Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scout - eure Meinungen


Seiten : 1 [2]

jeldeb
09.07.2012, 18:01
hab da mal eine frage :
ist das nur eine einmal zahlung an den scout die man macht ? und er sucht dan die ganze saison??

chris1976
09.07.2012, 18:18
hab da mal eine frage :
ist das nur eine einmal zahlung an den scout die man macht ? und er sucht dan die ganze saison??

Er sucht bis zum nächsten Spieltag und findet viele Spieler von denen du einen in deinen Jugendkader nehmen kannst.Die Zahlung ist einmalig.:lol:

Elbo
10.07.2012, 18:33
hab da mal eine frage :
ist das nur eine einmal zahlung an den scout die man macht ? und er sucht dan die ganze saison??
ganz wichtig: schick ihn immer nur kurz nach der Saisonumstellung (also Anfang neuer Saison) da dein Jugi sonst wichtige Erfahrung verliert!!!

dummp3zi
19.07.2012, 17:19
Etwas das mich persönlich ein bisschen stutzig macht sind die unterschiedlichen preise die für den verkauf von perfekten scoutjugis (14 Jahre und alles auf 10 + positive Spezi). Wie kann es so große differenzen geben? der eine geht um 450k weg und der andere vollkommen gleichwertige um 250 k weniger. man muss doch als guter teamchef sehen, dass ein spieler der einen auktionsstand von 400k hat überteuert ist. dann bietet man nicht doch noch mehr wenn eine stunde später einer um 200k weniger weg geht....

gasser67
19.07.2012, 17:29
Etwas das mich persönlich ein bisschen stutzig macht sind die unterschiedlichen preise die für den verkauf von perfekten scoutjugis (14 Jahre und alles auf 10 + positive Spezi). Wie kann es so große differenzen geben? der eine geht um 450k weg und der andere vollkommen gleichwertige um 250 k weniger. man muss doch als guter teamchef sehen, dass ein spieler der einen auktionsstand von 400k hat überteuert ist. dann bietet man nicht doch noch mehr wenn eine stunde später einer um 200k weniger weg geht....

der Unterschied ist eher wer der Verkäufer und Bieter ist, leider

terminator85
20.07.2012, 01:41
Etwas das mich persönlich ein bisschen stutzig macht sind die unterschiedlichen preise die für den verkauf von perfekten scoutjugis (14 Jahre und alles auf 10 + positive Spezi). Wie kann es so große differenzen geben? der eine geht um 450k weg und der andere vollkommen gleichwertige um 250 k weniger. man muss doch als guter teamchef sehen, dass ein spieler der einen auktionsstand von 400k hat überteuert ist. dann bietet man nicht doch noch mehr wenn eine stunde später einer um 200k weniger weg geht....

Weißt noch um welche Spieler es geht (oder hast die Links dazu)?

Das ist mir auch schon aufgefallen, nur gibt es meist einen oder mehrere Gründe, warum sowas passiert. :lol:

waldgeist
23.07.2012, 10:00
gelegentlich finden sich einfach 2, die grad zu dem zeitpunkt viele brauchen. da ist also auch glück etc. dabei - so viele spieler/interessenten gibt es ja auch nicht.

sonst kann auch die anzahl der spiele etc. unterschied machen oder auch die skill-taktikfarben etc.


edit:

vielleicht ist es angebracht, hier zu posten.

an alle mit 16-jährigem kader, die sich mit anderen messen wollen:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=60283

das ist die liga, wo ihr euch mit euresgleichen messen könnt!!!

benlevent
29.10.2012, 12:21
So meine 14jährigen sind da und hab mir denn Grün Markierten geholt



http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt001iwmrzpgbhn.png (http://www.fotos-hochladen.net)

smarty
29.10.2012, 12:32
bin für heut gesättigt...., nur ein spezi mit 10ertalent und dann natürlich a stürmer mit off skills.... -- die einzige hoffnung wär wenn er abschlussstärke hätt..., ansonsten ist das geld großteils für den schornstein...
ich dürft schon die letzten saisonen einen der miesesten scouts die es gibt auf die reise schicken... irgendwann mal sollt sich dieser luschen-scout von mir verabschieden :lol:

chrii11
29.10.2012, 12:35
bin für heut gesättigt...., nur ein spezi mit 10ertalent und dann natürlich a stürmer mit off skills.... -- die einzige hoffnung wär wenn er abschlussstärke hätt..., ansonsten ist das geld großteils für den schornstein...
ich dürft schon die letzten saisonen einen der miesesten scouts die es gibt auf die reise schicken... irgendwann mal sollt sich dieser luschen-scout von mir verabschieden :lol:

wieso sollt off/off für den schornstein sein..??

lg

smarty
29.10.2012, 12:42
wieso sollt off/off für den schornstein sein..??

lg

ich kann ihn net brauchen... und die meisten schnäppchen am tm sind stürmer mit offskills oder verteidiger mit defskills ;-)

henkman
29.10.2012, 12:44
wieso sollt off/off für den schornstein sein..??

lg

Wenn er andere Taks trainiert und das der einzige 10er mit Spezi ist, dann ist das für'n A...
So war es bei mir heute auch so. Musste auch auf eine Offler zurückgreifen, da meine Taks nur mit 9er Talenten besetzt oder aber eben ohne Spezi waren.:twisted:

pompinio
29.10.2012, 12:45
bin für heut gesättigt...., nur ein spezi mit 10ertalent und dann natürlich a stürmer mit off skills.... -- die einzige hoffnung wär wenn er abschlussstärke hätt..., ansonsten ist das geld großteils für den schornstein...
ich dürft schon die letzten saisonen einen der miesesten scouts die es gibt auf die reise schicken... irgendwann mal sollt sich dieser luschen-scout von mir verabschieden :lol:

Also ich schick den scout nicht mehr auf Reisen.
Streuung ist mir zu breit und teilweise bekommst nicht mal mehr den Suchpreis

benlevent
29.10.2012, 12:57
Also ich schick den scout nicht mehr auf Reisen.
Streuung ist mir zu breit und teilweise bekommst nicht mal mehr den Suchpreis
Ich kann mich freuen und kann erfreut sagen wenn ich 2 scout jugis um 0 euro verkaufen würde dann wär ich weder in plus noch in minus .

flos_vater
29.10.2012, 13:14
also wenn ich tormanntraining anstreben würde hätt ich super spieler gefunden, so eher naja...

Milli99
29.10.2012, 13:34
Wenn er andere Taks trainiert und das der einzige 10er mit Spezi ist, dann ist das für'n A...
So war es bei mir heute auch so. Musste auch auf eine Offler zurückgreifen, da meine Taks nur mit 9er Talenten besetzt oder aber eben ohne Spezi waren.:twisted:

hatte heute auch nur brauchbare offler. anscheinend hatten wir alle den selben scout ;-)

joschip
29.10.2012, 13:55
Hab heute einen 14j 10er VT gezogen mit normalo Taktiken und Spezi!

Zurzeit wäre er der einizge mit diesen Voraussetzungen am Markt.

Am Abend wird er auf den TM gesetzt, bin gespannt was der bringt! :)

milanisti
29.10.2012, 14:09
Hab heute einen 14j 10er VT gezogen mit normalo Taktiken und Spezi!

Zurzeit wäre er der einizge mit diesen Voraussetzungen am Markt.

Am Abend wird er auf den TM gesetzt, bin gespannt was der bringt! :)

hab den selben jugi wie du gezogen:lol: kommt ebenfalls am abend;-)

SteetS
29.10.2012, 14:14
Bei mir wars ein Stürmer mit normalen Taks, nur die Fitness auf 9...

Same as last year...

mind.hrhr
29.10.2012, 14:15
na dann behalt ich meinen lieber :D

http://666kb.com/i/c8ip4vwvnxwazlfka.jpg

Bei mir wars ein Stürmer mit normalen Taks, nur die Fitness auf 9...

Same as last year...

fitness is e sowas von wurscht. nach dem ziehen in der saisonpause kann er schon steigen :wink:

hab einen mit fitness 5 glaub ich gezogen und der is schon vor dem ersten spiel auf 8 oder 9 :wink:

joschip
29.10.2012, 14:15
hab den selben jugi wie du gezogen:lol: kommt ebenfalls am abend;-)

na dann bin ich gespannt was sie uns einbringen :D

milanisti
29.10.2012, 14:23
na dann behalt ich meinen lieber :D

http://666kb.com/i/c8ip4vwvnxwazlfka.jpg



fitness is e sowas von wurscht. nach dem ziehen in der saisonpause kann er schon steigen :wink:

hab einen mit fitness 5 glaub ich gezogen und der is schon vor dem ersten spiel auf 8 oder 9 :wink:

is sicher besser wennst den bei dir lässt:-P

na dann bin ich gespannt was sie uns einbringen :D


ja ich auch...denke so um die 200-250k

Creed3000
29.10.2012, 14:24
also verlust wird fast keiner machen! zumindest sind sie ganz ganz selten billiger weggegangen als der scout gekostet hat!

einzig und alleine wenn man so dumm ist, und nicht 14 jährigen sucht... oder so blöd ist wie ich - und fitness und kondi bei den einstellungen vertauscht :-(

r_fux
29.10.2012, 14:25
mal was anderes.... nen 14j tw mit 10/1/10 und pos. spezi :mrgreen:

benlevent
29.10.2012, 14:32
also verlust wird fast keiner machen! zumindest sind sie ganz ganz selten billiger weggegangen als der scout gekostet hat!

einzig und alleine wenn man so dumm ist, und nicht 14 jährigen sucht... oder so blöd ist wie ich - und fitness und kondi bei den einstellungen vertauscht :-(
Ui , wie ist das passiert ich kontrolliere es doppelt und lese ob es eh sehr gut steht aber kann schnell passieren beim trainning mus ich auch doppelt kontrollieren das ja nix schief geht ;-)

Creed3000
29.10.2012, 14:33
Ui , wie ist das passiert ich kontrolliere es doppelt und lese ob es eh sehr gut steht aber kann schnell passieren beim trainning mus ich auch doppelt kontrollieren das ja nix schief geht ;-)
ich les nix doppelt! flüchtigkeitsfehler... kann passieren! zu viel geld wirds schon ned sein, dass ich in den sand gesetzt hab! meine mannschaft wird wohl nicht mehr geändert und ich hab trainer für 3,5 saisonen! wird mich schon ned aus der bahn werfen :-)

Showdown
29.10.2012, 14:37
Bei mir wars ein Stürmer mit normalen Taks, nur die Fitness auf 9...

Same as last year...

an der Fitness scheiterts aber normalerweise nicht beim Preis. Wenn sonst alles passt ;)

benlevent
29.10.2012, 14:40
ich les nix doppelt! flüchtigkeitsfehler... kann passieren! zu viel geld wirds schon ned sein, dass ich in den sand gesetzt hab! meine mannschaft wird wohl nicht mehr geändert und ich hab trainer für 3,5 saisonen! wird mich schon ned aus der bahn werfen :-)

na das war eh nicht so gemeint das du dollet liest , wei du auch selber sagst Flüchtigkeitsfehler oder sonstiges kann schnell passieren , solang es nicht beim TL passiert statt 3 tage nur 1 und mittel das wär jammer schade :lol:;-)

dummp3zi
29.10.2012, 14:42
was sagt ihr zu 14 jährigen mit defensiven Taktiken? gehen die um was weg oder sind die defensiven taktiken so billig wie am normalen transfermarkt?

benlevent
29.10.2012, 14:45
was sagt ihr zu 14 jährigen mit defensiven Taktiken? gehen die um was weg oder sind die defensiven taktiken so billig wie am normalen transfermarkt?

also das alleine sagt ja nicht viel aus , was hat der für skills ,wennst ihn jetzt verkaufst , und wennst ihn als 16j nach dem ziehen verkaufst ist da alles wichtig erf. und die A-Skill und A-Taks etc.

dummp3zi
29.10.2012, 14:46
noch eine frage: ist es rentabler den 14 jährigen mit talent 10 am jugitransfermarkt zu verkaufen oder sollte man ihn 16 werden lassen und am echten verkaufen?

dummp3zi
29.10.2012, 14:47
also das alleine sagt ja nicht viel aus , was hat der für skills ,wennst ihn jetzt verkaufst , und wennst ihn als 16j nach dem ziehen verkaufst ist da alles wichtig erf. und die A-Skill und A-Taks etc.

natürlich ist es einer mit talent 10, kondi 10, fitness 10 und pos spezi.

benlevent
29.10.2012, 14:57
noch eine frage: ist es rentabler den 14 jährigen mit talent 10 am jugitransfermarkt zu verkaufen oder sollte man ihn 16 werden lassen und am echten verkaufen?
ich hatte einmal mit 14j verkauft nekam 280k und die die ich dann mit 16j gezogen und verkaufte sind mehr als 330 und sogar 550k geworden und minimum 230k .

hoffe das hilft dir .;-)

dummp3zi
29.10.2012, 15:09
machst du noch zusätzlich jugiarbeit? weil du nämlich so viel erfahrung damit hast ;)

benlevent
29.10.2012, 15:15
machst du noch zusätzlich jugiarbeit? weil du nämlich so viel erfahrung damit hast ;)
seit 2 saisonen nicht mehr vielecht nächste saison diese werd ich auch auslassen:lol:

Pomme16
29.10.2012, 15:40
Also ich suche immer 14jährige, zieh sie mit 16 und verkauf sie um ein Vielfaches. Scoutjugis sind die gefragtesten am Anfang der Saison. Heuer hat mir der Scoutjugi 520k eingebracht. Selbst wenn man die 10% Steuer und die Anschaffungskosten abzieht hat man noch an die 300k Gewinn.

joajim
29.10.2012, 17:10
Finde das sich die Jugenarbeit schon sehr auszahlt. Werd sie sicher weiter machen.
Gößter Gewinn.
Kauf:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_jugend&id=296468
Verkauf:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_jugend&id=352918

joschip
29.10.2012, 19:08
aber diese Zeiten sind vorbei wo man über 400k für einen Jugi bezahlt hat..

Elbo
29.10.2012, 19:12
selten aber es passiert doch ab und zu...man muss es sicherlich geschickt machen (und natürlich eine kleine portion glück) um gewinn zu machen mit der jugiarbeit...am Jugi TM dagegen kann man ab und zu sehr gut einkaufen um dann viel teurer weiterzuverkaufen (meistens muss man sie dafür aber a zeiterl behalten im jugikader)

knorpe
29.10.2012, 19:28
der scout ruiniert uns österrreicher - so schauts aus :evil:

joschip
29.10.2012, 19:31
nur die Natis :P

knorpe
29.10.2012, 19:55
nur die Natis :P

also ich hätte lieber ein team voller NÖ´ler (bin da daheim) - aber das geht einfach nicht :-?

joschip
29.10.2012, 19:57
also ich hätte lieber ein team voller NÖ´ler (bin da daheim) - aber das geht einfach nicht :-?

stimmt schon ja da muss ich dir recht geben :)

knorpe
29.10.2012, 20:23
bringt einfach die jugendarbeit komplett um :-?

xDemon
29.10.2012, 21:29
bringt einfach die jugendarbeit komplett um :-?

ich betreib z.b. seit dieser Saison wieder eigene Jugendarbeit
obs was bringt wage ich noch zu bezweifeln aber mom kann ich mir die 50k/Spieltag leisten...

henkman
30.10.2012, 08:16
ich betreib z.b. seit dieser Saison wieder eigene Jugendarbeit
obs was bringt wage ich noch zu bezweifeln aber mom kann ich mir die 50k/Spieltag leisten...

Damit wollte ich auch anfangen, da mit unser schönes BAWü auch wieder akzeptable Spieler herausbringt, nur bei den derzeitigen Preisen am Jugi TM lohnt sich das auch meiner Sicht überhaupt nicht. Denn bis da etwas zählbares herausspringt, habe ich schon genug Jugis zusammengekauft, die günstiger waren.:-x

Somit kann ich dem Knorpe nur recht geben, dass dieser Markt die eigene Jugiarbeit kaptt macht.

terminator85
30.10.2012, 11:05
Damit wollte ich auch anfangen, da mit unser schönes BAWü auch wieder akzeptable Spieler herausbringt, nur bei den derzeitigen Preisen am Jugi TM lohnt sich das auch meiner Sicht überhaupt nicht. Denn bis da etwas zählbares herausspringt, habe ich schon genug Jugis zusammengekauft, die günstiger waren.:-x

Somit kann ich dem Knorpe nur recht geben, dass dieser Markt die eigene Jugiarbeit kaptt macht.

