Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute ist Länderspieltag!
...oder die philosophie bei jedem spiel einzustellen ist. dann wärs interessanter, weil keiner mehr auszurechnen ist und auf eine 50:50 chance hoffen muß.
ja, die Spilosophie sollte unbedingt variabler, änderbar gemacht werden!
wie schon geschrieben wurde, das würde die Spiele noch spannender, unausrechenbarer machen .
verstehe das unbedingte festhalten des Admins, an den starren Taktiken bis Heute nicht !
durch die falsche aber unabänderliche Taktikwahl haben leider Länder-Teamchefs und natürlich deren Fans schon die Lust verloren !
mit einem 2 Liga Wettbewerb würde ich mich auch anfreunden können.
Gruß: Rudolf :-P
waldgeist
18.03.2012, 08:05
mein vorschlag dazu ist wie gesagt:
pro austrichtung maximal so 15 taktikpunkte vergeben zu dürfen; und auf jede einzeltaktik maximal 8 punkte entfallen zu lassen.
das könnte man sicher schneller ändern als andere vorschläge aufwand bedeuten.
Coppelius
20.03.2012, 07:24
Grats nach Tirol/Vorarlberg - sicher DIE Überraschung des Länderbewerbs.
Auch einige deutsche Teams (z.B. Bremen) haben sich ganz hervorragend geschlagen, ebenso wie die Eidgenossen (endlich mal ein "Lebenszeichen"!). :-D
Insofern glaube ich schon, dass von einem gelungenen ersten Länderbewerb gesprochen werden kann. Auch gefallen mir viele Dinge, wie dass jedes Team nur einen Spieler für ein Bundesland stellen kann, dass man Kommentare zu den Spielen schreiben kann, dass der Kader jedes Teams einsehbar ist,... - top gemacht! :thumb:
Dennoch bitte ich darum, folgende Punkte zu überdenken und nach Möglichkeit (ich weiß, die Ressourcen sind begrenzt) zeitnah zu ändern:
Abschaffung von Fitnesssteigerungen der Kaderspieler (genauso wie im Cup - sowas ist realitätsfremd und nicht wirklich fair)
Die Abwahl von Teamchefs muss de facto möglich werden.
Um das Interesse am Länderbewerb zu steigern, sollte ein anderes System überlegt werden (z.B. 2 Ligen oder ein Cupsystem) - welches durchaus kurzlebiger sein sollte.
Es gibt keine Taktikvielfalt - erfolgreiche Mannschaften spielen nur zwei Taks. Hier sollte gegengesteuert werden - beispielsweise mit einem DEUTLICH höheren Abzug der Taktikstärke bei Wiederholung.
auch von mir Gratulation an das kleinste Bundesland
bei DbdT seit ihr gaaaaanz groß :mrgreen:
so kurz vor knapp wird es wohl keine Änderungen mehr geben
wir werden die 2.Runde mit gleichen Bedingungen starten
btw sollten da nicht zeitgerecht ein paar Infos was neue Teamchefwahl betrifft raus :-o
betrachtet man bei DbdT die Spielerauswahl in den einzelnen Ländern, ist das kleinste Bundesland Berlin/Brandenburg !
hier konnte der Teamchef nur aus 3097 Spielern sein Team zusammenstellen !
Bremen /Niedersachsen hatte immerhin die Auswahl aus 3226 Kickern !
kleine Auswahl auch in England, nur 3251 aktive Vereinskicker !
auch die Schweizer hatten nur 3605 Spieler zur Auswahl !
der Meister Tirol/Vorarlberg hatte es da etwas komfortabler, konnten sie doch immerhin aus 6487 Spielern wählen !
bestens dran in D. waren da schon die Bayern, hatten sie doch 7000 Kicker zum aussuchen !
eine richtige Luxusauswahl hingegen hatten die Wiener, konnten sie doch aus sage und schreibe 28068 Spielern ihre Elite nominieren !
LG Rudolf :-P
Und noch was muss man berücksichtigen: Die Spieler haben ja auch eine unterschiedliche Entwicklung hinter sich, England z.B. hat sehr schlechte Spieler. Auch in D oder CH hatten die Vereine später 5er Trainer, weil das Einkommen hinterher war.
