neueinsteiger, also warum sollten sie beim spiel bleiben?

hi,

du hast dich ja in einem vorigen Post eher für eine Weltliga ausgesprochen.
heisst, alle in einer Liga ;). im oben zitierten schreibst du dass es 3 jahre (für dich zu lang) gehen könnte um oben mitzuspielen. bei einer Weltliga geht dass meiner Meinung nach noch länger um oben mitspielen zu können (auch bei einem Neustart). Da die "oldies" dass spiel ja schon verstehen und die Neueinsteiger nicht.
Dieses Post soll aber nicht komplett gegen ein Weltliga sprechen. Ich denke nur das dies sehr schwierig ist "nachhaltig" umzusetzen. Hab aber leider auch noch keine idee, wie man das vielleicht, für alle fair, lösen bzw. verbessern könnte.

WanObi2000
24.08.2015, 16:59
danke für den konstruktiven Beitrag der das Thema verfehlt hat

Ein Neustart ist auch nicht konstruktiv und mein Beitrag hat absolut nicht das Thema verfehlt

Skanda
24.08.2015, 17:32
Zeitlich begrenzte Spiele? Also wo alle paar Jahre ein Restart gemacht wird? Wäre mir neu dieses Konzept, aber du kannst mir gerne Beispiele nennen.

Wenn ich jetzt bei einem anderen Online-Manager Spiel anfangen würde dann müsste ich genauso einige Saisonen erst einmal herausfinden wie es dort läuft und wie ich bis nach oben kommen kann und sowas dauert.

Im Umkehrschluß wäre ein schnelleres Spiel genauso nicht fördernd für dauerhaft hohe Userzahlen, weil es gibt hier viel zu viele die sich mit einem erreichten Ziel zufrieden geben und dann aufhören.

Ich bin da halt eher für Änderungen bei denen man auf die jahrelang treu gebliebenen User achtet und nicht nur darauf hofft, dass ehemalige zurück kommen, weil genau diese werden wieder irgendwann die Lust verlieren und dann stehen wir wieder da wo wir heute stehen.

Das beziehe ich jetzt auch nicht auf mich, ich war bereits ganz oben, ich denke ich werde es wieder schaffen und würde es auch nach einem Neustart wieder schaffen, aber viele haben es bisher nicht geschafft und sind nun endlich nach langer Aufbauarbeit auf dem richtigen Weg und die würde man wahrscheinlich alle verärgern mit einem Neustart.

100% Zustimmung. Hätte ich selber nicht besser formulieren können :hail::hail::hail:

Kloppo
24.08.2015, 17:49
Zeitlich begrenzte Spiele? Also wo alle paar Jahre ein Restart gemacht wird? Wäre mir neu dieses Konzept, aber du kannst mir gerne Beispiele nennen.

Wenn ich jetzt bei einem anderen Online-Manager Spiel anfangen würde dann müsste ich genauso einige Saisonen erst einmal herausfinden wie es dort läuft und wie ich bis nach oben kommen kann und sowas dauert.

Im Umkehrschluß wäre ein schnelleres Spiel genauso nicht fördernd für dauerhaft hohe Userzahlen, weil es gibt hier viel zu viele die sich mit einem erreichten Ziel zufrieden geben und dann aufhören.

Ich bin da halt eher für Änderungen bei denen man auf die jahrelang treu gebliebenen User achtet und nicht nur darauf hofft, dass ehemalige zurück kommen, weil genau diese werden wieder irgendwann die Lust verlieren und dann stehen wir wieder da wo wir heute stehen.

Das beziehe ich jetzt auch nicht auf mich, ich war bereits ganz oben, ich denke ich werde es wieder schaffen und würde es auch nach einem Neustart wieder schaffen, aber viele haben es bisher nicht geschafft und sind nun endlich nach langer Aufbauarbeit auf dem richtigen Weg und die würde man wahrscheinlich alle verärgern mit einem Neustart.

Bin ganz deiner Meinung, Alex :up:

riccir
24.08.2015, 17:50
Wer einen Manager sucht wo man in 5 Saisonen in der obersten BuLi ist, der ist hier sowieso falsch und wird wohl kaum bei einem anderen Game solche Möglichkeiten finden, also wer wirklich Erfolg haben will muss auch was investieren und wenn das 10-15 Saisonen sind dann ist das doch bitte nicht unrealistisch.

Das haben wir ja bereits! In welcher Liga fängt man in England und Schweiz denn an, 1.UL oder? Dann bist in 5 Saisonen oder binnen eines Jahres ganz oben. Offensichtlich lassen sich doch nicht so viele finden ...




Vor allem passen für mich diese 2 Wünsche 'schneller Erfolg' und 'Weltliga' sowieso schon mal gar ned zusammen.
Habs eh schon mal erwähnt, aktuell haben 40 user die Chance auf einen Bundesligatitel, bei einer Weltliga haben nur noch 10 Teams eine Chance auf so einen Titel. Das wäre also eine bessere Marketing Strategie?

Wenn es die bessere Marketingstrategie ist, 4 parallele Ligaäste zu führen, um damit 40 Spieler die Möglichkeit zu geben "ganz oben" zu sein, so muss man ja zwingend mehr Ligaäste einführen, denn da könnten noch mehr ganz oben spielen.
Ich frage mich dann, wieso man nicht zumindest dem Länderbewerb anpassend auch soviele Ligaäste für jeden einzelnen, ob Bayern oder Burgenland, eingeführt hat? Dann hätten wir jetzt 180 und nicht nur 40, die ganz oben spielen.

shadow08
24.08.2015, 18:10
wir brauchen nicht von der Mio. Marke reden, wenn man in Ö, D und SW zusammen nichtmal 2000 User zusammenbringt, Zahl sinkend, und davon sind viele ganz selten aktiv.

natürlich besteht da ein risiko, einfach nur einen neustart zu machen wäre auch nicht der richtige schritt, es würde da eine gute vorbereitung benötigen, um es neuen usern interessant zu machen.

es geht auch nicht darum schnell in die BL zu kommen, es geht darum das spiel für die masse interessant, herausfordernd und spannend zu machen.
sich auf eine kleine gruppe von usern zu konzentrieren, dass die ihren spaß haben, kann auf dauer keinen erfolg bringen.

manchmal muss man einfach was riskieren!

bei der variante die MMM vorgeschlagen hat, würde es auch keine verlierer geben. eine neue version zu einem bestimmten stichtag herausbringen, und parallel die alte weiter laufen lassen. wer würde hier etwas verlieren?

Genau für das rot markierte wurden bereits einige sehr interessante und gute Vorschläge gebracht.
Ich weiß nicht ob du bereits alle gelesen hast.
Kurz Zusammengefasst, durch höhere Verletzungsgefahr bei Fitness 0 und Skillabbau im höheren Alter und weiteren Kleinigkeiten kommt man weg von den Minimalkadern und den Komplettumbauern.
In Zukunft wäre die Jugendakademie brauchbarer und man kann leichter junge Spieler einbauen und dadurch die eigenen Pensionisten ersetzen.

Wäre das nicht schon genug neue Spannung und Realität?

Dafür braucht es auch keinen Neustart, weil auch die aktuellen Umbauer rechtzeitig planen können.

Für neue User wäre der Nachteil auch nicht viel größer als hätte er vor 2 Jahren begonnen.

diz83
24.08.2015, 18:24
Genau für das rot markierte wurden bereits einige sehr interessante und gute Vorschläge gebracht.
Ich weiß nicht ob du bereits alle gelesen hast.
Kurz Zusammengefasst, durch höhere Verletzungsgefahr bei Fitness 0 und Skillabbau im höheren Alter und weiteren Kleinigkeiten kommt man weg von den Minimalkadern und den Komplettumbauern.
In Zukunft wäre die Jugendakademie brauchbarer und man kann leichter junge Spieler einbauen und dadurch die eigenen Pensionisten ersetzen.

Wäre das nicht schon genug neue Spannung und Realität?

Dafür braucht es auch keinen Neustart, weil auch die aktuellen Umbauer rechtzeitig planen können.

Für neue User wäre der Nachteil auch nicht viel größer als hätte er vor 2 Jahren begonnen.

also ich bin mir nicht sicher ob dies für neueinsteiger so gut ist, als neuling hat man wenig geld, einen kleinen kader auch mit älteren spielern und einen schlechten trainer. man bekommt schwer skills dazu, dafür verliert man welche, hat kein geld für neue spieler, und jene die man hat verletzen sich auch noch.
auf den ersten blick nicht so berauschend, aber egal, da kann man für neueinsteiger sicher was machen.

aber eigentlich trifft das nicht den punkt. die frage ist, wie kann man die userzahlen steigern? ich bin jetzt in der 3.UL, das forum ist tot, es gibt nur 4 od 5 aktive spieler, die saison ist komplett uninteressant, letzte saison das gleiche.
wenn ich jetzt irgendwo in der klasse anfange, gegen PC oder inaktive teams spiele, na wo ist da der spielspaß? selbst wenn man 2 mal aufsteigt, ändert sich nicht viel an der situation.

mich würde interessieren, wie viele user sich im zeitraum vor 6-12 monaten angemeldet haben, und jetzt noch wirklich aktiv sind.

Romario 77
24.08.2015, 18:27
Weltliga:-):-)Blatters großer Coup – Champions League wird "Welt-Liga"
Dienstag, 1. April 2014 Julie

Von Egon W. Kreutzer | Egon-W-Kreutzer.de | – „Quasi im letzten Augenblick“, so Sepp Blatter heute im Morgenmagazin, „haben Uli Hoeneß und ich unsere Unterschriften unter die Gründungsurkunde der neuen internationalen Liga gesetzt. Uli wird den Auftakt der ersten Saison leider nicht live miterleben können, doch auch er freut sich wie ein Schneekönig, dass der Dauererfolg seines FC Bayern München nun auf diese Weise gewürdigt wird.“

Worum geht es?

Die Langeweile in der Bundesliga und anderer nationaler Erster Ligen wird ein Ende haben. Die führenden Clubs werden jährlich nach einem komplizierten, aber transparenten Verfahren aus ihren ersten Ligen ausscheiden und in die neue World-Champions-League aufsteigen.

Das gleiche Prinzip wie es in Deutschland z.B. greift, wenn ein Verein der 2. Bundesliga in die erste aufsteigt.

Die neue Liga wird ihren ersten Spieltag in genau neun Monaten hinter sich bringen. Die national führenden Mannschaften spielen die laufende Saison noch zu Ende und bereiten sich dann auf den Auftakt am 1. November 2014 in Brasilien vor, wo die neu errichteten WM-Stadien genutzt werden können.

Es wird insgesamt 21 Mannschaften und mit Hin- und Rückspielen insgesamt 40 Spieltage geben.

Wollte Blatter auch schon mal einführen!!!:lol::lol:Mission ist aber damals gescheitert..

shadow08
24.08.2015, 18:30
also ich bin mir nicht sicher ob dies für neueinsteiger so gut ist, als neuling hat man wenig geld, einen kleinen kader auch mit älteren spielern und einen schlechten trainer. man bekommt schwer skills dazu, dafür verliert man welche, hat kein geld für neue spieler, und jene die man hat verletzen sich auch noch.
auf den ersten blick nicht so berauschend, aber egal, da kann man für neueinsteiger sicher was machen.

aber eigentlich trifft das nicht den punkt. die frage ist, wie kann man die userzahlen steigern? ich bin jetzt in der 3.UL, das forum ist tot, es gibt nur 4 od 5 aktive spieler, die saison ist komplett uninteressant, letzte saison das gleiche.
wenn ich jetzt irgendwo in der klasse anfange, gegen PC oder inaktive teams spiele, na wo ist da der spielspaß? selbst wenn man 2 mal aufsteigt, ändert sich nicht viel an der situation.

mich würde interessieren, wie viele user sich im zeitraum vor 6-12 monaten angemeldet haben, und jetzt noch wirklich aktiv sind.

Das Problem mit den leeren Ligaforen haben wir ja ohnehin schon von Anfang an, je weiter unten man ist desto weniger war im Forum los.
Dafür wird man wohl kaum eine Lösung finden um die Ligaforen zu beleben!?!?

Bellou
24.08.2015, 19:23
also ich bin mir nicht sicher ob dies für neueinsteiger so gut ist, als neuling hat man wenig geld, einen kleinen kader auch mit älteren spielern und einen schlechten trainer. man bekommt schwer skills dazu, dafür verliert man welche, hat kein geld für neue spieler, und jene die man hat verletzen sich auch noch.
auf den ersten blick nicht so berauschend, aber egal, da kann man für neueinsteiger sicher was machen.

