Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unfaires Cupsystem soll geändert werden


Mr.Tzwain
02.03.2012, 17:31
Liebe User,

ich weiss jetzt nicht, ob dies schon einmal diskutiert wurde. Wenn nicht, umso besser, ansonsten eine gute Zusammenfassung.

Ich musste heute im Cup einen groben Schnitzer im System feststellen und ich bin persönlich bin damit absolut nicht einverstanden.

Zur Erklärung:

im Teamchefcup AUT (1. BL,2.BL,1.OL) spielen 70 Teams, keine Quali.
Trotzdem gibt es 32 Gruppen, was heißt, es gibt 128 Plätze. Im Schnitt kommen von den 70 Teams also 64! weiter!!! und nur 6 erreichen die Ko-Runde nicht. Heißt wiederum, dass Saison für Saison diese 64 Teams (LEUTE, DAS SIND ÜBER 90% ALLER TEILNEHMER) die Cupprämie "KO-Phase erreicht" kassieren (~50k-100k). Was das heißt, kann sich wiederum jeder selbst zusammenreimen.

Wie gesagt, ich persönlich finde, das kann so auf keinen Fall bleiben!

Was meint ein jeder von euch dazu?

mfg
mt

wurzi
02.03.2012, 17:54
Liebe User,

ich weiss jetzt nicht, ob dies schon einmal diskutiert wurde. Wenn nicht, umso besser, ansonsten eine gute Zusammenfassung.

Ich musste heute im Cup einen groben Schnitzer im System feststellen und ich bin persönlich bin damit absolut nicht einverstanden.

Zur Erklärung:

im Teamchefcup AUT (1. BL,2.BL,1.OL) spielen 70 Teams, keine Quali.
Trotzdem gibt es 32 Gruppen, was heißt, es gibt 128 Plätze. Im Schnitt kommen von den 70 Teams also 64! weiter!!! und nur 6 erreichen die Ko-Runde nicht. Heißt wiederum, dass Saison für Saison diese 64 Teams die Cupprämie "KO-Phase erreicht" kassieren (~50k-100k). Was das heißt, kann sich wiederum jeder selbst zusammenreimen.

Wie gesagt, ich persönlich finde, das kann so auf keinen Fall bleiben!

Was meint ein jeder von euch dazu?

mfg
mt

ich meine das kann und soll man so lassen, sehe da kein problem, wer da nicht weiterkommt hat sich ja eh keine prämie verdient.
weiters ist es ja so dass nicht 3 gleich starke teams in einer gruppe sind und somit ein gutes team ausscheiden muss!

lg wurzi

Mr.Tzwain
02.03.2012, 18:10
ich meine das kann und soll man so lassen, sehe da kein problem, wer da nicht weiterkommt hat sich ja eh keine prämie verdient.
weiters ist es ja so dass nicht 3 gleich starke teams in einer gruppe sind und somit ein gutes team ausscheiden muss!

lg wurzi

ich glaube wir reden aneinander vorbei.

es geht um das genaue gegenteil!! so gut wie jeder, der im obersten cup mitspielt, erhält saison für saison die prämie und das kann es nicht sein. das ist ein äuüßerst herber fehler...denn wie gesagt, ihr seit 70 teams und davon bekommen 64 eine prämie

bickel123
02.03.2012, 18:20
Liebe User,

ich weiss jetzt nicht, ob dies schon einmal diskutiert wurde. Wenn nicht, umso besser, ansonsten eine gute Zusammenfassung.

Ich musste heute im Cup einen groben Schnitzer im System feststellen und ich bin persönlich bin damit absolut nicht einverstanden.

Zur Erklärung:

im Teamchefcup AUT (1. BL,2.BL,1.OL) spielen 70 Teams, keine Quali.
Trotzdem gibt es 32 Gruppen, was heißt, es gibt 128 Plätze. Im Schnitt kommen von den 70 Teams also 64! weiter!!! und nur 6 erreichen die Ko-Runde nicht. Heißt wiederum, dass Saison für Saison diese 64 Teams die Cupprämie "KO-Phase erreicht" kassieren (~50k-100k). Was das heißt, kann sich wiederum jeder selbst zusammenreimen.

Wie gesagt, ich persönlich finde, das kann so auf keinen Fall bleiben!

Was meint ein jeder von euch dazu?

mfg
mt

ohne die pc teams gäbe es weniger (mögliche) cupspiele in den oberen cups. ganz so unfair ist es also nicht

flipside
02.03.2012, 18:23
willst es auf einen 32er raster verkleinern?
also eine qualirunde einfügen?

dummp3zi
02.03.2012, 18:23
ich stimme dir vollkommen zu! habe das noch nie so betrachtet... weißt du wie das bei den anderen unteren cups ausschaut? sonst könnte man sich den prozentsatz ausrechnen der weiterkommt. im teamchefcup sind es 91,4% aller teilnehmer die es in die ko phase schaffen...

Weingeist
02.03.2012, 18:24
Ist eigentlich auch unfair, dass 6 Teams keine Prämie bekommen :P

Waterboy
02.03.2012, 18:30
ich denke in nächster zeit wird sich nicht viel ändern und es gibt wichtigere Punkte die bei dbdt geändert werden müssen.

Mr.Tzwain
02.03.2012, 18:32
der sinn wäre mmn aber den raster zu verkleinern.

ich sag´s mal in anderen worten: im obersten cup erhalten >90% aller teilnehmer eine prämie, in ALLEN anderen (AUT) cups ist das aber überhaupt nicht der fall. deswegen bin ich der meinung, dass es absolut unfair gestaltet ist. rechnet man zusammen, dass einer aus der 1.bl absteigt und wieder absteigt, so hat er trotzdem 300 000 verdient, für nichts, einfach weil der cupraster da oben zu groß ist.

bickel123
02.03.2012, 18:54
der sinn wäre mmn aber den raster zu verkleinern.

ich sag´s mal in anderen worten: im obersten cup erhalten >90% aller teilnehmer eine prämie, in ALLEN anderen (AUT) cups ist das aber überhaupt nicht der fall. deswegen bin ich der meinung, dass es absolut unfair gestaltet ist. rechnet man zusammen, dass einer aus der 1.bl absteigt und wieder absteigt, so hat er trotzdem 300 000 verdient, für nichts, einfach weil der cupraster da oben zu groß ist.

das würde aber teams in grösseren rastern bevorzugen, und zwar um einiges mehr als das jetzige system die teams im obersten cup.

