PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : falsche Tatiken beim Länderspiel


diz83
25.12.2011, 17:18
hallo kollegen,

ich befürchte dass beim heutigen spiel die falschen taktiken gespielt wurden.

hier die einstellungen:

http://666kb.com/i/bztjjkd4jzdj9i67l.gif
http://666kb.com/i/bztjk30elkfyznbht.jpg

gespielt wurde aber
http://666kb.com/i/bztjkkw23agj5q0a9.gif

es war zwar geplant dass VS im dritten viertel gespielt wird, aber durch die regel sollte das doch auf KU geändert werden. ist aber nicht passiert.
und im vierten viertel hätte KU gespielt werden sollen, ist aber aus irgendeinem nicht passiert. taktikänderungen im 4ten viertel gab es nicht!

also für mich nicht nachvollziehbar!
hab ich einen fehler bei den einstellungen gemacht, oder gab es einen fehler bei der berechnung?

bitte um aufklärung.

hier noch der spielbericht:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=2544955

lg didi

xDemon
25.12.2011, 17:55
die erste Regel tritt in Kraft, Rückstand ist ja bereits vorhanden und daher wird bis zum Ende VS gespielt, denke dass Regel 2 einfach nicht beachtet wird weil du ja schon in Rückstand bist und Regel 1 (da sie weiter oben steht) immer ausgeführt wird, somit kann Regel 2 nicht eintreten wenn ich mich nicht täusche

diz83
25.12.2011, 18:02
die erste Regel tritt in Kraft, Rückstand ist ja bereits vorhanden und daher wird bis zum Ende VS gespielt, denke dass Regel 2 einfach nicht beachtet wird weil du ja schon in Rückstand bist und Regel 1 (da sie weiter oben steht) immer ausgeführt wird, somit kann Regel 2 nicht eintreten wenn ich mich nicht täusche

hmmm, eigentlich steht es zu beginn des 2ten viertels 0:0 und dann dürfte die erste regel noch nicht in kraft getreten sein, oder?
ausserdem wurde im 2ten abschnitt ja auch AW gespielt.

lg didi

xDemon
25.12.2011, 18:09
hmmm, eigentlich steht es zu beginn des 2ten viertels 0:0 und dann dürfte die erste regel noch nicht in kraft getreten sein, oder?
ausserdem wurde im 2ten abschnitt ja auch AW gespielt.

lg didi

hm ok hast recht
trotzdem denke ich dass das System bei Rückstand sofort auf Regel 1 zurückgegriffen hat (angeführt wird für den 2.Abschnitt AWR weil diese am Anfang ausgeführt wurde) und diese bis zum Ende durchzieht
sollte dann natürlich nicht so sein, schwierig ...

Shad
25.12.2011, 19:11
Wenn du diesen Post berücksichtigst, gibts einen Sinn:

http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=651718&postcount=465

"die Positions-, Taktik-, Intensitäts- und Fairness-Wechsel werden von unten nach oben abgearbeitet"

Hättest du bei der ersten Regel "Im 2.Abschnitt" angegeben, wäre vermutlich das dabei rausgekommen, was du wolltest.

Grüße

diz83
26.12.2011, 08:45
Wenn du diesen Post berücksichtigst, gibts einen Sinn:

http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=651718&postcount=465

"die Positions-, Taktik-, Intensitäts- und Fairness-Wechsel werden von unten nach oben abgearbeitet"

Hättest du bei der ersten Regel "Im 2.Abschnitt" angegeben, wäre vermutlich das dabei rausgekommen, was du wolltest.

Grüße

bedauerlicherweise muss ich dir recht geben, dass man das so interpretieren kann, und wohl auch so gemeint ist.


