Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussionsthread zu den "11er-Cups"
shadow08
15.02.2013, 20:45
Da der 11er-Bereich sowieso uns gehört, finde ich sollten wir auch hier einen eigenen Diskussionsthread haben in dem wir alle unsere Ideen, Wünsche, Beschwerden und alles mögliche übersichtlich sammeln können.
Hier im 1. Post werde ich dann laufend aktualisieren denn in Zukunft wird sich hier noch so einiges tun.
shadow08
15.02.2013, 22:12
Vorallem bei der 11er-WM kam einiges an Gesprächsstoff auf. Da sind weitere Ideen gefragt.
Die Umfrage brachte kein eindeutiges Ergebnis über die Häufigkeit einer WM. Im Thread haben wir uns allerdings schon so gut wie fix drauf geeinigt, dass es in Zukunft eine WM - EM - Olympia nacheinander geben wird und diese Großevents so ca. alle 4 Monate stattfinden werden.
Dazu gab es schon einige interessante Ideen die ich mir notiert habe und auch hier im 1. Post auflisten werde in nächster Zeit.
Weiters gibt es noch die Idee für eine 11er-Liga, darüber können wir auch Diskutieren und abstimmen.
Damit es nicht zu viel wird würde ich vielleicht den 11er-Cup von der Teilnehmeranzahl wieder zurück setzen auf 32 oder 48 Teilnehmer denn die 64 haben wir bisher erst 2x geschafft und jeweils nur ganz knapp, also würde es sich anbieten, einen kleineren Cup zu machen und dafür mehrere verschiedene Bewerbe damit niemand zu kurz kommt.
So viel mal zu den derzeitigen Überlegungen. Wie gesagt in den nächsten Tagen werden dann schon die ersten Details kommen.
Stiffler
15.02.2013, 22:33
Ich unterstützt dich dann mal auch hier:
zu viele Bewerbe bewirken irgendwann das Gegenteil. Somit die Großveranstaltungen nacheinander zu bringen ist eine gute Sache. Da spreche ich mich nach wie vor dafür aus.
WET Cup: Pro Spieltag 1 Woche ist zu lang. Dazu kommt die ungerade Zahl der Teilnehmer was zwansgläufig 14 Tage Pause bedeutet. Mir persönlich zu lang.
Nations Cup: Werben der Teamchefs der "schwächeren" Nationen rechtzeitig intensivieren. Also gerade Engländer und Schweizer Teamchefs. Evtl. anheben der Teilnehmer/Land stufenweise anheben?
Mehr fällt mir grad nicht ein. :-)
Apropos:
Wann beginnt wieder ein Nations Cup :nachdenken:
shadow08
15.02.2013, 22:45
Genau dafür will ich diesen Thread um mal zu sehen wieviel Potential noch vorhanden ist denn es gibt einige User die einfach nicht genug bekommen können vom 11ern.
So eine 11er-Liga wäre ohnehin nur für 10-20 User und das wären dann sicher die "11er-Junkies" :)
Ich würd ja die Großveranstaltungen auch lieber öfter machen, aber ich glaub mit 3 Monaten Pause dazwischen sind wir da auf einem guten Mittelwert.
Beim WET-Cup stimme ich dir auch zu allerdings haben wir dort das Problem, dass wir eher aufs Würfeln achten müssen und da ist es oft schwer, dass die User regelmäßig zusammenkommen. Die Verkürzung der Spieltage werd ich auf jeden Fall mitnehmen und vielleicht machen wir beim nächsten einfach bei 10 Teams einen Anmeldestopp denn mehr als 11 haben wir bisher eh noch nicht geschafft.
Werbung für den Nations-Cup ist so eine Sache da wurde schon einiges versucht. Übers Ligaforum, über PNs und es kamen kaum neue dazu aus der Schweiz und England. Eine Aufstockung der Teilnehmer pro Team würde also auch erst möglich sein wenn in den kleinen Nationen auch mehr User zur Verfügung stehen.
Meine Überlegung war schon mal, Schweiz und England gemeinsam antreten zu lassen dann könnte man auch die Anzahl erhöhen, aber irgendwie wäre es schade wenn es dadurch nur noch 3 Nationen gäbe.
