Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transfermarktabgabe abschaffen
Spretilof
07.05.2014, 08:57
Hallo liebe Mitspieler,
ich habe mir mal wieder Gedanken gemacht. Das geht meistens nicht gut aus, aber es muss jetzt trotzdem raus, weil sonst platze ich:
Wir sollten die Transfermarktabgabe (vom Verkaufspreis) wieder abschaffen. Vereinfacht gesagt gibt es ja zwei wesentliche Aspekte, warum diese Gebühr eingeführt wurde:
- Geld aus dem Spiel nehmen, Inflation bremsen
- (Day-)Trader den Wind aus den Segeln nehmen
Ich behaupte jetzt ganz keck, dass wir die Trader wieder brauchen. Nicht nur, damit das Angebot an Spielern am TM wieder größer wird (der TM schläft ja ein), sondern auch, damit man neue Anreize hat für das Spiel und nicht nur durch Jugizucht erfolgreich sein kann. Man sollte auch durch geschicktes Agieren am TM wieder mehr Möglichkeiten haben.
Und am Ende sollte ja (volkswirtschaftlich betrachtet) der ganze Markt von stabileren Preisen profitieren. Und das erhöht mit Sicherheit wieder das Angebot am TM.
Der negative Punkt: Das Geld wird zu viel. Hier müsste man dann vielleicht an einer anderen Ecke ansetzen (Sponsoren zurückdrehen + Jugi-Scout abschaffen wären meine Vorschläge). Oder man lässt es einfach und die Preise für 5er Trainer ziehen nochmal kräftig an. Wäre mir auch wurscht, weil es Einsteiger nicht wirklich betrifft, sondern eh nur mehr die Elite, die Super 5er Trainer will.
Vielleicht hat ja wer von euch eine Meinung dazu. Sonst schaffen wir es einfach ab, weil 1:0 für die Abschaffung :becky:
mfg :DarthVader:
dummp3zi
07.05.2014, 09:10
damit man neue Anreize hat für das Spiel und nicht nur durch Jugizucht erfolgreich sein kann. Man sollte auch durch geschicktes Agieren am TM wieder mehr Möglichkeiten haben.
Muss dir da irgwie widersprechen.
Nur als ein Beispiel:
Ich hab noch nie "Jugizucht" gemacht und mich mit Training beschäftigt.. also ohne dieser Komponente das Double geschafft.
Hallo liebe Mitspieler,
ich habe mir mal wieder Gedanken gemacht. Das geht meistens nicht gut aus, aber es muss jetzt trotzdem raus, weil sonst platze ich:
Wir sollten die Transfermarktabgabe (vom Verkaufspreis) wieder abschaffen. Vereinfacht gesagt gibt es ja zwei wesentliche Aspekte, warum diese Gebühr eingeführt wurde:
- Geld aus dem Spiel nehmen, Inflation bremsen
- (Day-)Trader den Wind aus den Segeln nehmen
Ich behaupte jetzt ganz keck, dass wir die Trader wieder brauchen. Nicht nur, damit das Angebot an Spielern am TM wieder größer wird (der TM schläft ja ein), sondern auch, damit man neue Anreize hat für das Spiel und nicht nur durch Jugizucht erfolgreich sein kann. Man sollte auch durch geschicktes Agieren am TM wieder mehr Möglichkeiten haben.
Und am Ende sollte ja (volkswirtschaftlich betrachtet) der ganze Markt von stabileren Preisen profitieren. Und das erhöht mit Sicherheit wieder das Angebot am TM.
Der negative Punkt: Das Geld wird zu viel. Hier müsste man dann vielleicht an einer anderen Ecke ansetzen (Sponsoren zurückdrehen + Jugi-Scout abschaffen wären meine Vorschläge). Oder man lässt es einfach und die Preise für 5er Trainer ziehen nochmal kräftig an. Wäre mir auch wurscht, weil es Einsteiger nicht wirklich betrifft, sondern eh nur mehr die Elite, die Super 5er Trainer will.
