Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung usw. im Länderbewerb


dbdtDev
21.08.2015, 10:49
Hi,

eine der Anregungen im Erfahrungs-Thread ist dass Erfahrung, Fitness und Motivation von Spielen im Länderbewerb in Zukunft nicht mehr beeinflusst werden sollen. Der Länderbewerb hätte damit genau wie Friendlies keine Auswirkung aufs Spiel mehr. Hier eine Umfrage dazu.

Es hat sicher Vor- und Nachteile, die schon ausführlich behandelt wurden. Gerne könnt ihr aber auch hier darüber diskutieren.

Auch: wenn es so gemacht wird, wann? Gleich beim nächsten Saisonwechsel? Oder zwei Saisonen später (Ende Länderbewerb)?


LG,
Thomas

Stiffler
21.08.2015, 11:01
Ja
- mit genügend Vorlauf (20Saisonen)
- wenn dann mehrere von einem Team berufen werden können

Nein
- wenn sofort, oder in 2 Saisonen
- wenn wie bisher nur einer/Team berufen werden kann

Was drück ich da jetzt? :-?

Frage noch dazu:
Alle bisher durch den LB gewonnene Erfahrung wäre dann mit einem Schlag weg bei Sieg des Abstimmunsgergebnisses "sofort"?

Müsste ich mich ohne die genannten Optionen entscheiden, dann tendiere ich zu Nein.
Vermutlich exklusiv :-)

Mane17
21.08.2015, 11:20
ich bin für Ja und sofort ;-)

in dem Zug natürlich dann mehrere von einem Team berufen werden können ;-)

dbdtDev
21.08.2015, 11:22
Ja
- mit genügend Vorlauf (20Saisonen)
- wenn dann mehrere von einem Team berufen werden können
...
Alle bisher durch den LB gewonnene Erfahrung wäre dann mit einem Schlag weg bei Sieg des Abstimmunsgergebnisses "sofort"?[/B]


Die Erfahrung wäre nicht weg, natürlich nicht. Auch sonst würde sich nichts ändern.

20 Saisonen (4 Jahre) können wir nicht im Voraus planen. Von mir aus auch 4 Saisonen statt 2, aber nicht 20. Das alte teamchef.at gabs insgesamt 18 Saisonen :lol:


LG,
Thomas

dbdtDev
21.08.2015, 11:24
in dem Zug natürlich dann mehrere von einem Team berufen werden können ;-)

Ich habe gerade nachgeschaut wie aufwendig das wäre; wenn es wirklich gewünscht ist können wir es machen.


LG,
Thomas

Mane17
21.08.2015, 11:26
Ich habe gerade nachgeschaut wie aufwendig das wäre; wenn es wirklich gewünscht ist können wir es machen.


LG,
Thomas

sehr gut :th_dblthumb2:

dann schauen wir mal was bei Abstimmung raus kommt ;-)

Mane17
21.08.2015, 11:58
Die Erfahrung wäre nicht weg, natürlich nicht. Auch sonst würde sich nichts ändern.


LG,
Thomas

ich würde sogar soweit gehen und die bisher gewonnene XP vom LB auch löschen ;-)

dafür wird es zwar viel Gegenwind geben aber es wäre gerechter 8-)

rudolf
21.08.2015, 12:02
Die länderliga ist für mich ein tolles Feature, welches kein anderer Fußball-Manager vorzeigen kann ! Bitte macht es nicht kaputt !

Auswahlspieler bekommen im realen Fußball auch mehr Erfahrung und so sollten sie es auch hier bei dbdt meine ich ;-)

...läuft der Länderbewerb auf Friendlybasis ist er für mich längst nicht mehr so interressant und wird weitere User verlieren.:-(

jeder Teamchef kann sich Auswahlspieler heranziehen, oder auf dem transfermarkt kaufen... wo ist da was ungerechtes ?

einzig der länderteamchef müsste bei seiner Wahl unterschreiben, keine Freundlwirtschaft zu betreiben oder eigene Spieler zu bevorzugen 8-)

...mit sportlichen Grüßen: Rudolf Eintracht Z. :-P

Stiffler
21.08.2015, 12:09
Die Erfahrung wäre nicht weg, natürlich nicht. Auch sonst würde sich nichts ändern.

20 Saisonen (4 Jahre) können wir nicht im Voraus planen. Von mir aus auch 4 Saisonen statt 2, aber nicht 20. Das alte teamchef.at gabs insgesamt 18 Saisonen :lol:


LG,
Thomas

;-)

ich würde sogar soweit gehen und die bisher gewonnene XP vom LB auch löschen ;-)

dafür wird es zwar viel Gegenwind geben aber es wäre gerechter 8-)

Wenns keine XP mehr gibt, dann darfs auch nie eine gegeben haben :noidea:

Ob es möglich ist?

