Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainer läuft immer zu Saisonende aus
Nachdem das Trainersystem insgesamt nicht nur auf Gegenliebe stößt und einige Probleme offensichtlich sind, hier ein Vorschlag.
Trainer können immer gekauft werden, laufen aber immer nach dem letzten Spiel (oder Training) der Saison aus. Neu verpflichtete Trainer beginnen ihre Karriere immer erst mit Beginn der Folgesaison.
Vorteile:
Das Trainerroulette in der aktuellen Form gibt es nicht mehr, man hat eine ganze Saison Zeit, sich einen neuen Trainer zu suchen. Das muss im Zweifelsfall immer genügen; der Trainer beginnt in seiner Tätigkeit halt erst mit Beginn der Folgesaison.
Während der Saison laufen keine Trainerverträge mehr aus. Das stellt doch immer wieder einige Tabellenstände ziemlich auf den Kopf, wenn plötzlich ein Team in der Bundesliga mit einem 1er dasteht. Nicht sonderlich fair, und wohl auch nicht der Sinn des Spiels.
Und Trainerverträge sind in der Realität zumeist auch auf Saisonen ausgelegt, damit würde dbdt wieder näher an die Realität rücken.
Nachteile: Einen Trainer kann man halt nicht mehr "sofort" verpflichten bzw. auch wenn man ihn kauft, muss man bis zum Anfang der nächsten Saison warten, bis man ihn hat. Zweifellos ein Nachteil.
Diese Lösung würde mir aber insgesamt ganz gut gefallen, da sie ein bisschen Glücksfaktor aus dem Trainerkauf nimmt und gleichzeitig der Einfluss des Trainerkaufes auf das Ligageschehen nicht mehr ganz so hoch ist.
mandis65
05.08.2011, 19:23
Hi,
die aktuelle Lage am Trainermarkt entspricht grundsätzlich unseren Vorstellungen. Wir finden dass gerade die Schwierigkeit, einen passenden Trainer zur rechten Zeit zu finden, dem Spiel eine weitere Tiefe verleiht.
das gilt laut aus sage der admin, warum sollte das jetzt geändert werden.
Weil ein paar pech gehabt haben ?????????????????????;-)
Gute Idee, aber warum nicht bei 3-5 Saisonen bleiben aber so wie du sagst den aktuellen Trainer auslaufen lassen und erst dann nimmt der neue Trainer den Dienst auf - man hat aber 3 Saisonen Zeit für die Suche. Zusätzlich gibt es einen Kündigen Button, wo der neue Trainer sofort den Dienst aufnimmt.
Gute Idee, aber warum nicht bei 3-5 Saisonen bleiben aber so wie du sagst den aktuellen Trainer auslaufen lassen und erst dann nimmt der neue Trainer den Dienst auf - man hat aber 3 Saisonen Zeit für die Suche. Zusätzlich gibt es einen Kündigen Button, wo der neue Trainer sofort den Dienst aufnimmt.
Klar gibt es mehrere Möglichkeiten, die Trainersuche anders gestalten zu können. MMn ist die, wonach Verträge immer bis zum Saisonende gehen, die realistischte und fairste...;-)
waschbaerbauch
05.08.2011, 19:36
was glaubt ihr wie schlimm es wird, wenn alle leute gleichzeitig einen trainer suchen.. die preise werden eXPLODIERen ^^
Mr.Tzwain
05.08.2011, 20:03
was glaubt ihr wie schlimm es wird, wenn alle leute gleichzeitig einen trainer suchen.. die preise werden eXPLODIERen ^^
genau so is es ;-)
Der Witz ist ja, dass man den Trainer z.b. gleich am Anfang der Saison kaufen kann, also Preise werden nicht explodieren. Aber einen neuen Trainer jede Saison wäre mir eine Spur zu heftig/wenig Planung. Besser wie das jetztige System, aber lieber wären mir weiterhin 3 Saisonen.
Greenbay
05.08.2011, 20:32
Trainer können immer gekauft werden, laufen aber immer nach dem letzten Spiel (oder Training) der Saison aus. Neu verpflichtete Trainer beginnen ihre Karriere immer erst mit Beginn der Folgesaison.
Vorteile:
Das Trainerroulette in der aktuellen Form gibt es nicht mehr, man hat eine ganze Saison Zeit, sich einen neuen Trainer zu suchen. Das muss im Zweifelsfall immer genügen; der Trainer beginnt in seiner Tätigkeit halt erst mit Beginn der Folgesaison.
Während der Saison laufen keine Trainerverträge mehr aus. Das stellt doch immer wieder einige Tabellenstände ziemlich auf den Kopf, wenn plötzlich ein Team in der Bundesliga mit einem 1er dasteht. Nicht sonderlich fair, und wohl auch nicht der Sinn des Spiels.
Und Trainerverträge sind in der Realität zumeist auch auf Saisonen ausgelegt, damit würde dbdt wieder näher an die Realität rücken.
Nachteile: Einen Trainer kann man halt nicht mehr "sofort" verpflichten bzw. auch wenn man ihn kauft, muss man bis zum Anfang der nächsten Saison warten, bis man ihn hat. Zweifellos ein Nachteil.
Halte von dieser Idee überhaupt nichts.
Man muss rechtzeitig schauen das man einen neuen Trainer hat, nur weil ein paar die oben mitspielen Pech gehabt haben soll gleich wieder alles umgeschmissen werden, nein Danke.
Also lassen wir die Kirche im Dorf, die jetzige Trainerregelung ist schon sehr gut und verleiht dem Spiel etwas mehr Tiefe, es ist ja schließlich ein Managerspiel.
gasser67
05.08.2011, 21:48
finde auch das es so in Ordnung ist
FunnyAstronaut
05.08.2011, 21:51
Also Realitätsnah ist nicht wenn der Trainer grundsätzlich zur nächsten Saison kommt. Man sehe sich jedes Jahr jede Liga auf der Welt an. Da gibts keine Liga, in der alle Vereine ihre Trainer vom ersten bis zum letzten Spieltag haben.
So wie es ist paßts meiner Meinung nach, denn im Reallife steht auch nicht immer dann wenn die Vereine wollen der perfekte Trainer zur Verfügung, da muß auch abgewartet werden, bis der Trainer den ich will grad keinen Verein hat und Interesse bekundet.
Creed3000
05.08.2011, 21:55
ich finde das aktuelle system auch super! nix ändern!!
Also lassen wir die Kirche im Dorf, die jetzige Trainerregelung ist schon sehr gut und verleiht dem Spiel etwas mehr Tiefe, es ist ja schließlich ein Managerspiel.
Hmm, mehr Tiefe? Mehr Tiefe habe ich, wenn ich länger nach einen neuen Trainer suchen kann und nicht, wenn ich innerhalb von wenigen Wochen einen finden muss. Mehr Tiefe hätte die Trainersuche, wenn der neue Trainer am Laufzeitende des alten zum Einsatz kommt und nicht sofort den alten ersetzt.
Also Realitätsnah ist nicht wenn der Trainer grundsätzlich zur nächsten Saison kommt. Man sehe sich jedes Jahr jede Liga auf der Welt an. Da gibts keine Liga, in der alle Vereine ihre Trainer vom ersten bis zum letzten Spieltag haben.
So wie es ist paßts meiner Meinung nach, denn im Reallife steht auch nicht immer dann wenn die Vereine wollen der perfekte Trainer zur Verfügung, da muß auch abgewartet werden, bis der Trainer den ich will grad keinen Verein hat und Interesse bekundet.
Naja, in der Realität kann man mit einem Trainer, der noch woanders verpflichtet ist, schon reden und eventuell auch abmachen, dass er in 1 oder 2 Saisonen dann zum Verein wechselt. Also das geht schon.
Das Problem bei dbdt ist, dass der Trainer viel gewichtiger ist wie in der Realität. Oder ist es in der realität auch so, dass ein Top-Spieler lebenslang gekauft 1-1.5 Million kostet, aber ein Top Trainer (5er) nur 3 Saisonen bleibt und dafür 3.5 Million kostet? Und bei dbdt wird das aber bezahlt, weil der Trainer einfach - meiner Meinung nach - zuviel Gewicht hat und wichtiger ist als 2 Top-Spieler zu verpflichten.
Wenn der Trainer weniger Bedeutung hätte - eben wie in der Raelität - dann würde mich das aktuelle Trainerlotteriesystem nicht stören. Aber so wie jetzt mit Glück 3 Saisonen einen super Trainer zu haben oder mit Pech 3 Saisonen abgestraft zu sein, ist wirklich sehr schlecht. Das gehört dringend geändert und da habe ich schon mehrfach den einfach umzusetzenen Vorschlag gemacht, dass der neue Trainer erst am Ende des Vertrages des alten kommt - mit Kündigungsmöglichkeit des alten. Somit hat man volle 3 Saisonen zum Suchen Zeit, fällt aber bei einem Kauf nicht um die Restzeit um.
Der Witz ist ja, dass man den Trainer z.b. gleich am Anfang der Saison kaufen kann, also Preise werden nicht explodieren. Aber einen neuen Trainer jede Saison wäre mir eine Spur zu heftig/wenig Planung. Besser wie das jetztige System, aber lieber wären mir weiterhin 3 Saisonen.
Das mit den Laufzeiten wollte er auch gar nicht verändern, die sollen anscheinend eh gleich bleiben mit 3-6 Saisonen.
mind.hrhr
05.08.2011, 22:53
genau so is es ;-)
kann mich da nur anschließen. solche ideen werden doch normalerweise aus pech oder unzufriedenheit mit dem system geboren.
ich finde das system super, habe selbst nur noch wenige spieltage einen trainer und somit gewinnt das spiel an reiz. ich sehe schon seit einiger zeit regelmäßig ob was passendes kommt, und falls nicht muss ich eben einen taktikwechsel vollziehen.
das is nunmal so im fussball ;) wenn ich an sbg denke als adrianse auf trapatoni folgte (oder wars umgekehrt :D). da sind einfach andere spieler dann gefordert, und notfalls muss man eben einen kaderumbruch in anbetracht ziehen um weiterhin erfolgreich zu sein.
Es gibt jetzt gute und schlechte Spieler und es gibt jetzt schon welche die Glück oder Pech haben...
Das gehört dazu im Leben. Laßt die Trainer so wie sie sind - auch wenn ich schon verzweifelt suche, das macht´s doch irgendwie aus... und als Überbrückung muß man sich halt einen 1er nehmen ;)
Die Anpassung mit den gleichviel Generierten für jede Ausrichtung war allerdings aufgrund der Fairness einfach jedes System spielen zu können dringend notwendig - viel mehr muß es aber dann auch schon nicht sein...
Das mit den Laufzeiten wollte er auch gar nicht verändern, die sollen anscheinend eh gleich bleiben mit 3-6 Saisonen.