Hut ab vor der Schweiz und manchen noch kleineren dt. Bundesländern vor ihrer Leistung.
Creed3000
20.03.2012, 12:26
Und noch was muss man berücksichtigen: Die Spieler haben ja auch eine unterschiedliche Entwicklung hinter sich, England z.B. hat sehr schlechte Spieler. Auch in D oder CH hatten die Vereine später 5er Trainer, weil das Einkommen hinterher war.
Hut ab vor der Schweiz und manchen noch kleineren dt. Bundesländern vor ihrer Leistung.
sind wohl auch die richtigen spieler im richtigen moment ins ausland gegangen!
moehlmann zb ist von mir hochtrainiert worden mit 4er und 5er trainer...
Gibts schon Überlegungen bezüglich der Siegesprämie? :P
Die Zuschauereinnahmen auszahlen? :P
Gibts schon Überlegungen bezüglich der Siegesprämie? :P
Die Zuschauereinnahmen auszahlen? :P
Alle Teams des siegreichen Landes bekommen einen Award, der allerdings nicht zum Highscore gezählt wird.
LG,
Thomas
Alle Teams des siegreichen Landes bekommen einen Award, der allerdings nicht zum Highscore gezählt wird.
LG,
Thomas
Cool, Danke :-)
catenaccio
25.03.2012, 22:37
Alle Teams des siegreichen Landes bekommen einen Award, der allerdings nicht zum Highscore gezählt wird.
LG,
Thomas
Mit alle Teams sind wohl die gemeint, welche Spieler im Kader von Tirol/Vbg hatten. Das wär toll, mein Marlon Messner ist Stammspieler dort :cool:
Mit alle Teams sind wohl die gemeint, welche Spieler im Kader von Tirol/Vbg hatten. Das wär toll, mein Marlon Messner ist Stammspieler dort :cool:
Also so wie Thomas geschrieben hat, bekommen alle Teams einen Award. Also auch diejenigen, die keinen Spieler stellen konnten :-D
Denke, dass alle Tiroler und Vorarlberger Teams diesen Award bekommen.
Servus! Morgen geht die Wahl zu Ende und nächsten Sonntag eine neue Saison los. Angeregt durch Rudolfs kleines Zahlenwirrwarr hab ich mir noch mal kurz Gedanken um eine kleine Restrukturierung gemacht. basis dafür sind die spielerzahlen in den einzelnen regionen. daher zunächst mal die Rangliste vom 14.04.2012 und dahinter Zahlen in Klammern (für die 5 topländer leider nicht), wie ich sie mir mitte der Woche notiert hatte. ich bin etwas erstaunt das sich die Zahlen doch relativ schnell ändern, wenn auch nur an einem einzigen finanzprüfungstag. einzig in berlin/brandenburg gab es wohl eine Neuanmeldung, in den anderen herscht stagnation oder rückgang.
Wien 27.406
Niederösterreich 24.578
Steiermark 20.947
Oberösterreich 16.359
Burgenland 8.349
Nordrhein-Westfalen 7.032 (7.082)
Bayern 6.840 (6.875)
Kärnten 6.415 (6.433)
Tirol/Vorarlberg 6.276 (6.280)
Salzburg 6.225 (6.228)
Hessen/RP/Saarland 4.001 (4.014)
Schweiz 3.714 (3.732)
England 3.551 (3.551)
Bremen/Niedersachsen 3.141 (3.139)
Hamburg/McPomm/SH 3.132 (3.168)
Baden-Württemberg 3.114 (3.113)
Berlin/Brandenburg 3.099 (3.080)
Sachsen/SA/Thüringen 3.053 (3.122)
der scout, derzeit wohl wichtigster nachwuchslieferant für qualitativ hochwertiges Spielermaterial, wie es in Zukunft in den Länderteams benötigt wird, birgt leider einen kleinen, wenn auch derzeit gern ignorierbaren Nachteil in sich, er fördert schweizer und engländer.