2.) gehe alle Positions-, Taktik-, Intensitäts- und Fairness-Wechsel von unten nach oben durch und führe sie aus, wenn der Zeitpunkt und die Bedingung zutreffen

ich persönlich hätte das jedoch anders verstanden. und zwar dass diese regel im 2ten abschnitt bei einem rückstand zu tragen kommt. wenn zum beginn des 2. abschnitts kein rückstand herrscht, dann sollte diese regel auch nicht mehr in kraft treten. aber auch selbst wenn diese ab dem 2ten abschnitt in kraft tritt, müsste diese in einem späteren viertel overruled werden können.

hier ein anderes beispiel:
ich spiele AW-KU-DI-MD
beginnen mit einem 4-4-2
möchte ab dem 2ten abschnitt einen verteidiger ins mittelfeld stellen, und ihn ab dem 4ten viertel wieder zurück in die verteidigung stellen.
Ab dem 2. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Mittelfeld(Zentral) ohne Bedingung.
Ab dem 4. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Verteidigung (Zentral) ohne Bedingung.

meiner ansicht nach wären das logisch aufeinander folgende positionswechsel, jedoch würde dann die 2te auch nicht stattfinden, oder sehe ich das falsch?

lg didi

Shad
26.12.2011, 11:52
hier ein anderes beispiel:
ich spiele AW-KU-DI-MD
beginnen mit einem 4-4-2
möchte ab dem 2ten abschnitt einen verteidiger ins mittelfeld stellen, und ihn ab dem 4ten viertel wieder zurück in die verteidigung stellen.
Ab dem 2. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Mittelfeld(Zentral) ohne Bedingung.
Ab dem 4. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Verteidigung (Zentral) ohne Bedingung.

meiner ansicht nach wären das logisch aufeinander folgende positionswechsel, jedoch würde dann die 2te auch nicht stattfinden, oder sehe ich das falsch?

lg didi

Wenn du keine Bedingung angibst, dann wird die erste Regel zuerst ausgeführt, weil sie ab einem früheren Zeitpunkt gilt.

Wichtig beim Bedingungen setzen ist auch noch diese Aussage von Kamil:

http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=648374&postcount=323

Vorrausgesetzt sie gilt noch ;-)

steve82
26.12.2011, 12:33
bedauerlicherweise muss ich dir recht geben, dass man das so interpretieren kann, und wohl auch so gemeint ist.


2.) gehe alle Positions-, Taktik-, Intensitäts- und Fairness-Wechsel von unten nach oben durch und führe sie aus, wenn der Zeitpunkt und die Bedingung zutreffen

ich persönlich hätte das jedoch anders verstanden. und zwar dass diese regel im 2ten abschnitt bei einem rückstand zu tragen kommt. wenn zum beginn des 2. abschnitts kein rückstand herrscht, dann sollte diese regel auch nicht mehr in kraft treten. aber auch selbst wenn diese ab dem 2ten abschnitt in kraft tritt, müsste diese in einem späteren viertel overruled werden können.

hier ein anderes beispiel:
ich spiele AW-KU-DI-MD
beginnen mit einem 4-4-2
möchte ab dem 2ten abschnitt einen verteidiger ins mittelfeld stellen, und ihn ab dem 4ten viertel wieder zurück in die verteidigung stellen.
Ab dem 2. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Mittelfeld(Zentral) ohne Bedingung.
Ab dem 4. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Verteidigung (Zentral) ohne Bedingung.

meiner ansicht nach wären das logisch aufeinander folgende positionswechsel, jedoch würde dann die 2te auch nicht stattfinden, oder sehe ich das falsch?

lg didi

Ja da hast wohl falsch gedacht.Wichtig dabei ist, das auf Position 1 steht ist Priorität 1 2 auf 2 ....

und obs Im oder Ab heißt

Ab dem 2. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Mittelfeld(Zentral) ohne Bedingung.
Ab dem 4. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Verteidigung (Zentral) ohne Bedingung.
wenn du die beiden tauscht müsste es so funktionieren wie du möchtest

also

Ab dem 4. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Verteidigung (Zentral) ohne Bedingung.
b dem 2. Abschnitt Positionswechsel spieler X nach Mittelfeld(Zentral) ohne Bedingung.

