Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : späterer Einstieg - Denkanstoss
gasser67
14.05.2011, 17:25
schönes Debakel heute gegen Academica de los Wuzzler , blöderweise übersah ich das mein Ersatzgoalie spielt der nee lusche ist
aber der Unterschied von fast 3 Klassen war ganz überlegen
und zeigt auf das man später den Trainingsvorspring nie aufholen kann , leider ging ich Pleite und verlor quasi 3 Saisonen so kann als ziel max. 1.-2. UL erreicht werden
vielleicht sollte man darauf hinzielen um neue nicht vor die Wand zu stellen Änderungen überlegen, was den Bonus der mächtigen zu bremsen , den finanzielle Unterschiede und zudem der Unterschied 1-2 Trainer , gegenüber 5er macht die klufft unweigerlich extrem grösser und so wird sich in kürze ein Spiel weniger unter sich entwickeln .
Fazit wird sein , die viele die lust verlieren und aufhören werden, was dem sinne des spielses nicht entspricht.
Will aber vermerken , das ich auch die Möglichkeit gehabt hätte in Eliteliga zu spielen und war selber schuld , aber hätte trotzdem darauf hungeweisen das die Gefahr einer einseitigkeit besteht
georeisen
14.05.2011, 17:41
Fazit wird sein , die viele die lust verlieren und aufhören werden, was dem sinne des spielses nicht entspricht.
Es geht ja nicht darum, dass alle mal in der Bundesliga spielen, sondern, dass man Fortschritt und Erfolg auf der jeweiligen Basis hat! 3 Saisonen aufzuholen ist möglich, man muss aber eine konsequente strategie verfolgen.
Man darf aber nicht erwarten, dass man in 2 Saisonen nach Beginn das erreicht, was andere in 8 Saisonen erreicht haben. Und es gibt viele Beispiele, die es trotz 8 Saisonen nicht geschafft haben.
Es stimmt aber, dass man es Einsteigern leichter machen sollte. Dh. Zu Beginn leichterer Erfolg bei konsequentem Dabeisein, so steigert man die Suchtgefahr :-) und jeder aktive Neuling hat automatisch einen Vorteil.
Orientiert euch also an eurer Liga und nicht an der Elite! Das mach ich auch so...
Man muss aber schon der dbdt-Elite auch einmal ein Lob aussprechen. Man ist ja bemüht Neulingen zu helfen: es wird sehr viel Spielwissen bereitgestellt und es gibt auch namhafte Mentoren!
Nützen muss aber das Bereitgestellte jeder für sich!
Mr.Tzwain
14.05.2011, 17:41
schönes Debakel heute gegen Academica de los Wuzzler , blöderweise übersah ich das mein Ersatzgoalie spielt der nee lusche ist
aber der Unterschied von fast 3 Klassen war ganz überlegen
und zeigt auf das man später den Trainingsvorspring nie aufholen kann , leider ging ich Pleite und verlor quasi 3 Saisonen so kann als ziel max. 1.-2. UL erreicht werden
vielleicht sollte man darauf hinzielen um neue nicht vor die Wand zu stellen Änderungen überlegen, was den Bonus der mächtigen zu bremsen , den finanzielle Unterschiede und zudem der Unterschied 1-2 Trainer , gegenüber 5er macht die klufft unweigerlich extrem grösser und so wird sich in kürze ein Spiel weniger unter sich entwickeln .
Fazit wird sein , die viele die lust verlieren und aufhören werden, was dem sinne des spielses nicht entspricht.
Will aber vermerken , das ich auch die Möglichkeit gehabt hätte in Eliteliga zu spielen und war selber schuld , aber hätte trotzdem darauf hungeweisen das die Gefahr einer einseitigkeit besteht
ich versteh jetzt nicht genau, was du aussagen willst, sorry, aber dein text klingt so ,als ob du es betrunken geschrieben hättest.
david123
14.05.2011, 17:44
Zwar gab's die Diskussion sicher schon des Öfteren, trotzdem:
Das stimmt so nicht. Ich meine, dass es sehr wohl genügend Möglichkeiten für Anfänger und Neueinsteiger gibt, sich durch intelligentes Wirtschaften weit und vorallem relativ schnell nach vorne zu arbeiten. Mit einem jungen Team und einer guten Strategie lässt sich da durchaus eine Menge auf die "Besten" gut machen.