Genau.;-)
Nur sollen die Verträge halt nicht mitten in der Saison auslaufen, sondern zu Saisonende - eben nach diesen 3 bis 6 Saisonen.;-)
Entweder man macht das Spiel realistischer und der Trainer ist nur ein kleiner Faktor für den Erfolg. Oder man bleibt bei dem jetzigen System, dass der Trainer sehr gewichtig ist, dann aber bitte auch gerecht halten und keine Lotterie für 3 Saisonen. Ich finde Zufall oder Glück ok, habe selbst das System der Standards vorgeschlagen, wo jede Seite 1-3 Torchancen aus den Standards bekommt und somit eine schwächere Mannschaft mal mit Glück gewinnen kann. Bei der Trainerlotterie geht es aber nicht um ein einziges Spiel, sondern um 54 Matches! (3 Saisonen). Und da Pech oder Glück zu haben, ist einfach für das Spiel schlecht.
Wenn manche meinen, dass das jetzt schon passt, dann führe ich das darauf zurück, dass sie in einer Liga spielen, wo es nicht so wichtig ist ob mein Trainer jetzt Brechstang 6 oder 9 hat. Mit einem 5er ist man z.b. in der UL sowieso sehr stark, da ist nicht so wichtig ob der jetzt gut oder nur durchschnittlich ist. Je weiter man nach oben kommt, desto mehr ändert es sich aber. Wer Brechstange spielt, vielleicht sogar 2x, für den bedeutet 6, dass er taktisch unterlegen ist und kein Viertel holt, und 9 die Chance doch was zu erreichen.
Entweder sollte das System realisitsch werden, d.h. ein einzelner guter Spieler ist viel mehr wert als der Trainer, also Gewicht des Trainers massiv reduzieren, z.b. nur mehr 10% oder 20% Taktikgewichtung und nur mehr minimal bessere Trainingsergebnisse und dafür mit dem Preis runter.
Oder wir bleiben bei der unrealistisch hohen Bedeutung des Trainers, dafür aber gerechtes System und nicht, dass der eine Glück hat und für 3 Saisonen einen starken abbekommt und der andere nicht.
Es ist ja Irrsinn, dass ein Top-Spieler 1.5M auf Lebenszeit kostet, und der Trainer 2-3x soviel auf 3 Saisonen.
Simplonstefan
06.08.2011, 10:59
was würdet ihr von der Möglichkeit halten, den Trainervertrag für zb. 2 Wochen verlängern zu können.......man könnte zb.
5er Trainer 3 Mio für 60 Trainings....macht 50.000 pro Training
wenn jetzt wer verzweifelt nach nem Trainer sucht und einfach nix findet könnte man zb für 6Trainings zu erhöhtem Preis verlängern. Das würde einem einen weiteren Polster für die Trainersuche schaffen....
6 x 50.000 .1,5 =450.000 würde die Verlängerung bei nem 5er um 3 Mio ca kosten
nur ein Vorschlag....würde das System nicht so umkrempeln und einfach weitere Möglichkeiten schaffen für diejenigen die jetzt noch unzufrieden sind....
@hek
genau der gleichen meinung bin ich auch, der trainer hat einfach viel zu viel gewicht in dem spiel und die suche ist einfach eine lotterie... vielleicht sollte man auch so ne art trainersuche einführen, wie bei dem jugendcout, man gibt seine taktikwünsche ein und je nach preis schickt man den manager auf suche und bekommt eine auswahl an trainern die man dann verpflichten kann, so könnte man den je nach preis den trainer kurzfristig und längerfristig einstellen... für die trainersuche müsste man für jeden einzelnen taktikpunkt einem betrag x bezahlen
meine vorstellungen
ich schicke den manager auf suche, dazu gebe ich meine taktikwünsche ein (je nach skillhöhe betrag x ist zur zahlung fällig)
irgendwann kommt dann der manager wieder zurück, hat sagen wir 25 angebote für das team im gepäck, 5 1er, 5 2er, 5 3er, 5 4er und 5 5er trainer mit unterschiedlichen laufzeit wünschen und hier kann man dann für einen betrag x den vertrag abschließen. die trainer müssten dann aber einen festpreis haben, das er schon vorher fest einplanbar wäre.
somit erhöht sich nur allein die preishöhe durch höhe der taktikskills beim suchen ...
grüße von den huskies
was würdet ihr von der Möglichkeit halten, den Trainervertrag für zb. 2 Wochen verlängern zu können.......man könnte zb.
5er Trainer 3 Mio für 60 Trainings....macht 50.000 pro Training
wenn jetzt wer verzweifelt nach nem Trainer sucht und einfach nix findet könnte man zb für 6Trainings zu erhöhtem Preis verlängern. Das würde einem einen weiteren Polster für die Trainersuche schaffen....
6 x 50.000 .1,5 =450.000 würde die Verlängerung bei nem 5er um 3 Mio ca kosten
nur ein Vorschlag....würde das System nicht so umkrempeln und einfach weitere Möglichkeiten schaffen für diejenigen die jetzt noch unzufrieden sind....
@hek
genau der gleichen meinung bin ich auch, der trainer hat einfach viel zu viel gewicht in dem spiel und die suche ist einfach eine lotterie... vielleicht sollte man auch so ne art trainersuche einführen, wie bei dem jugendcout, man gibt seine taktikwünsche ein und je nach preis schickt man den manager auf suche und bekommt eine auswahl an trainern die man dann verpflichten kann, so könnte man den je nach preis den trainer kurzfristig und längerfristig einstellen... für die trainersuche müsste man für jeden einzelnen taktikpunkt einem betrag x bezahlen
meine vorstellungen
ich schicke den manager auf suche, dazu gebe ich meine taktikwünsche ein (je nach skillhöhe betrag x ist zur zahlung fällig)
irgendwann kommt dann der manager wieder zurück, hat sagen wir 25 angebote für das team im gepäck, 5 1er, 5 2er, 5 3er, 5 4er und 5 5er trainer mit unterschiedlichen laufzeit wünschen und hier kann man dann für einen betrag x den vertrag abschließen. die trainer müssten dann aber einen festpreis haben, das er schon vorher fest einplanbar wäre.
somit erhöht sich nur allein die preishöhe durch höhe der taktikskills beim suchen ...
grüße von den huskies
Finde beide Vorschläge gut und auf jeden Fall eine Verbesserung zur aktuellen Lage. Eines geht mir aber bei beiden etwas unter, nämlich folgendes "Problem" ebenso zu lösen: Wir haben mit dem Trainer ein Feature, welches mich bis zu 5 Saisonen nicht interessiert und dann 2 Wochen schon. Also 6 Monate schaut man nicht 1x rein und dann 2 Wochen laufend. Das bringt dann natürlich auch keinen Spielspass 6 Monate lang. Deshalb bin ich nach wie vor Fan des sehr einfachen Vorschlags, der nicht viel umkrempelt: Alles bleibt wie bisher, nur dass der neue Trainer nicht sofort den alten ersetzt, sondern erst wenn der alte Trainer fertig ist. Weiters solllte es einen Kündigen Button geben, damit der neue alternativ auch sofort einsetzbar ist. Diese winzige Änderung bedeutet z.B. bei einem 3 Saisonentrainer:
- Ich habe 3 Saisonen Zeit für die Suche, bin also viel länger am Transfermarkt aktiv -> mehr Spielspass
- Die Lotterie wird geringer, weil ich eben mehr Zeit habe.
- Man kann besser vorausplanen, weil wenn man den neuen Trainer hat, weiß man was kommt oder ob der neue zu einem Umbau führt -> höhere Planbarkeit
- Man kann leichter die Ausrichtung ändern: Wenn ich jetzt einen normalen habe und mir nach 2 Saisonen einen neuen offensiven zulege, dann läuft mein alter ja noch 1 Saison., d.h. ich habe 1 Saison Zeit um meine Mannschaft auf den neuen Trainer umzubauen -> Mehr Spielspass und leichter mal was neues auszuprobieren
- Man muss eine wichtige Entscheidung treffen: Hol ich mir recht früh einen neuen Trainer, ist das Geld auch lange gebunden. Warte ich aber recht lange, kann es sein dass ich keine guten mehr bekomme. -> Mehr Spieltiefe
Ich sehe also nur Vorteile: Mehr Spielspass, mehr Spieltiefe und mehr Flexibilität mal die Ausrichtung zu ändern, ohne viel am jetzigen System umzukrempeln.
General_H
06.08.2011, 12:33
Vielleicht kann man ja einen Kostenbeitrag pro Spieltag einbauen, die der neue Trainer warten muß um das Traineramt zu übernehmen. Somit wäre dann Planungssichert etwas teurer.
Wobei es dann aber auf der anderen Seite schlecht ist, wenn man keinen neuen Trainer bekommt und dann eine weiter komplette Saison auf den nächsten warten muß. Das wäre auch suboptimal.
Finde beide Vorschläge gut und auf jeden Fall eine Verbesserung zur aktuellen Lage. Eines geht mir aber bei beiden etwas unter, nämlich folgendes "Problem" ebenso zu lösen: Wir haben mit dem Trainer ein Feature, welches mich bis zu 5 Saisonen nicht interessiert und dann 2 Wochen schon. Also 6 Monate schaut man nicht 1x rein und dann 2 Wochen laufend. Das bringt dann natürlich auch keinen Spielspass 6 Monate lang. Deshalb bin ich nach wie vor Fan des sehr einfachen Vorschlags, der nicht viel umkrempelt: Alles bleibt wie bisher, nur dass der neue Trainer nicht sofort den alten ersetzt, sondern erst wenn der alte Trainer fertig ist. Weiters solllte es einen Kündigen Button geben, damit der neue alternativ auch sofort einsetzbar ist. Diese winzige Änderung bedeutet z.B. bei einem 3 Saisonentrainer:
- Ich habe 3 Saisonen Zeit für die Suche, bin also viel länger am Transfermarkt aktiv -> mehr Spielspass
- Die Lotterie wird geringer, weil ich eben mehr Zeit habe.
- Man kann besser vorausplanen, weil wenn man den neuen Trainer hat, weiß man was kommt oder ob der neue zu einem Umbau führt -> höhere Planbarkeit
- Man kann leichter die Ausrichtung ändern: Wenn ich jetzt einen normalen habe und mir nach 2 Saisonen einen neuen offensiven zulege, dann läuft mein alter ja noch 1 Saison., d.h. ich habe 1 Saison Zeit um meine Mannschaft auf den neuen Trainer umzubauen -> Mehr Spielspass und leichter mal was neues auszuprobieren
- Man muss eine wichtige Entscheidung treffen: Hol ich mir recht früh einen neuen Trainer, ist das Geld auch lange gebunden. Warte ich aber recht lange, kann es sein dass ich keine guten mehr bekomme. -> Mehr Spieltiefe
Ich sehe also nur Vorteile: Mehr Spielspass, mehr Spieltiefe und mehr Flexibilität mal die Ausrichtung zu ändern, ohne viel am jetzigen System umzukrempeln.