Dann unterschrieb ich auch ein "JA, sofort" (also nach der aktuellen Ländersaison)

Mane17
21.08.2015, 12:10
Die länderliga ist für mich ein tolles Feature, welches kein anderer Fußball-Manager vorzeigen kann ! Bitte macht es nicht kaputt !

Auswahlspieler bekommen im realen Fußball auch mehr Erfahrung und so sollten sie es auch hier bei dbdt meine ich ;-)

...läuft der Länderbewerb auf Friendlybasis ist er für mich längst nicht mehr so interressant und wird weitere User verlieren.:-(

jeder Teamchef kann sich Auswahlspieler heranziehen, oder auf dem transfermarkt kaufen... wo ist da was ungerechtes ?

einzig der länderteamchef müsste bei seiner Wahl unterschreiben, keine Freundlwirtschaft zu betreiben oder eigene Spieler zu bevorzugen 8-)

...mit sportlichen Grüßen: Rudolf Eintracht Z. :-P

Rudolf ich bin auch ein Fan vom LB aber das weißt Du eh ;-)

das Rot markierte ist halt ein großes Problem :-?

glaub mir es wird Interessanter ;-) es würden dann wirklich nur die besten spielen ;-)
wie oft passiert dir beim Nominieren das der Spieler X nicht darf weil Spieler Y schon im Kader ist?
zum realen stell dir vor der Löw dürfte nur einen vom BVB oder FCB nominieren :shock: glaubst Du wir wären Weltmeister geworden? ;-)

NIDO_81
21.08.2015, 12:10
einzig der länderteamchef müsste bei seiner Wahl unterschreiben, keine Freundlwirtschaft zu betreiben oder eigene Spieler zu bevorzugen 8-)

...mit sportlichen Grüßen: Rudolf Eintracht Z. :-P

Leider ist genau das das Problem :fish: Deshalb weg damit

Mane17
21.08.2015, 12:17
ich bin dafür obwohl ich bei meinem Umbau genau auf das geschaut habe so viel wie möglich unterschiedliche Länder zu haben ;-)

http://fs2.directupload.net/images/150821/i3bidv4o.jpg (http://www.directupload.net)

oleander
21.08.2015, 12:40
Optimal und realistisch wäre, dass Erfahrung, Fitness und Motivation weiterhin von Einsätzen im Länderbewerb beeinflusst sind (da es sich dabei um einen "offiziellen Bewerb" handelt) und mehrere Spieler eines Teams gleichzeitig einberufen werden können.

Natürlich unter der Voraussetzung, dass sich das Ganze "von selbst reguliert" und niemand dadurch bevorzugt/benachteiligt wird: Eingesetzte Spieler müssten kurzfristig einen Nachteil haben, aber langfristig davon profitieren können. Sprich wie auch schon im anderen Thread angedeutet, müsste für die Manager eine Entscheidung zu treffen sein, und es nicht den einen "Königsweg" geben.

Das ist halt aktuell nicht der Fall: Weil Einsätze im Länderbewerb für die Spieler nur vorteilhaft sind (weil eben Fitness 0 "Standard" ist und allgemeinhin als weniger wichtig als Erfahrung betrachtet wird, was natürlich in Wahrheit nicht zwingend auch so sein muss).

Ich sehe ehrlich gesagt die Fitness als den Ansatzpunkt schlechthin, um das "Gesamtsystem" in die "gewünschte" Richtung zu lenken, ohne sonst viel ändern zu müssen.

Ein paar Gedanken dazu:

Das vielleicht größte Problem für die User derzeit ist, die Stärke ihrer Spieler richtig einzuschätzen.

Weil man im Spielerdatenblatt mit "absoluten Zahlen" arbeitet, und dadurch falsche Schlüsse ziehen kann bzw. zwangsläufig zieht.

Mit einer "dynamischen" Anzeige wäre da wohl schon viel geholfen: Dass die Spieler- und Taktikskills eben in ihrer tatsächlichen, von Fitness, Motivation und Erfahrung beeinflussten Stärke sichtbar sind.

Klar würde so einiges "verraten" werden, aber die Vorteile überwiegen wohl: Man könnte einfach die Auswirkungen von Fitness, Erfahrung und Motivation besser einschätzen und basierend darauf objektiv feststellen, ob die momentane Gewichtung dieser Faktoren tatsächlich "ungünstig" bzw. bevorzugend ist.

Bei älteren Spielern, stelle ich mir zumindest vor, könnte man wiederum viel über Fitness (und Kondition) regeln, ohne die Skills selbst zu stark angreifen zu müssen: Die Regeneration klappt einfach nicht mehr so gut, Fitness und Kondition fallen stärker bzw. "füllen" sich langsamer wieder auf.

Hier würde man dann als User wiederum direkt sehen, was das für Auswirkungen auf die Spieler- und Taktikskills hat.

Sprich ein "alter" Spieler mit reichlich Skills, aber wenig Kondition, wäre objektiv betrachtet nur für ein Viertel zu gebrauchen (-> was derzeit vielleicht eh der Fall ist, man kann es als "normaler" User halt alleine anhand der Anzeige schwer einschätzen).