...
ja, das ist aber die Realität, wenn man einen neuen Club gründet, dann zuerst der harte Weg durch die unteren Ligen zu gehen ist, um nach langer Zeit Oben mitmischen zu können.
Dieses Spiel versucht eine Simulation der Realität zu sein, das kann dbdt ziemlich gut und das macht den Reiz und die Qualität dieses Spiels aus.

Ich bin voll happy, dass in den letzten Tagen im Forum von dbdtdev-Tom und einem Vertreter des Betreibers, Signale für die Weiterentwicklung des Spiels gesetzt wurden.

Aus meiner Sicht wird da in eine erfreuliche Richtung gearbeitet.
Deinen vorgeschlagenen Reset erachte ich zu riskant - ihn gibt es auch in der Realität quasi nur alle 60 Jahre :-).

myd3us
24.08.2015, 19:57
also ich bin mir nicht sicher ob dies für neueinsteiger so gut ist, als neuling hat man wenig geld, einen kleinen kader auch mit älteren spielern und einen schlechten trainer. man bekommt schwer skills dazu, dafür verliert man welche, hat kein geld für neue spieler, und jene die man hat verletzen sich auch noch.
auf den ersten blick nicht so berauschend, aber egal, da kann man für neueinsteiger sicher was machen.

aber eigentlich trifft das nicht den punkt. die frage ist, wie kann man die userzahlen steigern? ich bin jetzt in der 3.UL, das forum ist tot, es gibt nur 4 od 5 aktive spieler, die saison ist komplett uninteressant, letzte saison das gleiche.
wenn ich jetzt irgendwo in der klasse anfange, gegen PC oder inaktive teams spiele, na wo ist da der spielspaß? selbst wenn man 2 mal aufsteigt, ändert sich nicht viel an der situation.

mich würde interessieren, wie viele user sich im zeitraum vor 6-12 monaten angemeldet haben, und jetzt noch wirklich aktiv sind.

naja aber vielleicht sind gerade die 2 saisonen für neueinsteiger kein nachtei, um ein wenig ins spiel zu finden und durch prämien ein bisschen kohle zu bekommen. wären dort alle schon sehr aktiv (und auch stärker) würde man ja gar keine erfolgserlebnisse haben auf die schnelle. und ein reset würde in 3-5 saisonen dann wieder zum selben bild führen in den unteren ligen.

was man aber mMn andenken könnte, wäre neueinsteigern bessere startvoraussetzungen zu bieten. sprich vll etwas bessere spieler, eine gewisse fanbasis und vor allem mehr startkapital oder einen 3er trainer oder sowas in der art ...

ps: das ziel buli-meister wird man nie für alle user machbar hinprogrammieren können :-D:-D;-)

terminator85
24.08.2015, 22:24
Alle nachfolgenden Kommentare sind an diz gerichtet:


Rückblickend betrachtet, war die erste spannende Phase des Spieles gleich zu Beginn, jeder hatte die gleichen Voraussetzungen, die gleichen Bedingungen, das gleiche Ziel. Es ging darum, welche 8 Mannschaften schaffen als erstes den Sprung in die 1.BL.
Es war ein fairer Konkurrenzkampf, und es gab verschiedene Strategien um nach oben zu kommen.

Die zweite spannende Phase war die Einführung des Länderbewerbs, damals hat es sehr viele interessiert, doch auch hier ist das Interesse deutlich zurück gegangen.

und für jeden einzelnen User gab es natürlich auch immer wieder spannende Momente, vor allem wenn das persönliche Ziel in Reichweite war.

Heute fehlt für mich einfach die Dynamik im ganzen Spiel, und aus einem User der täglich min. 30 Minuten sich mit dem Spiel beschäftigt hat, wurde einer dem teilweise sogar 10 Minuten pro Woche als lästig erscheinen. Dass ich damit nicht der Einzige bin, sieht man am Rückgang der Userzahlen.



Vlt. kann man aber auch recht kostengünstig dieses Spiel wiederbeleben?

Ich glaube dass ein Neustart mit einigen kleineren Änderungen dem Spiel gut tun würde. Es gibt ja einige Interessante Verbesserungsvorschläge.
Der Konkurrenzkampf startet wieder bei 0, man kann sich mit den anderen Usern messen, wer ist der erste BL Meister?



Naja,
ich zB bin schon ewig dabei und konnte trotzdem nicht bei dieser 1.spannenden Phase mitmachen, weil ich die 1.Saison versäumt hab (bzw im Gegensatz du euch offiziell in der 3.[statt 2.Klasse] begonnen hab :roll:).
Lang hab ich gebraucht bis ich die Trainings und Xp-Nachteile halbwegs ausgemerzt hab. Das war eher eine sehr deprimierende dbdT-Zeit.
=> Wer sagt, dass alle User gleich von Anfang an dabei sein werden oder ähnliches passiert wie mir. Für alle Spätstarter ists schon mal nicht mehr so lustig. Ist da jemand dabei der zB hier schon extra für einen Umbau/Durchmarsch nach oben Geld gespart hat (oder kurz vorm Durchbruch oben steht), hat er vermutlich wenig Lust wieder komplett neu anzufangen.
Denke auch mal an User, die TCalt schon erlebt haben. Noch einen Neustart würden viele nicht mehr mitmachen wollen (oder maximal nur den 1.Start)!!!
btw: Du wärst so ein Kandidat dazu, nur kurz Anstarten zu wollen und danach kommt eine lange inaktive Zeit. Von solchen Usern hat der Betreiber wenig.
=> Wieso also auf die Inaktiven setzen, die JEDERZEIT wieder auf dieses Muster zurückfallen können?!
Da ists deutlich sinnvoller, dbdT so umzugestalten, dass es dauerhaft eine Herausforderung bleibt. Wenns so nebenbei noch realistischer wird und so manch Werbeaktion gelingt, dann ists der Jackpot!

Da ich dein Team von der Art her kenne, das in die BuLis vorgestossen ist, kann ich dir sagen: "Du hast die ganze Vielfalt von dbdT noch gar nicht kennengelernt, die im Spiel steckt!" ;-)


Für mich war das spannenste die Einführung der Akademie!
Damit gab es endlich mal frisches Blut und dementsprechend ging es ab diesen Zeitpunkt auch am TM erst so richtig los. Das extrem junge Alter (im Vergleich zu den generierten Startspielern war damals das entscheidenste Kriterium am TM.

Der Scout hat diese Tendenz (=Jugiwahn) dann nochmal schlagartig verstärkt.

Die Einführung des LB fand ich nicht sonderlich spannend!
Für mich wars eine reine Eliteveranstaltung, die noch dazu einige Streiterein ausgelöst hat. Das "Fussvolk" (Anm.: Das meine ich im übertragenen Sinn für die Wahlberechtigten, also nicht abwertend) hat davon wenig bis gar nix mitbekommen.
Um ehrlich zu sein, ist dieser LB ziemlich unwichtig für die Userzahlen.
...Umso wichtiger ist es, ihn so zu gestalten, dass er zumindest keine negativen Auswirkungen auf die Userzahlen hat! ;-)

der start des spieles war ja auch toll, man hatte über 4500 user, möglicherweise sogar über 5000.

aber dann hat man es nicht geschafft die user zu halten, es hat sich die letzten jahre einfach nichts getan. mit änderungen im spiel wird man den turnaround nicht schaffen, man muss etwas großes machen, etwas wie einen neustart.....aber ein neustart alleine wäre auch zu wenig, es müssten verbesserungen stattfinden, man müsste werbung machen, usw.

ich glaube dass es hier im spiel doch einige leute gibt die erfahrungen aus ihrem berufsleben( geschäftsführer, projektleiter, leute aus marketing, usw.) haben, und dem spiel weiter helfen könnten. man müsste nur die hilfe annehmen.

Mit kleine Verbesserungsanpassungen und Werbung ist es auch ohne einen Neustart möglich neue bzw mehr User zu bekommen und zu halten!!!

Es gibt kaum schlechtere Ideen als einfach naiv einen Neustart zu machen, weil einzelne dafür sind! :roll:
Da wird sich von diesen Leuten soviel dazu gedacht: Werbung, neue Engine und dazu auch noch genau eine, wie man sie "ZUFÄLLIG" selbst will, dazu die Chance gleich einmal rauf zu ziehen statt den schweren (=aktuellen) Weg zu gehen.
Das ist aus mehreren Gründen sowohl unrealistisch als auch schwachsinnig.
So ein Spiel soll sich jeder, der so eines haben will, selbst zusammen programmieren!!! ;-)
Wenn es gut ist, werden sich auch dbdT-User finden, die es zusätzlich zu dbdT spielen.
btw: Wer sowas machen will, kann es so machen, wie es in der D-BuLi gerade angedacht wird. Gemeinsam zu einem Termin den Neuaufbau starten. Dann hast das auch mit der Challenge nach oben und die neuen Verbesserungen, die aktuell angedacht (und später) umgesetzt werden, sind eh in dbdT integriert.
Dazu braucht es keinen kompletten Neustart des Spiels!!!

um in die BL zu kommen, und sich mit den besten zu messen, braucht man also min. 8 Saisonen, was schon mal 1,5 Jahre sind. sollte man nur jede zweite saison aufsteigen, wären es 3 Jahre bis man gegen die besten spielt. nicht wirklich die motivation für neueinsteiger. und es wird kaum jemand in ein spiel einsteigen und dabei bleiben, nur um irgendwo hinten herumzuwurstln. ist bei anderen spielen natürlich das gleiche, deshalb sind viele spiele zeitlich begrenzt und starten immer wieder mit neuen runden, um spieler zu halten die beim vorigen mal nicht gut waren, oder zu spät eingestiegen sind.

bei einem neustart messt man sich von anfang an mit den besten, entweder in der gleichen liga, cup, im ranking, wertevergleiche, fortschritt von aufstiegen und spielern, usw.
spannung von anfang an.
jetzt sehe ich keine spannung für neueinsteiger, also warum sollten sie beim spiel bleiben?

In England oder in der Schweiz bist du deutlich schneller ganz oben, wenn du meistens aufsteigst.

Dann kannst gleichauf ein System wechseln, wo es keine Ligahierachie gibt!!!
Einfach lauter 10er (oder 18er) Ligen und nach jeder Saison werden die Vereine wild durcheinander gewürfelt, um neue Gegner zu haben.

PS: WanObi, Shadow, Skanda, Bellou und so manch anderer liegen mit ihren Meinungen schon richtig! :thumb:
Man muss ned alles zwanghaft auf den Kopf stellen, nur damit man zeigt, das sich was tut!
Alleine schon alle User, die nie ins Forum schauen, kommen sich von solchen "Aktionen" verarscht vor, weils keine Ahnung haben, was auf sie zukommt und sie sich damit abstrampeln müssen. :roll:

dondiato
24.08.2015, 23:16
Ich bin für eine Weltliga, aber bezweifle, dass ein Neustart dem Spiel gut tun würde. Zumindest nicht jetzt.

Bevor man an solche Sachen denkt, sollte die Engine dahinter vielleicht mal ein paar Feinschliffe bekommen und etwas für die Werbung gemacht werden. Die mobile Seite und die hoffentlich irgendwann existierende App dürften sehr positive Auswirkungen auf das Spiel haben.

Step by step. Meiner Meinung nach ist das Ligensystem nicht so weit oben auf der Prioritätenliste. Da gibt es andere Sachen, die wesentlich wichtiger sind.

diz83
25.08.2015, 07:49
genau so wie ich es mir gedacht habe, jeder schaut nur auf seinen eigenen Vorteil und denkt nicht an das Spiel. muss ganz ehrlich sagen, für mich blutet das Spiel langsam aus, und das schon seit 2-3 Jahren, der einzige Grund warum ich noch dabei bin, weil die Hoffnung auf eine Veränderung noch gegeben ist. schauts mal wie viele PC teams in den oberen ligen zu finden sind! glaubt ihr das kommt von irgendwo? Zahlen lügen nicht!

ihr glaubt dass mit ein paar Veränderungen und etwas Werbung nachhaltig User zum Spiel gebracht werden können?