100k sind ein kleiner anreiz oben zu spielen, mehr aber nicht!

Zakraf
02.03.2012, 18:55
der sinn wäre mmn aber den raster zu verkleinern.

ich sag´s mal in anderen worten: im obersten cup erhalten >90% aller teilnehmer eine prämie, in ALLEN anderen (AUT) cups ist das aber überhaupt nicht der fall. deswegen bin ich der meinung, dass es absolut unfair gestaltet ist. rechnet man zusammen, dass einer aus der 1.bl absteigt und wieder absteigt, so hat er trotzdem 300 000 verdient, für nichts, einfach weil der cupraster da oben zu groß ist.

Grundsätzlich gebe ich dir recht, dass in der obersten Liga quasi jede Manschaft 100.000 pro Saison ohne Aufwand dazu bekommt. Aber das ist im Verhältnis nicht ganz so schlimm wie es scheint, selbst wenn man die Gruppen irgendwie reduzieren würde währen es immer noch die hälfte die es bekommen also sind es im Schnitt noch 50.000 pro Saison geschenkt. Das ist im Verhältniss nicht mehr sehr viel.

Mr.Tzwain
02.03.2012, 19:02
das würde aber teams in grösseren rastern bevorzugen, und zwar um einiges mehr als das jetzige system die teams im obersten cup.

100k sind ein kleiner anreiz oben zu spielen, mehr aber nicht!

die 100k sind ja hier schon prämie im oberen ligacup. oben sind es sicher noch mehr und wie gesagt, das über saisonen zusammengerechent ergibt gleich mal 500-800k, ergibt wiederum ein ganz passabler spieler am tm und das ohne irgend etwas groß getan zu haben.

diese "geldspritze" ist alles andere als fair

Mane17
02.03.2012, 19:22
die 100k sind ja hier schon prämie im oberen ligacup. oben sind es sicher noch mehr und wie gesagt, das über saisonen zusammengerechent ergibt gleich mal 500-800k, ergibt wiederum ein ganz passabler spieler am tm und das ohne irgend etwas groß getan zu haben.

diese "geldspritze" ist alles andere als fair

die Geldspritze brauchst eh um sich oben zu halten :ironie: :lol::lol:

was machst mit den Mannschaften die mit Absicht nicht aufsteigen dass Sie den kleineren Cup gewinnen ? das sind mehr Prämien ;-)

MMM
02.03.2012, 19:41
was machst mit den Mannschaften die mit Absicht nicht aufsteigen dass Sie den kleineren Cup gewinnen ? das sind mehr Prämien ;-)

Wer das schafft, hat sich's auch verdient. Ich denke, dass viele Teamchefs eine solche Idee haben - aber nur einer von ihnen gewinnt am Ende den angepeilten Cup.
EDIT: Grundsätzlich finde ich das Cupsystem aber schlecht. Entweder es gibt einen einzigen Cuo für alle, oder jede Ligastufe hat einen eigenen.

Dass 64 von 70 Teams eine Prämie bekommen, passt nicht gut zur Philosophie des Spiels. "Dabeisein ist alles, und das reicht schon für eine Belohnung", finde ich langweilig.

Mr.Tzwain
02.03.2012, 20:08
vorstellbar wäre entweder eine gruppenreduktion um 50% oder erst eine prämie, NACHDEM die 1. ko runde überstanden ist

Weingeist
02.03.2012, 20:18
Wie wärs mit Prämien für Siege in der Vorausscheidung?

tippkick
02.03.2012, 20:45
für prämien in den vorrundenspielen könnte ich mich erwärmen.
im moment muss einer in der 3. ul 4-5 siege einfahren, damit er eine prämie bekommt. in den obersten ligen vielleicht einmal. die motivation, im cup mitzutun ist sehr beschränkt. da stell ich lieber dummies auf, damit die auch routine bekommen.

Mr.Tzwain
02.03.2012, 20:46
es geht mir ja auch darum, dass im teamchefcup die tc nichts machen müssen, um sich zu qualifizieren und 64/70 nicht einmal was machen müssen, um lockere 100k einzusacken. weiter unten musst dich qualifizieren UND dann noch die gruppenphase überstehen und das in jedem cup bis auf den letzten. wie gesagt, bist da oben hast min. 300-500k eingesackt, bis im worst case in die 2.ol abgestiegen bist...

ich weiss nicht einmal, ob das reicht, weil die oben bessere sponsoren haben

Mr.Tzwain
02.03.2012, 20:48
oder man streicht die prämie für s ko phase erreichen ganz und gibt sie erst für die den 1. sieg in der ko phase...oder wie weingeist sagt, keine prämie für ko phase sondern für siege, natürlich weniger als in der liga

Frediador
02.03.2012, 20:59
Ich hab heute 57.562.- € Cupprämie von BEIDEN Sponsoren fürs erreichen der Ko Phase bekommen!

Also das ist mM. nicht wirklich viel!
Und für jede KO Runde die ich überstehe, kommen 29.183.- hinzu, aber da ist dann jeder Cent sowieso schwer verdient wenn man in die Top 32, Top 16 oder noch weiter kommen sollte! ;-)

Lg.

Löwentreu
02.03.2012, 21:13
Liebe User,

ich weiss jetzt nicht, ob dies schon einmal diskutiert wurde. Wenn nicht, umso besser, ansonsten eine gute Zusammenfassung.

Ich musste heute im Cup einen groben Schnitzer im System feststellen und ich bin persönlich bin damit absolut nicht einverstanden.

Zur Erklärung:

im Teamchefcup AUT (1. BL,2.BL,1.OL) spielen 70 Teams, keine Quali.
Trotzdem gibt es 32 Gruppen, was heißt, es gibt 128 Plätze. Im Schnitt kommen von den 70 Teams also 64! weiter!!! und nur 6 erreichen die Ko-Runde nicht. Heißt wiederum, dass Saison für Saison diese 64 Teams (LEUTE, DAS SIND ÜBER 90% ALLER TEILNEHMER) die Cupprämie "KO-Phase erreicht" kassieren (~50k-100k). Was das heißt, kann sich wiederum jeder selbst zusammenreimen.

Wie gesagt, ich persönlich finde, das kann so auf keinen Fall bleiben!

Was meint ein jeder von euch dazu?

mfg
mt

Das ist in Ordnung so!