Vielleicht hat ja wer von euch eine Meinung dazu. Sonst schaffen wir es einfach ab, weil 1:0 für die Abschaffung :becky:
mfg :DarthVader:
ein paar anmerkungen, die mir dazu spontan einfallen ohne es negativ oder positiv zu werten:
bzgl. tm würde das den usern, die ständig online sind, zu gute kommen. dies sind wohl großteils die user, die ohnehin die abgabe locker verkraften können.
bzgl. sponsoren zurückdrehen würde ich meinen, dass es besonders den usern, die eben genau auf diese einnahmequelle angewiesen sind, schaden wird. ein teil dieser user ist eben nicht immer online und kann den tm daher auch nicht optimal nutzen, um gewinne zu erzielen. darum ist für diese user die lukrierung durch sponsoren noch viel wichtiger.
bzgl. geld aus dem spiel nehmen: da hast du sicher recht. dieser punkt wird wohl überflüssig sein, wenn man sich die kontostände mancher user ansieht.
Ganz abschaffen ist vielleicht übertrieben, aber reduzieren wäre schon in Ordnung. Wenn dann mehr Spieler auf dem Markt landen, ergibt das im Endeffekt vielleicht gar nicht so viel weniger Steuervolumen, und die monetäre Basis wird nicht stark beeinflusst. Geld kann man außerdem wirklich anders aus dem Spiel nehmen. Es gibt sowieso noch ein paar andere Schrauben, an denen seit 20 Saisonen nicht mehr gedreht wurde und die dringend eine Inflationsanpassung brauchen, z. B. die Stadionbaukosten.
Wenn wir schon dabeisind, die Rufpreisabgabe ist noch viel schlimmer. Die hat den Rufpreis fast zu 100% tot gemacht, den verwendet keiner mehr. Auch hier wäre eine Anpassung nach unten geboten.
Creed3000
07.05.2014, 09:25
bin auch dagegen! find das passt so!
Ganz abschaffen ist vielleicht übertrieben, aber reduzieren wäre schon in Ordnung. Wenn dann mehr Spieler auf dem Markt landen, ergibt das im Endeffekt vielleicht gar nicht so viel weniger Steuervolumen, und die monetäre Basis wird nicht stark beeinflusst. Geld kann man außerdem wirklich anders aus dem Spiel nehmen. Es gibt sowieso noch ein paar andere Schrauben, an denen seit 20 Saisonen nicht mehr gedreht wurde und die dringend eine Inflationsanpassung brauchen, z. B. die Stadionbaukosten.
Wenn wir schon dabeisind, die Rufpreisabgabe ist noch viel schlimmer. Die hat den Rufpreis fast zu 100% tot gemacht, den verwendet keiner mehr. Auch hier wäre eine Anpassung nach unten geboten.
du meinst die stadionbaukosten exponential zur zuschauerkapazität steigen lassen? klingt interessant
du meinst also die höhere anzahl an spielern am tm gleicht es aus und es würde gleich viel steuervolumen zusammen kommen? klingt plausibel und wenns den effekt erzielen würde, wäre es eine aufwertung für den tm.
Banditozzz
07.05.2014, 09:59
ganz ehrlich: keine ahnung ob die beibehalten werden soll oder doch weggenommen werden soll. Diese kam ja weil die Mehrheit dafür war und jetzt?`
Ich würde mir andere Reize wünschen als das. Wenn irgendwelche Neuerungen kommen, dann kommen schon die User und dann wird der TM auch belebt. Und Trader schreckt diese Abgabe ja auch nciht, weil sie tlw. noch immer sehr viel Geld machen können.
Und der Heavyuser wird immer Wege finden um besser als andere zu sein - zu recht wie ich finde!!!
Spretilof
07.05.2014, 10:10
Muss dir da irgwie widersprechen.
Nur als ein Beispiel:
Ich hab noch nie "Jugizucht" gemacht und mich mit Training beschäftigt.. also ohne dieser Komponente das Double geschafft.