Naja,
ich zB bin schon ewig dabei und konnte trotzdem nicht bei dieser 1.spannenden Phase mitmachen, weil ich die 1.Saison versäumt hab (bzw im Gegensatz du euch offiziell in der 3.[statt 2.Klasse] begonnen hab :roll:).
Lang hab ich gebraucht bis ich die Trainings und Xp-Nachteile halbwegs ausgemerzt hab. Das war eher eine sehr deprimierende dbdT-Zeit.


genau das ist der Punkt, dass die meisten Neueinsteiger nicht gehalten werden können. wer will sich 1-2 Jahre mit einem Spiel beschäftigen das einem keinen Spaß macht, im Gegenteil, sogar noch deprimiert? viele werden das nicht sein, vor allem wenn man die Konkurrenz von anderen Spielen sieht.
wir sind in einer Zeit wo mehr und mehr Spiele auf den Markt kommen, dynamische Spiele, Spiele wo man sich schon nach kurzer Zeit mit starken Gegner messen kann, nicht wo man zuerst 2 Jahre vorarbeit leisten muss.
Realistisch oder nicht, schafft man nicht den turnaround was die Userzahlen betrifft, geht das Spiel in eine Richtung die eigentlich keiner will.


=> Wer sagt, dass alle User gleich von Anfang an dabei sein werden oder ähnliches passiert wie mir. Für alle Spätstarter ists schon mal nicht mehr so lustig.

mit einer gut geplanten Werbekampagne sollte es durchaus möglich sein, ein paar Tausend User(aktuelle, ehemalige & neue zusammen) zu gewinnen. man setzt einen Stichtag fest, wann das ganze online gehen soll, das sollte ein paar Monate in der Zukunft liegen. davor sollte man Neugierigen das ganze noch schmackhaft machen, zB: mit so Monats Runden, ähnlich wie bei der dbdt EM/WM edition, wenn man hier etwas interessantes schafft, werden die Leute auf den Zug aufspringen, und man kann mit ein paar Tausend Leuten einen Neustart machen.


außerdem muss man das aktuelle ja nicht gleich abdrehen, man kann ja den Neustart parallel dazu machen. funktioniert es, und man erreicht wirklich ein paar tausend Leute, ist ein Neustart ein voller Erfolg. Sollte es nicht klappen, und man bekommt keine neuen User, tja dann wars wohl nix, und man kann es wieder abschalten, oder lässt es als eine Parallelwelt laufen. aber die aktuelle Version, die aktuellen User haben dadurch keinen Nachteil!!


Wie schon mal erwähnt, es gibt hier im Spiel einige Leute, welche bereit sind das Spiel durch Ihre beruflichen Erfahrungen bzw. beruflichen Möglichkeiten zu unterstützen. das sollte man nutzen!

shadow08
25.08.2015, 09:50
genau das ist der Punkt, dass die meisten Neueinsteiger nicht gehalten werden können. wer will sich 1-2 Jahre mit einem Spiel beschäftigen das einem keinen Spaß macht, im Gegenteil, sogar noch deprimiert? viele werden das nicht sein, vor allem wenn man die Konkurrenz von anderen Spielen sieht.
wir sind in einer Zeit wo mehr und mehr Spiele auf den Markt kommen, dynamische Spiele, Spiele wo man sich schon nach kurzer Zeit mit starken Gegner messen kann, nicht wo man zuerst 2 Jahre vorarbeit leisten muss.
Realistisch oder nicht, schafft man nicht den turnaround was die Userzahlen betrifft, geht das Spiel in eine Richtung die eigentlich keiner will.

Was habt ihr immer mit dieser Aufbauzeit, so etwas dauert nun mal und das dauert sicher bei anderen Spielen auch länger. Ich hab schon länger keinen anderen Manager mehr getestet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich dort jetz anfangen könnte und innerhalb von 5 Monaten ganz oben mitspielen könnte.
Wenn solche Erwartungen gesetzt werden dann muss ich ehrlich sagen, kaufts euch eine Konsole mit Fifa oder spielts einen PC-Game Manager da könnts innerhalb von einem Tag 3 Saisonen durchspielen und neustarten so oft ihr wollt.

Die derzeit wichtigen Änderungen würden ohnehin dafür sorgen, dass es wieder mehr Spaß macht und auch neue User erkennen würden, dass es ein gutes Konzept ist und dann dabei bleiben.
Wenn ein neuer User allerdings ins Forum schaut und überall nur diese Sudder-Threads liest dann wunderts mich ned dass einige gleich mal glauben das Spiel hat nix drauf.

Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass vom Betreiber jetzt enorm viel investiert wird um die Userzahlen in Richtung 5000-10000 User zu bekommen. Man will einen Zuwachs und keinen Verlust und dafür sollte man nun mal auf die vorhandenen User schauen, alles was sich darüber hinaus dann doch ergibt wäre ein toller Bonus.

Also zu viel sollte man sich vielleicht auch nicht erwarten.

oleander
25.08.2015, 10:41
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass vom Betreiber jetzt enorm viel investiert wird um die Userzahlen in Richtung 5000-10000 User zu bekommen. Man will einen Zuwachs und keinen Verlust und dafür sollte man nun mal auf die vorhandenen User schauen, alles was sich darüber hinaus dann doch ergibt wäre ein toller Bonus.


Gibt es eigentlich eine verlässliche Quelle, um die Entwicklung der Userzahlen zu beobachten? Also speziell was aktive User anbelangt, unabhängig davon, ob sie bestimmte Premiumpakete besitzen.

myd3us
25.08.2015, 10:41
Was habt ihr immer mit dieser Aufbauzeit, so etwas dauert nun mal und das dauert sicher bei anderen Spielen auch länger. Ich hab schon länger keinen anderen Manager mehr getestet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich dort jetz anfangen könnte und innerhalb von 5 Monaten ganz oben mitspielen könnte.
Wenn solche Erwartungen gesetzt werden dann muss ich ehrlich sagen, kaufts euch eine Konsole mit Fifa oder spielts einen PC-Game Manager da könnts innerhalb von einem Tag 3 Saisonen durchspielen und neustarten so oft ihr wollt.

Die derzeit wichtigen Änderungen würden ohnehin dafür sorgen, dass es wieder mehr Spaß macht und auch neue User erkennen würden, dass es ein gutes Konzept ist und dann dabei bleiben.
Wenn ein neuer User allerdings ins Forum schaut und überall nur diese Sudder-Threads liest dann wunderts mich ned dass einige gleich mal glauben das Spiel hat nix drauf.

Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass vom Betreiber jetzt enorm viel investiert wird um die Userzahlen in Richtung 5000-10000 User zu bekommen. Man will einen Zuwachs und keinen Verlust und dafür sollte man nun mal auf die vorhandenen User schauen, alles was sich darüber hinaus dann doch ergibt wäre ein toller Bonus.

Also zu viel sollte man sich vielleicht auch nicht erwarten.

das kann ich nur unterschreiben.

vor allem das rot markierte. ich weiß nicht, warum immer wieder diese einsteigerdebatte angesprochen wird. selbst wenns jetzt einen reset geben würde, gibts nach ein paar saisonen wieder dasselbe. und ich glaube diz83 hat die stämme oder so ein spiel erwähnt, wo resets regelmäßig durchgeführt werden, aber solche spiele kannst mit einem fußballmanager wohl auf keinem fall vergleichen. grad das gute bei dbdt ist nämlich, dass du auch als neueinsteiger nicht "gefahr läufst" gleich mal in der 1. saison gegen ein paar buli-teams antreten zu müssen, sondern du startest schön gemütlich in der 2. klasse.

man wird (und sollte) aus dbdt kein solches manager-spiel machen, das beschleunigt, regelmäßig resettet oder was auch immer wird. da gibts ja schon genug alternativen, sondern mit wenigen kleinen änderungen am bisherigen - meiner meinung nach sehr gutem - spiel festhalten.

shadow08
25.08.2015, 10:48
Gibt es eigentlich eine verlässliche Quelle, um die Entwicklung der Userzahlen zu beobachten? Also speziell was aktive User anbelangt, unabhängig davon, ob sie bestimmte Premiumpakete besitzen.

Ich kann mal schauen ob ich uns da was handfestes auftreiben kann.

Creed3000
25.08.2015, 11:50
Ich kann mal schauen ob ich uns da was handfestes auftreiben kann.

also wenn man sich ein klein wenig zeit nimmt - ist das ganz einfach zu verfolgen...

Skanda
25.08.2015, 11:55
wir sind in einer Zeit wo mehr und mehr Spiele auf den Markt kommen, dynamische Spiele, Spiele wo man sich schon nach kurzer Zeit mit starken Gegner messen kann, nicht wo man zuerst 2 Jahre vorarbeit leisten muss.
Realistisch oder nicht, schafft man nicht den turnaround was die Userzahlen betrifft, geht das Spiel in eine Richtung die eigentlich keiner will.



Die Neueinsteiger können sich mit Gegnern in Ihrer Reichweite messen und wenn Sie stärker sind als diese, dann werden Sie aufsteigen und dementsprechend stärkere Gegner vorfinden.

Aber es kann nicht sein, dass sich Neueinsteiger nach einigen Monaten bereits mit Teams messen können, welche Jahrelang dabei sind ;-)

diz83
25.08.2015, 12:02
ist in Ordnung, das hier ist mehr ein Kampf gegen Windmühlen als es das Ganze überhaupt wert ist. Wenn man nicht über den Tellerrand blicken möchte, und stattdessen lieber mit Scheuklappen durch die Welt geht, dann soll es so sein.

Aber stellt euch selber einfach mal die Fragen, was würde euch dazu veranlassen diesen Fußballmanager einem anderen Vorzuziehen, falls ihr noch bei keinem seid?
Was wäre ein Grund, seinen bisher gespielten Manager den Rücken zu kehren, und zu diesem zu wechseln?
Was würde euch dazu bewegen, wieder mit diesem Manager zu beginnen, wenn ihr bereits einmal aufgehört habt?

und berücksichtigt dabei bitte, dass andere Fußballmanager viel höhere Userzahlen haben, einige tausende Leute bei OFM oder hattrick können ja nicht so falsch liegen.
also warum dbdt?
was ist hier das Besondere?
was hebt sich von den anderen Managern ab?


und eines noch, bleibt's bei eurer Argumentation sachlich, und verdreht's nicht Aussagen, oder neigt's zu Übertreibungen.
niemand hat etwas davon gesagt, in 5 Monaten in der BL zu spielen, wie lange es dauern würde bei einem Neustart ganz rauf zu kommen, kann sich ja jeder selbst ausrechnen.
und auch das Spiel selbst würde mit einem Neustart nicht beschleunigt werden, das Tempo ist nach wie vor das Gleiche.
jedoch würden von Anfang an alle auf einem Level sein, man könnte sich direkt mit den besten messen.

diz83
25.08.2015, 12:09
Gibt es eigentlich eine verlässliche Quelle, um die Entwicklung der Userzahlen zu beobachten? Also speziell was aktive User anbelangt, unabhängig davon, ob sie bestimmte Premiumpakete besitzen.

unter Büro/Aktivität sieht man das deutlich, wie viele User Aktivitäten gesetzt haben, die Punkte bringen.
hier verliert das Spiel pro Saison ca. 100 User im Schnitt.

Mane17
25.08.2015, 12:14
ist in Ordnung, das hier ist mehr ein Kampf gegen Windmühlen als es das Ganze überhaupt wert ist. Wenn man nicht über den Tellerrand blicken möchte, und stattdessen lieber mit Scheuklappen durch die Welt geht, dann soll es so sein.



ich habe das ein bisschen verfolgt.

und muss da schon auch sagen Du schaust auch nicht über den Tellerrand ;-)

Du verfolgst dein Vorschlag auch mit Scheuklappen und schaust auch nicht ein bisschen rechts und links ;-)

Skanda
25.08.2015, 12:20
ist in Ordnung, das hier ist mehr ein Kampf gegen Windmühlen als es das Ganze überhaupt wert ist. Wenn man nicht über den Tellerrand blicken möchte, und stattdessen lieber mit Scheuklappen durch die Welt geht, dann soll es so sein.