Und ein Spieler mit Fitness 0 in Wahrheit um so und so viel Skills schwächer ist.

Kurzum:

Meines Erachtens wäre es als erster Schritt sinnvoll, die Anzeige ein wenig transparenter zu gestalten, bevor man "gröbere Einschnitte" wie das Weglassen von Erfahrung, Fitness und Motivation, vornimmt.

Damit man erst einmal objektiv sagen kann, dass die derzeitige Gewichtung nicht passt (gefühlt ist es so, aber Gefühle können bekanntlich trügerisch sein).

the Scarecrow
21.08.2015, 12:40
Ich seh die Erfahrung/Fitness nicht wirklich als Problem. Der Länderbewerb hat für mich andere große Schwäche: 1.) Es ist quasi unmöglich einen Länderchef abzuwählen. Da gehört das Limit hinuntergeschraubt. 2.) Es kommen fast nur sau alte Normalos zum Einsatz. Da irgendwas dran zu ändern wäre für mich wichtiger.

Erfahrung würde ich primär aus einem Grund nicht streichen: Die kleineren Nationen haben noch weniger Chancen oben mitzuspielen. Durch den kontinuierlichen Aufbau einer bestimmten Generation, kann man doch für eine sehr gut Saison sorgen. Sowas wie Aufbauarbeit würde es dann aber nicht mehr geben und der Länderbewerb noch weiter an Reiz verlieren.

fly
21.08.2015, 13:13
Das ist halt aktuell nicht der Fall: Weil Einsätze im Länderbewerb für die Spieler nur vorteilhaft sind (weil eben Fitness 0 "Standard" ist und allgemeinhin als weniger wichtig als Erfahrung betrachtet wird, was natürlich in Wahrheit nicht zwingend auch so sein muss).


ich bin mit deinem text wie fast immer grunsätzlich dacor, aber das stimmt so nicht.. habe im Moment zwischen 6-8 Länderspielern und mir bringst nur Nachteile, da ich die Fitnessverluste nicht unterbinden kann.. also ich könnte gut auf die Abstellung meiner Spieler zum Länderbewerb verzichten

oleander
21.08.2015, 13:24
ich bin mit deinem text wie fast immer grunsätzlich dacor, aber das stimmt so nicht.. habe im Moment zwischen 6-8 Länderspielern und mir bringst nur Nachteile, da ich die Fitnessverluste nicht unterbinden kann.. also ich könnte gut auf die Abstellung meiner Spieler zum Länderbewerb verzichten

Das ist gleich ein schönes Beispiel: Dir wäre es im Moment offensichtlich lieber, auf die durch den Länderbewerb gewonnene Erfahrung zugunsten der Fitness zu verzichten.

Aber dir fehlt die Möglichkeit, Spieler nicht abzustellen und damit eine eigenmächtige Entscheidung in dieser Causa zu treffen.

Insgesamt ist das wohl eine Ausnahme, speziell bei "jüngeren" Spielern würden derzeit geschätzt 9 von 10 Teamchefs zugunsten der Erfahrung auf Fitness verzichten.

Und da müsste man meines Erachtens hin: Dass man sich als Manager laufend Gedanken macht bezüglich Fitness/Motivation vs. Erfahrung und je nach Situation unterschiedliche Entscheidungen trifft.

Romario 77
21.08.2015, 13:37
Ja!! (wenn mehrere Spieler von einem Team ins Länderteam berufen werden dürfen)!!!

beachboy090
21.08.2015, 13:39
Kommt so eine Regelung wären die kleinen Länder die Hauptverlierer, die mit viel Aufbauarbeit und Förderung von (für den LB) verhältnismäßig jungen Spielern versuchen eine starke Truppe für die Zukunft aufzubauen.

Auch wir machen das momentan vor allem bei Spielern mit Defensivtaktiken. Da kommen immer mindestens 2 verhältnismäßig sehr junge Spieler zum Einsatz.

Gibts keine XP mehr, wäre diese Strategie zum Scheitern verurteilt. Daher von mir ein Nein zur XP Streichung im LB!

Stiffler
21.08.2015, 13:41
Erfahrung würde ich primär aus einem Grund nicht streichen: Die kleineren Nationen haben noch weniger Chancen oben mitzuspielen. Durch den kontinuierlichen Aufbau einer bestimmten Generation, kann man doch für eine sehr gut Saison sorgen. Sowas wie Aufbauarbeit würde es dann aber nicht mehr geben und der Länderbewerb noch weiter an Reiz verlieren.