Ja und du solltest halt nicht dies Ausnahme bleiben. Es sollte mehreren Spielern möglich sein über den TM sich selbst zu stärken. Und dabei denke ich jetzt auch an die anderen Ausrichtungen, weil als offler oder defler verstärkst du dich nur schwer über den TM auf hohem Niveau.
Aber primär geht es mir um die Belebung des Transfermarktes!
[...]
bzgl. sponsoren zurückdrehen würde ich meinen, dass es besonders den usern, die eben genau auf diese einnahmequelle angewiesen sind, schaden wird. ein teil dieser user ist eben nicht immer online und kann den tm daher auch nicht optimal nutzen, um gewinne zu erzielen. darum ist für diese user die lukrierung durch sponsoren noch viel wichtiger.
[...]
Also auch hier profitieren ausschließlich die heavy User. Die Regelung mit diesen exorbitanten Supersponsoren finde ich, milde gesagt, blöd 8-). Einfach die mal runterschrauben bzw. wegnehmen und es sieht wieder anders aus.
@andere Reize: Ja klar, kann es geben wird keiner dagegen sein. Aber das wäre eine sehr einfache Maßnahme die wieder etwas Pepp reinbringen könnte, unter Umständen...
nur so eine idee: ein gewisser variabler anteil eines sponsors, von den unterschiedlichen sponsoren abhängig, kann für die tm abgabe verwendet werden. also ähnlich, wie die unterschiedlichen summen, die für meisterschaft und ähnlichem schon angeführt werden, könnte man eine weitere rubrik bei den sponsoren schaffen, die für die abgabe am tm gedacht ist. das könnte besonders usern mit wenig kapital helfen.
du meinst die stadionbaukosten exponential zur zuschauerkapazität steigen lassen? klingt interessant
du meinst also die höhere anzahl an spielern am tm gleicht es aus und es würde gleich viel steuervolumen zusammen kommen? klingt plausibel und wenns den effekt erzielen würde, wäre es eine aufwertung für den tm.
Ersteres habe ich zwar nicht exponentiell gedacht gehabt, aber als Zusatzidee gefällt mir das ganz gut - vielleicht nicht exakt exponentiell, aber eine schwächere Progression darf es schon sein.
exorbitanten Supersponsoren
Auch so ein Punkt, ja. Man wird dafür belohnt, dass man stundenlang alle 5 min. auf Aktualisieren klickt. Das ist eine Arbeit, die nicht menschenwürdig ist, ja nicht einmal für einen Affen angemessen wäre, sondern besser von einer Maschine (bzw. einem Script) erledigt werden sollte. Hat mit Spielverständnis, Strategie etc. überhaupt nix zu tun. Einen Transfermarktgewinn einzufahren, hat zwar auch einen gewissen Glücksfaktor, aber es hat doch auch mit Spielverständnis zu tun.
mandis65
07.05.2014, 10:50
warum diese Gebühr eingeführt wurde:
Diese Gebühr wurde eingeführt weil gewisse User ihre Spieler zu ständig und exorbitanten Preisen am Transfermarkt präsentiert haben. Als diese Steuer eingeführt wurde, wurde auch die Präsentation der Spieler (zu weit überhöhten ) Preis am Transfermakt einstellt.
Das sollte auch so bleiben .....
daher dagegen ....
Coppelius
07.05.2014, 10:53
Einen Transfermarktgewinn einzufahren, hat zwar auch einen gewissen Glücksfaktor, aber es hat doch auch mit Spielverständnis zu tun.
Mir ist der "Glücksfaktor" am TM viel zu hoch, weswegen ich die TM-Steuer auf keinen Fall abschaffen würde.
Immer wieder profitieren User davon, dass es zwei "Blöde" gibt, die sich nicht auskennen und einen deutlich zu hohen Preis bieten. Das hat dann mit einer "Leistung" auch nicht wirklich zu tun. Und mit echten Schnäppchen kann man ja jetzt schon ganz gut Geld machen, wie dummp3zi bewiesen hat und damit sogar Double-Gewinner in Ö wurde.