Aber stellt euch selber einfach mal die Fragen, was würde euch dazu veranlassen diesen Fußballmanager einem anderen Vorzuziehen, falls ihr noch bei keinem seid?
Was wäre ein Grund, seinen bisher gespielten Manager den Rücken zu kehren, und zu diesem zu wechseln?
Was würde euch dazu bewegen, wieder mit diesem Manager zu beginnen, wenn ihr bereits einmal aufgehört habt?

und berücksichtigt dabei bitte, dass andere Fußballmanager viel höhere Userzahlen haben, einige tausende Leute bei OFM oder hattrick können ja nicht so falsch liegen.
also warum dbdt?
was ist hier das Besondere?
was hebt sich von den anderen Managern ab?


und eines noch, bleibt's bei eurer Argumentation sachlich, und verdreht's nicht Aussagen, oder neigt's zu Übertreibungen.
niemand hat etwas davon gesagt, in 5 Monaten in der BL zu spielen, wie lange es dauern würde bei einem Neustart ganz rauf zu kommen, kann sich ja jeder selbst ausrechnen.
und auch das Spiel selbst würde mit einem Neustart nicht beschleunigt werden, das Tempo ist nach wie vor das Gleiche.
jedoch würden von Anfang an alle auf einem Level sein, man könnte sich direkt mit den besten messen.

Der größte Unterschied zu anderen Managern ist die niedrige Spielgeschwindigkeit (nur 2 Spiele pro Woche). Das könnte man ev. ein wenig nach oben korrigieren.

Mein Bruder spielt einen anderen Manager und auch dort hat man keine Chance als Neueinsteiger "bald" oben mitzuspielen.

ich habe das ein bisschen verfolgt.

und muss da schon auch sagen Du schaust auch nicht über den Tellerrand ;-)

Du verfolgst dein Vorschlag auch mit Scheuklappen und schaust auch nicht ein bisschen rechts und links ;-)

Sehe ich genau so ;-)

diz83
25.08.2015, 12:22
ich habe das ein bisschen verfolgt.

und muss da schon auch sagen Du schaust auch nicht über den Tellerrand ;-)

Du verfolgst dein Vorschlag auch mit Scheuklappen und schaust auch nicht ein bisschen rechts und links ;-)

und in wie fern bitte?
sprich bitte genau an, was du meinst.

diz83
25.08.2015, 12:28
Der größte Unterschied zu anderen Managern ist die niedrige Spielgeschwindigkeit (nur 2 Spiele pro Woche). Das könnte man ev. ein wenig nach oben korrigieren.

Mein Bruder spielt einen anderen Manager und auch dort hat man keine Chance als Neueinsteiger "bald" oben mitzuspielen.



Sehe ich genau so ;-)

niedrige Spielgeschwindigkeit? ist das jetzt positiv oder negativ?
hattrick hat meines wissens nach nur 1 spiel pro woche.
OFM glaube ich hat 2-3, wenn ich mich noch erinnern kann.


genau, man hat bei anderen managern keine chance schnell nach oben zu kommen, und bei diesem auch nicht. also warum sollte man sich dann für dbdt entscheiden?

und auch bei einem neustart dauer es min 1,5 jahre um in der BL zu spielen, also wer redet hier bitte von schnell nach oben kommen?

Mane17
25.08.2015, 12:36
und in wie fern bitte?
sprich bitte genau an, was du meinst.

Du wirfst den anderen vor sie schauen nicht über den Tellerrand und laufen mit ......

Jetzt mal ganz ehrlich ;-) wo glaubst Du das Du über den Tellerrand schaust?

das einzige was Du machst ist nur Argumente schreiben was evtl. für einen Neustart sprechen ;-)
ABER die evtl. negativen Auswirkungen ignorierst ja auch ;-) oder was jetzt schon gut ist ;-)

oder sehe ich das jetzt falsch? kann natürlich auch sein!

thedruchii2
25.08.2015, 12:42
Aber es kann nicht sein, dass sich Neueinsteiger nach einigen Monaten bereits mit Teams messen können, welche Jahrelang dabei sind ;-)

Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren dabei und mein Problem ist tatsächlich, dass sämtliche 4er und 5er Trainer immer noch außer Reichweite sind. Aktuell habe ich einen 3er unter Vertrag. Die Trainingserfolge halten sich dabei natürlich in Grenzen. Geld am Transfermarkt zu verdienen gelingt mir nur über den Scout.

Beträge wie in den Transferhighlights geboten werden übersteigen mein Jahresbudget bei weitem. Die Käufer sind dabei aber nicht mal weit weg von meiner Liga (4te UL).

Meiner Meinung nach sollte für die Teilnahme an der Weltliga Lizenzgebühren fällig werden. Bei Oberflächlicher Betrachtung des Threads Höchstes Budget (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=57260&page=19) würde ich sagen, so um die 10-20Mio. Je mehr mitmachen wollen, umso teurer die Teilnahme.

Auf jeden Fall müssten die Kosten für die Teilnahme, die möglichen Einnahmen deutlich überschreiten. Das würde bedeuten, die Einnahmen aus der BuLi würden die Weltliga finanzieren.

Die so enstehende Geldverbrennung würde nach ein paar Saisonen die Budgets richtigstellen. Im Moment hat man nur die Möglichkeit nach oben zu kommen, wenn man mit lauter Rentnern spielt oder in der Liga nur noch PC Teams spielen.

Just my 2 Cent.

shadow08
25.08.2015, 12:46
ist in Ordnung, das hier ist mehr ein Kampf gegen Windmühlen als es das Ganze überhaupt wert ist. Wenn man nicht über den Tellerrand blicken möchte, und stattdessen lieber mit Scheuklappen durch die Welt geht, dann soll es so sein.

Aber stellt euch selber einfach mal die Fragen, was würde euch dazu veranlassen diesen Fußballmanager einem anderen Vorzuziehen, falls ihr noch bei keinem seid?
Was wäre ein Grund, seinen bisher gespielten Manager den Rücken zu kehren, und zu diesem zu wechseln?
Was würde euch dazu bewegen, wieder mit diesem Manager zu beginnen, wenn ihr bereits einmal aufgehört habt?

und berücksichtigt dabei bitte, dass andere Fußballmanager viel höhere Userzahlen haben, einige tausende Leute bei OFM oder hattrick können ja nicht so falsch liegen.
also warum dbdt?
was ist hier das Besondere?
was hebt sich von den anderen Managern ab?


und eines noch, bleibt's bei eurer Argumentation sachlich, und verdreht's nicht Aussagen, oder neigt's zu Übertreibungen.
niemand hat etwas davon gesagt, in 5 Monaten in der BL zu spielen, wie lange es dauern würde bei einem Neustart ganz rauf zu kommen, kann sich ja jeder selbst ausrechnen.
und auch das Spiel selbst würde mit einem Neustart nicht beschleunigt werden, das Tempo ist nach wie vor das Gleiche.
jedoch würden von Anfang an alle auf einem Level sein, man könnte sich direkt mit den besten messen.

Ich glaub ich hab schon genug Punkte aufgezählt die gegen einen Neustart sprechen würden.

Bei allem Respekt, deine positiven Gründe eines Neustarts sind leider ned wirklich überzeugend, siehe den rot markierten Satz.
Wenn du und viele andere User diese Neustart verpassen, dann seid ihr wieder hinten nach und könnt auch ned wieder einen Neustart fordern.
Es wird immer User geben die einen Zeit-Vorteil haben, ob sie diesen im Spiel auch nutzen können oder nicht kann man vorher nicht sagen.

Wenn kein enormer Userzuwachs kommt dann ist das Risiko, die aktiven User zu vergraulen, einfach zu groß.

Der größte Bonus von DbdT ist einfach die Community und auch die Möglichkeiten die sich abseits der Liga bieten.

Die anderen Spiele haben einfach den Vorteil dass sie mit mehr Werbung gestartet wurden, manche machen sogar im Fernsehen Werbung, da ists klar dass die mehr User abbekommen dass heißt aber nicht dass deren Spiel besser ist nur weils mehr User spielen.

Grad du solltest doch von den Turnieren und Treffen wissen wie die Meinungen einiger User sind und wie die Tendenz wäre wenn noch ein Restart gemacht wird.

diz83
25.08.2015, 12:52
Du wirfst den anderen vor sie schauen nicht über den Tellerrand und laufen mit ......

Jetzt mal ganz ehrlich ;-) wo glaubst Du das Du über den Tellerrand schaust?

das einzige was Du machst ist nur Argumente schreiben was evtl. für einen Neustart sprechen ;-)
ABER die evtl. negativen Auswirkungen ignorierst ja auch ;-) oder was jetzt schon gut ist ;-)

oder sehe ich das jetzt falsch? kann natürlich auch sein!

ich glaube dass die meisten hier mit der aktuellen situation zufrieden sind, bzw sich mit ein paar verbesserungen im spiel und etwas werbung einen aufschwung erhoffen, dass die userzahlen zumindest gleich bleiben, oder sich auch etwas erhöhen.

ehrlich gesagt glaube ich, dass dies nicht passieren wird. verbesserungen und werbung alleine wird nicht genug sein.
dadurch schafft man es vlt interesse zu wecken und auch neuanmeldungen zu generieren, aber ich glaube dass die user nicht dabei bleiben werden, weil die aussicht auf spannung, spaß und erfolg nicht kurzfristig gegeben ist. die wenigsten werden dazu bereit sein monate oder jahre zu investieren um dann vlt das zu erleben was man eigentlich will.
man müsste etwas Besonderes bieten, zB: die Tatsache dass man von anfang an dabei ist, dass man von beginn weg konkurrenzfähig ist und nicht gleich sich von anfang an hinterher quälen muss.

MMM
25.08.2015, 12:56
Irgendwie kommt mir vor, das geht jetzt am Thema vorbei. Außerdem geht es sowieso nicht, dass jeder ganz nach oben kommt, und Spielspaß und erreichbare Erfolge gibt es auch weiter unten: Awards, Meistertitel und (unrealistischerweise!) sogar Cuptitel.

Ich versuche einmal, die Fragestellung präzise zu formulieren. :bump:

1. Ziel:

a) Wenn wir von der Vergangenheit unbelastet wären, was wäre der ideale Zustand?


Weltligenbaum,
jetziges Ligensystem mit unterschiedlichen Fanbasen etc.
oder ganz ein anderes System?


b) Falls etwas anderes als das jetzige Ligensystem besser wäre, wollen wir dann eine Änderung, oder ist es den Änderungsaufwand, -stress etc. eh nicht wert?


2. Strategie:

Wenn wir etwas ändern wollen, soll das dann


ins laufende Spiel (mit Vorlaufzeit x),
mit einem harten Neustart für alle gleichzeitig
oder mit einer Übergangsfrist, in der jeder noch seine aktuelle Strategie bis zu 20 Saisonen fertigspielen kann, als parallele Welt

eingeführt werden?

diz83
25.08.2015, 12:58
Ich glaub ich hab schon genug Punkte aufgezählt die gegen einen Neustart sprechen würden.

Bei allem Respekt, deine positiven Gründe eines Neustarts sind leider ned wirklich überzeugend, siehe den rot markierten Satz.
Wenn du und viele andere User diese Neustart verpassen, dann seid ihr wieder hinten nach und könnt auch ned wieder einen Neustart fordern.
Es wird immer User geben die einen Zeit-Vorteil haben, ob sie diesen im Spiel auch nutzen können oder nicht kann man vorher nicht sagen.

Wenn kein enormer Userzuwachs kommt dann ist das Risiko, die aktiven User zu vergraulen, einfach zu groß.

Der größte Bonus von DbdT ist einfach die Community und auch die Möglichkeiten die sich abseits der Liga bieten.

Die anderen Spiele haben einfach den Vorteil dass sie mit mehr Werbung gestartet wurden, manche machen sogar im Fernsehen Werbung, da ists klar dass die mehr User abbekommen dass heißt aber nicht dass deren Spiel besser ist nur weils mehr User spielen.

Grad du solltest doch von den Turnieren und Treffen wissen wie die Meinungen einiger User sind und wie die Tendenz wäre wenn noch ein Restart gemacht wird.

du brauchst nicht mich überzeugen, es geht darum potentielle neuuser zu überzeugen sich hier zu registrieren, und vor allem dabei zu bleiben.
alle argumente deinerseits sind für aktuelle user. für neue kommt garnix.

und warum man die aktuellen user bei einer neu gestarteten parallel welt vergraulen sollte ist mir ein rätsel, aber vlt bringst du da etwas licht ins dunkle?

Skanda
25.08.2015, 13:06
niedrige Spielgeschwindigkeit? ist das jetzt positiv oder negativ?
hattrick hat meines wissens nach nur 1 spiel pro woche.
OFM glaube ich hat 2-3, wenn ich mich noch erinnern kann.


genau, man hat bei anderen managern keine chance schnell nach oben zu kommen, und bei diesem auch nicht. also warum sollte man sich dann für dbdt entscheiden?

und auch bei einem neustart dauer es min 1,5 jahre um in der BL zu spielen, also wer redet hier bitte von schnell nach oben kommen?

