Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos zum Saisonübergang Saison 13 - 14
Hallo Community,
nach den Liga-Spielen am 22. März gehen wir in die nächste Saisonpause. Hier die Informationen dazu:
Die Pause wird wie immer zwei Spieltage andauern. An diesen Tagen (26.03. & 29.03.) fallen daher auch keine Stadionkosten an, lediglich die Gehälter sind zu bezahlen. Das erste Spiel in der neuen Saison findet dann am 02. April statt.
Änderungen für den zweiten Länderbewerb
- die Abwahl der Teamchefs wird jeden Sonntag Abend neu gestartet und läuft bis zum darauffolgenden Sonntag. Man kann also jede Woche abstimmen. Sollten am Sonntag mindestens 75% aller User, die in der Woche abgestimmt haben, für die Entlassung des Teamchefs abgestimmt haben, wird dieser entlassen.
- ein Teamchef wird automatisch entlassen wenn er drei Spiele in Folge keine Aufstellung einstellt.
- ein Teamchef kann pro Ausrichtung nur noch höchstens 15 statt bisher 20 Punkte in der Spielphilosophie vergeben.
Aufstiegsprämien
* Meister: EUR 50.000
* Aufsteiger: EUR 25.000
* Torschützenkönig: EUR 12.500
Aufstiegssystem
In allen Ländern steigen in jeder Liga 2 Teams auf und 4 Teams ab. In den jeweils untesten Ligen (Ö: 2. Klasse, D: 4. Unterliga, CH&EN: 1. Unterliga) gibt es keine Absteiger.
- Die Ligen-Zuteilung findet am Mittwoch, den 28. März statt. An diesem Tag beginnt offiziell die neue Saison.
- Die Prämien werden am Freitag, den 23. März, vergeben.
Liebe Grüsse,
Thomas
Coppelius
21.03.2012, 17:59
Danke für die Infos, Thomas und vor allem:
Die Änderungen im Länderbewerb sind allesamt sehr zu begrüßen!! :-D:-D
Super Sache - damit wird dieser Bewerb mit Sicherheit wesentlich interessanter!
...die Abwahl der Teamchefs wird jeden Sonntag Abend neu gestartet und läuft bis zum darauffolgenden Sonntag. Man kann also jede Woche abstimmen. Sollten am Sonntag mindestens 75% aller User, die in der Woche abgestimmt haben, für die Entlassung des Teamchefs abgestimmt haben, wird dieser entlassen...
Sehr gute Entscheidung! Danke!
super dass bezüglich des Länderbewerbs noch was geändert wird, sehr begrüßenswert :up:
rising_legend
21.03.2012, 19:01
tolle Änderungen beim Länderbewerb!
MartindeHaas
21.03.2012, 19:11
sry steh auf der Leitung...
Was heißt der Satz ? :oops::oops::oops:
Sollten am Sonntag mindestens 75% aller User, die in der Woche abgestimmt haben, für die Entlassung des Teamchefs abgestimmt haben, wird dieser entlassen.
In welcher Woche für was abgestimmt?? :oops::oops:
benlevent
21.03.2012, 19:14
Hallo Community,
nach den Liga-Spielen am 22. März gehen wir in die nächste Saisonpause. Hier die Informationen dazu:
Die Pause wird wie immer zwei Spieltage andauern. An diesen Tagen (26.03. & 29.03.) fallen daher auch keine Stadionkosten an, lediglich die Gehälter sind zu bezahlen. Das erste Spiel in der neuen Saison findet dann am 02. April statt.
Änderungen für den zweiten Länderbewerb
- die Abwahl der Teamchefs wird jeden Sonntag Abend neu gestartet und läuft bis zum darauffolgenden Sonntag. Man kann also jede Woche abstimmen. Sollten am Sonntag mindestens 75% aller User, die in der Woche abgestimmt haben, für die Entlassung des Teamchefs abgestimmt haben, wird dieser entlassen.
- ein Teamchef wird automatisch entlassen wenn er drei Spiele in Folge keine Aufstellung einstellt.
- ein Teamchef kann pro Ausrichtung nur noch höchstens 15 statt bisher 20 Punkte in der Spielphilosophie vergeben.
Aufstiegsprämien
* Meister: EUR 50.000
* Aufsteiger: EUR 25.000
* Torschützenkönig: EUR 12.500
Aufstiegssystem
In allen Ländern steigen in jeder Liga 2 Teams auf und 4 Teams ab. In den jeweils untesten Ligen (Ö: 2. Klasse, D: 4. Unterliga, CH&EN: 1. Unterliga) gibt es keine Absteiger.
- Die Ligen-Zuteilung findet am Mittwoch, den 28. März statt. An diesem Tag beginnt offiziell die neue Saison.
- Die Prämien werden am Freitag, den 23. März, vergeben.
Liebe Grüsse,
Thomas
sehr gut danke für die ganzen infos , nur kann mir das hier bitte jemand genau erklären sorry aber da komm ich nicht ganz mit :oops:
benlevent
21.03.2012, 19:15
sry steh auf der Leitung...
Was heißt der Satz ? :oops::oops::oops:
Sollten am Sonntag mindestens 75% aller User, die in der Woche abgestimmt haben, für die Entlassung des Teamchefs abgestimmt haben, wird dieser entlassen.
In welcher Woche für was abgestimmt?? :oops::oops:
hi bin nicht der einzige :lol::oops:
hi bin nicht der einzige :lol::oops:
Es ist ganz einfach :). Ein Beispiel:
Am Sonntag ist Spieltag, um 20 Uhr werden die Wahlen der Vorwoche zurückgesetzt. Bis zum nächsten Sonntag um 20 Uhr stimmen 75 Leute für die Entlassung, 25 Leute gegen die Entlassung. Der Teamchef wird entlassen. Und ja, dadurch braucht man in Zukunft Leute die aktiv abstimmen. Eine gewisse Untergrenze an Abstimmern wird wohl nötig sein.