Das sag ich schon seit es den Scout gibt. ABER es gibt einige wenige, die durch optimale Einstellung der Jugiarbeit trotzdem positiv aussteigen. Allerdings IMMER erst um 1-3 Saisonen zeitversetzt. ;-)

=> Ich werde die Jugendabteilung erst wieder aktivieren, wenn ich die Spieler selbst brauchen kann!!! Da zahlt es sich dann um einiges schneller/leichter aus! ;-)

MMM
30.10.2012, 11:43
Ich betreibe von Anfang an eigene Jugendarbeit und höre auch jetzt nicht damit auf. Allerdings habe ich die Kosten reduziert.

Der Scout ist preis-leistungsmäßig günstiger als die eigene Jugendarbeit, aber er findet eben nur einen Jugi pro Saison. Derzeit kann ich noch mehrere pro Saison zu einem vernünftigen Preis verkaufen. Große Gewinne mache ich nicht mehr, aber es ist kostendeckend.

Die zweite Frage ist, ob das Angebot an Scout-Jugis bald größer ist als die Nachfrage. Wenn jemand einen Totalumbau macht, braucht er 15 Jugis (eventuell ein paar mehr, wenn er nicht auf maximale Erfahrung spielt). Mit dieser Mannschaft kann er dann ca. 19 Saisonen lang spielen, bis der nächste Totalumbau ansteht. Wenn also jeder seine Spieler bis zum Alter von 35 spielen lässt und jeder pro Saison einen Scout-Jugi zieht, dann überwiegt langfristig das Angebot die Nachfrage um den Faktor 19/15.

Solange frische User dazukommen, die ebenfalls junge Teams aufbauen wollen, gibt es eine zusätzliche Nachfrage. Wenn die Userzahl stagniert, wird der obige Faktor dazu führen, dass auch gute Jugis immer billiger werden und sich irgendwann nicht nur die eigene Jugendarbeit nicht mehr lohnt, sondern man auch mit dem Scout fallweise einen Verlust macht.

Zur Ausländerregelung der Scout-Jugis fällt mir noch folgendes ein:
Wenn nicht bald eine Lösung kommt, die es ermöglicht, inländische Scout-Jugis zu finden, dann sollten wir Österreicher dazu übergehen, Zweitteams in anderen Staaten zu gründen - nicht, um mit diesen Teams zu schummeln, sondern nur um damit jede Saison einen österreichischen Scout-Jugi zu erzeugen und auf den Markt zu werfen! Es soll nicht so weit kommen, dass man in den österreichischen Klubs fast keinen österreichischen Spieler mehr sieht - immerhin handelt es sich noch immer um die Mehrheit der User, die hier betroffen ist! Für den Länderbewerb ist die derzeitige Scout-Regelung sowieso eine Katastrophe.

NIDO_81
30.10.2012, 12:09
Ich betreibe von Anfang an eigene Jugendarbeit und höre auch jetzt nicht damit auf. Allerdings habe ich die Kosten reduziert.

Der Scout ist preis-leistungsmäßig günstiger als die eigene Jugendarbeit, aber er findet eben nur einen Jugi pro Saison. Derzeit kann ich noch mehrere pro Saison zu einem vernünftigen Preis verkaufen. Große Gewinne mache ich nicht mehr, aber es ist kostendeckend.

Die zweite Frage ist, ob das Angebot an Scout-Jugis bald größer ist als die Nachfrage. Wenn jemand einen Totalumbau macht, braucht er 15 Jugis (eventuell ein paar mehr, wenn er nicht auf maximale Erfahrung spielt). Mit dieser Mannschaft kann er dann ca. 19 Saisonen lang spielen, bis der nächste Totalumbau ansteht. Wenn also jeder seine Spieler bis zum Alter von 35 spielen lässt und jeder pro Saison einen Scout-Jugi zieht, dann überwiegt langfristig das Angebot die Nachfrage um den Faktor 19/15.

Solange frische User dazukommen, die ebenfalls junge Teams aufbauen wollen, gibt es eine zusätzliche Nachfrage. Wenn die Userzahl stagniert, wird der obige Faktor dazu führen, dass auch gute Jugis immer billiger werden und sich irgendwann nicht nur die eigene Jugendarbeit nicht mehr lohnt, sondern man auch mit dem Scout fallweise einen Verlust macht.

Zur Ausländerregelung der Scout-Jugis fällt mir noch folgendes ein:
Wenn nicht bald eine Lösung kommt, die es ermöglicht, inländische Scout-Jugis zu finden, dann sollten wir Österreicher dazu übergehen, Zweitteams in anderen Staaten zu gründen - nicht, um mit diesen Teams zu schummeln, sondern nur um damit jede Saison einen österreichischen Scout-Jugi zu erzeugen und auf den Markt zu werfen! Es soll nicht so weit kommen, dass man in den österreichischen Klubs fast keinen österreichischen Spieler mehr sieht - immerhin handelt es sich noch immer um die Mehrheit der User, die hier betroffen ist! Für den Länderbewerb ist die derzeitige Scout-Regelung sowieso eine Katastrophe.

Punkt 1 --> Jugendarbeit ist seit dem Scout Geschichte (deine Rechnung stimmt ja soweit ;) )
Punkt 2 --> Weg mit dem Länderbewerb bzw. sollte er auf Friendly-Basis, also ohne Auswirkungen in irgendeiner Form, funktionieren - Österreich wird beim Länderbewerb bald nix mehr zu sagen haben - damit ist man wenigstens der Realität näher :mrgreen: :fish:

benlevent
30.10.2012, 12:12
Punkt 1 --> Jugendarbeit ist seit dem Scout Geschichte (deine Rechnung stimmt ja soweit ;) )
Punkt 2 --> Weg mit dem Länderbewerb bzw. sollte er auf Friendly-Basis, also ohne Auswirkungen in irgendeiner Form, funktionieren - Österreich wird beim Länderbewerb bald nix mehr zu sagen haben - damit ist man wenigstens der Realität näher :mrgreen: :fish:
mann oh mann , musst du auch immer zum schluss druaf geben und uns noch mehr in die tiefe ziehen :lol:

terminator85
30.10.2012, 12:20
Ich betreibe von Anfang an eigene Jugendarbeit und höre auch jetzt nicht damit auf. Allerdings habe ich die Kosten reduziert.

Der Scout ist preis-leistungsmäßig günstiger als die eigene Jugendarbeit, aber er findet eben nur einen Jugi pro Saison. Derzeit kann ich noch mehrere pro Saison zu einem vernünftigen Preis verkaufen. Große Gewinne mache ich nicht mehr, aber es ist kostendeckend.

Die zweite Frage ist, ob das Angebot an Scout-Jugis bald größer ist als die Nachfrage. Wenn jemand einen Totalumbau macht, braucht er 15 Jugis (eventuell ein paar mehr, wenn er nicht auf maximale Erfahrung spielt). Mit dieser Mannschaft kann er dann ca. 19 Saisonen lang spielen, bis der nächste Totalumbau ansteht. Wenn also jeder seine Spieler bis zum Alter von 35 spielen lässt und jeder pro Saison einen Scout-Jugi zieht, dann überwiegt langfristig das Angebot die Nachfrage um den Faktor 19/15.

Solange frische User dazukommen, die ebenfalls junge Teams aufbauen wollen, gibt es eine zusätzliche Nachfrage. Wenn die Userzahl stagniert, wird der obige Faktor dazu führen, dass auch gute Jugis immer billiger werden und sich irgendwann nicht nur die eigene Jugendarbeit nicht mehr lohnt, sondern man auch mit dem Scout fallweise einen Verlust macht.

Zur Ausländerregelung der Scout-Jugis fällt mir noch folgendes ein:
Wenn nicht bald eine Lösung kommt, die es ermöglicht, inländische Scout-Jugis zu finden, dann sollten wir Österreicher dazu übergehen, Zweitteams in anderen Staaten zu gründen - nicht, um mit diesen Teams zu schummeln, sondern nur um damit jede Saison einen österreichischen Scout-Jugi zu erzeugen und auf den Markt zu werfen! Es soll nicht so weit kommen, dass man in den österreichischen Klubs fast keinen österreichischen Spieler mehr sieht - immerhin handelt es sich noch immer um die Mehrheit der User, die hier betroffen ist! Für den Länderbewerb ist die derzeitige Scout-Regelung sowieso eine Katastrophe.

Ja, du gehörst eben zu den wenigen, die sich mit der Jugendabteilung viel beschäftigen und du daher optimiert suchen kannst! ;-)

Zur Ausländerregelung:
mMn die Ideallösung wäre, dass man nur vom eigenen Bundesland (oder den NT-Verbund) keine Scoutjugis findet!!! Damit wären ALLE Probleme grötenteils gelöst, die von der derzeitigen Regel betroffen sind (zumindest für die Zukunft)! ;-)
Wer will kann sich das gerne durchrechnen! :lol:

Grob gesagt:
- Großes Land => viele Eigenbaujugis (oder aufgrund der jetzigen Situation eben nicht) und wenig Scoutjugis
- Kleines Land => wenig Eigenbaujugis und viele Scoutjugis

Länder, wie England, hätten dann immer noch den Vorteil, dass sie im Verbund mehrere Scoutjugis zugesprochen bekommen (Halten ja einige Anteile an "fremden Gegenden" im Gegensatz zu vielen Ö-Ländern, Bayern, usw., die nur einen Anteil bekommen). ABER eben nicht mehr ganz so extrem viele wie jetzt. zZ ist die Scoutsuche extrem übers Ziel hinausgeschossen eingestellt!!! Da müsste jeder Verein selbst eine Akademie betreiben, um dem etwas entgegensetzen zu können!
PS: ABER so sollte der Sinn der Scouts sein, dass man "fremde" Spieler findet, die sich nicht bei "ihrer" Akademie anmelden, wenn man denn eine betreibt! :lol::lol::lol:

e0827585
30.10.2012, 21:46
Punkt 1 --> Jugendarbeit ist seit dem Scout Geschichte (deine Rechnung stimmt ja soweit ;) )
Punkt 2 --> Weg mit dem Länderbewerb bzw. sollte er auf Friendly-Basis, also ohne Auswirkungen in irgendeiner Form, funktionieren - Österreich wird beim Länderbewerb bald nix mehr zu sagen haben - damit ist man wenigstens der Realität näher :mrgreen: :fish:

Hehe, den Zusammenhang finde ich stark. Naja, vielleicht findet sich ja eine Lösung. Damit dann Österreich virtuell und real konkurrenzfähig ist.

waldgeist
20.11.2012, 18:48
ich lasse den scout immer ausschwärmen und halte mir meist eine große, ausgezeichnete jugendabteilung. das ist natürlich zockerei, wenn man glück hat, ist ein guter gewinn dabei.

-David-
11.01.2013, 12:29
Ganz klar, ist der Scout besser wenn man den Spieler nur verkaufen will um Geld zu bekommen.
Wenn man jedoch am Anfang einer Saison viele Jungendspieler braucht, muss man entweder selbst auf den Transfermarkt schauen, oder Jugendarbeit machen, was jedoch auch mit hohen Kosten verbunden ist......

MMM
14.10.2013, 12:05
Mein Scout hat heute wieder (ähnlich wie in der vorigen Saison)
0 Niederösterreicher und
6 Engländer gefunden.

Das ist unfair! :evil:

Bitte nochmals an den Schrauben drehen, damit für jedes Gebiet des Länderbewerbs ungefähr gleich viele Scout-Jugis gefunden werden.

chrii11
14.10.2013, 12:11
5 Engl.
8 Deu
1 CH
2 Ö (Wien & Salzburg, ned OÖ)

hmm,..grr..

h.nes
14.10.2013, 12:15
meine Abteilung hätte zwar 3 NÖler ausgespuckt,
bei den 7 Spezis sind es jedoch 2 Engländer, 2 Schweizer,
1 Hamburger, 1 NÖler, 1 Salzburger.

das ist mMn auch nicht ausgewogen! :-? ;-)

Gesamtliste:
9x Öreich
6x Schweiz
5x Deutschland
2x England(einer davon wurde befördert) :-)

benlevent
14.10.2013, 13:34
Also zuerst wollt ich fragen woher ihr wisst Welches Bundesland ist dann hab ich es esucht und gefunden >> falls es sich wer fragt : Pfeil auf Nationalfahne da kommt es zum vorschein .

Und ich hatte es schon vorhergezogen mein scout und es war ein NÖler mit allen 10er wert .

Und so sieht die auflistung aus :

3 - Österreicher davon je ein Burgenländer , NÖ und OÖ
7- Engländer davon 3 Nord east , 2 Nord west , 1 Yorkshire and the Humber ,1 South east.
4 -Schweizer davon je ein Basel Stadt , Schaffhausen, Aargau, Uri .
5 - Deutsche davon 2 Nordrhein -Westfalen,une je ein Saarland, Hamburg , Thüringen

MMM
14.10.2013, 15:19
3 - Österreicher davon je ein Burgenländer , NÖ und OÖ
7- Engländer davon 3 Nord east , 2 Nord west , 1 Yorkshire and the Humber ,1 South east.

3:7 könnte man ja noch als statistisches Pech sehen, aber der Designfehler liegt darin, dass die 3 Österreicher auf 8 Landesteams aufgeteilt werden müssen, während alle 7 Engländer für dasselbe Team spielen dürfen. Also steht es nicht 3:7, sondern
0,375:7 - das ist ein Faktor 18!!!

Lässt man das Pech weg und rechnet mit einer statistischen Gleichverteilung, bleibt immer noch ein Faktor 8. Das ist schwerst unfair.

benlevent
14.10.2013, 15:31
3:7 könnte man ja noch als statistisches Pech sehen, aber der Designfehler liegt darin, dass die 3 Österreicher auf 8 Landesteams aufgeteilt werden müssen, während alle 7 Engländer für dasselbe Team spielen dürfen. Also steht es nicht 3:7, sondern
0,375:7 - das ist ein Faktor 18!!!

Lässt man das Pech weg und rechnet mit einer statistischen Gleichverteilung, bleibt immer noch ein Faktor 8. Das ist schwerst unfair.
ja das wäre so unfair , da bei England kein bundesland oder gebiet als Bundeslandmannschafft aufgeteilt wird , mann müsste mehr als ein beispiel haben , bei 100 usern sollte da genaueres raus kommen falls da immer noch zuviel für England spieler Raus kommen sollte das schon eine Änderung bzw. auf eine reduzierung angepasst werden.

milanisti
14.10.2013, 15:36
3 österreicher
6 deutsche
5 Engländer
4 schweizer

des versteh moi aner:shock::lol:

Romario 77
14.10.2013, 15:49
7 Engländer
4 Schweizer
4 Österreicher
2 Deutsche :-x

benlevent
14.10.2013, 15:57
Es wäre auch sehr sehr Interressant Was die Engländer so finden ob sie wenige England spieler finden .

Skanda
14.10.2013, 16:41
Bei mir hat er 4 Österreicher gefunden, aber nachdem die ohne Spezi waren, waren sie unbrauchbar :cry:

terminator85
14.10.2013, 20:18
Es wäre auch sehr sehr Interressant Was die Engländer so finden ob sie wenige England spieler finden .

Ja, das wäre mal interessant!
England hat bei den bisher geposteten Scoutjugilisten am meisten profitiert!

mein Output:
3 Österreicher (keiner vom eigenen Bundesland)
4 Deutsche
4 Schweizer
5 Engländer

=> Das ist schon um einiges gerechter als die vorige Lösung, wo der ganze eigene Staat ausgeschlossen war. 8-)
PS: Wer Jugis vom eigenen Bundesland haben will, soll seine Akademie anwerfen! ;-):lol:

MMM
14.10.2013, 20:28
=> Das ist schon um einiges gerechter als die vorige Lösung, wo der ganze eigene Staat ausgeschlossen war. 8-)


Stimmt, aber es ist noch nicht gerecht genug ...

Commander
14.10.2013, 20:40
6 Engländer
6 Schweitzer
7 Deutsche
4 Österreicher

terminator85
14.10.2013, 21:00
Stimmt, aber es ist noch nicht gerecht genug ...

Das dachte ich auch immer. ABER wenn du es dir ganz genau anschaust, wäre es jetzt sehr gerecht, falls es bei der ganzen Jugendabteilung nur darum geht den LB gerecht zu gestalten. ;-)
Ist es dein Ziel bei dieser Frage einen gerechten LB zu schaffen?

bickel123
14.10.2013, 21:10
7 schweiz (2x spezi)
6 england (2x spezi)
4 deutschland (1x spezi)
2 österreich (1x spezi)

variiert die anzahl insgesamt gefunder jugis? ..ist mir noch nie aufgefallen :oops:

MMM
14.10.2013, 21:32
Das dachte ich auch immer. ABER wenn du es dir ganz genau anschaust, wäre es jetzt sehr gerecht, falls es bei der ganzen Jugendabteilung nur darum geht den LB gerecht zu gestalten. ;-)
Ist es dein Ziel bei dieser Frage einen gerechten LB zu schaffen?