Wenn ich mich noch richtig erinnere

Coppelius
26.12.2011, 16:24
Aus meiner Sicht gehört endlich mal ne ordentliche Erklärung zu den erweiterten Taktikeinstellungen.
Weil so taugt das ehrlich gesagt nichts bzw. ist immer wieder anfällig für Komplikationen...

rambo3
27.12.2011, 07:46
Wenn du IM statt AB eingegeben hättest, dann hätte es funktionieren müssen.

Bei einer AB - Einstellung, gilt die Regel für das gesamte Spiel.

Als Beispiel dein Länderspiel:

Du hast eine AB Regel für Taktikwechsel bei Rückstand ab dem 2ten Viertel eingegeben.
Zu Beginn des 2ten Viertel steht es 0:0 - nichts passiert - daher steht im 2.Viertel auch, das du Abwehrriegel spielst. Im 2.Viertel kommst du mit deiner Mannschaft in Rückstand - deine Taktik wird auf VS geändert. Steht es nach dem 2ten Viertel noch immer 0:0 - spielst du im 3ten dein VS wie gewollt, da eingestellt. Sollte es im 4ten Viertel noch immer 0:0 stehen, beginnst du mit KU, gerätst du dann in Rückstand wird trotzdem auf ein VS geändert, da deine Regel ja noch immer gilt (AB dem 2ten Viertel)!

Die 2te Regel tritt nicht in Kraft, da ja die erste Priorität hat...

Mit einer IM Einstellung würde die 1.Regel nur im 2.Abschnitt gelten...

@dbdtdev Vielleicht schadet es nicht, hier nochmal eine genaue Erklärung dafür zu bieten, meine Erklärung zu bestätigen - 100%ig sicher bin ich auch nicht.

Und was auch wichtig ist und ich per PM schon mal gefragt habe - Ändert sich eine Taktik in einem Viertel (spiel in einem Viertel also 2 Taktiken) - und spiel ich die Taktik auf die gewechselt wurde später nochmal - hab ich dann den vollen Taktikwiederholungsabzug? Wenn ja - macht das Taktikwechseln während eines Viertels eigentlich uninteressant!

lg, rambo3

hek
27.12.2011, 08:06
Bin mit diesem "von unten nach oben" auch schon eingefahren, weil die Spielerwechsel eben von oben nach unten gemacht werden. Außerdem wurde versucht was intuitiv zu machen, d.h. oben hat Priorität, aber eigentlich sieht es aus wie eine Programmierung, und da geht es natürlich chronologisch abwärts. Egal. Dieser wichtige Satz müßte unbedingt bei Help stehen.

Außerdem fehlt mir eine Bedingung: Ich hätte gere eine Bedinung bei Führung oder Gleichstand. Vielleicht könnte man das so machen, dass man bei Bedingung kleiner oder größer einer gewissen Tordifferenz eingeben kann.

MMM
27.12.2011, 08:15
Und was auch wichtig ist und ich per PM schon mal gefragt habe - Ändert sich eine Taktik in einem Viertel (spiel in einem Viertel also 2 Taktiken) - und spiel ich die Taktik auf die gewechselt wurde später nochmal - hab ich dann den vollen Taktikwiederholungsabzug? Wenn ja - macht das Taktikwechseln während eines Viertels eigentlich uninteressant!

lg, rambo3

Soweit ich weiß, ändert sich die Taktik nie IM Viertel, sondern nur zum Anfang des Viertels. Da gibt es einen Unterschied zu den Spieler- und Positionswechseln. Diese werden auch innerhalb des Viertels durchgeführt, die Taktikwechsel aber nicht.

hek
27.12.2011, 08:44
Soweit ich weiß, ändert sich die Taktik nie IM Viertel, sondern nur zum Anfang des Viertels. Da gibt es einen Unterschied zu den Spieler- und Positionswechseln. Diese werden auch innerhalb des Viertels durchgeführt, die Taktikwechsel aber nicht.

Wahrscheinlich hast du Recht.
Weiß übrigens jemand ob Tordifferenz 0 0, +1, +2... bedeutet oder 0, -1, -2....?

Coppelius
27.12.2011, 09:30
Wahrscheinlich hast du Recht.
Weiß übrigens jemand ob Tordifferenz 0 0, +1, +2... bedeutet oder 0, -1, -2....?