Nations-Cup würde in Kürze starten, der musste nur wegen der WM vorerst pausieren.
Ich muss sagen, dass die Vielzahl der Bewerbe so langsam aber sicher zu Ermüdungserscheinungen bei mir führt. Das ist bald wie jeden Tag Geburtstag haben und nimmt damit etwas den Reiz.
An EM und Olympia fehlt mir grad aktuell komplett der Reiz und die WM würde bei nur 2x im Jahr den Status etwas besonderen behalten.
Ich bin da im Moment sicher eine Minderheit oder gar ein Sonderling und sicher, ich muss ja auch nicht mitmachen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es mittelfristig auch anderen so geht.
shadow08
15.02.2013, 23:23
Deshalb will ich mir in nächster Zeit genau überlegen welche Bewerbe Sinn machen und wie die Häufigkeit sein sollte.
Die WM findet eigentlich eh nur 2x im Jahr statt denn dazwischen wäre eine EM und eine Olympiade :)
Da kommt es allerdings auch noch auf das System an, im WM-Thread kam schon die Idee, dass z.b. die Halbfinalisten fix für die Olympiade qualifiziert sind oder der Sieger ist fix dabei beim nächsten Bewerb.
Bei diesen Großevents lassen wir die Teilnehmeranzahl eh eher niedrig und für die die keinen Startplatz erwischen gibt es dann die anderen Bewerbe.
Zeitlich will ichs so planen, dass sich in Zukunft auch die Cups nicht überschneiden und wenn dann notfalls nur 2.
Dadurch wird der Abstand der Bewerbe auch größer, außer halt für unsere 11er-Junkies die bei jedem Cup dabei sein wollen, aber die entscheiden das eh für sich selbst und wollen es dann wohl auch so :)
gerhard66
18.02.2013, 06:49
Deshalb will ich mir in nächster Zeit genau überlegen welche Bewerbe Sinn machen und wie die Häufigkeit sein sollte.
Die WM findet eigentlich eh nur 2x im Jahr statt denn dazwischen wäre eine EM und eine Olympiade :)
Da kommt es allerdings auch noch auf das System an, im WM-Thread kam schon die Idee, dass z.b. die Halbfinalisten fix für die Olympiade qualifiziert sind oder der Sieger ist fix dabei beim nächsten Bewerb.
Bei diesen Großevents lassen wir die Teilnehmeranzahl eh eher niedrig und für die die keinen Startplatz erwischen gibt es dann die anderen Bewerbe.
Zeitlich will ichs so planen, dass sich in Zukunft auch die Cups nicht überschneiden und wenn dann notfalls nur 2.
Dadurch wird der Abstand der Bewerbe auch größer, außer halt für unsere 11er-Junkies die bei jedem Cup dabei sein wollen, aber die entscheiden das eh für sich selbst und wollen es dann wohl auch so :)
Also keine Ahnung ob du das mit EM und Olympia ernst meinst, aber glaube auch das es a bisi zu viel werden könnte.
1-2mal im Jahr eine WM vielleicht mit Quali (Europa,Asien,Amerika...) wäre ganz interessant.
Eventuell das man die Länder vorgibt und die Spieler sie sich aussuchen.(Bisi Strategie wo man eher die Quali schaffen kann.
Dann noch die Klassiker 11er Cup (Mutter des Elferns) mit dem 4 Nationen Cup und den WET Cup (elfern & würfeln) ist eh schon sehr viel.
Evt. noch ein Meisterschaftsbetrieb :lol: dann müßte man eigentlich alle auch die 11er-Junkies untergebracht haben.;-)
lg Gerhard
shadow08
18.02.2013, 08:19
Also keine Ahnung ob du das mit EM und Olympia ernst meinst, aber glaube auch das es a bisi zu viel werden könnte.
1-2mal im Jahr eine WM vielleicht mit Quali (Europa,Asien,Amerika...) wäre ganz interessant.
Eventuell das man die Länder vorgibt und die Spieler sie sich aussuchen.(Bisi Strategie wo man eher die Quali schaffen kann.
Dann noch die Klassiker 11er Cup (Mutter des Elferns) mit dem 4 Nationen Cup und den WET Cup (elfern & würfeln) ist eh schon sehr viel.