Gute Idee, aber warum nicht bei 3-5 Saisonen bleiben aber so wie du sagst den aktuellen Trainer auslaufen lassen und erst dann nimmt der neue Trainer den Dienst auf - man hat aber 3 Saisonen Zeit für die Suche. Zusätzlich gibt es einen Kündigen Button, wo der neue Trainer sofort den Dienst aufnimmt.
Gefällt mir besser als die Idee von Tommy!
Wäre total dafür!
lg Lask
Greenbay
06.08.2011, 14:32
Hmm, mehr Tiefe? Mehr Tiefe habe ich, wenn ich länger nach einen neuen Trainer suchen kann und nicht, wenn ich innerhalb von wenigen Wochen einen finden muss. Mehr Tiefe hätte die Trainersuche, wenn der neue Trainer am Laufzeitende des alten zum Einsatz kommt und nicht sofort den alten ersetzt.
Genau so ist es man muss rechtzeitig einen Neuen suchen und nicht schon während der Saison kaufen und der andere wird dann automatisch ersetzt, finde ich nicht o.k. und hilft nur denen die oben sind.
Innerhalb von einigen Wochen einen findest musst du so wie so, ich habe für meinen neuen Trainer 11 Spieltage gesucht und vorher schon 7 Spieltage den Markt beobachtet.
Rechtzeitig den Trainer wechseln wie andere auch!
Greenbay
06.08.2011, 14:35
Gute Idee, aber warum nicht bei 3-5 Saisonen bleiben aber so wie du sagst den aktuellen Trainer auslaufen lassen und erst dann nimmt der neue Trainer den Dienst auf - man hat aber 3 Saisonen Zeit für die Suche. Zusätzlich gibt es einen Kündigen Button, wo der neue Trainer sofort den Dienst aufnimmt.
Unmöglich dieser Vorschlag hilft nur denen die oben stehen, alles beim alten belassen.
Willst einen neuen Trainer einen suchen hast einen ist der alte weg.
Brauchst einen neuen Trainer rechtzeitig suchen.
Warum soll das den oberen helfen? Die Regel würde natürlich für ALLE gelten.
waschbaerbauch
07.08.2011, 12:19
Also ich denke man kann sich ja schon im vorhinein nach einem neuen trainer umsehen. Habe selber schon 2 mal einen kompromiss eingehen müssen, weil ich nicht die trainer gefunden habe, oder bekommen habe die ich wollte. und training mit einem 1er trainer .. tut ordentlich weh!
Könnte mich mit dem vorschlag anfreuenden, dass man seinen eigenen Trainer noch "verlängern" kann. Besser finde ich aber, dass man sich den neuen Trainer schon vorher kaufen kann und dieser dann nach dem letzten training meines aktuellen trainers zum einsatz kommt. somit kann man schon wirklich 1 saison vorher anfangen zu suchen (mehr sollte es auch nicht sein)
wenn das umsetzbar wäre ist das denk ich mal für alle user von vorteil?! bezüglich planung usw
Mag.Schneckerl
07.08.2011, 12:58
Finde die Vorschläge eigentlich alle nicht besonders gut bzw. spannend. Verlängern oder Vorkaufen ist mMn eher unspannend. Es ist halt Unvermögen und Pech wenn meinen seinen Trainer nicht rechtzeitig ersetzt (hab übrigens seit 2 Tagen einen 1er).:oops:;-)
Das der Trainermarkt und oder Trainer im allgemeinen Verbesserungsfähig sind/ist steht ausser Frage. Etwas mehr Angebot am Trainermarkt wäre schon nicht schlecht und bei der Gewichtung bin ich voll und ganz bei Hek - aktuell bekommt man mindestens 2 absolute Topspieler auf +12 Saisonen für den Preis eines 5er Trainers für 3 Saisonen...da haperts ordentlich...
General_H
07.08.2011, 13:44
Eine andere Alternative wären Fixpreise. Wenn dann 3 Leute einen Trainer wollen, bekommen sie den alle auch zum genannten Fixpreis. Der Fixpreis könnte ja nach oben angepaßt werden. So wäre auch der Glücksfaktor beim Kauf etwas eingeschränkt.
gasser67
07.08.2011, 13:53
finde es so schon okay und wenn jeder zu Saisonbeginn einen kaufen sollte wäre es Preistreiberei pur und viele würden auf der Strecke bleiben;
soll so bleiben
Finde die Vorschläge eigentlich alle nicht besonders gut bzw. spannend. Verlängern oder Vorkaufen ist mMn eher unspannend.
Sorry Herr Magister ;-), aber unspannend ist die jetzige Situation, wo man zwischen 2.5 Saisonen(bei einem 3 Saisonen Trainer) bis 4.5 Saisonen gar nichts am Trainermarkt macht. Was gibt es unspannenderes als nichts tun zu können?
terminator85
08.08.2011, 19:31
@hek: Er meinte damit sicher die Spannung, die du hast, wennst einen suchst bzw wenn deiner bald in Pension geht, ob rechtzeitig ein neuer kommen kann!
Bin im Zweifelsfall gegen Änderungen, weil fast jede Änderung irgend jemanden negativ beeinflusst. Je langfristiger (=planbarer) die Trainer zugelegt werden können, umso leichter tun sich die ohnehin schon Erfolgreichen. Diejenigen, die sich aufregen, dass sie jede 3.Saison einen Trainer kaufen müssen, sollten umdenken oder sich (billigere) Alternativen suchen. Man kann nicht alles haben (oder nur sehr schwer), daher muss man eben seine persönlichen Kompromisse schließen. Wär ja sonst auch fad!
=> Trainer sehr teuer kurzfristig verlängern können oder
=> neue Trainerverpflichtung eine Saison vor Ablauf des letzten (=aktuellen) Trainers
geht noch iO, wenns über 2 Saisonen im voraus angekündigt wird, alles andere geht viel zu weit
Maniachg
09.08.2011, 15:27
Ich kann hek nur in vollem Maße zustimmen. Ich denke die Meckerer hier sind einfach zu weit unten in den Ligen, um die Relevanz der Diskussion richtig abschätzen zu können.
Es trifft schlichtweg zu 100% zu, dass das Trainerglück darüber entscheidet wer Meister wird. Sicher kann es auch im richtigen leben vorkommen, dass man mal auf den perfekten Trainer warten muss. Allerdings kann man sich immer einen kaufen, wenn man das nötige Kleingeld hat. Man kauft ihn einfach aus nem Vertrag raus. Eben das geht hier nicht. Hier kannst du auf 6 Millionen hocken (wie es mir ging) und trotzdem ne halbe Saison keinen Trainer finden... das ist schlichtweg unrealistisch...
Alternativ hätte ich nen Trainer kaufen können, mit dem ich in der 1. und 2. BL, wie von hek beschrieben, nie konkurenzfähig gewesen wäre ... tolles System!
Nicht umsonst gibts nen 35 Seiten Thread, indem leute über die Trainersituation weinen. Nur merkt man das erst, wenn man mindestens nen 5er braucht und richtig merkt mans, wenns auch noch nen guter sein muss. Ab da ist es pure Lotterie und es sollte mal in realer Zeit gegengerechnet werden, was es heisst 1 Saison mit nem 1ser spielen zu müssen, einfach nur weil kein Trainer kommt der einem helfen kann...
Ps.: Es haben ja Leute im Freundeskreis Befragungen gemacht, warum Kumpels aufgehört haben. Einer der häufigen Gründe war die Trainersuche. Das sollte man im Hinterkopf haben, wenns um Spielergewinnung geht. Das aktuelle System ist in meinen Augen schlichtweg verwehlt worden.
Also vorkaufen find ich jetzt nicht besonders prickelnd. Das kann man ja quasi sowieso schon machen, da gehts ja nur darum das man sich das Geld sparen will das man für einen Trainer zahlt den man maximal eine Saison früher entlässt.
Commander
09.08.2011, 16:17
Ich kann hek nur in vollem Maße zustimmen. Ich denke die Meckerer hier sind einfach zu weit unten in den Ligen, um die Relevanz der Diskussion richtig abschätzen zu können.
Es trifft schlichtweg zu 100% zu, dass das Trainerglück darüber entscheidet wer Meister wird. Sicher kann es auch im richtigen leben vorkommen, dass man mal auf den perfekten Trainer warten muss. Allerdings kann man sich immer einen kaufen, wenn man das nötige Kleingeld hat. Man kauft ihn einfach aus nem Vertrag raus. Eben das geht hier nicht. Hier kannst du auf 6 Millionen hocken (wie es mir ging) und trotzdem ne halbe Saison keinen Trainer finden... das ist schlichtweg unrealistisch...
Alternativ hätte ich nen Trainer kaufen können, mit dem ich in der 1. und 2. BL, wie von hek beschrieben, nie konkurenzfähig gewesen wäre ... tolles System!
Nicht umsonst gibts nen 35 Seiten Thread, indem leute über die Trainersituation weinen. Nur merkt man das erst, wenn man mindestens nen 5er braucht und richtig merkt mans, wenns auch noch nen guter sein muss. Ab da ist es pure Lotterie und es sollte mal in realer Zeit gegengerechnet werden, was es heisst 1 Saison mit nem 1ser spielen zu müssen, einfach nur weil kein Trainer kommt der einem helfen kann...
Ps.: Es haben ja Leute im Freundeskreis Befragungen gemacht, warum Kumpels aufgehört haben. Einer der häufigen Gründe war die Trainersuche. Das sollte man im Hinterkopf haben, wenns um Spielergewinnung geht. Das aktuelle System ist in meinen Augen schlichtweg verwehlt worden.
so wie von dir oben erwähnt stimme ich dir voll und ganz zu!
aber so wie du sagst das mehrere user aufgehört haben zum dbdt spielen, nur weil sie keinen passenden trainer finden kann ich mir einfach nicht
vorstellen!
es gibt ja im realen fussball leben ja auch nur eine hand voll weltklasse trainer,also warum sollte man hier zugeschüttet werden mit starken 5er trainern?
terminator85
09.08.2011, 16:44
Könnte auch zum meckern anfangen, aber tue ich nicht, weils mMn, so wie es jetzt ist passt. Hab, um Meister zu werden, auch Kompromisse machen müssen, die langfristig mir einen Trainer bescheren, der nichts für die BuLi ist. Rechne aber sowieso aufgrund meiner Kaderplanung, dass ich bis dahin in der OL sowieso besser aufgehoben bin. Mit der "Schwächung" aufgrund des Trainers kann ich ganz gut leben, weils ja auch fast alle anderen betrifft.
MM ist es so besser, weils keine Garantie auf einen Serienmeister gibt in den höchsten Ligen und das sollte der Sinn des Spieles sein, dass es erst noch ausgekämpft werden muss.