Aber es ist natürlich wiederum klar, dass die Leute, die früher angefangen haben einen Vorteil haben. Und das ist auch gut so, denn darauf baut das Spiel nunmal auf. Wenn dem nicht so wäre, könnte wir das gesamte Ligensystem gleich vergessen.. Gerade dieser Unterschied ist doch das Spannende an Dbdt. Wenn man erfolgreich sein will, braucht man eine Strategie und diese umzusetzen, ist genau das, was ich so toll an dem Spiel finde.
lg
David
MKnelangen
14.05.2011, 17:45
schönes Debakel heute gegen Academica de los Wuzzler , blöderweise übersah ich das mein Ersatzgoalie spielt der nee lusche ist
aber der Unterschied von fast 3 Klassen war ganz überlegen
und zeigt auf das man später den Trainingsvorspring nie aufholen kann , leider ging ich Pleite und verlor quasi 3 Saisonen so kann als ziel max. 1.-2. UL erreicht werden
vielleicht sollte man darauf hinzielen um neue nicht vor die Wand zu stellen Änderungen überlegen, was den Bonus der mächtigen zu bremsen , den finanzielle Unterschiede und zudem der Unterschied 1-2 Trainer , gegenüber 5er macht die klufft unweigerlich extrem grösser und so wird sich in kürze ein Spiel weniger unter sich entwickeln .
Fazit wird sein , die viele die lust verlieren und aufhören werden, was dem sinne des spielses nicht entspricht.
Will aber vermerken , das ich auch die Möglichkeit gehabt hätte in Eliteliga zu spielen und war selber schuld , aber hätte trotzdem darauf hungeweisen das die Gefahr einer einseitigkeit besteht
Ich sehe diese Gefahr überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. In den oberen Ligen wird es zukünftig kaum mehr möglich sein Talente auszubilden (aufgrund des hohen Niveaus) und damit den Trainer zu finanzieren. Dies bringt Teams aus oberen Ligen in Zwänge gute Spieler zu verkaufen und an Substanz zu verlieren. Teams aus unteren Ligen hingegen können ziemlich problemlos Jahr für Jahr Jugis einbauen und sich allein mit diesen den neuen Trainer finanzieren. Außerdem gibt es in unteren Ligen nicht einmal die Notwendigkeit unbedingt einen 5er Trainer zu haben, da tut es ein 4er auch locker, trotz der minimal schlechteren Trainingsergebnisse;-)
Habe einen Freund der vor gar nicht allzu langer Zeit eingestiegen ist (in der 2.KL glaube ich) und innerhalb von 3 Saisonen in die 4.UL aufgestiegen ist, dort erneut aufsteigt, mittlerweile einen 4er Trainer für 4 Saisonen hat und lauter brauchbare 17-18jährige Jugis (mit Ausnahme des Goalies und der Stürmer). Er ist im Grunde Stand heute fast genau 3 Saisonen hinter mir und das obwohl er 6 Saisonen nach mir eingestiegen ist... Nur so als kleiner Fingerzeig, und dabei hat er sicherlich noch längst nicht alles richtig gemacht.
lg Mäk
Mr.Tzwain
14.05.2011, 17:49
http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php?ac=beginner52
http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php?ac=beginner51
http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php?ac=beginner51_2
Coppelius
15.05.2011, 08:37
Das ist mal wieder ein echter Gasser hier ;-)
Dass du ein Spiel herausgreifst, um damit was weiß ich alles zu folgern, spricht ja auch schon Bände.
Zum Einen ist "Academica de los Wuzzler" ein sehr starkes Team, das locker in der Oberliga mitspielen könnte. Hirschi hat aber wohl einen längerfristig orientierten Plan - ich weiß es nicht so genau.