aber die demographische entwicklung soll an dieser Stelle gar nicht erörtert werden, mir gehts eher um eine Strukturfrage. Wie an der ersten Saison erkennbar wurde, haben wir eine deutliche zweiklassenliga, welche sich insbesonder aus dem zur verfügung stehenden spielermaterial ergab. selbst teams mit eher ungünstiger taktikwahl, hielten skillschwächere teams in schach. es braucht keiner großen prophetischen Eignung um feststellen zu können, dass dies durch die taktischen Änderungen noch erheblich potenziert wird. teams mit größerem Spielerangebot haben einen skillvorteil, der nun in einer zunächst größeren taktischen vielfalt einen weiteren vorteil bringt, zum zweiten aber auch durch die zukünftigen spieleinstellungen einen vorteil, da der taktische nachteil mit nun drei 15er-taks kaum mehr spürbar wird.
eine erste und eine zweite liga, wie bereits vorgeschlagen, fänd ich durchaus akzeptabel, bietet sie doch wenigstens ein paar spannendere spiele und tabellenkonstellationen, zielt aber doch ein wenig am hehren Ziel, dass jeder zumindest ein bisschen mitspielen kann vorbei. daher schwebt mir eher eine Art Länderstrukturreform auf basis der aktuellen zahlen vor, die ich hier gern zur diskussion frei geben möchte. da einzelne länder nicht halbiert werden können, muss wien nicht fürchten hier in bezirke geteilt zu werden. vielleicht besteht in einer Länderzusammenlegung eher die Chance auf ein spannendere, weil auch kürzere Saison.
es gibt nun zwei modelle die mir vorschweben. die erste kleinere reform orientiert sich an den eher kleineren Mitgliederstarken Länder im 6000er Bereich und würde folgende 14 Länder übrig lassen:
Wien 27.406
Niederösterreich 24.578
Steiermark 20.947
Oberösterreich 16.359
Burgenland 8.349
dbdt-international (Schweiz + England) 7.265
Südwestdeutschland (Hessen/RP/Saarland + Baden-Württemberg) 7.115
Nordrhein-Westfalen 7.032
Bayern 6.840
Kärnten 6.415
Tirol/Vorarlberg 6.276
Norddeutschland (Bremen/Niedersachsen + Hamburg/McPomm/SH) 6.273
Salzburg 6.225
Ostdeutschland (Berlin/Brandenburg + Sachsen/SA/Thüringen) 6.152
da ich 14 Länder aber eher für eine ungünstige zahl halte, tendiere ich eher zu einem weiteren vorschlag:
Wien 27.406
Niederösterreich 24.578
Steiermark 20.947
Oberösterreich 16.359
Süddeutschland: H/RP/SL 4001 + BW 3114 + Bay 6840 = 13.955
Kärnten 6.415 + Salzburg 6.225 = 12.640
Burgenland 8.349 + England 3.551 = 11.900
Nordwestdtl: B/NS 3141 + NRW 7032 = 10.173
Tirol/Vorarlberg 6.276 + Schweiz 3.714 = 9.990
Nordostdtl: S/SA/T 3053 + B/B 3099 + HH/SH/MVP 3132 = 9.284
mich würde einfach nur mal interessieren wie ihr dazu steht, wo ihr problem seht etc. das fitnessgewinne und xp-steigerungen trotzdem so schnell und so lange wie überhaupt noch möglich abgeschafft werden sollten, denke ich, versteht sich von selbst ;-)
Die einzelnen Länder zu weniger und dafür größeren Einheiten zusammenzufassen, halte ich für keine so gute Idee. Erstens ist das Feature dann für noch weniger User da, und zweitens sinkt mit der Größe des zusammengefassten Bereichs auch noch die Identifikation derer, die passiv mitfiebern.
Da wäre es doch besser, die großen Länder in mehrere Teile zu splitten, um in etwa gleich große Einheiten zu schaffen. Oder tatsächlich 2 oder 3 Ligen zu machen, mit Auf- und Abstiegsmodus. Dann kann England aufgrund der Bevorzugung durch den Scout über die nächsten 10 Saisonen langsam nach oben marschieren. ;-)
Der Scout gehört geändert. Dass ein Spieler, der ins Nationalteam einberufen wird, aber nicht spielt, einen Fitnessgewinn erhält, ist auch Blödsinn. Immerhin hat er ja noch die Anreise zum Ländermatch zu bewältigen, die bringt ihm sicher nicht mehr Fitness als wenn er zuhause geblieben wäre. Dass ein Spieler, der im Nationalteam spielt, an Erfahrung gewinnt, finde ich aber richtig. Er spielt in einer Begegnung auf höchstem Niveau und kann daraus einiges lernen.