Anmerkung: Wer sicher sein will, dass er immer einen perfekten Trainer hat, muss eben schon 1,5 Saisonen bevor der Alte ausläuft bereit sein einen neuen zu kaufen. Wer sich das leisten kann, hat es dann auch verdient Serienmeister zu werden. Wird sich zwar keiner ohne Einschnitte leisten können, aber ihr könnt das gerne vesuchen. lol
Ansonsten muss man eben ein wenig Glück haben, um mithalten zu können. Wenn du zB einen für 6 Saisonen bekommst, kannst schon ziemlich lange ganz gut um den Meistertitel mitspielen.
PS: Das hat das Ligensystem so an sich, dass nicht alle Meister werden können. Nicht mal mit einem perfekten Trainer ist das gewährleistet.
PPS: Es zwingt einen ja keiner, dass man mit dem 1er Trainer eine Saison spielen muss, man kann sich ja billige Alternativen suchen, zB 3er oder 4er Trainer, um nicht ganz abzustürzen oder einen schlechten 5er für 3 Saisonen und eben 2 Saisonen irgendwie übertauchen, bis das Geld und der gewünschte 5er Trainer da sind.
Maniachg
10.08.2011, 10:31
so wie von dir oben erwähnt stimme ich dir voll und ganz zu!
aber so wie du sagst das mehrere user aufgehört haben zum dbdt spielen, nur weil sie keinen passenden trainer finden kann ich mir einfach nicht
vorstellen!
es gibt ja im realen fussball leben ja auch nur eine hand voll weltklasse trainer,also warum sollte man hier zugeschüttet werden mit starken 5er trainern?
Ich weiß jetzt nicht ob du diese "Neulinge helfen" Diskussion hier im Forum mitverfolgt hast. Da ist nen "Interview" drin von einem bekannten von mir, der Aufgehört hat und zwar genau aus Frust über die Trainerproblematik.
Ich bin deshalb von der 2ten in die 3te BL abgestiegen und war GANZ kurz davor selbst hinzuwerfen. Bei mir gipfelte es in einem "Scheiß drauf, ich schmeiß mein gesamtes Team raus" Frustrationsakt. An meiner Transferliste gut zu sehen und alleine in meinem Freundeskreis gibt es noch zwei Leute die NUR deshalb hingeworfen haben.
Dass das statistisch absolut keine Aussagekraft hat, weil die Erhebung zu klein ist, ist mir bewusst, trotzdem denke ich, dass viele auf der Schwelle nach oben genau deswegen aufhören. Weil Trainer suchen immer heißt Spiele verlieren und wenn man Pech hat über Monate... und wenn man sich die Preise am TM ansieht weiß man, das wohl nur maximal 10 - 15 User insgesamt in der Lage sind, ihren 5er Elitetrainer 1 Saison früher zu kicken, nur weil grade nen guter Trainer da ist. Bzw. wer lässt 5 Mille 1 Jahr vor Trainerwechsel auf dem Konto liegen und wenn, ist er dann oben mit dabei? Ich denke nicht....
Ich weiß jetzt nicht ob du diese "Neulinge helfen" Diskussion hier im Forum mitverfolgt hast. Da ist nen "Interview" drin von einem bekannten von mir, der Aufgehört hat und zwar genau aus Frust über die Trainerproblematik.
Ich bin deshalb von der 2ten in die 3te BL abgestiegen und war GANZ kurz davor selbst hinzuwerfen. Bei mir gipfelte es in einem "Scheiß drauf, ich schmeiß mein gesamtes Team raus" Frustrationsakt. An meiner Transferliste gut zu sehen und alleine in meinem Freundeskreis gibt es noch zwei Leute die NUR deshalb hingeworfen haben.
Dass das statistisch absolut keine Aussagekraft hat, weil die Erhebung zu klein ist, ist mir bewusst, trotzdem denke ich, dass viele auf der Schwelle nach oben genau deswegen aufhören. Weil Trainer suchen immer heißt Spiele verlieren und wenn man Pech hat über Monate... und wenn man sich die Preise am TM ansieht weiß man, das wohl nur maximal 10 - 15 User insgesamt in der Lage sind, ihren 5er Elitetrainer 1 Saison früher zu kicken, nur weil grade nen guter Trainer da ist. Bzw. wer lässt 5 Mille 1 Jahr vor Trainerwechsel auf dem Konto liegen und wenn, ist er dann oben mit dabei? Ich denke nicht....
Wer aufhört, weil er nicht in die BULI kommt oder absteigt ist selbst schuld... - der hat dieses Spiel auch gar nicht verdient! Hörst du auf zu Arbeiten, weil du nie der Firmenchef wirst?!?
Es können NIE ALLE Meister werden und ganz oben spielen - egal ob´s da 150 5er-Trainer pro Tag gibt oder nicht...
gelöscht :D
Commander
10.08.2011, 11:36
Wer aufhört, weil er nicht in die BULI kommt oder absteigt ist selbst schuld... - der hat dieses Spiel auch gar nicht verdient! Hörst du auf zu Arbeiten, weil du nie der Firmenchef wirst?!?
Es können NIE ALLE Meister werden und ganz oben spielen - egal ob´s da 150 5er-Trainer pro Tag gibt oder nicht...
gelöscht :D
Stimme dir zu!!
Ich bin in der 1 unterliga und werde da auch bleiben! Vielleicht reicht es irgendwann mal mit glück in der liga zuteilung mal für die oberliga!
Aber auhören würde für mich nie in frage kommen nur weil ich nicht weiter rauf komme.
Mir macht es einfach spaß junge zum trainieren auch wenn ich weiß das ich wahrscheinlich am zenit angelangt bin!
Es gibt ja immer neue ziele!!
Stimme dir zu!!
Ich bin in der 1 unterliga und werde da auch bleiben! Vielleicht reicht es irgendwann mal mit glück in der liga zuteilung mal für die oberliga!
Aber auhören würde für mich nie in frage kommen nur weil ich nicht weiter rauf komme.
Mir macht es einfach spaß junge zum trainieren auch wenn ich weiß das ich wahrscheinlich am zenit angelangt bin!
Es gibt ja immer neue ziele!!
Dann hoffe ich mal, daß ich da auch bald bin und vielleicht kommen wir dann in der Liga zusammen :) Leute mit so einer Einstellung schätze ich und da macht´s doppelt Spaß sich dbdt-mäßig zu messen...
Maniachg
10.08.2011, 12:22
Wer aufhört, weil er nicht in die BULI kommt oder absteigt ist selbst schuld... - der hat dieses Spiel auch gar nicht verdient! Hörst du auf zu Arbeiten, weil du nie der Firmenchef wirst?!?
Es können NIE ALLE Meister werden und ganz oben spielen - egal ob´s da 150 5er-Trainer pro Tag gibt oder nicht...
gelöscht :D
ohne das hier weiter ausdiskutieren zu wollen aber du hast die intention meinest posts glaube nicht verstanden:
1. geht es darum, dass Userzahlen zurück gehen und nicht viele nachkommen und ich alle Leute die ich persönlich kenne, die aufgehört haben, gefragt habe wieso sie dies tun und es lag meistens an der Trainerproblematik.
2. Ging es nicht darum, dass die Leute schlecht gespielt haben, sondern das sie 5 Millionen auf dem Konto hatten und trotzdem nichts zum kaufen da war. Ihr geigt so tief im Nirvana rum, dass es total egal ist welchen 5er ihr kauft (wenn ihr überhaupt einen braucht) aber schwingt große reden ... wenn du unter den top 50 bist kannst du einfach nicht irgend nen 5er kaufen und hoffen das du oben bleibst, da steigst du einfach ab und wenns 2-3 REALE Monate dauert, bis mal ein Trainer kommt der einen Konkurrenzfähig bleiben lässt, dann geht der Spielspaß flöten und dann hören viele auf. Das hat nichts mit mangelnder Planung / Geld zu tun....
Die Diskussion ist alt (siehe "5 Trainer Endlosproblem") und es wird mit jeder Saison schlimmer werden! Wenn daran nichts geändert wird, darf man sich nicht über schwindende Userzahlen und leere Ligen ärgern.
iceman2163
10.08.2011, 14:12
Wer aufhört, weil er nicht in die BULI kommt oder absteigt ist selbst schuld... - der hat dieses Spiel auch gar nicht verdient! Hörst du auf zu Arbeiten, weil du nie der Firmenchef wirst?!?
Es können NIE ALLE Meister werden und ganz oben spielen - egal ob´s da 150 5er-Trainer pro Tag gibt oder nicht...
gelöscht :D
bei der bundeswehr hieß es immer.....denken...drücken...sprechen (bezogen auf den funkverkehr)
auf dieses forum umgemünzt bedeutet es.....erst posts lesen, dann verstehen und zu guter letzt, sofern punkt 1 und 2 erfolgreich abgearbeitet sind, etwas zu schreiben.
p.s. es hat sich hier (jedenfalls die treats, welche ich verfolge) beschwert das er nicht meister wurde, sonder lediglich um missstände/ungleichheiten im laufenden spiel. z.b. das es sehr glücksabhängig ist einen guten trainer zu bekommen oder nicht.
Maniachg
10.08.2011, 15:22
Wer aufhört, weil er nicht in die BULI kommt oder absteigt ist selbst schuld... - der hat dieses Spiel auch gar nicht verdient! Hörst du auf zu Arbeiten, weil du nie der Firmenchef wirst?!?
Es können NIE ALLE Meister werden und ganz oben spielen - egal ob´s da 150 5er-Trainer pro Tag gibt oder nicht...
gelöscht :D
Um noch mal nen anderen Vergleich zu bringen, warum die Trainersituation so "bescheiden" ist. Stell dir vor es gäbe immer 30 - 40 austrainierte Verteidiger und Mittelfeldspieler am markt aber immer nur maximal 1 Stürmer und das über lange Zeit. So alle 3-4 Monate kommt mal 1 Stürmer auf den Markt... das wäre genauso unsausgewogen wie mit den Trainern im Moment, dann würde der Meister werden, der den 1 Stürmer bekommen hat und das macht ihn mit nichten zum besten Manager.
Nur wenn die Möglichkeiten der Teamchefs ausgewogen sind, entscheidet sich durch Management wer oben ist. Sobald eine totale Ungleichverteilung entsteht, entscheidet nur noch das glück wer was gewinnt und das raubt schlichtweg Spielspaß bei denen, die kein Glück hatten.
Deshalb heißt es ja Manager und nicht Glücksbärchi mit Kleeblatt...
Um noch mal nen anderen Vergleich zu bringen, warum die Trainersituation so "bescheiden" ist. Stell dir vor es gäbe immer 30 - 40 austrainierte Verteidiger und Mittelfeldspieler am markt aber immer nur maximal 1 Stürmer und das über lange Zeit. So alle 3-4 Monate kommt mal 1 Stürmer auf den Markt... das wäre genauso unsausgewogen wie mit den Trainern im Moment, dann würde der Meister werden, der den 1 Stürmer bekommen hat und das macht ihn mit nichten zum besten Manager.