Zudem würden noch mehr User auf den falschen Weg kommen und zu betrügen versuchen, behaupte ich jetzt mal.
Ich würde mir auch mehr Aktivität am TM wünschen - diese kann aber im Endeffekt nur über eine höhere Userzahl sinnvoll vergrößert werden.
@Sponsorgeklicke: das ist mir persönlich auch viel zu blöd, weswegen ich immer den erstbesten nehme und dadurch sicher viel Geld liegen lasse.
Aus Sicht des erhöhten "Werbefaktors" ist es aber für den Betreiber verständlich.
Mir wäre es trotzdem lieber, der Betreiber würde versuchen, mehr User fürs Spiel anzulocken - dann könnten die Werbeeinnahmen deutlich erhöht werden...
Präsentation der Spieler (zu weit überhöhten ) Preis
Stimmt auch. Es gab aber schon Vorschläge, wie man beides verbinden kann. Rufpreise unter dem Marktwert sollten nur gering besteuert werden, weil das ja nur eine Sicherheit für den Verkäufer ist, dass er den Spieler nicht gar zu billig hergeben muss. Über dem Marktwert dafür hohe Steuern, das finde ich auch sinnvoll. Setzt aber voraus, dass die Marktwertberechnung verbessert wird.
Stiffler
09.05.2014, 01:48
Darüber dass der MW oftmals kompletter Unfug ist sind wir uns einig?
Vom Ansatz her genial.
Fakt bleibt aber:
Mehr Aktivität am TM gewinnst am einfachsten, sinnvollsten und nachhaltigsten über neue Spieler
Spretilof
09.05.2014, 07:31
Darüber dass der MW oftmals kompletter Unfug ist sind wir uns einig?
Vom Ansatz her genial.
Fakt bleibt aber:
Mehr Aktivität am TM gewinnst am einfachsten, sinnvollsten und nachhaltigsten über neue Spieler
Passt, dann eröffne ich mal nen Thread und verlange mehr neue Spieler... :-P
Stiffler
09.05.2014, 12:45
Passt, dann eröffne ich mal nen Thread und verlange mehr neue Spieler... :-P
:lol: Gute Idee
Muss man denn unbedingt was ändern?
Du willst die Abgaben abschaffen, vor 14 Tagen war ein Thread, da hat einer den Fußballmanager verkannt und eine Wirtschaftssimulation draus gemacht. Wenn der nun keine Abgaben auch nicht mehr zahlt...
Spretilof
09.05.2014, 13:18
:lol: Gute Idee
Muss man denn unbedingt was ändern?
Du willst die Abgaben abschaffen, vor 14 Tagen war ein Thread, da hat einer den Fußballmanager verkannt und eine Wirtschaftssimulation draus gemacht. Wenn der nun keine Abgaben auch nicht mehr zahlt...
Nein, natürlich muss man nicht zwangsläufig da etwas ändern. Aber wollte mal schauen, ob man hier irgendwie eine Mehrheit dafür finden kann, oder ob es noch immer eine derart harte Front dagegen gibt.
Leider ist es hier ja schon fast wie in der richtigen Wirtschaft, wo einfach zu viele Komponenten hineinspielen, so dass man hier keinen Faktor als den ausschlaggebenden Faktor identifizieren kann bzw. irgendwie bewerten kann, was sich wie stark auf die Aktivitäten am TM auswirkt. Aber ich würde mir denken, dass man hier in diesem Umfeld durchaus einmal etwas experimentieren kann, ob der Wegfall der Transaktionskosten nicht vielleicht doch zu den theoretisch zwangläufig besser funktionierenden Markt führt.
