PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Transfermarkt


Rammler
15.11.2011, 22:50
Hallo.
Hatte mal eine Idee und wollte wissen wie die hier ankommt. Und zwar wäre es vielleicht doch eine gute Neuerung den Transfermarkt zu verändern. Und zwar in der Hinsicht, dass hier nicht mehr wie bei Ebay Spieler angeboten und an den Bestbietensten verkauft werden , sondern wie im realen Geschäft, feste Wechselperrioden zwischen den Saisons eingeführt werden, wo man Spieler aus anderen Vereinen kaufen kann, die von denen auf dem Markt angeboten werden. Dabei gibt man auf einen SPieler ein Gebot ab und der Besitzer des Spielers hat dann die Wahl zwischen verschiedenen Geboten sich eins auszusuchen und den Spieler so zu verkaufen. Da man auch die Gebote der anderen nicht sehen kann, würde das dem Marktwertprinzip eine neue Bedeutung geben. So muss man kein bestehendes Gebot möglichst vor Ende noch überbieten, sondern kann ganz in Ruhe in der Saisonpause 3 Tage vorher sein Gebot abgeben und hoffen, dass man damit am höchsten von allen Geboten hat. Die SPieler , die während der Saisonpause zu verkauf sind sollten meiner MEinung nach von den Vereinen selbst dann auf die Liste gesetzt werden. Das heißt, Verein XY will Spieler XY loswerden und setzt ihn während der Pause auf den Markt und wartet bis Angebote einflattern. SO würde der Button "Kündigen" auch endlich mehr Sinn ergeben, wenn Spieler während der Pause nicht verkauft werden können. Das ist jetzt erstmal eine grobe Überlegung von mir und noch nicht ausgereift. Würde nur gerne eure Meinung wissen. Mit dem neuen Transfermarkt würde aber meiner Meinung nach etwas mehr Realismus ins Spiel gebracht und es würde dafür gesorgt werden, dass man nicht wie bei ebay um 3 Uhr morgens 10 Sekunden vor Ende einer Auktion schnell 1 Mio Euro bei einem Spieler eintippt um ihn so schnell zu ersteigern. Auch würden die Teamchefs dann mehr mit den eigenen SPielern arbeiten und nicht pro Saison 3-7 neue Spieler kaufen. Ob man jetzt noch sowas wie Spielerverträge, Vertragslaufzeiten und ANgebote bei SPielern, die nicht auf dem Transfermarkt stehen, einführen sollte, stelle ich mal zur Diskussion. Auch wie die Umsetzbarkeit jetzt möglich ist, weiß ich auch nicht genau, aber ich denke mal dass der neue Transfermarkt das Spiel deutlich berreichern würde. Was meint ihr?

Stiffler
15.11.2011, 23:38
Na Hallo Rammler, netter erster Post im Forum ;-)

Vorab:
Die Thematik Tranfermarkt ist eine sensible. Sehr viele werden sich den Transfermarkt nicht mehmen lassen wollen. Ich selbst gehöre wohl auch dazu.

Auch von der Betreiberseite aus ist es sicherlich gewünscht dass man öfters "im Spiel" ist.

Hast du jetzt Saisonpausen während der (realen) Urlaubszeit wirst du kaum vernünftige Spieler bekommen.

Das Realismusargument wird ebenfalls niemanden locken, es ist einfach zu klar dass dies eine Simulation ist, ein Manager der auf Zahlen und Daten basiert und alles ist berechenbar. Wenn auch für die meisten nicht wirklich viel, und dazu zähle auch ich ganz sicher :lol:

Es sprechen noch so viele Gründe gegen deine Idee, doch möchte ich auch meine Anerkennung zum Ausdruck bringen dass du dich mit eben dieser ins Forum wagst und hoffe dass mehr davon kommt :up:

henkman
16.11.2011, 05:56
Ich gebe dem Stiff hier recht. Zudem möchte ich zu Bedenken geben, dass der TM grad für die Vereine die einzige Möglichkeit bietet sich um den Zuwachs seines Kontos zu kümmern, denn ansonsten ist man nur an die Stadion- und Sponsoreneinnahmen gebunden. Und wenn es dann nicht rund läuft, wie willst dann zu Kohle kommen?