In meinen Augen dürften ruhig 3 Spiele pro Woche sein, aber das ist Geschmackssache.
Bei OFM gibt es meines Wissens jeden Tag 1 Ligaspiel, also 7 die Woche.

Was hast du immer mit dem schnell nach oben kommen. Es ist doch nicht der Sinn, dass ich ein neues Spiel beginne und dann schnell nach oben komme. Es hat schon seinen Grund warum das bei allen Managern so ist ;-)


Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren dabei und mein Problem ist tatsächlich, dass sämtliche 4er und 5er Trainer immer noch außer Reichweite sind. Aktuell habe ich einen 3er unter Vertrag. Die Trainingserfolge halten sich dabei natürlich in Grenzen. Geld am Transfermarkt zu verdienen gelingt mir nur über den Scout.

Beträge wie in den Transferhighlights geboten werden übersteigen mein Jahresbudget bei weitem. Die Käufer sind dabei aber nicht mal weit weg von meiner Liga (4te UL).

Just my 2 Cent.

Also das du Geld nur mit dem Scout verdienen kannst ist nicht korrekt. Wenn du dir lauter 16jährige zulegst, diese einige Saisonen trainierst, dann ist da ein ordentlicher Gewinn drinnen, mit dem Sich dann auch ein stärkerer Trainer finanzieren lässt ;-)

Ich glaub ich hab schon genug Punkte aufgezählt die gegen einen Neustart sprechen würden.

Bei allem Respekt, deine positiven Gründe eines Neustarts sind leider ned wirklich überzeugend, siehe den rot markierten Satz.

Wenn kein enormer Userzuwachs kommt dann ist das Risiko, die aktiven User zu vergraulen, einfach zu groß.



:th_dblthumb2:

thedruchii2
25.08.2015, 13:21
Also das du Geld nur mit dem Scout verdienen kannst ist nicht korrekt. Wenn du dir lauter 16jährige zulegst, diese einige Saisonen trainierst, dann ist da ein ordentlicher Gewinn drinnen, mit dem Sich dann auch ein stärkerer Trainer finanzieren lässt ;-)

Dann sollte jemand einen Einsteigerleitfaden schreiben, der genau das erklärt.
Ich denke aber, dass die Aussicht die ersten 3-4 Saisonen benötigt werden um sich einen brauchbaren Trainer zu finanzieren, Neueinsteiger eher abschreckt als motiviert.

Ich habe es nach 9. Saisonen geschafft, mich in der 4.UL zu halten (die ersten 4 Saisonen bezeichnen wir dabei als Lehrgeld). Ich kann mir nach dieser Saison ein Trainingslager leisten (Qualität sehr gut) und eventuell sogar noch einen austrainierten Goalie. Der Ligaerhalt steht nach wie vor ganz oben auf meiner Liste. Auch die Gruppenphase des Cups könnte sich eventuell ausgehen.

Ein 5er Trainer, die Teilnahme an der Weltliga oder eine Reise zum Mars haben für mich dieselbe Wahrscheinlichkeit, solange so viel Geld im Spiel ist.

Mane17
25.08.2015, 13:23
Dann sollte jemand einen Einsteigerleitfaden schreiben, der genau das erklärt.
Ich denke aber, dass die Aussicht die ersten 3-4 Saisonen benötigt werden um sich einen brauchbaren Trainer zu finanzieren, Neueinsteiger eher abschreckt als motiviert.

Ich habe es nach 9. Saisonen geschafft, mich in der 4.UL zu halten (die ersten 4 Saisonen bezeichnen wir dabei als Lehrgeld). Ich kann mir nach dieser Saison ein Trainingslager leisten (Qualität sehr gut) und eventuell sogar noch einen austrainierten Goalie. Der Ligaerhalt steht nach wie vor ganz oben auf meiner Liste. Auch die Gruppenphase des Cups könnte sich eventuell ausgehen.

Ein 5er Trainer, die Teilnahme an der Weltliga oder eine Reise zum Mars haben für mich dieselbe Wahrscheinlichkeit, solange so viel Geld im Spiel ist.

schau da mal rein ;-)

http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php/forbeginners

shadow08
25.08.2015, 13:28
du brauchst nicht mich überzeugen, es geht darum potentielle neuuser zu überzeugen sich hier zu registrieren, und vor allem dabei zu bleiben.
alle argumente deinerseits sind für aktuelle user. für neue kommt garnix.

und warum man die aktuellen user bei einer neu gestarteten parallel welt vergraulen sollte ist mir ein rätsel, aber vlt bringst du da etwas licht ins dunkle?

Ich hab gestern schon meine Vorschläge zusammengefasst, wenn die Änderungen am Spiel kommen dann ist dieses Spiel auch für neue User interessant, weil es realitätsnahe wäre. User die einfach nur zwischendurch mit wenig Aufwand spielen wollen können hier mitmachen (kommen halt vielleicht damit ned bis ganz nach oben) für User die mehr Zeit investieren wollen gibt es genug zum tüfteln.

Mir kommts vor als wiederhole ich mich eh schon 10x und anscheinend kann ich bei dir immer noch kein Licht ins Dunkel bringen. :)

Also nächster Versuch:
Unter den vielen treugebliebenen Usern gibt es hauptsächlich Umbauer und die Meisten investieren halt auch immer wieder gerne etwas mehr Zeit in ihr Team und die Einstellungen, glaubst die wollen jetzt parallel mit dem aktuellen Team noch ca. 10-15 Saisonen fertig spielen um die Früchte zu ernten und gleichzeitig auch komplett bei 0 starten damit man dann bei der neuen Variante dabei sein kann?

Ich kanns mir nicht vorstellen und es würde mich wundern.
Es wird einige geben die dann mit der aktuellen Variante fertig spielen und auf die neue dann verzichten.


Ist natürlich nur meine Meinung, aber ich versuch halt immer an den Großteil der Community zu denken, denn ich selbst wäre wahrscheinlich eh bei jeder Variante weiterhin dabei, außer es kommen Änderungen die mir überhaupt nicht passen würden dann würde auch ich über ein Ende nachdenken, aber das steht noch ned im Raum.

thedruchii2
25.08.2015, 13:30
schau da mal rein ;-)

http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php/forbeginners
Der Leitfaden ist zwar hilfreich, geht aber an meinem Anliegen weit vorbei.

Die Kernaussage müsste momentan sein: Die ersten paar Saisonen reißt du gar nix. Darum trainiere fleißig um Geld zu machen. Dann darfst du vielleicht auch mal mitspielen.

Das soll Neulige als Anreiz dienen?

Sorry das ich jetzt so überspitzt antworte, aber hier diskutieren Bankenchefs über Brotpreise.

Mane17
25.08.2015, 13:35
Der Leitfaden ist zwar hilfreich, geht aber an meinem Anliegen weit vorbei.

Die Kernaussage müsste momentan sein: Die ersten paar Saisonen reißt du gar nix. Darum trainiere fleißig um Geld zu machen. Dann darfst du vielleicht auch mal mitspielen.

Das soll Neulige als Anreiz dienen?

Sorry das ich jetzt so überspitzt antworte, aber hier diskutieren Bankenchefs über Brotpreise.

dann geh da hin

http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=320

es gibt Mentoren die Dir gerne weiterhelfen ;-)

Du kannst auch da hinschauen
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showgroups.php

und kannst Dir einen Mentor aussuchen und den eine PN senden!

Stiffler
25.08.2015, 13:37
ich glaube dass die meisten hier mit der aktuellen situation zufrieden sind, bzw sich mit ein paar verbesserungen im spiel und etwas werbung einen aufschwung erhoffen, dass die userzahlen zumindest gleich bleiben, oder sich auch etwas erhöhen.

ehrlich gesagt glaube ich, dass dies nicht passieren wird. verbesserungen und werbung alleine wird nicht genug sein.
dadurch schafft man es vlt interesse zu wecken und auch neuanmeldungen zu generieren, aber ich glaube dass die user nicht dabei bleiben werden, weil die aussicht auf spannung, spaß und erfolg nicht kurzfristig gegeben ist. die wenigsten werden dazu bereit sein monate oder jahre zu investieren um dann vlt das zu erleben was man eigentlich will.
man müsste etwas Besonderes bieten, zB: die Tatsache dass man von anfang an dabei ist, dass man von beginn weg konkurrenzfähig ist und nicht gleich sich von anfang an hinterher quälen muss.

Das sollte halt auch versucht werden.

Die springenden Punkte bleiben bestehen:



mobiles Layout
Applikation
Werbung



Dadurch wäre ein enormer Aufschwung zu verzeichnen, mMn.




Wer meldet sich denn in deinem Szenario, einer "Paralellwelt", an wennst nicht wirbst dafür? Wennst es am Handy, Tablet nur schwer zocken kannst?


Des Weiteren wird mir, allgemein, nicht auf dich bezogen, der IST-Zustand zu schlecht gemacht.

Ich bleibe dabei dass das Spiel steht, fertig programmiert ist und vor allem stabil läuft.
Nachbesserung sehe ich vor allem aber in der erneuten Integration der bereits bestehenden Features wie zB der Jugendarbeit.
Gesamt habe ich (mind. ;-)) 3 Leute zu dbdt.at gebracht die sich, entgegen meines Rates, an der Jugendarbeit versuchten.


Verteuert man den Scout auf eine realistische Summe die die Jugendarbeit pro Saison kostet, gleicht man die Ergebnisse der gescouteten Jugis an, so hat jeder Manager von Beginn an seinen Spaß daran, der, glaubt mir das, Voraussetzung sein kann hier länger zu bleiben.

Die Intention hinter einem Relaunch eines fertigen und vor allem funktionierenden Games verstehe ich allerdings weiterhin nicht.

diz83
25.08.2015, 13:37
Der Leitfaden ist zwar hilfreich, geht aber an meinem Anliegen weit vorbei.

Die Kernaussage müsste momentan sein: Die ersten paar Saisonen reißt du gar nix. Darum trainiere fleißig um Geld zu machen. Dann darfst du vielleicht auch mal mitspielen.

Das soll Neulige als Anreiz dienen?

Sorry das ich jetzt so überspitzt antworte, aber hier diskutieren Bankenchefs über Brotpreise.

das ist genau meine rede! es freut mich dass sich eben ein eher "neuer" spieler meldet der genau vor dieser problematik gestanden ist.
du hast durchgebissen, jetzt sollte es aufwärts gehen. viele andere hätten in deiner situation schon lange das handtuch geworfen.

aber die meisten user die schon lange dabei sind können das nicht erkennen.

diz83
25.08.2015, 13:43
Das sollte halt auch versucht werden.

Die springenden Punkte bleiben bestehen:



mobiles Layout
Applikation
Werbung



Dadurch wäre ein enormer Aufschwung zu verzeichnen, mMn.




Wer meldet sich denn in deinem Szenario, einer "Paralellwelt", an wennst nicht wirbst dafür? Wennst es am Handy, Tablet nur schwer zocken kannst?


Des Weiteren wird mir, allgemein, nicht auf dich bezogen, der IST-Zustand zu schlecht gemacht.

Ich bleibe dabei dass das Spiel steht, fertig programmiert ist und vor allem stabil läuft.
Nachbesserung sehe ich vor allem aber in der erneuten Integration der bereits bestehenden Features wie zB der Jugendarbeit.
Gesamt habe ich (mind. ;-)) 3 Leute zu dbdt.at gebracht die sich, entgegen meines Rates, an der Jugendarbeit versuchten.


Verteuert man den Scout auf eine realistische Summe die die Jugendarbeit pro Saison kostet, gleicht man die Ergebnisse der gescouteten Jugis an, so hat jeder Manager von Beginn an seinen Spaß daran, der, glaubt mir das, Voraussetzung sein kann hier länger zu bleiben.

Die Intention hinter einem Relaunch eines fertigen und vor allem funktionierenden Games verstehe ich allerdings weiterhin nicht.

natürlich sollten all diese erwähnten punkte integriert werden. auch von den zahlreichen anderen ideen sollten möglichst viele umgesetzt werden! das steht ausser frage.

jedoch muss man sich etwas überlegen neue spieler dazu zu bekommen. ob man das über einen neustart, parallelwelt oder mit einer komplett andere strategie schafft, ist im grunde ja egal. aber es gehören einfach mehr spieler dazu, um einen gut funktionierenden manager zu führen.