Weil der TM momentan mMn eben genau das ist, was keiner will: Eine Lotterie, wo der eine Glück hat und der andere Pech. Und dafür, dass der Markt eben nicht funktioniert gibt es gerade zur Zeit deutliche Zeichen. Neuestes Beispiel:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1245308&postcount=4699
Das dürfte es normal nicht geben in dem Ausmaß...
dummp3zi
09.05.2014, 13:39
Weil der TM momentan mMn eben genau das ist, was keiner will: Eine Lotterie, wo der eine Glück hat und der andere Pech. Und dafür, dass der Markt eben nicht funktioniert gibt es gerade zur Zeit deutliche Zeichen. Neuestes Beispiel:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1245308&postcount=4699
Das dürfte es normal nicht geben in dem Ausmaß...
Es ist einfach nur ärgerlich zu sehen, dass es solche Fälle gibt, wenn man sich selbst nicht für den TM und so manche Spekulationen interessiert.
Es ist derzeit (leider) so, dass der TM viel zu stark gewichtet ist. Egal, ob es die überteuerten Scoutjugis und das damit verbundene Glück "Zieh ich jz 1,5 XP oder nicht?" sind oder derartige Daytrades.
Ich sag mal so. In den Ligen bis zur 1. oder 2. Oberliga kann man mit solch Transfergeschick sehr gut fahren.
Möchte man dann aber weiter hinaus bedarf es mehr.. und das ist gut so!
Aber ich versteh an diesem Fallbeispiel nicht, warum du Transfermarktabgabe abschaffen willst?:-?
Schließlich sind es doch die 10%, die dies noch ein wenig eindämmen.. ich wär für 20%:lol:
Spretilof
09.05.2014, 13:44
Es ist einfach nur ärgerlich zu sehen, dass es solche Fälle gibt, wenn man sich selbst nicht für den TM und so manche Spekulationen interessiert.
Es ist derzeit (leider) so, dass der TM viel zu stark gewichtet ist. Egal, ob es die überteuerten Scoutjugis und das damit verbundene Glück "Zieh ich jz 1,5 XP oder nicht?" sind oder derartige Daytrades.
Ich sag mal so. In den Ligen bis zur 1. oder 2. Oberliga kann man mit solch Transfergeschick sehr gut fahren.
Möchte man dann aber weiter hinaus bedarf es mehr.. und das ist gut so!
Aber ich versteh an diesem Fallbeispiel nicht, warum du Transfermarktabgabe abschaffen willst?:-?
Schließlich sind es doch die 10%, die dies noch ein wenig eindämmen.. ich wär für 20%:lol:
Naja, ist ein volkswirtschaftlich-theoretischer Gedanke:
In dieser Theorie gehe ich jetzt einmal davon aus, dass einige Manager ihre Spieler deshalb nicht auf den Transfermarkt stellen, weil ihnen die Gebühr von 10% zu hoch ist und sie deshalb zu wenig bekommen. (Verstärkt wird das durch die schwankenden Preise derzeit)
Ohne diese Abgabe bekommt man nun den vollen Preis, ohne Abgabe, und es sind wieder mehr Manager bereit ihre Spieler zu verkaufen. Das führt zu einer höheren Anzahl an Spielern am Transfermarkt, was wiederum dazu führt, dass durch die größere Auswahl und damit den Umschlag am Transfermarkt auch die Vergleichbarkeit erhöht wird und die Preise sich entsprechend besser einpendeln.
Die Ursprungsprämisse ist natürlich etwas wackelig und daran kann und wird die Theorie wohl scheitern. Aber es könnte schon sein, dass es so wieder lukrativer ist, dass man mehr Spieler kauft und verkauft und damit nimmt das Angebot am TM zu. Und das sollte das Ziel der Aktion sein. Und so Day-Trades sollten durch das hohe Angebot an vergleichbaren Spielern sowieso unmöglich sein. Weil du dann eben immer 2-3 solcher Spieler am TM hast und genau siehst, was du dafür bezahlen kannst und sollst...