LG,
Thomas
Es ist ganz einfach :). Ein Beispiel:
Am Sonntag ist Spieltag, um 20 Uhr werden die Wahlen der Vorwoche zurückgesetzt. Bis zum nächsten Sonntag um 20 Uhr stimmen 75 Leute für die Entlassung, 25 Leute gegen die Entlassung. Der Teamchef wird entlassen. Und ja, dadurch braucht man in Zukunft Leute die aktiv abstimmen. Eine gewisse Untergrenze an Abstimmern wird wohl nötig sein.
LG,
Thomas
also wenn nur 5 Leute abstimmen und 4 für eine Entlassung sind, folgt die Kündigung des Teamchefs richtig?
also wenn nur 5 Leute abstimmen und 4 für eine Entlassung sind, folgt die Kündigung des Teamchefs richtig?
"Eine gewisse Untergrenze an Abstimmern wird wohl nötig sein."
Man muss aber erst beobachten wie viele User tatsächlich wöchentlich abstimmen. Dadurch wird die Anzahl an Abstimmern, die nötig ist um eine Entlassung durchzuführen, am Anfang sicher etwas hoch angesetzt sein.
LG,
Thomas
"Eine gewisse Untergrenze an Abstimmern wird wohl nötig sein."
Man muss aber erst beobachten wie viele User tatsächlich wöchentlich abstimmen. Dadurch wird die Anzahl an Abstimmern, die nötig ist um eine Entlassung durchzuführen, am Anfang sicher etwas hoch angesetzt sein.
LG,
Thomas
ok alles klar
benlevent
21.03.2012, 19:27
"Eine gewisse Untergrenze an Abstimmern wird wohl nötig sein."
Man muss aber erst beobachten wie viele User tatsächlich wöchentlich abstimmen. Dadurch wird die Anzahl an Abstimmern, die nötig ist um eine Entlassung durchzuführen, am Anfang sicher etwas hoch angesetzt sein.
LG,
Thomas
Danke für die schnelle und ausführliche antwort
lg benlevent
bananajo
21.03.2012, 19:38
sehr gut danke für die Info,auch die Änderung zum Länderbewerb sind zu begrüßen ;-)
Maniachg
21.03.2012, 19:52
Na dann auf zu neuen Ufern, auf eine gute neue Saison
Die Neuerungen sind sehr zu begrüßen. Taktisch wird der Länderbewerb jetzt viel variantenreicher. Der neue Abwahlmodus hätte schon viel früher kommen sollen. Die Untergrenze für die aktiven Abwähler festzulegen, dürfte schwierig sein, weil die Userzahlen in jedem Land unterschiedlich sind. Ich denke, man sollte diese Grenze relativ zu der Anzahl der User bemessen, die den Teamchef am Anfang der Saison gewählt haben.
Banditozzz
21.03.2012, 20:20
wann ist die saisonumstellung genau? am 28 oder?
MartindeHaas
21.03.2012, 20:26
Danke für die schnelle und ausführliche antwort
lg benlevent
Ja danke auch für die Erklärung :-D:-D
Da wir 2 ja ein bisschen planlos waren :lol::lol::lol:
bei der Abwahl wird wohl individuell nachjustiert werden müssen
das hat der MMM ja schon treffend bemerkt
das jetzt jede Ausrichtung gewählt werden muss(3x15) ist sehr zu begrüßen
und wird eine Menge an Spannung in den Länderbewerb bringen.
was mir noch nicht klar ist, wird jetzt trotzdem jede Saison neu gewählt
oder bleibt der alte Länderteamchef bis zu seiner Abwahl?
bei ersterem wäre es rasch an der Zeit die Neuwahl durchzuführen ;-)
Die Untergrenze für die aktiven Abwähler festzulegen, dürfte schwierig sein, weil die Userzahlen in jedem Land unterschiedlich sind. Ich denke, man sollte diese Grenze relativ zu der Anzahl der User bemessen, die den Teamchef am Anfang der Saison gewählt haben.
an der ersten Wahl in Mitteldeutschland haben ca. 8-10 Leute
teilgenommen. nur so als Hinweis fürn Thomas :-D
dass das ohnehin dürftige Spielermaterial, welches Teamchefs aus
kleineren Ländern zur Verfügung steht, nun abermals durch taktische
Zwänge eingeschränkt wird, kann ich ebenfalls nicht gutheißen :-?
und bevor sich irgendwer illusionen über wechselspielchen macht, verrat
ich direkt mal die ideallösung: 3 taktiken zu 15 Punkten ist klar, aber die
aufstellung konzentriert sich hauptsächlich auf eine taktik! diese taktik
wird wiederholt und nun dürft ihr hoffen, die richtige halbzeit getroffen zu
haben. ob hier was geändert worden wäre, oder nicht, ist völlig belanglos.
spannung oder variantenreichtum? in meinen augen fehlanzeige :(
vielleicht hab ich das zu sehr aus der Sicht einer "großen Auswahlmöglichkeit" betrachtet :nachdenken:
ich werde mal in mich gehen ;-)
Na also ich sehe das Ding mit dem Länderbewerb jetzt aus anderen Augen. Habe mich letzte Saison einfach auch für mehr Taktikmöglichkeiten entschieden gehabt, was eindeutig in die Hose ging.:oops:
Nun und die Frage möchte ich auch noch einmal aufnehmen: Bleibt der alte LTC nun vorerst im Amt oder wird zur neuen Länderrunde neu abgestimmt? - Das ist mir auch noch nicht so ganz klar.
Ansonsten Danke Thomas für die Infos.
LG
Super es hat was gebracht das jammern
Dinge die noch fehlen:
-Keine Fitnesssteigerungen bei Länderbewerb und Cupspielen
-Spielerfilter für alle das wäre eine sehr nette Beschäftigung
terminator85
22.03.2012, 07:45
Super es hat was gebracht das jammern
Dinge die noch fehlen:
-Keine Fitnesssteigerungen bei Länderbewerb und Cupspielen
-Spielerfilter für alle das wäre eine sehr nette Beschäftigung
Schließe mich da an!
Ansonsten noch:
- Die TC-Abwahl wird wohl brauchbar werden mit der Änderung!
- Hätte auch lieber eine flexiblere Variante des Trainers (=der Spielphilosophie)!