Demnach bin ich der Meinung vom Stiff, die Idee mit deinem ersten Forumseintrag ein derart sensibles Thema aufzugreifen gebührt Respekt. :respect:

Jedoch von meiner Seite leider dagegen.

sturmfan10
16.11.2011, 06:18
die idee mit den fixen transferperioden hat zwar meiner meinung nach eine menge charme, im endeffekt überwiegen die vorteile des jetzigen transfermarkts aber bei weitem...

ich kann mich aber stiffler nur anschließen, toller erster beitrag!

Weingeist
16.11.2011, 07:26
Fixe Transferperioden sind sicher nicht durchsetzbar, da der TM ein wesentlicher Teil des Spiels bzw. der regelmäßigen Aktivität ist.

Aber die Transfers generell umzugestalten, so dass man ein konkretes Gebot abgeben muss, das sich der Verkäufer auswählen kann, halte ich für eine Übelegegung wert. [Dann gibts aber auch so gut wie keine Schnäppchen mehr ;)]

Vielleicht lassen sich da noch andere Optionen als eine Ablösesumme einbauen - weil der Verkäufer würd sonst einfach immer das höchste nehmen. Kenn mich da aber nicht so aus was bei Transfers sonst noch für Optionen möglich/üblich sind?

Zakraf
16.11.2011, 08:09
Du darfst nicht vergessen dass ein Wesentlicher Teil von dbdt eine Wirtschaftssimulation ist. Ich glaube man würde unterschätzen wie viele dieses Spiel genau deshalb gerne spielen. Dazu gehört auch der Transfairmarkt mit all seinen Eigenheiten.
Man sieht es ja am Trainermarkt wie schwer eine andere Form von Verkauf ist.

tausein
16.11.2011, 09:40
Hallo Ex-Liga-Kollege ;-)

Finde den Ansatz auch sehr interessant, muss aber leider auch noch Argumente dagegen bringen....

Fallen alle Transferaktivitäten in einen Zeitraum von einer Woche, werden wahrscheinlich die Preise in den Keller gehen aufgrund des Überangebots. Dann kannst Du wirklich nur noch für die absoluten Top-Spieler Geld bekommen und die hat leider nicht jeder.

Es besteht dann auch die Gefahr, dass bei diesem geballten Geldzugang direkt ein Run auf den Trainermarkt losgeht und temporär die Preise für Trainer in die Höhe treibt.

Würde mich mal Weingeist anschließen, dass eine Umstellung des Systems aber ohne Begrenzung auf eine Transferperiode eine Überlegung wert wäre ;-)

Jokeraw
16.11.2011, 10:21
Auf einen "nicht öffentlichen" Transfermarkt kann und muss man verzichten. So leid es mir tut, aber wenn jeder bestimmen kann an wen er um welchen Preis etwas verkauft, haben wir "Freilauf" für alle Betrüger.

Wegen den "nicht 24 Stunden und 7 Tage in der Woche" offenen Transfermarkt.
Auch hier denke ich, dass dies nicht eingeschränkt wird. Habe zwar persönlich hier sehr große Sympathien. Aber es wird aufgrund der Aktivität sicherlich so bleiben.

iceman2163
16.11.2011, 11:18
keine gute idee.

bsp. du hast jetzt eine woche zeit in dem das transferierter offen ist und brauchst etliche spieler. jetzt findest du aber deine traumspieler und bietest erstmal alles drauf, dannach sind deine mittel ja gebunden. nun ist die transferperiode vorbei den spieler hat ein andere bekommen und du sitzt auf deinem geld und hast nix im kader.
so und so weiter kann man das ganze ausschmücken und zeigt das es für diese variante des onlinemanagers nicht besonders sinnvoll ist.

Zcoly
16.11.2011, 13:23
anfangs war mir der Vorschlag sehr sympathisch weil ich selbst schon mal sowas ähnliches gedacht habe. aber je mehr posts ich gelesen habe desto mehr was ich dagegen. das wuchtigste Argument dagegen ist wohl das mit dem Geld erwirtschaften.
wird wohl nicht umsetzbar sein!
aber von Prinzip her kein schlechter Vorschlag :-)
lg