Wenn gleich viele eigene Jugendarbeit betreiben wie den Scout losschicken würden (und dabei so wie ich ca.1 sehr guten Jugi pro Saison ausbilden würden), dann wäre das Verhältnis noch immer nicht ausgeglichen, weil in den 8 österreichischen Ländern je Verein 1 eigener Jugi nachwachsen würde und gleichzeitig aus diesen 8 Ländern 2 Engländer und 2 Schweizer Scoutjugis dazukämen. Macht noch immer doppelt so viele brauchbare Engländer und Schweizer wie Niederösterreicher. Noch schlimmer trifft es wahrscheinlich die deutschen Länder, weil dort mangels Userzahlen weniger eigene Jugendarbeit stattfinden kann als in den österreichischen, und auf der anderen Seite der positive Effekt der österreichischen Scouts in Deutschland durch die Aufteilung auf viele Länder nicht so stark ist wie in England und der Schweiz.

Was wäre ein gerechter Länderbewerb? Dazu gibt es sicher unterschiedliche Meinungen. Eine gleiche Anzahl von Spitzenjugis für jedes Landesteam halte ich für fair. Man könnte auch sagen, Länder mit mehr Vereinen sollen realistischerweise mehr Spitzenjugis hervorbringen. Der derzeitige Zustand ist aber das Gegenteil davon. Der Scout findet unglaublich viele Jugis in Ländern, wo nur wenige Vereine spielen. Findet er die alle beim Streetsoccer???

Coppelius
14.10.2013, 22:13
Ist ja leider absolut nix Neues...


Ist es dein Ziel bei dieser Frage einen gerechten LB zu schaffen?

Genau darum sollte es gehen, ja! :-D
Weil es ist schon irgendwie ne Farce, dass England bald mal die Führung im Länderbewerb übernehmen wird (obwohl, mangels Teamchefs vielleicht doch nicht ;-))...

AnteS.
14.10.2013, 23:01
Ist ja leider absolut nix Neues...

der eigentliche scoutjugi-zählfred ist ja der hier.
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63306
war aber schon bei a&b ganz unten auf seite 4 :-o
darin findet man trotzdem ansätze zur lösung und
weitere statistische Erhebungen...

und auch meinungen von mir, die ich letzte Saison
auch mit freude missachtet habe :lol: naja, wat solls :D
wers rausfindet, warum, kann sich ja beschweren :lol:

der uralt-fred, in dem ich mal die wahrscheinlichkeiten
für den länderbewerb, unter beachtung aller teamchefs
aus den verschiedenen länder berechnet habe, find ich ni :-(

AnteS.
14.10.2013, 23:41
aber was ich am besten find, dass schon wieder 36 Scoutjugis am Markt zum Verkauf
stehen :-o so zeitig? ob sich das lohnt? da denken doch grad die wenigsten dran? oder :-?

terminator85
14.10.2013, 23:44
Wenn gleich viele eigene Jugendarbeit betreiben wie den Scout losschicken würden (und dabei so wie ich ca.1 sehr guten Jugi pro Saison ausbilden würden), dann wäre das Verhältnis noch immer nicht ausgeglichen, weil in den 8 österreichischen Ländern je Verein 1 eigener Jugi nachwachsen würde und gleichzeitig aus diesen 8 Ländern 2 Engländer und 2 Schweizer Scoutjugis dazukämen. Macht noch immer doppelt so viele brauchbare Engländer und Schweizer wie Niederösterreicher. Noch schlimmer trifft es wahrscheinlich die deutschen Länder, weil dort mangels Userzahlen weniger eigene Jugendarbeit stattfinden kann als in den österreichischen, und auf der anderen Seite der positive Effekt der österreichischen Scouts in Deutschland durch die Aufteilung auf viele Länder nicht so stark ist wie in England und der Schweiz.

Was wäre ein gerechter Länderbewerb? Dazu gibt es sicher unterschiedliche Meinungen. Eine gleiche Anzahl von Spitzenjugis für jedes Landesteam halte ich für fair. Man könnte auch sagen, Länder mit mehr Vereinen sollen realistischerweise mehr Spitzenjugis hervorbringen. Der derzeitige Zustand ist aber das Gegenteil davon. Der Scout findet unglaublich viele Jugis in Ländern, wo nur wenige Vereine spielen. Findet er die alle beim Streetsoccer???

Ja, einer auf Scoutjuginiveau kommt im Schnitt jede Saison raus. Allerdings auch noch ca 3 andere, die locker das Potential haben mit den Scoutjugis mitzuhalten, wenn sie richtig trainiert werden. => Der Scoutjugi alleine schafft auch noch keine LB-Spieler!
Erklär mir mal, wie du das Markierte meinst?

Zum idealisierten Bsp:
Wenn im Schnitt jeder, der den Scout ausschickt, auch einen Einheimischen auf Scoutjuginiveau findet, hast am Ende (aufgrund der vielen Ö-Teams) seeehr viele Ö-Jugispieler!!! Selbst bei den Scoutjugis kommt jetzt zu ca 20% ein Österreicher bei uns raus!
Aktueller Verlierer des Systems ist eindeutig Bayern (das lässt sich wohl nicht so schnell verhindern, egal, wie die Regler eingestellt werden)!
Das für den LB perfekte Scoutsystem gibt es nicht!!! Dazu müsste man festlegen, ob die Länder oder einzelne Bundesländer oder die Useranzahl das entscheidende Kriterium sein soll, das beim LB Vorteile (=> ein besseres Team) verursacht. Teils wurde es gemacht, aber irgendwer hat immer Nachteile! ;-) ...Oder sollen sogar alle Länder gleich starken Nachwuchs bekommen? ABER das funktioniert nicht, weil die Akademiespieler erst nach den Scoutjugis generiert werden!!! Es wäre erst recht unfair, wenn man mit der Akademie keine Jugis mehr finden kann/darf, weil sich andere schon ihren Scoutjugi von dieser Gegend abgeholt haben! :evil:

Tirol/Vorarlberg könnte sogar zu den Gewinnern des jetzigen Systems zählen?!?

2 Anstösse dazu:
1) Geht es den Managern/Usern bei der Jugigenerierung um den LB? In den meisten Fällen wohl nicht. Denen ist die Herkunft mittlerweilse auch mehr als egal! => Der LB sollte unter keinen Umstände auf die Jugiqualität einfluss nehmen.
2) Um den LB (auf eine Weise) gerecht gestalten zu können, müsste man jedes einzelne Bundesland für sich alleine antreten lassen. Ob man das wirklich will, wenn jetzt schon zu wenige LTCs dafür da sind, ist wieder eine andere Frage!?!
=> Mit der Scoutjugiregulierung alleine kann man den LB NIE gerecht gestalten!!! Man kann damit immer nur "verschiebend" eingreifen, wo es immer Gewinner und Verlierer gibt.


Weil es ist schon irgendwie ne Farce, dass England bald mal die Führung im Länderbewerb übernehmen wird (obwohl, mangels Teamchefs vielleicht doch nicht ;-))...

Das ist wieder ein etwas anderes Thema!!! ;-)
Der Grund, dass die Engländer jetzt eine starke LB-Generation herangezüchtet wird, liegt darin, dass es keine älteren Englischen Spieler gibt, weil die E-Ligen erst später eingeführt wurden. Diese Generation ist zusätzlich sogar noch von der Neuerung bei der Scoutgenerierung ausgeschlossen gewesen.
=> Die Neuerung geht in die richtige Richtung, dass es nicht ewig so extrem "verschoben" ist!
PS: Da hat zusätzlich noch reingespielt, dass viele einen Spieler/Jugi aus dem neuen Land (England) haben wollten und dann so einen gezogen haben. Manche haben, soweit ich weiß, nur Engländer gesucht und dementsprechend sogar mehr dafür gezahlt. :roll::lol:

terminator85
14.10.2013, 23:54
aber was ich am besten find, dass schon wieder 36 Scoutjugis am Markt zum Verkauf
stehen :-o so zeitig? ob sich das lohnt? da denken doch grad die wenigsten dran? oder :-?

Meiner ist da auch schon dabei! :-P
Letzte Saison sind zu der Zeit ca 300k Erlös drinnen gewesen, weil die Leute eben doch daran denken! ;-)

Der Vorteil als Käufer ist, dass man sich nicht darum kümmern muss, wie viele Spiele die Jugis schon gemacht haben oder ob es wirklich Scoutjugis sind. Wer ein klares Konzept hat, kann damit frühzeitig die ersten Schritte für den Umbau (als Bsp) machen. ;-)8-):lol:

AnteS.
15.10.2013, 00:04
Meiner ist da auch schon dabei! :-P
Letzte Saison sind zu der Zeit ca 300k Erlös drinnen gewesen, weil die Leute eben doch daran denken! ;-)

Der Vorteil als Käufer ist, dass man sich nicht darum kümmern muss, wie viele Spiele die Jugis schon gemacht haben oder ob es wirklich Scoutjugis sind. Wer ein klares Konzept hat, kann damit frühzeitig die ersten Schritte für den Umbau (als Bsp) machen. ;-)8-):lol:

mit dem richtigen Jugi warens am Ende aber bis zu 600K.

denn es gibt immer ein paar kurzentschlossene mit viel zu viel
geld und zu wenig zeit bei zu wenig auswahl :D überleg grad eh,
ob ich mir nicht paar Jugis zamkaufe und dann am Ende bissel
spekulier. aber eigentlich brauch ich die deppen eh selber :lol:

MMM
15.10.2013, 08:10
Erklär mir mal, wie du das Markierte meinst?


Gern: Wir nehmen 8 österr. Klubs, je einen aus jedem Länderbewerbsgebiet. Diese 8 Klubtrainer würden, wenn sie sowohl ihre Scouts als auch ihre Jugendabteilung finanzieren, folgendes generieren:
1 sehr guten Akademie-Jugi aus dem Burgenland
... (usw. für alle 8 österr. Gebiete)
1 sehr guten Akademie-Jugi aus Wien
2 Scout-Jugis aus England
2 Scout-Jugis aus der Schweiz
2 Scout-Jugis aus irgendwelchen Gebieten aus Deutschland
2 Scout-Jugis aus irgendwelchen Gebieten aus Österreich

Macht dann in Summe z. B.
2 Scout-Jugis aus England
0,25 Scout-Jugis + 1 sehr guten Akademie-Jugi aus dem Burgenland
was also noch immer nicht ausgewogen ist (Verhältnis 2:1,25).

Stimme Dir zu, dass es hier keine absolute Gerechtigkeit geben kann, schon allein weil die Kriterien für ein gerechtes System nicht objektiv festgelegt sind und somit nur persönliche Meinungen sein können. Allerdings nehme ich doch stark an, dass die deutliche Mehrheit der User das System, so wie es jetzt ist, als ungerecht empfindet. Also wäre eine Verbesserung in Richtung Gerechtigkeitsempfinden möglich, ohne gleich den Anspruch absoluter Gerechtigkeit zu haben. Motto: "So genau geht's eh nicht, aber derzeit sind wir noch sehr weit weg von einer Ausgewogenheit und machen deswegen noch einen Schritt in Richtung Mitte."

chrii11
15.10.2013, 10:35
Ja, einer auf Scoutjuginiveau kommt im Schnitt jede Saison raus. Allerdings auch noch ca 3 andere, die locker das Potential haben mit den Scoutjugis mitzuhalten, wenn sie richtig trainiert werden.(...)

da muss ich dir widersprechen! hab jetzt auch meine erfahrungen mit der jugi arbeit, und auch 2 kollegen haben es probiert: Fakt, kein einziges 10er talent, keine einzige spezi, fast nur untalentierte 14J,.. durchwegs bei allen 3,.. war eine schöne erfahrnug, aber dass ein brauchbarer jugi durch die abteilung für das eigene land zustande kommt, ist wohl eher optimismus,..

lg..

Frediador
15.10.2013, 10:57
Ich habe 22 Jugis entdeckt!

8 Engländer
6 Österreicher
5 Schweizer
3 Deutsche

Davon hatten 7 eine Spezi und das waren 5 x 9er + 2 x 10er Talente dabei!
Also 2 (1 x Ö. + 1 x GB) von 22 die in Frage kamen!

Und hab mich fürn Engländer entschieden da Er beidbeinig war im Gegensatz zum linksfüssigen Ö.! ;-)

Ausserdem beide off. Taktiken!
Der Ö. auch off. Skills und der Engländer normale Skills!



Und mM. gehört da wirklich an der Schraube gedreht da sonst bald wirklich fast nur mehr Engländer spielen werden!!!

Noch dazu kommt wie mmm richtig schreibt das die Ö. Aber auch die D. ja auch noch auf die Mehreren Bundesländer aufgeteilt werden müssen!!!

Also da ist wirklich vorprogrammiert wer den Länderbewerb in naher Zukunft dominieren wird wenn da nicht bald was geändert wird!!!

Lg.

Skanda
15.10.2013, 14:16
Ich habe 22 Jugis entdeckt!

8 Engländer
6 Österreicher
5 Schweizer
3 Deutsche

Davon hatten 7 eine Spezi und das waren 5 x 9er + 2 x 10er Talente dabei!
Also 2 (1 x Ö. + 1 x GB) von 22 die in Frage kamen!

Und hab mich fürn Engländer entschieden da Er beidbeinig war im Gegensatz zum linksfüssigen Ö.! ;-)

Ausserdem beide off. Taktiken!
Der Ö. auch off. Skills und der Engländer normale Skills!



Und mM. gehört da wirklich an der Schraube gedreht da sonst bald wirklich fast nur mehr Engländer spielen werden!!!

Noch dazu kommt wie mmm richtig schreibt das die Ö. Aber auch die D. ja auch noch auf die Mehreren Bundesländer aufgeteilt werden müssen!!!

Also da ist wirklich vorprogrammiert wer den Länderbewerb in naher Zukunft dominieren wird wenn da nicht bald was geändert wird!!!

Lg.

Ich denke, dass man daran nicht viel ändern wird. England wird mittelfristig bis langfristig den Länderbewerb dominieren ;-)

AnteS.
15.10.2013, 16:10
entweder so http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1149288&postcount=26 oder so http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1149301&postcount=28

entweder man bietet den leuten beim scout ne genaue auswahl oder lässt unter bedingten wahrscheinlichkeiten suchen. die jetzigen einstellungen sind jedenfalls mist.

ich hatte dieses mal beim scout richtig Pech. gerade mal 17 jugis und davon nur 6 mit Spezi. davon waren dann auch nur noch einer ein 10er Talent. der rest 9er. und dann wars ein defi mit defi-taks. und aus bremen kam er auch noch. so ein mist :lol:

die aufteilung: 4 deutsche, 4 schweizer, 3 östereicher, 5 engländer...

terminator85
15.10.2013, 16:36
Gern: Wir nehmen 8 österr. Klubs, je einen aus jedem Länderbewerbsgebiet. Diese 8 Klubtrainer würden, wenn sie sowohl ihre Scouts als auch ihre Jugendabteilung finanzieren, folgendes generieren:
1 sehr guten Akademie-Jugi aus dem Burgenland
... (usw. für alle 8 österr. Gebiete)
1 sehr guten Akademie-Jugi aus Wien
2 Scout-Jugis aus England
2 Scout-Jugis aus der Schweiz
2 Scout-Jugis aus irgendwelchen Gebieten aus Deutschland
2 Scout-Jugis aus irgendwelchen Gebieten aus Österreich

Macht dann in Summe z. B.
2 Scout-Jugis aus England
0,25 Scout-Jugis + 1 sehr guten Akademie-Jugi aus dem Burgenland
was also noch immer nicht ausgewogen ist (Verhältnis 2:1,25).

Stimme Dir zu, dass es hier keine absolute Gerechtigkeit geben kann, schon allein weil die Kriterien für ein gerechtes System nicht objektiv festgelegt sind und somit nur persönliche Meinungen sein können. Allerdings nehme ich doch stark an, dass die deutliche Mehrheit der User das System, so wie es jetzt ist, als ungerecht empfindet. Also wäre eine Verbesserung in Richtung Gerechtigkeitsempfinden möglich, ohne gleich den Anspruch absoluter Gerechtigkeit zu haben. Motto: "So genau geht's eh nicht, aber derzeit sind wir noch sehr weit weg von einer Ausgewogenheit und machen deswegen noch einen Schritt in Richtung Mitte."

Versteh nicht ganz, wie du das meinst! Den Markierten-Teil unterschlagst in der weiteren Rechnung, wenn ich es richtig gedeutet hab!
Wenn jeder Verein, der sich einen Scoutjugi holt und man vorraussetzt (=ideale Annahme), dass er auch einen Akademiejugi auf Scoutjuginiveau findet, hast am Ende in dem Bsp MINDESTENS 8 Jugis aus Ö und MAXIMAL 8 aus England (in Wahrheit sind es nur knapp mehr als 2 aus England). Diese 8 Scoutjugis bestehen im statistischen Schnitt zu ca 20% aus Österreichern und zu jeweilse ca 26% aus den anderen Ländern!
Mehr als einen Scoutjugi kannst ja nicht ziehen, was ein bedeutender Nachteil gegenüber der Jugendakademie ist, wenn es darum geht das eigene Land zu unterstützen.