Genau das gegenteil wäre der Fall ;-)
Die kleineren triffts wenn sie nur 1 pro Verein nominieren dürfen, setzt du da an, hast du mit beinahe jeder Nation die Chance was zu reißen

Romario 77
21.08.2015, 13:49
Genau das gegenteil wäre der Fall ;-)
Die kleineren triffts wenn sie nur 1 pro Verein nominieren dürfen, setzt du da an, hast du mit beinahe jeder Nation die Chance was zu reißen

Kann ich nur bestätigen!!Zu meiner LTC-zeit war es genau das Problem!!Waren viele gute Spieler dabei die leider nicht nominiert werden konnten.Und die Aufbauarbeit müsste ja eigentlich schon in den Vereinen stattfinden.;-)

Emil1
21.08.2015, 14:14
Ja!! (wenn mehrere Spieler von einem Team ins Länderteam berufen werden dürfen)!!!
Bin genau deiner Meinung

the Scarecrow
21.08.2015, 16:11
Genau das gegenteil wäre der Fall ;-)
Die kleineren triffts wenn sie nur 1 pro Verein nominieren dürfen, setzt du da an, hast du mit beinahe jeder Nation die Chance was zu reißen

Das Gegenteil wäre bei dem was ich geschrieben habe definitiv nicht der Fall. Das mit dem einen Spieler pro Verein ist ein ganz anderer Aspekt, den ich überhaupt nicht erwähnt hab.

Stiffler
21.08.2015, 16:28
Ich seh die Erfahrung/Fitness nicht wirklich als Problem. Der Länderbewerb hat für mich andere große Schwäche: 1.) Es ist quasi unmöglich einen Länderchef abzuwählen. Da gehört das Limit hinuntergeschraubt. 2.) Es kommen fast nur sau alte Normalos zum Einsatz. Da irgendwas dran zu ändern wäre für mich wichtiger.

Erfahrung würde ich primär aus einem Grund nicht streichen: Die kleineren Nationen haben noch weniger Chancen oben mitzuspielen. Durch den kontinuierlichen Aufbau einer bestimmten Generation, kann man doch für eine sehr gut Saison sorgen. Sowas wie Aufbauarbeit würde es dann aber nicht mehr geben und der Länderbewerb noch weiter an Reiz verlieren.

Genau das gegenteil wäre der Fall ;-)
Die kleineren triffts wenn sie nur 1 pro Verein nominieren dürfen, setzt du da an, hast du mit beinahe jeder Nation die Chance was zu reißen

Das Gegenteil wäre bei dem was ich geschrieben habe definitiv nicht der Fall. Das mit dem einen Spieler pro Verein ist ein ganz anderer Aspekt, den ich überhaupt nicht erwähnt hab.

2 User aus kleineren Ländern haben dir jetzt bestätigt, dass dies eben doch so wäre. Du musst uns das aber nicht glauben. :-)

Netter Gedanke, die halbe Liga baut ein Team auf, die andere Hälfte spielt um den Titel. Optimal? Finde ich persönlich nicht.

Alternative die wir bieten:
Die besten Spieler dürfen berufen werde und messen sich dann. Taktikvielfalt (auch ein Punkt den du angesprochen hast) und spielen auf einem Niveau wäre gegeben.

Damit du nun mehrere Spieler pro verein nominieren kannst, dürfen die keine XP erhalten, ansonsten wären Betrügereien vorprogrammiert (ist jetzt schon teils fragwürdig).
Die Aufbauarbeit muss in den Vereinen statt finden, wie Romario schon korrekt sagte.
Im Übrigen auch ein Grund weshalb der Scoutjugi keine Spieler aus eigenen Ländern finden und zudem keinesfalls abgeschafft werden sollte, sicherlich aber massiv verteuert gehört hinsichtlich der Akademie, ein Tool welches Top vorhanden ist, nicht implentiert gehört und funktioniert, aufgrund des zu billigen Scoutjugis aber weder notwendig noch sinnvoll ist.

Ja, ich schweife ab...

dbdtDev
21.08.2015, 16:32
Die Aufbauarbeit muss in den Vereinen statt finden, wie Romario schon korrekt sagte.
Im Übrigen auch ein Grund weshalb der Scoutjugi keine Spieler aus eigenen Ländern finden und zudem keinesfalls abgeschafft werden sollte, sicherlich aber massiv verteuert gehört hinsichtlich der Akademie, ein Tool welches Top vorhanden ist, nicht implentiert gehört und funktioniert, aufgrund des zu billigen Scoutjugis aber weder notwendig noch sinnvoll ist.

Ja, ich schweife ab...


Bezüglich der Jugend wird es auch noch einen Thread geben, aber eines nach dem anderen :-P. Ich weiss, es hängt alles schlussendlich zusammen, aber lasst uns bitte versuchen, hier hauptsächlich Erfahrung/Moti im Länderbewerb zu diskutieren.


LG,
Thomas

Stiffler
21.08.2015, 16:39
Bezüglich der Jugend wird es auch noch einen Thread geben, aber eines nach dem anderen :-P. Ich weiss, es hängt alles schlussendlich zusammen, aber lasst uns bitte versuchen, hier hauptsächlich Erfahrung/Moti im Länderbewerb zu diskutieren.