=> Wie wäre es, wenn zu NT-Saisonstart einfach ca 40 NT-Trainer generiert werden, wo jeder einen (auch jeder den gleichen, wenn es denn sein soll) davon nehmen kann. So kann es sein, das der eine oder andere viel bessser ins Konzept eines kleinen NTs passt als bei einem Großen und dadurch mehr Chancen hat. => Gleiche Chancen für jeden, aber nicht nur 3 spielbare Taks!
Dadurch würden auch unterschiedliche Spielphilosopie/Trainerstärken aufeinandertreffen.
Schließe mich da an!
Ansonsten noch:
- Die TC-Abwahl wird wohl brauchbar werden mit der Änderung!
- Hätte auch lieber eine flexiblere Variante des Trainers (=der Spielphilosophie)!
=> Wie wäre es, wenn zu NT-Saisonstart einfach ca 40 NT-Trainer generiert werden, wo jeder einen (auch jeder den gleichen, wenn es denn sein soll) davon nehmen kann. So kann es sein, das der eine oder andere viel bessser ins Konzept eines kleinen NTs passt als bei einem Großen und dadurch mehr Chancen hat. => Gleiche Chancen für jeden, aber nicht nur 3 spielbare Taks!
Dadurch würden auch unterschiedliche Spielphilosopie/Trainerstärken aufeinandertreffen.
bei deiner Variante würden ein paar Ausrichtungen profitieren
durch ein 15-15-15 werden alle Ausrichtungen mehr oder weniger gespielt
finde diese Änderung top;-)
terminator85
22.03.2012, 09:44
bei deiner Variante würden ein paar Ausrichtungen profitieren
durch ein 15-15-15 werden alle Ausrichtungen mehr oder weniger gespielt
finde diese Änderung top;-)
Wieso sollten Ausrichtungen profitieren? Wenn man die Takspunkte pro Ausrichtung auf 15 limitiert, hast einfach nur mehr für viele hier vermutlich unbrauchbare Trainer. :lol::lol::lol: Zumindest hört man so etwas in den Trainerthreats. ;-)
Da dann das beste Paket (samt Spielern) herauszufinden ist um einiges schwieriger, als einfach nur die Spieler zu suchen und dann entsprechend die Philosophie einstellen. => So könnte sich, wie bei der 1.Auflage, der eine oder andere Favourit schon mal vertun! 3x 15 find ich ein wenig zu monoton. Da gibt es nur 3 Möglichkeiten 15er Taktik trifft auf 15er oder eine wiederholte 15er oder 0er Taktik. Da find ich Duelle von zB 7er gegen 9er Taktik um einiges spannender, so gäbe es wohl auch mehr Konter. ;-)
=> Die Änderung ist sicher eine Verbesserung zu bisher, aber eben auch nicht der ganz große Wurf. Naja, perfekt wird das Spiel wohl nie werden können, da muss wohl sehr gut reichen! :lol::lol::lol:
... ABER die Fitnesssteigerungen im NT-Kader gehören eindeutig weg!!! ;-)
Wieso sollten Ausrichtungen profitieren? Wenn man die Takspunkte pro Ausrichtung auf 15 limitiert, hast einfach nur mehr für viele hier vermutlich unbrauchbare Trainer. :lol::lol::lol: Zumindest hört man so etwas in den Trainerthreats. ;-)
Da dann das beste Paket (samt Spielern) herauszufinden ist um einiges schwieriger, als einfach nur die Spieler zu suchen und dann entsprechend die Philosophie einstellen. => So könnte sich, wie bei der 1.Auflage, der eine oder andere Favourit schon mal vertun! 3x 15 find ich ein wenig zu monoton. Da gibt es nur 3 Möglichkeiten 15er Taktik trifft auf 15er oder eine wiederholte 15er oder 0er Taktik. Da find ich Duelle von zB 7er gegen 9er Taktik um einiges spannender, so gäbe es wohl auch mehr Konter. ;-)
=> Die Änderung ist sicher eine Verbesserung zu bisher, aber eben auch nicht der ganz große Wurf. Naja, perfekt wird das Spiel wohl nie werden können, da muss wohl sehr gut reichen! :lol::lol::lol:
... ABER die Fitnesssteigerungen im NT-Kader gehören eindeutig weg!!! ;-)
wenn es 40 NT-Trainer generiert werden dann pasiert genau eines das zb. ein Trainer super norm. Taktiken hat und der Länderchef setzt auf diese somit werden def. und off. nie gespielt
die Umstellung erfolgt am Mittwoch insofern denke ich
damit sollten jetzt alle Länderchefs mal planen. ;-)
ob sich die Teams dadurch breiter aufstellen,
so wie ich das anfänglich erhofft habe,
da bin ich mir nach Durchsicht der Kader
nicht mehr ganz so sicher, wir werden es sehen! 8-)
Creed3000
22.03.2012, 10:28
"Eine gewisse Untergrenze an Abstimmern wird wohl nötig sein."
Man muss aber erst beobachten wie viele User tatsächlich wöchentlich abstimmen. Dadurch wird die Anzahl an Abstimmern, die nötig ist um eine Entlassung durchzuführen, am Anfang sicher etwas hoch angesetzt sein.
LG,
Thomas
ich finde nicht, dass man sie besonders hoch ansetzen sollte!
es gibt teamchef die ihre spieler auf die bank setzen um fitness zu tanken... vielleicht sogar einwechseln um xp zu sammeln! das gehört unterbunden!!!
ich glaub man sollte das wahl/abwahlverfahren reformieren!
vorschläge hab ich aber noch keine!
durch ein 15-15-15 werden alle Ausrichtungen mehr oder weniger gespielt
ok, nehmen wir an, wir spielen abwehrriegel-direktspiel-brechstange. was fällt uns auf? wir müssen eine taktik wiederholen, sehr gut beobachtet :-D
was machen wir mit dieser einen taktik? wir pushen sie bis zum maximum, denn sie ist ja die einzige taktik, bei der zwangsläufig alle spieler möglichst viel taktik aufweisen sollten, oder ;-) wäre ja sinnfrei, das taktische gewicht nur auf ein viertel zu verlegen oder am besten ausgeglichen zu verteilen, so dass der gegner am ende immer überlegen ist...