Zur Gerechtigkeitsfrage:
Ist es gerecht, dass England erst später einsteigen durfte?
Ist es gerecht, dass die Ö-Teams jetzt alles dominieren mit der 1.Garde, wo es noch gar keine Scoutjugis gab?
usw...

Resümee: Die aktuelle Regelung der Scoutjugigenerierung ist um einiges besser als die vorige. Optimale gibt es keine und ob die MMM-Variante noch besser wäre, kann ich nicht sagen, mir würde sie aber auch passen. ;-)
Jetzt wäre es wirklich interessant, wie die Aufteilung der jetzt 17j Spieler in den verschiedenen Länder ist! Wo sind zB die Ü20-Skiller (mit Spezi) zuhause???
=> Wäre schön, wenn so mancher LTC das offenlegt! 8-)
PS: Ein Vergleich mit den noch älteren Jahrgängen (wo noch alte Regeln gegolten haben) wäre auch interessant! ;-)

terminator85
15.10.2013, 16:42
entweder so http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1149288&postcount=26 oder so http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1149301&postcount=28

entweder man bietet den leuten beim scout ne genaue auswahl oder lässt unter bedingten wahrscheinlichkeiten suchen. die jetzigen einstellungen sind jedenfalls mist.

ich hatte dieses mal beim scout richtig Pech. gerade mal 17 jugis und davon nur 6 mit Spezi. davon waren dann auch nur noch einer ein 10er Talent. der rest 9er. und dann wars ein defi mit defi-taks. und aus bremen kam er auch noch. so ein mist :lol:

die aufteilung: 4 deutsche, 4 schweizer, 3 östereicher, 5 engländer...

Hast nicht mal gemeint, dass es egal ist, welche Taks und welche Skills bei den Scoutjugis angezeigt werden, weil man eh selbst "alles" austrainieren kann?! :-P
=> Jetzt, wo es dich betrifft, ist es plötzlich "mist"?!? :mrgreen:
Dabei hast gerade du diese Saison beim Ziehen mehr Glück gehabt als alle anderen! ;-)

AnteS.
15.10.2013, 17:00
Hast nicht mal gemeint, dass es egal ist, welche Taks und welche Skills bei den Scoutjugis angezeigt werden, weil man eh selbst "alles" austrainieren kann?! :-P
=> Jetzt, wo es dich betrifft, ist es plötzlich "mist"?!? :mrgreen:
Dabei hast gerade du diese Saison beim Ziehen mehr Glück gehabt als alle anderen! ;-)

ja ich weiß, hab ich doch weiter oben schon mal eingestanden :D rücke von der grundaussage
aber kein stück ab, weils ein Unterschied ist, ob man es sich finanziell leisten kann oder nicht ;)
das Mist bezog sich allerdings auf den Bremer ;-) rudi wird schon wissen wieso :lol:

terminator85
15.10.2013, 17:12
ja ich weiß, hab ich doch weiter oben schon mal eingestanden :D rücke von der grundaussage
aber kein stück ab, weils ein Unterschied ist, ob man es sich finanziell leisten kann oder nicht ;)
das Mist bezog sich allerdings auf den Bremer ;-) rudi wird schon wissen wieso :lol:

Ach so, ein Bremerstadtmusikant (zB ein Hahn, der auf dem Mist oder andere Tiere herumtrampelt) könnte mir übrigens auch gestohlen bleiben. :mrgreen:
Da habens übrigens genug sehr gute Ö-Legionäre, die jetzt schon den (Fussball-)Platz verstellen. ;-)

Coppelius
16.10.2013, 07:45
=> Mit der Scoutjugiregulierung alleine kann man den LB NIE gerecht gestalten!!! Man kann damit immer nur "verschiebend" eingreifen, wo es immer Gewinner und Verlierer gibt.


Das sehe ich ein wenig anders.

Es sind sich ziemlich alle einig, dass das derzeitige System ungerecht ist. Die Verteilung der Scoutjugis auf alle 4 Länder (Ö, D, Ch, E) ist im Mittel gleich.
D.h. den Engländern und Schweizern stehen je 25% der gezogenen Scoutjugis zur Verfügung (wenn man davon ausgeht, dass der User, der den Jugi befördert, nicht auf das Land achtet, was denke ich fast immer der Fall ist).
In Ö und D erhält demnach jedes am Länderbewerb teilnehmende Land nur ca. 3%.
Setzt man das in Relation zu den jeweiligen Userzahlen, so ist das durchaus als absurd zu bezeichnen.

Deswegen wäre es wesentlich gerechter, wenn die Scoutjugis auf alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder gleichverteilt würden - sprich durchschnittlich nur jeder 18. Jugi wäre dann aus England oder aus Bayern oder aus Wien, etc.

Die verschiedenen Userzahlen der Länder wirken sich ja ein klein wenig auf die gefundenen Jugis aus (wegen aktiver Jugendabteilungen) - insofern wäre das dann z.B. ein kleiner Bonus für die userstarken Länder. Was aber durchaus in Ordnung wäre.

Das würde die Voraussetzungen für einen in Zukunft spannenden Länderbewerb deutlich erhöhen!

Im übrigen wird England eh noch lange brauchen, bis sie im Länderbewerb vorne stehen - weil trotz der vielen Länderspiele, welche die relativ jungen Spieler bereits absolviert haben, ist die Spielerauswahl gar nicht mal so überdrüber... Das könnte auch mit der geringen Userzahl zusammenhängen - finde da mal einen ordentlichen Länderteamchef...:lol:

Skanda
16.10.2013, 07:57
Das sehe ich ein wenig anders.

Es sind sich ziemlich alle einig, dass das derzeitige System ungerecht ist. Die Verteilung der Scoutjugis auf alle 4 Länder (Ö, D, Ch, E) ist im Mittel gleich.
D.h. den Engländern und Schweizern stehen je 25% der gezogenen Scoutjugis zur Verfügung (wenn man davon ausgeht, dass der User, der den Jugi befördert, nicht auf das Land achtet, was denke ich fast immer der Fall ist).
In Ö und D erhält demnach jedes am Länderbewerb teilnehmende Land nur ca. 3%.
Setzt man das in Relation zu den jeweiligen Userzahlen, so ist das durchaus als absurd zu bezeichnen.

Deswegen wäre es wesentlich gerechter, wenn die Scoutjugis auf alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder gleichverteilt würden - sprich durchschnittlich nur jeder 18. Jugi wäre dann aus England oder aus Bayern oder aus Wien, etc.

Die verschiedenen Userzahlen der Länder wirken sich ja ein klein wenig auf die gefundenen Jugis aus (wegen aktiver Jugendabteilungen) - insofern wäre das dann z.B. ein kleiner Bonus für die userstarken Länder. Was aber durchaus in Ordnung wäre.

Das würde die Voraussetzungen für einen in Zukunft spannenden Länderbewerb deutlich erhöhen!

Im übrigen wird England eh noch lange brauchen, bis sie im Länderbewerb vorne stehen - weil trotz der vielen Länderspiele, welche die relativ jungen Spieler bereits absolviert haben, ist die Spielerauswahl gar nicht mal so überdrüber... Das könnte auch mit der geringen Userzahl zusammenhängen - finde da mal einen ordentlichen Länderteamchef...:lol:

Das wäre vermutlich die fairste Lösung ;-)

MMM
16.10.2013, 08:43
Versteh nicht ganz, wie du das meinst! Den Markierten-Teil unterschlagst in der weiteren Rechnung, wenn ich es richtig gedeutet hab!

Nein, denn aus den 2 Scoutjugis aufgeteilt auf 8 österr. Länder wird in meinem nächsten Absatz 0,25 Scoutjugis für das Burgenland.

Stimmt schon so, ist aber vielleicht nicht gut erklärt. Coppelius hat dasselbe in besser verständlichen Worten geschrieben. :thumb:

terminator85
16.10.2013, 12:38
Nein, denn aus den 2 Scoutjugis aufgeteilt auf 8 österr. Länder wird in meinem nächsten Absatz 0,25 Scoutjugis für das Burgenland.

Stimmt schon so, ist aber vielleicht nicht gut erklärt. Coppelius hat dasselbe in besser verständlichen Worten geschrieben. :thumb:

@MMM und heinz:
OK, mittlerweile versteh ich es, wie ihr das meint!
Es ist ja nicht so einfach bei eurem Bsp, wenn sich die Bezugsgröße (Alle Ö-Länder bzw ein Ö-Bundesland) ständig wechselt.

=> Wir sind uns hoffentlich und BESTIMMT darüber einig, dass die vorige Regelung TOTAL überzogen und falsch war!!!

Die Jetzige hat in meinen Augen aber das Potential halbwegs fair zu sein.
Die Mankos dabei (oder für andere Regelungen):
1) Dass es LB-Verbünde gibt!
2) Dass die einzelnen Bundesländer einfach dermassen ungleich mit Vereinen besetzt sind und sich daher keine wirklich für ALLE gerechte Regelung ergibt!
3) Dass das Scoutjugi-Akademiejugi-Verhältnis immer schwankt!
=> Das macht aber zu 95% nur Probleme für den LB und nicht für das Kernspiel (MS, Cup usw)!

Mit der jetzigen Regelung kann man darüber diskutieren, ob die Akademien zu wenig benützt werden oder ob der LB anders gestaltet werden sollte. Die Scoutgenerierung steht da irgendwo dazwischen und kann das mMn nicht ausbaden!

Da zZ wirklich jeder, der 150k entbehren kann und weiß was mit Scoutjugi für Geschäfte gemacht werden können, sich auch einen zieht, könnte genau so gut als die Ursache für das Ungleichgewicht sein! :oops: (mMn ist es das auch)
Mir würden da höhere Scoutpreise gefallen! Keine Ahnung warum nach 1 oder 2 Saisonen die Preise gesenkt wurden? Damals war der Aufschrei: "Die Jugis sind zu teuer!"
Je teurer diese sind, umso mehr rentiert sich die Akademie und umso kleiner wird eurer "Problem" mit der Scoutjugigenerierung. ;-)


Ich bin mir nicht sicher, ob auch Schweizer und Engländer finden, dass eure Regelung gerecht wäre!!! (Anmerkung: kA, warum ich wieder das Sprachrohr für die Kleinen bin :-?)
Mir wäre beides recht, weil man es sowieso so nehmen muss, wie es kommt und da kommen ganz "dicke" Generationen auf uns zu, wo keiner mithalten wird können.

Jede Änderung greift für den LB erst in 15-25 Saisonen! Man kann der jetzigen mMn 5 Saisonen lang die Chance geben, ob man (=der Dev) einen fairen Glücksgriff gemacht hat!
Da wären Daten von den 16-19j im Vergleich interessant! Die mit dem aktuellen System gefundenen sind ja vielfach (oder alle?) noch nicht mal im Profikader. => Da heißt es mal abzuwarten, wie die verteilt sind! ;-)
Dazu kommt, dass Eigenbauspieler öfter mal besser trainiert werden, während so mancher Scoutjugi bei seinem Verein verkümmert usw...

Am meisten hilft bei dem Thema übrigens den LB nicht überzubewerten! ;-)8-)

PS (zur Veranschaulichung): Im Grunde genommen kann man es auch so sehen, dass in jedem Land gleich viele Talente herumschwirren (Anmerkung: Das ist sehr gerecht) und eben nur wenige in England ausgebildet werden, aber viele von Scouts auf der Straße entdeckt werden. Der Rest spielt nie bei einem Verein. Da sich die Engländer besser untereinander vertragen als zB Steirer mit Kärntnern, treten sie eben gemeinsam an. :mrgreen:

Coppelius
17.10.2013, 20:23
Da wären Daten von den 16-19j im Vergleich interessant!

ich kann ja mal ein paar Daten von OÖ preisgeben:

16-jährige:
Gesamtzahl: 70
XP mind. 1,0: 29
Hauptskills mind. 15: 27
XP mind. 1,0 und Hauptskills mind. 15: 14 Spieler

17-jährige:
Gesamtzahl: 182
XP mind. 2,0: 16
Hauptskills mind. 25: 20
XP mind. 2,0 und Hauptskills mind. 25: 7 Spieler

18-jährige:
Gesamtzahl: 192
XP mind. 3,0: 6
Hauptskills mind. 35: 6
XP mind. 3,0 und Hauptskills mind. 35: 1 Spieler

19-jährige:
Gesamtzahl: 263
XP mind. 4,0: 7
Hauptskills mind. 45: 11
XP mind. 4,0 und Hauptskills mind. 45: 3 Spieler

Man sieht:
Die Gesamtzahl ist wohl nur wegen der gezogenen Flaschen-Jugis so groß - wirklich brauchbare Jugis gibt es v.a. bei den 18-19-jährigen so gut wie keine.

K_Chris
17.10.2013, 20:36
also ich finde 19 Jahre + 40 Skills eigentlich als nichts besonderes:

zB
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=2442275&code=2724e291d4b29b150dc5660a349bb5ba

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=2443970&code=b11b861fe7a4b7e7eb50988da5f72dd2

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=2442566&code=abe6c6d352fbafc6f3ac17b4c6dec0b0

zusätzlich sind auch 50 Skills mit 19 J. kein Problem, erricht im nächsten Spiel die 4,0

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=2441880&code=2ba56aa36e37bbcff5203d32b7c5df89

Coppelius
17.10.2013, 20:41
also ich finde 19 Jahre + 45 Skills eigentlich als nichts besonderes:

ja sicher. ich wollte nur darstellen, wie schwach OÖ da aufgestellt ist. bei noch höheren Kriterien hätte es wohl nur noch "0 Spieler" gegeben...:lol:

K_Chris
17.10.2013, 20:43
bei uns müssens halt die guten LTC wie du richten :-)

chrii11
17.10.2013, 20:46
ja sicher. ich wollte nur darstellen, wie schwach OÖ da aufgestellt ist. bei noch höheren Kriterien hätte es wohl nur noch "0 Spieler" gegeben...:lol:

...und was damma da dagegen..?? weil im endeffekt müssen ja normal ausgreichtete teams das ganze immer noch richten,.. reine def oder off-spieler bringen ja a ned wirklich was,..??

Coppelius
17.10.2013, 20:52
...und was damma da dagegen..??

Spieler in mehreren Taktikausrichtungen züchten...;-)

chrii11
17.10.2013, 20:54
Spieler in mehreren Taktikausrichtungen züchten...;-)

..ich wage mal behaupten, dass die meisten umbauer, die halt dann auch die besten spieler erzeugen werden, nciht die normale ausrichtung wählen, und somit entweder def oder off austrainiert haben,.. und als 4.taktik kommt dann doch entweder die off oder eine def taktik,..?? somit schauts normal doch eher mager aus,..

also brauch ma scho 5 taktiken, wie deine, die bald verkauft werden,..hmm.. klingt nach einer sehr großen herausforderung..!!

lg..

Coppelius
17.10.2013, 21:00
und als 4.taktik kommt dann doch entweder die off oder eine def taktiksomit schauts normal doch eher mager aus,..

lg..

Die Normalos sind immer noch in der großen Mehrheit - aber kann schon sein, dass andere Ausrichtungen stärker werden. Mir wär ja die DEF/OFF-Kombi auch recht, aber das Spielermaterial muss halt auch passen.

chrii11
17.10.2013, 21:04
..ich hab mir ja jetzt auch viele 14J angesehen, und da war so gut wie kein oöler dabei,.. gerade mal 1 mit def taks hab i entdeckt, der wird aber erst aus,..

und das mit der jugend ist so eine sache, des hab i irgendwo schon gepostet,.. des haut ned hin,.. da müssen scoutjugis her..!

K_Chris
17.10.2013, 21:06
i steuer leider nur des zu OÖ zu:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=2441881&code=2195fff89cac4ef022155a4c084a9936

Hab leider 3 Wiener :-(

chrii11
17.10.2013, 22:55
i steuer leider nur des zu OÖ zu:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=2441881&code=2195fff89cac4ef022155a4c084a9936

Hab leider 3 Wiener :-(

..von de skills her a traum..!

xDemon
21.10.2013, 21:08
frage zum Scout-Jugi
hab am 1.Spieltag nen 14j geholt in den J-Kader
und nach 3 Spieltagen hat er nur 1 Spiel absolviert (klar Spieltag 1 entfällt)
aber sollte er nicht 2 haben oder bild ich mir nur ein dass die "guten" Jugis automatisch aufgestellt werden, ich selbst hab ja keinen Einfluss auf die Aufstellung?