Gruß
Löwentreu;-)

Mr.Tzwain
02.03.2012, 21:22
Ich hab heute 57.562.- € Cupprämie von BEIDEN Sponsoren fürs erreichen der Ko Phase bekommen!

Also das ist mM. nicht wirklich viel!
Und für jede KO Runde die ich überstehe, kommen 29.183.- hinzu, aber da ist dann jeder Cent sowieso schwer verdient wenn man in die Top 32, Top 16 oder noch weiter kommen sollte! ;-)

Lg.

sei mir nicht bösefredi, aber wo kommt man da hin, wenn man "nur" mal hier und mal da 50k geschenkt bekommt? und wie gesagt, ihr da oben bekommt das ja echt nachgeworfen...

Bellou
02.03.2012, 21:29
ich find des gar nicht so schlecht, dass die da oben mal ein paar zehntausender nachgeworfen bekommen.

wenn du da oben mitspielen willst, kannst du nur mehr teilweise trainingsorientiert spielen. mehrere spieler gewinnträchtig hochzüchten, fällt umso schwerer, je höher man oben spielt. die zusätzlichen einnahmen durch ein bisschen bessere fanbasis und damit durch ein bisschen bessere sponsorenverträge sind auch nicht riesig.

und ein paar kleine wirtschaftliche anreize - neben den sportlichen anreizen - sollte es doch noch geben, um in den obersten ligen mitzuspielen - sonst tummeln wir uns bald alle in der 2. UL, gell Mr.Tzwain :lol:.

FCAxe
02.03.2012, 21:42
Ich hab heute 57.562.- € Cupprämie von BEIDEN Sponsoren fürs erreichen der Ko Phase bekommen!

Also das ist mM. nicht wirklich viel!
Und für jede KO Runde die ich überstehe, kommen 29.183.- hinzu, aber da ist dann jeder Cent sowieso schwer verdient wenn man in die Top 32, Top 16 oder noch weiter kommen sollte! ;-)

Lg.

Dann dürftest du keinen guten Vertrag haben (bei den Prämien)! Teils findet man welche mit über 70 bis 80k!!

Ich möchte Tzwain hier recht geben!! Einfach so, das man gegen PC Teams gewinnt, auch noch regelmässig so eine Summe zu bekommen ist einfach gegenüber Mannschaften die mehrere Qualirunden überstehen müssen um überhaupt mal in die Gruppenphase zu kommen, nicht fair! :-?:-?

Frediador
02.03.2012, 22:03
Dann dürftest du keinen guten Vertrag haben (bei den Prämien)! Teils findet man welche mit über 70 bis 80k!!

Ich möchte Tzwain hier recht geben!! Einfach so, das man gegen PC Teams gewinnt, auch noch regelmässig so eine Summe zu bekommen ist einfach gegenüber Mannschaften die mehrere Qualirunden überstehen müssen um überhaupt mal in die Gruppenphase zu kommen, nicht fair! :-?:-?

Ja schau auf das nie, weil das für mich sowieso nur Peanuts sind! ;-)

Kann ja jeder aufsteigen in die 1. OL. Um auch in den Genuss dieser Prämien zu kommen! :lol:

Und wie bellou sehr gut schreibt hat es auch Nachteile wenn man da oben mitspielt! ;-)

Könnte mir aber vorstellen für Cups mit MEHR als 1024 teilnehmern, also unterer Klassencup bis oberer Ligencup, die 3 Vorausscheidungsrunden spielen müssen das die auch eine Prämie bekommen fürs erreichen der Gruppenphase!

Lg.

smarty
02.03.2012, 22:09
also ganz versteh ich die aufregung nicht. beim kleinen teamchefcup gibts 1 vorrunde. in anderen ligen gibts 3, oder vielleicht sogar mehr. also gleich ist in den cups sowieso nichts. und a bisserl mehr darfs schon sein da oben. die spielergehälter werden ja auch a bissl was fressen, wenn man sich oben halten will. und gar so viel höher sind die zuschauereinnahmen auch wieder nicht.;-)

Bischi
02.03.2012, 22:10
Könnte mir aber vorstellen für Cups mit MEHR als 1024 teilnehmern, also unterer Klassencup bis oberer Ligencup, die 3 Vorausscheidungsrunden spielen müssen das die auch eine Prämie bekommen fürs erreichen der Gruppenphase!

Lg.

das wär ne feine sache :)

AnteS.
02.03.2012, 22:23
sei mir nicht böse fredi, aber wo kommt man da hin, wenn man "nur" mal hier und mal da 50k geschenkt bekommt? und wie gesagt, ihr da oben bekommt das ja echt nachgeworfen...

hab ein bisschen besser aufgepasst und zwei 4-tages-sponsoren mit prämien von je 90K abgeschlossen ;-)
ich seh das höchstens als vernünftige aufwandsentschädigung. schließlich musste ich in den 2 spielen
gegen dressierte pc-äffchen auch noch fitnessverbesserungen hinnehmen :lol: kann man so lassen :-)

Stiffler
02.03.2012, 23:01
Den Threadsteller unterstütze ich da schon ein Stück Weit.

Freilich zählt das Argument:
Hindert dich ja keiner 1. OL zu spielen.

Der Konter darauf:
Hindert dich ja keiner die Sponsoren zu kapieren und mehr als 114 000 zu kassieren, damit sind es keine Peanuts mehr, aber führt diese Diskussion dann nicht spätestens in die Sackgasse?

Freilich sollten jene die oben spielen schon auch belohnt werden.
Werden dadurch aber die unteren benachteiligt, wie aktuell eben der Fall, ist das sicher nicht gut.

Die angesprochenen 100k sind Humbug, wer sich bissl befasst mit Sponsoren schlägt mindestens 160k raus - bei gleichbleibenden Punktprämien! Ein Ante mal eben 180k,
2/3 des am meisten gebuchten TL - mindestens.
3/4 und mehr möglich!

Oft hab ich´s angesprochen:
Die Schere zwischen Arm und Reich, den Neulingen einen gewissen Erfolg in Aussicht stellend, keine Mission Impossible, unbedingt verhindern dass es "oben" noch leichter wird.

Wie an einigen Antworten hier heraus zu lesen ist, ist dies leider gewollt.
Der falsche Schritt, komplett!
Und für was?