So der Gedanke...
dummp3zi
09.05.2014, 14:36
Naja, ist ein volkswirtschaftlich-theoretischer Gedanke:
In dieser Theorie gehe ich jetzt einmal davon aus, dass einige Manager ihre Spieler deshalb nicht auf den Transfermarkt stellen, weil ihnen die Gebühr von 10% zu hoch ist und sie deshalb zu wenig bekommen. (Verstärkt wird das durch die schwankenden Preise derzeit)
Ohne diese Abgabe bekommt man nun den vollen Preis, ohne Abgabe, und es sind wieder mehr Manager bereit ihre Spieler zu verkaufen. Das führt zu einer höheren Anzahl an Spielern am Transfermarkt, was wiederum dazu führt, dass durch die größere Auswahl und damit den Umschlag am Transfermarkt auch die Vergleichbarkeit erhöht wird und die Preise sich entsprechend besser einpendeln.
Die Ursprungsprämisse ist natürlich etwas wackelig und daran kann und wird die Theorie wohl scheitern. Aber es könnte schon sein, dass es so wieder lukrativer ist, dass man mehr Spieler kauft und verkauft und damit nimmt das Angebot am TM zu. Und das sollte das Ziel der Aktion sein. Und so Day-Trades sollten durch das hohe Angebot an vergleichbaren Spielern sowieso unmöglich sein. Weil du dann eben immer 2-3 solcher Spieler am TM hast und genau siehst, was du dafür bezahlen kannst und sollst...
So der Gedanke...
Prinzipiell ein guter Gedanke, stimmt.
Jedoch ist es schwer zu beurteilen, ob es wirklich mehr TCs am Markt gibt, nur aufgrund einer Abschaffung der 10%..
Stiffler
09.05.2014, 14:44
.................Und so Day-Trades sollten durch das hohe Angebot an vergleichbaren Spielern sowieso unmöglich sein. Weil du dann eben immer 2-3 solcher Spieler am TM hast und genau siehst, was du dafür bezahlen kannst und sollst...
So der Gedanke...
Vorweg: Deine Argumentation ist Klasse :up:
Was entgegnest du meiner Theorie, dass solche und ähnliche Day Trades verstärkt statt finden werden. Das Klientel welches deutlich zu viel zu bezahlen bereit ist, vergleicht meiner Einschätzung nach nicht unbedingt die Preise.
Nur wird dann der Zweite, Dritte und Vierte Interessent auch noch bedient
Prinzipiell ein guter Gedanke, stimmt.
Jedoch ist es schwer zu beurteilen, ob es wirklich mehr TCs am Markt gibt, nur aufgrund einer Abschaffung der 10%..
Also ich fürchte dass nach der Abschaffung noch mehr rumspekuliert wird.
Da braucht er ja nur 5% mehr verdienen beim Verkauf.
Jetzt hätte er da 5% minus......
Außerdem bleibt dann noch mehr Geld im Umlauf zum spekulieren....
Spretilof
09.05.2014, 15:19
Vorweg: Deine Argumentation ist Klasse :up:
Was entgegnest du meiner Theorie, dass solche und ähnliche Day Trades verstärkt statt finden werden. Das Klientel welches deutlich zu viel zu bezahlen bereit ist, vergleicht meiner Einschätzung nach nicht unbedingt die Preise.
Nur wird dann der Zweite, Dritte und Vierte Interessent auch noch bedient
Naja, es muss ja die Preise dann fast vergleichen, wenn er bei dem Filter dann 5 Goalies (jetzt in dem Beispiel) als Treffer angezeigt bekommt. Von dem her muss sich der Preis dann ja reduzieren, wenn mehr Angebot da ist. Kann mir nicht vorstellen, dass die Masse wirklich so dumm ist und dann nur bei einem von den 5 möglichen Spielern ihr Geld reinsteckt.