dazu haben wir 11 spieler am platz und 3 wechsel, nun dürfen wir lange rätseln, wieviele ausrichtung profitieren werden. aja, tatsache, genau eine :-o denn nehmen wir mal an, für die def-taktik benötigen wir nicht ganz so viel taktik, fällt also weg. für off-taks wäre viel taktik gut, aber eigentlich wird so viel taktik gebraucht, dass auch eine wiederholung zu überlegenheit führt, ansonsten sind schon wieder die chancen auf 2 viertel überlegenheit minimiert. die conclusio mutet mir daher recht asiatisch an...
drehts und wendets wie ihr wollt, mit der 15-15-15 variante ist in meinen augen die taktische vielfalt im sinne der spielbaren möglichkeiten sogar noch gesunken. profitieren werden länder, die in der glücklichen lage sind, spieler mit vielleicht 2 taktiken spielen lassen zu können. einzig die zeit könnte dem ganzen etwas entgegenwirken
ps: leider hab ich aber auch keine lösung parat :-(
terminator85
22.03.2012, 10:40
wenn es 40 NT-Trainer generiert werden dann pasiert genau eines das zb. ein Trainer super norm. Taktiken hat und der Länderchef setzt auf diese somit werden def. und off. nie gespielt
Ist alles nur eine Programmierungsfrage! Die NT-Trainergenerierung kann ja zB lauten, maximal 15 Takspunkte pro Ausrichtung und bei maximal einer davon über 4 Punkte. Da möchte ich den TC sehen, der da nur mit norm Taktiken durchkommt. So lassen sich sicher bessere Trainer finden, die mehr Erfolg versprechen, wenn man auch entsprechende Spieler sucht.
Was zZ auch noch besteht: Man kann sich "seine" (= die der Spieler ;-)) maximale Taktik jeder Ausrichtung aussuchen. Wenn es aber generierte Trainer gibt, kann es leicht sein, dass die stärkste Taktik einer Ausrichtung der Spieler nicht mit dem stärksten Trainer der Ausrichtung zusammenpasst. Sowas bringt dann ein wenig Würze in die ganze Sache und Aussenseiter hätten ihre Chance.
Das ganze hätte auch den Sinn, dass die NT-Spieler maximal 2 Saisonen ihren Stammplatz hätten und dann vielfach wohl taktisch wieder rausfallen würden.
Ist alles nur eine Programmierungsfrage! Die NT-Trainergenerierung kann ja zB lauten, maximal 15 Takspunkte pro Ausrichtung und bei maximal einer davon über 4 Punkte. Da möchte ich den TC sehen, der da nur mit norm Taktiken durchkommt. So lassen sich sicher bessere Trainer finden, die mehr Erfolg versprechen, wenn man auch entsprechende Spieler sucht.
Was zZ auch noch besteht: Man kann sich "seine" (= die der Spieler ;-)) maximale Taktik jeder Ausrichtung aussuchen. Wenn es aber generierte Trainer gibt, kann es leicht sein, dass die stärkste Taktik einer Ausrichtung der Spieler nicht mit dem stärksten Trainer der Ausrichtung zusammenpasst. Sowas bringt dann ein wenig Würze in die ganze Sache und Aussenseiter hätten ihre Chance.
Das ganze hätte auch den Sinn, dass die NT-Spieler maximal 2 Saisonen ihren Stammplatz hätten und dann vielfach wohl taktisch wieder rausfallen würden.
Der Trainereinfluss ist geringer jeder würde die Normalen Taktiken bevorzugen wieso da es in diesen Bereich 70% der Spieler gibt vorallem sind sie taktisch weit vor den anderen
und sobald das man eine andere Ausrichtung miteinbaut verliert man sehr viele Taktikpunkte;-)
Bsp: Steiermark Filter mehr als 50Taktiken bei einer Ausrichtung
norm: 20 Spieler
def: 1Spieler
off: 3 Spieler
mit 45Taktiken
norm: 54 Spieler
def: 6Spieler
off: 13 Spieler
mit dieser halberzige Lösung kann ich mich nicht so recht anfreunden :-?
damit wird die Scheere zwischen großen und kleineren Ländern nur weiter auseinandergehen weil es in den größeren Ländern naturlich viel mehr Spieler mit einigermaßen vielen Punkten bei 3 verschiedenen Taktiken gibt !
auch vom (Selbst) Kündigungsbutton für den TC ist leider keine Rede ;-)
terminator85
22.03.2012, 11:58
Der Trainereinfluss ist geringer jeder würde die Normalen Taktiken bevorzugen wieso da es in diesen Bereich 70% der Spieler gibt vorallem sind sie taktisch weit vor den anderen
und sobald das man eine andere Ausrichtung miteinbaut verliert man sehr viele Taktikpunkte;-)
Bsp: Steiermark Filter mehr als 50Taktiken bei einer Ausrichtung
norm: 20 Spieler
def: 1Spieler
off: 3 Spieler
mit 45Taktiken
norm: 54 Spieler
def: 6Spieler
off: 13 Spieler
Wie Ante vorher geschrieben hat: Durch die Änderung ändert sich gar nix, es wird wohl weiterhin auf eine norm Taktik voll gesetzt und das Spiel darauf ausgerichtet! => Werden auch fast nur solche Spieler spielen. ;-)
Daher sollte irgendetwas geändert werden, dass der TC sich nicht auch noch auf diese eine Taktik bei der Spielphilosophie festlegen kann. Was wäre mir egal, aber da ist alles besser als ihn frei wählen zu lassen.
Wenn man das zB über einen Trainer macht, gibt es sicher mehr Möglichkeiten das zu verhindern, als so wie es jetzt war/ist/wird. Man kann bei der Trainergenerierung gerne auch die 2. bzw 3. Taktik einer Ausrichtung auf 2 Takspunkte limitieren, aber irgendein Spielraum sollte für die TCs gegeben sein. So kann man ja auch mal das Pech haben, dass man keinen passenden Trainer zu den Spielern findet. Alles beliebige auf 15 stellen ist mir da zu einfach und voraussehbar!