Nur meine Meinung ;-)

Bischi
02.03.2012, 23:14
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund weshalb es keine Stadioneinnahmen bei Cup-Spielen gibt. Bei vielen anderen Games wird da einfach zwischen beiden Teams 50:50 gemacht mit Einnahmen. Wenn es bei DBDT auch so wäre, würden die in den unteren Cups auch was von den 6 Spielen vor der K.O.-Phase haben. Die, die dann weiterkommen können ja dann durch die Sponsoren belohnt werden. Wär cool wenns da irgendwann mal Stadioneinnahmen gäbe. (Nur RB-Slzb verschenkt Karten :D)

lg Bischi

Stiffler
02.03.2012, 23:50
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund weshalb es keine Stadioneinnahmen bei Cup-Spielen gibt. Bei vielen anderen Games wird da einfach zwischen beiden Teams 50:50 gemacht mit Einnahmen. Wenn es bei DBDT auch so wäre, würden die in den unteren Cups auch was von den 6 Spielen vor der K.O.-Phase haben. Die, die dann weiterkommen können ja dann durch die Sponsoren belohnt werden. Wär cool wenns da irgendwann mal Stadioneinnahmen gäbe. (Nur RB-Slzb verschenkt Karten :D)

lg Bischi

Hervorragende Lösung!

Zwar nicht die Lösung "meines Problems" - das aber hab ich schon lange aufgegeben. Ich werde wohl erst verstanden wenn wirklich irgendwann der Hahn....

Bischi
03.03.2012, 00:01
Hervorragende Lösung!

Zwar nicht die Lösung "meines Problems" - das aber hab ich schon lange aufgegeben. Ich werde wohl erst verstanden wenn wirklich irgendwann der Hahn....

Ist dein Problem die Schere (Arm-Reich) ?? Das wird zwar nicht komplett behoben aber die unten bzw die Neulinge würden dadurch Kohle machen/bekommen. Die, die oben spielen machen ihre Kohle so oder so ob mit Cup oder ohne. Wenn man das mit dem 50:50 (vielleicht nur halb so viel Zuschauer wie in Liga [wären bei mir ca 120.000 gewesen bei 6 spielen {3x vorrunde und 3x Gruppe}]) macht bekommen die unten im "prinzip" (zum ligaverhältnis) mehr weil sie mehr Vorausscheidungen haben.

war nur ein vorschlag ;)

lg bischi

Stiffler
03.03.2012, 01:09
Ja, zwar auch nicht "mein" Problem. Zumindest aber im Sinn korrekt: In meinen Augen ein Problem weshalb Managerspiele, und speziell DbdT, nicht groß durchstarten.
Tut hier aber nichts zur Sache.

Leider wird wohl niemand dazu kommen dass "einzubauen". Aber falls doch, die Lösung stand ja schon mal hier :lol:

fly
03.03.2012, 01:35
0,15 xp * 11 spielern ergibt 1,65 erfahrungsgewinn für die mannschaft; das ist mehr wert als 100k ;-)

Essen1
03.03.2012, 04:05
hab ein bisschen besser aufgepasst und zwei 4-tages-sponsoren mit prämien von je 90K abgeschlossen ;-)


und fast genauso habe ich es auch gemacht, Ergebnis 190.828.
Und es ist nicht einmal schwer solche Sponsoren zu finden.;-)

Skanda
03.03.2012, 07:09
Liebe User,

ich weiss jetzt nicht, ob dies schon einmal diskutiert wurde. Wenn nicht, umso besser, ansonsten eine gute Zusammenfassung.

Ich musste heute im Cup einen groben Schnitzer im System feststellen und ich bin persönlich bin damit absolut nicht einverstanden.

Zur Erklärung:

im Teamchefcup AUT (1. BL,2.BL,1.OL) spielen 70 Teams, keine Quali.
Trotzdem gibt es 32 Gruppen, was heißt, es gibt 128 Plätze. Im Schnitt kommen von den 70 Teams also 64! weiter!!! und nur 6 erreichen die Ko-Runde nicht. Heißt wiederum, dass Saison für Saison diese 64 Teams (LEUTE, DAS SIND ÜBER 90% ALLER TEILNEHMER) die Cupprämie "KO-Phase erreicht" kassieren (~50k-100k). Was das heißt, kann sich wiederum jeder selbst zusammenreimen.

Wie gesagt, ich persönlich finde, das kann so auf keinen Fall bleiben!

Was meint ein jeder von euch dazu?

mfg
mt

Damit hab ich mich bis jetzt nicht befasst, aber wenn das der Realität entspricht "muss" man hier etwas ändern. Es kann nicht sein, dass die Teams der 3 höchsten Ligen so gut wie alle eine Fixprämie für "nichts" kassieren.

nixoblivion
03.03.2012, 08:37
also der Vorschlag mit Stadioneinnahmen ist ja total schwachsinnig! Da ist der Unterschied zw. oberen und unteren Ligen ja dann nur noch größer!
Denn die einnahmen bekommen die oben wie auch unten, nur die oben füllen das Stadion mehr aus!

Ich seh das nicht so als großes Problem, dass man in den oberen Ligen relativ fix in die KO kommt (ja ich bin ja auch oben :P)
Natürlich wärs fairer, wenns nicht so wär, aber es gibt wie schon angesprochen derzeit viel gröbere Probleme...

Und außerdem ist das Geld verdienen in den oberen Ligen sowieso schon schwer. wenn mir jemand vorzeigen kann, wie man ab der 1.OL eine handvoll jugis hochtrainieren kann um sie teuer zu verkaufen, dann können wir reden.
Aber in den obersten Ligen kommt man kaum zum schonen, man muss immer mit der Amannschaft spielen und am besten noch genug reserve für den cup auch noch haben!!

Bischi
03.03.2012, 08:53
also der Vorschlag mit Stadioneinnahmen ist ja total schwachsinnig! Da ist der Unterschied zw. oberen und unteren Ligen ja dann nur noch größer!
Denn die einnahmen bekommen die oben wie auch unten, nur die oben füllen das Stadion mehr aus!


es ging mir nur darum dass die Unterligamannschaften ein klein wenig von den 6 Spielen vor der K.O.runde haben.
Mag sein das es schwachsinn ist, war aber ja auch nur ein vorschlag ;)

lg

Stiffler
03.03.2012, 09:57
also der Vorschlag mit Stadioneinnahmen ist ja total schwachsinnig! Da ist der Unterschied zw. oberen und unteren Ligen ja dann nur noch größer!
Denn die einnahmen bekommen die oben wie auch unten, nur die oben füllen das Stadion mehr aus!

