PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Facebook-“Gefällt-mir”-Button


mandis65
06.09.2011, 07:30
Ich ersuche die Admins die rechtlichte Lage zu prüfen da ich nicht möchte das dbdt Strafe zahlen muss.

Da ich die rechtliche Grundlage in Österreich nicht kenne möchte ich die Admins darauf hinweisen, das in Deutschland die Einbindung des Facebook-“Gefällt-mir”-Buttons auf Homepages verboten ist – sonst drohen bis zu 50.000 Euro Strafe.

Nachzulesen hier http://www.wbs-law.de/internetrecht/facebook-button-abschalten-sonst-strafe-ra-solmecke-bietet-alternative-zum-datenschutz-wahn-11377/


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=twNEHSk8TfQ

und für google +1 Button

http://www.youtube.com/watch?v=OIDQzYQaU8w&feature=related

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Rechtslage in Österreich ähnlich ist.

rs1
06.09.2011, 10:13
ich denke das die spezialisten von mammamedia das wissen ;-)

Feidl
07.09.2011, 16:01
Ich ersuche die Admins die rechtlichte Lage zu prüfen da ich nicht möchte das dbdt Strafe zahlen muss.

Da ich die rechtliche Grundlage in Österreich nicht kenne möchte ich die Admins darauf hinweisen, das in Deutschland die Einbindung des Facebook-“Gefällt-mir”-Buttons auf Homepages verboten ist – sonst drohen bis zu 50.000 Euro Strafe.

Nachzulesen hier http://www.wbs-law.de/internetrecht/facebook-button-abschalten-sonst-strafe-ra-solmecke-bietet-alternative-zum-datenschutz-wahn-11377/


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=twNEHSk8TfQ

und für google +1 Button

http://www.youtube.com/watch?v=OIDQzYQaU8w&feature=related

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Rechtslage in Österreich ähnlich ist.

ich denk mir mal das wurde schon geprüft ...

und es gibt wohl sehr viele gesetzte die unsere beiden länder unterscheiden ..

NOCH schreiben wir unsere gesetzte gottseidank nicht von den deutschen ab ..

lg

TingelTangelBob
07.09.2011, 16:17
vielleicht kommts ja von der EU - da wird alles gleich ohne Hinterfragen übernommen 8-)

knorpe
07.09.2011, 16:17
also meines wissens nach ist es bei uns NOCH nicht verboten.

lg

mandis65
07.09.2011, 17:16
ich denk mir mal das wurde schon geprüft ...

und es gibt wohl sehr viele gesetzte die unsere beiden länder unterscheiden ..

NOCH schreiben wir unsere gesetzte gottseidank nicht von den deutschen ab ..

lg

datenschutz wird vermutlich in EU-Ländern ziemlich ähnlich sein.

lg
also meines wissens nach ist es bei uns NOCH nicht verboten.

lg

Bei den Deutschen auch erst ende september

Zakraf
07.09.2011, 18:21
Ist anscheinend auch in Österreich strafbar!

http://help.orf.at/stories/1686806/

Würde nix riskieren...

Feidl
07.09.2011, 18:33
Ist anscheinend auch in Österreich strafbar!

http://help.orf.at/stories/1686806/

Würde nix riskieren...

na dann schnell weg damit ..

AnteS.
08.09.2011, 06:06
Bei den Deutschen auch erst ende september

es geht in diesem Falle um aktuelle Rechtssprechung ;-)
das BDSG erfuhr seine letzte Änderung bereits am 1. September 2009 ;-)

Coppelius
08.09.2011, 09:37
Ist anscheinend auch in Österreich strafbar!

http://help.orf.at/stories/1686806/

Würde nix riskieren...

Absolut! Weg damit! :-o