So kannst gleich mal sämtliche Ö-Mannschaften auf die ersten paar Plätze reihen, weil ein 2.Mal wird sich da keiner verspekulieren. ;-) Dann könnt ihr auch eine Ö-Liga und eine Rest der Welt Liga machen. :lol::lol::lol:
PS: Dann würd ich schon eher eine schon mal gelesene Variante bevorzugen, die jeden Spieler nur eine bestimmte Anzahl an NT-Spiele pro Saison zulässt! So würden zB die Offensivtaks-Spieler zumindest wenige Spiele bekommen. Je mehr verschiedene Spieler mal im NT spielen dürfen umso besser für das gesamte Spiel!
Wie Ante vorher geschrieben hat: Durch die Änderung ändert sich gar nix, es wird wohl weiterhin auf eine norm Taktik voll gesetzt und das Spiel darauf ausgerichtet! => Werden auch fast nur solche Spieler spielen. ;-)
Antes Kritik ist berechtigt, aber die Ideallösung ist m. E., ein offensive Taktik zu wiederholen. Die ist ja am ehesten konteranfällig und lebt von der taktischen Überlegenheit. Nur wenn das Spielermaterial das nicht hergibt, setzt man besser auf eine normale Taktik.
Und ich finde das neue System insofern spannender, als mehrere unterschiedliche Kombinationen herauskommen koennen, wenn man 3 Taktiken auf 4 Viertel verteilt. Dann heisst es nicht mehr so wie jetzt: eine Taktik in der 1. HZ und eine in der 2. Sondern man kann sich überlegen, ob man die "starke" Taktik, um den Gegner zu ueberraschen, im 2. + 3. Viertel einsetzt. Auch die 2 anderen Taktiken werden nicht gleich stark sein, und man muss sich überlegen, ob man vielleicht mit der mittelstarken gegen die wiederholte starke des Gegners eine Chance hat.
Nachdem dann also jeder Teamchef sinnvolle 3 Möglichkeiten hat, gibt es 6 unterschiedliche Kombinationen, die daraus entstehen können. Bisher hatte jeder nur 2 sinnvolle Möglichkeiten, und es gab auch nur 2 Kombinationen: entweder die starke Taktik spielte gegen die starke (und die schwache gegen die schwache) oder jeweils die starke gegen die schwache.
Maniachg
22.03.2012, 13:36
Die Änderung in der Trainerabwahl wird dazu führen, dass ständig Trainer mit einer Contrastimme abgewählt werden, da mit sicherheit nur die leute Abstimmen, die einen Trainer loswerden wollen, aber nicht die, die ihn behalten wollen ... in meinen Augen ist das sehr undurchdacht. Es muss eine mindestwahlbeteiligung von 10 Stimmen oder so her, sonst isses total sinnfrei...
my 2 cents!
----
edit: hatte das mit der geplanten mindeststimmabgabe noch nicht gelesen, von daher einwand zurückgezocken
Maniachg
22.03.2012, 13:45
ok, nehmen wir an, wir spielen abwehrriegel-direktspiel-brechstange. was fällt uns auf? wir müssen eine taktik wiederholen, sehr gut beobachtet :-D
was machen wir mit dieser einen taktik? wir pushen sie bis zum maximum, denn sie ist ja die einzige taktik, bei der zwangsläufig alle spieler möglichst viel taktik aufweisen sollten, oder ;-) wäre ja sinnfrei, das taktische gewicht nur auf ein viertel zu verlegen oder am besten ausgeglichen zu verteilen, so dass der gegner am ende immer überlegen ist...
dazu haben wir 11 spieler am platz und 3 wechsel, nun dürfen wir lange rätseln, wieviele ausrichtung profitieren werden. aja, tatsache, genau eine :-o denn nehmen wir mal an, für die def-taktik benötigen wir nicht ganz so viel taktik, fällt also weg. für off-taks wäre viel taktik gut, aber eigentlich wird so viel taktik gebraucht, dass auch eine wiederholung zu überlegenheit führt, ansonsten sind schon wieder die chancen auf 2 viertel überlegenheit minimiert. die conclusio mutet mir daher recht asiatisch an...
drehts und wendets wie ihr wollt, mit der 15-15-15 variante ist in meinen augen die taktische vielfalt im sinne der spielbaren möglichkeiten sogar noch gesunken. profitieren werden länder, die in der glücklichen lage sind, spieler mit vielleicht 2 taktiken spielen lassen zu können. einzig die zeit könnte dem ganzen etwas entgegenwirken
ps: leider hab ich aber auch keine lösung parat :-(
hey, wir haben die selbe strategie im ländercup gespielt... unfair :-P
Coppelius
22.03.2012, 16:23
Es stimmt schon, die Änderung, dass nun 3x15 Punkte verteilt werden, sprich in jeder Ausrichtung eine Taktik, wird kaum was daran ändern, dass die meisten Teams lediglich eine Normalo-Tak und eine Def-Tak spielen werden.
Die Chinesen-Taktik ist klar, weil (wie sapaulo überzeugend darlegte :shock:) bei den Normalos einfach die meisten taktikstarken Spieler vorhanden sind.
Die Def-Tak ist auch klar, weil es da nicht so viel ausmacht, wenn man taktisch unterlegen ist.
Ich hoffe nur, dass manche halt ganz gelegentlich die Off-Tak auspacken werden, wenigstens als "Überraschungs-Effekt".
Aber wahrscheinlich wird das nicht oft passieren...:lol:
Nur: wie soll man es anders machen??
MKnelangen
22.03.2012, 16:33
Aber wahrscheinlich wird das nicht oft passieren...:lol:
Nur: wie soll man es anders machen??
Ich hätte da grad ne Idee: Mehr Einwechslungen ermöglichen!
Dadurch hätte man die Möglichkeit sich taktisch auf mehr als eine Ausrichtung zu konzentrieren und so z.B. auch offensive Taktiken erfolgreich zu spielen.
Es stimmt schon, die Änderung, dass nun 3x15 Punkte verteilt werden, sprich in jeder Ausrichtung eine Taktik, wird kaum was daran ändern, dass die meisten Teams lediglich eine Normalo-Tak und eine Def-Tak spielen werden.
Die Chinesen-Taktik ist klar, weil (wie sapaulo überzeugend darlegte :shock:) bei den Normalos einfach die meisten taktikstarken Spieler vorhanden sind.