Ich seh das nicht so als großes Problem, dass man in den oberen Ligen relativ fix in die KO kommt (ja ich bin ja auch oben :P)
Natürlich wärs fairer, wenns nicht so wär, aber es gibt wie schon angesprochen derzeit viel gröbere Probleme...

Und außerdem ist das Geld verdienen in den oberen Ligen sowieso schon schwer. wenn mir jemand vorzeigen kann, wie man ab der 1.OL eine handvoll jugis hochtrainieren kann um sie teuer zu verkaufen, dann können wir reden.
Aber in den obersten Ligen kommt man kaum zum schonen, man muss immer mit der Amannschaft spielen und am besten noch genug reserve für den cup auch noch haben!!

Also das ist einer dieser Posts die mich extrem angehen.

Weshalb nimmst du dir heraus jemanden, oder dessen Vorschlag, als "schwachsinnig" zu bezeichnen.

Und wennst nur nen halben Schritt weiter denkst dann wirst du darauf kommen dass "unten" Quali Spiele zu bestreiten sind, Spiele die die oberen nicht haben. Somit ein (geringer) Ausgleich stattfindet für geschenktes Geld oben. Und das ist Fakt.

Dass du dann auch noch die mangelnden Möglichkeiten kritisieren was die Jugendlicharbeit betrifft ---> :lol:

Es sollte schwerer sein, in meinen Augen können gar nicht genug Möglichkeiten geschaffen werden es den oberen 3 Ligen zu erschweren.
Nur so wird das Spiel attraktiv für Neue, und nicht dass man Nikers bewundert ;-)

speedyy
03.03.2012, 11:57
vom mir aus könnte man die gruppenphase auch abschaffen(und die prämien gleich mit),
eine gruppenphase hat in einem cup,find ich,ohnehin nichts zu suchen.

fly
03.03.2012, 12:00
vom mir aus könnte man die gruppenphase auch abschaffen(und die prämien gleich mit),
eine gruppenphase hat in einem cup,find ich,ohnehin nichts zu suchen.

sehe ich auch so, ich wäre überhaupt für eine radikale änderung, ein cup für alle und nur ko-phase, wie im richtigen leben halt ;-)

Havellandkicker
03.03.2012, 12:22
ich find die idee gut, für die vorrundenspiele noch prämien zu vergeben ... das bringt zumindestes ein wenig angleichung im vergleich zu den geschenkten ko-prämien

Showdown
03.03.2012, 12:48
Ich finde es nicht tragisch das oben die garantierte Prämie ausgezahlt wird. Dennoch, würde ich es besser finden, wenn die Prämien auf jedes Match aufgeteilt werden. Also für jedes Match fixe Prämien verteilt (insgesamt in etwa gleich viel)

waldgeist
03.03.2012, 14:46
zweierlei, realitischerweise:
1. änderung des cupsystems ist im moment zuviel, ich denke, seien wir froh, dass der laufende betrieb gut gemanaged wird von thomas
2. ich gönne die prämien den oberen.

FAFred
03.03.2012, 17:42
Liebe User,

ich weiss jetzt nicht, ob dies schon einmal diskutiert wurde. Wenn nicht, umso besser, ansonsten eine gute Zusammenfassung.

Ich musste heute im Cup einen groben Schnitzer im System feststellen und ich bin persönlich bin damit absolut nicht einverstanden.

Zur Erklärung:

im Teamchefcup AUT (1. BL,2.BL,1.OL) spielen 70 Teams, keine Quali.
Trotzdem gibt es 32 Gruppen, was heißt, es gibt 128 Plätze. Im Schnitt kommen von den 70 Teams also 64! weiter!!! und nur 6 erreichen die Ko-Runde nicht. Heißt wiederum, dass Saison für Saison diese 64 Teams (LEUTE, DAS SIND ÜBER 90% ALLER TEILNEHMER) die Cupprämie "KO-Phase erreicht" kassieren (~50k-100k). Was das heißt, kann sich wiederum jeder selbst zusammenreimen.

Wie gesagt, ich persönlich finde, das kann so auf keinen Fall bleiben!

Was meint ein jeder von euch dazu?

mfg
mt

ich finde vorallem das der vorteil von 2 freien spielen der größere ist (erfahrungsgewinn von jugis, bessere trainingsteigerungen durch 2 zusätzliche spiele) ;-)

Mr.Tzwain
04.03.2012, 10:55
das argument mit "hochzüchten von jugis" in den oberen ligen kann ich nicht nachvollziehen. denn diese problem gibt es genauso in den unteren ligen. warum sollten die oberen also bevorzugt werden?

und mehr gehalt, nein, schlechstes argument, denn das geld ist v.a. an die xp gebunden. wenn ich mir die liste der skillstärksten spieler ansehe, da gibt es genügend, die weniger gehalt haben als mein einer...

Mr.Tzwain
04.03.2012, 11:01
mmn nach wären 2 lösungen sinnvoll:

1. es werden die ko phasen um einen raster verkleinert, IN ALLEN ligen.
das würde heissen oben gibt es die prämie nicht geschenkt, unten gibt es dafür qualirunden mehr.

2. die prämie "erreichen der ko-phase" wird generell abgeschafft. als zuckerl viell. eine zusätzliche prämie nicht nur für den 1, sondern 1-3. oder analog.

mmn wäre weg 2 die fairste lösung für alle, obwohl die teams oben dann immer noch den vorteil von xp haben, aber dieser minimal...

diz83
04.03.2012, 13:16
meiner meinung nach sollte das so bleiben wie es ist.

vor einigen wochen gab es noch einen thread dass einige user aus diversen gründen absichtlich absteigen bzw. absichtlich nicht aufsteigen.
z.B.:
-um beim darunter liegenden cup erfolgreicher zu sein
-um eine liga darunter leichter meister zu werden und so mehr prämie bekommen
-um sich in der FB weiter nach vorne zu arbeiten
-um trainingsoptimiert aufzustellen
usw.

eigentlich alles gründe nicht nach oben zu kommen/bleiben.


und hier haben wir jetzt einen grund damit man versucht weiter rauf zu kommen, und den sollte man jetzt streichen?

absolut dagegen!

lg didi

Mr.Tzwain
04.03.2012, 15:20
meiner meinung nach sollte das so bleiben wie es ist.

