Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Petition für mehr Taktikvarianz


TommyG.
31.08.2011, 07:29
Nachdem wir in letzter Zeit immer wieder gefordert haben, die verschiedenartigen Taktiken zu fördern, hab ich versucht, all diese Vorschläge hier mal zu sammeln.

Erster wichtiger Punkt:
Trainingslager ändern. Es kann nicht sein, dass man dort nur die Taktiken einer Ausrichtung trainieren kann. Damit muss man sich nämlich irgendwie auf eine Ausrichtung festlegen.
Sinnvoller wäre es, bei Gemischtlagern z.B. 2 beliebige Taktiken auswählen zu können, die mittrainiert werden, und bei reinen Taktiklagern zb. 4 beliebige Taktiken.
Wie wir schon festgestellt haben, hat das keine Auswirkungen auf die Skills. Skills sollen nach wie vor als "off-Skills", "def-Skills" und "norm-Skills" trainiert werden können.

Weiters sollten auch die B-Taktiken in die Bewertung einfließen:
Bis jetzt ist es ja so, dass für einen Brechstangenwert, wenn man Brechstange spielt, ausschließlich die Taktikwerte der Spieler und des Trainers im Taktikskill "Brechstange" herangezogen werden. Sinnvoller könnte es zb. sein:
Brechstange:
- Brechstange: 60%
- HidS: 10%
- OFS: 10%
- KPS: 10%
- DI: 10%
Kontrollierte Offensive:
- KO: 60%
- VSA: 20%
- DI: 10%
- KPS: 10%
Sind natürlich nur Beispiele mit beliebigen Zahlen. Könnten realitätsbezogen aber Sinn machen, und würden auch die B-Taktiken erstmals sinnvoll werden lassen.

Die Trainer sollten ausrichtungslos werden:
Die Trainer sollten keine Ausrichtungen mehr haben, die Taktikverteilung soll komplett zufällig erfolgen, sodass es nicht mehr wahrscheinlicher ist, Trainer einer Ausrichtung zu haben. Die Taktiken können damit komplett beliebig auf alle Skills mit gleicher Wahrscheinlichkeit verteilt sein.

Die Taktiknebensteigungen sollen vom Skill-Training entkoppelt werden:
Beim Skilltraining steigen bis jetzt immer die Taktiken auch mit. Dabei steigen normal-Taktiken bei allen Skills mit, während bei offensiven Skills die Defensiv-Taktiken nicht steigen und bei defensiven Skills die Offensiv-Taktiken nicht. Das ist natürlich ein Vorteil für die normal-Taktiken.
Vorschlag also: Wenn Taktiken beim Skilltraining mitsteigen, dann komplett unabhängig davon, welche Skills trainiert werden. Auch beim Taktik-Training sollen die Nebensteigerungen gleichmäßig auf alle Skills verteilt sein. Das allgemeine Taktiktraining einer Ausrichtung sollte abgeschafft werden.


Fahrplan:
Das Trainingslager sollte möglichst bald geändert werden. Je früher, desto besser. Am besten die Ankündigung möglichst sofort, die Änderung mit Anfang nächster Saison (also in 20 Spieltagen).

Die Anpassung am Training braucht ebenfalls nicht so viel Vorlaufzeit und könnte zum selben Zeitpunkt wie die Änderung am Trainingslager kommen.

Dass die Trainer ausrichtungslos werden könnte im Rahmen der sowieso geplanten Änderung bei den Trainern kommen.

Die Änderung bei den Taktiken ist natürlich nur nach längerer Vorlaufzeit zu verwirklichen, sinnvoll wäre aber auch hier wahrscheinlich eine Einführung zum Zeitpunkt der Traineränderungen.



Das sind natürlich alles nur Vorschläge, die diskutabel sind und nicht in Stein gemeißelt.

In diesem Thread könnt ihr über obige Vorschläge diskutieren und weitere Vorschläge bringen, die der Taktikvarianz dienen.



Vision bzw. Ziel sollte es mittelfristig sein, dass es alltäglich ist zb. Abwehrriegel, Kontrollierte Offensive, Direktspiel und Offensives Flügelspiel zu spielen, und dass diese vier Taktiken keiner anderen beliebigen Taktikkombination gegenüber benachteiligt oder übervorteilt sind.