Die Def-Tak ist auch klar, weil es da nicht so viel ausmacht, wenn man taktisch unterlegen ist.
Ich hoffe nur, dass manche halt ganz gelegentlich die Off-Tak auspacken werden, wenigstens als "Überraschungs-Effekt".
Aber wahrscheinlich wird das nicht oft passieren...:lol:
Nur: wie soll man es anders machen??
das stimmt schon das es keine große Änderung ist aber die wahrscheinlichkeit das man mehr auf alle 3Ausrichtungen setzt wurde schon um einiges verbessert warum es ist ein Unterschied ob 20-20-5 oder 15-15-15
terminator85
22.03.2012, 16:44
Es stimmt schon, die Änderung, dass nun 3x15 Punkte verteilt werden, sprich in jeder Ausrichtung eine Taktik, wird kaum was daran ändern, dass die meisten Teams lediglich eine Normalo-Tak und eine Def-Tak spielen werden.
Die Chinesen-Taktik ist klar, weil (wie sapaulo überzeugend darlegte :shock:) bei den Normalos einfach die meisten taktikstarken Spieler vorhanden sind.
Die Def-Tak ist auch klar, weil es da nicht so viel ausmacht, wenn man taktisch unterlegen ist.
Ich hoffe nur, dass manche halt ganz gelegentlich die Off-Tak auspacken werden, wenigstens als "Überraschungs-Effekt".
Aber wahrscheinlich wird das nicht oft passieren...:lol:
Nur: wie soll man es anders machen??
Spontan würde mir in dem Zusammenhang ein Picksystem einfallen, wie es in der USA (zB bei den Spielertalenten) gehandhabt wird, wobei das sicher mit zu viel Programmieraufwand verbunden ist. :-(
=> Es werden 10 verschiedene Trainer je 3 x generiert (= gesamt 30 Trainer), die dann von jeweils 3 Teams gleichzeitig gezogen werden dürfen. Wobei die Tabellenletzten anfangen und es nach oben hin fortgesetzt wird. Ist ein TC damit fertig, wird der nächsthöhere TC zum Auswählen freigeschaltet, sodass immer 3 auswählen können. Jedes Team hat max 2 Tage Zeit den Trainer zu nominieren.
PS: Da bleiben dann für das beste NT nur mehr off Trainer über?! :-P
zniachterl
22.03.2012, 18:53
auch vom (Selbst) Kündigungsbutton für den TC ist leider keine Rede ;-)
3 Spiele hintereinander nicht aufstellen kommt dem (momentan) vermutlich am nächsten. :mrgreen:
zniachterl
22.03.2012, 18:57
PS: Dann würd ich schon eher eine schon mal gelesene Variante bevorzugen, die jeden Spieler nur eine bestimmte Anzahl an NT-Spiele pro Saison zulässt! So würden zB die Offensivtaks-Spieler zumindest wenige Spiele bekommen. Je mehr verschiedene Spieler mal im NT spielen dürfen umso besser für das gesamte Spiel!
Ich glaub, das kam mal von mir. Je nachdem wie stark die "Spielerdichte"/Bundesland ist. Also (Hausnummer - wissen tu ichs nicht) zB Wien hat am meisten Spieler zur Verfügung - Also "darf" jeder Spieler nur 1x/Saison spielen. Das Land mit den Zweitmeisten Spielermaterial kann einen Spieler maximal 2x einsetzen usw.
Vorteil wäre eben, dass mehr Spieler eingesetzt werden müssen. So wärs vielleicht für einige interessanter, weil doch der ein oder andere Spieler eines Teams zum Zug kommen würde, der beim aktuellen System nicht ins Team kommt und gegen Ende der Saison könnte vielleicht manch "Kleiner" eine Überraschung schaffen.
Als ich das vorgeschlagen hab, gabs auch Gegenargumente.. aber die wollen mir grad nicht einfallen. :mrgreen:
lg, zniachterl
Die Prämien sind vergeben.
LG,
Thomas
bickel123
24.03.2012, 07:45
taktikvielfalt ist wohl ausrichtungsvielfalt!???! Ich hätte eine begrenzung der einzelnen taktiken besser gefunden! wenn ich 3 taks in normaler ausrichtung spiele, ist das keine taktische vielfalt???
in der schweiz sind kaum spieler vorhanden in def oder off ausrichtung... das wird also schwer in der nächsten LB saison
mangokern
24.03.2012, 11:24
danke für die infos! :-)
Coppelius
25.03.2012, 14:44
wenn ich 3 taks in normaler ausrichtung spiele, ist das keine taktische vielfalt???
wenn das jeder so macht: eher nicht. ;-)
bickel123
25.03.2012, 15:35
wenn das jeder so macht: eher nicht. ;-)
diejenigen, die die Möglichkeit haben, def oder off zu spielen, werden dies auch tun!
va werden durch den zwang def oder off zu spielen, die user bevorzugt, die def oder off spielen. und diese sind bei tc die minderheit. wäre es anders, gäbe es kein problem.
man sollte daher nicht beim LB ansetzen.
Die Saisonumstellung beginnt jetzt mit den Datenbankbackups. Die Seite kann währenddessen stellenweise langsam reagieren.
LG,
Thomas
waldgeist
28.03.2012, 10:01
nur zu - wir freuen uns schon drauf.
Die Saisonumstellung beginnt jetzt mit den Datenbankbackups. Die Seite kann währenddessen stellenweise langsam reagieren.
LG,
Thomas
Sehr schön. auf in eine neue Saison/Ära!
Digagopf
28.03.2012, 10:13
die Spannung steigt;-)
oh man kann schon jungis ziehen, obwohl noch gar keine liga zugeteilt ist. Cool 8-)
Mr.Tzwain
28.03.2012, 10:35
oh man kann schon jungis ziehen, obwohl noch gar keine liga zugeteilt ist. Cool 8-)
also ich kann sie noch nicht ziehen, es kommt zwar die meldung ok, aber dann bleibt es so. und mich haut bei jeder aktualisierung raus und ich muss nue anmelden. schwer am rechnen das spiel :lol:
edit: jetzt fkts auch bei mir, denn siehe da die auslosung ist komplett :)
Das ging ja heute flott. Meine Liga steht schon!
waldgeist
28.03.2012, 10:47
allerdings, ja!
sehr flott.