LG,
Thomas

:up:

Wie du sagst, hängt halt alles zusammen.
Somit nicht gleich einfach für was man sich einsetzt.

Mane17
21.08.2015, 16:46
Bezüglich der Jugend wird es auch noch einen Thread geben, aber eines nach dem anderen :-P. Ich weiss, es hängt alles schlussendlich zusammen, aber lasst uns bitte versuchen, hier hauptsächlich Erfahrung/Moti im Länderbewerb zu diskutieren.


LG,
Thomas

das wird ja immer besser :th_dblthumb2:

jetzt noch zum Thema hier ;-)

der Teamchef soll die Spieler für den LB abstellen oder nicht abstellen können.

bin ich dagegen!

es wird hier oft auf das reale verwiesen ;-) da droht den Clubs strafen wenn sie den Spieler nicht abstellen ;-)

terminator85
21.08.2015, 17:02
Puh, das ist eine der schwersten Fragen überhaupt!
Egal ob dafür oder dagegen, in der Regel muss/will jeder Bedingungen dafür stellen und das zu recht.
Ja, wenn das und das gemacht wird bzw
Nein, wenn das und das nicht auch gemacht wird.
Für beide Seiten spricht mMn was! :-?

Aus meiner Sicht die für viele gangbare Kompromisslösung wäre, ab nächsten LB-Saisonbeginn (Anm.: Kann auch ein späterer sein), gibt es keine Fitnesssteigerungen mehr im LB und die Xp-Zuwächse pro LB-Spiel werden deutlich verringert als aktuell!!!

Dann leben beide Seiten mit einem Kompromiss, keinem wird was weggenommen und die negativen Effekte des LB auf die reguläre MS wären größtenteils ganz weg (Anm.: Vorallem langfristig gesehen).
Die Freude, dass ein LB-Spieler mehr wert ist als andere bleibt auch bestehen bzw wird sogar noch größer, wenn es keine Fitnessverluste mehr gibt und man nicht mehr der Willkür des LTC ausgesetzt ist. ;-)

Eines will ich noch offen ansprechen:
Aktuell würden sich bestimmt 9 von 10 mit jungen Spielern freuen, wenn zumindest ein LB-Spieler dabei wäre, wie oleander richtig gemeint hat.
Es ärgern sich inzwischen ca 3 von 10 Usern, die bereits massenhaft 20 Xp-Spieler haben, dass ihre Spieler im LB spielen müssen. Ob die 20 Xp erst durch LB-Einsätze zustande gekommen sind, sei mal dahingestellt. ;-)
Das ist doch kontraproduktiv, wenn sich die einen ärgern, dass sie keinen haben und die anderen ärgern sich, dass sie solche haben, weil die Spieler grad in der sportlichen besten Phase sind und jetzt lieber zusätzlich noch auf Fitness setzen würden.
=> Wieso ärgern WIR UNS -"unnötig"-so viel? :noidea:
Weil jeder immer nur die Nachteile sieht, die er selbst hat!
=> So wie von mir vorgeschlagen den Xp-Zuwachs verringern, dann fällt der negative Beigeschmack, der aktuell immer bei LB-Themen mitschwingt schon mal weitestgehend weg.

@Dev: Noch eine Idee: Jedem, der am sportlichen LB-Erfolg eines Landes beigetragen hat, indem er einen Spieler stellt, sollte auch eine Medaille im Awardbereich bekommen. Diese User haben mehr dazu beigetragen (durch die Pflege bzw durchs richtige Trainieren) als gut 99% des richtigen Landes, die nur zufällig zu einem Award kommen! ;-)
Außerdem wären User aus kleineren Ländern dabei nicht so benachteiligt und Als Beispiel: Einen Wiener LB-Spieler zu haben bei der hohen Konkurrenz/Dichte an Spielern, ist durchaus etwas besonderes, wenn Wien den Titel einfährt.

Dann bleibt nur noch das 2.LB-Dauerthema: Ob mehr Spieler pro Team spielen dürfen sollen!?
Für mich sprechen 3 Gründe dagegen und nur einer dafür.
Welche Variante "gegen die kleineren Teams" ist, kann man mMn nicht eindeutig feststellen!
Ich würde aus mehreren Gründen eher vermuten, dass das derzeitige System "kleineren" LB-Teams mehr Chancen einräumt als die Alternative, wo jeder Spieler nominiert werden kann.


