Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Austrainierte Spieler - Taktiksteigerungen?!
Da die Spieler in den jeweils austrainierten Skills bzw. Taktiken nicht mehr steigen können (zumindest bislang noch nicht), stellt sich für mich die Frage, ob es sinnvoll wäre, bei einem Folgetraining in einer der austrainierten Skills/Taktiken die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie in einem jeweils verwandten Skill/Taktik (zb. bei Passen - Spielaufbau, bei Takling - Deckung, etc.)besser steigen. Das würde irgendwie Sinn machen, da sich die jeweiligen Spieler in einem Skill "spielen" und daher besser andere/verwandte Skills erlernen.
Da würde es auch was bringen, neben älteren, austrainierten Spielern, auch junge Spieler in der Mannschaft spielen und trainieren zu lassen. Jetzt ist es so, dass der Großteil der Dbdt Spieler ihre Mannschaft verkaufen, wenn sie austrainiert sind, um weiter Trainingserfolge zu haben. Mehr wie 20 geht halt nicht. Ich denke, jeder weiß, was ich damit meine. ;-) Wieder mal so reingeworfen, meine Idee.
Jetzt ist es so, dass der Großteil der Dbdt Spieler ihre Mannschaft verkaufen, wenn sie austrainiert sind, um weiter Trainingserfolge zu haben.
ja, mM nach das Grundproblem an dbdt. Es wird nur für den Trainingserfolg gearbeitet :-( anstatt erfolgreich spielen zu wollen.
ich wäre auch dafür dies zu ändern, nur wie ist dann eine andere Frage ;-)
ich bin da ganz bei dir, dass da was gemacht werden sollte.
aber dein vorschlag würde bedeuten, dass es dann noch schneller austrainierte spieler geben wird.
ich wäre eher dafür die skill/tatktikobergrenze zu erhöhen.
lg didi
Erik0309
18.10.2011, 13:56
finde ich nicht!
ist so schon eine viel zu hohe steigungsrate wie ich finde!
besser alles bisserl nach unten senken als immer alles zu erhöhen!
ist meine Meinung dazu!
mind.hrhr
18.10.2011, 14:01
finde ich nicht!
ist so schon eine viel zu hohe steigungsrate wie ich finde!
besser alles bisserl nach unten senken als immer alles zu erhöhen!
ist meine Meinung dazu!
schließ mich da erik an. die steigerungsrate ist viel zu hoch - ich kann zwar sicher nicht in diesem ausmaß davon berichten, wie es erik kann ( :mrgreen: ), aber ich würde auch tendentiell sagen, dass man nach unten korrigieren sollte.
austrainierte spieler können verkauft werden, oder werden eben bis zum abschluss des punktuellen trainings "geparkt" werden..
v.a. diese probleme hat jeder der sich ein langfristiges trainingsprogramm zusammenstellt (früher oder später).
Showdown
18.10.2011, 14:04
Denke auch das ein verbessern der Steigerungsrate in der derzeitigen Situation schlecht wäre. Wer langfristig plant, kann so eine Situation sicher umgehen, bzw. damit umgehen.
Vorschlag 1:
Die Obergrenzen nach oben und evtl. auch den Skilleinfluss halbieren (So würde 40 wieder 20 bedeuten). Eine diesbezügliche Änderung würde also alle Spieler betreffen und keinen Vor- oder Nachteil schaffen. Ledigleich das Verhältnis von Skills zu den restlichen Einflüssen müsste auch angepasst werden.
Vorschlag 2:
Steigerungswahrscheinlichkeit reduzieren. Problem: die aktuell schon austrainierten Spieler.
Da die Spieler in den jeweils austrainierten Skills bzw. Taktiken nicht mehr steigen können (zumindest bislang noch nicht), stellt sich für mich die Frage, ob es sinnvoll wäre, bei einem Folgetraining in einer der austrainierten Skills/Taktiken die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie in einem jeweils verwandten Skill/Taktik (zb. bei Passen - Spielaufbau, bei Takling - Deckung, etc.)besser steigen. Das würde irgendwie Sinn machen, da sich die jeweiligen Spieler in einem Skill "spielen" und daher besser andere/verwandte Skills erlernen.