vor einigen wochen gab es noch einen thread dass einige user aus diversen gründen absichtlich absteigen bzw. absichtlich nicht aufsteigen.
z.B.:
-um beim darunter liegenden cup erfolgreicher zu sein
-um eine liga darunter leichter meister zu werden und so mehr prämie bekommen
-um sich in der FB weiter nach vorne zu arbeiten
-um trainingsoptimiert aufzustellen
usw.

eigentlich alles gründe nicht nach oben zu kommen/bleiben.


und hier haben wir jetzt einen grund damit man versucht weiter rauf zu kommen, und den sollte man jetzt streichen?

absolut dagegen!

lg didi

nur ist keines deiner argumente stichhaltig bzw. hat nichts mit dem problem zu tun, das hier vorliegt

diz83
04.03.2012, 15:43
nur ist keines deiner argumente stichhaltig bzw. hat nichts mit dem problem zu tun, das hier vorliegt

falsch, du siehst hier ein problem wo keines vorhanden ist!

jeder hat die gleichen chancen aufzusteigen und beim obersten cup mitzuspielen! diejenigen die es geschafft haben, haben eben eine größere chance sich für die KO phase zu qualifizieren. und genau das ist auch gut so!
es sollte ja das ziel eines jeden users sein so weit nach oben zu kommen wie möglich!


all jene die in unteren cups spielen haben die möglichkeit mehr erfahrung zu sammeln. wäre es jetzt fair zu fordern dass in jedem cup gleich viele qualirundne gespielt werden? dass die teams welche beim obersten cup mitspielen auch ein paar qulirunden gegen PC teams haben um somit auch mehr erfahrung sammeln zu können?


aber die diskusion hier ist sowieso sinnlos, da sich hier nichts ändern wird.

lg didi

Mr.Tzwain
04.03.2012, 17:03
falsch, du siehst hier ein problem wo keines vorhanden ist!

jeder hat die gleichen chancen aufzusteigen und beim obersten cup mitzuspielen! diejenigen die es geschafft haben, haben eben eine größere chance sich für die KO phase zu qualifizieren. und genau das ist auch gut so!
es sollte ja das ziel eines jeden users sein so weit nach oben zu kommen wie möglich!


all jene die in unteren cups spielen haben die möglichkeit mehr erfahrung zu sammeln. wäre es jetzt fair zu fordern dass in jedem cup gleich viele qualirundne gespielt werden? dass die teams welche beim obersten cup mitspielen auch ein paar qulirunden gegen PC teams haben um somit auch mehr erfahrung sammeln zu können?


aber die diskusion hier ist sowieso sinnlos, da sich hier nichts ändern wird.

lg didi

jeder hat die chance aufzusteigen?!

das hat absolut nichts mit dem cupsystem zu tun! es bleibt trotzdem bei den fakten, dass oben die leute prämien geschenkt bekommen.

so weit wie möglich nach oben zu kommen, hat rein was mit der liga zu tun und nichts mit cup.

und unten hast du sehr wohl die möglichkeit dich zu qualifizieren und dann berechtigt eine prämie zu erhalten, aber nicht wie oben, gegen pc teams in der gruppe zu spielen...

Coppelius
04.03.2012, 17:53
Sehe hier nicht unbedingt Handlungsbedarf.


und unten hast du sehr wohl die möglichkeit dich zu qualifizieren und dann berechtigt eine prämie zu erhalten, aber nicht wie oben, gegen pc teams in der gruppe zu spielen...

Bin da eher beim diz. Es gibt genügend Teams, die viel weiter oben spielen könnten, als sie es tun.
Warum? Im unteren Cup gibt's erstens mehr Spiele, also mehr Erfahrungsbonus und das Überstehen der Gruppenphase ist für diese Teams auch kein Problem (und sie können in der KO-Phase weiter kommen, als in nem schwereren Cup).

Es stimmt zwar, dass die meisten Teams die Prämie im Teamchef-Cup praktisch geschenkt bekommen. Dafür haben die Teams oben in der KO-Phase schnell starke Gegner und man kann weiter unten in nem anderen Cup deutlich mehr Erfahrung sammeln...

Eigentlich musst es nämlich so sehen:
Dass es die verschiedenen Cups gibt, ist ja vor allem für die schwächeren und weiter unten angesiedelten Teams von Vorteil.
Denn bei einem Gesamt-Cup hätten diese Teams niemals eine Chance, weit zu kommen bzw. würden dann die Prämien (so es welche gäbe) eher von den besten Teams, also den Buligisten eingeheimst.

Insofern: ist das bestehende System wirklich gerecht??

Mane17
04.03.2012, 18:01
Sehe hier nicht unbedingt Handlungsbedarf.



Bin da eher beim diz. Es gibt genügend Teams, die viel weiter oben spielen könnten, als sie es tun.
Warum? Im unteren Cup gibt's erstens mehr Spiele, also mehr Erfahrungsbonus und das Überstehen der Gruppenphase ist für diese Teams auch kein Problem (und sie können in der KO-Phase weiter kommen, als in nem schwereren Cup).

Es stimmt zwar, dass die meisten Teams die Prämie im Teamchef-Cup praktisch geschenkt bekommen. Dafür haben die Teams oben in der KO-Phase schnell starke Gegner und man kann weiter unten in nem anderen Cup deutlich mehr Erfahrung sammeln...

Eigentlich musst es nämlich so sehen:
Dass es die verschiedenen Cups gibt, ist ja vor allem für die schwächeren und weiter unten angesiedelten Teams von Vorteil.
Denn bei einem Gesamt-Cup hätten diese Teams niemals eine Chance, weit zu kommen bzw. würden dann die Prämien (so es welche gäbe) eher von den besten Teams, also den Buligisten eingeheimst.

Insofern: ist das bestehende System wirklich gerecht??

genau der Meinung bin ich auch :-D

wenn die schwächeren dann weniger XP bekommen keine Prämien da möchte ich nicht wissen was da dann los wäre :lol:

Mr.Tzwain
04.03.2012, 18:03
noch einmal, das sind 2 verschieden sparten, von denen ihr da redet.

wenn man weiter oben spielt IN DER LIGA, erhält man schließlich auch die dementsprechenden boni. mehr sponsorengeld, mehr stadioneinnahmen, chance auf länderbewerb,...

daher muss nicht noch ein gratis bonus IM CUP dazukommen ;-)

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, und da IN DER LIGA ist es ausgeglichen, wie gesagt die oberen kassieren da auch mehr.

kein zuckerl für niemanden, im cup allerdings :-?

mfg

terminator85
04.03.2012, 18:34
Sehe hier nicht unbedingt Handlungsbedarf.