Nur wenn die Möglichkeiten der Teamchefs ausgewogen sind, entscheidet sich durch Management wer oben ist. Sobald eine totale Ungleichverteilung entsteht, entscheidet nur noch das glück wer was gewinnt und das raubt schlichtweg Spielspaß bei denen, die kein Glück hatten.
Deshalb heißt es ja Manager und nicht Glücksbärchi mit Kleeblatt...
Funktioniert die Trainergenerierung nicht nach Zufallsprinzip?
Gibt auf lange Sicht kaum gerechteres und die Unregelmäßigkeiten auf kurze Sicht kann man schon auch positiv sehen.
Edith: Also positiv fürs Spiel und nicht für den einzelnen da gibts natürlich soviele Verliere wie Gewinner :)
terminator85
10.08.2011, 20:57
Um noch mal nen anderen Vergleich zu bringen, warum die Trainersituation so "bescheiden" ist. Stell dir vor es gäbe immer 30 - 40 austrainierte Verteidiger und Mittelfeldspieler am markt aber immer nur maximal 1 Stürmer und das über lange Zeit. So alle 3-4 Monate kommt mal 1 Stürmer auf den Markt... das wäre genauso unsausgewogen wie mit den Trainern im Moment, dann würde der Meister werden, der den 1 Stürmer bekommen hat und das macht ihn mit nichten zum besten Manager.
Nur wenn die Möglichkeiten der Teamchefs ausgewogen sind, entscheidet sich durch Management wer oben ist. Sobald eine totale Ungleichverteilung entsteht, entscheidet nur noch das glück wer was gewinnt und das raubt schlichtweg Spielspaß bei denen, die kein Glück hatten.
Deshalb heißt es ja Manager und nicht Glücksbärchi mit Kleeblatt...
ein kleiner Denkanstoß (allgemein):
Was wäre, wenn du dir zB einen soliden (nicht schlechten) 5er Trainer holst, der kostet nur den Ausrufepreis und du so 3 Saisonen "überbrückst". Damit sollte es möglich sein seine derzeitige Liga zu halten (außer vielleicht 1.BuLi)! Danach sollte es noch leichter werden für dich, weil aufgrund der gestiegenen Taktiken deiner Spieler der Trainer selbst immer weniger effektiv wird. Dauert eben etwas länger. Aber man kann nicht davon ausgehen, dass man bei jedem Spiel einfach so durchmarschiert, wie es bei reinen Computerspielen oft der Fall ist. Es sind eben noch genug andere gute Manager unterwegs, die uU genau so erfolgreich/gut spielen können.
eine Frage:
Was passiert, wenn jeder Manager einen perfekten 5er Trainer in einer Liga hat?
MMn regt sich dann wieder wer auf, dass die xp der Spieler zu stark gewichtet wird für die Taktiken im Match; oder sonst ein Problem, wie warum setzen sich immer die defensiven Mannschaften durch oder was auch immer.
=> Auf Dauer wird sich das schon ausgleichen mit dem Glück/ Pech bei der Trainersuche! Bzw die Finanzkräftigeren setzen sich ja zZ auch dort schon durch, mM nicht unverdient, aber die nehmen auch dementsprechend viel Geld in die Hand.
iceman2163
10.08.2011, 21:09
ein kleiner Denkanstoß (allgemein):
Was wäre, wenn du dir zB einen soliden (nicht schlechten) 5er Trainer holst, der kostet nur den Ausrufepreis und du so 3 Saisonen "überbrückst". Damit sollte es möglich sein seine derzeitige Liga zu halten (außer vielleicht 1.BuLi)! Danach sollte es noch leichter werden für dich, weil aufgrund der gestiegenen Taktiken deiner Spieler der Trainer selbst immer weniger effektiv wird. Dauert eben etwas länger. Aber man kann nicht davon ausgehen, dass man bei jedem Spiel einfach so durchmarschiert, wie es bei reinen Computerspielen oft der Fall ist. Es sind eben noch genug andere gute Manager unterwegs, die uU genau so erfolgreich/gut spielen können.
eine Frage:
Was passiert, wenn jeder Manager einen perfekten 5er Trainer in einer Liga hat?
MMn regt sich dann wieder wer auf, dass die xp der Spieler zu stark gewichtet wird für die Taktiken im Match; oder sonst ein Problem, wie warum setzen sich immer die defensiven Mannschaften durch oder was auch immer.
=> Auf Dauer wird sich das schon ausgleichen mit dem Glück/ Pech bei der Trainersuche! Bzw die Finanzkräftigeren setzen sich ja zZ auch dort schon durch, mM nicht unverdient, aber die nehmen auch dementsprechend viel Geld in die Hand.
diese diskussion hatten wir doch schon im anderen treat. klar gibt es immer etwas bessere trainer und auch etwas schlechtere trainer, aber wenn über wochen z.b. deftrainer kommen, welche dann im mittelfeld mehr skills haben als in der defensive, dann stimmt irgendwas nicht. also die diskussion geht hier überhaupt nicht um toptrainer (und ich kann dir sogar versichern das maniac und meine wenigkeit einen haben).
p.s. hatte es auch schon im anderen treat gepostet...nen kumpel von mir hat genau deswegen aufgehört...er hat sehr lange nach nem passenden trainer gesucht und hatte halt irgendwann die schnautze voll. (und ich rede hier nicht von tagen)
nixoblivion
10.08.2011, 21:25
diese diskussion hatten wir doch schon im anderen treat. klar gibt es immer etwas bessere trainer und auch etwas schlechtere trainer, aber wenn über wochen z.b. deftrainer kommen, welche dann im mittelfeld mehr skills haben als in der defensive, dann stimmt irgendwas nicht.
Ja aber die Ausrichtung der Trainer hat keinen Einfluß auf das Spiel mehr!!
Commander
10.08.2011, 21:37
@iceman2163 und maniachg
mir und nido_81 ist es einfach nur um das gegangen das wir uns eigendlich nicht vorstellen können mit dem spiel aufzuhören, nur wegen der trainer suche.
es gibt so viele super sachen hier bei dbtd das die kleinigkeit wohl nicht ausschlag gebend sein kann um aufzuhören!
terminator85
10.08.2011, 21:40
Ich würde gern einmal wissen, was das "passend" heißt? 20 oder mehr A-Taks?
So, wie von vielen vorher schon gesagt, in den unteren Ligen ist ein perfekter Trainer nicht notwendig. Ich gehe mal davon aus, dass die Freunde von euch nicht zu den top 100 Mannschaften gehörten, wenn man einen guten (nicht überperfekten) Trainer einrechnet!
=> Wer sich nur auf seinen Trainer verlässt, ist mM schon verlassen.
Commander
10.08.2011, 21:51
@iceman2163 und maniachg
wenn ihr schreibt top trainer, habt ihr beide einen außergewöhnlichen 5er?
Maniachg
11.08.2011, 06:15
unsere trainer sind mit die besten 5er die ich bisher gesehen habe
unser kumpel war 2.BL also jetzt nicht so schlecht, ein weiterer 1.OL ich bin während der trainersuche sang und klanglos von der 2.BL in die 1.OL abgestiegen und es kam und kam nix und man bekommt 1 niederlage nach der anderen gedrückt. ein weiterer kumpel von uns (iko) sucht nun schonwieder seit na halben ewigkeit und begibt sich in der wochenlangen wartezeit grade von 2.BL in die 1.OL. das system ist schlichtweg nicht durchdacht
sicher isses in den unteren ligen total wayne was für einen 5er ich habe und sicher brauch ich da nicht mehr ausgeben als den rufpreis, diese durchschnittsfünfer sollen ja auch nicht rausgenommen werden. nur ernsthaft, oben muss was passieren, sodass man sich mit geld auch was kaufen kann, wenn man geld hat oder eben eher anfangen kann zu suchen und damit zwar sinnlos kapital bindet aber wenigstens dann nen trainer hat. ansonsten ist irgendwann der einzge grund warum ihr nach oben kommt der, dass die vor euch entnerft aufhören.
mfg maniac
ChiefFred
11.08.2011, 06:52
der glücksfaktor bei der trainersuche ist mmn definitiv zu hoch.
lösen könnte man das aus meiner sicht am einfachsten dadurch, dass man eine verlängerungsoption für den bestehenden einführt, und zwar für einen sehr kurzen zeitraum, z.b. 3 trainings. die kosten dafür berechnen sich aus dem einkaufspreis des trainers pro training plus einem zuschlag von z.b. 50% bei der ersten verlängerung, 100% bei der zweiten, 200% bei der dritten, 400% bei der vierten, 800% bei der fünften usw.
hat man also z.b. einen 3-saisonen-trainer um 3 mille, so kostet die erste verlängerung um 3 trainings 225.000 € (3 mille durch 60 trainings mal 3 plus 50%), die zweite verlängerung kostet 300.000 €, die dritte 450.000 €, die vierte 750.000 € (und das zahlt dann eh schon sicher keiner mehr für 3 trainings ;-))
Mr.Tzwain
11.08.2011, 07:07
der glücksfaktor bei der trainersuche ist mmn definitiv zu hoch.
lösen könnte man das aus meiner sicht am einfachsten dadurch, dass man eine verlängerungsoption für den bestehenden einführt, und zwar für einen sehr kurzen zeitraum, z.b. 3 trainings. die kosten dafür berechnen sich aus dem einkaufspreis des trainers pro training plus einem zuschlag von z.b. 50% bei der ersten verlängerung, 100% bei der zweiten, 200% bei der dritten, 400% bei der vierten, 800% bei der fünften usw.
hat man also z.b. einen 3-saisonen-trainer um 3 mille, so kostet die erste verlängerung um 3 trainings 225.000 € (3 mille durch 60 trainings mal 3 plus 50%), die zweite verlängerung kostet 300.000 €, die dritte 450.000 €, die vierte 750.000 € (und das zahlt dann eh schon sicher keiner mehr für 3 trainings ;-))
das finde ich eine interessante variante. am markt selbst findeich, sollte nicht mehr herumgeschraubt werden...
Commander
11.08.2011, 07:10
Ja sowas in der art wäre auch das optimale.
Vor längerer zeit wurde das schon in anderen threads wie ich glaube mal diskutiert.
Ich bin dafür das man seine jetztigen trainer verlängern kann, und das zum gleichen preis und laufzeit wie er ersteigert wurde!
Ich glaub das das dem spiel sicher viel bringen würde!
Ist ja in echt das ganz gleiche und es würde für alle user das selbe recht gelten.
Keiner muss seinen trainer verlängern aber jeder kann!!!
@iceman2163 und maniachg
mir und nido_81 ist es einfach nur um das gegangen das wir uns eigendlich nicht vorstellen können mit dem spiel aufzuhören, nur wegen der trainer suche.
es gibt so viele super sachen hier bei dbtd das die kleinigkeit wohl nicht ausschlag gebend sein kann um aufzuhören!