PS@oleander: Grundsätzlich hast mit vielen Argumenten recht.
Ich finde es aber sehr toll, dass man nicht jede Auswirkung der Superskills (Moti, Xp, Fitness und Kondi) 1:1 sofort erkennen kann!!! Das hängt seeeehr viel von den Rahmenbedingungen ab. Es ist unmöglich das in Kurzfassung zu erklären.
Nur soviel: Sie heißen nicht umsonst Superskills!!!
Kleine Beispiele dazu:
+ Offler kontert aufgrund von deutlichem Fitnesssüberschuss einen Defler, bei sonst ähnlichen Voraussetzungen, was Skills usw betrifft.
+ Meine Kondi-4-Spieler haben gute Arbeit in der 1.BuLi geleistet, obwohl sie nur für 2 Viertel "gut" waren. Ansonsten mussten andere Werte herhalten und ich meine damit nicht die (ca 85-90) Skills. Sie waren für verschiedenste Zwecke einsetzbar und konnten so jedem Spiel einen eigenen Charakter geben.
...und mir würden noch viele Beispiele einfallen, nachdem ich einige Saisonen in der 1.BuLi mit den Superskills herum experimentiert hab, wo die Superskills die allgemeinen "GRUNDGESETZE von dbdT" über den Haufen geworfen haben!. ;-):th_dblthumb2:
Genau das macht den Reiz aus, dass man darüber tüfteln kann, was einem Hilft, was wie funktioniert und welchen Superskill man weniger braucht.
Meine Erkenntnis: Alle Superskills haben ihre Vorzüge! ;-)

Wer nur dem Mainstream folgt und auf volle Xp schaut, dazu eventuell noch auf die Kondi, weil die kann man einfach trainieren, falls sonst nix mehr zu trainieren ist und dabei zB auf Fitness und Moti komplett vergisst, kann die Unterschiede nie erkennen.
Dabei sind ausgerechnet Fitness und Moti, die spannensten (da am kurzfristigsten änderbaren) Skills! 8-)

the Scarecrow
21.08.2015, 17:07
2 User aus kleineren Ländern haben dir jetzt bestätigt, dass dies eben doch so wäre. Du musst uns das aber nicht glauben. :-)

Netter Gedanke, die halbe Liga baut ein Team auf, die andere Hälfte spielt um den Titel. Optimal? Finde ich persönlich nicht.

Alternative die wir bieten:
Die besten Spieler dürfen berufen werde und messen sich dann. Taktikvielfalt (auch ein Punkt den du angesprochen hast) und spielen auf einem Niveau wäre gegeben.

Damit du nun mehrere Spieler pro verein nominieren kannst, dürfen die keine XP erhalten, ansonsten wären Betrügereien vorprogrammiert (ist jetzt schon teils fragwürdig).
Die Aufbauarbeit muss in den Vereinen statt finden, wie Romario schon korrekt sagte.
Im Übrigen auch ein Grund weshalb der Scoutjugi keine Spieler aus eigenen Ländern finden und zudem keinesfalls abgeschafft werden sollte, sicherlich aber massiv verteuert gehört hinsichtlich der Akademie, ein Tool welches Top vorhanden ist, nicht implentiert gehört und funktioniert, aufgrund des zu billigen Scoutjugis aber weder notwendig noch sinnvoll ist.

Ja, ich schweife ab...

... drei Beiträge und ich weiß wieder, warum ich hier kaum noch was von mir geb. Lies was ich geschrieben hab und interpretier nicht irgendwas drum herum, das ich nicht geschrieben hab.

Ich verzichte auf weitere "Diskussionen", danke!

terminator85
21.08.2015, 17:15
Ich verzichte auf weitere "Diskussionen", danke!

@scarecrow: Wäre schade, weil deine posts haben sehr viel Wahrheitsgehalt! :-(

MMM
21.08.2015, 18:13
Auswahlspieler bekommen im realen Fußball auch mehr Erfahrung und so sollten sie es auch hier bei dbdt meine ich ;-)


Das ist auch mein Argument.

Mit Vorlaufzeit von nur 2 oder 4 Saisonen ändern ist außerdem viel zu kurz. Ich habe mir extra lauter Jugis aus unterschiedlichen Ländern gekauft, und in ca. 12 Saisonen werden diese Nationalspieler sein.

Was hingegen weg gehört, sind die Fitnessgewinne für Spieler, die im Landeskader herumstehen oder auf der Bank sitzen. Warum steigt deren Fitness, während die von Spielern, die sich das Ländermatch im Fernsehen anschauen, gleich bleibt?

Stiffler
21.08.2015, 18:58
... drei Beiträge und ich weiß wieder, warum ich hier kaum noch was von mir geb. Lies was ich geschrieben hab und interpretier nicht irgendwas drum herum, das ich nicht geschrieben hab.

Ich verzichte auf weitere "Diskussionen", danke!

"Diskussionen" wären es, würde deine Aussage nur ein Stück weit Grundlage enthalten.
Simple zu wiederlegen, deine Reaktion bestätigt doch genau dies.

Die Alternative wäre einfach zuzugeben kA zu haben oder selbst nicht richtig gelesen zu haben

rudolf
21.08.2015, 19:01
@scarecrow: Wäre schade, weil deine posts haben sehr viel Wahrheitsgehalt! :-(

...auch ich finde die Beiträge von scarecrow sehr sinnvoll...also bitte nicht immer gleich aufgeben wenn hier auch andere Meinungen geschrieben werden ..;-)

Stiffler
21.08.2015, 19:58
...auch ich finde die Beiträge von scarecrow sehr sinnvoll...also bitte nicht immer gleich aufgeben wenn hier auch andere Meinungen geschrieben werden ..;-)

Fand ich eigentlich bisher auch.
Mit anderen Ansichten allerdings so umzugehen ist nicht die feine Art.