Evt. noch ein Meisterschaftsbetrieb :lol: dann müßte man eigentlich alle auch die 11er-Junkies untergebracht haben.;-)
lg Gerhard
Also EM und WM wären im Grunde eh die gleichen Bewerbe nur halt mit anderem Titel :)
Ob 2x im Jahr eine WM oder 3 Bewerbe pro Jahr ist dann auch schon egal weil EM und WM wie gesagt gleich wären und für die Olympiade lassen wir uns was besonderes einfallen.
Don Amor
18.02.2013, 11:35
Bin für 1x WM und 1x EM im Jahr!
Das dürft reichen für die vielen Bewerbe.
Sonst kommt man echt nicht mehr nach und User könnten das Interesse verliern.
Eine Quali. wie es gerhard beschrieben hat wäre vllt. auch nicht schlecht :-?
Beim 11er Cup würde ich die Teilnehmer reduzieren.
Der Nationen-Cup muss auch bleiben mit den 4 Ländern und nicht England und Schweiz zusammenlegen. Eventuell würde ich von Deutschland und Österreich ein 2.Team an den Start gehen lassen.
Die WM war sicher ein voller Erfolg, 2-3mal im Jahr sollte reichen, man sollte auch auf die Ferien und Urlaube denken, damit die Spiele auch rechtzeitig absolviert werden können.
Beim WET-Cup spielen eh nur die mit die auch gerne würfeln.
Ob das alles zuviel ist muss ein jeder selbst entscheiden, wollte mir auch schon einmal eine Pause gönnen, aber solange es Spass macht mache ich bei jeden Bewerb mit.
Ich bin für 1x WM.
Gerne auch anders mit Qualifikation (wobei dies ja eigentlich eh die Gruppenphase ist)
1x EM.
Gleiches hier wie bei der WM.
1x Olympia.
FIXStarter im K.O. System sind je die beiden Finalisten aus WM und EM.
Und der Rest spielt dann halt Gruppenphase.
Dazu halt das normale Elfern. Jenachdem wie oft man das machen mag. Damit es in Summe ein schöner Rahmen ist.
terminator85
18.02.2013, 22:06
Bin kein extrem Elfer-Junkie, deswegen hab ich vermutlich eine etwas andere Anschauung als die meisten, die hier posten werden!
Elfercup, WET-Cup und Nationscup funktionieren, soweit ich es mitbekomme, sehr gut! Da muss auch nix an den Spielzeiten geändert werden. Beim WET-Cup ist eine Woche unbedingt notwendig, weil sich auch die Teampartner oft erst noch absprechen müssen. Da ist vorallem die 1.Runde oft schwer rechtzeitig über die Bühne zu bringen!
Gibt es zu viele Bewerbe, wird es ...
1. zu eintönig,
2. kann es zu viele Überschneidungen kommen (vorallem, wenn ständig die selben am Werken sind, wird es schwer die Duelle den verschiedenen Veranstaltungen richtig zuzuordnen),
3. wird der einzelne Bewerb weniger "wert" (weil es schon zig ...-Elferbewerbsieger gibt, da verliert der Titel seine Bedeutung)
Meine Ideen dazu:
Entweder nur bei tatsächlichen/realen Turnieren (WM, EM, Afrika-Cup, CL, Klub-WM, Olympia oder was auch immer) eine ähnliche Elfervariante starten oder NUR eine Elfer-WM ins Programm nehmen bzw belassen!
Diese WM kann man auch gerne mit Qualirunden machen (zB Europa, Amerika, Afrika, Asien und Rest der Welt) oder mit zB je 4 User pro Land. Es sollte aber auf jeden Fall eine sehr langfristig angelegte Geschichte dabei rauskommen!!! (Sonst gibt es zuviele "austauschbare" Sieger!) ;-)
@alex: Wirst schon das "richtige" Programm für die Elferbewerbe zusammenstellen. ;-)8-)
Stiffler
18.02.2013, 22:12
Zu deinem 2. Punkt:
Habe ich bereits angeregt, eine "Feld" für Bemerkungen zu ergänzen, ähnllich bei den Friendlys. Um eben zuordnen zu können.