Coppelius
31.08.2011, 07:35
Danke für diese Zusammenfassung, sehr brauchbar! :-D

Beim "Einfließen der B-Taktiken" in die Taktikwertberechnung bin ich ein bissl skeptisch, weil die Taktikwertberechnung dann ja völlig undurchschaubar wird.

Bei allem anderen kann ich mich anschließen.

Mr.Tzwain
31.08.2011, 08:06
grundsätzlich wäre es sicher toll ein wenig abwechslung in die taktik rein zu bringen, ABER eben nur ein wenig.

ich denke, dass es ansonsten schon komplex genug ist, jeder anfänger fühlt sich wohl erschrocken. und auch für mich und andere user wird das spiel schon langsam aber sicher sehr zeitaufwändig, bei all den optionen, zu zeitaufwendig. viell. erschreckt das viele, die nicht so viel zeit reinstecken wollen und können, ab.

für das tl wäre ich sehr, aber die trainerausrichtung finde ich, ist jetzt schon sehr variabel und das mit den b taktiken...sry, glaub das wäre einfach zu komplex. würde es das ganze ausserdem nicht wieder invariabel machen, wenn man dann sowieso wieder alle taktiken dazu braucht :-P ?

Creed3000
31.08.2011, 08:26
Danke für diese Zusammenfassung, sehr brauchbar! :-D

Beim "Einfließen der B-Taktiken" in die Taktikwertberechnung bin ich ein bissl skeptisch, weil die Taktikwertberechnung dann ja völlig undurchschaubar wird.

Bei allem anderen kann ich mich anschließen.

das mit den b-taks sehe ich genauso!
find es auch ned notwendig, dass man bei skilltraining keine oder unabhängige taks dazu bekommen! passt so wie es ist!

beim tl geb ich dir recht!!! super idee!

hacelgrande
31.08.2011, 08:31
hervorragende aufarbeitung des leidigen themas:thumb:

ich bin vollinhaltlich dafür und hoffe auf eine adminreaktion;-)

@b-taks: find ich auch super-weil es sinn macht-spieler mit gestreuten taktikpunkten werden gegen taktikskillmonster(falls es die schon ohne "b-taks" gibt) aufgewertet. kein grund zur sorge würd ich meinen.

hek
31.08.2011, 08:47
Was B-Taktiken angeht: Das würde mir gefallen. Habe ich ja woanders mal vorgeschlagen. Komplexer wird es überhaupt nicht, weil keine zusätzlichen Regeln oder Features dazukommen. Genauso wie jetzt der Spielerindex einen Stürmers hauptsächlich von den A-Skills abhängen (SK+TI), aber eben ein wenig von den B-Skills, sollte es auch bei den Taktiken so sein. Nachvollziehbarkeit ist dann genauso hoch oder niedrig wie jetzt beim Spielerindex.

Einen anderen Vorschlag von mir war, dass es auf jede Taktik eine extrem starke Kontertaktik gibt, wo man garantiert 1 Konterchance erhält - auch wenn ich einen schlechten Taktikwert erreiche. Welche Taktik welche auskontert könnte entweder veröffentlicht werden, oder die User finden es selbst raus -was nicht schwer ist, 1 Versuch sollte reichen (man sieht anhand der erhaltenen Konterchance welche das ist). Wenn ich also wei0, dass mein Gegner im 1.Viertel immer Direktspiel spielt und Hoch in den Strafraum ist die Kontertaktik zum Direktspiel, werde ich diese spielen, auch wenn meine Taktikwerte unterirdisch sind. Mein Risiko ist natürlich - aber das macht's spannend - wenn er dann doch nicht Direktspiel spielt. Dann spiele ich nämlich eine Taktik mit sehr schlechtem Wert.
-> Davon würde ich mir versprechen, dass man mehr tüfteln kann und auch ein schlechteres Team gewinnen kann, wenn es die Taktiken richtig austüftelt. Und man spielt eben auch Taktiken, wo man schlechte Werte hat.

Stiffler
31.08.2011, 09:13
Guter, sinnvoller Thread. :up:

Die Trainerausrichtung steht noch da, abgeschafft ist die allerdings doch schon (dachte ich).

Was mich noch etwas zum zweifeln bringt ist die B-Taktik, das fände ich nicht gut da sofort alle bevorteilt würden die eine Änderung ihrer Strategie bereits vornahmen. Aus einem Nachteil würde sofort ein Vorteil.