Aber ja, es ist wahrscheinlich nur graue Theorie, dass es wirklich etwas helfen würde. Ich gebe euch da in der Regel schon Recht, dass es wohl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein wäre, der von zu geringen Userzahlen erhitzt wird :lol:
Hallo liebe Mitspieler,
ich habe mir mal wieder Gedanken gemacht. Das geht meistens nicht gut aus, aber es muss jetzt trotzdem raus, weil sonst platze ich:
Wir sollten die Transfermarktabgabe (vom Verkaufspreis) wieder abschaffen. Vereinfacht gesagt gibt es ja zwei wesentliche Aspekte, warum diese Gebühr eingeführt wurde:
- Geld aus dem Spiel nehmen, Inflation bremsen
- (Day-)Trader den Wind aus den Segeln nehmen
Ich behaupte jetzt ganz keck, dass wir die Trader wieder brauchen. Nicht nur, damit das Angebot an Spielern am TM wieder größer wird (der TM schläft ja ein), sondern auch, damit man neue Anreize hat für das Spiel und nicht nur durch Jugizucht erfolgreich sein kann. Man sollte auch durch geschicktes Agieren am TM wieder mehr Möglichkeiten haben.
Und am Ende sollte ja (volkswirtschaftlich betrachtet) der ganze Markt von stabileren Preisen profitieren. Und das erhöht mit Sicherheit wieder das Angebot am TM.
Der negative Punkt: Das Geld wird zu viel. Hier müsste man dann vielleicht an einer anderen Ecke ansetzen (Sponsoren zurückdrehen + Jugi-Scout abschaffen wären meine Vorschläge). Oder man lässt es einfach und die Preise für 5er Trainer ziehen nochmal kräftig an. Wäre mir auch wurscht, weil es Einsteiger nicht wirklich betrifft, sondern eh nur mehr die Elite, die Super 5er Trainer will.
Vielleicht hat ja wer von euch eine Meinung dazu. Sonst schaffen wir es einfach ab, weil 1:0 für die Abschaffung :becky:
mfg :DarthVader:
Ob man die Gebühr abschaffen soll, weiß ich nicht. Aber ich gebe dir recht, dass der TM in den letzen Monaten komplett einschläft :-(
terminator85
09.05.2014, 20:47
Naja, es muss ja die Preise dann fast vergleichen, wenn er bei dem Filter dann 5 Goalies (jetzt in dem Beispiel) als Treffer angezeigt bekommt. Von dem her muss sich der Preis dann ja reduzieren, wenn mehr Angebot da ist. Kann mir nicht vorstellen, dass die Masse wirklich so dumm ist und dann nur bei einem von den 5 möglichen Spielern ihr Geld reinsteckt.
Aber ja, es ist wahrscheinlich nur graue Theorie, dass es wirklich etwas helfen würde. Ich gebe euch da in der Regel schon Recht, dass es wohl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein wäre, der von zu geringen Userzahlen erhitzt wird :lol:
Als (Ex-)Vieltrader sag ich, dass die 10% sehr gut gewählt sind!!!
Es schreckt reine Daytrader ein wenig ab!
Der Hauptgrund ist aber: User, die Spieler zwischen Vereine herumschieben wollen, werden auch abgeschreckt, weils damit auf jeden Fall Geld verlieren!
...und alle anderen sollten auch damit leben können.
Wer ein Gespür für den TM hat (oder sich entwickelt) kann auch so gute Geschäfte machen und da ist dann schon das "Problem".
Will man unerfahrene User schützen und gleichzeitig den TM beleben, geht es nicht. Sie werden immer durch den Rost fallen oder draufzahlen!!!
Da braucht man nix schönreden. Daytraden funktioniert nur, weil man 2 "Dumme" findet und das sind nun mal in der Regel unerfahrenere User!
(Anmerkung: Sonstige unerlaubte Tricks mal ausgeklammert)
Man könnte drüber diskutieren, ob die 10% für Mindestpreise nicht auf 5% reduziert werden sollten!? Aber auch da gilt mMn wieder, dass wenn dann nur unerfahrene User draufzahlen würden.