Jedenfalls würde ich dir, Gasser, auch so einen Plan anraten, weil damit wirst du dich Schritt für Schritt verbessern.
Und wer da unten nicht sowieso auf die Jugend bzw. auf's Training setzt, naja, der wird sich schwer tun, längerfristig erfolgreich zu sein...
Btw. die Artikel in der TCW kann man nur jedem raten ;-)
ich bin selber im juli letzten jahres eingestiegen und jedes jahr bis auf das erste (mitten in der saison eingestiegen) seither aufgestiegen in die 3Ul und wenn meine stürmer was treffen würden könnt i a heuer wieder austeigen.
neueinsteiger sollten:
den kader sofort ausmisten und sich billige junge und billige alte spieler mit brauchbaren skills und taktiken kaufen (nicht teurer als 1000 waren meine damals)
den trainer durch nen möglichst guten 1er trainer vom transfermarkt ersetzen der nix kostet
ich hab seither nur defensive skills trainiert
sobald es von den sponsorengeldern usw ging nen 2er trainer gekauft
und dann irgendwann nen schwung spieler verkauft um mir nen 4er leisten zu können un die jungi arbeit angeworfen, hab nen 30 spieler kader und jetzt glaub ich 10 verteidiger mit mehr als 20 askills und keiner älter als 21....da sollte der nächste trainer kein problem werden....
http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php?ac=beginner52
http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php?ac=beginner51
http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php?ac=beginner51_2
hab die artikel noch nie gesehen vorher aber ich finde sie extrem gut gelungen, damit ist neulingen am start echt geholfen...
weiß nur nicht ob sie die in der teamchef woche auch finden, man sollte es ihnen als welcome package in die hand drücken oder irgendwas in der art ;-)
oder als agb feld das sie anhakeln müssen das sie das gelesen haben ;-)
hab die artikel noch nie gesehen vorher aber ich finde sie extrem gut gelungen, damit ist neulingen am start echt geholfen...
weiß nur nicht ob sie die in der teamchef woche auch finden, man sollte es ihnen als welcome package in die hand drücken oder irgendwas in der art ;-)
oder als agb feld das sie anhakeln müssen das sie das gelesen haben ;-)
Wird bereits Neulingen direkt nach der Anmeldung automatisch empfohlen ;-)
gasser67
16.05.2011, 22:21
ich meine ja , je höher ein Spieler spielt umso ausgereifter ist er , so sollten die trainingsteigerungen angepasst werden
je höher die Liga umso schwerer sind Verbesserungen , ein Spieler in der 2. Klasse muss noch weit mehr lernen und sich steigern als weitest vollkommene in Bundesliga
nicht mehr und nicht weniger meinte ich :oops: , dadurch würde sich auch in folge weiter oben eine gewisse Breite ergeben
MKnelangen
17.05.2011, 07:18
ich meine ja , je höher ein Spieler spielt umso ausgereifter ist er , so sollten die trainingsteigerungen angepasst werden
je höher die Liga umso schwerer sind Verbesserungen , ein Spieler in der 2. Klasse muss noch weit mehr lernen und sich steigern als weitest vollkommene in Bundesliga
nicht mehr und nicht weniger meinte ich :oops: , dadurch würde sich auch in folge weiter oben eine gewisse Breite ergeben
Das werden sie ja mit der Dauer des Spiels aufgrund des Alters der Spieler. In 5-6 Saisonen wird man oben keine Jugis mehr einbauen können, die Folge sind schlechtere Trainingsresultate, Wertverlust der Mannschaft etc. während Teams aus unteren Ligen eben genau diese jungen Spieler fördern und mit Wertgewinn verkaufen oder behalten können. Insofern wird sich das alles angleichen, die derzeitigen Spitzenspieler sind aber noch zu schwach bzw. unerfahren als dass das jetzt schon richtig greifen würde. Wobei in den oberen Ligen die Punktverluste aufgrund des Einsatzes von Jugis schon ziemliche Auswüchse angenommen haben;-)
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.