Bin da eher beim diz. Es gibt genügend Teams, die viel weiter oben spielen könnten, als sie es tun.
Warum? Im unteren Cup gibt's erstens mehr Spiele, also mehr Erfahrungsbonus und das Überstehen der Gruppenphase ist für diese Teams auch kein Problem (und sie können in der KO-Phase weiter kommen, als in nem schwereren Cup).

Es stimmt zwar, dass die meisten Teams die Prämie im Teamchef-Cup praktisch geschenkt bekommen. Dafür haben die Teams oben in der KO-Phase schnell starke Gegner und man kann weiter unten in nem anderen Cup deutlich mehr Erfahrung sammeln...

Eigentlich musst es nämlich so sehen:
Dass es die verschiedenen Cups gibt, ist ja vor allem für die schwächeren und weiter unten angesiedelten Teams von Vorteil.
Denn bei einem Gesamt-Cup hätten diese Teams niemals eine Chance, weit zu kommen bzw. würden dann die Prämien (so es welche gäbe) eher von den besten Teams, also den Buligisten eingeheimst.

Insofern: ist das bestehende System wirklich gerecht??

Um deine Frage (für mich) gleich mal zu beantworten: Das bestehende System ist mMn noch das Gerechteste, das realistisch ist! ;-)

Das Interessante ist, dass es da 2 Anschaungen gibt:
Die Einen sagen, dass sie den Cup wegen der xp-Steigerungen gerne spielen.
Die Anderen sagen, dass sie den Cup wegen der Prämien gerne spielen.
Mir gefallen beide Aspekte!!! Mir wäre es am liebsten, wenn ich viele, wenn geht leichte, Spiele habe (auch wegen der Fitnessteigerungen der Reservisten!!! :lol:) und ebenso (fast) garantiert Cup-Prämien erhalte. Das spielt es eben hier nicht! :-P

SCHADE, dass eben einige Wenige sich in einen für sie falschen Cup befinden und daher neidisch auf die anderen Cups schauen, die für ihre Vorstellungen passender wären. Man sieht immer nur den Vorteil bei anderen und nie bei sich selbst, oder?! ;-)

In Wirklichkeit hab ich mal die fast fixe KO-Phasenprämie mitgenommen, die 2 Spiele gegen den PC zu trainingszwecken ausgenutzt und werd mich wieder eine Liga niedriger breit machen, wo ich zZ mMn eher hin gehöre. Spiele, dann wohl wieder im "gefährlichsten" Cup mit (2.OL und darunter), wo es sehr hart zugeht. MMn ist er der gefährlichste Cup weil sich hier sehr viele sehr gute Mannschaften tummeln, es bei weitem keine KO-Phasengarantie gibt, es keine PC-Gegner in der Gruppenphase gibt und es nur wenige (1) Vorausscheidungsspiele gibt.
=> Hab so gesehen nächste Saison wohl auch wieder den falschen Cup erwischt. :mrgreen:
Mich stört das aber wenig! ;-)8-):lol:


Es sind hier aber einige gute und brauchbare Vorschläge gekommen! Gruppenphase abschaffen, KO-Phasenprämie abschaffen, Zuschauereinnahmen oder Sieg-Prämie für jedes Spiel einführen könnten schon kommen. Es wird aber wohl nix draus, weil sowieso nur das Notwendigste vom Betreiber/Admin gemacht wird. ;-)

Bellou
04.03.2012, 20:24
meiner meinung nach sollte das so bleiben wie es ist.

vor einigen wochen gab es noch einen thread dass einige user aus diversen gründen absichtlich absteigen bzw. absichtlich nicht aufsteigen.
z.B.:
-um beim darunter liegenden cup erfolgreicher zu sein
-um eine liga darunter leichter meister zu werden und so mehr prämie bekommen
-um sich in der FB weiter nach vorne zu arbeiten
-um trainingsoptimiert aufzustellen
usw.

eigentlich alles gründe nicht nach oben zu kommen/bleiben.


und hier haben wir jetzt einen grund damit man versucht weiter rauf zu kommen, und den sollte man jetzt streichen?

absolut dagegen!

lg didi

kann ich nur punkt für punkt beipflichten.

und zeigt, dass cup und liga, sowie alle komponenten dieses spiels in zusammenhang stehen.

wenn man an gewissen rädchen in diesem spiel dreht und veränderungen in einer komponente herbeiführt, müssen die nachfolgenden veränderungen aufgrund zB. verändertem userverhalten, mitgedacht werden.

grundsätzlich ist mir gerechtigkeit auch wichtig, lieber mr.Tzwain.
und wenn ungerechtigkeit wo auftaucht, soll darüber diskutiert werden.
daher ist dieser thread wichtig, um abzuchecken, ob ungerechtigkeit vorliegt.
ich persönlich sehe das cupsystem als ziemlich gerecht, habe aber verständnis für dein anliegen - es ist am ersten blick naheliegend, hier eine ungerechtigkeit zu vermuten.

p.s.: jetzt hab i den beitrag von coppelius auch noch gelesen :-)
und stimmt: man könnte die argumentation sogar so umdrehen, dass die cupteilnehmer des obersten cup benachteiligt sind :-)

Markus1510
05.03.2012, 14:05
Also ich spiele in der 2.Klasse und sehe an der Gerechtigkeit kein Problem.
Vorteil: Die Spieler sammeln schneller Erfahrung.
Nachteil: es ist schwerer an die Prämien zu kommen.

Hält sich eigentlich die Waage.

Dass Mannschaften absichtlich nicht aufsteigen und dann neidisch auf Cupprämien in höhere Ligen schauen find ich sonderbar.

Mr.Tzwain
05.03.2012, 14:41
ich glaube es ist immer noch nicht angekommen,

es geht nicht darum, schwerer an die prämie zu kommen, sondern um prämien GESCHENKT zu bekommen.

es wäre ganz einfach, die prämie für erreichen der ko phase abschaffen und das problem ist gelöst...

diz83
05.03.2012, 14:59
ich glaube es ist immer noch nicht angekommen,

es geht nicht darum, schwerer an die prämie zu kommen, sondern um prämien GESCHENKT zu bekommen.

es wäre ganz einfach, die prämie für erreichen der ko phase abschaffen und das problem ist gelöst...

aber niemand bekommt prämien geschenkt. jeder muss sich diese hart erarbeiten.