Da würde es auch was bringen, neben älteren, austrainierten Spielern, auch junge Spieler in der Mannschaft spielen und trainieren zu lassen. Jetzt ist es so, dass der Großteil der Dbdt Spieler ihre Mannschaft verkaufen, wenn sie austrainiert sind, um weiter Trainingserfolge zu haben. Mehr wie 20 geht halt nicht. Ich denke, jeder weiß, was ich damit meine. ;-) Wieder mal so reingeworfen, meine Idee.
Eine gute Aussage, die eine schlechte Planung voraussetzt... :fish:
Wer einen austrainierten 19jährigen hat muß doch bitte wissen, daß der die nächsten 10 Jahre in diesem Skill nicht steigt...
Jetzt was dran zu drehen und die Trainingswahrscheinlichkeiten steigern?!? :shock:
was machst du dann wenn die nächsten Skills bei 19/19 anstehen?!?
Ich geh hier auch eher in die Richtung die Steigerungen zurückzudrehen...
Ich geh hier auch eher in die Richtung die Steigerungen zurückzudrehen...
und zwar für die Spieler, die nur zum trainieren mitgezogen werden. Das ist das "Übel". ich lasse einen Spieler 3 mal in der Saison spielen und er steigt genauso wie einer der 18 Spiele macht. ein großes Problem wie ich finde, denn dadurch werden große Kader bevorzugt (und das nicht aufgrund der Fitness), um mit den mittrainierten Spielern Geld zu machen, um sich dann wieder einen 5er leisten zu können. Rinse and repeat. Das ganze führt dazu, dass Leute wegen des Trainings freiwillig absteigen, da sie perversweise "unten" sogar mehr Geld verdienen und auch noch bessere trainingsergebnisse haben :evil:
und zwar für die Spieler, die nur zum trainieren mitgezogen werden. Das ist das "Übel". ich lasse einen Spieler 3 mal in der Saison spielen und er steigt genauso wie einer der 18 Spiele macht. ein großes Problem wie ich finde, denn dadurch werden große Kader bevorzugt (und das nicht aufgrund der Fitness), um mit den mittrainierten Spielern Geld zu machen, um sich dann wieder einen 5er leisten zu können. Rinse and repeat. Das ganze führt dazu, dass Leute wegen des Trainings freiwillig absteigen, da sie perversweise "unten" sogar mehr Geld verdienen und auch noch bessere trainingsergebnisse haben :evil:
von den enormen Steigerungen mit 3 Spielen und einer Motivation von 5 habe ich schon gehört - funktioniert bei mir leider gar nicht - großer Kader zahlt sich bei mir de fakto NULL aus...
und jetzt schau nicht so bös :twisted:
EDIT: Und warum wer wohin ab/auf- oder sonst was steigt ist ja immer noch jedem selbst überlassen...
waldgeist
18.10.2011, 14:30
natürlich eine idee, die jeder für sich gerne realisiert hätte.
aber ich habe das gefühl, dass die balance, was das erreichen der skills betrifft, recht gut ist - nicht mehr und nicht weniger sollte es sein, denke ich.
schilcherTom
18.10.2011, 14:39
und zwar für die Spieler, die nur zum trainieren mitgezogen werden. Das ist das "Übel". ich lasse einen Spieler 3 mal in der Saison spielen und er steigt genauso wie einer der 18 Spiele macht. ein großes Problem wie ich finde, denn dadurch werden große Kader bevorzugt (und das nicht aufgrund der Fitness), um mit den mittrainierten Spielern Geld zu machen, um sich dann wieder einen 5er leisten zu können. Rinse and repeat. Das ganze führt dazu, dass Leute wegen des Trainings freiwillig absteigen, da sie perversweise "unten" sogar mehr Geld verdienen und auch noch bessere trainingsergebnisse haben :evil:
Ein großer kader heißt noch lanhe nichts. dass ein spieler ohne zu spielen oft steigt iat großes glück. wer einen großen kader hat riskiert einige trainingsverweigerer zu beinhalten. außerdem leidet die erfahrung darunter. das training noch mehr zu optimieren halte ich für eine schlechte idee. erik hat es scho angesprochen. da steh ich voll dahinter.