Setzte bei scarecrow schon Voraus dass er auch anderes akzeptieren könne :-?

Zusammengefasst:


Erfahrung würde ich primär aus einem Grund nicht streichen: Die kleineren Nationen haben noch weniger Chancen oben mitzuspielen. Durch den kontinuierlichen Aufbau einer bestimmten Generation, kann man doch für eine sehr gut Saison sorgen. Sowas wie Aufbauarbeit würde es dann aber nicht mehr geben und der Länderbewerb noch weiter an Reiz verlieren.


Genau das gegenteil wäre der Fall ;-)

Die kleineren triffts wenn sie nur 1 pro Verein nominieren dürfen, setzt du da an, hast du mit beinahe jeder Nation die Chance was zu reißen


Das Gegenteil wäre bei dem was ich geschrieben habe definitiv nicht der Fall. Das mit dem einen Spieler pro Verein ist ein ganz anderer Aspekt, den ich überhaupt nicht erwähnt hab.

Jetzt mal Ernsthaft, muss man da so reagieren?


... drei Beiträge und ich weiß wieder, warum ich hier kaum noch was von mir geb. Lies was ich geschrieben hab und interpretier nicht irgendwas drum herum, das ich nicht geschrieben hab.

Ich verzichte auf weitere "Diskussionen", danke!

Welchem Bundesland gehört er an?
Ich spreche da aus Erfahrung, habe kürzlich erst wieder Bayern trainieren dürfen, bin immer wieder in Kontakt mit LTC kleinerer Nationen und glaube aus meiner Sicht der Dinge gut einschätzen zu können was Sinn macht und was nicht.
Des Rätsels Lösung darf es im Sinne der Fairneß und Ausgeglichenheit nicht sein, dass die kleineren Nationen immer wieder aufbauen, um einmal mitspielen zu können, während andere jede Saison aus dem vollen schöpfen können wenn doch die Lösung deutlich näher liegt.
Bayern stellt ein deutlich besseres Team, wenn jeder nominiert werden darf der etwas kann. Romario bestätigte dies für Hamburg ebenfalls.

Meine Meinung die ich höflichst Bitte, zu respektieren!
Auf so etwas wie das letzte Zitat kann ich liebend gerne verzichten!

MMM
21.08.2015, 20:07
20 Saisonen (4 Jahre) können wir nicht im Voraus planen. Von mir aus auch 4 Saisonen statt 2, aber nicht 20. Das alte teamchef.at gabs insgesamt 18 Saisonen :lol:


Dazu auch noch einen kleinen Konter: Wir diskutieren manche Themen schon seit ca. 20 Saisonen. Wenn man schnell eine Entscheidung gefällt hätte, wäre die Vorlaufzeit von 20 Saisonen eh bald vorbei.

EDIT: Es ist halt so, dass man hier für den maximalen Erfolg ca. 20 Saisonen lang einer Strategie treu bleiben muss. Dann müssen aber auch die Rahmenbedingungen so lange stabil bleiben, und Änderungen, die spielrelevant sind, brauchen diese lange Vorlaufzeit. Es gibt aber auch Änderungen, die man sofort umsetzen kann (z . B. faire Verteilung der Scoutjugis).

Skanda
21.08.2015, 20:34
Hi,

eine der Anregungen im Erfahrungs-Thread ist dass Erfahrung, Fitness und Motivation von Spielen im Länderbewerb in Zukunft nicht mehr beeinflusst werden sollen. Der Länderbewerb hätte damit genau wie Friendlies keine Auswirkung aufs Spiel mehr. Hier eine Umfrage dazu.

Es hat sicher Vor- und Nachteile, die schon ausführlich behandelt wurden. Gerne könnt ihr aber auch hier darüber diskutieren.

Auch: wenn es so gemacht wird, wann? Gleich beim nächsten Saisonwechsel? Oder zwei Saisonen später (Ende Länderbewerb)?