Mr.Tzwain
05.03.2012, 15:14
aber niemand bekommt prämien geschenkt. jeder muss sich diese hart erarbeiten.

wie oft soll ich es noch sagen? die prämien in der liga sind dafür da, um den ligaerfolg zu belohnen, ABER das hat nichts mit den cupprämien zu tun! harte arbeit? ja, aber dafür gibts eben die ligaprämien und nicht die geschenkten cupprämien wie bei euch

diz83
05.03.2012, 15:32
wie oft soll ich es noch sagen? die prämien in der liga sind dafür da, um den ligaerfolg zu belohnen, ABER das hat nichts mit den cupprämien zu tun! harte arbeit? ja, aber dafür gibts eben die ligaprämien und nicht die geschenkten cupprämien wie bei euch

tja das siehst du leider anders wie einige meiner vorposter und auch ich.

bellou hat ja versucht es zu erklären, es stehen mehrere komponenten im zusammenhang.


aber ich versuche es mal andersrum.
ziel dieses managers ist es ein team erfolgreich zu managen und möglichst weit rauf zu bringen.
ein erfolgreiches team aus der 1.klasse hat im cup die möglichkeit erfahrung zu sammeln und geld zu machen.
genau so hat ein team aus der 2.UL die möglichkeit im cup erfahrung zu sammeln und geld zu machen.
wobei das team aus der 2.UL nicht so viel erfahrung sammeln kann wie jenes aus der 1.klasse. im gegenzug ist aber die wahrscheinlichkeit geld zu machen größer, da man weniger qualirunden hat.
das gleiche gilt natürlich auch für teams die im obersten cup mitspielen. wobei da dann noch weniger erfahrung möglich, aber die wahrscheinlichkeit geld zu machen viel größer ist.


und deine aussage dass ein team das in der 1.BL umbaut und dann durchgereiht wird auch immer schön geld kassiert, das stimmt so nicht. denn genau diese teams kommen dann mit 2 stärkeren in eine gruppe. schau dir mal den aktuellen cup an.

lg didi

Coppelius
05.03.2012, 15:42
ja, aber dafür gibts eben die ligaprämien und nicht die geschenkten cupprämien wie bei euch

das stimmt prinzipiell natürlich schon. und meinetwegen könnte man die cupprämien auch komplett abschaffen.

Aber:

Inwiefern ist es denn bitte gerecht, dass die Teams des Teamchefcups viel stärkere Gegner haben, als Teams die weiter unten sind und viel schwächer sind? Jedes Team in der Bundesliga würde vermutlich leicht den kleinen Teamchefcup gewinnen (erst recht noch tiefere Cups).
Stattdessen scheiden diese Teams im Schnitt relativ früh aus aufgrund der starken Gegner.

Wenn schon Gerechtigkeit, dann bitte auch für alle - denn dann müsste man sich ein Cupsystem überlegen, bei welchem alle an einem einzigen Cup teilnehmen.

Mir persönlich gefällt aber dieses System mit den unterschiedlichen Cups, weil man dann auch als schwächere Mannschaft eventuell Chancen in nem niedrigeren Cup bekommt.
Dass die Buligisten als "kleine Entschädigung" die Prämien geschenkt bekommen (bis auf 6 "Deppen", die die KO-Phase nicht erreichen), geht für mich dabei absolut in Ordnung.

Mr.Tzwain
05.03.2012, 15:44
tja das siehst du leider anders wie einige meiner vorposter und auch ich.

bellou hat ja versucht es zu erklären, es stehen mehrere komponenten im zusammenhang.


aber ich versuche es mal andersrum.
ziel dieses managers ist es ein team erfolgreich zu managen und möglichst weit rauf zu bringen.
ein erfolgreiches team aus der 1.klasse hat im cup die möglichkeit erfahrung zu sammeln und geld zu machen.
genau so hat ein team aus der 2.UL die möglichkeit im cup erfahrung zu sammeln und geld zu machen.
wobei das team aus der 2.UL nicht so viel erfahrung sammeln kann wie jenes aus der 1.klasse. im gegenzug ist aber die wahrscheinlichkeit geld zu machen größer, da man weniger qualirunden hat.
das gleiche gilt natürlich auch für teams die im obersten cup mitspielen. wobei da dann noch weniger erfahrung möglich, aber die wahrscheinlichkeit geld zu machen viel größer ist.


und deine aussage dass ein team das in der 1.BL umbaut und dann durchgereiht wird auch immer schön geld kassiert, das stimmt so nicht. denn genau diese teams kommen dann mit 2 stärkeren in eine gruppe. schau dir mal den aktuellen cup an.

lg didi

ich glaub wir kommen da auf keinen grünen zweig ;-)
aber das ist stellvertretend wohl auch bei den anderen tcs so, es gibt die, die glauben, es ist unfair und die, die glauben es passt so.

schlussendlich liegt es in thomas´händen das zu entscheiden bzw. darin ein problem zu erkennen. mich selbst wurmt es eben gewaltig!

mfg

mandis65
05.03.2012, 15:56
Liebe User,

ich weiss jetzt nicht, ob dies schon einmal diskutiert wurde. Wenn nicht, umso besser, ansonsten eine gute Zusammenfassung.

Ich musste heute im Cup einen groben Schnitzer im System feststellen und ich bin persönlich bin damit absolut nicht einverstanden.

Zur Erklärung:

im Teamchefcup AUT (1. BL,2.BL,1.OL) spielen 70 Teams, keine Quali.
Trotzdem gibt es 32 Gruppen, was heißt, es gibt 128 Plätze. Im Schnitt kommen von den 70 Teams also 64! weiter!!! und nur 6 erreichen die Ko-Runde nicht. Heißt wiederum, dass Saison für Saison diese 64 Teams (LEUTE, DAS SIND ÜBER 90% ALLER TEILNEHMER) die Cupprämie "KO-Phase erreicht" kassieren (~50k-100k). Was das heißt, kann sich wiederum jeder selbst zusammenreimen.

Wie gesagt, ich persönlich finde, das kann so auf keinen Fall bleiben!

Was meint ein jeder von euch dazu?

mfg
mt

das kann ich nachvollziehen und kann dir voll zustimmen,
das Cup-system ist unfair und soll geändert werden.