Coppelius
14.04.2012, 12:47
selbst teams mit eher ungünstiger taktikwahl, hielten skillschwächere teams in schach.
Ich geb zu Sven, ich hab mir da jetzt nicht viele Spielberichte diesbezüglich angesehen, dennoch bin ich deiner Aussage gegenüber etwas skeptisch, aus folgenden Gründen:
Wieviele Kontertore hat es im Länderbewerb insgesamt gegeben? Das wäre für mich ein Indiz, dass Skills wichtig wären. Ich persönlich hab kein einziges entdeckt, allerdings auch nicht lange gesucht...
Skillstarke Teams wie die Steiermark konnten diesen "Vorteil" nicht wirklich umsetzen - Taktik war das A und O.
Dadurch, dass nun mehr Taktiken "spielbar" werden, sollten skillschwächere Teams erst Recht Möglichkeiten haben, über die Taktik überraschen zu können. Sehe hier nicht wirklich den von dir prognostizierten Vorteil der Skill-Teams, aber vielleicht übersehe ich hier etwas.
Was deine sonstigen Vorschläge betrifft, so finde ich diese durchaus überlegenswert bzw. sollte der Länderbewerb wirklich etwas "aufgepeppt" werden.
Die Frage ist halt, inwieweit sich die User mit Ländern wie "dbdt-International" noch identifizieren können (mal ganz davon abgesehen, dass ich noch keinen "echten" Engländer hier gesehen habe).
Die rücklaufenden Zahlen, wie du sie feststellst, sind aber sehr bedauerlich. :-(
Stand 14.04.
1. Wien 27.406
2. Niederösterreich 24.578
3. Steiermark 20.947
4. Oberösterreich 16.359
5. Burgenland 8.349
6. Nordrhein-Westfalen 7.032
7. Bayern 6.840
8. Kärnten 6.415
9. Tirol/Vorarlberg 6.276
10. Salzburg 6.225
11. Hessen/RP/Saarland 4.001
12. Schweiz 3.714
13. England 3.551
14. Bremen/Niedersachsen 3.141
15. Hamburg/McPomm/SH 3.132
16. Baden-Württemberg 3.114
17. Berlin/Brandenburg 3.099
18. Sachsen/SA/Thüringen 3.053
Österreich 116.555
Deutschland 33.412
Schweiz 3.714
England 3.551
Gesamt: 157.232
Stand 23.04.
1. Wien 27.442 (+36)
2. Niederösterreich 24.775 (+197)
3. Steiermark 20.925 (-22)
4. Oberösterreich 16.319 (-40)
5. Burgenland 8.371 (+22)
6. Nordrhein-Westfalen 7.040 (+8)
7. Bayern 6.912 (+72)
8. Kärnten 6.435 (+20)
9. Tirol/Vorarlberg 6.279 (+3)
10. Salzburg 6.214 (-11)
11. Hessen/RP/Saarland 4.083 (+82)
12. Schweiz 3.766 (+52)
13. England 3.576 (+25)
15. Hamburg/McPomm/SH 3.125 (-7) +1 Platz
14. Bremen/Niedersachsen 3.105 (-36) -1 Platz
17. Berlin/Brandenburg 3.086 (-13) +1 Platz
18. Sachsen/SA/Thüringen 3.070 (+17) +1 Platz
16. Baden-Württemberg 3.062 (-52) -2 Plätze
Österreich 116.771 (+216)
Deutschland 33.483 (+71)
Schweiz 3.766 (+52)
England 3.576 (+25)
Gesamt: 157.596 (+346)
Dass ein Spieler, der im Nationalteam spielt, an Erfahrung gewinnt, finde ich aber richtig. Er spielt in einer Begegnung auf höchstem Niveau und kann daraus einiges lernen.