Kleinigkeit? Diese Kleinigkeit kann auf min. 3 saisonen alles entscheiden :roll:
Commander
11.08.2011, 07:18
Kleinigkeit? Diese Kleinigkeit kann auf min. 3 saisonen alles entscheiden :roll:
Ja das versteh ich schon.
Aber ich kann denn ärger schon verstehen nur kann auch keiner (oder soll) auch keiner damit rechnen für immer bei dbdt ganz oben zu stehen!
Maniachg
11.08.2011, 07:51
Ja das versteh ich schon.
Aber ich kann denn ärger schon verstehen nur kann auch keiner (oder soll) auch keiner damit rechnen für immer bei dbdt ganz oben zu stehen!
Das was du sagst ist dann aber das Todesurteil für DBDT, wenn am Ende die oben stehen, die mehr glück hatten und nicht die, die am besten gemanaged haben, dann hören alle guten auf.
Versetzt dich doch mal 1 Sekunde in die Lage eines "Elite" Spielers hier. Der arbeitet 1,5 Jahre darauf hin oben mitzuspielen. Erwirtschaftet mehr Kohle, hat nen sinnvolleres Trainingskonzept und benutzt das Taktiktool viel ausgefeilter und dann kommt irgend nen Lowbob mit ne 35+ Kader. Hat beim Trainerkauf einmal Glück und schnappt ihm 3 mal die Meisterschaft weg. (fiktives Beispiel).
Oder noch schlimmer, er ringt sich durch nen schlechten 5er zu kaufen, weil einfach nichts kommt und wird 5 oder 6 obwohl er das beste Team hat, wieso? Weil drei REALE Monate lang kein anderer Trainer kam.
Was denkst du wird sich der Spieler sagen?
Commander
11.08.2011, 08:05
Das was du sagst ist dann aber das Todesurteil für DBDT, wenn am Ende die oben stehen, die mehr glück hatten und nicht die, die am besten gemanaged haben, dann hören alle guten auf.
Versetzt dich doch mal 1 Sekunde in die Lage eines "Elite" Spielers hier. Der arbeitet 1,5 Jahre darauf hin oben mitzuspielen. Erwirtschaftet mehr Kohle, hat nen sinnvolleres Trainingskonzept und benutzt das Taktiktool viel ausgefeilter und dann kommt irgend nen Lowbob mit ne 35+ Kader. Hat beim Trainerkauf einmal Glück und schnappt ihm 3 mal die Meisterschaft weg. (fiktives Beispiel).
Oder noch schlimmer, er ringt sich durch nen schlechten 5er zu kaufen, weil einfach nichts kommt und wird 5 oder 6 obwohl er das beste Team hat, wieso? Weil drei REALE Monate lang kein anderer Trainer kam.
Was denkst du wird sich der Spieler sagen?
Vielleicht kann ich mich wirklich nicht in deine (eure ) lage versetzten. Ich versteh schon was du meinst.
Aber das ist jetzt wiederrum das was auch schon oft angesprochen wurde das so neueinsteiger kaum eine chance in diesem spiel haben!
Ich zum beispiel ohne das ich jetzt sudern will hatte anscheinend pech mit der ligen zuteilung und das nicht nur einmal!
Mein arbeitskollege hat mit mir gleich angefangen und ist ohne zum sitzen bleiben bis in die 1 oberliga gekommen und das obwohl ich damals bei jedem friendly spiel das wir hatten immer der sieger war.
Aber so wie oben von mir erwähnt wäre für mich die beste lösung die trainer verlängerung!
@iceman2163 und maniachg
mir und nido_81 ist es einfach nur um das gegangen das wir uns eigendlich nicht vorstellen können mit dem spiel aufzuhören, nur wegen der trainer suche.
es gibt so viele super sachen hier bei dbtd das die kleinigkeit wohl nicht ausschlag gebend sein kann um aufzuhören!
vergiss es sowas zu erklären... Dann machen wir einfach Standardtrainer (jeder bekommt einen 5er mit je 20 A-Taks die er sich aussuchen kann - 15 komplett austrainierte Spieler mit Kondi 20,...)
Wer wird dann Meister? Und genauso wäre es, wenn dauernd "perfekte" Trainer am Markt wären... Dann kommt halt irgendwas anderes worüber man sich aufregt, warum man nicht in der BULI spielt oder Meister wird...
Zeig mir eine Mannschaft die Meister wird und wo kein Glück dabei ist (Barca ausgenommen :P) Genauso brauchst man es hier auch...
Um noch mal nen anderen Vergleich zu bringen, warum die Trainersituation so "bescheiden" ist. Stell dir vor es gäbe immer 30 - 40 austrainierte Verteidiger und Mittelfeldspieler am markt aber immer nur maximal 1 Stürmer und das über lange Zeit. So alle 3-4 Monate kommt mal 1 Stürmer auf den Markt... das wäre genauso unsausgewogen wie mit den Trainern im Moment, dann würde der Meister werden, der den 1 Stürmer bekommen hat und das macht ihn mit nichten zum besten Manager.
Nur wenn die Möglichkeiten der Teamchefs ausgewogen sind, entscheidet sich durch Management wer oben ist. Sobald eine totale Ungleichverteilung entsteht, entscheidet nur noch das glück wer was gewinnt und das raubt schlichtweg Spielspaß bei denen, die kein Glück hatten.
Deshalb heißt es ja Manager und nicht Glücksbärchi mit Kleeblatt...
Ja stimmt, wenn du Meister werden willst greif tief in die Tasche und kauf dir diesen einen Stürmer...
Dafür wirst du dann auch 3 Saisonen sparen müssen, wenn den jeder haben will, oder?
Maniachg
11.08.2011, 09:19
Ja stimmt, wenn du Meister werden willst greif tief in die Tasche und kauf dir diesen einen Stürmer...
Dafür wirst du dann auch 3 Saisonen sparen müssen, wenn den jeder haben will, oder?
Es ging darum, dass GENUG GELD DA WAR nur einfach nichts zum kaufen. Das ist es, was das Glück ausmacht.
Deine Thesis "Anfänger können nicht nachziehen" halte ich für Unsinn. Würde ich neu Anfangen und meine Strategie konsequent durchziehen, würde ich jede Saison aufsteigen. Woher ich das weiß? Ich habe meinen Cousin dazu "gezwungen" genau das zu tun und er ist jede Saison aufgestiegen und hatte in der 1. UL schon genug Geld für einen 5er Trainer und wenn er den hat, marschiert er Locker bis 2. BL durch.
Nach oben kommen ist leicht, weil man immer gewinnt (wenn man strategisch gut spielt ) dadurch alle Sponsorengelder / Prämien etc. einsackt. Oben sind alle Teams gleich stark, da hast du ne immer win, lose, win, lose etc.
Oben bleiben ist schwer, da stagniert die Fanbasis, du kannst keine jugis mehr rotieren lassen, weil du sofort bestraft wirst und wenn wichtige Spieler zu weit in Fitness fallen, haste direkt schlechte Karten. An der deutschen BL sieht man es gut. Sie wird von den so genannten "nachzüglern" total dominiert.
Zu der Argumentation "wir bauen Stadarttrainer und jeder startet mit einer austrainierten Mannschaft" kann ich nur sagen: Wie lächerlich ist eine solche Argumentationsweise, das erinnert mich an:
"Du bist doof. Nein du! Nein du bist viel dööfer als ich! nein du!" no commend
Maniac
der glücksfaktor bei der trainersuche ist mmn definitiv zu hoch.
lösen könnte man das aus meiner sicht am einfachsten dadurch, dass man eine verlängerungsoption für den bestehenden einführt, und zwar für einen sehr kurzen zeitraum, z.b. 3 trainings. die kosten dafür berechnen sich aus dem einkaufspreis des trainers pro training plus einem zuschlag von z.b. 50% bei der ersten verlängerung, 100% bei der zweiten, 200% bei der dritten, 400% bei der vierten, 800% bei der fünften usw.
hat man also z.b. einen 3-saisonen-trainer um 3 mille, so kostet die erste verlängerung um 3 trainings 225.000 € (3 mille durch 60 trainings mal 3 plus 50%), die zweite verlängerung kostet 300.000 €, die dritte 450.000 €, die vierte 750.000 € (und das zahlt dann eh schon sicher keiner mehr für 3 trainings ;-))
Der Gedanke gefällt mir eigentlich auch ganz gut. So wird nicht zuviel verändert aber Extremsituationen können besser vermieden werden.
iceman2163
11.08.2011, 09:40
vergiss es sowas zu erklären... Dann machen wir einfach Standardtrainer (jeder bekommt einen 5er mit je 20 A-Taks die er sich aussuchen kann - 15 komplett austrainierte Spieler mit Kondi 20,...)
Wer wird dann Meister? Und genauso wäre es, wenn dauernd "perfekte" Trainer am Markt wären... Dann kommt halt irgendwas anderes worüber man sich aufregt, warum man nicht in der BULI spielt oder Meister wird...
Zeig mir eine Mannschaft die Meister wird und wo kein Glück dabei ist (Barca ausgenommen :P) Genauso brauchst man es hier auch...
so langsam komme ich bei dir leider nicht mehr mit. es wurde hier doch oft genug gesagt, dass wir dieses gar nicht wollen, gerade die unterschiede machen doch solch ein spiel erst spannend. es geht hier nun um ein paar leichte anpassungen, so das es auch auch möglich ist von sagen wir maximal 2 wochen einen vernünftigen trainer zu finden.
edit: um das nochmal zu verdeutlichen. es gab oder gibt zeiten in denen wochenlang nur solche trainer zu finden sind: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=242865 (ein beispiel für mich als defer)
und jetzt mal ehrlich....das argument, dass man dann auch mal einen etwas schlechteren nehmen muss zeiht bei sowas doch überhaupt nicht.
terminator85
11.08.2011, 16:36
@maniac: Was die 1.BuLigen betrifft, sollten genug sehr, sehr gute Trainer am Markt sein, um 30 Mannschaften zu versorgen. Daher sollte das kein Argument sein, das es zu wenig gibt ganz oben.
MMn ist der BuLi-Bereich einfach "künstlich" aufgeblasen, was finanzielle Aspekte angeht. Zum einen, weil viele einfach nur als 1. Meister werden wollten oder zu den 1. BuLigisten gehören wollten. Da ist es schon klar, dass diese zurückfallen gegenüber anderen, die sich sportlich und wirtschaftlich langfristig auf BuLi eingestellt haben.
Natürlich kommt noch dazu, dass der Einfluss der Trainer sowieso immer kleiner wird, uA aufgrund der guten TL, daher wird das in 10 oder mehr Saisonen so viel besser sein, als wenn man die Trainer sehr langfristig einplannen kann und dadurch die BuLi für andere unzugänglich macht.
ein konkretes Bsp (meines):
Habe viele fast perfekte Trainer gefunden, nur passte mir die Laufzeit oder das schon dafür gebotene Geld nicht. zB einige für 3 Saisonen um fast 4 Mios. Hab mich aber dagegen entschieden und noch 2 Spieler verkauft, die ich (wenn auch nicht notwendig) gerne noch behalten hätte. Hab jetzt einen mittelmässigen 5er Trainer für 5 Saisonen. Eine Woche darauf hätte ich einen wirklich perfekten 5er Trainer gefunden, nur hatte ich da schon einen. => Bin so gesehen ein "Opfer" des Systems, aber ich find das langfristig positiv für das Spiel.