Mane17
21.10.2013, 21:13
frage zum Scout-Jugi
hab am 1.Spieltag nen 14j geholt in den J-Kader
und nach 3 Spieltagen hat er nur 1 Spiel absolviert (klar Spieltag 1 entfällt)
aber sollte er nicht 2 haben oder bild ich mir nur ein dass die "guten" Jugis automatisch aufgestellt werden, ich selbst hab ja keinen Einfluss auf die Aufstellung?

wie viel Spieler hast im Kader ?

wenn es 15 sind dann spielt einer nicht ;-)

Elbo
21.10.2013, 21:14
Spieler werden soweit ich weiß zufällig ausgesucht wenn mehr als 14 Jugis im Kader sind...

xDemon
21.10.2013, 21:20
15 Spieler
alles 18j halt die standardmäßig da sind
ach verdammt jetzt hat der 14j ein SPiel weniger wegen den blöden 18j :-P

Elbo
21.10.2013, 23:03
am besten kündigen, das fehlende Spiel holt er nie wieder auf

Commander
22.10.2013, 05:31
15 Spieler
alles 18j halt die standardmäßig da sind
ach verdammt jetzt hat der 14j ein SPiel weniger wegen den blöden 18j :-P



Wennst ein glück hast hat er eh genug start xp, so das es nicht auffällt ;-)
Bitter wäre es wenn er dadurch beim ziehen genau 0,9xp hätte :-)

seppderrapidler
29.09.2014, 15:23
seavas!

und wieder ist der Jugiscout eine herbe Enttäuschung! :frusty:
Alter: 14
Talent: Sehr gut

Kondition:Sehr gut

Fitness:Sehr gut

Kosten:€ 157.500
und dann findet er keinen einzigen Spieler mit Spezi und Talent 10 :jaw:

mfg seppderrapidler

Emil1
29.09.2014, 15:43
da hast aber Pech gehabt. Hatte 6 mit spezi dabei und 4 davon hatten talent 10

hyde3
29.09.2014, 15:43
seavas!

und wieder ist der Jugiscout eine herbe Enttäuschung! :frusty:
Alter: 14
Talent: Sehr gut

Kondition:Sehr gut

Fitness:Sehr gut

Kosten:€ 157.500
und dann findet er keinen einzigen Spieler mit Spezi und Talent 10 :jaw:

mfg seppderrapidler

aus meiner sicht gehört bei den scout eh einiges geändert ab 15j würde auch reichen
und das bei dir ist pech kann pasieren aber lieber einer mit 9talent und xp 1,5 als einer mit talent 10 und mit 16j 1,0xp

Romario 77
29.09.2014, 15:55
seavas!

und wieder ist der Jugiscout eine herbe Enttäuschung! :frusty:
Alter: 14
Talent: Sehr gut

Kondition:Sehr gut

Fitness:Sehr gut

Kosten:€ 157.500
und dann findet er keinen einzigen Spieler mit Spezi und Talent 10 :jaw:

mfg seppderrapidler


6 mit Spezi und 7 mit 10er Talent!!!Und nur vier Engländer:lol::lol:

Hirschi92
29.09.2014, 16:28
Hatte auch nur 2 mit Spezi und 10er Talent, und beide genau die gleiche Skill und Taktikausrichtung; also auch nicht besonders. :lol:

terminator85
29.09.2014, 16:39
seavas!

und wieder ist der Jugiscout eine herbe Enttäuschung! :frusty:
Alter: 14
Talent: Sehr gut

Kondition:Sehr gut

Fitness:Sehr gut

Kosten:€ 157.500
und dann findet er keinen einzigen Spieler mit Spezi und Talent 10 :jaw:

mfg seppderrapidler

Mir passierte das heuer ingesamt schon zum 2.Mal (wenn man den einen TW ausschließt, der 10er Talent + Spezi hat)!

=> 9er Talent und Spezi wird gezogen, dafür MÜSSEN dann die anderen Eigenschaften (Taksausrichtung, Skillausrichtung, Kondi und Beidbeinigkeit passen)! ;-)

btw: Hätte nix dagegen, wenn die Scoutjugis allgemein schlechter wären. Sie sind eh zu perfekt.

PS: Ja zu: 14j Scoutjugis abschaffen!!!
Diese (Anmerkung: meine ;-)) Idee gefällt mir immer besser.

Steini
08.10.2014, 15:31
Kurze Frage: Hab einen Scoutjugi am Nachmittag des ersten Spieltages (29.09) verpflichtet, und steht nach insgesamt 3 Spieltagen heut am 08.10 immer noch bei Spiele: 1, obwohl er eigentlich mindestens 2 haben müsste?! Gibt es Verletzungen bei Jugis auch, die nicht angezeigt werden, oder kann es auch sein, dass div. Jugis beim Jugendspiel nicht aufgestellt werden, oder sonst eine Erklärung dafür?

Edit: mein zweiter Scoutjugi von letzter Saison (auch am Nachmittag des ersten Spieltags gezogen) steht derweil auch bei "nur" 19 Spielen, obwohl er laut Adam Riese eigentlich 20 haben müsste (17 Spiele letzte Saison + 3 diese Saison = 20 Spiele?!)

lg

Hirschi92
08.10.2014, 15:56
Kurze Frage: Hab einen Scoutjugi am Nachmittag des ersten Spieltages (29.09) verpflichtet, und steht nach insgesamt 3 Spieltagen heut am 08.10 immer noch bei Spiele: 1, obwohl er eigentlich mindestens 2 haben müsste?! Gibt es Verletzungen bei Jugis auch, die nicht angezeigt werden, oder kann es auch sein, dass div. Jugis beim Jugendspiel nicht aufgestellt werden, oder sonst eine Erklärung dafür?

Edit: mein zweiter Scoutjugi von letzter Saison (auch am Nachmittag des ersten Spieltags gezogen) steht derweil auch bei "nur" 19 Spielen, obwohl er laut Adam Riese eigentlich 20 haben müsste (17 Spiele letzte Saison + 3 diese Saison = 20 Spiele?!)

lg

Dann kam jeder Spieler von diesen Spieler einmal nicht zum Einsatz. Darauf hat man keinen direkten Einfluss.

Die Engine stellt selbst 11 Spieler für jedes Spiel auf. Die bekommen dann die Spiele zugerechnet.

Darum sollte man keinen 30Mann Jugendkader haben, da die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch ist, dass jeder Spieler jedes Spieler zum Einsatz kommt - da immer nur 11 Spieler eingesetzt werden.

MMM
08.10.2014, 16:10
Ich dachte, es werden 14 eingesetzt?!
Solange ich meinen Jugikader auf 14 beschränke, versäumt keiner ein Spiel.

Hirschi92
08.10.2014, 21:13
Ich dachte, es werden 14 eingesetzt?!
Solange ich meinen Jugikader auf 14 beschränke, versäumt keiner ein Spiel.

sorry, kann natürlich auch sein.

hyde3
09.10.2014, 12:24
Ich dachte, es werden 14 eingesetzt?!
Solange ich meinen Jugikader auf 14 beschränke, versäumt keiner ein Spiel.

ja schade das man sie nicht aufstellen kann
somit kann man auch kaum eine jugendakademie aufbauen denn sie verlieren an erf .

terminator85
09.10.2014, 14:42
ja schade das man sie nicht aufstellen kann
somit kann man auch kaum eine jugendakademie aufbauen denn sie verlieren an erf .

Eine Jugendakademie zu betreiben geht schon, da 14 Jugendspieler ja eh immer spielen. Da gehen sich dann immer 2 Jahrgänge aus (je 7 14j und 15j) und mehr zum selbst Ziehen hat man eh nie (außer zu Saisonbeginn, wenn sie 16 werden, wo aber im Gegenzug die 14j noch ned in der Menge da sind).
=> Die Jugendakademie scheitert bei den meisten Usern an anderen Gründen. ;-)

hyde3
09.10.2014, 17:18
Eine Jugendakademie zu betreiben geht schon, da 14 Jugendspieler ja eh immer spielen. Da gehen sich dann immer 2 Jahrgänge aus (je 7 14j und 15j) und mehr zum selbst Ziehen hat man eh nie (außer zu Saisonbeginn, wenn sie 16 werden, wo aber im Gegenzug die 14j noch ned in der Menge da sind).
=> Die Jugendakademie scheitert bei den meisten Usern an anderen Gründen. ;-)

ja aber wenn man 7 14j und 7 15j im kader hat und zwei zieht wer bekommt dann die spiele 8-)

Skanda
10.10.2014, 19:59
Ich dachte, es werden 14 eingesetzt?!
Solange ich meinen Jugikader auf 14 beschränke, versäumt keiner ein Spiel.

Das sind auch meine Erfahrungen ;-)

hyde3
13.10.2014, 17:54
ja aber wenn man 7 14j und 7 15j im kader hat und zwei zieht wer bekommt dann die spiele 8-)

wer bekommt die spiele? bei 14jugendspieler wenn 2 neue dazu kommen also dann 16jugendspieler
kann mir da jemand eine auskunft geben

Steini
13.10.2014, 18:03
wer bekommt die spiele? bei 14jugendspieler wenn 2 neue dazu kommen also dann 16jugendspieler
kann mir da jemand eine auskunft geben

evtl wirds der zufall dann richten?

Hirschi92
13.10.2014, 18:27
evtl wirds der zufall dann richten?

ja, so ist es.

chris1976
13.10.2014, 18:36
Reiner Zufall darum sollte man nur 14Spieler im Jugendkader haben.:lol:

terminator85
13.10.2014, 19:26
Reiner Zufall darum sollte man nur 14Spieler im Jugendkader haben.:lol:

Reiner Zufall ist es mMn nicht. ;-)
Spieler, die frisch generiert wurden, bekommen mal fix ein Einstandsspiel.

hyde3
13.10.2014, 19:36
Reiner Zufall ist es mMn nicht. ;-)
Spieler, die frisch generiert wurden, bekommen mal fix ein Einstandsspiel.


also ist es ein nachteil wenn man nachwuchsförderung betreibt besser alle dazu kaufen

komisches system

seppderrapidler
13.10.2014, 20:11
also ist es ein nachteil wenn man nachwuchsförderung betreibt besser alle dazu kaufen

komisches system

seavas!

man könnte auch einfach jede Runde alle neu generierten Spieler im Jugendkader kündigen.
damit steuert man auch wer die Spiele und damit die Erfahrungspunkte bekommt ;-)

mfg seppderrapidler

terminator85
13.10.2014, 20:37
Reiner Zufall darum sollte man nur 14Spieler im Jugendkader haben.:lol:

also ist es ein nachteil wenn man nachwuchsförderung betreibt besser alle dazu kaufen

komisches system



man könnte auch einfach jede Runde alle neu generierten Spieler im Jugendkader kündigen.
damit steuert man auch wer die Spiele und damit die Erfahrungspunkte bekommt ;-)


Naja, der Kader wird in jeder Runde auf 15 aufgestockt. Wobei ein so generierter Spieler auch immer gleich ein Spiel spielt. Er nimmt also einen der 14 vorhandenen Spielern ein Spiel weg.
=> Eigentlich müsste man 15 Spieler im Jugendkader haben und einen schwachen davon, mit weniger Spielen als die anderen Spieler, opfern. Das würde gut funktionieren.

Akademiespieler optimal durchbringen geht fast nicht.
Scoutjugis mit Akaspieler und gekaufte Spieler gleichzeitig im Jugendkader heranzüchten, geht nochmal schwerer.
...ABER Jugispiele sind eh überbewertet!!! 8-)

@Hyde: Ja, das System ist komisch!

PS: Keine Ahnung, wer immer alles perfekt haben will. :-P

hyde3
14.10.2014, 07:45
Naja, der Kader wird in jeder Runde auf 15 aufgestockt. Wobei ein so generierter Spieler auch immer gleich ein Spiel spielt. Er nimmt also einen der 14 vorhandenen Spielern ein Spiel weg.
=> Eigentlich müsste man 15 Spieler im Jugendkader haben und einen schwachen davon, mit weniger Spielen als die anderen Spieler, opfern. Das würde gut funktionieren.

Akademiespieler optimal durchbringen geht fast nicht.
Scoutjugis mit Akaspieler und gekaufte Spieler gleichzeitig im Jugendkader heranzüchten, geht nochmal schwerer.
...ABER Jugispiele sind eh überbewertet!!! 8-)

@Hyde: Ja, das System ist komisch!

PS: Keine Ahnung, wer immer alles perfekt haben will. :-P

bei der jungend ist einiges nicht ok
- scout jungs zu stark
- gezogene neue spieler sollen erst beim nächsten spiel einsatzbereit sein so könnte man das besser steuern

Hirschi92
14.10.2014, 11:34
seavas!

man könnte auch einfach jede Runde alle neu generierten Spieler im Jugendkader kündigen.
damit steuert man auch wer die Spiele und damit die Erfahrungspunkte bekommt ;-)

mfg seppderrapidler

bist du dir da sicher.?

Donot
16.02.2015, 23:11
Bin jetzt zu faul einen Screenshot zu machen und hochzuladen.. aber die Aufteilung fand ich wieder großartig :lol:

18 Jugis:
8x Schweiz
4x England
3x Deutschland
3x Österreich

@MMM: Hol bitte den Titel, in Zukunft könnts schwieriger werden ;-)
(ist aber eh schon lang bekannt die Problematik)

Skanda
17.02.2015, 10:40
Bin jetzt zu faul einen Screenshot zu machen und hochzuladen.. aber die Aufteilung fand ich wieder großartig :lol:

18 Jugis:
8x Schweiz
4x England
3x Deutschland
3x Österreich

@MMM: Hol bitte den Titel, in Zukunft könnts schwieriger werden ;-)
(ist aber eh schon lang bekannt die Problematik)

Bei mir wars 9x England und 7x Schweiz. Da bleibt nicht mehr viel übrig ;-)

MMM
17.02.2015, 10:44
6x England
4x Schweiz
0x NÖ

:-(:-(:-(:-(:-(:-(

Das ist unfair!

benlevent
17.02.2015, 10:57
7 Österreicher 2 davon OÖ, 2 Voral. , 1 NÖ, 1 Wien, 1 Burgenland
5 Schweizer
2 Deutsche , Hessen, und Thüringen
2 Engländern

Der Burgenländer wurde gezogen, leider war der NÖ nix keine spezie kein Talent 10.

Donot
17.02.2015, 11:04
Bei mir war zumindest auch einer der 3 Österreicher ein NÖler, der war aber zu schlecht. Gezogen hab ich dann einen Schweizer (welch Überraschung :-?).

Skanda
17.02.2015, 12:35
Bei mir war zumindest auch einer der 3 Österreicher ein NÖler, der war aber zu schlecht. Gezogen hab ich dann einen Schweizer (welch Überraschung :-?).

Bei mir wurds auch der schweizer ;-)

diewildenkerle
17.02.2015, 12:55
7 x Schweiz
5 x England
5 x Österreich (davon 3 x Tirol, 1x Salzburg, 1x Wien) alle keine Spezi
1 x Deutschland

Geworden ist es natürlich auch ein Schweizer

Johnwood
17.02.2015, 13:11
Ola all


7 x Deutschland ( 3. Spezi )
5 x Schweiz ( 2. Spezi )
4 x Österreich ( keiner )
3 x England ( 1. Spezi )

Genommen hab ich den Schweizer

lg Johnwood

rudolf
17.02.2015, 13:17
was ist das für ein Phänomen8-)
zum dritten male war bei mir ein schweizer der perfekteste :shock:8-)

Skanda
18.02.2015, 11:28
Geworden ist es natürlich auch ein Schweizer

Ola all

Genommen hab ich den Schweizer

lg Johnwood


zum dritten male war bei mir ein schweizer der perfekteste :shock:8-)

Scheinbar nehmen wir alle die Schweizer ;-)

Stiffler
18.02.2015, 11:36
7 Österreicher 2 davon OÖ, 2 Voral. , 1 NÖ, 1 Wien, 1 Burgenland
5 Schweizer
2 Deutsche , Hessen, und Thüringen
2 Engländern

Der Burgenländer wurde gezogen, leider war der NÖ nix keine spezie kein Talent 10.


Finde ich echt unfair - kaum Deutsche :cry:

Ich hatte

5 x Schweiz
4 x Österreich
3 x England
4 x Deutschland

Gezogen habe ich dann einen Österreicher (bevor wir den Laden ganz zusperren weil andere Nationen erfolgreicher sind :becky:)

benlevent
18.02.2015, 11:41
Finde ich echt unfair - kaum Deutsche :cry:

Ich hatte

5 x Schweiz
4 x Österreich
3 x England
4 x Deutschland

Gezogen habe ich dann einen Österreicher (bevor wir den Laden ganz zusperren weil andere Nationen erfolgreicher sind :becky:)





Ja , irgend wie siht alles unfäir aus aber das sind wenige daten.
Da bei den Deutschen und Österreichern die verteilung durch bundeslnder ist sollten sie doppelt soviele scouts bekommen Denke ich.:-?