Das kann in der Tat schwierig werden :-)
Apropos:
Kam da schon was raus Alex? :nachdenken:
shadow08
18.02.2013, 22:16
Zu deinem 2. Punkt:
Habe ich bereits angeregt, eine "Feld" für Bemerkungen zu ergänzen, ähnllich bei den Friendlys. Um eben zuordnen zu können.
Das kann in der Tat schwierig werden :-)
Apropos:
Kam da schon was raus Alex? :nachdenken:
Liegt noch beim Admin, sobald ich eine Rückmeldung bekomme ob es machbar ist oder nicht, geb ich euch bescheid ;)
Ich komm heut wohl nicht mehr zu viel also werd ich erst morgen wieder auf die hier gesammelten Meldungen meinen Senf dazu geben.
In manchen Punkten seid ihr euch ja schon einige allerdings gehn bei manchen Punkten die Meinungen auch weit auseinander so viel ich mitbekommen habe.
Stiffler
24.02.2013, 19:25
Vorschlag, der "Ausgeglichenheit" halber:
In den KO Runden der Elferbewerbe künftig wechselndes Heimrecht.
Zur Verdeutlichung:
Man kann es durchaus als Vorteil sehen, wenn man die Einladungen erhält, also reagieren kann.
Mit etwas "Lospech" kommt man in den Genuß, bis zu 4 Spiele stets vorlegen zu "dürfen".
Man könnte ab der KO Runde die Spiele aufteilen. Da sich 5 schlecht teilen lässt, das erstgenannte Team 3 Spiele, das zweitgenannte Team 2 Spiele.
Stößt der Vorschlag auf Resonanz - ok
Wenn nicht - auch nicht weiter schlimm.
Wäre halt evtl. noch eine weitere "Verfeinerung" des Systems. Gerechter allemal.
In den realen europäischen Bewerben spielt man auch nicht nur das erste Spiel zu Hause :-)
Thema Heimrecht:
Mein Vorschlag wäre, jede Paarung auf 6 Spiele ausweiten.
Beispiel Stiffler-jedi, Stiffler ladet 3mal ein und ich auch. Wäre zwar ein Spiel mehr aber dafür gerecht.
Entweder der Spieltermin findet für beide Teams zur selben Zeit statt, oder es gibt eine Hin und Rückrunde.
Das würde ich von Anfang bis zum Ende des Cups machen.
shadow08
25.02.2013, 17:58
Thema Heimrecht:
Mein Vorschlag wäre, jede Paarung auf 6 Spiele ausweiten.
Beispiel Stiffler-jedi, Stiffler ladet 3mal ein und ich auch. Wäre zwar ein Spiel mehr aber dafür gerecht.
Entweder der Spieltermin findet für beide Teams zur selben Zeit statt, oder es gibt eine Hin und Rückrunde.
Das würde ich von Anfang bis zum Ende des Cups machen.
so einfach ists leider nicht, weil bei 6 Spielen kann es Unentschieden ausgehen, was machen wir dann bei 3:3 ?
so einfach ists leider nicht, weil bei 6 Spielen kann es Unentschieden ausgehen, was machen wir dann bei 3:3 ?Dann muss halt die Auswärtstorregel her und da kann es auch wieder Unentschieden ausgehen. :-?
Das ist dann die selbe Situation wie bei der WM. :-?
shadow08
25.02.2013, 18:11
Dann muss halt die Auswärtstorregel her und da kann es auch wieder Unentschieden ausgehen. :-?
Das ist dann die selbe Situation wie bei der WM. :-?
jop alles ned so einfach, wobei es sich beim 11er-Cup halt auch immer ausgleichen kann da spielt halt nochmal Glück und Pech mit oder wie viele es so gerne sagen 'Bingo' :)
ist man im Raster ganz unten dann hat man nur Auswärtsspiele wenn man wirklich alle gewinnt...
jop alles ned so einfach, wobei es sich beim 11er-Cup halt auch immer ausgleichen kann da spielt halt nochmal Glück und Pech mit oder wie viele es so gerne sagen 'Bingo' :)
ist man im Raster ganz unten dann hat man nur Auswärtsspiele wenn man wirklich alle gewinnt...Das erlebte ich bei der aktuelle Ausgabe. Das Pech klebt mir am Schuh. :cry:
shadow08
26.02.2013, 15:22
also für den aktuellen Vergleich, im 13. 11er-Cup sind in der 1. KO-Runde genau 8 Heimteams und 8 Auswärtsteams weiter gekommen...