Für die Zukunft allerdings ist dies ein schöner Weg der mir sehr gut gefällt. Wobei die Kombination der Taktiken wohl zu einem großen Teil so aussieht wie von Dir geschildert: Abwehrriegel, Brechstangal und DS/KP.

Schwer umzusetzen wird das mit den zufälligen Steigerungen beim Training sein. Ein wenig nachzuvollziehen sollten die Ergebnisse dann schon noch sein. Könnte mit gut vorstellen dass die Mehrheit so denkt. Den Sinn einer Abschaffung eines AllgemeinAusrichtungsTaktikTrainings :shock: kann ich auch noch nicht nachvollziehen.

Da ich Bezug zu einem Spätanfänger bei DBDT habe weiß ich dass es für einen neuen zuerst einmal logisch wäre, aus den diversen Taktiken erst einmal wählen zu können. Dabei ging der User so vor dass er nach dem betrachten des Teamvergleichs seine Schlüsse zog und die Taktiken aus allen 9 verfügbaren stellte. Wie gesagt, ein Zukunftsmodell sicherlich, doch nur nichts überstürzen und besser einen weg gewählt der sich dem Ziel langsam nähert.

Edit:
Wie meist gefällt mir Hek´s Vorschlag mit der Kontertaktik sehr sehr gut. Es wurde schon lange gefordert und entspricht etwas mehr der Realität wenn auch schlechte Teams bei Zeiten eine Überraschung schaffen können. Zudem wirkt es gegen die Übertrainer die eine Taktik 3 mal spielen :wink:

wokasuperstar
31.08.2011, 09:23
Guter, sinnvoller Thread. :up:

Die Trainerausrichtung steht noch da, abgeschafft ist die allerdings doch schon (dachte ich).

Was mich noch etwas zum zweifeln bringt ist die B-Taktik, das fände ich nicht gut da sofort alle bevorteilt würden die eine Änderung ihrer Strategie bereits vornahmen. Aus einem Nachteil würde sofort ein Vorteil.

Für die Zukunft allerdings ist dies ein schöner Weg der mir sehr gut gefällt. Wobei die Kombination der Taktiken wohl zu einem großen Teil so aussieht wie von Dir geschildert: Abwehrriegel, Brechstangal und DS/KP.

Schwer umzusetzen wird das mit den zufälligen Steigerungen beim Training sein. Ein wenig nachzuvollziehen sollten die Ergebnisse dann schon noch sein. Könnte mit gut vorstellen dass die Mehrheit so denkt. Den Sinn einer Abschaffung eines AllgemeinAusrichtungsTaktikTrainings :shock: kann ich auch noch nicht nachvollziehen.

Da ich Bezug zu einem Spätanfänger bei DBDT habe weiß ich dass es für einen neuen zuerst einmal logisch wäre, aus den diversen Taktiken erst einmal wählen zu können. Dabei ging der User so vor dass er nach dem betrachten des Teamvergleichs seine Schlüsse zog und die Taktiken aus allen 9 verfügbaren stellte. Wie gesagt, ein Zukunftsmodell sicherlich, doch nur nichts überstürzen und besser einen weg gewählt der sich dem Ziel langsam nähert.

Edit:
Wie meist gefällt mir Hek´s Vorschlag mit der Kontertaktik sehr sehr gut. Es wurde schon lange gefordert und entspricht etwas mehr der Realität wenn auch schlechte Teams bei Zeiten eine Überraschung schaffen können. Zudem wirkt es gegen die Übertrainer die eine Taktik 3 mal spielen :wink:

-> spiegelt exakt meine Überlegungen wieder - dem kann ich mich daher nur voll inhaltlich anschließen! 8-)

Havellandkicker
31.08.2011, 09:28
Wie wir schon festgestellt haben, hat das keine Auswirkungen auf die Skills. Skills sollen nach wie vor als "off-Skills", "def-Skills" und "norm-Skills" trainiert werden können.


grundsätzlich finde ich deine ausführungen sehr gut ...
nur wenn du es schon neu gestalten willst, warum nicht alles ??
es gibt sicher auch user , die sich 2 spezielle skills zum training aussuchen möchten und nicht nur die taktikskills !!
und wenn es jetzt noch nicht so ist, dann sicher irgentwann später ...
dann lieber gleich richtig !!

TommyG.
31.08.2011, 09:56
Die Trainerausrichtung steht noch da, abgeschafft ist die allerdings doch schon (dachte ich).
An sich schon, ja.