bin voll dagegen wieso:
1, junge Spieler werden kaum mehr eine chance haben somit spielen alle mit die derzeit 23-27j und der Abstand zu den jungen wird immer größer dh. die nächsten 10Saisonen werden sie alles bestimmen
2, norm. teams haben einen großen vorteil
waldgeist
26.04.2012, 23:31
ich glaube, dass dieser aspekt sehr gering ist.
es handelt sich hier ja um folgendes:
- EIN spieler pro team fürs team (also da kann man kaum sagen, dass dies einem team wesentliches bringt, zumal es ja fitness nimmt; oder gibt - dafür aber keine erfahrung); können natürlich mehrere sein pro team dann
- viele potenzielle spieler; 18 mannschaften mal 20. da haben also sehr viele teams die möglichkeit.
- es sollen außerdem wohl DIE BESTEN sein dürfen.
- die sollen auch was kriegen und hergeben.
ich bin es jenen, die aktive nationalspieler haben, nicht neidisch
und wünsche allen, die keine nationalspieler haben,
dass sie mit freuden drauf warten und sich dann auch entsprechend freuen, wenn sie einen haben.
Den Teamchefs werden jetzt Alerts angezeigt, falls sie Aufstellung/Taktik für das nächste Länderspiel noch nicht eingestellt haben (liebe Teamchefs, da noch keiner etwas für die nächste Runde eingestellt hat, gebt bescheid falls die Alerts nicht verschwinden ;)).
LG,
Thomas
Frediador
29.04.2012, 20:08
Super! :thumb:
Danke Thomas! :hail:
Lg.
Coppelius
30.04.2012, 05:55
Sehr schön! Danke Thomas! :-D (obwohl ich es auch so nicht vergessen hätte ;-))
Ich will ja das Spiel "Baden-Württemberg vs Bayern" nicht beeinflussen, es gibt hier aber einen Bug.
Ich habe nämlich 2 Spieler aus Baden-Württemberg, welche beide heute im Einsatz sind..
Der Grund für diesen Bug ist, dass ich einen von diesen beiden diese Saison am TM erworben habe, und da wohl iein Fehler vorliegt.
LG
waldgeist
13.05.2012, 15:24
so, es ist wieder soweit:
HEUTE IST LÄNDERSPIELTAG.
ich werde fleißig zuschauen und der steiermark und dem wurzi die daumen drücken.
möchte alle, die grad online sind, einladen, auch ihre länderspiele zu verfolgen, und vielleicht auch gelegentlich mal was diesbezüglich ins forum zu schreiben... manche länderbewerbthreads sind ja sehr leer.
leider auch der steirische...
Salzburg schon wieder ein x :-(
Salzburg schon wieder ein x :-(
ja leider war das nix heute :-(
waldgeist
14.05.2012, 21:52
also ich fand das spiel sehr sehr spannend, rs1 hat seine mannschaft sehr gut eingestellt.
es ist ganz lustig, hier mitzufiebern - lade alle dazu ein... :-)
es ist ganz lustig, hier mitzufiebern - lade alle dazu ein... :-)
wenn man nicht von Bayern ist dann schon :oops::cry:
Stiffler
15.05.2012, 00:11
Gibts den Rücktrittsbutton eigentlich?
Wenn der jetzt nicht gedrückt wird, wann dann? :evil:
waldgeist
15.05.2012, 08:57
naja, irgendwer muss den engländern auc mal punkte lassen.... war auch pech - und sie werden immer besser.
und mein bayrischer dale cooper hat mir alles erzählt! :-)
also ich fand das spiel sehr sehr spannend, rs1 hat seine mannschaft sehr gut eingestellt.
es ist ganz lustig, hier mitzufiebern - lade alle dazu ein... :-)
I bin nimma länderchef
waldgeist
20.05.2012, 14:15
oh - achso? ich dachte das zuerst, wegen der farblichen unterlegung bei deinen kommentaren im match - jetzt isses der MMM, wenn ich richtig geschaut habe, oder?