LG,
Thomas

Ich bin dafür, dass der Länderbewerb ab nächster Saison keinen Einfluss mehr auf die Spieler hat ;-)

myd3us
21.08.2015, 23:07
bei änderungen dieser art wird man vermutlich nie den geschmack aller treffen ...

teamchefs die sich über den fitnessverlust ärgern, haben dafür möglicherweise vorher schon vom zusätzlichen xp-zuwachs profitiert?

das mit dem "jeder tc kann entscheiden, ob er seine spieler abstellt oder nicht" finde ich persönlich nicht ideal. da wär das "ausnützen" schon fast vorprogrammiert. nämlich in der form, dass man die einsätze im LB zuerst will, bis die xp auf 20 ist und dann verweigert man die abstellung um die fitnessverluste zu verhindern. außerdem wäre das dem land bzw dem länder-tc gegenüber nicht fair, wenn er die möglicherweise besten nicht einberufen könnte.

meine spieler kommen langsam in das alter, wo sie für den länderbewerb interessant werden könnten, ich persönlich freu mich zwar momentan über jeden (vereinzelten) einsatz und somit minimalen xp-zuwachs (fitness habens eh keine), aber ich fände es jetzt persönlich auch kein problem, wenn die spiele ab sofort keine auswirkungen mehr hätten, wenn dann dafür wirklich die besten eines landes antreten dürften (auch mehrere von einem team fürs gleiche land).

allerdings müsste man dann dem teamchef für eine nominierung was anderes anbieten und die nominierung vll mit einem award oder sonst etwas honorieren, wenn der xp-zuwachs wegfällt.

Lowvoice
22.08.2015, 13:41
Hallo,

ich denke es sollte im großen und ganzen so bleiben wie es ist. Aufgrund der aktuellen Spielsituation wird sich sowieso nicht viel ändern an den Kräfteverhältnissen.

1. Der Länderwettbewerb sollte auf jeden Fall Auswirkungen auf die Spieler haben. Anders wäre es sinnlos - dann lieber hier erstmal weiter mit den bisherigen "Ungerechtigkeiten" leben und lieber die Engine in Bezug auf Spielerentwicklung (siehe Thread Diskussion Erfahrung) ändern - das wird komplex genug und hätte nach einer gewissen Zeit auch Einfluss auf den Länderwettbewerb und dessen Spieler.

2. Außerdem sollte es möglich sein mehr als einen Spieler von einem Team zu nominieren. Ist ja in der Realität auch so. Würde mir als Teamchef eines kleinen Landes mehr Optionen geben.

Würde damit mein Land bessere Chancen haben -> ich glaube nicht ...

Aber es würde vielleicht Teamchefs dazu motivieren nur Spieler des eigenen Landes in sein Team auf zu nehmen und zu trainieren. Im Moment habe ich selbst einen Umbau gestartet mit 13 Spielern aus unterschiedlichen Nationen :-)

Würde ich meine eigenen Spieler nominieren - nur wenn Sie gut genug wären. Natürlich müsste hier eine Art Kontrolle eingebaut und umgesetzt werden. Hier müsste man dann über die Abwahlmöglichkeiten nachdenken, vielleicht wäre bei LTC, die dies dann versuchen offensichtlich für Ihre eigene Mannschaft auszunutzen - auch eine Absetzung durch den Admin denkbar oder voher ein Art Kontrollauschuss ...

LG
Lowvoice.

tippkick
26.08.2015, 22:23
Hi,

eine der Anregungen im Erfahrungs-Thread ist dass Erfahrung, Fitness und Motivation von Spielen im Länderbewerb in Zukunft nicht mehr beeinflusst werden sollen.

Auch: wenn es so gemacht wird, wann? Gleich beim nächsten Saisonwechsel? Oder zwei Saisonen später (Ende Länderbewerb)?


ich sehe grad, ich habe die wichtigsten threads verpasst ... :biggrin1:

meine ansicht:
für abschaffung von fitness und erfahrung, gleich nächste saison. bisher erworbene xp soll erhalten bleiben.

grund: es kommen ohnehin nur noch spieler zum einsatz, die praktisch die volle xp haben (bis auf wenige ausnahmen). ich fühle mich dann immer gefrozzelt.

einzig die motivation würde ich hier als benefit behalten und folgendermassen gestalten: jeder einsatz im länderbewerb +1 motivation. bei sieg im länderbewerb +2 motivation.

den einfluss der motivation auf das spiel kenne ich nicht, aber termi sagt, dass sie wichtig ist ... :biggrin1: und ich glaub ihm da.

terminator85
26.08.2015, 23:23
ich sehe grad, ich habe die wichtigsten threads verpasst ... :biggrin1:

meine ansicht:
für abschaffung von fitness und erfahrung, gleich nächste saison. bisher erworbene xp soll erhalten bleiben.

grund: es kommen ohnehin nur noch spieler zum einsatz, die praktisch die volle xp haben (bis auf wenige ausnahmen). ich fühle mich dann immer gefrozzelt.

einzig die motivation würde ich hier als benefit behalten und folgendermassen gestalten: jeder einsatz im länderbewerb +1 motivation. bei sieg im länderbewerb +2 motivation.

den einfluss der motivation auf das spiel kenne ich nicht, aber termi sagt, dass sie wichtig ist ... :biggrin1: und ich glaub ihm da.

Naja, von den Superskills, ist die Moti mMn noch die unwichtigste! :lol:
Es ist aber kein Zufall, dass viele Doublegewinner ohne Fitness gespielt haben und dafür die extrem hohe Moti (da Erfolgslauf) gegen Ende der Saison eben fürs Double ausgenutzt haben. ;-)