iceman2163
18.10.2011, 14:50
finde ich nicht!
ist so schon eine viel zu hohe steigungsrate wie ich finde!
besser alles bisserl nach unten senken als immer alles zu erhöhen!
ist meine Meinung dazu!
kann ich mich nur voll und ganz anschließen die spieler sind so schon viel zu schnell gestiegen.
Coppelius
18.10.2011, 15:53
Sehe eher keinen Änderungsbedarf.
Vor allem deswegen, weil nachträgliche Änderungen immer zu irgendwelchen Ungerechtigkeiten führen.
Wenn, dann hätte man sich das alles schon viel früher überlegen müssen - nämlich bevor der erste Spieler austrainiert war.
Jetzt ist es zu spät aus meiner Sicht.
Wobei ich's auch nicht wirklich dramatisch sehe. Jeder der meint, austrainierte Spieler verkaufen zu müssen zwecks besserem Training, na, der soll das doch tun.
Stiffler
18.10.2011, 15:59
Nein, leider auch nicht bei Dir Threadsteller ;-)
Das ganze führt dazu, dass Leute wegen des Trainings freiwillig absteigen, da sie perversweise "unten" sogar mehr Geld verdienen und auch noch bessere trainingsergebnisse haben :evil:
Früher oder später wirds um Titel gehen, Jene die dann auf die kleineren Kader setzten, diese dann punktuell, oder nennen wir das Kind beim Namen: bei der XP gepusht haben, die werden vorraus sein - und Titel holen..
Große Titel, nicht ne Meisterschaft in der 2. Unterliga (ohne dass ich das nicht wertschätzen möchte in Österreich ;-))
Titel, deswegen spielt man Fußball.
Nicht um einen großen Kader zu haben der Klasse trainiert :roll:
Schon gewusst? ;-)
finde ich nicht!
ist so schon eine viel zu hohe steigungsrate wie ich finde!
besser alles bisserl nach unten senken als immer alles zu erhöhen!
ist meine Meinung dazu!
Hast schon recht, ich habe am Anfang schon mal vorgeschlagen, dass man für die Steigerung der Skills zb für Wert 6 12 Stricherl, Wert 7 14 usw. braucht. Dann hätten wir noch lange keine austrainierten Spieler. Dann wäre meine Brainstormingidee eigentlich für die Katz.
Andererseits könnte man das ganze doch bis zum Kotzen ausreizen. Damit meine ich, dass es irgendwann Spieler geben sollte, die in zumindest drei Taktiken und allen Skills austrainiert sind. Ich glaube kaum, dass das jemanden gelingt.
Gallus17
18.10.2011, 17:47
Hast schon recht, ich habe am Anfang schon mal vorgeschlagen, dass man für die Steigerung der Skills zb für Wert 6 12 Stricherl, Wert 7 14 usw. braucht. Dann hätten wir noch lange keine austrainierten Spieler. Dann wäre meine Brainstormingidee eigentlich für die Katz.
Andererseits könnte man das ganze doch bis zum Kotzen ausreizen. Damit meine ich, dass es Irgendwann Spieler geben wird, die in den Taktiken und Skills austrainiert sind. Ich glaube kaum, dass das jemanden gelingt.
ad1:
Ganz am Anfang hat es auch geheißen, dass das kommt :-?
Habe auch vor einigen Saisonen einen "Kompromiss" vorgeschlagen:
Skillgrenzen auf 25 erhöhen und ab 21 deutlich langsamer steigen lassen.