Aber:
Nach wie vor wird ein Trainer mit einer Ausrichtung "geboren". Und danach werden die Taktikpunkte verteilt. Ist dieser Trainier offensiv ausgerichtet, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er Taktikpunkte im offensiven Bereich bekommt. Und nachdem jeder Trainer eine Ausrichtung hat, ist die Wahrscheinlichkeit insgesamt stark erhöht, dass die Trainer wieder vor allem in einer Ausrichtung gut sind. Natürlich - alles eine Frage der Wahrscheinlichkeiten. Aber bis jetzt ist die Wahrscheinlichkeit halt einfach deutlich höher, dass, wenn man zwei bestimmte Taktiken sucht und die der selben Ausrichtung angehören, man eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit hat, einen dazupassenden Trainer zu suchen, als wenn sie unterschiedlichen Ausrichtungen angehören...;-)

waldgeist
31.08.2011, 10:12
also den vorschlag, die trainingslager betreffend, halte ich für gut.

alle anderen halte ich für nicht notwendig, weil sie teils zu komplex/undurchschaubar im effekt sind (alle taks einberechnen), die ausrichtungslosigkeits des trainers dieses "psychologisch" farblos machen und dies einen zustand fördert, über den immer geklagt wurde "keine gscheiten trainer am markt"; und nach wie vor bin ich der überzeugung, dass man schwer austrainierte spieler erreicht - die taktik sollte im training daher noch eher gut steigen. - nebenskillsteigerungen könnten man natürlich breiter verteilen; aber ich finde es auch für tüftler gut, dass mf eben leicht mitsteigt und tori und tackling gar nicht. da brauchen wir doch nix auf "nachdenken ausschalten" planieren.

Stiffler
31.08.2011, 10:18
An sich schon, ja.

Aber:
Nach wie vor wird ein Trainer mit einer Ausrichtung "geboren". Und danach werden die Taktikpunkte verteilt. Ist dieser Trainier offensiv ausgerichtet, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er Taktikpunkte im offensiven Bereich bekommt. Und nachdem jeder Trainer eine Ausrichtung hat, ist die Wahrscheinlichkeit insgesamt stark erhöht, dass die Trainer wieder vor allem in einer Ausrichtung gut sind. Natürlich - alles eine Frage der Wahrscheinlichkeiten. Aber bis jetzt ist die Wahrscheinlichkeit halt einfach deutlich höher, dass, wenn man zwei bestimmte Taktiken sucht und die der selben Ausrichtung angehören, man eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit hat, einen dazupassenden Trainer zu suchen, als wenn sie unterschiedlichen Ausrichtungen angehören...;-)

ich hätte erst alles lesen sollen :lol:

Nun habe ich mir ein schönes Beispiel heraus gesucht mit einem offensiven Trainer der in der Defensive und bei den normalen Taktiken stärker ist als bei den Offensiven. (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=251651)

Doch mit dem restlichen geschriebenen wird deutlich wie du das meinst, und du triffst es sehr gut.
Die Häufigkeit dass ein Offensiv "geborener" auch dort am Stärksten ist bleibt eklatant, ganz klar.

Erklär mir doch bitte noch den Vorteil/die Vorteile die du dir von einer Abschaffung eines allgemeinen Tatktiktrainings einer Ausrichtung versprichst. Angenommen die Taktiken werden aufgeteilt, es wird dann möglich sein alle zu spielen in beliebigen Kombinationen, doch immer noch wird es welche geben die beispielsweise auf die 3 normalen Taktiken plus Abwehrriegel gehen möchten (Pomme aktuell). Weshalb sollten jene nicht die 3 normalen trainieren dürfen, spricht doch nichts dagegen.

Maniachg
31.08.2011, 11:19
den vorschlag für das TL mit frein wälbaren taktiken find ich super.

das skill training von den taktiksteigerungen zu entkoppeln find ich nicht gut.

bei taktiktraining auch skills steigen zu lassen find ich gut, dass würde das taktiktraning aufwerten.