NIDO_81
18.02.2015, 12:05
den Scout abschaffen!

Der hat die Jugendabteilung ruiniert. Scout von mir aus alle 3 Saisonen einmal wäre noch eine Option... :fish:

Donot
18.02.2015, 12:08
Kann es sein dass nicht alle die gleiche Anzahl an Jugis finden? Ich hatte 18, Stiffler dagegen nur 16 und Johnwood dafür 19.. :-?

Ansonsten: die Auftrittswahrscheinlichkeit der (Bundesländer) einfach nach den Ländern im Länderbewerb richten und fertig..

Also zb Nö: 100% / 18 = 5,5%
Berlin: 100% / 18 / 2 = 2,7%
Thüringen: 100% / 18 / 3 = 1,85%

Enngland und Schweiz ebenfalls die 5,5% zuteilen und deren Bundesländer teilen sich diese 5,5% auf..

An sich keine große Hexerei.. Aber den Vorschlag gibts schon ewig und umgesetzt wird er eh auch nicht, also was solls.. :-?

Schweiz und England sind halt auf lange Sicht am Vormarsch, sieht man eh auch bei unserer kleinen Stichprobe hier ;-)

NIDO_81
18.02.2015, 12:15
den Scout abschaffen!

Der hat die Jugendabteilung ruiniert. Scout von mir aus alle 3 Saisonen einmal wäre noch eine Option... :fish:
. :fish:

MMM
18.02.2015, 12:34
Ansonsten: die Auftrittswahrscheinlichkeit der (Bundesländer) einfach nach den Ländern im Länderbewerb richten und fertig..

Also zb Nö: 100% / 18 = 5,5%
Berlin: 100% / 18 / 2 = 2,7%
Thüringen: 100% / 18 / 3 = 1,85%

Enngland und Schweiz ebenfalls die 5,5% zuteilen und deren Bundesländer teilen sich diese 5,5% auf..


Ganz genau so. :bump:

Skanda
18.02.2015, 14:37
den Scout abschaffen!

Der hat die Jugendabteilung ruiniert. Scout von mir aus alle 3 Saisonen einmal wäre noch eine Option... :fish:

Lass mir meine Einnahmequelle in Ruhe :protest:

Donot
18.02.2015, 14:48
Ich muss noch eine Ergänzung machen, weil mein Vorschlag sonst eigentlich zu kurz gegriffen ist..

Das prinzipielle Problem an der ganzen Geschichte ist, dass es in Österreich vergleichsweise deutlich mehr User gibt als zB der Schweiz.
Ich hab mir das eben mal bei mir im Jugendkader angesehen und festgestellt, dass ich außer meinen Scoutjugis nur Niederösterreicher im Kader hab. Eigentlich eine sinnvolle und logische Sache, denn einerseits sucht mein Verein logischerweise zuerst "regional" nach Talenten, andererseits ist es für mich als User nett niederösterreichische Talente im Kader zu haben - das steigert wiederum meine Bindung zu ihnen. :-)

So. Betreibt nun jemand tatsächlich Jugendarbeit bedeutet das, dass er abgesehen von seinem Scoutjugi sowie eventuell zugekauften Jugis ausschließlich Jugis aus seinem eigenen Bundesland ziehen wird. Dadurch entsteht dann natürlich auf Dauer ein ziemliches Ungleichgewicht wenn ein Bundesland mit vielen Usern einem Bundesland mit wenigen Usern entgegengestellt wird - denn je mehr User in einem Bundesland, desto mehr Jugis aus diesem Bundesland werden "produziert".

Wenn wir uns das Ganze jetzt unter dem Aspekt Realismus (ich weiß, in diesem Spiel ein sehr heikles Thema :lol:) ansehen: In der Realität ist es so, dass man in der eigenen Jugendabteilung logischerweise mehr "regionale" Talente findet. Scouts werden ausgesandt um nach weiteren Talenten zu suchen - in anderen Regionen.
Von dem her liegt unserem derzeitigen Scout-System, unter der Voraussetzung (ich weiß leider nicht ob das so ist - vielleicht weiß es ja jemand) dass ein Scout eines zB niederösterreichischen Klubs hauptsächlich außerhalb NÖs sucht (denn die "regionalen" Talente kommen ja eh in die Jugendabteilung), eine gewisse Logik zugrunde. Denn wenn er außerhalb Niederösterreichs sucht, wird er verständlicherweise auch deutlich mehr (oder nur) Talente finden die nicht aus NÖ stammen, sondern zB aus England der Schweiz usw.. je nachdem wo er sich halt rumgetrieben hat.
Umgekehrt müsste ein englischer Scout zB mehr Österreicher als Engländer finden.

Also an sich (unter oben genannter Voraussetzung) haben wir ein komplett realistisches Jugend-"Auffindungs"-System. Der Unterschied zur Realität: in diesem Falle ist Österreich eine Großmacht, da wir einen größeren "Spielerpool" haben in dem Jugendspieler produziert werden.

Das Problem an der Sache - die Top-Jugendspieler (und daher die aus denen früher oder später meist das Länderteam bestehen wird) sind meist Scout-Jugis, und von denen finden wir als Österreicher wiederum mehr Ausländer.

Die Kern der Sache liegt mal wieder in den Userzahlen. Hätten wir überall richtig viele User, wäre das jetzige System vollkommen in Ordnung, es würde sich alles ausgleichen.

So wie es aber aktuell ist, werden zB Engländer und Schweizer bevorzugt, weil für diese Länder eben eine höhere Anzahl an Scout-Jugis produziert wird - welche später (vermeintlich) bessere Spieler werden können (!). Und wer eine größere Anzahl solcher Spieler für seinen Länderkader zur Verfügung hat, hat auch größere Chancen diesen zu gewinnen.

Es gibt nun zwei Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem - sofern man eine ungefähre Chancengleichheit für alle Länder im Teambewerb haben möchte:

Möglichkeit 1: man überlegt sich einen Aufteilungsschlüssel mit dem, anhand der Userzahlen der (Bundes)länder, userzahlmäßig schwache Länder bei den Scout-Jugis im Sinne der Auffindungswahrscheinlichkeit bevorzugt werden. Dieser müsste natürlich immer wieder anhand der Userzahlen angepasst werden.

Möglichkeit 2: man lässt zu, dass die normale Jugendabteilung ebenfalls Jugis aus allen Regionen findet, mit genau den gleichen - fairen - Wahrscheinlichkeiten wie ich sie vorher schon für die Scout-Jugis gefordert habe. Damit wäre die Fairness auf allen Bereichen gegeben - völlig unabhängig davon ob wir jetzt 1000 User oder 100.000 User haben.

Hier nochmal die Wahrscheinlichkeiten:

Also zb Nö: 100% / 18 = 5,5%
Berlin: 100% / 18 / 2 = 2,7%
Thüringen: 100% / 18 / 3 = 1,85%

Enngland und Schweiz ebenfalls die 5,5% zuteilen und deren Bundesländer teilen sich diese 5,5% auf..



Man kann also prinzipiell festhalten dass es verschiedene Möglichkeiten gibt:

- die Userzahlen steigern sich (zB durch Werbung) soweit dass das aktuelle System aufgrund der Massen problemlos so weiterlaufen kann.
- die Userzahlen bleiben wie sie sind oder fallen und es wird nichts am System verändert wodurch zB die Schweiz und England langfristig dauerhaft immer etwas über anderen Bundesländern stehen werden
- wir ändern das derzeitige System zB nach einer der beiden oben beschriebenen Möglichkeiten um dauerhaft Fairness im Länderbewerb sicher zu stellen -> Das wäre meine bevorzugte Variante (mit der oben beschriebenen Möglichkeit 2 als Umsetzung ;-))

LG

terminator85
18.02.2015, 17:30
Ich muss noch eine Ergänzung machen, weil mein Vorschlag sonst eigentlich zu kurz gegriffen ist..

Das prinzipielle Problem an der ganzen Geschichte ist, dass es in Österreich vergleichsweise deutlich mehr User gibt als zB der Schweiz.
Ich hab mir das eben mal bei mir im Jugendkader angesehen und festgestellt, dass ich außer meinen Scoutjugis nur Niederösterreicher im Kader hab. Eigentlich eine sinnvolle und logische Sache, denn einerseits sucht mein Verein logischerweise zuerst "regional" nach Talenten, andererseits ist es für mich als User nett niederösterreichische Talente im Kader zu haben - das steigert wiederum meine Bindung zu ihnen. :-)

So. Betreibt nun jemand tatsächlich Jugendarbeit bedeutet das, dass er abgesehen von seinem Scoutjugi sowie eventuell zugekauften Jugis ausschließlich Jugis aus seinem eigenen Bundesland ziehen wird. Dadurch entsteht dann natürlich auf Dauer ein ziemliches Ungleichgewicht wenn ein Bundesland mit vielen Usern einem Bundesland mit wenigen Usern entgegengestellt wird - denn je mehr User in einem Bundesland, desto mehr Jugis aus diesem Bundesland werden "produziert".

Wenn wir uns das Ganze jetzt unter dem Aspekt Realismus (ich weiß, in diesem Spiel ein sehr heikles Thema :lol:) ansehen: In der Realität ist es so, dass man in der eigenen Jugendabteilung logischerweise mehr "regionale" Talente findet. Scouts werden ausgesandt um nach weiteren Talenten zu suchen - in anderen Regionen.
Von dem her liegt unserem derzeitigen Scout-System, unter der Voraussetzung (ich weiß leider nicht ob das so ist - vielleicht weiß es ja jemand) dass ein Scout eines zB niederösterreichischen Klubs hauptsächlich außerhalb NÖs sucht (denn die "regionalen" Talente kommen ja eh in die Jugendabteilung), eine gewisse Logik zugrunde. Denn wenn er außerhalb Niederösterreichs sucht, wird er verständlicherweise auch deutlich mehr (oder nur) Talente finden die nicht aus NÖ stammen, sondern zB aus England der Schweiz usw.. je nachdem wo er sich halt rumgetrieben hat.
Umgekehrt müsste ein englischer Scout zB mehr Österreicher als Engländer finden.

Also an sich (unter oben genannter Voraussetzung) haben wir ein komplett realistisches Jugend-"Auffindungs"-System. Der Unterschied zur Realität: in diesem Falle ist Österreich eine Großmacht, da wir einen größeren "Spielerpool" haben in dem Jugendspieler produziert werden.

Das Problem an der Sache - die Top-Jugendspieler (und daher die aus denen früher oder später meist das Länderteam bestehen wird) sind meist Scout-Jugis, und von denen finden wir als Österreicher wiederum mehr Ausländer.

Die Kern der Sache liegt mal wieder in den Userzahlen. Hätten wir überall richtig viele User, wäre das jetzige System vollkommen in Ordnung, es würde sich alles ausgleichen.

So wie es aber aktuell ist, werden zB Engländer und Schweizer bevorzugt, weil für diese Länder eben eine höhere Anzahl an Scout-Jugis produziert wird - welche später (vermeintlich) bessere Spieler werden können (!). Und wer eine größere Anzahl solcher Spieler für seinen Länderkader zur Verfügung hat, hat auch größere Chancen diesen zu gewinnen.

Es gibt nun zwei Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem - sofern man eine ungefähre Chancengleichheit für alle Länder im Teambewerb haben möchte:

Möglichkeit 1: man überlegt sich einen Aufteilungsschlüssel mit dem, anhand der Userzahlen der (Bundes)länder, userzahlmäßig schwache Länder bei den Scout-Jugis im Sinne der Auffindungswahrscheinlichkeit bevorzugt werden. Dieser müsste natürlich immer wieder anhand der Userzahlen angepasst werden.

Möglichkeit 2: man lässt zu, dass die normale Jugendabteilung ebenfalls Jugis aus allen Regionen findet, mit genau den gleichen - fairen - Wahrscheinlichkeiten wie ich sie vorher schon für die Scout-Jugis gefordert habe. Damit wäre die Fairness auf allen Bereichen gegeben - völlig unabhängig davon ob wir jetzt 1000 User oder 100.000 User haben.

Hier nochmal die Wahrscheinlichkeiten:



Man kann also prinzipiell festhalten dass es verschiedene Möglichkeiten gibt:

- die Userzahlen steigern sich (zB durch Werbung) soweit dass das aktuelle System aufgrund der Massen problemlos so weiterlaufen kann.
- die Userzahlen bleiben wie sie sind oder fallen und es wird nichts am System verändert wodurch zB die Schweiz und England langfristig dauerhaft immer etwas über anderen Bundesländern stehen werden
- wir ändern das derzeitige System zB nach einer der beiden oben beschriebenen Möglichkeiten um dauerhaft Fairness im Länderbewerb sicher zu stellen -> Das wäre meine bevorzugte Variante (mit der oben beschriebenen Möglichkeit 2 als Umsetzung ;-))

LG

Es war schon mal noch unfairer, wo man aus dem eigenen Staat gar keine Scoutjugis bekommen konnte. Jetzt kommen ca 25% aus diesem Staat und im Falle von Österreich eben nicht mal 3% aus dem eigenen Bundesland. In Deutschland ist es teils noch schwerer an Jugendspieler zu kommen.


Meine Idee, die den Markt und das Gefüge im Länderbewerb ganz gut (=realistisch und ziemlich fair) regeln würde, wäre es Scoutjugis erst mit 15j suchen zu dürfen/können!!!
Damit wäre die Akademie aufgewertet, weil alle als 14j gezogenen von der Xp diesen Scoutjugis überlegen wären und es so leichetr schaffen würden als wirklich gute Talente durchzugehen.
Aktuell braucht man sehr viel Glück, um mal einen Akademie-Jugendspieler zu finden, der mit den leicht suchbaren Scoutjugis, die jeder finden kann, mithalten kann. :-?
Das wäre ein kleiner Eingriff des Admins, der großes bewirken würde! Unter anderem weil die Frage nicht mehr so klar und einfach für uns ALLE zu beantworten ist, ob ein "Perfekter Scoutjugi" wirklich so viel wert wäre, wie er beim Wegschicken kostet. ;-)

Donot
18.02.2015, 20:17
Meine Idee, die den Markt und das Gefüge im Länderbewerb ganz gut (=realistisch und ziemlich fair) regeln würde, wäre es Scoutjugis erst mit 15j suchen zu dürfen/können!!!

Ehrlich gesagt kann ich nicht erkennen wie das den Länderbewerb fair (im Sinne von ungefährer Chancengleichheit) regeln sollte. Es wäre eher das Gegenteil der Fall, wenn aufgrund der hohen Userzahl eines Landes viel mehr aufgewertete Akademie-Jugis dieses Landes gezogen werden als in einem anderen Land mit wenigen Usern.

Ich geb dir aber recht, dass die Scout-Jugis grundsätzlich im Schnitt unverhältnismäßig "besser" sind als normale Akademie-Jugis, und bin da auch für eine Anpassung ;-)

Stiffler
18.02.2015, 20:56
Möglich dass ihr immer wieder einen entscheidenden Punkt vergesst?

Der Scout Jugi "produziert" einen einzigen pro Saison, die Jugendarbeit wirft Dir in der Saison bis zu 21 (!!!) Jugendliche aus von denen widerrum 7 in den eigenen Kader geholt werden können.
Wenn du das anpasst, dann zieht dir (bis auf die 2 Handvoll "Engländer") keiner mehr diese Jugis und diese Teams sind wert- und Chancenlos.

Faktisch haben wir also:


Zum einen zig Tausend Österreicher und paar Hundert Deutsche die keine Jugendarbeit machen, also bewusst (!!!) darauf verzichten etwas für´s eigene Bundesland zu machen.
Zum anderen zig Tausend Österreicher und paar Hunder Deutsche die nicht nur das eigene Bundesland schwimmen lassen indem sie keine Jugenarbeit betreiben, sondern (wieder bewusst!) die "kleinen" Länder bevorzugen indem sie deren Jugis ziehen.



Wenn ich daran denke was das kleine (im Vergleich zu sämtlichen österreichischen Bundesländern) Bayern erreichen konnte ;-)
Und wenn mich nicht alles täuscht, dann waren darunter einige ehemalige Akademiejugendlichen :-)

MMM
18.02.2015, 21:46
Naja, da werde jetzt aber etliche Äpfel und Birnen durcheinandergeworfen.

Dass man theoretisch viel mehr Akademiejugis aus dem eigenen Bundesland produzieren könnte, hilft leider in der Praxis nicht, weil der Scout ja die Akademie kaputtgemacht hat. Eine Ungerechtigkeit bei den Scoutjugis ist nicht damit aufzuwiegen, dass man von Patrioten verlangt, ihren eigenen Spielerfolg zu opfern, damit das Gleichgewicht wieder hergestellt wird.