Skanda
25.08.2015, 13:52
Ich hab gestern schon meine Vorschläge zusammengefasst, wenn die Änderungen am Spiel kommen dann ist dieses Spiel auch für neue User interessant, weil es realitätsnahe wäre. User die einfach nur zwischendurch mit wenig Aufwand spielen wollen können hier mitmachen (kommen halt vielleicht damit ned bis ganz nach oben) für User die mehr Zeit investieren wollen gibt es genug zum tüfteln.

Mir kommts vor als wiederhole ich mich eh schon 10x und anscheinend kann ich bei dir immer noch kein Licht ins Dunkel bringen. :)

Also nächster Versuch:
Unter den vielen treugebliebenen Usern gibt es hauptsächlich Umbauer und die Meisten investieren halt auch immer wieder gerne etwas mehr Zeit in ihr Team und die Einstellungen, glaubst die wollen jetzt parallel mit dem aktuellen Team noch ca. 10-15 Saisonen fertig spielen um die Früchte zu ernten und gleichzeitig auch komplett bei 0 starten damit man dann bei der neuen Variante dabei sein kann?

Ich kanns mir nicht vorstellen und es würde mich wundern.
Es wird einige geben die dann mit der aktuellen Variante fertig spielen und auf die neue dann verzichten.


Ist natürlich nur meine Meinung, aber ich versuch halt immer an den Großteil der Community zu denken, denn ich selbst wäre wahrscheinlich eh bei jeder Variante weiterhin dabei, außer es kommen Änderungen die mir überhaupt nicht passen würden dann würde auch ich über ein Ende nachdenken, aber das steht noch ned im Raum.

Es ist schön zu sehen, dass es doch einige TCs gibt die die selbe Meinung vertreten wie ich :-D


Der Leitfaden ist zwar hilfreich, geht aber an meinem Anliegen weit vorbei.

Die Kernaussage müsste momentan sein: Die ersten paar Saisonen reißt du gar nix. Darum trainiere fleißig um Geld zu machen. Dann darfst du vielleicht auch mal mitspielen.

Das soll Neulige als Anreiz dienen?

Sorry das ich jetzt so überspitzt antworte, aber hier diskutieren Bankenchefs über Brotpreise.

Ich verstehe dein Problem nicht. Was erwartest du, dass du beginnst und gleich zum Serienmeister wirst?

Das man die ersten paar Saisonen gar nichts reißt ist ja auch falsch. In der Liga in der man einsteigt (2 Klasse) spielt man vermutlich bald um den Titel mit ;-)

diz83
25.08.2015, 14:05
Ich verstehe dein Problem nicht. Was erwartest du, dass du beginnst und gleich zum Serienmeister wirst?

Das man die ersten paar Saisonen gar nichts reißt ist ja auch falsch. In der Liga in der man einsteigt (2 Klasse) spielt man vermutlich bald um den Titel mit ;-)

wie kann man das persönliche empfinden von anderen in frage stellen?

fakt ist, dass es für neueinsteiger recht langweilig ist, keine spannung, wenig spaß, und keine aussicht auf erfolg. also recht wenig gründe um dem spiel treu zu bleiben. genau so hab ich mich auch bei anderen spielen gefühlt, und es deshalb dann auch wieder sein lassen. viele neueinsteiger haben das gleiche problem, deshalb brauchen sie etwas was sie bindet, und hier sollte man den hebel ansetzen.

oleander
25.08.2015, 14:38
fakt ist, dass es für neueinsteiger recht langweilig ist, keine spannung, wenig spaß, und keine aussicht auf erfolg.

Meines Erachtens ist das (ab einer gewissen Userzahl) gerade bei dem Konzept "Weltliga" der Fall:

Momentan stellt das österreichische Ligensystem gewissermaßen eine "Weltliga" dar.

Man startet als Neueinsteiger in der 2. Klasse, also der zehnten Leistungsstufe.

Je nach Anzahl der wirklich aktiv spielenden Teamchefs im Ligensystem gibt es dann den Punkt, wo die Gegner für ein "junges" Team einfach auf Sicht von mehreren Saisonen zu stark werden: Das kann aktuell in Österreich die 4. Unterliga sein.

Sprich man "grundelt" dann Ewigkeiten in einer absolut anonymen Liga herum, und es passiert rundherum einfach kaum etwas: Das "überleben" nur User mit hoher Eigenmotivation und einer gewissen Portion "Kreativität" (-> z.B. auch durch Mitspielen in Friendly-Bewerben).


Gerade hier kann man mit mehreren (kleineren) "nationalen" Ligen nebeneinander die einzelnen User besser ansprechen:

- niedriegere Einstiegshöhe: man ist dann zu Beginn vielleicht 5 Ebenen von der 1. Bundesliga des jeweiligen Landes entfernt
- aktive Ligen: durch die geringere Anzahl an Leistungsstufen und einer geregelten Verteilung der Neueinsteiger gibt es in den Ligen von Anfang an kaum bzw. keine PC-Teams
- höhere Aussicht auf Erfolg: es wird (wie auch im Moment) zwangsläufig unterschiedlich starke (nationale) Ligensysteme geben; dies kann man Neueinsteigern bei der Ligenwahl erkenntlich machen, und ihnen die Entscheidung überlassen (z.B. drei Ligensysteme zur Auswahl), wo sie beginnen möchten

Genauso steht es ja auch im Moment jedem Teamchef frei, mit einem neuen Team entweder in Österreich, Deutschland, Schweiz oder England zu beginnen. Alle Ligensysteme haben ihre Vor- und Nachteile (z.B. schnellerer Spielerfolg, jedoch geringere Fanbasis), und bieten den Usern somit individuelle Möglichkeiten, ihr Team zu formen.


Im Endeffekt wäre eine "Weltliga" dem Konzept mit mehreren nationalen Ligen plus einem alle Ligen verbindenden "internationalen" Bewerb eh ziemlich ähnlich.

Allerdings würde es bei einer Weltliga eben keine Wahlmöglichkeit zu Beginn geben, wodurch dann jeder neue Teamchef mit der Gefahr leben muss, sich auf wirklich lange Zeit irgendwo in der z.B. siebenten Leistungsstufe zu fadisieren.


Vielleicht übersehe ich auch etwas in meiner "Analyse", weitere Argumente dafür/dagegen sind gerne willkommen.

shadow08
25.08.2015, 14:40
Der Leitfaden ist zwar hilfreich, geht aber an meinem Anliegen weit vorbei.

Die Kernaussage müsste momentan sein: Die ersten paar Saisonen reißt du gar nix. Darum trainiere fleißig um Geld zu machen. Dann darfst du vielleicht auch mal mitspielen.

Das soll Neulige als Anreiz dienen?

Sorry das ich jetzt so überspitzt antworte, aber hier diskutieren Bankenchefs über Brotpreise.

Du hast natürlich recht mit dieser Ansicht und die nimmt dir auch keiner übel, jedenfalls ich nicht. :)
Zu deiner Lage kam es allerdings erst durch ein paar kleine Details die im Spiel leider nicht so ganz optimal passen und daran will man ja nun arbeiten.

Viele haben ihre alten Spieler einmal austrainiert und mit ihnen so weit wie möglich gespielt und dann alles verkauft und mit lauter 16 jährigen neu angefangen. All diese User wandern natürlich erst ein paar Saisonen weiter runter bis die Spieler wieder gut sind und steigen dann wieder auf.

Wenn jetzt einer wie du neu anfängt und in so eine Liga kommt ist es natürlich mühsam, früher war es aber so, dass neue User in den ersten 1-3 Saisonen mit Leichtigkeit aufsteigen konnten und genau da muss man wieder hin kommen und da komme ich wieder zu diz:

das ist genau meine rede! es freut mich dass sich eben ein eher "neuer" spieler meldet der genau vor dieser problematik gestanden ist.
du hast durchgebissen, jetzt sollte es aufwärts gehen. viele andere hätten in deiner situation schon lange das handtuch geworfen.

aber die meisten user die schon lange dabei sind können das nicht erkennen.

Es ist zwar genau deine Rede, aber der Lösungsansatz ist meiner Meinung nach der Falsche, weil man das oben genannte Problem auch ohne Neustart wieder hinbekommt.
In Zukunft gibt es dann keine Komplettumbauer mehr die in den unteren Ligen alles abschiessen, es würde sich wahrscheinlich alles ausgleichen.

Bischi
25.08.2015, 14:41
Der spielspass bleibt für neueinsteiger genau gleich ob reset oder nicht. Wenn ein reset gemacht wird ändert sich das spiel ja nicht und die jetztigen profis werden nachher auch wieder oben spielen und die neueinsteiger müssrn auch erst zurecht kommen. Man muss iwie den neuen etwas mehr startkapital geben oder so. Sollte ja kein Problem sein.

Stiffler
25.08.2015, 14:46
natürlich sollten all diese erwähnten punkte integriert werden. auch von den zahlreichen anderen ideen sollten möglichst viele umgesetzt werden! das steht ausser frage.

jedoch muss man sich etwas überlegen neue spieler dazu zu bekommen. ob man das über einen neustart, parallelwelt oder mit einer komplett andere strategie schafft, ist im grunde ja egal. aber es gehören einfach mehr spieler dazu, um einen gut funktionierenden manager zu führen.

Im Kern deiner Aussage stimmen wir überein, nämlich den, dass das Spiel für neulinge interessnat gestaltet werden muss. Aber eben auch nachhaltig. :up:

riccir
25.08.2015, 22:22
Sprich man "grundelt" dann Ewigkeiten in einer absolut anonymen Liga herum, und es passiert rundherum einfach kaum etwas: Das "überleben" nur User mit hoher Eigenmotivation und einer gewissen Portion "Kreativität" (-> z.B. auch durch Mitspielen in Friendly-Bewerben).



Das bringt mich auf eine weitere Idee, die weg von der Durchnummerierung des Ligaastes geht. Wem interessiert schon 2x 4.UL Meister mit verschiedenen Nummern zu sein. Steht aber, du bist Brandenburgmeister und Kanton Zürichmeister anstatt Meister 4.UL/23 und 4.UL/99, gibt das mehr her. Da liest sich die History schon interessanter.

Man könnte zB so aufbauen:

1: Championsleague
2: World League mit: America League und Eurasia League
3: Kontinental League mit: Euro League, Africa League, South America League, Asia League
4: National League mit: Austrian League, etc.
etc.

WanObi2000
25.08.2015, 23:24
wie kann man das persönliche empfinden von anderen in frage stellen?

fakt ist, dass es für neueinsteiger recht langweilig ist, keine spannung, wenig spaß, und keine aussicht auf erfolg. also recht wenig gründe um dem spiel treu zu bleiben. genau so hab ich mich auch bei anderen spielen gefühlt, und es deshalb dann auch wieder sein lassen. viele neueinsteiger haben das gleiche problem, deshalb brauchen sie etwas was sie bindet, und hier sollte man den hebel ansetzen.

Wie bindet man User an ein Spiel? Warum hörst du so schnell auf andere Online Games zu spielen?
Man bindet meiner Meinung nach Spieler indem man Sie fordert. Der schnelle Erfolg bindet keine Spieler so wird ein Spiel fad!

Ich habe erst bei Anstoss Online angefangen und traue mich nicht einmal zu denken mit den oberen mitzuspielen, eine Saison dauert genau ein Jahr und ich spiele in der regional Liga in Österreich und ich spiele weil es ein Spiel ist das mich vor neuen Herausforderungen stellt und nicht weil ich schnellstmöglich alles erreichen kann

Ich versteh einfach solche Argumente überhaupt nicht, aber wenigstens schreibst jetzt nicht mehr von neustarts
Steig ja auch nicht bei AO ein und fordere den neustart weil ich die nächsten 5 Jahre keine Aussicht auf die buli habe

Ps. grundsätzlich ja es müssen sich ein paar Sachen ändern aber sicher nicht die Sachen die du forderst.

dondiato
25.08.2015, 23:25
Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren dabei und mein Problem ist tatsächlich, dass sämtliche 4er und 5er Trainer immer noch außer Reichweite sind. Aktuell habe ich einen 3er unter Vertrag. Die Trainingserfolge halten sich dabei natürlich in Grenzen. Geld am Transfermarkt zu verdienen gelingt mir nur über den Scout.