Grund für den Trainerkauf: Ich wollte sichergehen, dass ich gegen den unmittelbaren Gegner um den Meistertitel einen 5er hab. Weiters war der 4er Trainer schon eindeutig zu schwach für solche Spiele, weil aufgrund der TL ich 2 Taktiken spielen musste, wo mein Trainer einen 1er bzw 2er Wert hatte. Sowas würdet ihr ja gar nicht akzeptieren, oder?
wenn man rechtzeitig drauf schaut, dann kann man das ganze sowieso von selbst timen ....
lg, feidl
so langsam komme ich bei dir leider nicht mehr mit. es wurde hier doch oft genug gesagt, dass wir dieses gar nicht wollen, gerade die unterschiede machen doch solch ein spiel erst spannend. es geht hier nun um ein paar leichte anpassungen, so das es auch auch möglich ist von sagen wir maximal 2 wochen einen vernünftigen trainer zu finden.
edit: um das nochmal zu verdeutlichen. es gab oder gibt zeiten in denen wochenlang nur solche trainer zu finden sind: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=242865 (ein beispiel für mich als defer)
und jetzt mal ehrlich....das argument, dass man dann auch mal einen etwas schlechteren nehmen muss zeiht bei sowas doch überhaupt nicht.
Ich denke, daß das mit der Anpassung erledigt sein wird (gerechte Generierung (OFF/MF/DEFF)- dann wird sich die MF-Partie ein wenig mehr ins Zeug legen müssen einen Trainer zu bekommen und bei den OFF/DEFF wird es genug Angebote geben.
leichte Anpassung ist somit schon passiert... - verwechsle nur nicht leichte Anpassung mit "Es soll immer genau der Trainer da sein den ich suche um den Preis den ich mir vorstell" - wenn du verstehst was ich mein...
Maniachg
11.08.2011, 20:32
@maniac: Was die 1.BuLigen betrifft, sollten genug sehr, sehr gute Trainer am Markt sein, um 30 Mannschaften zu versorgen. Daher sollte das kein Argument sein, das es zu wenig gibt ganz oben.
MMn ist der BuLi-Bereich einfach "künstlich" aufgeblasen, was finanzielle Aspekte angeht. Zum einen, weil viele einfach nur als 1. Meister werden wollten oder zu den 1. BuLigisten gehören wollten. Da ist es schon klar, dass diese zurückfallen gegenüber anderen, die sich sportlich und wirtschaftlich langfristig auf BuLi eingestellt haben.
Natürlich kommt noch dazu, dass der Einfluss der Trainer sowieso immer kleiner wird, uA aufgrund der guten TL, daher wird das in 10 oder mehr Saisonen so viel besser sein, als wenn man die Trainer sehr langfristig einplannen kann und dadurch die BuLi für andere unzugänglich macht.
ein konkretes Bsp (meines):
Habe viele fast perfekte Trainer gefunden, nur passte mir die Laufzeit oder das schon dafür gebotene Geld nicht. zB einige für 3 Saisonen um fast 4 Mios. Hab mich aber dagegen entschieden und noch 2 Spieler verkauft, die ich (wenn auch nicht notwendig) gerne noch behalten hätte. Hab jetzt einen mittelmässigen 5er Trainer für 5 Saisonen. Eine Woche darauf hätte ich einen wirklich perfekten 5er Trainer gefunden, nur hatte ich da schon einen. => Bin so gesehen ein "Opfer" des Systems, aber ich find das langfristig positiv für das Spiel.
Grund für den Trainerkauf: Ich wollte sichergehen, dass ich gegen den unmittelbaren Gegner um den Meistertitel einen 5er hab. Weiters war der 4er Trainer schon eindeutig zu schwach für solche Spiele, weil aufgrund der TL ich 2 Taktiken spielen musste, wo mein Trainer einen 1er bzw 2er Wert hatte. Sowas würdet ihr ja gar nicht akzeptieren, oder?
du passt exakt in mein beispiel, nen mittelmässiger trainer reicht aus um #1 zu sein, das wird oben nicht mehr der fall sein, da wärst du nicht konkurenzfähig und der trainereinfluss bleibt konstant, da bei allen gleichzeitig die taktik im TL steigt und somit am ende der trainer immer noch der ausschlaggebende faktor ist.
mfg maniachg
terminator85
12.08.2011, 01:14
du passt exakt in mein beispiel, nen mittelmässiger trainer reicht aus um #1 zu sein, das wird oben nicht mehr der fall sein, da wärst du nicht konkurenzfähig und der trainereinfluss bleibt konstant, da bei allen gleichzeitig die taktik im TL steigt und somit am ende der trainer immer noch der ausschlaggebende faktor ist.
mfg maniachg
Seh ich nicht so,
1) Ist es für die 1.UL kein mittelmässiger Trainer (mM ist da jeder 5er überdurchschnittlich)
2) Reicht der alleine auch nicht (kenne da einige, wo der beste Trainer nix nützt)
Hab mir den Spass gemacht und mir mal deine letzten Spielberichte angeschaut, dafür dass du einen der 20 besten Trainer hast, die im Umlauf sind, sind deine Taktikbewertungen sehr bescheiden.
Es stimmt zwar, dass ein Trainer mit höheren Takswerten immer die Mannschaft positiv beeinflusst, aber nicht konstant, weil der Einfluss eben relativ abnehmen wird im vgl zu den Spielertaks bzw der xp. ZZ spielen ja sehr viele mit unerfahrenen Spielern, die bei weitem noch nicht austrainierte Taks haben. Wenn die Spieler dann mal 10er xp haben sieht der Einfluss des Trainers schon wieder ganz anders aus. Musst es nur abwarten und bis dahin kannst du ja mit Hilfe des Trainers aufsteigen, während es andere vielleicht langsamer angehen.
=> Jeder soll sich den Trainer zulegen, den er sich leisten will und kann, man wird ja sehen, ob er sich einen 2. solchen auch noch leisten kann in 3-5 Saisonen! Ansonsten hat derjenige sowieso nichts in der BuLi verloren. Billig immer an den Besten zu kommen wird es nicht spielen. Bin schon gespannt wieviel und wer alles auf die Nase fliegt und genauso schnell wieder nach unten durchgereicht wird, wie der Aufstieg zuvor war. 4 Absteiger sind schon viel, da gehts schwer sich zu halten, wenn man nicht wirklich zu den Besten gehört.
PS: Da haben wohl viele von euch zu viel TCalt gespielt, wo man sich einmal einen perfekten Trainer zulegte und ewig davon profitierte! Gerade die Trainerproblematik macht dbdT so spannend, weil man Mitten in der Saison noch eine Trendwende einleiten kann, was alleine mit Spielerkäufen nur sehr schwer möglich wäre. Oder andere Unberechenbarkeiten, dass einem der passende Trainer ausgeht und er in ein Loch fällt, nur weil er sich nicht rechtzeitig umgeschaut hat. Weil mit entsprechend viel Geld bekommt man innerhalb einer Saison immer was passendes, nur wer lagert das schon in der Menge! :lol:
gasser67
12.08.2011, 04:59
finde es passt trotz alllen , hab jetzt auch vorzeitig einen anderen geholt um deffiziete aufzuholen
Maniachg
12.08.2011, 09:11
Seh ich nicht so,
1) Ist es für die 1.UL kein mittelmässiger Trainer (mM ist da jeder 5er überdurchschnittlich)
2) Reicht der alleine auch nicht (kenne da einige, wo der beste Trainer nix nützt)
Hab mir den Spass gemacht und mir mal deine letzten Spielberichte angeschaut, dafür dass du einen der 20 besten Trainer hast, die im Umlauf sind, sind deine Taktikbewertungen sehr bescheiden.
Es stimmt zwar, dass ein Trainer mit höheren Takswerten immer die Mannschaft positiv beeinflusst, aber nicht konstant, weil der Einfluss eben relativ abnehmen wird im vgl zu den Spielertaks bzw der xp. ZZ spielen ja sehr viele mit unerfahrenen Spielern, die bei weitem noch nicht austrainierte Taks haben. Wenn die Spieler dann mal 10er xp haben sieht der Einfluss des Trainers schon wieder ganz anders aus. Musst es nur abwarten und bis dahin kannst du ja mit Hilfe des Trainers aufsteigen, während es andere vielleicht langsamer angehen.
=> Jeder soll sich den Trainer zulegen, den er sich leisten will und kann, man wird ja sehen, ob er sich einen 2. solchen auch noch leisten kann in 3-5 Saisonen! Ansonsten hat derjenige sowieso nichts in der BuLi verloren. Billig immer an den Besten zu kommen wird es nicht spielen. Bin schon gespannt wieviel und wer alles auf die Nase fliegt und genauso schnell wieder nach unten durchgereicht wird, wie der Aufstieg zuvor war. 4 Absteiger sind schon viel, da gehts schwer sich zu halten, wenn man nicht wirklich zu den Besten gehört.
PS: Da haben wohl viele von euch zu viel TCalt gespielt, wo man sich einmal einen perfekten Trainer zulegte und ewig davon profitierte! Gerade die Trainerproblematik macht dbdT so spannend, weil man Mitten in der Saison noch eine Trendwende einleiten kann, was alleine mit Spielerkäufen nur sehr schwer möglich wäre. Oder andere Unberechenbarkeiten, dass einem der passende Trainer ausgeht und er in ein Loch fällt, nur weil er sich nicht rechtzeitig umgeschaut hat. Weil mit entsprechend viel Geld bekommt man innerhalb einer Saison immer was passendes, nur wer lagert das schon in der Menge! :lol:
Naja das ist es was ich meinte, für euch ist dieses Trainerwirrwar noch gar nicht ausschlaggebend. Da man in der UL eh mit jedem 5er Aufsteigen wird. Natürlich muss man trotzdem noch gut spielen, aber ich denke jemand der eine völlig unsinnige Strategie spielt kommt erst gar nicht zu einem 5er, egal zu was für einen.
Was meine Taktikwerte angeht hat meine "Stammelf" einen Altersschnitt von unter 20 und auch dementsprechend viel Erfahrung und ich fahre eben eine harte Jugirotation für maximale Trainingsergebnisse. Momentan muss ich einfach nicht besser aufstellen. wenn du magst, kann ich dir auch gern mal meine Trainerwerte per PM senden, wenn du mir nicht glaubst das er gut ist :)
mfg Maniachg
Ps.: Was mich wundert ist die Tatsache, dass ich offensichtlich TOTAL UNVERSTÄNDLICH schreiben muss. Es geht hier keinem um Kosten... Die Anzahl derer die einen (guten) 5er Trainer brauchen wird automatisch von Saison zu Saison größer, also werden die Preise auch bei besserem / gesteigerten / umstrukturiertem Angebot weiter hoch gehen und auch hoch bleiben. Es geht mir und auch allen "Kritikern" am System lediglich darum, dass es passieren kann, das ich heute zum jetzigen Zeitpunkt 10 millionen auf dem Konto habe und TROTZDEM ÜBER MONATE KEINEN TRAINER KAUFEN KANN.