Wenn das die Idee dahinter wäre, dann würde ich jetzt dazu aufrufen, dass jeder einen Multiaccount-Satellitenklub gründen soll, der nichts anderes tut als Akademiejugis zu produzieren. Ich gehe aber gar nicht davon aus, dass die Ungerechtigkeit absichtlich besteht. Ich denke, sie ist unabsichtlich passiert, und man muss einfach lange und laut genug schreien, damit sie endlich ausgebessert wird.

Das Problem ist, dass der Fehler 18 bis 20 Saisonen in die Zukunft wirkt. Ein Ausbessern wirkt auch erst nach dieser Zeit. Das sind an die 4 realen Jahre! Darum ist es DRINGEND!

Termis Vorschlag finde ich gut, aber er ist auch nur eine Begleitmaßnahme. Man soll das Übel bei der Wurzel packen, und das ist die ungleiche Verteilung der Scoutjugis.

Stiffler
18.02.2015, 22:09
Eigentlich geschickt argumentiert. Eigentlich.

Denn: ich mag behaupten dass noch genügend in den einzelnen Bundesländern nach Jugis suchen, also die Akademie betreiben.
Somit werden aufgrund der Userzahlen immer noch vermehrt Österreicher gefunden. Dann Deutsche.
Zahlen werden wir leider dazu nicht bekommen, interessant wären sie allemal.

Was wir, die User, daraus machen, das können wir doch nicht vom System verlangen zu ändern indem wir die Schuld darauf schieben.
Und nichts anderes wird gemacht wenn das System der Scoutjugis auch nur im Geringsten angepasst wird.
Englische und Schweizer Länderteams würden sich dann zusätzlich gänzlich erübrigen.
Seit zig Saisonen wird der Durchmarsch England´s prophezeit - ich sehne den Tag herbei an dem sie es tatsächlich schaffen.

Selbst ziehe ich übrigens seit Saisonen nur die Österreicher in Hoffnung auf den patriotischen Gedanken. Selbst dann wenn er vielleicht in Kondition und/oder Fitneß Defizite zum vergleichbaren Schweizer/Engländer hätte.
Finde ich einen Bayern, dann gibts allerdings keine Kompromisse - der wird´s!

Also völlig gleichgültig wie viele ich von wo finde. Meine Reihenfolge ist klar:


Bayern
beliebiger Österreicher
Deutscher
Klangvoller engl. Name
Schweizer
beliebiger Engländer



Dies aber nur noch am Rande

MMM
18.02.2015, 22:18
Zahlen werden wir leider dazu nicht bekommen, interessant wären sie allemal.


Doch, das haben wir schon einmal für ein paar Länder ausgewertet, weil man als LTC ja die Gesamtheit der 16j des eigenen Bundeslandes sehen kann. Das Ergebnis war eindeutig ungerecht.

Stiffler
18.02.2015, 22:22
Ah ja?
Und die Zahlen ergaben tatsächlich dass Österreich eindeutig benachteiligt war?

MMM
18.02.2015, 22:34
Nicht nur Ö, sondern D natürlich auch.

Das war in diesem Thread:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=66215&page=46

Stiffler
18.02.2015, 23:07
Ja stimmt. Nun kann ich mich erinnern.

Die Zahlen sprechen eine relativ deutlilche Sprache möchte man meinen. Allerdings beziehen sie sich tatsächlich ausschließlich auf den Scout? (dieses Posting lässt auf Auswertung zu Saisonbeginn schließen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1236315&postcount=459))
Um fair zu vergleichen, und dies wird hier immer wieder propagiert, müsste man diese Zahlen gegen Saisonende, mit Screenshot, werten.
Dazu ohne Mindestskillanzahl und ohne Mind. XP.

Ich mag nun aber nicht mehr bezweifeln dass sie immer noch deutlich wären.

NIDO_81
19.02.2015, 09:19
wen interessiert der Länderbewerb, solange ich nicht LTC bin :mrgreen: - Der Scout gehört weg oder nur jedes 3. Jahr die Möglichkeit ihn zu schicken...

alles andere ist für die :fish: :fish:

MMM
19.02.2015, 10:07
Allerdings beziehen sie sich tatsächlich ausschließlich auf den Scout?

Nein, es wurden ja auch die 17j gezählt. Mindestskills kann man vielleicht noch weglassen, aber ohne Mindest-XP bekommt ein Jugi kaum einen Platz in einem Klub mit 5er-Trainer, und dann wird nix aus ihm.

Stiffler
19.02.2015, 11:11
Nein, es wurden ja auch die 17j gezählt. Mindestskills kann man vielleicht noch weglassen, aber ohne Mindest-XP bekommt ein Jugi kaum einen Platz in einem Klub mit 5er-Trainer, und dann wird nix aus ihm.

:-D Ok, Danke für die Antwort (die definitiv nicht der Realität entspricht hinsichtlich der Aussage dass ein Jugendlicher ohne Top-XP keinen Platz in einem Klub mit 5er Trainer bekommt bzw. dann nix wird aus ihm).

Regen wir am Ende dieser Saison im Länderbewerb an, die Anzahl verfügbarer Spieler zu zählen.
Von Mindestwerten halte ich nichts. Niemand sollte für sich privilegieren, nur das Beste abschöpfen zu können zumal jeder die Möglichkeit hat, dies in seinem kleinen Einzelfall anders zu entscheiden es aber hinsichtlich des persönlichen Erfolges anders entscheidet.

Diese Zahlen müssten dann doch belegen, dass es in Gesamt dbdt mehr Engländer und mehr Schweizer gibts als Deutsche und Österreicher?
Da bin ich mal gespannt...

Skanda
19.02.2015, 11:14
wen interessiert der Länderbewerb


Genau das wollte ich auch grade schreiben. Eigentlich ist es doch komplett egal. Der Länderbewerb interessiert doch eh nur geschätzte 1% der Teamchefs die Spieler dafür abstellen und Erf. kassieren ;-)

NIDO_81
19.02.2015, 13:06
... interessiert doch eh nur geschätzte 1% der Teamchefs die Spieler dafür abstellen und Erf. kassieren ;-)

HAR HAR :mrgreen: Wenn ich LTC bin, dann interessiert er mich auch für die Spielzeit :fish:

ich denke mit 1% liegst du zu hoch. Mit dem Erfahrung kassieren und der "Freunderlwirtschaft" liegst du jedoch zu 99% richtig :mrgreen: :fish:

Wer mich nicht mag kann es ja überlesen. Und es gibt auch hier Ausnahmen ;) - man sollte jedoch nicht immer aufgrund weniger Ausnahmen immer gleich mit diesen alles rechtfertigen... :twisted:

Edit: Wer´s versteht gut, wer´s Miss versteht auch gut und wer´s nicht verstehen will, dem sei es vergönnt. Und wer´s auf sich bezieht, tut mir nicht leid, dafür kann ich nichts... :mrgreen:

terminator85
19.02.2015, 15:09
Ehrlich gesagt kann ich nicht erkennen wie das den Länderbewerb fair (im Sinne von ungefährer Chancengleichheit) regeln sollte. Es wäre eher das Gegenteil der Fall, wenn aufgrund der hohen Userzahl eines Landes viel mehr aufgewertete Akademie-Jugis dieses Landes gezogen werden als in einem anderen Land mit wenigen Usern.

Ich geb dir aber recht, dass die Scout-Jugis grundsätzlich im Schnitt unverhältnismäßig "besser" sind als normale Akademie-Jugis, und bin da auch für eine Anpassung ;-)

Das kannst mir glauben oder auch nicht, aber mit so einer neuen Scoutjugivariante wäre die Chancengleichheit ziemlich genau gegeben.
Da gibts so viele Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, die aber nur seeehr schwer zu erklären sind.

MMM zB stört am meisten, dass die Länderverbünde extreme Vorteile haben gegenüber allen LB-Teams, die ohne 2. (oder in den Fällen von Schweiz und England noch weitausmehr) Land im Verbung auskommen müssen.

Die Scoutjugiproblematik wurde bisher um 1/4 reduziert. Leute, die sich damit beschäftigen, empfinden das als immer noch zu unfair.

Gäbe es aber weniger Scoutjugis, WEIL sie weniger attraktiv wären, wenn die absolute TOP-XP fehlt, wäre einiges entschärft.
England hätte immer noch relativ mehr Scoutjugis und die Userstarken Länder könnten deutlich sinnvoller versuchen mit Akademiespieler mitzuziehen.


PS@Stiff: Aktuell sind Ba-Wü, Bayern und NRW, die ganz großen Verlierer des Systems. Dann kommen die kleinen Ö "Einzelgänger" (Burgenland, Kärnten und Salzburg).
Am allermeisten und am allerbesten sollte es aktuell England (überrascht mich selbst, dass es schon mehr Englische als Schweizer Teams gibt!?!) haben, da die max möglichen Scoutjugis, die das Scoutsystem für sie bereitgehalten werden und relativ viele User/Teams im Verband sind, die auf Eigenbau setzen können. ;-)
PPS: Dazu kommt, dass viele im Zweifel einen Engländer nehmen, weil die ein besseres Image haben als Schweizer oder Österreicher (im realen Fussball)! :roll:

Stiffler
20.02.2015, 02:55
Das kannst mir glauben oder auch nicht, aber mit so einer neuen Scoutjugivariante wäre die Chancengleichheit ziemlich genau gegeben.
Da gibts so viele Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, die aber nur seeehr schwer zu erklären sind.

:nachdenken:
Etwas leichter zu erklären ist, dass es das nicht wäre, im Gegenteil!
Kannst mir jetzt glauben oder nicht.

Gäbe es aber weniger Scoutjugis, WEIL sie weniger attraktiv wären, wenn die absolute TOP-XP fehlt, wäre einiges entschärft.
England hätte immer noch relativ mehr Scoutjugis und die Userstarken Länder könnten deutlich sinnvoller versuchen mit Akademiespieler mitzuziehen.

THIS!!! Das ist ein sehr guter Ansatz. Wobei ich nicht mal über die "absolute Top XP exklusiv gehen würde. Max. 12 Skills wäre ein weiterer guter Ansatz.

Ich hatte mich in der Arbeit etwas auf die Suche gemacht und die alten Threads bissl durchstöbert.
Der Scout wurde Mitte 2011 eingeführt.
D.h. die gefürchteten Engländer müssten nächste Saison voll einschlagen?

Nach dem ersten Jubel über eine eingeführte Neuerung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53035&highlight=Scout)wurde dann auch, neben dem allgemeinen Kundtun ob und wann man dann wie viel investiert, hinterfragt und teils kritisiert.
Damals wie heute (und wohl auch morgen) waren die User schon nur auf den eigenen Vorteil aus.
U.a. sind aber auch wirklich kuriose Ideen der Entwicklung zu finden :lol:
Kann man ja mal reinschnuppern bei Interesse.

Ein sehr brauchbarer Vorschlag und die Lösung aller Probleme, die "Rettung" der Akademie, der Möglichkeit Geld zu vernichten und zur Zufridenheit aller würde, auch heute noch, dies beitragen:

das stimmt nicht, die möglichkeit sich einen absoluten top jugi zu kaufen, wird die preise wahrschdeinlich schon beeinflussen, kommt halt drauf an ob ich bei dem jugi für 210.000.- wirklich einen absoluten top mann bekommen kann...
ich finde es sollte immer noch so sein, dass die absoluten megatalente d.h. 17 skills und spezi nur mit der regulären jugenabteilung zu finden sind.

Geschrieben am 04.Juli 2011 - ein magisches Datum ;-)

Donot
20.02.2015, 09:09
Das kannst mir glauben oder auch nicht, aber mit so einer neuen Scoutjugivariante wäre die Chancengleichheit ziemlich genau gegeben.
Da gibts so viele Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, die aber nur seeehr schwer zu erklären sind.

Aja... Na dann ist ja alles klar ;-)

Ich seh das wie Stiffler - das Gegenteil wäre um einiges leichter zu begründen, aber seis drum ;-)

Ich hab generell das Gefühl dass einige hier mehr danach trachten die Scout-Jugis gegenüber den Akademiejugis abzuwerten - bzw. ich dürcks sensibler aus: sie mehr anzupassen. Dann würde sich natürlich auch Jugendarbeit wieder mehr lohnen, vielleicht liegts daran ;-)

Nochmal: Prinzipiell bin ich auch dafür dass hier eine Anpassung vorgenommen wird, da das derzeitige Scoutjugi-System das Akademienwesen tatsächlich beim Großteil der User aus dem Spiel nimmt - und ja, diese Anpassung KÖNNTE (!!) für mehr Ausgeglichenheit im Länderbewerb sorgen, sie könnte aber genauso gut ins Gegenteil umschlagen (was für mich wahrscheinlicher wäre wie gesagt..).

Der ursprüngliche Diskussionsausgangspunkt war hier: Wie kann man Chancengleichheit (und das bedeutet für mich: ungefähr gleich viele Spieler in ungefähr der gleichen Qualität für alle Länder bzw. jedes Land ein ausreichendes Mindestmaß an Spielern davon) für alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder sicherstellen?
Und dazu brauchts genau eine kleine Anpassung (solange die Userzahlen so bleiben wie sie sind):

die Auftrittswahrscheinlichkeit woher ein Jugi stammt sowohl für die Akademien als auch für die Scouts auf alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder gleichverteilen.

Und damit wäre es vollkommen irrelevant ob ein Scoutjugi mit 5, 17, oder 100 Skills geboren wird oder eine Starterfahrung von 1,5 oder 45 hat. Dauerhaft hätten alle Länder ungefähr die gleiche Anzahl an Spielern mit der ungefähr gleichen Qualität zur Verfügung (Akademie oder Scout), egal wieviele User das Land hat oder wieviele User in dem Land eine Akademie betreiben. ;-)

Kannst mir glauben oder auch nicht ;-)

Nochmal: dass man die Qualitäten von Akademien und Scouts anpassen sollte - bin ich dafür. Nur war das hier nicht das eigentliche Thema - sondern Verteilungsgerechtigkeit in Bezug auf den Länderbewerb. ;-)
Und ob die Top-Jugis jetzt in Zukunft aus den Akademien oder vom Scout kommen ist in Bezug darauf gesehen bei ungleich großen Ländern im derzeitigen (Verteilungs-)System vollkommen egal (bei Top-Spielern aus Akademien würd das Ungleichgewicht nur eindeutiger zutage treten ;-)) Solange die Verteilung nicht angepasst wird, wird es immer aufgrund von unterschiedlichen Userzahlen unfair bleiben - vollkommen egal ob Scout-Jugis besser - schlechter oder genauso gut sind wie Akademie-Jugis. Denn dann besteht immer noch das 1:7 Verhältnis ;)

Stiffler
20.02.2015, 15:23
Hier hast vermutlich Konfliktpotential fürchte ich


die Auftrittswahrscheinlichkeit woher ein Jugi stammt sowohl für die Akademien als auch für die Scouts auf alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder gleichverteilen.

Und damit wäre es vollkommen irrelevant ob ein Scoutjugi mit 5, 17, oder 100 Skills geboren wird oder eine Starterfahrung von 1,5 oder 45 hat. Dauerhaft hätten alle Länder ungefähr die gleiche Anzahl an Spielern mit der ungefähr gleichen Qualität zur Verfügung (Akademie oder Scout), egal wieviele User das Land hat oder wieviele User in dem Land eine Akademie betreiben. ;-)

Ich bermerke ausdrücklich nicht, dass dies falsch, ungerecht oder wie auch immer wäre. Tatsächlich sehe ich hier einen guten Lösungsvorschlag :nod:

Auch wenn ich folgenden favorisiere (in angepasster Form allerdings)


ich finde es sollte immer noch so sein, dass die absoluten megatalente d.h. 17 skills und spezi nur mit der regulären jugenabteilung zu finden sind.

Eine Stufenweise Minderung der Extraqualität wäre ein Schritt zur Umsetzung.
Ab Saison 30: Scoutjugis Max XP 1,4
Ab Saison 34: Scoutjugi Max Skill 16 +S30
Ab Saison 38: Scoutjugi Max XP 1,3
Ab Saison 42: Scoutjugi Max Skill 14 +S38

Ab Saison 42 wird´s interessant mit den Akademien :noidea:

terminator85
20.02.2015, 17:29
Aja... Na dann ist ja alles klar ;-)

Ich seh das wie Stiffler - das Gegenteil wäre um einiges leichter zu begründen, aber seis drum ;-)

Ich hab generell das Gefühl dass einige hier mehr danach trachten die Scout-Jugis gegenüber den Akademiejugis abzuwerten - bzw. ich dürcks sensibler aus: sie mehr anzupassen. Dann würde sich natürlich auch Jugendarbeit wieder mehr lohnen, vielleicht liegts daran ;-)

Nochmal: Prinzipiell bin ich auch dafür dass hier eine Anpassung vorgenommen wird, da das derzeitige Scoutjugi-System das Akademienwesen tatsächlich beim Großteil der User aus dem Spiel nimmt - und ja, diese Anpassung KÖNNTE (!!) für mehr Ausgeglichenheit im Länderbewerb sorgen, sie könnte aber genauso gut ins Gegenteil umschlagen (was für mich wahrscheinlicher wäre wie gesagt..).