Beträge wie in den Transferhighlights geboten werden übersteigen mein Jahresbudget bei weitem. Die Käufer sind dabei aber nicht mal weit weg von meiner Liga (4te UL).

Meiner Meinung nach sollte für die Teilnahme an der Weltliga Lizenzgebühren fällig werden. Bei Oberflächlicher Betrachtung des Threads Höchstes Budget (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=57260&page=19) würde ich sagen, so um die 10-20Mio. Je mehr mitmachen wollen, umso teurer die Teilnahme.

Auf jeden Fall müssten die Kosten für die Teilnahme, die möglichen Einnahmen deutlich überschreiten. Das würde bedeuten, die Einnahmen aus der BuLi würden die Weltliga finanzieren.

Die so enstehende Geldverbrennung würde nach ein paar Saisonen die Budgets richtigstellen. Im Moment hat man nur die Möglichkeit nach oben zu kommen, wenn man mit lauter Rentnern spielt oder in der Liga nur noch PC Teams spielen.

Just my 2 Cent.

Nicht böse sein, aber ich bin seit genau einem Jahr (letztes Jahr Ende August) dabei und habe inzwischen fast 20 Millionen am Konto.

Zu den anderen Beiträgen: Fändet ihr es wirklich fair nach kürzester Zeit mit Veteranen mithalten zu können? Ich finde, dass nicht nur Titel als Erfolge gewertet werden sollten. Jeder freut sich doch über ein paar Skillpunkte beim Training und/oder beim Spielbericht mehr. Man sieht doch gerne wie sich das eigene Team von superschlecht zu passabel und dann zu wirklich gut entwickelt. Dass das nicht von heute auf morgen passiert, das ist wohl klar, oder?

Wie bereits erwähnt, habe ich vor rund einem Jahr begonnen DbdT zu spielen. Dank einiger Mentoren habe ich schnell ins Spiel finden können und befinde mich meiner Meinung nach auf einem guten Weg. Ich glaube, dass das jedem möglich ist.

Ich denke auch sehr wohl, dass das Spiel einen Aufschwung erleben könnte, wenn es mal auf dem Appmarkt erscheint. Durch hunderte/tausende Downloads erscheint das auch unter den Top-Downloads bei den Apps, was Aufmerksamkeit mit sich bringt.

Die so genannte "Weltliga" sehe ich nur als Bonus...

WanObi2000
25.08.2015, 23:36
Nicht böse sein, aber ich bin seit genau einem Jahr (letztes Jahr Ende August) dabei und habe inzwischen fast 20 Millionen am Konto.

Zu den anderen Beiträgen: Fändet ihr es wirklich fair nach kürzester Zeit mit Veteranen mithalten zu können? Ich finde, dass nicht nur Titel als Erfolge gewertet werden sollten. Jeder freut sich doch über ein paar Skillpunkte beim Training und/oder beim Spielbericht mehr. Man sieht doch gerne wie sich das eigene Team von superschlecht zu passabel und dann zu wirklich gut entwickelt. Dass das nicht von heute auf morgen passiert, das ist wohl klar, oder?

Wie bereits erwähnt, habe ich vor rund einem Jahr begonnen DbdT zu spielen. Dank einiger Mentoren habe ich schnell ins Spiel finden können und befinde mich meiner Meinung nach auf einem guten Weg. Ich glaube, dass das jedem möglich ist.

Ich denke auch sehr wohl, dass das Spiel einen Aufschwung erleben könnte, wenn es mal auf dem Appmarkt erscheint. Durch hunderte/tausende Downloads erscheint das auch unter den Top-Downloads bei den Apps, was Aufmerksamkeit mit sich bringt.

Die so genannte "Weltliga" sehe ich nur als Bonus...

Stimm ich zu ;-)

terminator85
26.08.2015, 00:15
ich glaube dass die meisten hier mit der aktuellen situation zufrieden sind, bzw sich mit ein paar verbesserungen im spiel und etwas werbung einen aufschwung erhoffen, dass die userzahlen zumindest gleich bleiben, oder sich auch etwas erhöhen.

ehrlich gesagt glaube ich, dass dies nicht passieren wird. verbesserungen und werbung alleine wird nicht genug sein.
dadurch schafft man es vlt interesse zu wecken und auch neuanmeldungen zu generieren, aber ich glaube dass die user nicht dabei bleiben werden, weil die aussicht auf spannung, spaß und erfolg nicht kurzfristig gegeben ist. die wenigsten werden dazu bereit sein monate oder jahre zu investieren um dann vlt das zu erleben was man eigentlich will.
man müsste etwas Besonderes bieten, zB: die Tatsache dass man von anfang an dabei ist, dass man von beginn weg konkurrenzfähig ist und nicht gleich sich von anfang an hinterher quälen muss.


und warum man die aktuellen user bei einer neu gestarteten parallel welt vergraulen sollte ist mir ein rätsel, aber vlt bringst du da etwas licht ins dunkle?
1.) Parallelwelt: =>
a) 2 facher Aufwand für die Betreiber! (Saisonumstellung, Umbenennungen und was da alles bei AdminTom an Aufgaben eben zu machen sind)
b) Für welches Spiel wird zukünftig eigentlich Werbung gemacht und welches wird weiterentwickelt! Das andere Spiel wird schnell wertlos.

2.) Ich hab schon versucht, dass zu erklären, wobei du mein praktisches Beispiel dann sogar als Positivbeispiel für einen Neustart verdreht hast. :roll:
Ich war so ein Neuling (da ich den Start verschlafen hab). Für mich wars eine schreckliche Zeit, hinterherzuhecheln. Andere hatten mehr Geld, bessere Spieler (also Spieler mit doppelt so viel Xp und einigen Trainings mehr, usw!). Viele hätten es in meiner Situation gleich nach 3 Monate hingeschmissen.
Nur die Herausforderung und vorallem die Moti DOCH beim Nachfolgespiel von TCalt dabei sein zu können, hat mich beim Spiel gehalten! Nach kurzer Zeit (Erfindung der Akademie, die mich übrigens fast in den Ruin gebracht hätte, wenn ich nicht den Notaus betätigt hätte) hab ich aber entdeckt, dass die Lücke langfristig sicher mal zu schließen sein wird, wobei mich die 1.BuLi damals überhaupt ned interessiert hat!
=> Ich bin davon überzeugt, dass wenn MASSENHAFT in WERBUNG FÜR EIN NEUEN SPIEL investiert wird, DASS eine Großzahl der neuen User nicht vom 1.Moment an dabei sein werden und dann schnell wieder den Hut drauf hauen, weil ihnen ähnliches passiert wie mir damals!!!
Die einen versäumen den Start, weils die Wartemonate unterschätzen (oder gleich gar ned auf das neue Spiel warten wollen :roll:), die nächsten, weil sie die Werbung erst nach dem Start entdecken und dann auch wieder anderen sportlich hinterherlaufen (müssten), usw.!
=> Ein Neustart ist mMn in der jetzigen Situation ein schlechter Einfall!

...und ich persönlich würde von einem allgemeinen Neustart sogar profitieren, weil ich endlich mal bei EINEM ON-Spiel vom Anfang an dabei sein könnte. Diesmal wäre ich sicher dabei. TROTZDEM bin ich dagegen, weils dbdT mMn nur schaden kann!
Ich würde sogar befürchten, dass ich nur für einen Aufstieg/Durchgang dabei wäre und dann wars das für mich, weil ich sicher keine solche Bindung, wie aktuell zu dbdT mehr eingehen würde. Wieso sollte ich auch, für ein Flopspiel, das deutlich weniger User hat als dbdT.
Außerdem gilt: Aus dem "großem" Spielalter bin ich (ähnlich wie du) ja schon raus! ;-)


fakt ist, dass es für neueinsteiger recht langweilig ist, keine spannung, wenig spaß, und keine aussicht auf erfolg. also recht wenig gründe um dem spiel treu zu bleiben. genau so hab ich mich auch bei anderen spielen gefühlt, und es deshalb dann auch wieder sein lassen. viele neueinsteiger haben das gleiche problem, deshalb brauchen sie etwas was sie bindet, und hier sollte man den hebel ansetzen.

So und jetzt frag dich mal, warum du eigentlich noch bei dbdT dabei bist, wennst die anderen Spiele alle aufgegeben hast! Da muss es irgendwas geben, dass dbdT besser als andere Spiele macht! Oder?

Für Neueinsteiger ists 2 Saisonen lang mal relativ einfach aufzusteigen. In der Zeit kann man sich mit den grundlegensten Dingen vertraut machen. Das ist nicht langweilig, aber zugegebenermassen in weiterer Folge sicher schwierig, da dbdT sehr komplex ist, wenn man ins Detail geht!
=> Man darf herausfordernd nicht mit aussichtlos verwechseln.
Im Gegensatz zum Vorgängerspiel (glaub da gabs einen Serienmeister merkel) hat jeder die Chance es mal ganz rauf zu schaffen!!! Das ist mMn viel wert bei einem ON-Spiel, wenn sowas möglich ist. Wer sich da durchbeißt, hat es verdient mal ganz oben zu stehen.
=> Eine bessere Simulation einer Managerkarriere kann man kaum programmieren, die noch dazu es verzeiht mal zB eine Woche Urlaub zu machen, wenn man ned immer durchspielen will! :thumb:

terminator85
26.08.2015, 00:32
Nicht böse sein, aber ich bin seit genau einem Jahr (letztes Jahr Ende August) dabei und habe inzwischen fast 20 Millionen am Konto.

Zu den anderen Beiträgen: Fändet ihr es wirklich fair nach kürzester Zeit mit Veteranen mithalten zu können? Ich finde, dass nicht nur Titel als Erfolge gewertet werden sollten. Jeder freut sich doch über ein paar Skillpunkte beim Training und/oder beim Spielbericht mehr. Man sieht doch gerne wie sich das eigene Team von superschlecht zu passabel und dann zu wirklich gut entwickelt. Dass das nicht von heute auf morgen passiert, das ist wohl klar, oder?

Wie bereits erwähnt, habe ich vor rund einem Jahr begonnen DbdT zu spielen. Dank einiger Mentoren habe ich schnell ins Spiel finden können und befinde mich meiner Meinung nach auf einem guten Weg. Ich glaube, dass das jedem möglich ist.

Ich denke auch sehr wohl, dass das Spiel einen Aufschwung erleben könnte, wenn es mal auf dem Appmarkt erscheint. Durch hunderte/tausende Downloads erscheint das auch unter den Top-Downloads bei den Apps, was Aufmerksamkeit mit sich bringt.

Die so genannte "Weltliga" sehe ich nur als Bonus...

Stimm ich zu ;-)

Endlich mal einer, der als relativer Neuling (Anm.: Senkrechtstarter würde wohl besser passen ;-)) , diese "Alles ist Schlecht, wenn nicht ... geändert wird"-Einstellung widerlegt! :thumb:

...und dem Inhalt kann ich auch ohne WENN UND ABER zustimmen!

@eigentliches Thema: Eine Weltliga oben aufgesetzt kann mMn jederzeit kommen!
2-3 mögliche Fehler sollten dabei nur nicht passieren. Die Fanbasisangleichung ist dabei ein entscheidender/wichtiger Punkt. Der muss sauber gelöst werden. ;-)


PS@thedruchii: es gibt viele Möglichkeiten schnell an Geld und an ein besseres Team zu kommen. Mentoren können weiterhelfen oder du liest einfach einige der allgemeinen treads über Training, Trainer, usw.!
Ein vielleicht entscheidender Tipp zB wäre: Fahre nur auf mittlere 3 Tages-TL in der Mischvariante (also mit Skills+Taktik-Trainings), falls du dein sehr gutes TL für 3 Tage geplant hattest! Alternative fürs kleinere Geldbörsel nur 2 solche Tage. ;-)
Ein sehr gutes ist seeeehr viel teurer und erst mit 5er Trainern kommt es wirklich zur Geltung.
Du verbrennst mit dem sehr guten TL wichtiges Geld, das dir in der nächsten Trainerfinanzierung fehlen wird, solang du "nur" einen 3er Trainer hast. Allein schon die dadurch ersparte Differenz von 720k€ pro Saison würde 3 Saisonen später locker einen 4er Trainer finanzieren. ;-)
Kannst dir sonst noch 300k zusammenkratzen ist sogar ein 5er Trainer drinnen.
Wünsch dir gutes Gelingen hier bei dbdT!

thedruchii2
26.08.2015, 10:22
Mal vorneweg: Wer meinen Ansatz als "Pro Neustart" oder "Alles ist Schlecht" verstanden hat, der hat mich gründlich missverstanden. Für mich kann die Weltliga nur ein "on-top" sein! Auch ich bin gegen einen Reroll.