Ich hoffe es ist jetzt jedem klar geworden was wir wollen.
finde diese jammerei irgendwie schlecht
warum soll genau zum zeitpunkt wenn der gute 5er trainer ausläuft
wieder ein anderer guter da sein
wenns einer da drauflegt muss er eben
10 bis 20 spiele vor ablauf des alten
sich um nen neuen kümmern
und ned rumjammern
"mein trainer läuft aus und es ist nix neues gleichwertiges ist in sicht"
denn genau dies ist ja der reiz an der ganzen sache
reagiere ich früh genug oder halt eben nicht
und es ist wohl egal in welcher liga
ganz oben oder irgendwo im nirwana
man muss nur früh genug anfangen sich um nen guten
trainer zu kümmern - meine meinung
(vielleicht muss man deswegen ein paar spiele mitm alten verschenken
aber das gehört halt zum spiel)
mfg
mm
Maniachg
12.08.2011, 14:06
finde diese jammerei irgendwie schlecht
warum soll genau zum zeitpunkt wenn der gute 5er trainer ausläuft
wieder ein anderer guter da sein
wenns einer da drauflegt muss er eben
10 bis 20 spiele vor ablauf des alten
sich um nen neuen kümmern
und ned rumjammern
"mein trainer läuft aus und es ist nix neues gleichwertiges ist in sicht"
denn genau dies ist ja der reiz an der ganzen sache
reagiere ich früh genug oder halt eben nicht
und es ist wohl egal in welcher liga
ganz oben oder irgendwo im nirwana
man muss nur früh genug anfangen sich um nen guten
trainer zu kümmern - meine meinung
(vielleicht muss man deswegen ein paar spiele mitm alten verschenken
aber das gehört halt zum spiel)
mfg
mm
20 Spiele vorher ist 1 Saison.... d.h. ich bezahle 4 Mille für nen 3 Saison 5er und kicke ihn nach 2 Saison raus... hm ja klar *g* und mit Sicherheit ist es nen Unterschied, ob ich 150 dreier oder 20 fünfer Trainer zu Auswahl habe (wenn denn mal 20 fünfer gleichzeitig da sind). Ich finds einfach unsinn, dass Leute die nicht mal ansatzweise in der Situation sind so schlau daher reden...
mfg
20 Spiele vorher ist 1 Saison.... d.h. ich bezahle 4 Mille für nen 3 Saison 5er und kicke ihn nach 2 Saison raus... hm ja klar *g* und mit Sicherheit ist es nen Unterschied, ob ich 150 dreier oder 20 fünfer Trainer zu Auswahl habe (wenn denn mal 20 fünfer gleichzeitig da sind). Ich finds einfach unsinn, dass Leute die nicht mal ansatzweise in der Situation sind so schlau daher reden...
mfg
genau das heisst es
der frühe vogel fängt den wurm ;-)
Maniachg
12.08.2011, 14:59
genau das heisst es
der frühe vogel fängt den wurm ;-)
Dann viel spass beim Umsetzen so in 3-4 Saisons und dem wegwerfen von 1,4 Million. Wobei es dann wohl eher 2-3 sein werden die du beim frühen fliegen zum fenster hinaus wirfst.
waldgeist
12.08.2011, 15:21
ich denke mir, dass jedeR regelmäßig in der situation ist, sich einen neuen trainer kaufen zu müssen. 20 spiele davor sind sicher übertrieben, aber 10 spiele davor kann man sich schon langsam bereit machen. - die situation wurde eh etwas verbessert; und auch für mich macht es großen reiz aus, aus der situation das optimale herauszuholen. kann ich es mir leisten, auf glück zu gehen? soll ich besser langfristig planen? oder soll ich wege versuchen, die die art/verteilung des trainers nicht ganz so bedeutsam macht. etc.
Greenbay
12.08.2011, 19:50
ich denke mir, dass jedeR regelmäßig in der situation ist, sich einen neuen trainer kaufen zu müssen. 20 spiele davor sind sicher übertrieben, aber 10 spiele davor kann man sich schon langsam bereit machen. - die situation wurde eh etwas verbessert; und auch für mich macht es großen reiz aus, aus der situation das optimale herauszuholen. kann ich es mir leisten, auf glück zu gehen? soll ich besser langfristig planen? oder soll ich wege versuchen, die die art/verteilung des trainers nicht ganz so bedeutsam macht. etc.
Geb dir Recht 20 Spiele davor ist vielleicht übertrieben ich habe es so gemacht ist nicht unbedingt notwendig, aber ab 10 Spiele kann es schon eng werden.
waldgeist
12.08.2011, 21:40
eng wird es nur, wenn man so unflexibel ist und einen trainer braucht, der die gleichen oder bessere taktiken hat, denke ich.
wenn man aber bereit ist, etwas abzuweichen oder gar umzusteigen (und die chance nützt, ein neues team drum zu formen) - 2 extreme pole mit vielen mittelwegen - stößt man in eine ganz neue dimensionen vor.
dann fürchtet man sich nicht mehr so vor dem auslaufen eines trainers. und in diesem boot sitzen alle. regelmäßig.
ich selber bin schon ein fan dessen, so plus minus 5 spieltage vorher für einen trainerkauf bereit zu sein.
terminator85
12.08.2011, 23:15
Kann mich da meinen Vorpostern (waldgeist, mädmäxx und Greenbay) nur anschließen.
Ja, so eine gute halbe Saison vor Auslaufen sollten, bei jemanden der total abhängig ist vom Trainer, schon 7 Mios am Konto sein. ACHTUNG: Dieser Vorschlag ist nur für sehr spezielle Leute gedacht und nur für jetzt! In 2 Saisonen sind vielleicht wirklich schon 10 Mios gefragt! lol
Eins würde ich noch gerne wissen, nachdem meine 1.Frage von ^^ leider nicht beantwortet wurde bezüglich der Freunde die aufgehört haben und deren Trainerwünschen. lol
Hatten die mehr als 5 Mios am Konto, als ihnen passiert ist, dass sie keinen Trainer fanden? MMn wird es so passiert sein, dass sie die Vorstellung hatten mit 3,5 Mios werde ich ja locker meinen übertrüber Wunschtrainer bekommen und dann wurde er ihnen vor der Nase weggeschnappt. => In dem Fall hätten sie größere Opfer bringen müssen, sich mit einem 4er begnügen müssen oder eben mit einen schlechteren 5er vorlieb nehmen müssen. Auf jeden Fall hätten sie dann nicht den ganzen Pool an Trainern ausgeschöpft, bei ihren geplanten Kauf. => Kein Wunder das sie in dem kurzen Zeitraum keinen gefunden haben!
Eines sollte nämlich jedem klar sein, das Spiel ist kein Wunschkonzert! Geld regiert die Welt; auch die dbdT-Welt! Die Zeiten werden zum Glück bald entgültig vorbei ein, wo man billigst an Top-Trainer kommt, weil so der Wettbewerb viel spannender wird.
=> Wer investiert mehr in den Trainer, in die Mannschaft oder in die Jugis/Zukunft => Unterschiedliche Philosophien können zum Erfolg führen oder vielleicht doch nicht, man wird sehen.
Scheinbar hatte ich, das Glück, dass mein Trainer so gar nicht mehr zu meinen gespielten Taks passte, dass ich sogar mit meinem neuen 5er Trainer sehr zufrieden bin. lol
Zumindest noch; in 3 Saisonen kanns leicht sein, dass ich mich so richtig ärgere keinen Top 5er geholt zu haben. Vielleicht sogar schon nächste Saison, weil es mit einem besseren Trainer auch leichter ist Jugis mit einzubauen, weil man weniger "Takspusher" braucht um erfolgreich zu sein. => Gilt das Argument auch nicht ganz, dass man weiter unten, egal mit welchem 5er Trainer, sowieso gut aufgehoben ist.
Greenbay
13.08.2011, 08:04
wenn man aber bereit ist, etwas abzuweichen oder gar umzusteigen (und die chance nützt, ein neues team drum zu formen) - 2 extreme pole mit vielen mittelwegen - stößt man in eine ganz neue dimensionen vor.
Hab ich gemacht das Ergebnis sieht man, denke dir geht es ähnlich hast diese Saison noch kein Pünktchen eingefahren.
Um ganz oben mitzuspielen muss man eine Richtung einschlagen und da gibt es keine Dinge von überall etwas zu nehmen.
General_H
13.08.2011, 11:14
Mich interessiert, was unter einem überduchschnittlichen 5er Trainer überhaupt verstanden wird.
Aktuell sind mMn 4 tolle 5-er Trainer auf dem Markt, auf KEINEM davon ist bisher ein Gebot.
Ansonsten verstehe ich schon die Problematik, die dahnitersteckt. Allerdings sein eigenes Verhalten i.S. (vorzeitigem) Trainerkauf oder Trainerkauf auf 5-6 Saisons etc. hat jeder in der Hand, allerdings gibt es in den Ligen Verzerrungen. (die es allerdings auch aufgrund von Schonen / Spielerverkäufe etc. gibt).
Es ist bisher auch so gewollt, daß Trainer früher gekauft werden, weil damit weiteres Geld aus dem Spiel fließt. Wenn man an die früheren Inflationsraten denkt, war das auch richtig so.
Allerdings Trainer nur zum Saisonübergang wechseln zu können halte ich für die falsche Lösung, dann müßte man sowas auch mit Spielertransfers ähnlich gestalten.
waldgeist
13.08.2011, 20:01
Hab ich gemacht das Ergebnis sieht man, denke dir geht es ähnlich hast diese Saison noch kein Pünktchen eingefahren.
Um ganz oben mitzuspielen muss man eine Richtung einschlagen und da gibt es keine Dinge von überall etwas zu nehmen.
ja, aber ich baue mir ja auch etwas neues aus. bei mir war dieser schritt so oder so notwendig. ich hatte ja auch die gelegenheit einer gratis-saison in der 2. bundesliga, erst jetzt steige ich ab und da habe ich mit aller kraft dran gearbeitet, nach so vielen fehlern (selbst-schuld-dumme fehler) den aufstieg in die 2. bundesliga für diese chance noch zu schaffen.
klar, nun wird es langsam so, dass ich mich auf einen trainer, eine gewisse spielfeld-taktik einschwören muss. dabei rechne ich halt mit einem durchschnittlichen trainer, auf den trainer alleine werde ich mich sicher nicht verlassen.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.