Der ursprüngliche Diskussionsausgangspunkt war hier: Wie kann man Chancengleichheit (und das bedeutet für mich: ungefähr gleich viele Spieler in ungefähr der gleichen Qualität für alle Länder bzw. jedes Land ein ausreichendes Mindestmaß an Spielern davon) für alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder sicherstellen?
Und dazu brauchts genau eine kleine Anpassung (solange die Userzahlen so bleiben wie sie sind):

die Auftrittswahrscheinlichkeit woher ein Jugi stammt sowohl für die Akademien als auch für die Scouts auf alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder gleichverteilen.

Und damit wäre es vollkommen irrelevant ob ein Scoutjugi mit 5, 17, oder 100 Skills geboren wird oder eine Starterfahrung von 1,5 oder 45 hat. Dauerhaft hätten alle Länder ungefähr die gleiche Anzahl an Spielern mit der ungefähr gleichen Qualität zur Verfügung (Akademie oder Scout), egal wieviele User das Land hat oder wieviele User in dem Land eine Akademie betreiben. ;-)

Kannst mir glauben oder auch nicht ;-)

Nochmal: dass man die Qualitäten von Akademien und Scouts anpassen sollte - bin ich dafür. Nur war das hier nicht das eigentliche Thema - sondern Verteilungsgerechtigkeit in Bezug auf den Länderbewerb. ;-)
Und ob die Top-Jugis jetzt in Zukunft aus den Akademien oder vom Scout kommen ist in Bezug darauf gesehen bei ungleich großen Ländern im derzeitigen (Verteilungs-)System vollkommen egal (bei Top-Spielern aus Akademien würd das Ungleichgewicht nur eindeutiger zutage treten ;-)) Solange die Verteilung nicht angepasst wird, wird es immer aufgrund von unterschiedlichen Userzahlen unfair bleiben - vollkommen egal ob Scout-Jugis besser - schlechter oder genauso gut sind wie Akademie-Jugis. Denn dann besteht immer noch das 1:7 Verhältnis ;)

Das Scoutingtool wurde ja erst relativ spät ins Spiel implementiert.
mMn wurde es unter anderem gemacht, weil viele User geschrieben haben, dass es sowas geben soll. Soweit, so gut und alles OK!
Die Umsetzung ist aber mMn (Anmerkung: Ihr könnt ja gerne anderer Meinung sein) nicht ideal gelungen.
Im Zusammenhang mit dem LB kommt sogar etwas ganz verdrehtes raus, was keinem so wirklich gefallen kann, dem der LB wichtig ist. Aktuell gilt da weder Chancengleichheit noch Gerechtigkeit. Also hat keiner etwas davon!
...und da kann man lang aus verschiedenen Perspektiven drüber diskutieren was fair, gerecht und chancengleich wäre!!!
Der IST-Zustand ist davon gar nix. Jede Art der Reperatur/Verbesserung würde da helfen.
Da dem Admin die Zeit für langwierige Änderungen fehlen, müssen einfache Lösungen her.

btw: Ich will mich ned wiederholen, daher der Satz: "Kannst mir glauben oder nicht"
Je nachdem, welche Aspekte, dich besonders interessieren, könnte man da ins Detail gehen, weil so eine kleine Veränderung in vieles reinspielt.

Für mich ist das Verhältnis Scoutjugis/Akademiespieler nicht ausgewogen.
Scoutjugis gibts mehr, planbarer, bessere.
Akademiespieler aus denen was werden kann sind Glücksgriffe, teuer (wenn man es erzwingen will) und sind am TM äußerst unbeliebt.

Sieht man sich nur alleine die Umbauerteams an, die ja zum dbdT-Volkssport Nr.1 wurden:
In der Regel sind (vermutlich) 90% der zusammengekauften Spieler Scoutspieler. So simple die Spieler zusammenkaufen, kann jeder (der genug Geld hat). Wo ist da der Reiz?
Gäbe es keine so perfekten Scoutspieler müsste man Kompromisse eingehen: Lieber volle Xp oder doch lieber mehr Skills oder muss es immer und bei allen Spielern mit Spezi sein (ohne Spezi nimmt sich kaum jemand einen Scoutjugi)!?

...oder sieht man sich die Karriereplanungen an: Wo so mancher das ganze Team durchspielen lässt und dann bis die Spieler nicht 33j sind gleich gar ned einrechnet Erfolg zu haben. "Alles davor zählt eh nicht."
Das ist doch FAD, wenn nur noch 20 Xp-Teams in der 1.BuLi sind und alles andere interessiert niemanden!?! 16 Saisonen trainieren für 3 Saisonen möglichen Erfolg. Das wäre mir zu blöd.
Auch da würde es helfen, wenn die Xp der Scoutjugis schlechter wäre und ein wirklich gut geratener Akademiespieler sogar deutlich mehr wert wäre.
Da rentiert sich die Akademie auch viel einfacher wieder.

zu meinen Erfahrungen:
1.) Hab die Akademie vor der Erfindung der Scoutabteilung schon erfolgreich aufgedreht gehabt und danach auch mehrmals ca kostendeckend.
Sie macht auch so Spass, sie mal aufzudrehen, aber für die meisten ist sie überhaupt kein Thema, solang die leicht zu findenen Scoutjugis so einfach vermarktet werden können.
2.) Heuer schon wieder mindestens (da noch nicht ausgelaufen) 230k netto erwirtschaftet, NUR WEIL ich den Scout weggeschickt und den Spieler gleich wieder als 14j verkaufe. Freut mich für die Vereinskasse, aber Ziel von dbdT kanns ned sein, sich so zu bereichern.

PS: Das eigentliche Ziel war es durch den Scout eine Möglichkeit zu schaffen das eigene Team kontinuierlich verjüngen zu können (ohne die teure Akademie als ganzes aufdrehen zu müssen) und davon sind wir weeeeiiiiiit entfernt. :cry:

rudolf
20.02.2015, 18:55
HAR HAR :mrgreen: Wenn ich LTC bin, dann interessiert er mich auch für die Spielzeit :fish:

ich denke mit 1% liegst du zu hoch. Mit dem Erfahrung kassieren und der "Freunderlwirtschaft" liegst du jedoch zu 99% richtig :mrgreen: :fish:

Wer mich nicht mag kann es ja überlesen. Und es gibt auch hier Ausnahmen ;) - man sollte jedoch nicht immer aufgrund weniger Ausnahmen immer gleich mit diesen alles rechtfertigen... :twisted:

Edit: Wer´s versteht gut, wer´s Miss versteht auch gut und wer´s nicht verstehen will, dem sei es vergönnt. Und wer´s auf sich bezieht, tut mir nicht leid, dafür kann ich nichts... :mrgreen:


Lieber Nido, aufgrund Deiner Aussage wird die Chance für dich auch einmal LTC zu werden, auf weniger als 0,1 % sinken und solltest du es unglaublicherweise trotzdem mal schaffen wird die Prozentzahl der Zuschauer für Dein Team auf 0,01 % sinken :wippe:

naja, Nido versteht ja fast jeden Spass :party: aber ich finde es einfach schade wenn, ein im Grunde so Tolles Feature wie der Länderwettbewerb immer wieder ungerechterweise so abgewertet wird :-(

Skanda
21.02.2015, 08:12
;-)

naja, Nido versteht ja fast jeden Spass :party: aber ich finde es einfach schade wenn, ein im Grunde so Tolles Feature wie der Länderwettbewerb immer wieder ungerechterweise so abgewertet wird :-(

Ja aber er hat doch Recht. Der Länderbewerb interessiert so gut wie niemanden

seppderrapidler
14.09.2015, 13:11
seavas!

Langsam reichts mir! Ich fühle mich echt verarscht!
Jeder Jugi den ich in den letzten 5 Saisonen gekauft habe war eine herbe Enttäuschung!
Am JugiTM kann ich riskieren soviel ich will, die Spieler werden trotz Maximalwerten (35 Spiele + Talent 10, Kondi 10 und Fitness 10) nie mehr als 1,0 XP haben!
Und die Scoutjugis waren die letzten 5 Saisonen auch immer eine Lachnummer!
Z.B.: Diese Saison hat keiner der 5 Spieler, die mit Spezialfähigkeit gefunden wurden, Talent 10. (genau wie letzte Saison) :evil:
Kein einziger der 16 gefundenen Spieler hat die drei Werte auf 10.

mfg seppderrapidler

benlevent
14.09.2015, 13:41
seavas!

Langsam reichts mir! Ich fühle mich echt verarscht!
Jeder Jugi den ich in den letzten 5 Saisonen gekauft habe war eine herbe Enttäuschung!
Am JugiTM kann ich riskieren soviel ich will, die Spieler werden trotz Maximalwerten (35 Spiele + Talent 10, Kondi 10 und Fitness 10) nie mehr als 1,0 XP haben!
Und die Scoutjugis waren die letzten 5 Saisonen auch immer eine Lachnummer!
Z.B.: Diese Saison hat keiner der 5 Spieler, die mit Spezialfähigkeit gefunden wurden, Talent 10. (genau wie letzte Saison) :evil:
Kein einziger der 16 gefundenen Spieler hat die drei Werte auf 10.

mfg seppderrapidler
Hi Sepp auch bei mir waren die letzten 5 saison en so skill taktik very good aber die XP waren 1- 1,2 und die bringen trotz der skill a und taktik gar nix. Leider .

Ach und hab letzte Saison ab Spieltag 9 jugend Akademie aufgedreht und hatte diese saison 7 Jugend Spieler entdeckt aber 3 16j und 4 17j das ist auch eine Frechheit da ist der Scout 10 mal einfacher und leichter da hat man gleich ein 14j und braucht nicht so eine schei... Akademie wo die warscheinlichkeit so so gering ist da trifft mich vorher ein Blitz das ich ein 14j Spieler bekomme so sieht es aus Jugend Ausgaben 128k voll aufgedreht mit 5 Spieler zu finden .

Lg benlevent

Pomme16
14.09.2015, 13:46
der Scout Jugi bringt im Schnitt aber immer noch mehr als er kostet. habe auch 2-3 mal Verlust gemacht, weil eben mit Erfahrung 1,0, aber das gleicht sich dann wieder aus. So sind eben Wahrscheinlichkeiten.

Jugendarbeit selbst ist pure Geldverbrennung, solange es den Scout gibt.

strider
14.09.2015, 14:07
habs jetzt 3x mit dem Scout probiert, Einnahmen waren im schnitt knapp über den Ausgaben; die Sinnhaftigkeit ist daher für mich ehr fraglich...

mav_85
14.09.2015, 14:24
Hab meinen Scout-Jugi gestern für 925.144 Verkauft, echt unglaublich dieser Preis wie ich finde und nicht normal.....

soboschneck
17.06.2016, 14:43
der Scout Jugi bringt im Schnitt aber immer noch mehr als er kostet. habe auch 2-3 mal Verlust gemacht, weil eben mit Erfahrung 1,0, aber das gleicht sich dann wieder aus. So sind eben Wahrscheinlichkeiten.

Jugendarbeit selbst ist pure Geldverbrennung, solange es den Scout gibt.

na der Scout ist ja jetzt wohl Geschichte. Bis auf ein paar Ausreißer ein totales Minusgeschäft :evil:
Gekauft um 450.000 €:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=870090
Verkauft um 101 €

Macht ein MINUS von 449.889 € - und ich bin nicht der einzige.
Fazit: nie wieder Scout - der Preis wurde erhöht und die gefundenen Spieler sind wohl unter jeder Kritik.

Rrunner
17.06.2016, 15:03
mMn ist der Scout in seiner jetzigen Form gescheitert!!!

Die Änderungen bezüglich Scout und Fitness/Trainingskoppelung haben den TM auf jeden Fall nicht belebt finde ich.

16 jährige gibt es geschenkt und 20 Jährige mit XP 2 gehen um Millionen weg:shock:

Pomme16
21.06.2016, 07:59
mMn ist der Scout in seiner jetzigen Form gescheitert!!!

Die Änderungen bezüglich Scout und Fitness/Trainingskoppelung haben den TM auf jeden Fall nicht belebt finde ich.

16 jährige gibt es geschenkt und 20 Jährige mit XP 2 gehen um Millionen weg:shock:

der Scout gehört abgeschafft. Vor den Änderungen war es sicherer Gewinn und eine Abwertung der Jugendakademien, jetzt ist er einfach nur noch sinnlos, da man das investierte Geld niemals zurückbekommt. Es wird nur viel gezahlt für Ausnahmetalente.

medicine66
21.06.2016, 08:22
Scout diese Saison nicht auf Suche geschickt - dafür häng ich noch eine Saison Jugend Abteilung dran!!!

rudolf
21.06.2016, 08:52
..auch ich finde.. der Scout ist absoulut unfähig..ein Scharlatan:evil:
da kann man seine kohle ebensogut verbrennen !:twisted:

Linksfuss
18.05.2018, 11:02
Wie ist eure Erfahrung mit dem Scout - Findet ihr sehr gute Talente ?
Oder seid ihr der ameining, dasd am Transfermarkt besseres zu kaufen gibt ?

Rrunner
18.05.2018, 11:30
Wie ist eure Erfahrung mit dem Scout - Findet ihr sehr gute Talente ?
Oder seid ihr der ameining, dasd am Transfermarkt besseres zu kaufen gibt ?

Ich bin der Meinung, dass es am Transfermarkt Besseres zu kaufen gibt!!!

der Scout kann maximal Talent 9 finden, in der Jugendakademie können auch Spieler mit Talent 10 entdeckt werden.

Die Drosselung der Talentstufe beim Scoutjungi war mMn eher sinnbefreit...

Linksfuss
18.05.2018, 13:01
Danke für die Info
Bin zu �� deiner Meinung
Ich hab am Transfermarkt auch die besseren Juhis grkauft - Natürlich war der Preis schon höher, aber man sollte ja längerfristig planen ��������

Even
08.10.2018, 16:25
Ergebnis meiner heutigen Scout-Suche:

14 x AUT
2 x SUI

Kein Deutscher und kein Engländer.

Rrunner
08.10.2018, 21:27
4 x CH
5 x GER
8 x AUT
2 x ENG

warum hast du nur 16 Spieler gefunden? Dachte jeder findet gleich viele...

Coppelius
10.10.2018, 19:41
warum hast du nur 16 Spieler gefunden? Dachte jeder findet gleich viele...


Lag das nicht an der Fitness-Stufe, die man bei der Suche eingibt? Sprich bei Fitness "sehr gut" findest nur 16...

Rrunner
10.10.2018, 20:04
Lag das nicht an der Fitness-Stufe, die man bei der Suche eingibt? Sprich bei Fitness "sehr gut" findest nur 16...

hör ich zum ersten Mal, klingt aber logisch!

Thx

Even
10.10.2018, 20:45
Lag das nicht an der Fitness-Stufe, die man bei der Suche eingibt? Sprich bei Fitness "sehr gut" findest nur 16...

Ich hatte nur mit Fitness gut gesucht, und es waren nur 16. Wie es
aber in den Jahren davor war, das weiß ich nicht mehr.

Rrunner
10.10.2018, 20:56
Ich hatte nur mit Fitness gut gesucht, und es waren nur 16. Wie es
aber in den Jahren davor war, das weiß ich nicht mehr.

ich hab mit sehr gut gesucht.

Even
10.10.2018, 21:02
ich hab mit sehr gut gesucht.

Vielleicht gibt es ja hier noch mehr Erfahrungen dazu.

MMM
11.10.2018, 07:54
Bei mir waren es mit Fitness gut 19, und davon waren sogar 3 brauchbar. Da konnte ich mir den Niederösterreicher aussuchen.

Coppelius
11.10.2018, 14:30
ich hab mit sehr gut gesucht.


Bist du sicher? Weil du hast ja 19 gefunden, was eigentlich für "gut" spräche.


Oder es hat halt doch nen anderen Grund - dachte, dass es vor langer Zeit mal festgestellt wurde (mein Gedächtnis ist aber nicht mehr das beste :lol:).

Einsatzleiter
29.01.2021, 12:40
Muss man die Jugendabteilung aktivieren, um den Jugendscout auf Suche zu schicken, od kann man auf die Jugendabteilung verzichten -
Bitte/Danke für die Hilfestellung
lg

Even
29.01.2021, 12:48
Muss man die Jugendabteilung aktivieren, um den Jugendscout auf Suche zu schicken, od kann man auf die Jugendabteilung verzichten -
Bitte/Danke für die Hilfestellung
lg

Den Scout kannst du einfach so losschicken.

Einsatzleiter
29.01.2021, 15:18
Vielen Dank