Stiffler
26.02.2013, 16:21
also für den aktuellen Vergleich, im 13. 11er-Cup sind in der 1. KO-Runde genau 8 Heimteams und 8 Auswärtsteams weiter gekommen...
Nette Statistik, aber ob halt jeder aus dem vermeintlichen "Vorteil" was macht.
Der Einzelne glaubt daran, anderen ist es völlig Egal.
Zu jedi´s Vorschlag zu den 6 Spielen - finde ich nicht optimal.
Eine "Angleichung", also Teilung der Spiele würde schon den gewünschten Effekt mit sich bringen.
Also das erstgenannte Team 3 Spiele laden, das zweitgenannte 2 Spiele.
Wie gesagt muss das aber eh auch nicht sein, wär halt eine Verfeinerung.
shadow08
26.02.2013, 16:33
Nette Statistik, aber ob halt jeder aus dem vermeintlichen "Vorteil" was macht.
Der Einzelne glaubt daran, anderen ist es völlig Egal.
Zu jedi´s Vorschlag zu den 6 Spielen - finde ich nicht optimal.
Eine "Angleichung", also Teilung der Spiele würde schon den gewünschten Effekt mit sich bringen.
Also das erstgenannte Team 3 Spiele laden, das zweitgenannte 2 Spiele.
Wie gesagt muss das aber eh auch nicht sein, wär halt eine Verfeinerung.
die Variante hat schon was positives, aber ich kann mich noch nicht so ganz mit ihr anfreunden weils eben mit mehr Aufwand verbunden ist
Stiffler
26.02.2013, 16:43
Inwiefern? :nachdenken:
shadow08
26.02.2013, 16:46
Inwiefern? :nachdenken:
naja nicht für mich, aber für die Teilnehmer, weil dadurch immer beide schauen müssten aufs Einladen, hat alles Vor- und Nachteile
Stiffler
26.02.2013, 16:50
naja nicht für mich, aber für die Teilnehmer, weil dadurch immer beide schauen müssten aufs Einladen, hat alles Vor- und Nachteile
Sehe ich nicht als Nachteil wenn beide schauen müssen. Eher noch das Gegenteil ;-)
naja nicht für mich, aber für die Teilnehmer, weil dadurch immer beide schauen müssten aufs Einladen, hat alles Vor- und NachteileIch seh das auch im positiven Sinn. Der Termin wird fixiert, beide müssen einladen. Ist vielleicht einfacher als bisher, wenn man erst nachschauen muss wann wer mit dem Einladen dran ist. ;-)
chris1976
25.12.2013, 09:45
Meine Spieler wollen schon wieder Elfern.:lol::lol:Wann gehts wieder los mit Nummer 16????:lol:
shadow08
25.12.2013, 10:29
Meine Spieler wollen schon wieder Elfern.:lol::lol:Wann gehts wieder los mit Nummer 16????:lol:
Nächstes Jahr :-P
damit wir das neue Jahr gleich mit nem 11er-Cup starten ;)
Nächstes Jahr :-P
damit wir das neue Jahr gleich mit nem 11er-Cup starten ;)
Machst dann auch mal wieder einen Nations Cup? ;-)
shadow08
27.12.2013, 08:11
Machst dann auch mal wieder einen Nations Cup? ;-)
jop aber eher nicht zeitgleich
jop aber eher nicht zeitgleich
Oh toll, darauf freue ich mal. :-D
wer möchte lädt mich zum Elfer ein
Markus123
26.09.2018, 09:00
Generelles Thema, würden sich Teams finden für eine Neuauflage der 11er Cups?
stefderchef
26.09.2018, 09:15
ich wäre dabei! lg
Fortuna95
26.09.2018, 12:25
:-Dich auch!
Markus123
26.09.2018, 12:53
:-Dich auch!
Ich werde am Abend mal einen Thread erstellen, dann schauen wir wie die Resonanz ist, das werden wir wohl doch noch hinkriegen ;-)
würde es auch begrüssen, wenn es wieder n 11er cup oder ähnliches geben würde
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.