Aber wie Coppelius schon schrieb, so eine Änderung hätte schon längst erfolgen müssen, und umso mehr Zeit vergeht, umso unfairer würde sie werden...
ad2:
Mit dem derzeitigen Trainingssystem (+ TL !) wird es jede Menge Spieler geben, die in allen Hauptskills und in einem Taktikbereich komplett austrainiert sind. Zumindest von den jetzt 18jährigen werden das sicher etliche schaffen, davon bin ich überzeugt.
LG
ad1:
Ganz am Anfang hat es auch geheißen, dass das kommt :-?
Habe auch vor einigen Saisonen einen "Kompromiss" vorgeschlagen:
Skillgrenzen auf 25 erhöhen und ab 21 deutlich langsamer steigen lassen.
Aber wie Coppelius schon schrieb, so eine Änderung hätte schon längst erfolgen müssen, und umso mehr Zeit vergeht, umso unfairer würde sie werden...
ad2:
Mit dem derzeitigen Trainingssystem (+ TL !) wird es jede Menge Spieler geben, die in allen Hauptskills und in einem Taktikbereich komplett austrainiert sind. Zumindest von den jetzt 18jährigen werden das sicher etliche schaffen, davon bin ich überzeugt.
LG
Also ich hätte gerne mal einen Spieler gesehen, der nahezu ausgeskillt ist. Falls jemand einen hat, gerne posten.
Coppelius
18.10.2011, 18:18
Also ich hätte gerne mal einen Spieler gesehen, der nahezu ausgeskillt ist. Falls jemand einen hat, gerne posten.
Also 90 Skiller gibt es bereits sogar öffentlich zu sehen. Siehe hier (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=774879&postcount=1).
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es da sogar noch jüngere Spieler mit bereits fast so vielen Skills gibt, dem TL sei Dank. ;-)
Also 90 Skiller gibt es bereits sogar öffentlich zu sehen. Siehe hier (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=774879&postcount=1).
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es da sogar noch jüngere Spieler mit bereits fast so vielen Skills gibt, dem TL sei Dank. ;-)
Ja, die Spieler kenne ich ;-), aber ob er in allen Skills austrainiert sein wird und mind. drei Taktiken auf 19 hat, wenn er in Pension geht, glaube ich eher nicht. Aber ich lasse mich natürlich eines Besseren belehren.
Also dass es jüngere Spieler gibt, die auch 90 Skills haben, glaube ich im Moment nicht, da die Teamchefs den sicher nicht von der Öffentlichkeit geheim gehalten hätten ;-).
finde ich nicht!
ist so schon eine viel zu hohe steigungsrate wie ich finde!
besser alles bisserl nach unten senken als immer alles zu erhöhen!
ist meine Meinung dazu!
da kann ich mich nur anschließen!
milanisti
18.10.2011, 19:52
finde ich nicht!
ist so schon eine viel zu hohe steigungsrate wie ich finde!
besser alles bisserl nach unten senken als immer alles zu erhöhen!
ist meine Meinung dazu!
schließ mich da erik an. die steigerungsrate ist viel zu hoch - ich kann zwar sicher nicht in diesem ausmaß davon berichten, wie es erik kann ( :mrgreen: ), aber ich würde auch tendentiell sagen, dass man nach unten korrigieren sollte.
austrainierte spieler können verkauft werden, oder werden eben bis zum abschluss des punktuellen trainings "geparkt" werden..
v.a. diese probleme hat jeder der sich ein langfristiges trainingsprogramm zusammenstellt (früher oder später).
bin da ganz eurer meinung...weil da hat ja bald jeder lauter austrainierte spieler im kader....
ev sollten bei mir ein wenig mehr taks im training steigen und bei den anderen kann mans ruhig senken:mrgreen::mrgreen:
Frediador
18.10.2011, 20:02
Ja, die Spieler kenne ich ;-), aber ob er in allen Skills austrainiert sein wird und mind. drei Taktiken auf 19 hat, wenn er in Pension geht, glaube ich eher nicht. Aber ich lasse mich natürlich eines Besseren belehren.
Bin ich mir sicher das das möglich ist!!!