----

was die trainer anbetrifft. eine auflösung der ausrichtung finde ich schlecht, viel mehr sollte die streurate der skills eingeschränkt werden. es landen eh immer viele skills ausserhalb der eigenen ausrichtung, wenn hier die streurate eingeschränkt würde, wäre das in meinen augen ausreichend.


mfg maniachg

TommyG.
31.08.2011, 12:38
Erklär mir doch bitte noch den Vorteil/die Vorteile die du dir von einer Abschaffung eines allgemeinen Tatktiktrainings einer Ausrichtung versprichst. Angenommen die Taktiken werden aufgeteilt, es wird dann möglich sein alle zu spielen in beliebigen Kombinationen, doch immer noch wird es welche geben die beispielsweise auf die 3 normalen Taktiken plus Abwehrriegel gehen möchten (Pomme aktuell). Weshalb sollten jene nicht die 3 normalen trainieren dürfen, spricht doch nichts dagegen.
Naja, dann sollte man halt auch alle anderen 3er-Kombinationen aus Taktiken trainierbar machen. Weil wieso sollte man gerade diese 3 als Set anbieten und andere nicht? Irgendwie wollen wir ja davon wegkommen, dass wir so "starre" Taktikverteilungen haben, die halt zufällig (?!?!) genau mit den Ausrichtungen übereinstimmen...;-)

NIDO_81
31.08.2011, 13:09
ich bin auch hier für die ganz banale Veränderung wie auch schon in anderen Freds geschrieben:

man kann jetzt 3 oder 1 Taktik trainieren:

1 --> man wählt speziell eine Taktik nehmen wir an es steigen 20 von 20 Spielern
3 --> man wählt eine Ausrichtung def/mf/off es steigen zB 6 Spieler in Taktik 1 6 Spieler in Taktik 2 und 8 Spieler in Taktik 3

soweit alles klar denke ich...

jetzt könnte man das doch auch auf 2 Taktiken so machen und die 3 Taktiken eben flexibel gestalten und schon sind alle Probleme gelöst, oder nicht? Auch hier ein Beispiel

1 --> ich wähle KO --> 20 Spieler steigen in KO
2 --> ich wähle KO und DS --> 10 Spieler steigen in KO und 10 Spieler steigen in DS
3 --> ich wähle KO, DS und AR --> 6 Spieler steigen in KO, 6 Spieler steigen in DS und 8 Spieler in AR

Also man hat quasi immer die gleichen Ergebnisse und man kann jetzt selbst entscheiden wie und worauf man sich spezialisiert.

Auch hier: Danke für die Umsetzung :mrgreen:

Stiffler
31.08.2011, 22:23
Naja, dann sollte man halt auch alle anderen 3er-Kombinationen aus Taktiken trainierbar machen. Weil wieso sollte man gerade diese 3 als Set anbieten und andere nicht? Irgendwie wollen wir ja davon wegkommen, dass wir so "starre" Taktikverteilungen haben, die halt zufällig (?!?!) genau mit den Ausrichtungen übereinstimmen...;-)

Um davon weg zukommen starre Verteilungen zu haben müssten die Kombinationen frei wählbar sein, richtig.
Doch ist das logisch? :-?

Einen kombi Manndeckung zu Flügelspiel zu Direktspiel :-?
Vorsichtiger Spielaufbau zu Kurzpass zu Hoch in den Strafraum :-?

Doch vom Ansatz her klasse :up: Mittlerweile in diesem Punkt voll dafür ;-)
Vielen dank für die Ausführung

h.nes
31.08.2011, 23:30
alle Punkte sind überlegenswert, was mich jedoch ein wenig irritiert
ist die fix geplante Änderung der Taktikgewichtung würde jetzt zusätzlich
noch mal an den Taks(B-Taks) geschraubt so kann das schon einiges verschieben.

prinzipiell würden meinen Team alle Änderungen gut tun :-D

aber ich passe mich auch gerne an neue Gegebenheiten an ;-)

TommyG.
01.09.2011, 06:09
alle Punkte sind überlegenswert, was mich jedoch ein wenig irritiert
ist die fix geplante Änderung der Taktikgewichtung würde jetzt zusätzlich
noch mal an den Taks(B-Taks) geschraubt so kann das schon einiges verschieben.

prinzipiell würden meinen Team alle Änderungen gut tun :-D

aber ich passe mich auch gerne an neue Gegebenheiten an ;-)
Jo, auf der anderen Seite - wenn die Änderungen wirklich erst mit Saison 16 kommen, glaub ich, dass jeder genug Zeit hat, sich da drauf einzustellen...;-)

Feidl
03.09.2011, 19:53
naja mich betriffts zwar nicht (normal trainierer) ... aber es wäre fairer ... auf der andren seite gibts in letzter zeit sehr wenig brauchbare 5er trainer für normal ausgerichtete teams ..

lg