2. unterliga 4.
und jetzt her mit dem jugis! :-)
benlevent
28.03.2012, 10:49
Danke das ging Flott .sehr Flott und schnell .
Bei Länderbewerb - Liga funktioniert das Umschalten von der einen Länderbewerbssaison auf die andere nicht.
Abgesehen von den Awards und einigen Dingen beim Länderbewerb ist die Saisonumstellung abgeschlossen. Die Awards laufen gerade und die fehlerhaften Anzeigen (zB Statistiken) beim Länderbewerb werden sobald wie möglich ausgebessert. Die Teamchefs bleiben übrigens noch bis zum Ende der Wahl im Amt.
LG,
Thomas
ich hab gedacht rote karten verfliegen in einer neuen saison?! ein spieler von mir bekam seine 3te gelbe im letzten ligaspiel der letzten saison...ist er nun wirklich gesperrt fürs erste ligaspiel? seine rote wird zb noch immer angezeigt....aber bei mir wird auch noch die alte liga und tabelle angezeigt!?
ich hab gedacht rote karten verfliegen in einer neuen saison?! ein spieler von mir bekam seine 3te gelbe im letzten ligaspiel der letzten saison...ist er nun wirklich gesperrt fürs erste ligaspiel? seine rote wird zb noch immer angezeigt....aber bei mir wird auch noch die alte liga und tabelle angezeigt!?
ausloggen,cookies löschen und es sollte passen ;-)
Guten Morgen Thomas,
bei mir in der Infobox steht immer noch das ich in der 2.OL 8 bin obwohl Aufstieg und nun eigentlich 1.OL 1. Könntest du das bitte korrigieren? Auch wenn ich ins Ligaforum möchte, komme ich immer in die 2.OL 8.:oops:
edit: hat sich erledigt. Mit aus- und einloggen steht es jetzt richtig da. :oops:
ich hab gedacht rote karten verfliegen in einer neuen saison?! ein spieler von mir bekam seine 3te gelbe im letzten ligaspiel der letzten saison...ist er nun wirklich gesperrt fürs erste ligaspiel? seine rote wird zb noch immer angezeigt....aber bei mir wird auch noch die alte liga und tabelle angezeigt!?Das Problem hab ich auch. ;-)
ausloggen,cookies löschen und es sollte passen ;-)Alles gemacht und trotzdem noch immer da. :-?
MKnelangen
29.03.2012, 20:10
Das Problem hab ich auch. ;-)
Alles gemacht und trotzdem noch immer da. :-?
Rote Karten bzw. Gelbsperren werden meines Wissens auch in die nächste Saison mitgenommen. Macht ja auch Sinn und entspricht auch der Realität;-)
Coppelius
29.03.2012, 21:34
Rote Karten bzw. Gelbsperren werden meines Wissens auch in die nächste Saison mitgenommen. Macht ja auch Sinn und entspricht auch der Realität;-)
Rote Karten ja. Aber Gelbsperren, da bin ich mir nicht mehr sicher (wobei diese auch wie ne rote Karte angezeigt wird? hatte das ewig nimmer)...
waldgeist
09.04.2012, 19:15
ja, die wird schon wie eine rote angezeigt, meines wissens...
hat da wer erfahrung?
terminator85
09.04.2012, 21:17
Glaube kaum, dass 3 Gelbe und reine Rote unterschiedlich gespeichert werden im System.
=> Werden sie auch beim Saisonwechsel gleich behandelt!
Erfahrungen damit hab ich aber keine. Das nächste Mal weiß man es aber, dass sie scheinbar übernommen werden für die nächste Saison. Muss man die Spieler eben schonen, wenn die Saison schon fast vorbei ist und die betroffenen Spieler nächste Saison von Anfang an sehr wichtig sein können.
waldgeist
09.04.2012, 22:20
ja, weiß da wer was genaues?
logisch wäre: wenn rot (aufgrund der gelben) mal pickt, geht es in die nächste saison, wie die normale rote.
Abgesehen von den Awards und einigen Dingen beim Länderbewerb ist die Saisonumstellung abgeschlossen. Die Awards laufen gerade und die fehlerhaften Anzeigen (zB Statistiken) beim Länderbewerb werden sobald wie möglich ausgebessert. Die Teamchefs bleiben übrigens noch bis zum Ende der Wahl im Amt.
LG,
Thomas
Mir fehlt noch ein Serienmeister-Award. Kannst du das bitte prüfen. Danke
Coppelius
15.04.2012, 10:59
Ich hätte da grad ne Idee: Mehr Einwechslungen ermöglichen!
Dadurch hätte man die Möglichkeit sich taktisch auf mehr als eine Ausrichtung zu konzentrieren und so z.B. auch offensive Taktiken erfolgreich zu spielen.
Möchte diesen Vorschlag aufgreifen - mit z.B. 5 statt bisher 3 Einwechslungen im Länderbewerb wäre bei der Taktikvielfalt durchaus etwas zu gewinnen, denke ich.
Möchte diesen Vorschlag aufgreifen - mit z.B. 5 statt bisher 3 Einwechslungen im Länderbewerb wäre bei der Taktikvielfalt durchaus etwas zu gewinnen, denke ich.
auf jeden Fall ein sehr überlegenswerter Vorschlag
den der Mäk da unterbreitet hat, nur ob´s kleineren Ländern hilft
da zweifle ich dran, für die Taktikvielfalt wäre das sicher förderlich.
waldgeist
16.04.2012, 18:42
ich weiß nicht, ob man die fußballregeln unbedingt ändern soll, um bestimmte varianten zu ermöglichen...
maxp1980
16.04.2012, 18:58
ich weiß nicht, ob man die fußballregeln unbedingt ändern soll, um bestimmte varianten zu ermöglichen...
ganz deiner meinung,gewisse grundregeln sollten schon erhalten bleiben
Showdown
17.04.2012, 10:57
Ein Argument dafür wäre aber dass man bei Freundschaftsspielen (real) durchaus mehr Wechsel als 3 hat ;)
Ich kann der Idee schon einiges abgewinnen, immerhin wäre es dann wirklich möglich mehr als eine Ausrichtung zu spielen, und die Aufstellung dementsprechend anzupassen.