10% von Fantasiepreise selbst zahlen will sich kein TM-Experte antun und dann hoffen, dass jemand zuschlagt. Bei 5% ist ned mehr so tragisch. Findet man da bei jedem 2.Mal einen Dummen der einen die Zusatzgebühr "mitbe-"zahlt, wärs ein gutes Geschäft. Einen solchen Dummen kann man so ned schützen! ;-) Das ist also vermutlich auch kiene gute Idee!
So wie es jetzt ist, müssten schon 2 Dumme den gleichen dummen Gedanken haben und das wäre schon ein dummer Zufall. :lol::lol::lol:
=> Am TM wären mMn bestimmt wieder mehr Spieler, aber obs gut fürs Spiel ist, ist wieder eine andere Frage! :-?
Der angezeigte MW müsste verbessert werden, dann wäre schon vielen geholfen!!!
Ich finde, dass man erst bei zB mindestens 5 "Ähnlichen Spielern" einen TM-Wert angezeigt bekommen sollte. Sind es weniger sieht man nur die Transferlinks und muss sich selbst damit auseinander setzen, wieviel der Spieler wohl wert ist.
Dazu noch je eine eigene Kategorie für 16j und für Pensionisten und schon sollte vieles besser passen. ;-)
PS: Stifflers Bestreben, den TM auszumisten, würde mit weniger Fixabgaben eine Gegenströmung bekommen, weil man kann ja versuchen einen brauchbaren Spieler teuer zu verticken. Da haut man einen Spieler einfach 5 Mal zu überzogenen Preisen rein und einmal findet man den Dummen schon, der trotzdem kauft. :-(
Stiffler
09.05.2014, 21:27
Schön es erinnert sich jemand :D
War (oder bin) mit dem TM aber ganz zufrieden geworden.
Auch ohne zig angelegte Filter (wo dann immer noch zu viel drauf waren) kann ich mich nun am TM für die nächsten Stunden innerhalb weniger Minuten durchklicken.
Zu Saisonbegin ist dies traditionell etwas anders
hannes111
10.05.2014, 10:09
der transfermarkt wird kleiner weil ein Großteil der user nur mehr einen 15mann kader hat und das bis zum letzten Atemzug :lol:
mandis65
10.05.2014, 10:31
der transfermarkt wird kleiner weil ein Großteil der user nur mehr einen 15mann kader hat und das bis zum letzten Atemzug :lol:
Vollkommen richtig.
Wenn man durch die Ligen durchschaut, gibt es kaum Teams jenseits der 15-Mann-grenze.
Chris1860
13.05.2014, 17:59
Ich bin ganz klar für die 10% Verkaufsgebühr!
Das viele mittlerweile auf kleinere Kader setzen hängt ja nicht davon ab, sondern liegt am Erfahrungsgewinn. Dagegen steuern könnte man nur über die Fitness. Mit der XP-Begrenzung auf 20 wurde an dieser Stelle ja schon was getan, was mir persönlich genügt.
Banditozzz
13.05.2014, 19:32
Ich bin ganz klar für die 10% Verkaufsgebühr!
Das viele mittlerweile auf kleinere Kader setzen hängt ja nicht davon ab, sondern liegt am Erfahrungsgewinn. Dagegen steuern könnte man nur über die Fitness. Mit der XP-Begrenzung auf 20 wurde an dieser Stelle ja schon was getan, was mir persönlich genügt.
die frage wäre ob man die erfarhung nicht noch weiter runter schraubt,und ev. weitere skills dazunimmt, damit ein spieler schwieriger austrainiert ist und die erfahrung mehr abnimmt.
Dann würde mehr Bewegung in das Spiel kommen. Es muss mehr Anreiz geschaffen werden um größere Kader reizvoller zu machen, somit würden automaitsch mehr Spieler nötig werden und am TM wären mehr Spieler zu finden (in der weiteren Folge)...
Es kann nicht das Ziel sein, dass jemand sich lauter 16-jährige kauft und diese bis zur Pension behält und nie wieder am TM aktiv wird. Aktuell ist es so, dass fast keine andere Strategie in die Buli führt..
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.