Dennoch bin ich der Meinung das zuviel Geld im Spiel ist. Eine kostenpflichtige Eliteliga (Ingamewährung, kein Echtgeld) könnte hier Abhilfe schaffen.

Ansonsten bin ich mit DBDT zufrieden. Trotz, oder genau wegen, der hohen Einstiegshürde interessiert mich dieses Spiel noch immer.
Nicht böse sein, aber ich bin seit genau einem Jahr (letztes Jahr Ende August) dabei und habe inzwischen fast 20 Millionen am Konto.
Na da muss ich dir und deinem Mentor wohl gratulieren. Böse bin ich dir sicher nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass du als "Casual-Gamer" durchgehst.

diz83
26.08.2015, 12:20
leute, ihr schreibt die ganze zeit wie toll alles ist, welche möglichkeiten das spiel hat um erfolgreich zu sein, wie ihr es gemacht habt, wo ihr noch potential seht, was irgendwann mal besser wird, usw.
die tatsache dass sich hunderte user angemeldet haben und dann bald wieder das handtuch geworfen haben, blendet ihr aus. ich gebe euch recht, dass inhaltlich dies sicher vom gesamtkomzept einer der besten online manager ist, trotzdem sinken die user zahlen, und sind deutlich geringer als bei anderen managern.
die für mich einzige relevante frage ist, kann das spiel einen turn around schaffen, und wieder höhere userzahlen zum spiel bringen, oder eben nicht.

der einzige grund warum ich noch dabei bin, weil ich noch immer die hoffnung habe dass eben dieser turnaround geschafft wird, und für mich der spielspaß zurück kehrt.
vor 8 saisonen hab ich einen totalumbau durchgeführt, einige aufstellungen vordeffiniert, und seither lediglich sponsoren, training und aufstellung ausgewählt. 10 min pro woche, und das ist zeitweise auch schon eine belastung.

wie gesagt, ich hoffe dass es wieder besser wird, aber dann muss etwas großes passieren, ansonsten befürchte ich, dass es dem ende entgegen geht.

fly
26.08.2015, 12:33
"die Kluft" - i love this word ;-)

man muss schon sagen, dass das "in die Bundesliga" kommen für mich kein KO-Kriterium ist; jeder zieht positives aus anderen Teilaspekten dieses, und das muss auch einmal gesagt werden, wunderbaren Spieles.
wenn ich an meine Anfänge denke, war das austrainieren eines Spielers in einem Skill so ein Freudenmoment, dann z.B das ich mir einen 5er Trainer hab leisten können usw.. und mein endgültiges Ziel war einmal in einer der Bundesligen spielen; hab ich auch erreicht, aber wenn ich es nicht geschafft hätte, wäre ich dem Spiel auch nicht böse gewesen..

ein wichtiger Punkt der große Userzahlen benötigt ist der Transfermarkt: dieser ist leider in den letzten Saisonen stark eingebrochen. Sei es durch den Umbauerstyle der meisten Mannschaften (ich brauch keinen bzw geb auch keine Spieler her) oder durch die schrumpfende Userzahl.. belebt man diesen, belebt man auch wieder das Spiel, da dann nicht zwangsläufig eine undynamische Strategie zum Erfolg führen muss.. dahin muss sich dieses Spiel weiterentwickeln, nicht jeder "muss" einem vorbestimmten Pfad folgen, um erfolgreich zu sein.

Coppelius
26.08.2015, 22:20
leute, ihr schreibt die ganze zeit wie toll alles ist, welche möglichkeiten das spiel hat um erfolgreich zu sein, wie ihr es gemacht habt, wo ihr noch potential seht, was irgendwann mal besser wird, usw.
die tatsache dass sich hunderte user angemeldet haben und dann bald wieder das handtuch geworfen haben, blendet ihr aus. ich gebe euch recht, dass inhaltlich dies sicher vom gesamtkomzept einer der besten online manager ist, trotzdem sinken die user zahlen, und sind deutlich geringer als bei anderen managern.
die für mich einzige relevante frage ist, kann das spiel einen turn around schaffen, und wieder höhere userzahlen zum spiel bringen, oder eben nicht.


Du bringst es grundsätzlich auf den Punkt, auch wenn du leider mit sehr viel Gegenwind zu kämpfen hast. :thumb:

Leute, ich finde das Spiel, auch wenn ich derzeit nicht aktiv dran teilnehme, schon lange genial, das Spielkonzept, das Tüfteln mit der Engine, etc.
auch wenn natürlich einige Kleinigkeiten geändert gehören, die schon an anderer Stelle diskutiert werden. Vieles im Spiel würde allerdings mit deutlich mehr Usern deutlich besser laufen (z.B. der Transfermarkt).

Das für mich Entscheidende, was mich so lange und intensiv an das Spiel gebunden hat, war aber das Forum.
Und wenn ich mir die derzeitige Gesamt-Forumsaktivität anschau im Vergleich zu früher, dann ist es leider zum Davonlaufen. :heuldoch:
Es gibt ein paar wackere Kämpfer und die jetzige Diskussion wirkt belebend, doch viel ist da nicht mehr.

Ganz entscheidend ist also aus meiner Sicht, wie mehr User gewonnen werden können. Derzeit ist das Spiel halt für einige wenige "Fetischisten" interessant, Tendenz fallend.
Und das ist sooo schade, weil es einfach ein geniales Spiel ist.

@topic: ob man derzeit die Länder vereint, ist ob der sehr geringen Userzahl in E, D und CH schon eher wurscht. Kann man machen, muss man aber nicht. Ich glaube, es würde so oder so wenig Effekt zeigen. Sowas wie ein Supercup wäre evtl. interessant, aber näher mag ich das jetzt nicht überlegen.

Ein Restart würde derzeit wohl auch keinen Sinn machen - nur mit einem vernünftigen Werbekonzept, welches viele Leute erreicht. Dann vielleicht schon, aber mit guter Werbung könnte ich mir schon vorstellen, dass auch dieses Spiel wieder belebt werden könnte. Sicher bin ich mir nicht.

lg,
Coppi

tippkick
26.08.2015, 23:49
War bei der ursprünglichen Diskussion vermutlich gegen die Weltliga.

Variante, die ich mir heute vorstellen kann:
-> Die 2 besten Teams der jeweils 1. Buli steigen für genau 1 Saison in die Weltliga auf (8 Teams)
-> 14 Spiele: 7 Heim- und 7 Auswärtsspiele
-> Erste 4 kommen ins obere Play-off, letzten 4 ins untere
-> 3 Playoff-Spiele (ohne Heimvorteil, wie im Cup)
-> 1 Finalspiel (1 gg. 2, 3 gg. 4, usw.)
-> 18 Spiele
-> Die ersten 3 bekommen eine Gold/Silber/Bronzemedaille in ihren Medaillenspiegel
-> Danach steigen alle wieder in die jeweilige Bundesliga ab, während die beiden Erstplatzierten der jeweiligen Bundesliga in die Weltliga aufsteigen


Vorschlag zu Neueinsteigern:
-> Sponsorgelder abhängig von der Ligahöhe (nicht der Fanbasis)
-> Beim Anmelden sollte klar ersichtlich sein, ob man in AUT in der 2. Klasse einsteigt oder doch lieber in England in der 2. Oberliga (und dass man in einer höheren Liga mehr Geld verdient)
-> Macht es einfacher für Neueinsteiger, die rasch vorwärts kommen wollen

terminator85
26.08.2015, 23:54
die tatsache dass sich hunderte user angemeldet haben und dann bald wieder das handtuch geworfen haben, blendet ihr aus.

NEIN, mache ich zB nicht. Glaubst warum beteilige ich mich an den Ideen/Threads "dbdT besser zu machen"? Nicht nur einmal hab ich mich für Änderungen ausgesprochen, die gegen mein Team gerichtet wären, EBEN WEIL man da erkennen kann, dass etwas allgemein bei dbdT nicht optimal läuft.

In deinem "Neustart-Gedanken, blendest diese von dir erwähnte Tatsache komplett aus.
Du wirfst von der Idee her einigen aktuellen Usern das Handtuch hin und meinst, friss den Neustart oder ...!
Dass mit so einer Neustart-Aktion, generell gesehen, eigentlich nur User verloren gehen können, blendest total aus!!!
...und Neue (aufgrund von Werbung, die sowieso egal mit oder Neustart positiv wäre) können ohne weiteres auch hier einsteigen. Auch diesen Usern steht aktuell alles offen, je nachdem, wieviel Zeit, Geschick usw sie INS SPIEL bringen! ;-)

"die Kluft" - i love this word ;-)

man muss schon sagen, dass das "in die Bundesliga" kommen für mich kein KO-Kriterium ist; jeder zieht positives aus anderen Teilaspekten dieses, und das muss auch einmal gesagt werden, wunderbaren Spieles.
wenn ich an meine Anfänge denke, war das austrainieren eines Spielers in einem Skill so ein Freudenmoment, dann z.B das ich mir einen 5er Trainer hab leisten können usw.. und mein endgültiges Ziel war einmal in einer der Bundesligen spielen; hab ich auch erreicht, aber wenn ich es nicht geschafft hätte, wäre ich dem Spiel auch nicht böse gewesen..


Ja, da gehts wenigstens ums Threadthema!
Für mich ists auch kein KO-Kriterium, deswegen wäre eine Weltliga ja denkbar. Mir persönlich ists aber ziemlich egal.

PS: Dass sehr vieles sehr richtig bzw teils genial gelöst ist bei den Berechnungen hinter dbdT, kann man ruhig mal erwähnen! 8-)

diz83
27.08.2015, 08:46
In deinem "Neustart-Gedanken, blendest diese von dir erwähnte Tatsache komplett aus.
Du wirfst von der Idee her einigen aktuellen Usern das Handtuch hin und meinst, friss den Neustart oder ...!
Dass mit so einer Neustart-Aktion, generell gesehen, eigentlich nur User verloren gehen können, blendest total aus!!!


das ist eine Unwahrheit die du da von dir gibst, und ich möchte dich bitten das zu unterlassen.

im Post #107 hab ich dir geantwortet und es auch deutlich formuliert, dass aktuelle User keinen Nachteil hätten.

Plant man ein paar Monate im Voraus den Start einer zunächst Parallel Welt, mit guter Werbung, und geschickt gesteuerten Marketing, dann kann man meiner Meinung nach schon viele User zu dem Spiel bringen. Ziel muss es sein 5000 User zu erreichen, und das ist meiner Meinung nach möglich.
Voranmeldungen ein unbedingtes Muss, damit man noch vor dem Start sieht, wie viele Leute mitmachen würden.

Bei einer neu eingeführten Welt mit 5000 Usern, glaube ich, dass die aktuellen User durchaus die Herausforderung annehmen würden, und den Neustart mitmachen. Ist es ein Erfolg, kann man die aktuelle Welt beenden, früher oder später.

Sollte es sich aber so entwickeln, dass man keine neuen User dazu bekommt, und das ganze in die Hose geht, kann man auf den Neustart verzichten. Man sieht ja bereits im Vorhinein wie viele User sich vorangemeldet haben. Oder man startet, und wartet ein paar Wochen/Monate ab, ob daraus etwas wird. Meines erachtens sollte man aber schon vor dem Start sehen können, wie groß das Interesse ist.

Mit diesem Ansatz sehe ich ehrlich gesagt keine großen Verlierer. Selbst aktuelle User mit langfristigen Plänen, die gerade jetzt durchstarten würden, würden meines Erachtens dem Spiel treu bleiben, zum einen weil sie beim jetzigen Neustart keinen Rückstand mehr aufholen müssten, die bisher gesammelten Erfahrungen miteinbringen könnten, und vor allem weil ihnen das Spiel gefällt!! sollte sich jemand auf Grund des Neustartes verabschieden, glaube ich, dass dieser User sich auch bei der aktuellen Version, früher oder später verabschieden würde. Usern denen das Spiel wirklich gefällt, bleiben auch nach einem Neustart dem Spiel treu.

Stiffler
27.08.2015, 15:23
warum wird denn immer noch über einen Neustart diskutiert?
Mehr als eine Handvoll spricht sich, sinnvollerweise, nicht dafür aus...