Stelle ich mir taktisch extrem spannend vor.
Kleineren Ländern würde das natürlich trotzdem nicht helfen, aber denen hilft wohl nur die Zeit! - Der Scout wirds richten in einigen Saisonen.
DaveDudley
26.05.2012, 10:48
es ist mal wieder an der zeit.
pompinio
26.05.2012, 11:11
es ist mal wieder an der zeit.
Kommt sicher an Montag oder Dienstag ;)
Änderungen gibt es ja keine
pompinio
26.05.2012, 11:26
es ist mal wieder an der zeit.
Kommt sicher an Montag oder Dienstag ;)
Änderungen gibt es ja keine
Kommt sicher an Montag oder Dienstag ;)
Änderungen gibt es ja keine
aber es ist die letzte saison vor der traineränderung.... das sollte man betonen bzw. genaueres ev. bekanntgeben
wenn der trainer in saison 16 ausläuft, kann ich den dann verlängern, oder gilt das nur bei trainern die in saison 16 gekauft werden ?
wenn der trainer in saison 16 ausläuft, kann ich den dann verlängern, oder gilt das nur bei trainern die in saison 16 gekauft werden ?
glaub (und hoffe) man kann auch bisherige Trainer verlängern
terminator85
29.05.2012, 18:37
Ja, das würde mich auch interessieren!
pompinio
29.05.2012, 18:46
wenn der trainer in saison 16 ausläuft, kann ich den dann verlängern, oder gilt das nur bei trainern die in saison 16 gekauft werden ?
Also ich nehme stark an dass das für ALLE Trainer ab Saison 16 geht. Kann mir nicht vorstellen dass da irgendwas programmiert wird das sich nur auf die neuen Trainer auswirkt ;)
terminator85
29.05.2012, 19:34
Also ich nehme stark an dass das für ALLE Trainer ab Saison 16 geht. Kann mir nicht vorstellen dass da irgendwas programmiert wird das sich nur auf die neuen Trainer auswirkt ;)
Mit annehmen ist nicht viel gemacht! Man kann ja zB auch Bestechungsgeld annehmen. :spy: ...Aber das wollen wir nicht! :-P
Wäre schön, wenn da bald Klarheit bestehen würde. Übrigens auch was eine eventuelle Trainerausbildung betrifft!?
PS: Werde mir wohl (oder Übel :lol:) in der kommenden Saison einen Trainer kaufen müssen. Da wäre es schön zu wissen, was der dann draufhaben muss/kann.
Wäre schön, wenn da bald Klarheit bestehen würde. Übrigens auch was eine eventuelle Trainerausbildung betrifft!?
servus exkollege
klar ist das bis auf die kl. traineränderung (vorerst) nichts neues kommt... also keine 6 spielabschnitte, trainerausbildung usw.... ist ja bekannt ;)
Banditozzz
31.05.2012, 08:26
also ich hätte auch schon langsam gerne eine info bez. saisonumstellung.
auf der anderen seite ist es eh egal, weil wir kennen uns eh aus (solange keine neuerugen kommen) :-D
gasser67
31.05.2012, 10:21
langsam wäre es für neue Infos Zeit - :oops::oops::oops:
Creed3000
31.05.2012, 10:21
langsam wäre es für neue Infos Zeit - :oops::oops::oops:
glaubst es wird überraschungen geben?? ist eh das gleiche wie immer...
wenn es was wichtiges wäre, wäre es schon angekündigt worden...
Banditozzz
31.05.2012, 10:34
glaubst es wird überraschungen geben?? ist eh das gleiche wie immer...
wenn es was wichtiges wäre, wäre es schon angekündigt worden...
der meinung bin ich auch!
klar ist das bis auf die kl. traineränderung (vorerst) nichts neues kommt... also keine 6 spielabschnitte, trainerausbildung usw.... ist ja bekannt ;)
Das sehe ich nicht so. Klar ist, dass das neue Trainersystem mit Abschwächung der Trainertaktiken, verlängern und auf Vorrat kaufen kommt, und dass große Änderungen wie die 6 Spielabschnitte nicht kommen.
Unklar ist hingegen, ob die Trainerfortbildung kommt. Die gehört zwar zum neuen Trainersystem, wurde aber im Gegensatz zu den anderen Details noch nicht bestätigt.
Rentforterjungs
31.05.2012, 12:38
ich finde das man uns schon wieder im regen stehen lässt,es kommen erinnerungen an tc alt auf :-(
Hirschi92
31.05.2012, 12:43
ich finde das man uns schon wieder im regen stehen lässt,es kommen erinnerungen an tc alt auf :-(
wirf einen blick darauf ;-)
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=58376
Das sehe ich nicht so. Klar ist, dass das neue Trainersystem mit Abschwächung der Trainertaktiken, verlängern und auf Vorrat kaufen kommt, und dass große Änderungen wie die 6 Spielabschnitte nicht kommen.
Unklar ist hingegen, ob die Trainerfortbildung kommt. Die gehört zwar zum neuen Trainersystem, wurde aber im Gegensatz zu den anderen Details noch nicht bestätigt.
ein gerda rodgers spruch :mrgreen:
ich glaub aber nicht an horoskope ;)
nehme nur offizielle stellungnahmen her. da gibts daran nicht einzuschätzen usw.
hab bez. der traineränderung ja vor kurzem auch angefragt und eine klare antwort bekommen.
vom admin im thread bestätigt das die traineränderung kommt... siehe 1. post letzte seite.
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=994664#post994664
für alles andere gilt weiterhin der thread zur aktuellen lage. auch alles offiziell.
gegenteiliges steht nirgends. ;)
wokasuperstar
31.05.2012, 19:41
-> da auch bei mir in der kommenden Saison ein Trainerwechsel ansteht, würd auch mich brennend interessieren, wie das mit der Verlängerung des "Trainervertrages" ausschaut - kommt die jetzt FIX für ALLE bestehenden Trainer ab Season 16!?
....das geht für mich trotz aufrollen zahlreicher Beiträge nicht klar hervor...hmm... :-?
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.