Und da ich weiss das der Besitzer von diesem Spieler (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=827947&code=e578615bd9fceb66dfce62e289499bb3) genau das vorhat sag ich einmal Er ist mit 24-25 mit den Skills fertig und mit 26-29 auch in 3 Taktiken!!! ;-)
Aber vielleicht schaffst ja noch wer anders vorher!? :lol:
Und Training darf auf keinen Fall stärker werden!!!
Lg.
Stiffler
18.10.2011, 21:12
Bin ich mir sicher das das möglich ist!!!
Und da ich weiss das der Besitzer von diesem Spieler (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=827947&code=e578615bd9fceb66dfce62e289499bb3) genau das vorhat sag ich einmal Er ist mit 24-25 mit den Skills fertig und mit 26-29 auch in 3 Taktiken!!! ;-)
Aber vielleicht schaffst ja noch wer anders vorher!? :lol:
Und Training darf auf keinen Fall stärker werden!!!
Lg.
Darf ich mal raten: Ante ;-)
waschbaerbauch
18.10.2011, 23:06
der Spieler macht mir angst, aber ja wird wohl kein einzell fall werden, denke mit 28-29 sind die spieler "austrainiert" möglich
Zum vorschlag, bin nicht dafür, auch wenn es dazu führt mehr taktik ins spiel zu bringen, aber man sollte schon mehr die in taktik investieren. mal sehen wie die trainer änderung saison 16 sich auf taktik auswirkt.
Cyberboy37
19.10.2011, 12:30
aber sowas schaffst du nur mit einem 5 er trainer und das kann sich nicht jeder leisten :-( denke aber auch das da was gemacht werden muss !
Creed3000
19.10.2011, 12:46
aber sowas schaffst du nur mit einem 5 er trainer und das kann sich nicht jeder leisten :-( denke aber auch das da was gemacht werden muss !
soooo viel schlechter ist der 4er auch ned...
man sollte wohl die trainingsergebniss ein wenig senken und dafür bessere und teurere trainer auf den markt bringen...
Mr.Tzwain
19.10.2011, 13:37
ich bin gegen eine erneute steigerung, irgendwo muss einfach mal die grenze liegen und es gibt noch immer nach oben hin luft, sowohl taktisch als auch skillmäßig. siehe die besten skiller oder taktiker...
Maniachg
20.10.2011, 14:33
und zwar für die Spieler, die nur zum trainieren mitgezogen werden. Das ist das "Übel". ich lasse einen Spieler 3 mal in der Saison spielen und er steigt genauso wie einer der 18 Spiele macht. ein großes Problem wie ich finde, denn dadurch werden große Kader bevorzugt (und das nicht aufgrund der Fitness), um mit den mittrainierten Spielern Geld zu machen, um sich dann wieder einen 5er leisten zu können. Rinse and repeat. Das ganze führt dazu, dass Leute wegen des Trainings freiwillig absteigen, da sie perversweise "unten" sogar mehr Geld verdienen und auch noch bessere trainingsergebnisse haben :evil:
Das liegt daran an dem Paradoxon, dass alle schreien, es soll Neueinsteigern ermöglicht werden bis in die oberste Liga aufzusteigen, auf der anderen Seite soll aber keiner aus finanziellen Gründen absteigen oder unten mehr Geld verdienen können. Das Problem mit dem freiwilligen Absteigen könnte DEV in 1 min bereinigen, indem er eine konstante auf die Punktprämie addiert, je nachdem in welcher Liga man ist. Sprich:
1 Liga = Punktprämie + 10k,
2 Liga = Punktprämie + 8k,
3 Liga = Punktprämie + 6k
von mir aus auch noch drastischer skaliert. Schon würde keiner mehr freiwillig absteigen und alle würden versuchen oben zu bleiben (selbiges gilt bei allen anderen Formen von Prämien auch). Allerdings hast du dann ca. 200 leute die rumheulen, weil man als neueinsteiger kaum Chancen hat nach oben zu kommen. Es geht nur eins, beides geht nicht.
mfg Maniachg
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.