Frage ich mich auch immer wieder.
Jemand hat glaube ich mal gesagt, dass wenn man z.b. -2 als Tordifferenz eingibt, auch bei -3,-4, etc. die Einstellung ausgeführt wird.

Jedenfalls gehört aus meiner Sicht da noch eine "Zwischenschaltung" bei der Einstellung der Bedingung, nämlich wenn es um die Tordifferenz geht, dann z.B. folgendermaßen:



besser oder gleich (und danach z.B. -2)



gleich



schlechter oder gleich

oder vielleicht noch besser, bei der Tordifferenz ein "von ..." (z.B. -2) "bis ..." (z.B. 0) einzubauen.

hek
27.12.2011, 09:35
Also beantworten kann ich dir, dass -2 auch -3 oder -4 beinhaltet.
Von bis Wert bräuchte ich persönlich nicht. Tordifferenz genau -2 ist glaube ich auch unnötig. Wenn ich auf Sieg spiele, bräuchte ich die Einstellung, dass ich gewisse Spieler bei X oder Rückstand reinbringe. Bisher sind das immer 2 Regeln. Oder auch manchmal, dass ich Spieler bei 1 Vorsprung oder schlechter bringe. Das ist auch nicht einstellbar.

rambo3
27.12.2011, 09:45
Soweit ich weiß, ändert sich die Taktik nie IM Viertel, sondern nur zum Anfang des Viertels. Da gibt es einen Unterschied zu den Spieler- und Positionswechseln. Diese werden auch innerhalb des Viertels durchgeführt, die Taktikwechsel aber nicht.

Das wäre wirklich wichtig, wenn der dbdtdev da Licht ins Dunkel bringen würde - oder kann das jemand 100% bestätigen, das dem so ist?

Coppelius
27.12.2011, 09:52
Das wäre wirklich wichtig, wenn der dbdtdev da Licht ins Dunkel bringen würde - oder kann das jemand 100% bestätigen, das dem so ist?

Wird ein Spielerwechsel zu Beginn eines Viertels ausgeführt (mit Hilfe einer entsprechenden Regel, welche den Wechsel bedingt bzw. ohne Bedingung ausführt - dabei ist es glaub ich egal, ob "im" oder "ab" eingestellt wurde, sofern "ohne Bedingung" dasteht), so wird der Taktikwert mit diesem neuen Spieler berechnet, glaube ich.
Hundert Pro sicher bin ich aber nicht.

Findet der Wechsel nicht vor der ersten Chance im Viertel statt (sprich ein Wechsel ohne die erweiterten Taktikeinstellungen), so ändert sich der Taktikwert in diesem Viertel nicht.

edit: wird also z.B. ein Spieler sofort zu Beginn des Spiels ausgetauscht (noch vor der ersten Chance), so erhält er lediglich den Erfahrungszuwachs, nimmt aber ansonsten überhaupt nicht am Spiel teil.

rambo3
28.12.2011, 06:34
Wird ein Spielerwechsel zu Beginn eines Viertels ausgeführt (mit Hilfe einer entsprechenden Regel, welche den Wechsel bedingt bzw. ohne Bedingung ausführt - dabei ist es glaub ich egal, ob "im" oder "ab" eingestellt wurde, sofern "ohne Bedingung" dasteht), so wird der Taktikwert mit diesem neuen Spieler berechnet, glaube ich.
Hundert Pro sicher bin ich aber nicht.

Findet der Wechsel nicht vor der ersten Chance im Viertel statt (sprich ein Wechsel ohne die erweiterten Taktikeinstellungen), so ändert sich der Taktikwert in diesem Viertel nicht.

edit: wird also z.B. ein Spieler sofort zu Beginn des Spiels ausgetauscht (noch vor der ersten Chance), so erhält er lediglich den Erfahrungszuwachs, nimmt aber ansonsten überhaupt nicht am Spiel teil.

Das würde ich so auch unterschreiben!

Interessant ist in dem Fall halt der Taktikwechsel im laufenden Viertel!?