Wenigstens 1 Chance von 7 reingenudelt ;-)
Wenigstens 1 Chance von 7 reingenudelt ;-)
ich war aber auch kurz vorm durchdrehn
keine Ahnung wie ich die offensive Baustelle beheben kann ohne passende Spieler :-(
waldgeist
20.05.2012, 18:01
tja, am heutigen länderspieltag hatte oberösterreich - auch ein respektabel großes land - die oberhand gegenüber der steiermark behalten. top-leistung von coppelius, gegen wurzi und die steiermark ist es überhaupt nicht leicht zu gewinnen.
tja, am heutigen länderspieltag hatte oberösterreich - auch ein respektabel großes land - die oberhand gegenüber der steiermark behalten. top-leistung von coppelius, gegen wurzi und die steiermark ist es überhaupt nicht leicht zu gewinnen.
Und auch dem Schweizer Teamchef muss mal gratuliert werden. Woche für Woche eine Topleistung. Gratuliere.
waldgeist
21.05.2012, 10:21
oh ja - allerdings! und es war auch "wichtig", dass wien punkte liegen lässt... aus steirischer sicht...
bickel - der ist das doch - macht das ausgezeichnet.
MMM haut sich auch rein http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=57992
Und auch dem Schweizer Teamchef muss mal gratuliert werden. Woche für Woche eine Topleistung. Gratuliere.
War auch letzte Saison sehr gut unterwegs. Auch von mir Daumen hoch!
Coppelius
22.05.2012, 13:43
top-leistung von coppelius, gegen wurzi und die steiermark ist es überhaupt nicht leicht zu gewinnen.
dankeschön! War ein knappes Duell und hätte sicher auch anders ausgehen können - aber stimmt: die Steiermark ist nach Wien sicher der zweite Favorit auf den Titel!
Und was die Schweiz betrifft: der Kader ist schon sehr ordentlich, Respekt! Aber noch größeren Respekt vor der Leistung von bickel - wird sehr schwer, die zu schlagen.
Aber nachdem OÖ gegen die Schweiz eh erst ganz zum Schluss spielt, interessiert mich dieses Duell noch nicht sonderlich ;-).
Frediador
22.05.2012, 13:52
Ich setz die St. mittlerweile vor Wien!
Die Wr. Spieler können taktisch bei DS. mit St. aber auch OÖ. nicht mithalten, vor allem bei def. und off. Spielern!!! ;-?
Hab ich aber eh gestern auch mitn wurzi telefonisch besprochen! ;-)
Lg.
Coppelius
22.05.2012, 13:54
Hab ich aber eh gestern auch mitn wurzi telefonisch besprochen! ;-)
Lg.
Jaja sprecht's euch nur ab...
Wien ist eh auch noch weit weg und in einer Saison kann sich auch viel tun bei den Spielern - brauch ma aber nicht reden, dass dein Spielermaterial weit über das oberösterreichische zu stellen ist, so oder so. ;-)
Frediador
22.05.2012, 14:50
Jaja sprecht's euch nur ab...
Wien ist eh auch noch weit weg und in einer Saison kann sich auch viel tun bei den Spielern - brauch ma aber nicht reden, dass dein Spielermaterial weit über das oberösterreichische zu stellen ist, so oder so. ;-)
Nein wir haben eher über sein Team, sein Spiel am Do. Und Trainer gesprochen!
Aber eben auch das ich mitn Wr. Spielmaterial taktisch eben mit eurer 23 nicht mithalten kann! ;-)
file1991
22.05.2012, 14:52
Nein wir haben eher über sein Team, sein Spiel am Do. Und Trainer gesprochen!
Aber eben auch das ich mitn Wr. Spielmaterial taktisch eben mit eurer 23 nicht mithalten kann! ;-)
da gibt's ja sicher noch ein paar versteckte Taktikpusher unter den Wienern - müssen ja keine Skill-Monster wie der Rest des Teams sein ;)
file1991
22.05.2012, 14:54
ich war aber auch kurz vorm durchdrehn
keine Ahnung wie ich die offensive Baustelle beheben kann ohne passende Spieler :-(
gegen taktisch schwächere Teams einfach alles rein haun, was an Offensive da ist - egal ob sie passen :lol:
Frediador
22.05.2012, 14:59
da gibt's ja sicher noch ein paar versteckte Taktikpusher unter den Wienern - müssen ja keine Skill-Monster wie der Rest des Teams sein ;)
Skillmonster?
Auf Skills schau ich gar nicht wirklich ausser bei der def. Ausrichtung! ;-)
Such eher nach Taktiken und Erf. Und da ist Fakt das es genau 2 Vt. Mit 20 und 1 St. Mit 17 bei Ds. Und akzeptabler erf. Gibt! :-? :cry:
file1991
22.05.2012, 15:03
Skillmonster?
Auf Skills schau ich gar nicht wirklich ausser bei der def. Ausrichtung! ;-)
Such eher nach Taktiken und Erf. Und da ist Fakt das es genau 2 Vt. Mit 20 und 1 St. Mit 17 bei Ds. Und akzeptabler erf. Gibt! :-? :cry:
wenn das so ist.. Kärntens Verteidiger haben da Gott sei Dank eine ganz gute taktische Ausbildung genossen 8-)
den könnt ich dir anbieten, falls ihn noch nicht entdeckt hast (was ich bezweifle) ;) aber vorm Spiel gegen uns sollt ich ihm dann wohl kein Taktik-Training mehr gönnen :lol:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=811489&code=a7e33439430927ee177d733506253d2b
Frediador
22.05.2012, 15:07
wenn das so ist.. Kärntens Verteidiger haben da Gott sei Dank eine ganz gute taktische Ausbildung genossen 8-)
den könnt ich dir anbieten, falls ihn noch nicht entdeckt hast (was ich bezweifle) ;) aber vorm Spiel gegen uns sollt ich ihm dann wohl kein Taktik-Training mehr gönnen :lol:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=811489&code=a7e33439430927ee177d733506253d2b
Mit 13 ds. hab ich genug, aber das ist zu wenig wenn St. Mit 196 (also 19,6 pro Spieler) Ds. Taktiken daher kommt! ;-)
Coppelius
22.05.2012, 15:13
wenn St. Mit 196 (also 19,6 pro Spieler) Ds. Taktiken daher kommt! ;-)
Als ich im Vorbericht die Spielertaks addiert hab, hab ich auch blöd aus der Wäsch gschaut bei diesem Wert...:shock: :lol:
Aber gut, irgendwann wird das wohl Standard werden - dann wird man ca. ablesen können, was die XP wirklich ausmacht. Bin aber dennoch sicher, dass Wien da eine bessere Truppe wird aufstellen können als OÖ. ;-)
Frediador
22.05.2012, 15:31
Naja eigentlich gehts nur mehr bei einem St. Taktisch besser (aber wieder auf Kosten der Erf.) bei Wien als am So. Gegen die Schweiz!
Auch erf. Mässig spiel ich da schon am Maximum! :-?
Das einzige ich könnte 10 MF. Spieler aufstellen, dann schaff ich die 200! :lol:
kann man umbürgern lassen :lol: da mein besserer zweiter bayrischer Spieler (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=828415&code=fc257abc51a34ebb975612a9d0cdde7d)
immer vorgezogen wird, kann mein Direktspieler (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=830229&code=c974b791ba8192b3f36341a86a43b04f) nie Erfahungsgewinne ver-
zeichnen :-( würde sich in der Abwehr sicher nicht so schlecht anstellen :-)
kann man umbürgern lassen :lol: da mein besserer zweiter bayrischer Spieler (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=828415&code=fc257abc51a34ebb975612a9d0cdde7d)
immer vorgezogen wird, kann mein Direktspieler (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=830229&code=c974b791ba8192b3f36341a86a43b04f) nie Erfahungsgewinne ver-
zeichnen :-( würde sich in der Abwehr sicher nicht so schlecht anstellen :-)
verkauf einen dann spielen beide :lol::lol::lol:
waschbaerbauch
24.05.2012, 19:07
verkauf einen dann spielen beide :lol::lol::lol:
ich würd an guten spieler brauchen ^^
aber hab auch schon einen bayern nationalspieler.. daher najo ..
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.